Arbeit

Beiträge zum Thema Arbeit

Wirtschaft
Christiane Gäb bietet lösungsorientierte Business-Beratung | Foto: CMG-Business-Coaching

Beruflich weiter kommen: Christiane Gäb in Buxtehude bietet Business-Coaching an

Ob eine berufliche Veränderung im Raum steht, Sie sich weiter entwickeln möchten oder Wege aus einer Krisensituation suchen: Christiane Gäb, Inhaberin der Firma CMG-Business-Coaching in Buxtehude, bietet lösungsorientierte Beratungen an. Als Coach hilft sie ihren Clienten, die eigene Situation zu reflektieren und durch einen Perspektivenwechsel Abstand zu gewinnen. Zudem erleichtert das Coaching, neue Strategien und mehr Handlungskompetenz zu entwickeln. Christiane Gäb arbeitet auch in den...

Wirtschaft
Kompetenter Ansprechpartner bei allen Fragen rund um die Büroeinrichtung: Helmut Schulze

Mit einer gut geplanten Büroausstattung Folgekosten sparen: Die Helmut Schulze Bürowelt in Buxtehude

Mit einer gut geplanten Ausstattung des Büros lassen sich die Folgekosten niedrig halten. Das weiß Helmut Schulze, Inhaber des Fachgeschäfts Helmut Schulze Bürowelt aus seiner langjährigen Berufserfahrung. "Viele Unternehmer konzentrieren sich auf ihr Kerngeschäft und machen sich um die Ausstattung ihres Büros nur wenig Gedanken", so Helmut Schulze. Um so sinnvoller sei es, sich von einem Experten beraten zu lassen, um zu erkennen, in welchen Bereichen des Büros Arbeitsabläufe allein durch die...

Wirtschaft
Der Vorstand mit Geschäftsführerin Stefanie Feindt (v.li.) Thomas Müller-Wegert, Uwe Fricke (1.Vorsitzender), Andreas Erber, Jan-Peter Frenzel, Jens Klein und Ingo Ebling. Es fehlen Hartmut Holst und Dr. Henning Ziemer

Ideen, Information und Interessen der Wirtschaft: 30 Jahre Wirtschaftsförderungsverein

Unternehmern eine Plattform für Kommunikation zu bieten - dieser Grundgedanke gilt im Buxtehuder Wirtschaftsförderungsverein (WFV) seit seiner Gründung vor 30 Jahren. Die Aktionen und Angebote des WFV bieten den Mitgliedern vielfältige Möglichkeiten zur Vernetzung. Dazu gehören das Unternehmerfrühstück an jedem dritten Donnerstag des Monats ab 7.30 Uhr im NSB-Hotel Navigare mit verschiedenen Referenten, die After-Work-Party "Open Club", das Unternehmerkochen und die Betriebsbesichtigungen, zu...

Wirtschaft
Ein kompetentes Team (v.li.): Sven Weseloh, Hartmut Sticht und Tobias von Glahn

A&H Zeitarbeit neu in Buchholz

Wer eine Arbeit sucht, findet diese nicht immer durch Eigeninitiative. Gut ist es, wenn man einen kompetenten Partner an seiner Seite hat. Anfang Februar eröffnete die renommierte Zeitarbeitsfirma "A & H" eine Filiale in Buchholz (Lindenstr. 12). Die Firma existiert bereits seit 1996 und hat sich bei Arbeitgebern einen guten Namen geschaffen. "Wir vermitteln vorwiegend Mitarbeiter aus den Bereichen Lager, Logistik, Montage, Handwerk, Transport, Elektro, Sekretariat, Buchhaltung und Industrie",...

Panorama
Ratsherr Wolfgang Weh neben dem Gedenkstein
4 Bilder

Erinnerung an 17 tote Kinder

In Fredenbecker Heim verstorbene Babys sollen nicht in Vergessenheit geraten: Infotafel wird Gedenkstein ergänzen (sb). Die Gräueltaten des Dritten Reichs sind nicht vergessen. Auch im Landkreis Stade beschäftigt sich die Politik derzeit intensiv mit der deutschen Vergangenheit. Während die SPD in Stade die Gründung einer „Initiative gegen Verdrängungsmechanismen“ anregt, möchte die Gemeinde Fredenbeck mit einer Infotafel an die Kinder erinnern, die zwischen November 1944 und April 1945 im...

Wirtschaft
Eine saustarke Idee ist die Bezahlfunktion "girogo". Präsentiert wurde sie kürzlich von den Auszubildenden der Kreissparkasse Stade | Foto: Foto: KSK

Azubi-Aktion "Schneller zahlen als Ihr Schatten"

Die Auszubildenden der Kreissparkasse Stade haben kürzlich den Kunden das neue Bezahlverfahren "girogo" vorgestellt sb. Stade. Schrittweise werden alle neuen SparkassenCards der Kreissparkasse Stade mit der neuen NFC-Technologie ausgestattet. Sie ermöglicht das Bezahlen mit einer elektronischen Geldbörse. Die Börse kann mit bis zu 200 Euro aufgeladen werden. Der Vorteil: Mit "girogo" bezahlt man im Vorübergehen. Die Karte muss weder in ein Terminal eingeführt noch muss eine PIN eingegeben...

  • Stade
  • 26.02.14
  • 380× gelesen
Wirtschaft
Für eine Ausbildung im Bereich Büromanagement interessieren sich eher junge Frauen | Foto: bibb

Die beliebtesten Berufe: Ausbildungen im Einzelhandel und Kraftfahrzeugbereich weiterhin hoch im Kurs

(bibb). In welchen Berufen Jugendliche wie häufig ausgebildet werden, zeigen die Ergebnisse der Erhebung über neu abgeschlossene Ausbildungsverträge zum 30.09.2013 des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB). Demnach stehen bundesweit nach wie vor die Berufe Kaufmann/-frau im Einzelhandel mit rund 27.000 und Verkäufer/-in mit knapp 26.000 Verträgen auf den ersten beiden Plätzen in der Rangliste der Ausbildungsberufe nach Neuabschlüssen. Um einen Rang auf Platz drei gestiegen ist die Ausbildung...

  • 22.02.14
  • 310× gelesen
Panorama
Machen sich stark für Männer in der Pflege: (v.li) stellvertretender ärztlicher Direktor Dr. Michael Scheruhn, Pflegeschüler Simon Hütter, Geschäftsführer Norbert Böttcher, Lehrerin Eva Husung, Landtagsabgeordneter Norbert Böhlke und Pflegeschüler Maximilian Müller   Foto: nf | Foto: nf

Pflegeberufe auch für Männer

nf. Buchholz/Winsen. „Arbeit in der Pflege hat eine Perspektive, auch für Männer“. Dieser Überzeugung ist der Seevetaler Landtagsabgeordnete und sozialpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Norbert Böhlke. In seiner Eigenschaft als Sprecher der Gesellschafter der Krankenhauser Buchholz und Winsen wirbt der Politiker dafür, dass mehr Jungen als bisher eine Ausbildung in einem sozialen Beruf beginnen, beispielsweise als Alten-, Gesundheits- und Krankenpfleger. Eine Gelegenheit, in die...

Wirtschaft
Sie fordern, "fair und mit Respekt" behandelt zu werden: "Burger King" - Mitarbeiter demonstrierten vor dem Arbeitsgericht Stade

Burger King: Betriebsrat darf bleiben

jd. Stade. Trillerpfeifen und Transparente vor dem Arbeitsgericht Stade: Am Dienstag machten rund 100 Mitglieder der Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG) ihrem Unmut Luft. Ihr Protest richtete sich gegen die Verletzung von Arbeitnehmerrechten durch die Yiko-Holding, die von Stade aus bundesweit 91 "Burger King"-Filialen verwaltet (das WOCHENBLATT berichtete). Im Gerichtssaal wurde über die Kündigung eines Betriebsratsvorsitzenden verhandelt. Gleich aus zwei Gründen sollte Ralf...

  • Stade
  • 24.01.14
  • 788× gelesen
Wirtschaft
Festredner Stephan Weil
8 Bilder

Stephan Weil findet uns super

Ministerpräsident findet lobende Worte auf IHK-Neujahrsempfang sb. Stade. Bei der IHK Stade für den Elbe-Weser-Raum hat es Tradition, dass der neu gewählte niedersächsische Ministerpräsident auf dem Neujahrsempfang im Stadeum den Festvortrag hält. So ließ es sich auch Stephan Weil am Mittwoch nicht nehmen, Stade einen Besuch abzustatten. Vor über 900 Gästen lobte er die Leistungen der regionalen Unternehmen und ihrer Mitarbeiter. Für das Jahr 2014 gelte es, diesen Erfolg "wetterfest zu machen"....

  • Stade
  • 10.01.14
  • 1.517× gelesen
Panorama
Ihn kannten viele Buchholzer: Helmut Heins († 80) | Foto: Heins

Er prägte Buchholz: Architekt Helmut Heins ist tot

os. Buchholz. Seine Bauten prägten das Stadtbild seiner Heimatstadt Buchholz ganz entscheidend: Jetzt ist der Architekt Helmut Heins im Alter von 80 Jahren verstorben. Er erlag im Schlaf einem Herzversagen. Helmut Heins absolvierte eine Zimmererlehre im Betrieb seines Onkels Otto Heins. Danach besuchte er die Bauschule in Buxtehude, die er mit dem Abschluss zum Bauingenieur verließ. Ende der 1960er Jahre ließ sich Helmut Heins in Buchholz als selbstständiger Architekt nieder. Zunächst...

Politik
André Bock (Zweiter v. re.) traf sich mit Vertretern von Schule, Handwerk und Wirtschaft | Foto: oh

"Wohnortnahe Beschulung ist wichtig"

thl. Winsen. „Die Zukunft der beruflichen Bildung in Niedersachsen sichern“ - Unter diesem Motto bereiste der Arbeitskreis Kultus der CDU-Landtagsfraktion den Wahlkreis des Landtagsabgeordneten André Bock, dessen Arbeitsschwerpunkt die Schulpolitik ist. Dabei kamen zu einem Fachgespräch über die Zukunft der Beruflichen Bildung Politiker mit Vertretern der Handwerks-/Industrie- und Handelskammern aus der Region, mit Verbänden der beruflichen Bildung sowie Vertretern der Kreishandwerkerschaft...

  • Winsen
  • 19.11.13
  • 232× gelesen
Wirtschaft
Sind jetzt Kooperationspartner (hinten, v.li.): Werner Ludwigs-Dalkner, Henriette Oertel (beide Lebenshilfe Cuxhaven), Gabriele Wartig (Lebenshilfe Stade), Rita von Holten (Agentur für Arbeit), (vorne, v. li.): Sara Michalek, Ilona Fahje (beide Lebenshilfe Stade)

Lebenshilfe Stade und Agentur für Arbeit schaffen Voraussetzungen für mehr Inklusion im Berufsleben

Neues Angebot: Berufliche Bildung für Menschen mit Behinderung sb. Stade. Seit 50 Jahren engagiert sich die Lebenshilfe Stade für die Förderung von Menschen mit Behinderung. Ein neuer Schwerpunkt des Vereins soll ab sofort die berufliche Bildung für Menschen sein, die aufgrund einer geistigen Behinderung auf dem Arbeitsmarkt keinen Platz finden. Für diesen neuen Weg ist die Lebenshilfe Stade jetzt eine Kooperation mit der Lebenshilfe Cuxhaven eingegangen. Mit Erfolg: Seit dem 15 August sind...

  • Stade
  • 13.11.13
  • 2.972× gelesen
Blaulicht
Mit diesem Plakat wurde der Mann (†) verunglimpft | Foto: archiv

Herztod nach öffentlicher Verunglimpfung

os. Buchholz. Der Mann, der von Unbekannten in Buchholz mit Plakaten als vermeintlicher Kinderschänder verunglimpft wurde (das WOCHENBLATT berichtete), ist tot. Der 34-Jährige habe während eines Urlaubes in Serbien einen Herzanfall erlitten, erklärten Familienmitglieder gegenüber dem WOCHENBLATT. Ihr Bruder sei bereits beerdigt worden, berichtete die Schwester. Der Mann hinterlässt seine Frau und zwei Söhne. Derweil hat die Polizei noch keine Hinweise, wer der Urheber der Plakate ist. "Wir...

Panorama
Schauplatz massiver Veränderungen: das Krankenhaus an der Bahnhofstraße in Salzhausen | Foto: archiv

Neue Hoffnung für insolventes Krankenhaus Salzhausen: Sanierungsmaßnahmen wurden eingeleitet

ce. Salzhausen. Das insolvente Krankenhaus Salzhausen scheint doch kein Pflegefall werden zu müssen, sondern ist auf einem guten Sanierungsweg. Das erklärte jetzt der Klinik-Insolvenzverwalter Jan Ockelmann, Rechtsanwalt aus Hamburg, gegenüber dem WOCHENBLATT. Der Jurist leitet derzeit die Geschäfte des Hauses. Bei seiner Erörterung, wie Deutschland einziges genossenschaftliches Krankenhaus aus der Finanzkrise herauskommen soll, setzte er folgende Schwerpunkte: - Krankenhaus-Übernahme: Derzeit...

Panorama

Fördermöglichkeiten für Existenzgründer und Unternehmen in Winsen

tw. Winsen. Informationen über aktuelle Fördermöglichkeiten erhalten Existenzgründer und Unternehmen beim NBank-Sprechtag am Donnerstag, 10. Oktober, im Gründerzentrum Winsen (Löhnfeld 26) in Winsen. Im Rahmen eines kostenlosen 45-minütigen Gesprächs kann geklärt werden, ob und wie ein Vorhaben mit öffentlichen Fördermitteln unterstützt werden kann. Außerdem gibt es Tipps zur Antragstellung. • Anmelde-Infos: www.ihk-lueneburg.de/System/VstTermine/2175506.

  • Winsen
  • 27.09.13
  • 215× gelesen
Wirtschaft
Juniorchef Stefan Hauschild will das Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft führen | Foto: oh
3 Bilder

„HHH Hauschild Metallbau“: Ein Betrieb mit Tradition

bc. Schwiederstorf. Der Generationswechsel bei der Schwiederstorfer Firma „HHH Hauschild Metallbau“ ist geregelt. Stefan Hauschild (35) will den Familienbetrieb in eine erfolgreiche Zukunft führen. Der Bauingenieur, Metallmeister und Schweiß-Fachingenieur ist als Juniorchef schon jetzt eine wichtige Stütze im Unternehmen. Vater Hans-Heinrich Hauschild (61), ein erfahrener Schlosser und Schmiedemeister, kann so in aller Ruhe die Übergabe der Firma vorbereiten. „HHH Hauschild“ hat eine lange...

Wirtschaft
Isabella Wach (li.) freut sich über den Reisegutschein, den ihr Anneke Kruse, „famila“-Warenhausleiterin, übergibt

Große Freude: Reisegutschein bei "famila" gewonnen!

(ah). Große Freude kam bei Isabella Wach aus Buchholz auf, als ihr Anneke Kruse, „famila“-Warenhausleiterin, einen Reisegutschein im Wert von 2.000 Euro übergab. Die Stammkundin des Warenhauses hatte bei einem Preisausschreiben mitgemacht und ihre Teilnahmekarte wurde gezogen. „Ich mache öfter bei Preisausschreiben mit, das ist aber mein bislang wertvollster Gewinn“, sagte Isabella Wach. Da sie in diesem Jahr noch keinen Urlaub gemacht hat, kommt der Reisegutschein natürlich sehr gelegen....

Service
Wenn einer eine Reise tut, kann er was erleben: Leider nicht nur Positives. Jedes Jahr ereignen sich auf Urlaubsfahrten tausende von Unfällen, auch im Ausland. Was muss man beachten, wenn man im Ferienland einen Unfall hat? | Foto: HUK-COBURG

Kfz: Unfall während der Urlaubsfahrt - Was ist zu beachten?

(ah). Der Tritt auf die Bremse kommt zu spät: Ein lautes Krachen, ein heftiger Ruck schon ist der Unfall passiert und die Urlaubslaune verflogen. Wen dieses Schicksal noch dazu im Ausland ereilt, sollte wissen: Wie verhält man sich am Unfallort? Versicherungsexperten raten vor dem Aussteigen auf jeden Fall eine Warnweste anzuziehen. In vielen europäischen Ländern (Belgien, Finnland, Frankreich, Italien, Kroatien, Luxemburg, Montenegro, Norwegen, Österreich, Portugal, Rumänien, Slowakei,...

  • 09.07.13
  • 467× gelesen
Blaulicht
Rettungshubschrauber aus Hamburg | Foto: Polizei
4 Bilder

Monteur stürzt von Hochregal in Buxtehude

Arbeiter (65) bei Betriebsunfall lebensgefährlich verletzt tp. Stade. Bei einem Unfall am Samstagmorgen, 25. Mai, in dem Buxtehuder Industriebetrieb Unilever hat sich ein Arbeiter (65) lebensgefährlich verletzt. Der Monteur war mit Kollegen einer Firma aus Solingen (Nordrhein-Westfalen) dabei, ein neu errichtetes Hochregallager technisch zu warten, als er aus bislang ungeklärter Ursache aus rund 20 Metern in die Tiefe stürzte. Er wurde von seinem Sicherheitsgurt-Geschirr aufgefangen, doch bei...

Wirtschaft
Wolfgang Leven | Foto: (AGV Stade)

Eine Ära geht zu Ende

Ruhestand: Jurist Wolfgang Leven beendet Aktivität für Arbeitgeberverband Stade tp. Stade. Beim Arbeitgeberverband Stade geht eine Ära zu Ende: Über 34 Jahre war Rechtsanwalt Wolfgang Leven (66) für den Verband tätig, davon 25 Jahre als Hauptgeschäftsführer des rund 400 Mitglieder zählenden Arbeitgeberverbandes. Ende des Monats geht der Jurist in den Ruhestand. Dass bei den turnusgemäßen Wahlen der Vorsitzende Bernhard Borgardt und seine Vorstandskollegen anlässlich der Hauptversammlung des...

  • Stade
  • 17.05.13
  • 2.050× gelesen
Wirtschaft
Tanja Rathjen bietet Kunst als Coaching für Unternehmen an. Das fördert Kreativität, Kommunikation und damit auch den ökonomischen  Erfolg. | Foto: oh

Mit Kunst-Coaching den Unternehmenserfolg verbessern

tk. Beckdorf. An vielen Unternehmenswänden hängen Bilder, in den Büros stehen Skulpturen. Kunst ist ein Image-Verbesser. Aber mit Kunst eine Firma erfolgreicher machen? Tanja Rathjen, Malerin und Musikerin aus Beckdorf, ist überzeugt: "Kunst hilft, Unternehmenserfolge zu erzielen." Das Geheimnis: Kunst fördert die Kommunikation. Und damit wachse ein Team zusammen. Tanja Rathjen ist selbst eine Vollblutkünstlerin. Ein kreativer Schaffensprozess ist sehr viel wert, weiß sie aus eigener Erfahrung...

Wirtschaft
Kerstin Witte

Kerstin Witte führt Arbeitgeberverband

mum. Jesteburg. Premiere beim Arbeitgeberverband Lüneburg-Nordostniedersachsen (AV): Mit Kerstin Witte (Foto), geschäftsführende Gesellschafterin des Jesteburger Autohauses "Kuhn + Witte" (170 Angestellte), ist erstmals eine Frau in den AV-Vorstand gewählt worden. Witte tritt die Nachfolge von Vize-Präsident Detlev von Plato an. Dieser hatte sich nicht zur Wiederwahl aufstellen lassen. Kerstin Witte hat das Kfz-Gewerbe mit einer handwerklichen Ausbildung als Kfz-Mechanikerin von Grund auf...

Panorama
Annekatrin Kirste hofft auf einen neuen Job. Wegen ihrer Kinder Lukas (5, li.) und Markus (8) ist sie nicht so flexibel wie kinderlose Frauen

Mutter wünscht sich mehr Flexibilität bei Teilzeit-Jobs

bc. Jork. Erst vor wenigen Tagen mahnte Kanzlerin Merkel die Wirtschaft zu mehr Familienfreundlichkeit. Worte, bei denen Annekatrin Kirste (32) ganz genau hinhört. Die Frau aus Jork teilt das Schicksal vieler junger Mütter in Deutschland. Sie will und sie muss arbeiten, damit die Familie über die Runden kommt. Doch seit Monaten hagelt es Absagen auf ihre Bewerbungsschreiben. "Viele Arbeitgeber gehen leider bei den Arbeitszeiten keine Kompromisse ein. Ich kann in der Woche nur von 8 bis 13 Uhr...

  • Jork
  • 15.03.13
  • 663× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.