bürgermeister

Beiträge zum Thema bürgermeister

Politik
Arne Kramer (CDU) ist fest entschlossen, Bürgermeister der Hansestadt Stade zu werden | Foto: Philipp Riemann

CDU-Stadtverband stimmt für Arne Kramer
Ex-Feldwebel will Kommando im Stader Rathaus übernehmen

Der Stader CDU-Stadtverband und die Ratsfraktion haben sich einstimmig für Arne Kramer als ihren Wunschkandidaten für die Kommunalwahl im September 2026 ausgesprochen. „Die breite Unterstützung von Fraktion und Parteivorstand bedeutet mir sehr viel“, sagt Kramer, der Vorsitzender des CDU-Stadtverbands und der kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) der CDU im Landkreis Stade ist. Stade fit für die Zukunft machen – das ist Kramers Ziel. Der 38-Jährige bringt für diese selbst gestellte Aufgabe nach...

  • Stade
  • 13.05.25
  • 342× gelesen
Politik
Kai Köser | Foto: Susanna Brunkhorst

Einstimmig nominiert
Kai Koeser (SPD) will Bürgermeister der Hansestadt Stade werden

Der SPD-Ortsvereinsvorstand der Hansestadt Stade hat in seiner zurückliegenden Sitzung Kai Koeser einstimmig als Kandidaten für die Bürgermeisterwahl 2026 nominiert. „Wir freuen uns, mit Kai Koeser einen überzeugenden Kandidaten vorzuschlagen, der die Menschen in unserer Stadt mitnimmt, Stade kennt und die Herausforderungen unserer Zeit mit Mut, Sachverstand und Herz angeht“, sagt die stellvertretende SPD-Vorsitzende und Ratsfrau Elena Brückner. „Er verbindet kommunalpolitische Erfahrung mit...

  • Stade
  • 25.04.25
  • 282× gelesen
Panorama
Ehrung des Ehrenamts beim Neujahrsempfang in Stade. | Foto: Sandra Polenz
22 Bilder

Engagierte leben länger
Fokus Ehrenamt beim Neujahrsempfang in Stade

Zum traditionellen Neujahresempfang hatte der Stader Bürgermeister Sönke Hartlef auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Gäste in den Königsmarcksaal des Rathauses geladen. Der Saal bot einen festlichen Rahmen für eine Veranstaltung, die vor allem eines in den Mittelpunkt stellte: die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer aus Stade und Umgebung, die durch ihren unermüdlichen Einsatz einen wertvollen Beitrag zu einer lebendigen und solidarischen Gesellschaft leisten. Für die musikalische...

Blaulicht
Ortsbrandmeister Jörg Bastian blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen / Daniel Beneke
12 Bilder

Jahreshauptversammlung
Was Wiepenkathens Feuerwehrleute bewegt

Wiepenkathen.  Kurz bevor Ortsbrandmeister Jörg Bastian am Freitagabend die Gäste der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen begrüßen konnte, kam der Alarm: Brandgeruch bei einem Wohnhaus. Doch ein Eingreifen der Einsatzkräfte war nicht notwendig und so konnte der Feuerwehrchef alsbald seinen umfangreichen Jahresbericht vortragen. 143 Mal rückten die Wiepenkathener Feuerwehrleute 2024 aus (sieben Mal mehr als 2023). Umgestürzte Bäume, voll Wasser gelaufene Keller,...

  • Stade
  • 11.01.25
  • 339× gelesen
Politik
Horst Deede (re.) übergibt den Posten des Wiepenkathener Ortsbürgermeisters an seinen Sohn Hendrik (li.). Der Stader Bürgermeister Sönke Hartlef gratuliert | Foto: Hansestadt Stade
2 Bilder

Horst Deede gibt Bürgermeisterposten ab
Die Stader Ortschaft Wiepenkathen - die letzte Erbmonarchie?

Dass ein Sohn den politischen Posten seines Vaters übernimmt, kennt man eigentlich nur aus Diktaturen oder absoluten Monarchien. Auch in der Stader Ortschaft Wiepenkathen gab es jetzt eine Amtsübergabe vom Vater an den Sohn. Dort folgt Hendrik Deede seinem Vater Horst auf dem Posten des Ortsbürgermeisters, der im Alter von 80 Jahren zu der Erkenntnis gelangt ist, dass man das Szepter abgeben sollte. Böse Zungen behaupten zwar, dass Horst Deede die Ortschaft, die im Prinzip ein Dorf ist, in den...

  • Stade
  • 12.12.24
  • 636× gelesen
Politik
Stades Bürgermeister hat seine Krebserkrankung öffentlich gemacht | Foto: Hansestadt Stade

Sönke Hartlef muss operiert werden
Stader Bürgermeister hat Krebs

Der Bürgermeister von Stade, Sönke Hartlef (CDU), ist an Krebs erkrankt. Das hat das Stader Rathaus am Freitagmittag (10. Februar) offiziell mitgeteilt. Hartlef werde seine Amtsgeschäfte als Bürgermeister aber weiterführen.  Hartlef muss wegen seiner Krebserkrankung allerdings kürzertreten. Er hat die Krebsdiagnose im Januar erhalten. Fest steht, dass sich der Stader Bürgermeister einer Operation unterziehen muss, um den Tumor zu entfernen. Ein Termin steht allerdings noch nicht fest.  "Ich...

  • Stade
  • 10.02.23
  • 2.574× gelesen
Politik
Bürgermeister Sönke Hartlef erinnert an die vielen Herausforderungen, denen Stade sich stellen muss  | Foto: Hansestadt Stade

Neujahrs-Grußwort an die WOCHENBLATT-Leser
Stader Bürgermeister dankt den vielen Helfern

Liebe WOCHENBLATT-Leserinnen und -Leser, im vergangenen Jahr habe ich uns allen an dieser Stelle gewünscht, dass wir trotz Coronavirus Gelegenheiten bekommen, uns mit Freunden und Familie zu treffen und auszutauschen. Die Pandemie ist zwar noch nicht vorbei, aber Gelegenheiten für Unternehmungen gab es viele. Nicht immer dürften die Themen des gemeinsamen Austauschs dabei Grund zur Freude geboten haben. Ursache dafür ist der Angriffskrieg Russlands, der am 24. Februar die Welt verändert hat....

  • Stade
  • 02.01.23
  • 471× gelesen
  • 1
Politik
Carsten Brockelmann will neuer Stadtrat werden | Foto: Brokelmann

Stade
Bürgermeister schlägt Carsten Brokelmann als Stadtrat vor

Für die bald freiwerdende Stelle als Stadtrat wird Bürgermeister Sönke Hartlef (CDU) Carsten Brokelmann (WG) dem Rat der Hansestadt Stade vorgeschlagen. Erster Stadtrat Dirk Kraska (CDU) hatte im Dezember vergangenen Jahresangekündigt, aus persönlichen Gründen für keine weitere Amtszeit mehr anzutreten. Ende Februar 2023 wird er die Stadtverwaltung verlassen. Ob Carsten Brokelmann sein Nachfolger wird, entscheidet der Rat der Hansestadt Stade am Montag, 30. Mai. „Carsten Brokelmann ist ein über...

  • Stade
  • 21.05.22
  • 805× gelesen
Politik
Die Frage zur künftigen Nutzung des Parkplatzes am Hafen ist eines der Themen, die bei Bürgermeister Sönke Hartlef noch auf der Soll-Seite stehen | Foto: jd

Stade hat trotz der Pandemie eine solide Einnahmesituation
Zwischenfazit nach zwei Jahren: Interview mit Stades Bürgermeister Sönke Hartlef

jd. Stade. Bei der Kommunalwahl im September entschieden die Stader Bürger über die Zusammensetzung des neuen Rates. Ein einziges Ratsmitglied stand nicht zur Wahl: Bürgermeister Sönke Hartlef (CDU). Er gehört dem 41-köpfigen Stader Rat qua Amtes an. Seinen Posten als hauptamtlicher Bürgermeister und Chef der Rathausverwaltung hat Hartlef vor zwei Jahren angetreten. Zeit also, ein kleines Fazit zu ziehen. Denn auch die Neukonstituierung des Rates bedeutet schließlich eine Zäsur. Der Stader...

  • Stade
  • 20.10.21
  • 704× gelesen
Politik
Ortsbürgermeister und Schießsportler Horst Deede vor der sanierungsbedürftigen Schützenhalle   Foto: tp
2 Bilder

Hallendach in Wiepenkathen ist marode

47.900 Euro teure Sanierung am Schießstand / Verein muss Eigenleistung erbringen tp. Wiepenkathen. Das Dach des Schießstandes in der Stader Ortschaft Wiepenkathen ist stark sanierungsbedürftig. An den Instandsetzungskosten von geschätzten 47.900 Euro beteiligt sich mit der Hälfte des Betrages die Ortschaft. Für den Rest muss der Schützenverein mit seinen 400 Mitgliedern selbst aufkommen und auf der Baustelle kräftig mit anpacken.   Besorgt blickt Wiepenkathens Ortsbürgermeister Horst Deede,...

  • Stade
  • 23.10.18
  • 556× gelesen
Politik
Urnen-Gräberfeld auf dem Friedhof in Haddorf
4 Bilder

Letzte Ruhe in "Klein-Manhattan"

Futuristisch anmutende Urnen-Türme jetzt auch auf dem Friedhof in Stade-Haddorf tp. Haddorf. Sie erinnern optisch an Miniaturen von Manhattan-Wolkenkratzern oder an Londoner Telefonzellen: Kolumbarien (lateinisch columbarium „Taubenschlag“, zu columba „Taube“) zur Urnenbeisetzung. Nun hält die moderne Bestattungsform auch in Haddorf Einzug. Nach den Urnenfächern auf dem Geestberg-Friedhof und auf dem Horst-Friedhof in Stade bietet Haddorf laut Ortsbürgermeister Hermann Müller die besonderen...

  • Stade
  • 05.06.18
  • 1.072× gelesen
Politik
Frank Rutkowski   Fotos: Die PARTEI Stade
3 Bilder

Mit Strapsen zum Wurst-Anbiss in Stade

Im Ernst! Die PARTEI rüstet sich zur Bürgermeisterwahl / Frank Rutkowski ist erster Kandidat / Drei weitere werden gesucht tp. Stade. Polit-Klönschnack unter Stammtisch-Freunden mit Satire-Faible in Stade: „Wir brauchen vier Bürgermeister - wie vor dem Jahr 1711“, sagt Frank Rutkowski (50), Tiefbautechniker und Vorsitzender des Ortsverbandes Stade der Partei "Die PARTEI", mit Blick auf ein Kuriosum in der Stadtgeschichte. "Er hat Recht", meinen zumindest seine Mitstreiter. Der Entschluss steht...

  • Stade
  • 15.05.18
  • 2.604× gelesen
Politik
Am Obstmarschenweg geht es jetzt an zwei neuen Kreiseln, die mit einer Ziegelei-Lok bzw. einem Waggon geschmückt werden, rund
3 Bilder

Sechs Wochen Bauverzögerung in Bützfleth

Obstmarschenweg soll im Juni fertig sind / Seniorenanlage zieht weitere Investoren an tp. Bützfleth. Autofahrer sind genervt wegen der Verkehrsbehinderungen, die sich zu Stoßzeiten durch besondere Ampelregelung ergeben, Geschäftsinhaber beklagen Kundenrückgang wegen schlechter Zugänglichkeit ihrer Läden und Anwohner reagieren gestresst auf den anhaltenden Baustellenlärm. Die Bauarbeiten im Zuge der Ortskernsanierung in Bützfleth (Aktive Zentren, Abschnitt II) laufen auf Hochtouren und die...

  • Stade
  • 08.05.18
  • 643× gelesen
Panorama
Bieten lauter gut erhaltene Bücher zum Tausch an: Börsen-Initiatorin Gerlind Hankel und Ortsbürgermeister Hermann Müller
3 Bilder

Prinzip "Buch gegen Buch"

Neu: Gratis-Lesestoff von der Tauschbörse in der ehemaligen Schule in Haddorf tp. Haddorf. Tolles Angebot für Leseratten vom Lande: In der Stader Ortschaft Haddorf gibt es jetzt eine Büchertauschbörse. Nach dem Prinzip "Buch gegen Buch" kann sich dort nun jedermann mit neuem Lesefutter versorgen. Der Grundstock von 500 Büchern stand schnell in den neu angeschafften Regalen des Mehrzweckraums im Gemeinschaftszentrum "ehemalige Schule" an der Bockhorner Allee 1. Initiatorin Gerlind Hankel,...

  • Stade
  • 06.02.18
  • 828× gelesen
Politik
Karl-Heinz Szidat (re.) mit Ortsbürgermeister Sönke Hartlef | Foto: Peter Schneidereit

Karl-Heinz Szidat ist Bürger des Jahres in Bützfleth

Lob vom Bürgermeister für engagierten Sozialverbands-Chef: "Ich bin beeindruckt" tp. Bützfleth. Karl-Heinz Szidat (78), ehrenamtlicher Ortsvorsitzender des Sozialverbands SovD, ist "Bürger des Jahres 2018" der Stader Ortschaft Bützfleth. Vor rund 240 Gästen des Neujahrsempfangs in der St. Nicolai-Kirche nahm Szidat die zum neunten Mal vergebene Auszeichnung am Sonntag von Ortsbürgermeister Sönke Hartlef entgegen. Szidat, der aus Ostpreußen stammt und seit 50 Jahren in Bützfleth wohnt, war von...

  • Stade
  • 09.01.18
  • 886× gelesen
Panorama
Günther Stöckmann | Foto: Gudrun Valett
3 Bilder

"Süßer Chorknabe" sang auf der Stade-LP

Sänger Günther Stöckmann und Bürgermeister-Sohn Klaus-Dieter Stahnke erinnern sich tp. Stade. "Mit Begeisterung haben mein Freund und ich Ihren Artikel zur Schallplatte 'Stars singen für Stade' gelesen und in schönen Erinnerungen geschwelgt", sagt Gudrun Valett, nachdem das WOCHENBLATT über die gleichnamige Benefiz-LP mit Heino, Gitte und lokalen Chören zur Rettung des Schwedenspeichers vor mehr als vier Jahrzehnten berichtete. "Mein Freund Günther Stöckmann war damals als kleiner Sänger im...

  • Stade
  • 19.12.17
  • 1.098× gelesen
Politik
Horst Deede, Bürgermeister von Wiepenkathen
2 Bilder

Bürgermeister fordert "Leinen-Wächter" im Schwingetal

Hundehalter missachten Leinenzwang bei Stade / Horst Deede aus Wiepenkathen bemängelt Ignoranz tp. Wiepenkathen. Beinahe täglich durchstreift der ordnungsliebende Bürgermeister von Wiepenkathen, Horst Deede, das grüne, naturnahe Umland der Stader Ortschaft. Dabei ärgert er sich nach eigenem Bekunden über zahlreiche Verstöße ignoranter Hundehalter gegen den Leinenzwang in der Feldmark von Wiepenkathen und insbesondere in dem Naturschutzgebiet Schwingetal. Hobby-Jäger Deede berichtet, dass er...

  • Stade
  • 02.06.17
  • 522× gelesen
Politik
Inge Bardenhagen sucht Kontakt zu den Bürgern | Foto: CDU Hansestadt Stade

Vision vom Fußballplatz in Stade-Hagen

Sprechstunde: Neue Bürgermeisterin Inge Bardenhagen sucht frische Ideen für den Ort tp. Hagen. "Alleine kann man nichts für die Dorfgemeinschaft bewerkstelligen", sagt Inge Bardenhagen (CDU), neue Bürgermeisterin der Stader Ortschaft Hagen. Nachdem sie im September zur Nachfolgerin von Hans Blank (CDU) gewählt wurde, sucht Bardenhagen, die früher schon einmal Ortsbürgermeisterin war, den engen Kontakt zu den Bürgern. Als erste Neuerung führt sie die Bürgermeister-Sprechstunde wieder ein. An...

  • Stade
  • 07.01.17
  • 285× gelesen
Panorama
Wildschweine finden rund um Wiepenkathen reichlich Futter | Foto: Archiv
2 Bilder

Keiler spielte "wilde Sau" in Wiepenkathen

Durch Hund aufgescheucht: Sachbeschädigung durch Wildschwein tp. Wiepenkathen. Sandgruben, Wälder, die abgelegen Wiesen des Schwinge-Tals: Rund um Wiepenkathen fühlen sich Wildschweine sauwohl und vermehren sich in guten Jahren, in denen sie auf den vielen Mais- und Rübenäckern der ländlichen Umgebung der Stader Ortschaft reichlich Futter finden, in größerer Zahl. Die Folge: Die Schweine kommen der Wohnsiedlung immer näher. Die Jäger sind auf der Hut. Unter ihnen der ordnungsliebende...

  • Stade
  • 27.12.16
  • 881× gelesen
Wirtschaft
Ortsbürgermeister Sönke Hartlef auf der Baustelle im Dorfzentrum | Foto: tp

Einzelhandel in Bützfleth leidet unter Baustelle

Ortskernsanierung: Zweiter Bauabschnitt ab Frühjahr / Bürgermeister: "Ein langer und harter Weg" tp. Bützfleth. Halbzeit bei den Bauarbeiten am Obstmarschenweg in Bützfleth. Der erste Bauabschnitt steht kurz vor der Fertigstellung. Geschäftsinhaber in der Ortsmitte müssen sich angesichts der Unannehmlichkeiten weiter in Geduld und Toleranz üben. Beim ersten von zwei neuen Verkehrskreiseln liegen die Bauarbeiten in den Endzügen. Herzstück des zweiten Bauabschnittes wird der zweite Kreisverkehr,...

  • Stade
  • 14.12.16
  • 455× gelesen
Politik
Bürgermeister Torsten Schmidt (li.) und Rolf Sindt wechselten von der CDU zur Bürgerliste | Foto: tp

Abspaltung im Ortsrat in Haddorf

Bürgermeister Torsten Schmidt und Fraktionschef Rolf Sindt verlassen die CDU tp. Haddorf. Der Bürgermeister der Stader Ortschaft Haddorf, Torsten Schmidt (60), ist aus der CDU ausgetreten. Entgegen einer anders lautenden Meldung in der vergangenen Ausgabe des WOCHENBLATT, stellt sich Schmidt bei der Kommunalwahl am Sonntag, 11. September, als Bürgermeister zur Wiederwahl. Er ist zur Unabhängigen Bürgerliste Stade (UBLS) gewechselt. Torsten Schmidt nennt Unstimmigkeiten über die Kandidatenliste...

  • Stade
  • 22.06.16
  • 1.142× gelesen
Panorama
Heinz Buschkowsky im Königsmarcksaal
2 Bilder

"Wir brauchen diese Leute sogar"

"Neukölln ist überall": Ex-Berliner Stadtteilbürgermeister Heinz Buschkowsky sprach in Stade über Jugendkriminalität und Flüchtlingszustrom tp. Stade. "In einer Stunde haben Sie schlechte Laune", nahm der wegen seiner deftigen politischen Statements beliebte Talkshow-Gast, Buchautor und ehemalige Bürgermeister des Berliner Multi-Kulti-Stadtteils Neukölln, Heinz Buschkowsky (67 SPD), die Reaktion auf seinen Vortrag im Stader Rathaus vorweg. Buschkowsky sprach anlässlich des zwölften...

  • Stade
  • 11.06.16
  • 603× gelesen
Politik
Bürgermeister Sönke Hartlef

Schul-Kindergarten für Bützfleth

Umbau des Naturwissenschaftsraumes an der Grundschule am Fleth tp. Bützfleth. "Ich begrüße diese Entscheidung, denn Vorschulkinder aus Bützfleth haben künftig kürzere Wege", sagt Ortsbürgermeister Sönke Hartlef (CDU), nachdem der Schulausschuss der Stadt Stade auf seiner jüngsten Sitzung grünes Licht für die Einrichtung eines Vorschulkindergartens gab. Die Sitzung fand in der vergangenen Woche in der Grundschule am Fleth statt, die von den Fachpolitikern besichtigt wurde. In der Grundschule am...

  • Stade
  • 01.06.16
  • 393× gelesen
Panorama
Die Stadt stellt diese neuen Flachdachbungalows für junge Männer aus Krisenregionen bereit
3 Bilder

Flüchtlingsunterkunft im März bezugsfertig

Platz für 24 junge Männer an der B73 / Folgenutzung als Obdachlosenheim möglich tp. Stade. Die Bauarbeiten für die neue städtische Flüchtlingsunterkunft an der Bundesstraße 73 in Richtung Himmelpforten im Gebiet der Stader Ortschaft Wiepenkathen schreiten voran. Der schlichte Flachdachbau auf dem Gelände der ehemaligen Abdeckerei soll im März bezugsfertig sein. Das teilte Wiepenkathens Bürgermeister und Stader Ratsherr Horst Deede vor Ort dem WOCHENBLATT mit. Derzeit seien die Handwerker mit...

  • Stade
  • 03.02.16
  • 397× gelesen
  • 1
  • 2