Betrüger

Beiträge zum Thema Betrüger

Blaulicht

Warnung
Betrüger mit bösen Neujahrsvorsätzen und neuen oder alten Maschen

Zum Jahresbeginn haben viele Menschen Vorsätze gefasst. Offenbar auch die Kriminellen, die mit immer neuen (und alten) Betrugsmaschen versuchen, Menschen um Geld und Wertgegenstände zu bringen oder ihre Kontodaten in Erfahrung zu bringen. Umgekippte MülltonneJetzt wurde in Elsdorf (Kreis Rotenburg) eine Seniorin (82) Opfer einer Diebin. Die unbekannte Frau klingelte bei der Dame und lockte sie unter dem Vorwand aus dem Haus, dass Kinder ihre Mülltonne umgestoßen hätten. Während die Frau nach...

Blaulicht
Schockanruf bei einer Seniorin: Eine Frau (82) aus Buxtehude wurde um einen mittleren fünfstelligen Betrag betrogen  | Foto: Adobe Stock/buritora

Geldübergabe in Meckelfeld
Erspartes weg: Seniorin aus Buxtehude wird Opfer von Schockanruf

Wieder ist ein älterer Mensch auf die hinterhältige Betrugsmasche mit dem Schockanruf hereingefallen: Die Betrüger fordern eine  Kaution für einen nahen Angehörigen, der sich angeblich in Haft befindet. Diesmal traf es eine 82-jährige Seniorin aus Buxtehude. Die alte Dame erhielt am gestrigen Mittwoch (12. Juni) einen Anruf - angeblich von einem Staatsanwalt. Der Gauner spulte am Telefon die übliche Leier ab: Die Tochter der alten Dame habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht und...

Blaulicht
Betrüger habe sich am Telefon als Polizisten ausgegeben und eine Seniorin aus Jork um mehrere zehntausend Euro geprellt | Foto: Adobe stock/image360

Ganoven ergaunern mehrere zehntausend Euro
Falsche Polizisten bringen Jorkerin (76) um ihr Erspartes

Im Alten Land haben wieder einmal falsche Polizisten mit ihrer miesen Betrugsmasche zugeschlagen: Eine gutgläubige Seniorin aus Jork wurde im Verlauf der vergangenen beiden Wochen um eine Summe von mehreren zehntausend Euro betrogen.  Am 6. November erhielt die 76-jährige Jorkerin einen Anruf eines angeblichen Hauptkommissars. Dieser stellte sich als Leiter einer Sonderkommission (SOKO) vor und behauptete, die Polizei habe am Vortag eine Einbrecherbande festgenommen. Dann wurde der alten Dame...

  • Jork
  • 16.11.23
  • 355× gelesen
Blaulicht
Foto: Anna Shvets/Pexels

Online-Betrug
Buxtehuder Mutter fällt auf fiesen WhatsApp-Betrug rein

(sv). "Hallo Mama, mein Handy ist kaputt. Das ist jetzt meine neue Nummer. Du kannst die alte löschen." Erst am Wochenende hatte das WOCHENBLATT über die neue WhatsApp-Betrugsmasche berichtet, zeitgleich fiel eine Frau aus dem Landkreis Stade auf genau diesen Betrug herein und überwies 2.694,86 Euro an ihre vermeintliche Tochter. "Ich hätte nie gedacht, dass mir so etwas passiert. Aber in dem Moment habe ich nur an meine Tochter gedacht und wollte ihr helfen", sagt sie. Die Kriminellen sind...

Blaulicht

Mehrere Fälle im Landkreis Harburg
Neue Masche beim Enkeltrick: Betrüger nutzen auch WhatsApp

(thl). Der Enkeltrick ist eine bekannte Betrugsform, die vor allem ältere Mitmenschen trifft. Seit längerer Zeit nutzen die Täter auch WhatsApp, um ihre Opfer im Namen von Töchtern, Söhnen und Enkeln zu Geldüberweisungen zu bewegen. Aktuell kam es in der Region zu diversen solcher Vorfälle, u.a. in Asendorf. "Hallo Mama, mein Handy ist kaputt. Das ist meine neue Nummer.": So oder so ähnlich beginnen die WhatsApp-Nachrichten, versandt von einer unbekannten Nummer. Der Gedanke an die eigene...

  • Winsen
  • 24.03.22
  • 2.105× gelesen
Blaulicht
Beim Einkauf im Internet sollte verschiedene Sachen beachtet werden | Foto: www.kaufenmitverstand.de

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Polizei warnt: Im Internet sind viele Kriminelle unterwegs

(thl). Das Internet spielt mittlerweile fast in jedem Lebensbereich eine Rolle. Dies nutzen auch Kriminelle für ihre Machenschaften: Ob in sozialen Netzwerken, auf Shopping-Plattformen oder in Dating-Portalen und zunehmend auch in Messenger-Diensten, überall lauern Betrugsfallen auf arglose Nutzer. Präventionsaktion der Polizei Winsen gegen Taschendiebstahl Sie greifen ungeschützte Accounts an, bieten minderwertige Ware an, setzen ihre Opfer mit schockierenden Geschichten unter Druck oder...

  • Winsen
  • 11.02.22
  • 344× gelesen
Panorama
Mitarbeiter des Wasserbeschaffungsverbandes Harburg sind an ihrer Arbeitskleidung und dem Firmenwagen zu erkennen | Foto: Pixabay

Wasserbeschaffungsverband Landkreis Harburg
Mitarbeiter im Zweifel nach Zählernummer fragen

sv. Neu Wulmstorf. Über die vage Vorankündigung zum Austausch des Wasserzählers durch den Wasserbeschaffungsverband Harburg (WBV) ärgerte sich kürzlich eine Anwohnerin aus Neu Wulmstorf: "Es wird immer wieder davor gewarnt, keine Handwerker unangekündigt einzulassen. Arbeitskleidung ist schnell besorgt, einen Dienstausweis zu fälschen, dürfte auch kein Problem sein, da ohnehin kaum jemand weiß, wie dieser aussieht. Wenn in 70.000 Haushalten zeitgleich in den einzelnen Ortschaften diese Zähler...

Service
Auf das Geld von älteren Menschen haben es Betrüger abgesehen. Mit unterschiedlichen Tricks versuchen sie, die Senioren zu verunsichern und an deren Erspartes zu gelangen
Foto: djd/Targobank/bilderstoeckchen - stock.adobe.com

Vorsicht bei Auskünften über die persönliche Situation
Senioren im Visier von Betrügern

(wd/djd). In der Lokalzeitung tauchen die Fälle in unschöner Regelmäßigkeit auf: Berichte über ältere Menschen, die Opfer von Dieben oder angeblichen Enkeln geworden sind. Besonders "beliebt" sind die Maschen "Falscher Bankmitarbeiter" und "Falscher Polizist". Falsche Bankmitarbeiter geben bei einem Anruf vor, dass "Sicherheitseinstellungen" vorgenommen werden müssten. Die angezeigte Telefonnummer entspricht oft der Rufnummer des Bankinstituts, sie wurde von den Betrügern manipuliert. Der oder...

Blaulicht
"Mit mir nicht!" Ursula S. lässt sich nicht auf ominöse Anrufer ein | Foto: jab
2 Bilder

Ärztin drohte mit dem Tod des Sohnes
Seniorin lässt Betrügerin mit neuer Enkeltrick-Variante abblitzen

jab. Samtgemeinde Harsefeld. Ursula S.* ist 88 Jahre alt, aber im Kopf noch topfit. Ein Glück für die Seniorin aus der Samtgemeinde Harsefeld. Denn vergangene Woche erhielt sie einen dramatischen Anruf, den sie dank ihres klaren Verstandes schnell als Betrug entlarvte. Sie sollte Opfer einer neuen Enkeltrick-Variante werden, vor der derzeit auch die Polizei Stade dringend warnt. Es ist 10.30 Uhr am Freitag, als das Telefon von Ursula S.* (88) aus der Samtgemeinde Harsefeld klingelt. Es meldet...

Blaulicht
Präventionsbeauftragter Carsten Bünger   Foto: Polizei

Wenn Microsoft plötzlich anruft

Betrüger sind wieder telefonisch in der Region aktiv / Polizei gibt Tipps (thl). In den vergangenen Tagen wurden den Beamten der Polizeiinspektion Harburg wieder Betrugsfälle mit angeblichen Microsoft-Mitarbeitern bekannt. Dabei riefen die Betrüger die Anzeigenden an und gaben vor, dass der Computer der potentiellen Opfer "gehackt" worden sei. Zur Lösung des Problems sei es erforderlich, dass die Anzeigenden eine Fernwartungssoftware installieren. "Glücklicherweise kam es nicht zu weiteren...

  • Winsen
  • 12.02.21
  • 486× gelesen
Blaulicht

Vorsicht Betrug!
Enkeltrick in abgewandelter Form

(thl). Den erneuten Lockdown nutzen Kriminelle um – besonders ältere – Menschen zu betrügen. So gibt es Abwandlungen des sogenannten Enkeltricks, bei dem angebliche Angehörige, falsche Polizisten oder Mediziner auffordern, Bargeld und Wertgegenstände an fremde Personen zu übergeben. "Weder Mitarbeiter Ihrer Bank noch der Polizei werden Sie am Telefon auffordern, Auskünfte über Ihr Vermögen oder den Inhalt Ihres Schließfaches zu geben. Legen Sie bei solchen Anrufen einfach auf", rät Torsten...

  • Winsen
  • 20.12.20
  • 523× gelesen
Blaulicht

Polizei warnt
Betrüger haben jetzt Hochsaison

Vorweihnachtszeit und Corona: Jetzt wollen die Ganoven wieder groß abkassieren (thl). "Altbekannte Betrugsmaschen erleben zu Corona-Zeiten einen Aufschwung", schreibt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) aus Hamburg in einem Facebook-Post und mahnt zur Vorsicht. Denn auch gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit sind viele Leute einfach zu sorglos und die Betrüger haben leichtes Spiel. Die GdP stellt drei derzeit gängige "Muster" vor. Jobsuchende: Menschen, die einen Zusatzverdienst suchen, werden...

  • Winsen
  • 12.12.20
  • 530× gelesen
Service

Reise: Erholung, aber mit Vorsicht
Polizei-Tipps gegen Diebe und Betrüger auf Reisen und im Urlaubsort

(nw/tw). Reisende sollten folgende Tipps der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes (www.polizei-beratung.de) für einen sicheren Urlaub beherzigen: Lassen Sie Wertgegenstände und Gepäck nie unbeaufsichtigt. Seien Sie insbesondere bei größeren Menschenansammlungen, wie im Gedränge an Bahnhöfen, Flughäfen oder in der Nähe von Sehenswürdigkeiten, vorsichtig. Diese sind bei Taschendieben sehr beliebt. Kaufen Sie Fahrscheine für Ausflugsfahrten oder Eintrittskarten für...

Blaulicht
"Seien Sie achtsam": 
Carsten Bünger Foto: Polizei

Polizei warnt
Vorsicht vor dubiosen Handwerker-Angeboten

Präventionsbeauftragter Carsten Bünger warnt vor betrügerischen, reisenden Handwerksfirmen thl. Winsen. Vor dubiosen Handwerkern und aktuellen Handwerksangeboten warnt die Polizei in der Region. Nachdem in der Vergangenheit immer wieder reisende Handwerker größtenteils im ländlichen Gebiet unterwegs waren und ihre Arbeiten (u.a. Dacharbeiten und -klempnerei, Terrassen- und Steinreinigungsarbeiten, Betonarbeiten, etc.) spontan vor Ort "über den Gartenzaun" für einen Schnäppchenpreis angeboten...

  • Winsen
  • 14.06.20
  • 622× gelesen
Panorama
Die Auktion fand in einer Halle statt. Dort war nicht für alle Interessenten Platz Fotos: mum
8 Bilder

Ein Mercedes-Wrack für neun Euro

Am Samstag kamen fast 100 Objekte aus dem Besitz von Ballon-Betrüger Karsten Funk unter den Hammer. (mum). Bereits Stunden vor dem Start der Auktion strömten zahlreiche Menschen auf das Gelände der Firma Respondek in Tostedt (Landkreis Harburg). Dort kamen am vorigen Samstag Fahrzeuge und Material der Aeolus Aviation GmbH unter den Hammer. Dabei handelt es sich um eine der zahlreichen Firmen, mit denen der verurteilte Ballon-Betrüger Karsten Funk vermutlich hunderte von gutgläubigen Menschen...

Blaulicht
Die Montage zeigt eine Auswahl der Fahrzeuge, die am Samstag versteigert werden | Foto: Bartuschat
3 Bilder

Funk hatte sogar einen Leichenwagen

Der Ballon-Betrüger Karsten Funk aus Handeloh-Wörme sitzt noch immer in Untersuchungshaft in der Justizvollzugsanstalt Bremervörde. Wie Oberstaatsanwalt Kai Thomas Breas, Sprecher der Stader Staatsanwaltschaft, mitteilt, wird ihm ein besonders schweren Fall von Bankrott vorgeworfen (das WOCHENBLATT berichtete). Ihm drohen bis zu zehn Jahre Haft. Funk habe versucht, erhebliche Vermögenswerte vor dem Insolvenzverwalter zu verbergen. Der Betrüger hatte mehrere Dutzend Fahrzeuge an insgesamt zehn...

Blaulicht
Karsten Funk (li.) - hier mit seinem Anwalt Rainer Frank während der Verhandlung im Dezember 2017 - sitzt weiter 
in Untersuchungshaft | Foto: mum

Funks Opfer suchen Hilfe

Ballon-Betrüger sitzt weiterhin in Untersuchungshaft. (mum). Seit bekannt ist, dass der Ballon-Betrüger Karsten Funk aus Handeloh-Wörme (Samtgmeinde Tostedt, Landkreis Harburg) in der Justizvollzugsanstalt Bremervörde in Untersuchungshaft sitzt (das WOCHENBLATT berichtete), wenden sich immer wieder Leser an unsere Zeitung. Gemeinsam fürchten sie, Opfer des Betrügers geworden zu sein. Unter anderem schreibt Matthias Schmidt aus Uelzen: "Meine Tochter hat bei Ballonfahrt.de zwei Fahrten für 380...

Blaulicht
Sitzt in Untersuchungshaft: Karsten Funk (li.) mit seinem Anwalt Rainer Frank während der Verhandlung im Dezember 2017 | Foto: Archiv

Hat Karsten Funk seine Flucht nach England vorbereitet?

Ballon-Betrüger: Gericht sieht Fluchtgefahr für Karsten Funk / Verstoß gegen das Insolvenzverfahren. (mum). Der Ballon-Betrüger Karsten Funk aus Handeloh-Wörme sitzt, wie berichtet, in der Justizvollzugsanstalt Bremervörde in Untersuchungshaft. Wie Oberstaatsanwalt Kai Thomas Breas, Sprecher der Stader Staatsanwaltschaft, mitteilt, wird ihm ein besonders schweren Fall von Bankrott vorgeworfen. Ihm drohen bis zu zehn Jahre Haft. Funk habe versucht, erhebliche Vermögenswerte vor dem...

Blaulicht
Karsten Funk - hier im Gespräch mit seinem Anwalt Rainer Frank - während der Verhandlung im Dezember 2017

Muss Karsten Funk ins Gefängnis?

Bewährung widerrufen / Weitere Verurteilung wegen Steuerhinterziehung. (mum). Für den in Handeloh-Wörme (Samtgemeinde Tostedt) wohnenden Ballon-Betrüger Karsten Funk begann die Woche alles andere als erfreulich. Auf WOCHENBLATT-Nachfrage bestätigte Dr. Christian Gude, der stellvertretende Tostedter Amtsgerichtsdirektor, dass die zuständige Richterin die Bewährung widerrufen hat. Offensichtlich hat sie begründete Hinweise darauf, dass Funk sich nicht an die Bewährungsauflagen gehalten hat. Das...

Panorama
Karsten Funk - hier im Gespräch mit seinem Anwalt Rainer Frank - während der Verhandlung im Dezember 2017
2 Bilder

Landkreis Harburg
Razzia bei Ballon-Betrüger Karsten Funk

Die Polizei hat am Mittwoch an acht Orten in Norddeutschland - darunter auch Handeloh - Einrichtungen durchsucht, die im Zusammenhang mit dem verurteilten Ballon-Betrüger Karsten Funk aus Handeloh-Wörme (Samtgemeinde Tostedt) stehen. 60 Beamte waren im Einsatz. Sie stellten unter anderem 72 Fahrzeuge, 28 Ballonhüllen und zwölf Ballonkörbe nebst Zubehör sicher. Der Grund für die Maßnahme war laut Polizeibericht ein aus einem Insolvenzverfahren resultierendes Strafverfahren. mum. Handeloh-Wörme....

Blaulicht

Betrug mit Ferienhaus auf Mallorca

(thl). Ein Ehepaar aus dem Landkreis Rotenburg ist in der vergangenen Woche auf einen unbekannten Internetbetrüger hereingefallen. Unter der Internetadresse www.top-ferienhaus-direkt.de hatte er ein Ferienhaus auf Mallorca zur Miete angeboten. Das Ehepaar war interessiert, schloss einen Vertrag ab und zahlte fünfhundert Euro an. Jetzt ist die Adresse im Netz nicht mehr abrufbar und auf die angegebene Mail-Adresse wird nicht mehr geantwortet. Die Polizei ermittelt wegen Warenkreditbetruges und...

  • Winsen
  • 30.01.18
  • 437× gelesen
Panorama
2 Bilder

„Betrüger sind nicht resozialisierungsfähig“

Nach Prozess gegen Ballon-Betrüger Karsten Funk: Ein Interview mit Albert G. Paulisch. (mum). Nur zu 20 Monaten, die zu einer dreijährigen Bewährungszeit ausgesetzt wurden, hat das Amtsgericht Tostedt den Heißluftballon-Betrüger Karsten Funk verurteilt (das WOCHENBLATT berichtete). Möglich wurde das milde Urteil dank eines Deals, den Funks Anwälte mit der Staatsanwaltschaft ausgehandelt hatten. Tausende Kunden, die dem Mann aus Handeloh-Wörme auf dem Leim gegangen sind, haben vermutlich ihr...

Panorama
Die Online-Zeitung news38.de berichtete über eine Polizeiaktion gegen Karsten F. | Foto: news38.de
2 Bilder

Landkreis Harburg
Ballon-Betrüger wird der Prozess gemacht

Insolvenz, Polizeieinsatz, Prozessauftakt: Für Unternehmer Karsten F. wird es jetzt ernst. (mum). Für seine Opfer ist Karsten F. der skrupelloseste Betrüger, den es im Landkreis Harburg jemals gab. Trotz Anzeigen, Insolvenz, Bußgeldandrohungen und Polizeiaktionen machte der mutmaßliche Heißluftballon-Betrüger aus Wörme (Samtgemeinde Tostedt) einfach weiter. Jetzt gerät er immer mehr ins Fadenkreuz der Behörden. Wie der Landkreis auf WOCHENBLATT-Nachfrage mitteilte, wurden sechs Homepages von F....

Blaulicht
Von Reue keine Spur: Karsten F (li.) bietet weiterhin Gutscheine für Ballonfahrten an. Vor seinem Prozess Anfang Juni beriet er sich mit Anwalt Rainer Frank

Landkreis verhängt Zwangsgelder

Behörde geht jetzt rigoros gegen mutmaßlichen Ballonflug-Betrüger Karsten F. vor. mum. Handeloh. Im Fall des mutmaßlichen Ballonflug-Betrügers Karsten F. aus Handeloh-Wörme (Samtgemeinde Tostedt) zieht der Landkreis jetzt die Daumenschrauben an. Wie berichtet, wollte die Gewerbeaufsicht die rechtskräftige Gewerbe-Untersagung gegen F. durchsetzen. Dem Handeloher wird schwerer Betrug und "Fliegen ohne Lizenz" vorgeworfen. Doch dessen völlig ungerührt, bietet F. weiterhin Gutscheine für...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.