Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Rund um den Unglücksradlader sicherte die Polizei Spuren | Foto: Polizei
Video 5 Bilder

Bürgermeister fuhr den Radlader
Tödliche Tragödie im Vater-Kind-Zeltlager in Toppenstedt

Es sollte ein fröhliches Wochenende werden und endete in einer Tragödie. In einem Vater-Kind-Zeltlager in Toppenstedt hat sich am Samstagnachmittag gegen 18.45 Uhr ein tödlicher Unfall ereignet. Um den Kindern eine besondere Attraktion zu bieten, wurde eine etwa 1,20 Meter mal 2,50 Meter große Gitterbox, die eigentlich nur für Materialtransport zugelassen ist, an einem Radlader befestigt. Anschließend stiegen elf Kinder im Alter zwischen vier und zehn Jahren sowie ein Erwachsener (39) in den...

Blaulicht
Aus einem Stader Parkhaus wurde ein Mazda CX 5 gestohlen | Foto: jonas-augustin unsplash.com

Dreiste Tat in Stade
Erst den Schlüssel und dann das Auto gestohlen

Diese Autodiebe sind überlegt vorgegangen: Sie haben am Montag gegen 10.30 Uhr einer Frau (70) in einem Markt an der Freiburger Straße in Stade zuerst den Autoschlüssel gestohlen. Anschließend sind sie mit dem Mazda CX5 der 70-Jährigen aus dem Parkhaus des Einkaufszentrums verschwunden. Autoknacker gefasst: Betrunken und ohne Führschein Der Mazda trägt das Kennzeichen STD-M 3051. Er hat nach Polizeiangaben einen Wert von ca. 25.000 Euro. Hinweise an die Polizei  unter Tel.04141-1020.

  • Stade
  • 26.06.23
  • 347× gelesen
Blaulicht
Der Transporter blieb demoliert an der Leitplanke stehen | Foto: Matthias Köhlbrandt

Seevetal
Auf A39 in Leitplanke gerauscht

Ein Leichtverletzter, ein schwer beschädigter Lieferwagen sowie Sachschäden an Autobahneinrichtungen und eine verschmutzte Fahrbahn - das ist die Bilanz eines Verkehrsunfall am Montagmittag auf der A39 zwischen den Anschlussstellen Maschen und Winsen-West. Fahrzeug schleuderte über Autobahn Gegen 12.40 Uhr war der Fahrer eines Mercedes Benz Vito Lieferwagens aus noch ungeklärter Ursache auf regennasser Fahrbahn von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug prallte in die rechte Schutzplanke,...

Blaulicht
Der Fahrer (24) wurde in den Wrack eingeklemmt | Foto: Egon Viehmann

Schlimmer Unfall in Wischhafen
Auto hängt kopfüber im Graben

Ein 24-jähriger Mann aus Wischhafen ist in der Nacht zu Samstag bei einem Unfall auf der B495 schwer verletzt worden. Der Mann fuhr mit seinem VW Polo die Stader Straße aus Neuland Richtung Wischhafen. Aus bisher ungeklärter Ursache kam er auf gerader Strecke nach rechts von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Nach dem Aufprall überschlug sich das Auto und landeteauf dem Dach  in einem Straßengraben. Der Motorblock wurde dabei aus dem Auto herausgeschleudert. Da der Fahrer in seinem...

  • Stade
  • 26.06.23
  • 1.017× gelesen
Blaulicht

Polizeimeldungen vom 25. Juni 2023
Festnahme nach erneuter Bedrohung mit Messer

Am Samstagvormittag wurde durch Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Neu Wulmstorf mitgeteilt, dass der 28-jährige Nachbar mit einem unbekannten Gegenstand gegen die Wohnungstüren schlage. Bei Eintreffen der Beamten öffnete der Beschuldigte in Bedrohungshaltung und einem länglichen Küchenmesser in der Hand die Wohnungstür. Danach schlug er diese zu und verschanzte sich in seiner Wohnung. Durch hinzugezogene Kräfte konnte der Mann im weiteren Verlauf mit zwei Messern in den Händen in der Wohnung...

  • Winsen
  • 25.06.23
  • 503× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehr beim Aufbau des Löschangriffs vor der Schadstelle | Foto: Burkhard Giese

Winsen
Gasleitung bei Baggerarbeiten beschädigt

Bei Baggerarbeiten wurde am Samstagvormittag gegen 10.20 Uhr eine Gasleistung an der Osttangente beschädigt. Von der Rettungsleitstelle in Winsen wurden neben der Feuerwehr Borstel auch der Gefahrgutzug der Feuerwehren der Stadt Winsen - bestehend aus den Wehren Winsen, Pattensen und Scharmbeck - alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte strömte das Gas unter Druck aus der Leitung. Zur Vorsicht wurden ein Hotelbetrieb, sowie mehrere Wohnhäuser, die sich in unmittelbarer Nähe der...

  • Winsen
  • 25.06.23
  • 3.966× gelesen
Blaulicht
Die Feuerwehren aus Ramesloh und Ohlendorf waren bei dem Bahnböschungsbrand im Einsatz und verhinderten eine weitere Ausbreitung des Brandes | Foto: Stefan Gehrmann, FF Ramelsloh

Seevetal
Bahnböschung in Ramelsloh in Flammen

Ein Bahnböschungsbrand hat am Samstagmittag in der Straße "Langen Wehlen“ in Ramelsloh den Einsatz von zwei Feuerwehren der Gemeinde Seevetal erfordert. Um 12.48 Uhr waren die Feuerwehren Ramelsloh und Ohlendorf durch die Winsener Rettungsleitstelle zu dem Böschungsbrand alarmiert worden. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte brannten gut 100 Quadratmeter trockene Bahnböschung. Mit insgesamt vier D-Strahlrohren gingen die Einsatzkräfte zur Brandbekämpfung vor, sie verhinderten eine weitere...

Blaulicht
In Ramelsloh war ein Baum auf die Straße gestürzt, die Feuerwehr beseitigte das Hindernis | Foto: Clemens Cohrs, FF Ramelsloh

Seevetal
Ruhige Nacht für die Feuerwehr nach angekündigter Unwetterlage

Sehr ruhig ist es glücklicherweise für die Feuerwehren der Gemeinde Seevetal nach der angekündigten Unwetterlage in der Nach von Donnerstag auf Freitag geblieben. Nachdem Prognosen von schweren Gewittern, Starkregen mit Mengen bis zu 80 Litern auf den Quadratmeter und Sturmböen gesprochen hatten, war es am Ende zum Glück sehr ruhig geblieben. Lediglich ein Hilfeleistungseinsatz war für die Feuerwehren zu verzeichnen. Die Feuerwehr Ramelsloh war durch die Winsener Rettungsleitstelle um 4.03 Uhr...

Blaulicht
Die Feuerwehr zog den Pkw aus den Graben | Foto: Feuerwehr Hörsten
3 Bilder

Seevetal
Feuerwehr birgt in Hörsten in Graben gefahrenen Pkw

Glimpflich ausgegangen ist - wie die Feuerwehr heute mitteilt - am Donnerstagabend ein Verkehrsunfall in der Straße "Grüner Damm“ in Hörsten. Gegen 19 Uhr war ein mit zwei Personen besetzter Pkw aus noch ungeklärter Ursache im Kreuzungsbereich mit der Straße "Zwischen den Seen“ von der Fahrbahn abgekommen und in einen Graben gefahren. Fahrzeuginsassen unverletzt Die beiden Fahrzeuginsassen konnten das Fahrzeug aus eigener Kraft unverletzt verlassen. Zur Hilfeleistung alarmierte die WInsener...

Blaulicht
Emily Weede stand dem WOCHENBLATT Rede und Antwort | Foto: archiv ts

Seevetal
Gemeinde wegen Waffenfund in der Kritik

Die Razzia bei dem Waffennarr in Hörsten in der vergangenen Woche schlägt weitere Wellen.  Erneuter Waffenfund in Wohnhaus in Hörsten In der Kritik steht dabei vor allem die Gemeinde Seevetal, der schwere Versäumnisse in der seit September 2020 laufenden Sache vorgeworfen werden. Die Verwaltung hatte eingeräumt, dass die neuerliche Durchsuchung stattgefunden hatte, weil sie dem Beschuldigten, der der rechten Szene zugeordnet wird, erst jetzt den Waffenbesitz untersagt hatte - fast drei Jahre...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 23. Juni 2023
Quad in Tostedt und Diesel in Stelle gestohlen

Die Polizei in Tostedt ermittelt wegen des Diebstahls eines Quads und sucht Zeugen. Am frühen Donnerstagmorgen, gegen 2.15 Uhr, haben Unbekannte von einem Grundstück am Glüsinger Weg ein graues Quad der Marke BRP Can-Am gestohlen. Das Fahrzeug stand in einem Carport. Der Wert beläuft sich auf rund 13.000 Euro. Die Polizei Tostedt nimmt Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen unter der Telefonnummer 04182 - 404270 entgegen. Stelle: Dieseldiebstahl In der Straße Oldendörpsfeld kam es...

  • Winsen
  • 23.06.23
  • 359× gelesen
Blaulicht
Ein toter Fisch treibt in der Schwinge. | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Kehrseite des Sommerwetters
Tote Fische in der Schwinge - Feuerwehr im Einsatz

Wiepenkathen. Offenbar eine Folge der langanhaltenden Trockenperiode in den vergangenen Wochen: Das Wasser in der Schwinge ist sehr flach, zunehmend verenden Fische. Auch Einsatzkräfte der Wiepenkathener Feuerwehr waren deshalb gefordert. Das ist eine eindrucksvolle Kehrseite des sommerlichen Wetters mit hohen Temperaturen und wenig Niederschlag zulasten der Natur: Der Wasserstand der Flüsse und Bäche sinkt ab, das Wasser erwärmt sich stark, der Sauerstoffgehalt geht deutlich zurück. Das trifft...

  • Stade
  • 22.06.23
  • 507× gelesen
Blaulicht
Das Anfertigen der gebräuchlichsten Feuerwehrknoten wurde gezeigt | Foto: Burkhard Giese

Winsen
IGS-Schüler besuchten die Feuerwehr Roydorf

Im Rahmen der Brandschutzerziehung besuchte jetzt die Klasse 6F der IGS Roydorf die örtliche Feuerwehr. Ortsbrandmeister Heinz Stein hatten dafür mit seinem Team ein spannendes Programm für die Schüler vorbereitet. Nach einer kurzen Vorstellung durch den Ortsbrandmeister wurden in der Theorie die verschiedenen Arten der Feuerwehr nähergebracht. Außerdem wurde den jungen Besuchern erläutert, was zu tun ist, wenn ein Brand ausgebrochen ist. Weiterhin wurde ein kleiner Film über das richtige...

  • Winsen
  • 22.06.23
  • 299× gelesen
Blaulicht
Kontrollstelle in Bullenhausen | Foto: Polizei
2 Bilder

Polizeimeldungen vom 22. Juni
In Buchholz auf rivalisierende Fußballfans eingeschlagen

In der Nacht zu Donnerstag, gegen 0.55 Uhr, wurde der Polizei eine Schlägerei an der Hamburger Straße in Buchholz gemeldet. Zunächst hatten sich fünf junge Menschen im Alter von 17 und 18 Jahren, Fans des FC St. Pauli, an einer Bushaltestelle in Höhe der Friedrichstraße aufgehalten. Nach Zeugenangaben stürmte plötzlich eine Gruppe von circa 20, zum Teil vermummten Personen auf die fünf zu und trieb sie unter lauten "HSV"-Rufen auseinander. Mindestens drei der fünf wurden aus der Gruppe heraus...

  • Winsen
  • 22.06.23
  • 1.139× gelesen
Panorama
DRK unterwegs auf dem Hurricane Festival | Foto: Danthy Rugema
10 Bilder

Hurricane Heroes
DRK sorgte für Sicherheit auf dem Hurricane Festival

78.000 Menschen besuchten vom 15. bis 19. Juni das Hurricane Festival in Scheeßel. Für ein unbeschwertes und sicheres Feiern der Besucher waren die DRK-Bereitschaften des Landkreises Harburg in voller Besetzung vor Ort und sorgten für die sanitätsdienstliche Betreuung am zentralen Behandlungsplatz des Festival-Geländes – und das alles ehrenamtlich. Einsätze im Minutentakt. Bei einer so großen Menge an Menschen muss schnell und flexibel auf die verschiedensten Vorkommnisse kleinerer und größerer...

Blaulicht
Die Fahrerin (80) des roten Peugeot geriet in den Gegenverkehr und wurde bei dem Unfall schwer verletzt | Foto: Polizei

Schwerverletzte in Osterjork
Seniorin (80) gerät in den Gegenverkehr

Eine 80-jährige Autofahrerin hat am Mittwochnachmittag die Kontrolle über ihren Peugeot verloren und ist in Osterjork in den Gegenverkehr geraten. Die Seniorin wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Wie es zu dem Unglück kam, steht nach Polizeiangaben noch nicht fest. Eine 37-jährige Frau aus Balje, die mit ihrem VW Richtung Königreich unterwegs war, konnte dem Peugeot der 80-Jährigen noch ausweichen. Dabei kam es nur zu einem Spiegelklatscher und ihr Auto wurde an der linken Seite touchiert....

Blaulicht
Die Initiatoren von Rotary-Club und Feuerwehr vor dem Wiepenkathener Tanklöschfahrzeug. | Foto: Rotary
5 Bilder

Gemeinsam für die gute Sache
Lesung: Rotary und Feuerwehr unterstützen Aids-Hilfe

Wiepenkathen. Das war eine besondere Location für eine Literaturveranstaltung: Der Rotary-Club Stade – Elbmarschen gastierte mit seiner Veranstaltungsreihe „Lesungen an ungewöhnlichen Orten“ am Mittwochabend bei der Freiwilligen Feuerwehr in Wiepenkathen. Autorin Hanna Paulsen stellte ihren Kriminalroman „Feuer im Alten Land“ vor. Darum geht es in dem Buch, das im Verlag „Edition M“ erschienen ist: Ein Feuerteufel treibt im Alten Land sein Unwesen. Polizeireporterin Gesa Jansen recherchiert zu...

  • Stade
  • 22.06.23
  • 276× gelesen
Blaulicht
Foto des entwendeten Teleskopladers | Foto: Polizei

Polizeimeldungen vom 21. Juni 2023
Teleskoplader in Neu Wulmstorf gestohlen

Am Dienstag, gegen 1 Uhr, betraten Unbekannte ein frei zugängliches Firmengelände an der Soltauer Straße in Neu Wulmstorf, Ortsteil Mienenbüttel. Von dort entwendeten sie einen grünen Teleskoplader der Marke Merlo. Das Fahrzeug war erst zwei Wochen alt und hat einen Wert von rund 150.000 Euro. Nach ersten Erkenntnissen fuhr der Teleskoplader in Richtung Oldendorf davon. Vermutlich wurde er später auf ein Zugfahrzeug aufgeladen. Zeugen, denen das Fahrzeug in der Nacht aufgefallen ist, werden...

  • Winsen
  • 21.06.23
  • 614× gelesen
Blaulicht
In Sauensiek drangen Einbrecher tagsüber in einen Haus ein | Foto: unsplash.com

Tatorte in Sauensiek und Buxtehude
Ein Einbruch und vier geknackte Transporter

Am Dienstag sind bisher unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Sauensiek am Kirchweg  eingebrochen. Die Tat ereignete sich zwischen 14 und 15.30 Uhr Aus dem Haus wurde eine geringe Menge Bargeld und Schmuck entwendet. Außerdem wurden zwischen  Montagabend und  Dienstagmorgen  in Buxtehude vier Transporter aufgebrochen, die auf einem Firmengelände an der Harburger Straße standen. Aus den Transportern wurden diverse Werkzeuge (u.a. Akku-Schrauber, Sägen und Bohrmaschinen) gestohlen. Hinweise...

Blaulicht
Ein 82-Jähriger ist mit seinem E-Mobil in einen Graben gestürzt und an den schweren Verletzungen gestorben | Foto: pixabay techline

Tragischer Unfall bei Dornbusch
Senior (82) verunglückt mit E-Mobil und stirbt

Ein 82-jähriger Mann aus Wischhafen ist mit seinem Elektromobil verunglückt und an den Folgen seiner schweren Verletzungen gestorben. Er befuhr am vergangenen Montag gegen 11.15 Uhr an der L111 den Geh- und Radweg von Dornbusch Richtung Neuland. Ohne erkennbaren Grund kam der 82-Jährige nach links vom Radweg ab und stürzte in einen rund zwei Meter tiefen Graben. Das Elektromobil fiel auf den Wischhafener drauf. Durch schnell alarmierte Rettungskräfte konnte der Senior befreit werden und wurde...

  • Stade
  • 21.06.23
  • 1.368× gelesen
Blaulicht
Die Einsatzstelle in Ramelsloh war weiträumig abgesperrt worden die Feuerwehr nahm rund um die Unglücksstelle Messungen vor | Foto: Timo Klask, FF Maschen
2 Bilder

Feuerwehr Seevetal im Einsatz
Gasleitung bei Erdarbeiten beschädigt

Bei Erdarbeiten ist am Dienstagabend eine Gasleitung an der Straße „Bei den Kämpen“ beschädigt worden. Das austretende Gas sorgte für einen Einsatz der Feuerwehr Seevetal. Um 21.31 Uhr waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Ramelsloh und Maschen durch die Winsener Rettungsleitstelle zu dem Vorfall in das Ramelsloher Gewerbegebiet alarmiert worden. Einsatzkräfte nutzten Atemschutz Die zuerst eintreffenden Kräfte der Feuerwehr Ramelsloh sicherten die Unglücksstelle weiträumig ab und erkundeten...

Blaulicht
Das Auto wurde gegen einen Baum geschleudert | Foto: Feuerwehr/Stefan Braun
4 Bilder

Junge Frau wird schwer verletzt
Zug rammt Pkw auf Bahnübergang in Deinste

Zugunglück in Deinste: Eine junge Frau wurde bei einem Unfall auf einem unbeschrankten Bahnübergang schwer verletzt. Ihr Auto wurde gegen 19 Uhr von einem Personenzug erfasst, als sie über die Gleise fahren wollte. Nach Angaben der Feuerwehr blinkte die Signalanlage rot.  Warum die 18-Jährige trotz des blinkenden Rotlichts und eines akustischen Warnsignals den Bahnübergang befuhr, ist noch unklar. Der Zug der Bahngesellschaft "START Unterelbe" krachte in die Beifahrerseite des Pkw und drückte...

Blaulicht
Wer kennt diese Schmuckstücke? | Foto: Polizei
2 Bilder

Samtgemeinde Hanstedt
Polizei sucht Eigentümer von sichergestellten Schmuck

Bereits im Januar 2023 hat die Polizei in Egestorf nach einem Zeugenhinweis zahlreiche Schmuckstücke sichergestellt. Darunter sind mehrere Ketten, Ohrschmuck, eine Armbanduhr und Broschen. Aufgrund des verwitterten Zustands wird von einer längeren Liegezeit ausgegangen. Vermutlich handelt es sich um aussortierte oder zurückgelassene Beute aus einem Einbruch. Bislang konnten die Schmuckstücke allerdings keiner Straftat zugeordnet werden. Deswegen hat die Polizei nun eine Bildergalerie auf ihrer...

Blaulicht
Durch das Feuer ist nach Polizeiangaben ein Schaden von rund 50.000 Euro entstanden | Foto: Polizei

Drei Menschen erlitten leichte Rauchgasvergiftung
Feuer zerstört Balkon in Fredenbeck

Auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses in Fredenbeck am Mühlenweg  ist am Montagnachmittag ein Feuer ausgebrochen. Drei Menschen haben dadurch eine leichte Rauchgasvergiftung erlitten. Kurz vor 16 Uhr bemerkte ein Bewohner aus dem Dachgeschoss Flammen vom Balkon aus dem ersten Obergeschoss. Er verständigte die Bewohner der betroffenen Wohnung und versuchte von oben mit einem Schlauch das Feuer zu löschen. Dies gelang ihm jedoch nicht. Zur Brandbekämpfung wurden die Ortswehren aus Fredenbeck,...

  • Stade
  • 20.06.23
  • 1.308× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.