Buchholz

Beiträge zum Thema Buchholz

Wirtschaft
Cord Köster (v.li., Regionaldirektor Privatkunden der Sparkasse Harburg-Buxtehude), Björn Breitrück (Deka Bank) und Frederik Schröder (Vorstandsmitglied der Sparkasse Harburg-Buxtehude) | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude
4 Bilder

Aktienmärkte trotzen Krisen
Sparkassen-Investmenttag der Sparkasse

In der Empore Buchholz fand der 17. Investmenttag der Sparkasse Harburg-Buxtehude statt. Mehr als 400 interessierte Kundinnen und Kunden waren der Einladung ihrer Sparkasse gefolgt, um sich über aktuelle Anlagemöglichkeiten und strategisches Investieren, insbesondere nach der Wahl in den USA, zu informieren. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Vorstandsmitglied Frederik Schröder und Regionaldirektor Cord Köster, die die Bedeutung der Sparkasse für die Kunden und die Region hervorhoben,...

Sport
Daniel Barthold absolvierte mit dem Spiel Armenien gegen Färöer, in Jerewan, seine Mission: Nun hat er in allen 55 UEFA-Mitgliedsstaaten mindestens ein Fußballspiel geschaut | Foto: Barthold
8 Bilder

Fußballfan komplettiert Stadien-Mission
55 Stadien in 55 Ländern

Wer eine Sammelleidenschaft hat, weiß, was es bedeutet, ein Album Briefmarken oder Paninisticker voll zukleben oder eine neue Münze oder ein seltenes Modellauto zur Sammlung hinzuzufügen. Beim ehemaligen Buchholzer Daniel Barthold ist das ganz ähnlich - nur viel größer: denn als sogenannter Groundhopper "sammelt" er Stadien. Seine Mission, mindestens ein Fußballspiel in jedem der 55 UEFA-Mitgliedsstaaten live zu erleben, schloss er jetzt mit einem Spiel in Armenien ab.  Begonnen hat für ihn...

Panorama
Landrat Rainer Rempe verleiht Prof. Dr. Thomas J.C. Matzen das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland | Foto: Lions Club Buchholz-Nordheide
5 Bilder

Landkreis Harburg
Verdienstkreuz am Bande für Prof. Dr. Thomas J.C. Matzen

Am Dienstag dieser Woche wurde Prof. Dr. Thomas J.C. Matzen im Anglo-German Club e.V. in Hamburg eine besondere Ehre zuteil: Landrat Rainer Rempe verlieh ihm im Auftrag des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland. Diese hohe Auszeichnung würdigt das herausragende gesellschaftliche Engagement von Prof. Dr. Matzen in den Bereichen Stiftungswesen, Bildung und Wissenschaft, Kultur und Opferschutz. Prof. Dr. Matzen, geboren in Hamburg und...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: sra

Polizeimeldungen am Freitag
Zeugensuche bei mehreren Delikten

Raddiebstahl beim Einkaufen - Zeugen gesuchtWinsen. Am Donnerstag, 21. November, zwischen 17.30 und 17.45 Uhr entwenden Unbekannte ein Damenrad vor einem Ladengeschäft in der Rathausstraße und flüchten damit in unbekannte Richtung. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Winsen (Luhe), Tel. 04171-796115, entgegen. Handtasche aus Rollator entwendet - Zeugen gesuchtSeevetal. Am Donnerstag, 21. November, zwischen 10.40 und 10.45 Uhr entwendeten Unbekannte...

Panorama
Die Geschichts-AG des GAK mit der selbst gestalteten Tafel | Foto: Ralf Becker
2 Bilder

Volkstrauertag
Schüler über den Steinbecker Schlachten-Mythos

Jahrzehntelang wird am Volkstrauertag beim Steinbecker Ehrenmal den dort gefallenen und begrabenen Soldaten aus einem der letzten hier verorteten Gefechte des 2. Weltkrieges gedacht. Diese 22 namentlich aufgeführten deutschen Soldaten hatten den Auftrag, den Vormarsch der englischen Streitkräfte auf Hamburg zu behindern, bestenfalls sogar aufzuhalten. Seit 1995 mit Platzierung des Gedenksteins „Gegen das Vergessen“ zum 50. Jahrestag des Weltkriegsendes wird allen Kriegsopfern gedacht und...

Panorama
Nicole Meyer (Hoth-Stiftung, hinten v. li.), Dieter Hoth, Frederik Schröder (Sparkasse H-B), Stefanie Weitnauer („Hühner-Bande“ GAK), Linda Steuber (GAK-Schulleiterin), Isabel Klindworth (Stiftung Sparkasse H-B), Anja Holland-Moritz, Tim Danker (beide GAK-Ackerprojekt). Lars Stapel (Vorne v. li.), Philip Stroschein, Hannah Meyer und Carolina Klatt von der 8c und der „Hühner-Bande“ | Foto: GAK

Sicherheit für Federvieh
Neues Hühner-Mobil für das GAK

Das Gymnasium Am Kattenberge (GAK) in Buchholz hat für seine elf Hühner und den Hahn ein hochmodernes Hühner-Mobil erhalten. Dank der Unterstützung der Stiftungen von Hoth-Tiefbau und Sparkasse Harburg-Buxtehude wurde die 8.500 Euro teure Anlage finanziert. Das neue „Wellness-Hotel“ bietet nicht nur innovativen Futtereinlass und eine praktische Eier-Ablegeklappe, sondern vor allem Sicherheit: Ein nagerdichter Boden schützt das Geflügel künftig vor Waschbären und Ratten. Moderne Technik...

Sport
Die erste Herrrenmannschaft des TSC Steinbeck-Meilsen. Vorn in der Mitte:  Die Bundesligaspielerin Anastassiya Lavrova vom MTV Tostedt, die nun das Team verstärkt | Foto: Nicole Meiritz

Tischtennis auf Bundesliganiveau
Verstärkung beim TSC Steinbeck-Meilsen

Jan-Philipp Dechow ist begeistert: „Was sich hier gerade entwickelt, ist sehr beeindruckend und macht wirklich Spaß“, sagt das 28-jährige Tischtennis-Ass des TSC Steinbeck-Meilsen. Seine Mannschaft ist gerade in die Landesliga aufgestiegen und hat zum Start der neuen Saison sehr ordentlich losgelegt, will sich auch längerfristig auf ein höheres Niveau bringen. So konnte beispielsweise mit Nam Do ein lizensierter Leistungstrainer für die Top-Spieler engagiert werden. Er wird von den frisch...

Politik

Buchholz
Radverkehr und Parkgebühren sind Thema im Ausschuss

Über eine Änderung der Parkgebührenordnung und die Benutzungsordnung für das Parkhaus Süd wird beraten in der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bauen, Ordnung, Feuerschutz und Kommunalbetrieb der Stadt Buchholz am Mittwoch, 27. November 2024, um 18.30 Uhr im Torbogenzimmer, Rathausplatz 1. Radverkehr "sichtbarer und sicherer" machen Auf Antrag der Grünen soll der Radverkehr "sichtbarer und sicherer" gemacht werden. Sie fordern u.a., die Radwegequerungen an den Einmündungen entlang der...

Service

Parkhaus Süd in Buchholz
Großflächige Sperrung wird aufgehoben

Nach dem Brand eines PKW im Parkhaus Süd Mitte September können die großflächigen Sperrungen der Parkflächen zum Wochenende größtenteils aufgehoben werden. Damit werden etwa 150 bislang nicht nutzbare Parkplätze auf den Parkebenen 1 bis 3 wieder freigegeben. Nur noch rund 15 Stellplätze der Parkdecks 2 und 3 müssen bis zum Abschluss der geplanten Sanierungsarbeiten im kommenden Jahr gesperrt bleiben.

Panorama

Geben ist schöner als Nehmen
Umgekehrter Adventskalender

Adventskalender gibt es in großer Vielfalt – gefüllt mit Schokolade, Wein, Parfümproben oder Schmuck. Sie alle haben eines gemeinsam: Jeden Tag wird ein Türchen geöffnet, der Inhalt wird entnommen. Doch beim umgekehrten Adventskalende läuft es anders. Die Idee: Geben statt nehmen und sich daran erinnern, worum es an Weihnachten eigentlich gehen sollte: Um sozialen Zusammenhalt und Nächstenliebe, darum, Mensch zu sein. Mit diesem besonderen Adventskalender, den die Kath. Kirche St. Petrus in...

Panorama
Startklar für den Winterdienst: Streusalz wird geladen | Foto: Stadt Buchholz
2 Bilder

Mit Steinsalz und Salzsole bei Glätte und Schnee
Kommunalbetrieb ist für Winter gerüstet

Der Winterdienst des Buchholzer Kommunalbetriebs ist startklar: Das Lager ist mit Steinsalz und Salzsole – Wasser mit 22-prozentigem Salzanteil – bestens gefüllt. Und jeden Abend werden die Bauhof-Fahrzeuge mit Schneepflug und Streugut für einen möglichen Einsatz in der Nacht oder am frühen Morgen bestückt. Ob sie ausrücken müssen, entscheidet ein Mitarbeiter des Kommunalbetriebs – der sogenannte Glättemelder. Unter Einbeziehung der Wetterdienste und deren Prognosen, aber auch durch Prüfung vor...

Sport
Torhüterin Anja Rossignoli (24) | Foto: cc

Handball-Luchse Buchholz 08-Rosengarten
Vertrag mit Torhüterin Anja Rossignoli verlängert

Italienerin soll Luchse-Team weiter verstärken Die Handball-Luchse (HL) Buchholz 08-Rosengarten Torhüterin Anja Rossignoli um zwei weitere Jahre verlängert haben. Damit wird 24-jährige italienische Nationalspielerin das Team der "Luchse" mindestens bis zur Saison 2026/27 verstärken. „Anja Rossignoli ist eine enorme Bereicherung für unser Team – sowohl sportlich als auch menschlich,“ erklärt Luchse-Geschäftsführer Sven Dubau: "Ihre Leistungen auf dem Feld, ihr Ehrgeiz und ihre positive...

Politik
Start des Laufs am Bahnhof | Foto: Peter Eckhoff
5 Bilder

Fridays for Future
Laternelaufen fürs Klima in Buchholz

Rund 70 Personen, darunter viele Familien mit Kindern, zogen am vergangenen Samstag, 16. November, unter dem Motto „Laternelaufen fürs Klima“ durch die Buchholzer Innenstadt. Die Veranstaltung startete mit einem Theaterstück auf dem Bahnhofsvorplatz über „Heidi die Heidebahn“, welche ein neues Gleis benötige, um zuverlässig fahren zu können. Die Kinder überzeugten gemeinsam den fiktiven Bürgermeister „Herr Schmalspur“ von einem neuen Gleis und so lenkte dieser schließlich ein. Während die...

Politik
Das Gipfelkreuz auf dem Brunsberg stand nur kurz, nun wurde vorerst beschlossen, dass es nicht wieder aufgebaut wird | Foto: WOCHENBLATT

Car-Sharing in Buchholz möglich
Autopate gesucht - Gipfelkreuz in Sprötze ist weg

Car-Sharing ist nicht neu, wird aber immer attraktiver. Mehr Klimabewusstsein und allgemein höhere Lebenshaltungskosten lassen dieses Modell immer moderner erscheinen. "Durch die Schaffung eines Carsharing-Angebot kann eine Minderung der Zweit- und Drittwagen erreicht werden, wodurch öffentliche Flächen freigegeben und der Materialverbrauch durch die Fahrzeug-Anschaffung reduziert werden kann. Dem Umweltbundesamt zufolge ersetzt ein Carsharing-Fahrzeug je nach örtlichen Verhältnissen zwischen...

Politik
(v. li.) Martin Natorp (SPD), Wolfgang Niessler (SPD), Mirco Horn (SPD), Julian Werner (SPD), Frank Piwecki (SPD), Michael Gerke (SPD), Steffen Wetzel (Die Linke) und Steffi Menge (SPD-Fraktionsvorsitzende) | Foto: SPD Buchholz

SPD Buchholz: Klausurtagung erfolgreich
Finanzstärkung, Solidarität und Unterstützung für Vereine

Die SPD-Fraktion im Stadtrat von Buchholz blickt auf eine dreitägige, erfolgreiche Klausurtagung zurück, in der wichtige Beschlüsse und Anträge zur Stärkung der Stadtfinanzen und zur Unterstützung der Vereine erarbeitet wurden. Neben umfangreichen Steueranträgen zur Verbesserung der städtischen Einnahmen wurde auch ein Antrag zur Absenkung der IT-Pauschale für Ratsmitglieder verabschiedet. Diese Maßnahme versteht die SPD-Fraktion als ein solidarisches Signal an die Vereine und ehrenamtlich...

Panorama
El Día de los muertos ist die mexikanische Version des Totensonntag - bunt und ohne Traurigkeit | Foto: Jaedicke
2 Bilder

Klasse 6c des AEG "feiert" mexikanisches Totenfest
El Día de los Muertos

Die Schülerinnen und Schüler der 6c des Albert-Einstein-Gymnasiums stimmten sich auf das mexikanische Totenfest „El Día de los Muertos“ ein. Mit Musik, bunten Totenköpfen – „calaveras“ auf Spanisch – und leuchtenden Blumen gestalteten die Kinder kreative Masken, inspiriert von den typischen geschminkten Gesichtern dieser Feier. Der 31. Oktober ist nicht nur Halloween, sondern auch der perfekte Anlass für die Schülerinnen und Schüler, einen Blick über den Tellerrand nach Mexiko zu werfen und...

Panorama
Elif sucht eine neue Gastfamilie in Buchholz | Foto: YFU/privat

Austauschschülerin will in Buchholz bleiben
Gastfamilie für Elif gesucht

Die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) sucht aktuell eine Gastfamilie für die Austauschschülerin Elif Naz aus der Türkei, die seit Mitte September ein Austauschjahr in Buchholz verbringt. Elif Naz ist 15 Jahre alt und eine fröhliche Schülerin. In ihrer Freizeit geht sie gerne schwimmen, liest Bücher und trifft sich mit ihren Freunden. Sie lernt bereits seit einem Jahr Deutsch und freut sich darauf, ihre Sprachkenntnisse während ihres Austauschjahres zu verbessern...

Panorama
Vertreter der Stadt, der Reservistenkameradschaft, des SoVD und des Schützenvereins Buchholz 01 am Volkstrauertag | Foto: Stadt Buchholz
2 Bilder

Appell zum Volkstrauertag in Buchholz
Frieden und Demokratie verteidigen

„Trotz des Wissens um das Leid, das Kriege auslösen, müssen wir leider erkennen, dass die Kriegshandlungen in der Welt wieder zunehmen.“ Das sagte Buchholz‘ Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse bei seiner Rede anlässlich des Volkstrauertags. Zusammen mit dem stellvertretenden Frank Piwecki sowie Abordnungen der Reservistenkameradschaft Buchholz, des Schützenvereins Buchholz 01 und des Sozialverbands Buchholz/Holm-Seppensen legte Röhse auf dem Alten Friedhof Kränze an den Gräbern für die deutschen...

Panorama
Die Fassade drohte auf Fußweg und Bürgersteig zu kippen - jetzt wurde sie abgestützt | Foto: Pusch
2 Bilder

Buchholz:
Gehweg-Sperrung macht den Schulweg für viele gefährlich

Seit mehreren Wochen ist der Gehweg in der Bendestorfer Straße, Höhe Am Radeland, durch rot-weiße Gitter und Baken voll gesperrt. Dort droht ein abgestützter Gebäudeteil auf den Gehweg zu fallen. Die Kreuzung Bendestorfer Straße/ Am Radeland/ Buenser Weg wurde dadurch zur gefährlichen Kreuzung für viele Schüler, die zu den Schulen am Buenser Weg wollen. Denn es gibt keinerlei Beschilderung, keine gesicherte Querungsmöglichkeit und keine sichere Verkehrsführung für Fußgänger, die aus Richtung...

Service
"Einfach mal Danke sagen" bei den Mitarbeitern der Grünabfall-Entsorgung, sie sparten Barbara Hunter-Lemke eine Menge Zeit | Foto: Hunter-Lemke

Buchholzerin möchte sich bedanken
Grünabfallsäcke aus Carport geholt

Als Barbara Hunter-Lemke im Klecker Weg in Buchholz in der vorigen Woche beim ersten Kaffee saß - sie kämpfte nicht mit der Zeitumstellung und hatte sowieso verschlafen, schoss es ihr plötzlich in den Sinn: "Ich habe vergessen, die Grünabfallsäcke an die Straße zu stellen!" Sehr ärgerlich, denn die große Eiche in ihrem Garten wirft eine Menge Laub ab, das sie in mehreren Säcken der Grünabfallentsorgung verstaut hatte. Nun überlegte sie schon, wann sie es schaffen könnte, die Säcke mit dem Auto...

Service

Neue Teilnehmer sind willkommen
ADHS-Angehörigengruppe trifft sich in Buchholz

Die Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen, die von ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung) oder ADS (Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom) betroffen sind, trifft sich am Donnerstag, 28. November, von 19 bis 20.30 im Buchholzer BHH Sozialkontor (Kirchenstraße 6). Das teilt die Zentrale Informationsstelle Selbsthilfe (ZISS) im Landkreis Harburg mit. Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Jan Gubba unter Tel. 0157 - 32057267.

Politik
Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi (vorne, 3. v. re.) überreicht den Scheck über vier Millionen Euro an die Klinik-Geschäftsführer (vorne 2., 3., 4. v. li.) Klaus-Jörg Bossow, Dr. Franziska von Breunig und Kai Uffelmann. Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse (re.) und Landrat Rainer Rempe (2. v. re.) kamen, neben weiteren Vertretern des Krankenhauses zur Scheckübergabe | Foto: pm
7 Bilder

Minister Dr. Andreas Philippi zu Besuch
Vier Millionen Euro für das Krankenhaus

"Heute sind wir hier, um fröhlich zu sein", sagte Niedersachsens Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi (SPD) am Dienstagnachmittag gut gelaunt bei seinem Besuch des Krankenhauses Buchholz. Grund für diesen waren die Förderbescheide über vier Millionen Euro aus dem Krankenhaus-Investitionsprogramm des Landes, die der Minister in Form eines Schecks, feierlich an die Geschäftsführung des Krankenhauses übergab. Mit dem Geld wird die Modernisierung des Bettenhauses West finanziert.  Bauarbeiten...

Wirtschaft
Schulleiterin Marloes de Vos eröffnete zusammen mit Schülerin Romy Beyer die neue Sporthalle | Foto: CSN
5 Bilder

Christliche Schule in Buchholz
Neue Outdoorsporthalle ist in Betrieb

Die Schüler- und Lehrerschaft der Christlichen Schule Nordheide (CSN)versammelten sich voller Vorfreude vor dem neuen Schmuckstück der Schule. Feierlich wurde jüngst die neugebaute Freilufthalle eröffnet und mit einem Fußballspiel in Betrieb genommen. Bislang mussten die Schüler im Winter oft lange Wege zu anderen Sportstätten auf sich nehmen, um dort im Fach Sport unterrichtet zu werden. Das ist dank der neuen 30 Meter langen Halle endlich nicht mehr notwendig. Entsprechend groß war die Freude...

Service
Nils Schwarzenberg sing seine Lieblingslieder | Foto: Schwarzenberg

Nils Schwarzenberg :„Ich bin Musik“
Konzert fällt wegen Krankheit aus!

Der Sänger und Schauspieler Nils Schwarzenberg ist in Buchholz sehr bekannt. Der zwei Meter große Bariton steht seit früher Kindheit auf der Bühne und ist schon lange in der Profiwelt des Showbusiness zu Hause. Seine große Liebe gilt der Kreuzfahrt. Seit 2012 fährt er regelmäßig als Gastkünstler und Entertainment Manager auf Hochsee- und Flusskreuzfahrtschiffen rund um die Welt. „Solange ich gesund bin, möchte ich diese spannende Arbeit genießen und ausüben. Für mich ist die Welt so wie meine...