Buchholz

Beiträge zum Thema Buchholz

Panorama

Landkreis Harburg
Positive Zwischenbilanz der Aktion Stadtradeln

Die Aktion Stadtradeln im Landkreis Harburg hat eine beeindruckende Zwischenbilanz vorzuweisen: 1840 Teilnehmerinnen und Teilnehmer legten insgesamt 340.366 Kilometer zurück. Dies entspricht mehr als acht Erdumrundungen. „Das Ergebnis kann sich sehen lassen“, sagte Radverkehrskoordinator Tobias Schmauder. „Wir danken allen Teams und Radfahrerinnen und Radfahrern für ihren Einsatz.“ Mit Unterstützung der Begleitkommunen Neu Wulmstorf, Salzhausen, Buchholz und Hanstedt trug der Landkreis Harburg...

Service
3 Bilder

Ausstellung einmal anders
Ungewöhnliche Foto-Präsentation

Seit einigen Tagen findet man in Buchholz schwarzweiße Fotos im Postkartenformat, die an verschiedenen Stellen ausgelegt sind: in Einkaufszentren, Buswartehäuschen, im Park oder in Sport- und Freizeiteinrichtungen. Auf den Bildern kann man Buchholz entdecken. Es sind Details, ungewöhnliche Blickwinkel, übersehene Kleinigkeiten – viele Stimmungen. Mit den siebzig Fotografien zeigt der Fotograf Ingo Engelmann ein Bild seiner Heimatstadt, das in den letzten Jahren entstanden ist. Begonnen hat das...

Politik
Die Skizze zeigt den möglichen Verlauf einer Umgehungsstraße im Osten von Buchholz | Foto: MSR

Teilvariante der Ostumfahrung in Buchholz
Das sagen die WOCHENBLATT-Leser

Mit der Überlegung, ob es nicht sinnvoll ist, in der jahrzehntelangen Diskussion um die umstrittene Ortsumfahrung auch die Planung und den Bau einer Teilvariante zunächst im Norden ins Auge zu fassen, hat das WOCHENBLATT offenbar ins Schwarze getroffen. Davon zeugen nicht nur zahlreiche Zuschriften unser Leserinnen und Leser, sondern auch die aktive Teilnahme an unserer Onlineumfrage. In dieser äußerten sich 104 Leserinnen und Leser, dass sie die Teilvariante für sinnvoll halten (50,73...

Panorama
Obere Reihe v.l.: Leo Hoffmann
2. Reihe v. oben v.l.: Hauke Wiechern, Gent Sahatxhiu, Dean Justus, Ben Schweer, Jason Wiechert, Sandro Schillat, Leo Matusiak, Elmar Pohlmann, Leon Joel Steinbach
3. Reihe v. oben v.l.: Fjolla Hasani, Samir Adel, Hasan Muhammad, Misho Muradyan, Gijan Demiri, Danny Dean Kober, William Zinnt, Jordan Jacobsen, Celine Allert, Annika Voß
2. Reihe v. unten v.l.: Angelina Gaifulina, Nevan Besnard, Fejzulah Gasnjani, Nurian Mustafov, Marvin Slyterman von Langeweyde, Fiona Nanette Springhorn,
Vincent Schiemang, Nurhayat Erdin, Zina Rauten, Emily Rudi, Shania Seegatz, Sidra Khalil, Michelle Harland, Antonio Sejfula
Untere Reihe v.l.: Vlad Feller, Ronja Albers, Nikola Keita Podina, Nidia Linn Azanon, Lenya Dohmes, Julia Joyce Mewes, Leonie-Emely Köllen,
Isabell Alekseev, Dalla Abazeed, Dlwin Muhammad, Malaika Frah
Nicht abgebildet: Alan Buczek, Patrice Schattschneider, Nick Reumann, Jasmina El Masri, Saeed Rammu, Baris Atsak, Naim Omar | Foto: GOBS Waldschule Buchholz

Abschlussklassen 2024 der GOBS Waldschule Buchholz

26 Schülerinnen und Schüler der GOBS Waldschule Buchholz erreichten ihren Realschulabschluss 2024, 13 davon einen erweiterten Realschulabschluss. Außerdem erwarben 24 Schülerinnen und Schüler einen Hauptschul- oder Förderschulabschluss. Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen sind: Leo Hoffmann, Hauke Wiechern, Gent Sahatxhiu, Dean Justus, Ben Schweer, Jason Wiechert, Sandro Schillat, Leo Matusiak, Elmar Pohlmann, Leon Joel Steinbach, Fjolla Hasani, Samir Adel, Hasan Muhammad, Misho...

Panorama
Der Abiturjahrgang 2024 am Gymnasium Am Kattenberge (GAK): Andrea Alberg, Mariam Al-Shaikhli, Axel Thore Augustin, Lisa Augustin, Niclas Jaron Aulert, Maria Teodora Avram, Yannik Bädker, Martje Lucie Viktoria Baeck, Tim Baranowski, Salma Basyouni, Malyn Nerea Bathel, Gero Ingmar Beecken, Till Jari Beecken, Yonas Benecke, Julia Blankenstein, Ole Böhmer, Mirjam Elisabeth Johanna Borchert, Til Jona Boving, Samuel Jakob Brandt, Casimir Braun, Livia Alina Briegleb, Ari Bussing, Nicole Buyakov, Eray Sam Cimendag, Laurens Johannes Cölln, Jantje Marleen Dannen, Alexandra Detloff, Ella Maria Ditter, Malia Jolie Ebeling, Jette Solveig Findeklee, Lilja Marie Finnern, Lina Gade, Johanna Julia Gemmeker,
Sarah Gerke, Jakob Giedke, Caroline Stella Louise Gieseler, Finnley Bennet Göttsche, Luke Hagemann, Simon Häken, Live Hassenstein, Saskia Sophie Heinsen, Lena Shoshana Heitmann, Erik Hesse, Ida Hinrichs, Kevin Hirschmayer, Henry Itzen, Kaya Jenkel, Anouk Jennerich, Maximilian Kinzel, Linus Alexander Kleiner, Melanie Koch, Fabian Kohmann, Bengt Matti Köritzer, Roman Paul Georg Krause, Gyde Kröger, Nils Serino Kroß, Marilena Lara Krüger, Tim Niklas Kübel, Benno Eide Uwe Kubica, Hannah Helene Kubica, Anna Lara Kurtz, Frederik Linder, Zoe Leoni Look, Lauren Maisie Lubisch, Kolja Lüers, Merten Lühr, Caya Tami Victoria Lünzmann, Frederik Matthias Mieth, Jonah Alexander Mollerus, Tristan Gabriel Mollerus, Jess Alexia Müller, Emmi Wanda Münch, Lisa Neubüser, Nele Nieswandt, Johanna Noack, Jannik Nordbeck, Viktoria Nowak, Niklas Oldenburg, Minou Paulisch, Oke Lars Peters, Nick Petersen, Luca Mifune Poling, Rahel Preuß, Alva Malin Rabold, Hanna Antonia Rauprich, Leonie Olivia Rauprich, Finn Jonah Reese, Johanna Roberta Amie Regenbogen, Nathalie Mia-Marie Reichert, Mike Repp, Yve Clara Josephine Rieckmann, Saskia Rohde, Greta Franziska Helga Maria Roßner, Malte Lars Ole Satow, Alicia Marie Schieck, Jule Schiller, Cara Melina Schmidt, Melina Schoen, Amelie Bärbel Traute Schulze, Johann Ernst Moritz Schuster, Inja Fay Yasu Seevers, Maria-Leticia Seibt, Erik Siebert, Nicole Sprangel, Phil Luka Springer, Scarlett Niamh Stack, Greta Stapmanns, Fabian Alexander Studtmann, Jan-Ole Tabbert, Aurelia Tarrach, Machhoura Tchaloumbo, Anna Marie Timmermann, Ronja Traumüller, João Vitor Uemoto Maia Schwarzer, Marisabel Urkötter, Jannis Elias Vogt, Maximilian Colin von Lossow, Leticia Marie Vyhmeister Navarrete, Franca Marie Wasilewski, Pascal Weiske, Noah Wellbrock, Ella Werbelow, Sarah Leonie Winkelmann, Linda Winters, Yvonne Zacharias und Ahmad Zeeni. | Foto: Hauke Gilbert

Buchholz
Abitur 2024 am Gymnasium Am Kattenberge

„Abikini - knapp, aber passt schon!“ Das war das Motto des diesjährigen Abitur-Jahrganges am Gymnasium Am Kattenberge (GAK) in Buchholz. Es passte aber eigentlich ziemlich gut, denn es war, so Jahrgangstutor Tim Danker, „ein Jahrgang mit einer sehr angenehmen und konstruktiven Atmosphäre, den wir sicherlich vermissen werden!“ Und auch ein leistungsstarker, mit einer Durchschnittsnote von 2,17 und zwei Schülern mit der Traumnote 1,0 (Benno Kubica und Niclas Aulert). Gute 40 Prozent des Jahrgangs...

Panorama
Staatlich anerkannte Erzieherinnen/Erzieher (Klassenbezeichnung F2QM22_1): Dana Atay, Leah Atay, Jasmin Berndt, Sarah Filmer, Jana Giese, Hanna Gölling, Annalena Gude, Sarah Hallendorf, Winona Hoff, Ramona Hollstein, Niklas Jürgensen, Sindy Ley, Josephine Liebig, Anastasia Maurer, Basem Mousa, Kevin Müller, Melina Neubauer, Phil Oehlers, Finn Stege, Lea Steinfatt, Zoe Tätzel, Nancy Wilke und Regina Wulf. | Foto: BBS Buchholz
12 Bilder

Das WOCHENBLATT gratuliert zum Abschluss
Erfolgreiche Absolventen 2024 der BBS Buchholz

Das WOCHENBLATT gratuliert folgenden Abschlussjahrgängen 2024 an den Berufsbildenden Schulen (BBS) Buchholz: Staatlich anerkannte Erzieherinnen/Erzieher (Klassenbezeichnung F2QM22_1): Dana Atay, Leah Atay, Jasmin Berndt, Sarah Filmer, Jana Giese, Hanna Gölling, Annalena Gude, Sarah Hallendorf, Winona Hoff, Ramona Hollstein, Niklas Jürgensen, Sindy Ley, Josephine Liebig, Anastasia Maurer, Basem Mousa, Kevin Müller, Melina Neubauer, Phil Oehlers, Finn Stege, Lea Steinfatt, Zoe Tätzel, Nancy Wilke...

Panorama
3 Bilder

„Live am Teich“ startet mit hunderten Zuschauern
Wenn der Regenbogenfisch auf das Phantom der Oper trifft

„Das war ein gelungener Auftakt in die Saison 2024“ sagt Andreas Allzeit, Vereinsvorsitzender von Feuer & Flamme für Kultur in Buchholz e.V. „Es fühlt sich an, als ob wir direkt an die letzte Veranstaltung 2023 anschließen.“ Hunderte Zuschauer waren gekommen, um Livemusik auf dem Buchholzer Marktplatz zu genießen. Feuer & Flamme ist, wie schon 2023, Veranstalter der Open-Air-Reihe „Live am Teich“ und präsentiert auch 2024 an sechs Donnerstagen von Juni bis August ein abwechslungsreiches...

Sport
Glückliche Landessieger, von links: Ute Hoffmann (Golfclub Buchholz), Moritz Kundrun, Hannah Levsen, Finn Keller, Ben Matteo Gottschalk und GAK-Sportlehrer Yannick Voorwold
2 Bilder

Golf Schule Schulsport
GAK-Golf-Team fährt nach Berlin!

Am vorletzten Schultag gab es noch einmal einen ganz großen sportlichen Erfolg für unsere Schule (Gymnasium Am Kattenberge in Buchholz): Unser Golf-Team, das von GAK-Sportlehrer Yannick Voorwold in Kooperation mit dem Golf-Club Buchholz und Ute Hoffmann betreut wurde, ist in Soltau Niedersachsen-Meister geworden! Das bedeutet: Moritz Kundrun (8c), Hannah Levsen (6d), Finn Keller (8d) und Ben Matteo Gottschalk (9a) fahren im Herbst zu den Deutschen Schulmeisterschaften nach Berlin! Damit fährt...

Politik
Die Skizze zeigt den möglichen Verlauf einer Umgehungsstraße im Osten von Buchholz | Foto: MSR
Aktion

Ostring in Buchholz
Wie wäre es mit einer Teilvariante? Mit Umfrage!

Nach jahrzehntelangen, zum Teil sehr hitzig geführten Diskussionen ist seit etwa eineinhalb Jahren Ruhe in die Diskussion um die Planungen für die Ostumfahrung in Buchholz eingekehrt. Wie mehrfach berichtet, sollen im Zuge des Stadtentwicklungskonzepts "Buchholz 2025plus" die Ostumfahrung sowie je nach Bedarf bis zu 1.500 Wohneinheiten östlich des Finanzamtes zwischen der Lüneburger Straße im Süden und der Bendestorfer Straße im Norden gebaut werden. Landkreis Harburg und Stadt Buchholz hatten...

Panorama
Nach der Gründung der Unternehmergesellschaft für die neue Schule: (v. re.) die Initiatorinnen Anna Adam und Cindy Larsen sowie Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse  | Foto: Stadt Buchholz

Initiative in Buchholz
Montessori-Schule soll 2025 an den Start gehen

Die Schullandschaft im Landkreis Harburg soll um eine Montessori-Schule erweitert werden. Dafür haben die beiden Initiatorinnen des Projekts, die Gründungsberaterinnen Cindy Larsen und Anna Adam, in der vergangenen Woche in Buchholz eine gemeinnützige Unternehmergesellschaft (gUG) gegründet. Ziel: Zum Schuljahr 2025/26 soll die neue Schule mit 15 bis 18 Fünftklässlern ihren Betrieb aufnehmen. Möglichst in Buchholz. Über ihre Söhne, die das Montessori Kinderhaus in Buchholz besuchten, bekamen...

Panorama
Bezirksförster Torben Homm, Silke Hiller und Katharina Wiese ziehen eine positive Bilanz für die Entwicklung des Hirschkäferwaldes | Foto: Landkreis Harburg
3 Bilder

Projekt am Brunsberg
Renaissance des Hirschkäfers

Sein markanter Kopfschmuck dient nicht nur dem guten Aussehen: Wenn es um die Gunst der Angebeteten geht, werden damit heftige Kämpfe ausgefochten. Der Rivale wird gepackt, hochgehoben und, wenn es gelingt, am besten gleich vom Baum geworfen. Der Hirschkäfer mit seinem großen Geweih ist ein imposantes Tier. Doch die größten Käfer Mitteleuropas sind bedroht, der Hirschkäfer steht längst auf der roten Liste. Am Brunsberg hat der Landkreis Harburg im Rahmen des Kompensationspools ein Refugium für...

Service

„Buy now, Inkasso later“ als Motto
Aktionswoche der Schuldnerberatung auch im Landkreis Harburg

„Buy now, Inkasso later" lautet das Motto der bundesweiten Aktionswoche der Schuldnerberatung von Montag bis Freitag, 10. bis 14. Juni. Vor allem internetaffine Menschen, die fast ausschließlich online kaufen und Bezahlsysteme nutzen, müssen bei einem eingeschränkten finanziellen Spielraum einen guten Überblick behalten, wenn sie nicht in eine Überschuldungssituation geraten wollen. Auch für Schuldnerberater ist die "neue" Art Gläubiger eine Herausforderung bei der Arbeit. Firmensitze liegen...

Service
2 Bilder

Holm-Seppensen
Benefiz-Verkauf für den Kulturbahnhof

Der Kulturbahnhof ist seit 20 Jahren eine feste Institution in Holm-Seppensen. Hier gibt es Konzerte, Gesprächskreise und Vorträge. Auch Kurse für Plattdeutsch und Englisch, Angebote für Sport und private Feiern. Die KuBa-Quilterinnen treffen sich hier und nähen Patchworkdecken, Kissen und andere nützliche Unikate von hochwertiger Qualität und mit großem künstlerischen und handwerklichen Können. Am Sonntag, 9. Juni, von 11 bis 15 Uhr von findet eine Verkaufsausstellung statt. Der Erlös geht in...

Panorama
Als Trinkstelle sind flache Schalen zu empfehlen, welche zu einem Teil mit Steinen gefüllt sind | Foto: Ankith Choudhary/ Unsplash

NABU
So verwandeln sich Garten und Balkon in ein Paradies für Insekten

Der NABU Niedersachsen appelliert zum Start der Gartensaison an alle Garten- und Balkonbesitzer, ihre Gärten und Balkone naturnah zu gestalten. Denn: In dicht besiedelten Wohngebieten fehlt es oft an natürlichen Rückzugsorten für Insekten. Naturnahe Gärten und Balkone können dort den entscheidenden Unterschied machen. Sie bieten nicht nur Lebensraum und Nahrung, sondern sind zudem wichtige Knotenpunkte für die Vernetzung städtischer und ländlicher Biodiversitätsinseln.  Jeder Quadratmeter zählt...

Panorama
Beraten Menschen, die in finanzielle Schieflage geraten: Stefan Heyden (li.) und Thorsten Schmidt vom gemeinnützigen Verein Schuldenhilfe sofort

Verein Schuldenhilfe sofort hilft
Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist

Bundesweit gelten etwa 5,5 Millionen Menschen als überschuldet. Sie können ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen, die monatlichen Einnahmen decken nicht die Ausgaben. Einen Weg aus der finanziellen Schieflage zeigen Schuldnerberatungen wie der gemeinnützige Verein Schuldenhilfe sofort mit fünf Standorten in Winsen und Buchholz sowie in Hamburg und Schleswig-Holstein auf. "Leider wissen viele Menschen gar nicht, dass es eine soziale Schuldnerberatung gibt", sagt Stefan Heyden, Standortleiter von...

ServiceAnzeige
Patientin Christa Tippe aus Rosengarten mit Prof. Dr. Christian Flamme, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie im Krankenhaus Buchholz | Foto: Krankenhäuser Buchholz und Winsen

Krankenhaus Buchholz
Ungebremste Reiselust dank neuer Spezialprothese

Vier Monate nach komplexem chirurgischen Eingriff im Krankenhaus Buchholz fährt Christa Tippe aus Rosengarten wieder nach Südtirol Dass Christa Tippe so schnell nach ihrer Knie-Operation wieder in den Urlaub fahren würde, damit hat die fast 79-Jährige nicht gerechnet. Seit 29 Jahren macht Christa Tippe mit ihrem Mann Urlaub in Südtirol, an ihrem Lieblingsort - der Seiser Alm. Nach ihrem Treppensturz im Mai 2022 standen die jährlichen Urlaubspläne allerdings auf der Kippe. Denn bei dem...

Panorama
Joel Grospitz ist Vorsitzender des Cannabis Social Clubs Nordheide
2 Bilder

Lizenz soll im Juli beantragt werden
Cannabis Social Club Nordheide steht in den Startlöchern

Joel Grospitz und seine Mitstreiter fiebern dem 1. Juli entgegen: Dann kann der Vorsitzende des Cannabis Social Clubs Nordheide (CSC) mit Sitz in Buchholz endlich eine Lizenz beantragen. Diese ist notwendig, um legal Hanfpflanzen anbauen zu dürfen. "Wir stehen in den Startlöchern", sagt Grospitz. Bis allerdings das erste Mal Cannabis an Mitglieder des Clubs verkauft werden kann, werden noch einige Monate vergehen. Vorher gilt es, die zahlreichen Vorgaben des Gesetzgebers zu erfüllen. ...

Sport
Foto: bim / os
Video 75 Bilder

Lions Club Buchholz-Nordheide
"Run 4 Help" - 45.000 Euro für den guten Zweck

Großartige Leistungen zeigten jetzt wieder die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim zwölften "Run 4 Help" des Lions Club Buchholz-Nordheide. 400 Läufer gingen an den Start und drehten für den guten Zweck viele Runden im Buchholzer Rathauspark. Initiator Fritz Harre und Co-Organisator Christoph Reise freuten sich erneut über die tolle Resonanz. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Insgesamt kamen 45.000 Euro zugunsten der Kinderkrebsstation im Universitätskrankenhaus Hamburg-Eppendorf (UKE)...

Panorama
Julia Weidner, Chefärztin der Gynäkologie  und Koordinatorin des Brustzentrums im Krankenhaus Buchholz, Monika Corsten, Psychoonkologin, Astrid Wienecke, reat care nurse, Corinna Moormann-Rath, stv. Vorstand des Kreisverbandes der LandFrauen | Foto: Krankenhaus Buchholz

Krankenhaus Buchholz
Landfrauen nähen Herzkissen für Brustkrebspatientinnen

Ein Herz von Herz zu HerzEtwa jede achte Frau erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Damit ist das sogenannte Mammakarzinom die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Während der Behandlung müssen sich viele Frauen einer Operation stellen. Um eventuell auftretende Schmerzen zu lindern, gibt es ein spezielles Kissen, welches den Frauen hilft. Diese Herzkissen sind für von Brustkrebs betroffene Frauen praktische Helfer. Durch ihre besondere Form polstern sie den Bereich zwischen Brust und...

Panorama
Susan Eisenberg an einem der Ballot Bins in Holm-Seppensen | Foto: Heinrich Helms

Abstimmen per Zigarettenstummel

Rund 202 Millionen Zigaretten werden jeden Tag in Deutschland geraucht. Etwa zwei Drittel der Kippenstummel landen danach nicht in irgendeinem Aschenbecher, sondern in der Umwelt. Das ist nicht nur ästhetisch ein Problem, sondern vor allem eins für Mutter Natur: Zigarettenfilter enthalten jede Menge Gifte, können das Grundwasser verunreinigen und brauchen rund 15 Jahre, um zu Mikroplastik zu zerfallen. In Holm-Seppensen sollen jetzt sogenannte Ballot Bins an drei stark frequentierten Standorten...

Blaulicht
In Fleestedt drangen unbekannte Täter in ein Reihenhaus ein (Symbolfoto) | Foto: djd / LISTENER-Sicherheitssysteme-GmbH

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Harburg
Einbruch und gestohlenes Fahrrad

Zu einem Wohnungseinbruch kam es am Dienstag, 23. April, in der Winsener Landstraße in Fleestedt. Nach Angaben der Polizei hebelten unbekannte Täter in der Zeit zwischen 16 und 21 Uhr das Küchenfenster eines Reihenhauses auf und durchsuchten mehrere Räume. Ob sie hierbei Beute machten, ist noch unbekannt. Der Schaden am Fenster wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen werden beim Zentralen Kriminaldienst unter Tel. 04181-2850 erbeten. Gestohlenes...

Wirtschaft
Prof. Dr. Christian Lauter (v.li.), Jens Wrede, Prof. Dr. Dennis De, Dr. Timo Maurer | Foto: WLH Wirtschaftsförderung

Landkreis Harburg
Neue Chancen der digitalen Aus- und Weiterbildung

Nicht nur ein Lernort für die digitale Welt, sondern ein digitaler Kosmos für die Erforschung und Erprobung von Anwendungen und Technologien: Das ist das neue Forschungsprojekt „Digital OrbIT“ mit dem die Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) und die WLH Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg GmbH die digitale Aus- und Weiterbildung für regionale Unternehmen auf eine neue Stufe heben will. Als erste Hochschule überhaupt hat die PHWT dafür eigens einen sogenannten...

Service
Die Band "Koch mit i-Punkt" tritt bei den ART-Musik Tagen auf | Foto: Thomas Eckhardt

ART-Musik-Tage
Koch mit i-Punkt spielt in der ART-Galerie SINNFALL

Auf diesen Termin freuen sich mit Sicherheit viele Musikliebhaber und Freunde von Live-Musik. Am Samstag, 13. April, tritt die Band "Koch mit i-Punkt" im Rahmen der ART-Musik-Tage in der ART Galerie SINNFALL in Buchholz (Bremer Straße 1) um 20 Uhr auf. Der Eintritt ist frei, um eine "Hutspende" wird gebeten. Mal der Hektik entfliehen und den Alltag hinter sich lassen. Auch darum geht es den vier Musikern aus Buchholz. Zu ihrem eindrucks- und druckvollen Repertoire zählen eigene Songs, aber auch...

Panorama
Werner Huber (2. v. re.) freut sich über die Spende des Lions-Clubs Jesteburg, vertreten durch (v. li.): Präsident Detlef Voß, Gunnar Zemke und Stephan Klör | Foto: bim
2 Bilder

Buchholz
Lions spenden 1.000 Euro für gemeinnützige "Help"-Projekte

Werner Huber ist in der Region bekannt für sein schon seit mehr als drei Jahrzehnten währendes Engagement mit seinem Sambia-Förderverein, über den er im südlichen Afrika dank vieler Spenden mehrere Schulen und HIV-Ambulanzen aufbaute. Bei einem Vortrag darüber vor dem Lions-Club Jesteburg kam beinahe beiläufig ein weiteres Herzensanliegen des Jesteburger Allgemeinmediziners zur Sprache: sein selbstloser Einsatz für Bedürftige in Buchholz. Für dieses Projekt des Sozialwerks "Help" überreichten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.