Buchholz

Beiträge zum Thema Buchholz

Panorama
Der THALYS-Zug in Buchholz | Foto: Dierk Lawrenz

150 Jahre Eisenbahn in Buchholz
Buchholz-Rotenburg: Testgleis für innovative Zugtechnik

In diesem Jahr besteht die Bahnlinie Bremen-Hamburg seit 150 Jahren. In Kooperation mit dem Bahnexperten Dierk Lawrenz und dem Stadtarchiv Buchholz blickt das WOCHENBLATT in einer Serie auf die Ereignisse und die Entwicklung von Buchholz zur Eisenbahnerstadt zurück. Flexibles Testgelände für DB Systemtechnik Seit Juni 1986 ermöglicht ein drittes Gleis zwischen Buchholz und Rotenburg eine optimierte Trennung von Güter- und Personenverkehr. Während die beiden Außengleise für den regulären Verkehr...

Politik
Eine eine Mahnwache für die Opfer der NS- und -Gewaltherrschaft führten die Initiative "Omas gegen Rechts" und weitere Beteiligte am späten Samstagnachmittag am Mahnmal in Buchholz durch | Foto: Omas gegen Rechts
4 Bilder

Buchholz
Gedenken an NS-Opfer buchstäblich mit Füßen getreten

Eine eine Mahnwache für die Opfer der NS- und -Gewaltherrschaft führten die Initiative "Omas gegen Rechts" und weitere Beteiligte am späten Samstagnachmittag am Mahnmal in Buchholz durch. Sie stellten Kerzen auf, hörten eine kurze Rede, legten einen kleinen Kranz nieder und stellten ein Blumengesteck auf, um an die schrecklichen Geschehnisse der Reichspogromnacht vor 86 Jahren zu erinnern. "Am nächsten Mittag war der Blumenstrauß zertreten und in der Fußgängerzone verteilt, die wenigen Kerzen,...

Panorama
Die berühmten gelben Telefonzellen - man sieht fast, wie es in ihnen riecht. Nun verschwinden nicht nur sie, sondern auch die modernen Nachfolger | Foto: Adobe Stocks/Peter Atkins

Niemand braucht sie mehr
Die letzten Telefonzellen verschwinden in Buchholz

Man muss schon mindestens Ü40 sein, um sich noch wirklich an sie erinnern zu können: die kleinen, engen Telefonzellen an den Straßenecken. Es war die Zeit vor dem Handy. Die Telefonzellen zu betreten war manchmal eine Überwindung, nicht selten vermischten sich dort die unglaublichsten Gerüche. Im Sommer verbreitete der kaum mehr als einen Quadratmeter große Glaskasten eher das Gefühl eines Gewächshauses mit Temperaturen jenseits der 30 Grad. Wer eine freie Telefonzelle fand, wühlte in den...

Service
Lions-Präsident Florian Eilken (r.) und Lions-Mitglied Ralf Meinecke (l.) freuen sich mit Markus Hübner über die Weihnachtsgans-Aktion und hoffen auf tollen Zuspruch | Foto: Lions Club Buchholz-Nordheide

LIONS CLUB BUCHHOLZ-NORDHEIDE
Weihnachtaktion zu Gunsten der Buchholzer Lions

Weihnachten ist nicht nur das Fest der Liebe, sondern auch des Genusses. Traditionell kommen aufwendige Menüs auf den Tisch, überwiegend Gänse- oder Entenbraten. Viele heimische Gastronomen bieten seit der Pandemie entsprechend vorbereitete Weihnachtspakete an, die sehr einfach am Weihnachtsfest zubereitet werden können. So macht es auch Markus Hübener vom Restaurant Richtig Lecker im Vessens Hoff in Trelde. Aber hier soll auch noch etwas für den guten Zweck über bleiben. Das 3-Gänge Menü mit...

Panorama
Ein bewegender Abschied vieler Weggefährten für Birgit Schulz vom Heede und ihre Theaterwerkstatt BiSchu | Foto: Empore Buchholz

21 Jahre tolle Jugendarbeit
Abschied von Theaterwerkstatt BiSchu

Nach 21 Jahren ist nun Schluss. Die Theaterwerkstatt BiSchu ist geschlossen und Inhaberin Birgit Schulz vom Heede verabschiedete sich jetzt aus gesundheitlichen Gründen mit einem bewegenden Empfang in der Empore Buchholz von ihren Schülern, Freunden und Wegegeleitern. 2003 hatte sie die Schule für Schauspiel, Gesang und Musical in Buchholz gegründet und in der Empore fanden bis auf die Coronazeit jährlich zwei Aufführungen für Kinder und Jugendliche statt. Produktionen wie „Der kleine Tag“ oder...

Wirtschaft
Insgesamt 40.700 Euro wurden vom Team der Haspa-Filiale Buchholz in der Lim's Sportbar an die Vereine und Institutionen verteilt | Foto: Axel-Holger Haase
2 Bilder

Haspa Lotterie Sparen
Viele Vereine und Institutionen werden gefördert

Ihre Verbundenheit mit der Region macht die Hamburger Sparkasse unter anderem jedes Jahr durch die Übergabe der Fördermittel aus dem Haspa Lotteriesparen deutlich. Insgesamt werden mehr als 500 gemeinnützige Organisationen in und um Hamburg - von Sportvereinen bis zu sozialen Einrichtungen - auf diese Weise unterstützt. „Das Haspa Lotteriesparen ist ein schönes Beispiel dafür, wie man schon mit wenig Geld sich und anderen eine Freude machen und viel Gutes für Projekte vor der eigenen Haustür...

WirtschaftAnzeige
Die neue Firmenzentrale in der Straße "Beim Eichhofe 10" ist ein moderner Bau mit genügend Platz für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung geworden  | Foto: Axel-Holger Haase
25 Bilder

Hoth Tiefbau in Buchholz
Neue Firmenzentrale wurde eingeweiht

Die Firma Hoth Tiefbau GmbH & Co. KG mit Sitz in Buchholz i.d.N. hat dieses Jahr gleich doppelten Grund zum Feiern. Nach einer Bauzeit von knapp 14 Monaten konnte nun die neue Firmenzentrale im TIP Innovationspark Nordheide bezogen werden. Gleichzeitig feiert das Familienunternehmen das beeindruckende („Schnapszahl“-)Jubiläum von 66 Jahren erfolgreicher Unternehmensgeschichte. Der alte Standort in der Zunftstraße war schon seit vielen Jahren für die stetig wachsende Belegschaft zu klein...

Service
Foto:  Adobe Stock/Fotomanufaktur JL

Verkehrsbehinderungen in Buchholz
Baumpflege, neuer Straßenbelag und mobile Ampel an B75

Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer müssen sich in Buchholz wegen verschiedener Bau- und Grünmaßnahmen auf Behinderungen einstellen. Folgendes ist geplant: Vaenser Weg: Wegen Baumpflegearbeiten wird der Geh- und Radweg am Vaenser Weg am Donnerstag, 14. November 2024, in der Zeit von 7.30 bis 16.30 Uhr gesperrt. Betroffen ist der Streckenabschnitt auf Höhe der Hausnummer 135b/Ecke Zimmererstraße.Schaftrift: Die Baustelle in der Straße Schaftrift zur Wiederherstellung des Straßenbelags bleibt...

Service
Madelaine Horstmann (l.) und Sam Bauer sind im Praxisprojekt „Azubis leiten eine Station“ am Krankenhaus Buchholz über sich hinausgewachsen | Foto: Krankenhaus Buchholz

Krankenhaus Buchholz
Pflege-Azubis leiteten für zwei Wochen eigenständig eine Station

Wenn das Telefon nie stillsteht Praxisprojekt „Azubis leiten eine Station“ Dass die Leitung einer Station im Krankenhaus schweißtreibend sein kann, das haben die Pflege-Azubis Sam Bauer und Madelaine Horstmann vor wenigen Wochen selbst erlebt. Im Projekt „Azubis leiten eine Station“ haben sie und ihre Mit-Azubis von der Gesundheitsfachschule GSBZ auf Station H, der Geriatrie des Krankenhauses Buchholz knapp zwei Wochen lang eine komplette Station gemanagt. Dienstpläne schreiben, alle Patienten...

Panorama
Rund 100 Gäste beim Neubürgernachmittag in der Buchholzer Rathauskantine | Foto: Stadt Buchholz/Mandy Höhne

Neubürgernachmittag der Stadt Buchholz
Den neuen Wohnort kennengelernt

Die Resonanz war sehr positiv: Mehr als 100 Bürgerinnen und Bürger jeden Alters haben jüngst am Neubürgernachmittag teilgenommen, zu dem die Stadt Buchholz eingeladen hatte. In der Rathauskantine und bei einer Fahrt mit zwei Bussen erhielten sie jede Menge Informationen über die Nordheidestadt. Die Verwaltungsspitze mit Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse, Erstem Stadtrat Dirk Hirsch und Bauderzernent Stefan Niemöller hieß die Neubuchholzerinnen und -buchholzer gemeinsam mit dem stellvertretenden...

Panorama
Es wird zum Einschiffen gerufen ... | Foto: Axel-Holger Haase
40 Bilder

Titanic - Das Musical
Wahre Meisterleistung aller Beteiligten in der Empore Buchholz

Standing Ovations für alle Beteiligten der Musical-Produktion "Titanic" des Vereins Musical Stage Buchholz. Was rund 80 Sänger auf der Bühne des Buchholzer Veranstaltungszentrums Empore am Samstag und Sonntag in drei Aufführungen geleistet haben, hat es in der Empore noch nicht gegeben. Die Musiker spielten die Songs perfekt. Da waren sich alle Besucher der drei Aufführungen einig. Onne Hennecke, Geschäftsführer der Empore, war begeistert über diese Leistung des Buchholzer Vereins. Zehn Monate...

Blaulicht
Symbolbild | Foto:  Adobe Stock / Jonathan Stutz

Polizei sucht Zeugen
An Halloween zusammengeschlagen?

Buchholz - Zeugensuche nach möglicher Körperverletzung Bereits am 31. Oktober kam es im Bereich vor dem Kabenhof, zwischen dem Penny-Markt und dem Bereich bis Gleis 1 des benachbarten Bahnhofs, möglicherweise zu einer Körperverletzung. Gegen 22.45 Uhr hatte eine Zeugin am Bahnhof einen alkoholisierten Mann mit einer Kopfplatzwunde gemeldet. Der Mann wurde vor Ort vom Rettungsdienst versorgt und zur weiteren Untersuchung mit ins Krankenhaus genommen. Nachdem er zunächst nicht erklären konnte,...

Service

Praktische Tipps zum Wiedereinstieg
Info-Veranstaltung für Berufsrückkehrerinnen in Buchholz

Zu einer gemeinsamen Info-Veranstaltung für Berufsrückkehrerinnen laden die Buchholzer Agentur für Arbeit, das Jobcenter Landkreis Harburg und die Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft am Mittwoch, 20. November, um 10.30 Uhr in die Buchholzer Volkshochschule (Lindenstraße 10) ein. Dort gibt es praktische Tipps rund um den Wiedereinstieg nach einer familienbedingten Auszeit wie Kinderbetreuung oder Pflege.  Tanja Zerbin-Münstedt und Brigitte Niemann-Rempe, beide Beauftragte für...

Service

Sozialpsychiatrischer Dienst lädt ein
Trialog-Veranstaltungen zur Legalisierung von Cannabis

Seit einem guten halben Jahr sind der Anbau und Besitz von Cannabis zum persönlichen Gebrauch nicht mehr strafbar. Doch was bedeutet das für psychisch kranke Menschen? Darum geht es bei zwei Trialog-Veranstaltungen des Sozialpsychiatrischen Verbundes im Landkreis Harburg. Betroffene, Angehörige und Mitarbeiter in psychiatrischen Einrichtungen können sich bei den Veranstaltungen „Legalisierung von Cannabis – Fluch und Segen für psychisch erkrankte Menschen?“ in Winsen und Buchholz aus...

Blaulicht
Nach dem Brand im Parkhaus Süd war dieses gesperrt, Teile sind noch immer nicht freigegeben | Foto: pm

Pendler auf Parkplatzsuche in Buchholz
Teile im Parkhaus Süd abgesperrt

Im September brannte es im Buchholzer Parkhaus Süd, ein Mensch kam zu Tode. Seitdem sind in dem Parkhaus noch immer auf mehreren Etagen Teile abgesperrt, einige Pendler sind sauer, weil es so zu Engpässen bei der Parkplatzsuche kommt. Auf Nachfrage des WOCHENBLATT bei der Stadt Buchholz wird bestätigt, dass diese Absperrungen tatsächlich noch mit dem Brand zusammenhängen. Auch rund zwei Monate danach wartet die Stadt weiterhin auf die Expertise des Statikers, ohne die das Parkhaus nicht...

Politik
Die Stimmung im Buchholzer Rathaus ist in einigen Teilbereichen schlecht. Eine „neue Kultur des Miteinanders“ soll Verbesserungen herbeiführen | Foto: Stadt Buchholz
2 Bilder

Mitarbeiterbefragung fällt negativ aus
Kritik im Rathaus Buchholz

Mitarbeiterbefragung: Kommunikation und fehlende Wertschätzung wird bemängelt / Bürgermeister will „neue Kultur des Miteinanders“ schaffen Die Stimmung bei den Beschäftigten im Buchholzer Rathaus ist schlecht – zumindest in einigen Teilbereichen. Das geht aus den Ergebnissen einer Mitarbeiterbefragung hervor, die Privatdozent Dr. Jürgen Kaschube von der Cubia AG aus Konstanz vor etwa einem halben Jahr durchführte. Kritisiert wurde vor allem die mangelhafte Kommunikation der Führungskräfte sowie...

Panorama
Der Lokfriedhof Buchholz Anfang der sechziger Jahre | Foto: Sammlung Benno Wiesmüller

150 Jahre Eisenbahn in Buchholz
Der Buchholzer Lokfriedhof

In diesem Jahr besteht die Bahnlinie Bremen-Hamburg seit 150 Jahren. In Kooperation mit dem Bahnexperten Dierk Lawrenz und dem Stadtarchiv Buchholz blickt das WOCHENBLATT in einer Serie auf die Ereignisse und die Entwicklung von Buchholz zur Eisenbahnerstadt zurück. Lokomotiven aus aller Welt in Buchholz Während des Zweiten Weltkriegs mussten Bahnbetriebswerke wie das in Buchholz ihre betriebsfähigen Lokomotiven an die Front abgeben. Im Gegenzug trafen sogenannte „Beuteloks“ aus eroberten...

Sport
Das jubelnde Luchse-Team mit seinem Fan-Club in der Buchholzer Nordheidehalle | Foto: cc
6 Bilder

2. Handball-Bundesliga der Frauen
Dramatischer Derby-Sieg der Luchse

Buchholzer Zweitligist bewies Kampfgeist und fuhr 28:27-Sieg gegen Bremen ein – Samstag bei den Vipers in Bad Wildungen Erst in der Schlussphase besiegelten die Handball-Luchse (HL) Buchholz 08-Rosengarten den 28:27- (14:12)-Heimsieg gegen den SV Werder Bremen. „Weil das Team bis zum Ende gekämpft hat“, lobte Luchse-Trainer Dubravko Prelcec. In einem packenden und intensiven Nord-Derby in der zweiten Bundesliga der Frauen erlebten die 469 Zuschauer in der Nordheidehalle ein Handballspiel der...

Wirtschaft
Die Downtown Funk Machine aus Buchholz zeigte hervorragend, was Funk bedeutet | Foto: Axel-Holger Haase
3 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag in Buchholz
Entspannter Einkauf mit viel Musik

Das schöne Wetter mit viel Sonnenschein lockte die Buchholzer und die Bewohner der Region wohl eher zu ausgiebigen Spaziergängen in die schöne Landschaft als zum Einkauf nach Buchholz am Sonntag. Dichtes Gedrängel kam vor keinem Geschäft in der Innenstadt beim verkaufsoffenen Sonntag auf. Einige Geschäftsleute hatten gar nicht erst geöffnet. Funky Music und jede Menge gute Laune Immerhin wurde die mobile Bühne auf dem Peets Hoff zwischen der Buchholz Galerie und dem famila-Warenhaus aufgebaut....

Sport
Aufstellung zum Gruppenfoto nach der Generalprobe: Das A-Team mit Trainern Christopher Voigt (li.) und Franziska Becker (re.) | Foto: cc
6 Bilder

Blau-Weiss-Lateinformation
Blau-Weiss-Team will Quali zur WM klar machen

Letzter Check für Buchholzer Lateinformation vor der Deutschen Meisterschaft am kommenden Samstag in Ludwigsburg – gelungene Generalprobe und Sektempfang in der Sporthalle Am Kattenberge Eine echte Pause gibt es nicht. Direkt nach der Generalprobe startet das A-Team der Lateinformation von Blau-Weiss Buchholz am Samstag, 9. November, bei der Deutschen Meisterschaft (DM) in Ludwigsburg. Und das Ziel ist für die Buchholzer Formation klar: Die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2024 in Wien. „Da...

Panorama
Rainer Hauenschild, Vorstand Brunsberglauf e.V. (v. li.), Beate Trützschler, Schulleiterin der Mühlenschule, Friedhelm Iske, Abteilungsleiter Judo, SV Holm-Seppensen, Andreas Wolff, Schulleiter des AEG, Thomas Müller, Regionalleiter Sparkasse Harburg-Buxtehude, Janet Gleisberg, Vorstandsvorsitzende Förderverein des Montessori Lernwelt e.V. und Armin Schneider, Vorstand Brunsberglauf e.V | Foto: Brunsberglauf

Spendenübergabe
Brunsberglauf e.V. spendet 10.000 Euro für regionale Projekte

Der neu gegründete Verein Brunsberglauf e.V. hat im September 2024 den beliebten Brunsberglauf in Holm-Seppensen erstmalig unter eigener Organisation durchgeführt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und erbrachte durch zahlreiche Teilnehmende und Unterstützung von Sponsoren einen beachtlichen Erlös. 10.000 Euro für gemeinnützige Projekte Der Gewinn wurde gemäß dem Vereinsziel, regionale Projekte zu fördern, an vier Organisationen in der Buchholzer Region ausgeschüttet. Über je eine Spende...

WirtschaftAnzeige
Das Ream von Rolli Mobil & Service | Foto: Friedhelm Ott
8 Bilder

Buchholz: Rolli Mobil & Service
Seit 20 Jahren behindertengerecht unterwegs

"Ich habe schon immer gern Leute betüdelt", lacht Dirk Isselbächer. "Das kann ich nun in meinem Beruf ausleben: Wir befördern achtsam und verlässlich." Der gelernte Maschinenschlosser arbeitete erst im Fahrdienst eines Pflegeunternehmens, bevor er 2004 mit seinem Unternehmen "Rolli Mobil & Service" (Am Langen Sal 1, Tel. 04181-7000) den Sprung in die Selbständigkeit wagte. Damals drohte sein Arbeitgeber in die Insolvenz zu rutschen. "Weil ich erklären konnte, dass sich dieser Teil unter meiner...

Politik
Warben auf dem Wochenmarkt für das Mentorenprogramm (v. li.): Astrid Albers-Pestke, Martina Munz, Yvonne Bodendiek, Grit Weiland, Nicole Bracht-Bendt und Gudrun Eschment-Reichert | Foto: Stadt Buchholz

Mentoring-Programm
Ziel: Mehr Frauen in der Lokalpolitik

Gleichstellungsbeauftrage und Ratsfrauen werben für Mentoring-Programm Mit dem Mentoring-Programm „Frau.Macht.Demokratie“ möchte das Niedersächsische Sozialministerium im Vorfeld der Kommunalwahlen im Jahr 2026 den Anteil von Frauen in der Kommunalpolitik erhöhen. Im Landkreis Harburg wird das Vorhaben von den Gleichstellungsbeauftragten unterstützt. Am vergangenen Mittwoch warben Yvonne Bodendiek (Buchholz) und Martina Munz (Hollenstedt) gemeinsam mit den Buchholzer Ratsfrauen Astrid...

Blaulicht

Identität noch unklar
Person starb bei Unfall auf Bahnstrecke Buchholz-Tostedt

Tödlich verletzt wurde eine Person bei einem Unfall am Mittwoch gegen 11.27 Uhr auf der Bahnstrecke zwischen Tostedt und Buchholz. Etwa in Höhe der Überführung der B3 erfasste ein in Richtung Buchholz fahrender Zug die Person. Der Zugführer leitete eine Gefahrenbremsung ein. Nach Eingang der Meldung wurde die Strecke voll gesperrt und zahlreiche Rettungskräfte zum Unfallort entsandt. Für die Person kam jedoch jede Hilfe zu spät. Nach rund einer Stunde konnte der Zug in den Buchholzer Bahnhof...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.