E-Mobilität

Beiträge zum Thema E-Mobilität

Wirtschaft
Die Jung-Gesellen der Kfz-Branche mit Lehrlingswart und Ausbildern
2 Bilder

Wenzendorf / Landkreis Harbrug
Kfz-Innung: Stellen Sie sich der automobilen Herausforderung!

bim. Wenzendorf. In feierlichem Rahmen auf dem Hof Oelkers in Wenzendorf-Klauenburg wurden jetzt 32 Gesellen des Kfz-Handwerks im Landkreis Harburg freigesprochen. "Sie haben Ihr Ausbildungsziel Kfz-Mechatroniker erreicht", sagte Obermeister Joachim Czychy. Er machte aber deutlich, dass die Automobilbranche einem stetigen Wandel unterliegt und Weiterbildung von großer Bedeutung ist, um im Alltag zu bestehen und nicht den Anschluss zu verlieren. "Die Sicherheitskomponenten und Assistenzsysteme...

Wirtschaft
Die Schüler waren am Thema "E-Mobilität", das ihnen im Autohaus "Kuhn+Witte" vorgestellt wurde, sehr interessiert | Foto: Kuhn+Witte

Schüler checken "grüne" Jobs im Autohaus

Wie umweltfreundlich geht es in einem Autohaus zu? Das wollten 25 Schüler vom Buchholzer Gymnasium am Kattenberge wissen. Sie kamen im Rahmen der Aktion "Green Day" ins Jesteburger Autohaus "Kuhn+Witte", um sich über automobilen Umweltschutz zu informieren. Bereits zum zweiten Mal hatte "Kuhn+Witte" junge Gäste zum "Green Day" eingeladen, und ihnen Initiativen für den Umwelt- und Klimaschutz vorzustellen. Hier ist das Autohaus stark engagiert, nicht nur mit weit reichendem ökologischen...

Politik
Setzen sich für die E-Mobilität ein: Andreas Eschler (li.) und Michael Kittlitz

CDU will E-Mobilität fördern

os. Buchholz. Die Buchholzer CDU-Ratsfraktion möchte das Thema E-Mobilität in der Nordheidestadt voranbringen. Sie hat einen Antrag gestellt, dass die Verwaltung die Erstellung stadteigener Richtlinien zur Förderung von Elektromobilität prüft. "Zum Konservatismus gehört nach meinem Verständnis auch, die Umwelt zu bewahren und unseren Kindern einen lebenswerten Planeten zu hinterlassen", erklärt CDU-Ratsherr Michael Kittlitz, der den Antrag mit initiiert hat. Bei der Prüfung sollen insbesondere...

Wirtschaft
Firma Hauschild lädt zum verkaufsoffenen Sonntag ein | Foto: cku

Günstige Fahrräder gibt es am Sonntag in Neu Wulmstorf

Zum verkaufsoffenen Sonntag, 9. Oktober 2016, 12 bis 17 Uhr, lädt "Hauschild Der Zweiradexperte" nach Neu Wulmstorf, Hauptstraße 44, ein. Interessierte dürfen sich auf viele Angebote, tolle Schnäppchen und Überraschungen freuen. Zur Unterhaltung kommt ein Clown und begeistert große und kleine Besucher. Auf rund 1.000 Quadratmetern bietet der Zweiradexperte eine umfangreiche Auswahl an Modellen für jedes Alter und jeden Geschmack: Vom Laufrad über City- und Mountainbikes, Rennräder und...

Panorama
Umwelt-BufDi Paula Rosenow und Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam mit dem Elektro-BMW
4 Bilder

Samtgemeinde-Mitarbeiter mit umweltfreundlichem E-Auto unterwegs

bim. Tostedt. Die Tostedter Verwaltung muss für verschiedene Aufgaben auch Fahrten innerhalb der Samtgemeinde oder zur Kreisverwaltung in Winsen mit Pkw zurücklegen. Neben einem VW-Golf kommt jetzt auch ein umweltfreundliches Elektro-Auto, ein BMW i3 zum Einsatz. „Um die Elektromobilität in der Metropolregion Hamburg zu fördern, gab es ein Förderprogramm, ein solches Fahrzeug für zwei Jahre günstig zu leasen“, erläutert Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam. Die Samtgemeinde Tostedt...

Wirtschaft
Mitarbeiter Sven Guse informiert eine Kundin über die verschiedenen Ausstattungsmöglichkeiten eines Fahrrads | Foto: aiXon
2 Bilder

"aiXon" ist Experte für Elektro-Fahrräder und -Roller

ah. Brackel. Geschäftsführer Rüdiger Pannen justiert den Lenker und übergibt das Elektrofahrrad seinem Kunden. „Gemeinsam mit einem Mitarbeiter der Firma ‚aiXon‘ wurde das Fahrrad nach meinen Wünschen konfiguriert und in Handarbeit gebaut“, freut sich der stolze Besitzer. „Unser Kunde bekommt ein Elektrofahrrad, das es so nicht noch einmal gibt, ein Unikat. Von der Schaltung bis zum Sattel: Jedes Teil am Fahrzeug wird nach Kundenwunsch variiert, quasi auf den Leib geschneidert“, sagt der...

Wirtschaft
Geschäftsführer Oliver Bohn und Umweltbeauftragte Kathrin Wegmann vor dem E-Golf | Foto: Kuhn+Witte

Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Autohaus "Kuhn+Witte"

ah. Landkreis. Für das Jesteburger Autohaus "Kuhn+Witte" ist Umweltschutz selbstverständlich. Das Thema Nachhaltigkeit gehört seit einigen Monaten zur Unternehmensstrategie. Bis zum Jahr 2020 möchte man im Jesteburger Autohaus den Kohlendioxidausstoß um 30 Prozent reduzieren. Um seine Ziele zu erreichen, wurde im vergangenen Jahr mit dem Umweltmanagement-Programm „Ökoprofit“ begonnen und erfolgreich die Zertifizierung bestanden. Geschäftsführer Oliver Bohn: “Wir möchten für den Schutz von...

  • 16.09.16
  • 925× gelesen
Wirtschaft
Unterstützen die E-Mobilität (v.li.): Oliver Bohn (Geschäftsführer Kuhn+Witte), Jan Bauer (Stadtwerke Buchholz), Frank Ibsen (Volkswagen AG) und Kerstin Witte (Geschäftsführerin Kuhn+Witte) | Foto: Niels Kreller

Buchholz
Die E-Mobilität wird sich steigern

Die Kaufprämie für Elektroautos existiert seit Mai. 4.000 Euro Zuschuss gibt es für Fahrzeuge mit reinem Elektroantrieb, 3.000 Euro für Fahrzeuge mit Hybrid-Antriebund mit zusätzlichem Verbrennungsmotor. Bislang wurden erst 2.000 Anträge auf Förderung gestellt. Die Nachfrage sei verhalten, hieß es laut dem Bundesamt BAFA. Bleibt die Zahl der Anträge weiterhin so niedrig, würde der Prämientopf (1,2 Milliarden Euro ) bis 2032 reichen. 20 Modelle sind es, die momentan für die Förderung...

Wirtschaft
Andre Westphal und Erwin Gawlig helfen bei allen Fragen rund um Rad | Foto: M. Brunnert

Das richtige Rad: Im Zweiradhaus Hör in Buxtehude findet ein optimales Modell

wd. Buxtehude. Egal ob für den Sommerausflug oder als Sportgerät: Im Zweiradhaus Hör finden Radfahrer für jeden Bedarf das richtige Fahrrad. Die Auswahl reicht von City-Rädern über Trekking-, Cross- und Mountainbike bis zu Kinderrädern insbesondere vom Hersteller Pucky. Der Sommertrend in diesem Jahr sind Fahrräder mit einem Gepäckträger über dem Vorderrad, mit dem sich nahezu jedes Rad aufrüsten lässt. Das ausgebildete Fachpersonal steht bei Fragen und für Beratungsgespräche gerne zur...

Wirtschaft
Bei Zweirad Hauschild werden Kunden fündig | Foto: cku

Riesen-Auswahl an Fahrrädern: Hauschild Der Zweiradexperte in Neu Wulmstorf ist immer einen Besuch wert

ab. Neu Wulmstorf. Mehr als 65 Jahre Erfahrung: „Hauschild Der Zweiradexperte“ in Neu Wulmstorf, Hauptstraße 44, bietet auf rund 1.000 Quadratmetern eine umfangreiche Auswahl an Modellen für jedes Alter und jeden Geschmack an: vom kleinen Laufrad über City- und Mountainbikes, Rennräder und Elektro-Bikes - bei „Hauschild“ werden Kunden fündig. Auch Fahrradreparaturen jeder Art führen die kompetenten Mitarbeiter durch. Wer sein Fahrrad in die Werkstatt bringt, darf für die Zeit der Reparatur ein...

Politik
Für das WOCHENBLATT stellte Walter Braase den Unfall am Holzweg nach. Wie durch das Fahrrad Schäden an der Schürze des Autos entstanden sein soll, versteht er immer noch nicht

"Tempo 30 kann zu viel sein"

Unfallopfer Walter Braase appelliert an Verkehrsteilnehmer, Geschwindigkeit den Gegebenheiten vor Ort anzupassen os. Buchholz. „Selbst eine Geschwindigkeit von 30 Stundenkilometern kann zu viel sein. Ich appelliere an alle Verkehrsteilnehmer, ihr Tempo an die Gegebenheiten vor Ort anzupassen!“ Das sagt Walter Braase (74) aus Buchholz. Er wurde Opfer eines kuriosen Unfalls, der ihn summa summarum rund 1.000 Euro gekostet hat. Sein Appell soll verhindern, dass ein ähnlicher Unfall nochmal...

Wirtschaft
Hans-Peter Möck zeigt das neue E-Bike „Raleigh Newgate“

Das richtige Rad für jeden Anlass bei "Das Radhaus" in Stade

Hans-Peter Möck von „Das Radhaus“ hält eine riesige Fahrrad-Auswahl bereit und berät kompetent sb. Stade. „E-Bikes haben ihr Reha-Image gänzlich abgestreift“, sagt Hans-Peter Möck, Inhaber von „Das Radhaus“ in Stade. „Der Spaß am Radeln mit Unterstützung setzt sich bei jeder Generation durch und macht das E-Bike zum idealen Verkehrsmittel für die Nahmobilität.“ Die Hersteller kommen diesem Trend nach und bringen jede Saison neue Modelle mit immer besseren Antrieben heraus. Ganz neu ist zum...

  • Stade
  • 04.05.16
  • 1.508× gelesen
Sport
Mit Vollgas geht es durch die Kurve
4 Bilder

Mountainbiking mit Motor: WOCHENBLATT-Redakteurin und Radtrainer testen Mountainbikes mit breiten Reifen und E-Motor

wd. Buxtehude. Es dauerte keine zehn Minuten, bis Radsport-Trainer Jens Klüver (56) aus Buxtehude von jemandem, der E-Bike-Fahrer insgeheim belächelt, zum begeisterten E-Mountainbike-Fan mutierte. "Das ist ja der Hammer", strahlt er übers ganze Gesicht, nachdem er die erste Steigung im Neukloster Forst mit "Motor-Unterstützung" bewältigt hatte, drehte um und fuhr den gleichen Anstieg aus lauter Freude gleich noch einmal hinauf. "Irre, das ist purer Wahnsinn", sein weiterer Kommentar. Nur ein...

Wirtschaft
Der E-Bike-Show-Truck ist am Freitag und Samstag in Apensen | Foto: Raleigh

Jubiläum mit Show-Truck: Das Fahrradhaus L&M in Apensen lädt zur E-Bike-Aktion und zum Tag der offenen Tür ein

wd. Apensen. Gleich zu zwei tollen Aktionen laden Gerd Lehmann, sein Sohn Frank Lehmann und Thomas Ropers vom Fahrradhaus L&M in Apensen, Zevener Straße 2, ein: Am Freitag, 1. April, 9 bis 18 Uhr, und Samstag, 2. April, 9 bis 17 Uhr, kommt der Raleigh-Show-Truck mit einer riesigen Auswahl an E-Bikes zum Anschauen und Probefahren. Wer sich an den Aktionstagen spontan zum Kauf eines E-Bikes entscheidet, bekommt einen Preisnachlass von 100 Euro. "Das E-Bike-Sortiment wird immer größer", sagt Frank...

Wirtschaft
Dieter Stackmann und Thomas Müller-Wegert laden ihre beiden E-Golfs an der Stackmann-Tankstelle auf
4 Bilder

Vorreiter in Sachen E-Mobilität: Stackmann und Stadtwerke kooperieren zugunsten des Klimaschutzes

Zwei Buxtehuder Unternehmer gehen mit gutem Beispiel voran: Dieter Stackmann, Inhaber des Modehauses Stackmann und Thomas Müller-Wegert, Chef der Stadtwerke Buxtehude, setzen bei Fahrten bis zu 150 Kilometer auf Elektromobilität und haben für beide Firmen je einen E-Golf angeschafft. Die beiden Unternehmen kooperieren bereits seit einigen Jahren in Sachen Umwelt- und Klimaschutz: So wird im Modenhaus Stackmann seit drei Jahren ausschließlich Ökostrom genutzt, den die Stadtwerke Buxtehude...

Service
Ob Kinder- und Tourenrad oder  E-Bike und Zubehör: Der Kunde kann sich auf Qualität und Service verlassen
3 Bilder

Das optimale Fahrrad für jede Tour!

ah. Buchholz. Buchholz bietet ab sofort einen neuen Service an: einen Fahrrad-Verleih. Ursula Riebesell eröffnete ihren Fahrradverleih „Cycle-station“ in der Kirchenstraße 5. „Seit vielen Jahren steigt der Bedarf, mit dem Fahrrad aktiv zu sein“, sagt Ursula Riebesell. Mit ihrem Fahrradverleih gibt sie Buchholzern, deren Gästen, Besuchern der Stadt und der Region die Möglichkeit, Fahrräder auszuleihen. Der Kunde kann sich je nach individuellem Wunsch hochwertige Fahrräder ausleihen. Diese werden...

Wirtschaft
Evelin Gawlig und ihr Team laden zur Probefahrt ein | Foto: ben

Zweirad-Inspektion: Zweirad Hör bietet Inspektion zum Knüllerpreis an

Zu einer Probefahrt in den Frühling lädt das Team von Zweiradhaus Hör in Buxtehude um Inhaberin Evelin Gawlig ein und bietet dafür die Zweirad-Inspektion zum Knüllerpreis an: Für nur 29 Euro wird das Fahrrad auf "Herz und Nieren" geprüft, für nur 49 Euro das E-Bike. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, wird um Anmeldung gebeten. Wer sich stattdessen für ein neues Rad entscheidet, erhält im Zweiradhaus Hör kompetente Beratung. Auch Probefahrten sind möglich. "Und sollte ein Fahrrad mal nicht im...

Wirtschaft
Regina Hör präsentiert die Vielfalt an verschiedenen Fahrrädern
5 Bilder

Das individuelle Fahrrad und der perfekter Service

(ah). Der Preis eines Artikels sollte beim Kauf nicht unbedingt ausschlaggebend sein. Vielmehr ist es wichtig, dass der ganze Einkauf perfekt und zur vollsten Zufriedenheit des Kunden erledigt wird. Dazu gehört auch der individuelle Service. Ein Vorteil, der nur bei einem Einkauf in einem Fachgeschäft in der Region erfolgen kann. So zum Beispiel beim Kauf eines Fahrrades. Wer es im Versandhandel ordert, erhält ein Standardbike. Anders der Kauf beim lokalen Händler. "Bei uns beginnt der Kauf mit...

Wirtschaft
Karin Sager kauft mit dem Fahrrad ein | Foto: ADFC
3 Bilder

Radfahrer kaufen lokal: ADFC wünscht sichere Anschließmöglichkeiten fürs Rad

"Eine tolle Idee", lobt Karin Sager, stellvertretende Vorsitzende des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs ADFC Kreisverband Harburg die WOCHENBLATT-Kampagne "Wir kaufen lokal - tun Sie es auch". Denn Radfahrer kaufen in der Regel vor Ort ein. "Wir fahren weder zu sogenannten Outletcentern, noch zu den Mega-Märkten auf der grünen Wiese", sagt Sager. Vielmehr würden Zweiradfahrer kleinere Mengen und dafür häufiger einkaufen. "Radfahren ist eine ideale Möglichkeit, Bewegung in den Alltag zu...

Wirtschaft
"Die Verkaufszahlen sind geradezu explodiert": Ilke Niaze sieht die Zukunft der E-Bikes rosig

E-Bikes: Wachstumsmarkt der Zukunft

(os). Die Zukunft des Fahrradmarktes ist elektronisch. Davon ist der deutsche Zweiradindustrieverband (ZIV) überzeugt. Während der Markt der klassischen Fahrräder mit rund 70 Millionen Exemplaren in Deutschland weitgehend gesättigt sei, sieht Verbandssprecher Stephan Schreyer im E-Bike-Sektor große Wachstumschancen. In drei bis fünf Jahren würden Drahtesel mit Elektro-Motor einen Marktanteil von 15 bis 18 Prozent erreichen und die Verkaufszahlen von 410.000 E-Bikes in 2013 auf dann 600.000...

  • 17.10.14
  • 554× gelesen
Wirtschaft
Regina und Joachim Hör vom "2-Rad Center Tostedt" sehen den Trend zum E-Bike

Fahrradindustrie ist bislang zufrieden

Fahrradfahren lag im ersten Halbjahr 2014 im Trend. Die deutsche Fahrradindustrie profitierte vom milden Winter und dem schönen Frühjahr 2014. Der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) geht davon aus, dass zwischen Januar und Juni 2014 rund 2,8 Millionen Fahrräder und E-Bikes in Deutschland verkauft wurden. Dies ist ein Zuwachs von vier Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2013. Bedingt durch die weiterhin guten Witterungsbedingungen blickt der ZIV zuversichtlich auf das Restjahr 2014 und geht davon...

  • 05.09.14
  • 401× gelesen
Wirtschaft
Das Team von Zweirad Tobaben gibt für jedes gebrauchte Fahrrad einen Rabatt von 200 Euro | Foto: Ch. Kunst

"Zweirad Tobaben" in Harsefeld bittet zum Tausch

Noch bis Dienstag, 16. September, dauert die Tauschaktion „Alt gegen Neu“ bei Zweirad Tobaben in Harsefeld, Schulstraße 18 (Tel. 041 64-37 90). Wer mit der Anschaffung eines neuen Fahrrads liebäugelt, wird jetzt ganz besonders in Versuchung geraten. Für jedes alte Fahrrad, das in Zahlung gegeben wird - egal in welchem Zustand - gibt es einen Rabatt von 200 Euro auf ein neues Modell aus dem hierfür zusammen gestellten Aktionsprogramm. „In Kombination mit anderen Angeboten lassen sich so auch 300...

Service
Die Alternative zum Auto – E-Bikes eignen sich für den täglichen Arbeitsweg | Foto: TranzX/akz-o

Fit werden auf dem Arbeitsweg

spp-o Mediziner sind sich einig: Radfahren ist und bleibt die ideale Freizeitbeschäftigung, um sich fit zu halten. Durch die regelmäßige Bewegung an der frischen Luft bleibt nicht nur der Körper in Form, sondern auch der Geist. Die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt, das Bewegungsminimum sollte an fünf Tagen in der Woche zwischen 20 bis 30 Minuten betragen. Trotz des eigentlich geringen Zeitaufwands nimmt sich ein Großteil der Bevölkerung diese Zeit nicht. Dabei lässt sich das Fahrrad...

  • 19.07.14
  • 201× gelesen
Wirtschaft
Fahrradexperte Jan Lüdecke hat vor einem Jahr sein Geschäft „Jan’s Radladen“ in Stade eröffnet und bietet seinen Kunden eine große Auswahl an Rädern und Fahrradzubehör
3 Bilder

Ein Jahr "Jans Radladen" in Stade

lt. Stade. Wer eine kompetente und ehrliche Beratung sowie einen umfangreichen Service rund ums Fahrrad schätzt, ist bei Jan Lüdecke an der richtigen Adresse. Vor einem Jahr hat der Fahrradexperte sein Geschäft „Jan’s Radladen“ in der Altländer Straße 19 in Stade eröffnet. Der sympathische Jungunternehmer, der vorher im „Radhaus“ angestellt war, hält für seine Kunden eine große Auswahl an City- und Trekkingrädern, E-Bikes, Klappräder sowie Kinder- und Jugendräder ab 20 Zoll bereit. Der Service...

  • Stade
  • 05.03.14
  • 1.471× gelesen