E-Mobilität

Beiträge zum Thema E-Mobilität

Wirtschaft
Das Forum des Schulzentrums, dekoriert von der Baumschule Maiwald und Blumen Anja Schulz (beide Oldendorf)  Fotos: Regional_Energie
3 Bilder

Großes Klimaschutz-Festival rund um Zukunftsenergien und regionale Produkte in Oldendorf

Die Umwelt im Fokus / Große Tombola und Musik tp. Oldendorf. Ein großes Klimaschutz-Festival rund um Zukunftsenergien, regionale Produkte und praktischen Klimaschutz wird am Sonntag, 2. September, von 11 bis 17 Uhr in der Grund- und Oberschule in Oldendorf gefeiert. Es gibt viele Mitmachmöglichkeiten, regionale Köstlichkeiten und Musik. Wichtiges Thema ist die Elektromobilität: Fahrzeuge auf zwei und auf vier Rädern - zum Anschauen und für Probefahrten - stehen für die Besucher bereit. Um eine...

  • Stade
  • 28.08.18
  • 524× gelesen
Panorama
Harsefeld plant Carsharing mit E-Mobilen. Getankt wird an der Ladestation  Foto: e-wald.eu

Saubere Sache: E-Autos leihen - Harsefeld will Carsharing mit Elektro-Fahrzeugen betreiben

jd. Harsefeld. Auf dem platten Land gehört der Zweitwagen bei den meisten Familien zur Grundausstattung. Doch was tun, wenn es neben der Familienkutsche für einen weiteren Pkw finanziell nicht reicht oder man aus Umweltgründen bewusst darauf verzichten will? Denn manchmal ist ein zweiter fahrbarer Untersatz recht sinnvoll. So lassen sich beispielsweise Arzttermine selten mit den Busverbindungen in Einklang bringen. Eine Lösung ist das Carsharing: Diese Form der kurzfristigen Pkw-Ausleihe soll...

Politik
Der Radweg soll direkt an der Bahn entlang geführt werden
Foto: Peters/Metropolregion

Trotz Wachtelkönigs: CDU sieht Chance für Radweg nach Buxtehude

mi. Neu Wulmstorf. Dieses Projekt wäre ein Gewinn für die ganze Region: Seit fast zehn Jahren gibt es die Idee, einen Radweg direkt an der Bahntrasse entlang von Neu Wulmstorf nach Buxtehude zu führen. Der Radweg würde allerdings mitten durch ein EU-Vogelschutzgebiet laufen. Dort soll auch der streng geschützte Wachtelkönig brüten. Deswegen war das Projekt eigentlich schon beerdigt. Doch im Zuge der zum Leitprojekt der Metropolregion Hamburg erhobenen Planung von Radschnellwegen könnte sich nun...

Wirtschaft
Der neue Nissan LEAF ist weltweit das beliebteste Elektrofahrtzeug | Foto: Nissan

Nissan Leaf ist weiterhin beliebtestes Elektro-Fahrzeug in Europa

Der neue Nissan Leaf ist das meistverkaufte Elektroauto Europas im ersten Halbjahr 2018. Von Januar bis Juni wurden mehr als 18.000 Einheiten zugelassen, davon etwa 900 in Deutschland. Und die Auftragsbücher sind weiter gut gefüllt: Für den lokal emissionsfreien und leisen Stromer liegen seit seiner Vorstellung im Oktober 2017 mehr als 37.000 Bestellungen vor. Fast jede zehnte davon – für rund 3.500 Fahrzeuge – wurde in Deutschland bestellt. In der zweiten Modellgeneration verbindet der Nissan...

Service
Der Toyota Prius ist ein Erfolgsmodell im Fahrzeugangebot des japanischen Herstellers | Foto: Toyota

Toyota erfolgreich mit Hybridfahrzeugen / Erfolgsmodell C-HR

Toyota Motor Europe hat im ersten Halbjahr 2018 rund 560.000 Neufahrzeuge der Marken Toyota und Lexus verkauft und damit ein Plus von sechs Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum eingefahren. Seinen Marktanteil in Europa konnte der japanische Automobilhersteller um 0,1 Prozentpunkte auf 5,0 Prozent ausbauen. Die Nachfrage nach Hybridfahrzeugen hat in den ersten sechs Monaten des Jahres ein neues Rekordniveau erreicht: 257.000 verkaufte Fahrzeuge mit Hybridantrieb entsprechen einem Zuwachs von...

  • 12.07.18
  • 737× gelesen
Panorama
Tostedts Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam (v. li.) mit den 
Referenten Dr. Alexander Stark und Björn Muth   Fotos: bim
2 Bilder

Elektromobilität in der Region Lüneburg fördern

bim. Tostedt. Bis 2020 sollen laut dem Klimaschutzplan der Bundesregierung eine Million Elektrofahrzeuge in Deutschland zugelassen sein. Doch davon ist Deutschland trotz Kaufprämien und Förderprogrammen nach wie vor weit entfernt, wie auch eine Studie bestätigt, die im Auftrag von elf Landkreisen durchgeführt wurde. Über deren Ergebnisse informierte jüngst Dr. Alexander Stark, Leiter der Kreisentwicklung und Wirtschaftsförderung beim Landkreis Harburg. Als Referent war auch Björn Muth,...

Wirtschaft
Fachberater Detlef Puls freut sich auf die große E-Bike Woche vom 14. bis 19. Mai 2018 bei Hauschild "Der Zweirad Experte" in Neu Wulmstorf
3 Bilder

E-Bike Woche und Beratertage bei Zweiradexperte Hauschild

Mehr als 65 Jahre Erfahrung: „Hauschild Der Zweiradexperte“ in Neu Wulmstorf, Hauptstraße 44, bietet auf rund 1.000 Quadratmetern eine umfangreiche Auswahl an Modellen für jedes Alter und jeden Geschmack: vom kleinen Laufrad über City- und Mountainbikes, Rennräder und Elektro-Bikes - bei „Hauschild“ werden Kunden fündig. Auch Fahrradreparaturen jeder Art führen die kompetenten Mitarbeiter durch. Wer sein Fahrrad in die Werkstatt bringt, darf für die Zeit der Reparatur ein Leihrad mit nach Hause...

Panorama
Susanne Meyer sitzt in dem neuen Verkaufsraum. "Noch ist nicht alles fertig. Aber bis Donnerstag klappt das bestimmt."
3 Bilder

Die Institution in Undeloh

Susanne Meyer führt seit 15 Jahren "Heitmanns Hökerladen" / Geschäft wurde 1956 eröffnet. mum. Undeloh. Dass ein Kunde zu ihr in das Geschäft gekommen ist und nichts gefunden hat, daran kann sich Susanne Meyer nicht erinnern. "Heitmanns Hökerladen" in Undeloh ist seit fast 65 Jahren eine Institution in dem kleinen Heidedorf - und seit genau 15 Jahren ist Susanne Meyer ein Teil dieser Erfolgsgeschichte. Tausenderlei Dinge können in "Heitmanns Hökerladen" erstanden werden. Das umfangreiche...

Wirtschaft
Jan Meibohm betankt sein Elektro-Auto   Foto: jd

Mit E-Auto auf Liefertour: Jan Meibohm bringt seine Waren mit einem "Stromflitzer" zu den Kunden

jd. Harsefeld. Sozusagen "auf leisen Sohlen" ist Jan Meibohm unterwegs: Der Inhaber des Edeka-Marktes in Harsefeld liefert seine Waren seit einiger Zeit mit einem Elektroauto aus. Strom tanken ist für ihn kein Problem: Auf dem Parkplatz vor seinem Getränkemarkt hat Meibohm mit Unterstützung der EWE seine eigene Elektro-Zapfstelle installiert. Damit bietet der Einzelhändler einen zusätzlichen Service an: E-Autofahrer können den Akku ihres Wagens an einer der beiden Ladestationen wieder auf volle...

Politik
Auf dem Rathausplatz steht jetzt neben einem Behindertenparkplatz (re.) auch eine Stellfläche für E-Fahrzeuge zur Verfügung

Buchholz: Kostenfreier Parkplatz für E-Fahrzeuge

os. Buchholz. Weiterer Mosaikstein zur Stärkung der E-Mobilität in Buchholz: Auf dem Rathausplatz ist jetzt ein Parkplatz eingerichtet worden, auf dem die Besitzer von E-Autos ihr Fahrzeug kostenfrei abstellen können. Die Verwaltung reagiert damit auf eine Entscheidung des Verwaltungsausschusses im vergangenen November, Maßnahmen zu ergreifen, die die E-Mobilität attraktiver machen. Diesen Antrag hatte die Gruppe R2G (SPD, Linke, Grüne) gestellt. In Kürze sollen drei weitere, für Besitzer von...

Wirtschaft
Harald Titz überreicht Renate Horch ihr gewonnenes E-Bike

Gewinnspiel zum Reformhausjubiläum

Harald Titz vom Reformhaus von Glahn beschenkt Renate Horch sb. Stade. In diesem Jahr wurde im Reformhaus von Glahn in Stade, Pferdemarkt 16 (Tel. 04141 - 2133, http://www.reformhaus-von-glahn.de), doppeltes Jubiläum gefeiert: Vor 60 Jahren gründete Walter von Glahn das Fachgeschäft für gesunde Lebensmittel, rezeptfreie Naturarzneimittel sowie Artikel für Körperpflege und Naturkosmetik. Vor 40 Jahren übernahm dann Harald Titz das Reformhaus. Aus diesem Anlass hatte der Geschäftsinhaber...

  • Stade
  • 20.12.17
  • 475× gelesen
Wirtschaft
Einer der beiden E-Busse, die in Lüneburg von der KVG getestet wurden | Foto: KVG

Noch viele Fragen offen: Die KVG testet E-Busse

E-Mobilität bei Bussen wird noch dauern tk. Landkreis. Das Milliarden-Paket, das der Dieselgipfel mit Kanzlerin Angela Merkel Anfang der Woche beschlossen hat, soll vor allem den Städten helfen, die im Diesel-Smog untergehen, wo gerichtlich verordnete Fahrverbote drohen. Einige Städte wollen zum Beispiel in E-Busse im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) investieren. Was sagt die KVG dazu, die in den Landkreisen Stade und Harburg und Stade unterwegs ist? Wurden schon die ersten E-Busse...

Panorama
Autobiograph Georg Friedrich mit seinen Büchern
3 Bilder

Super-Senior aus Kehdingen: Topfit mit 88 Jahren

Georg Friedrich aus Drochtersen ist geistig und körperlich immer in Bewegung tp. Drochtersen. Ein Dutzend selbst verfasste Bücher stehen im Regal des Hobby-Autors Georg Friedrich (88) aus Drochtersen, und täglich legt er 40 Kilometer mit dem Fahrrad zurück. Trotz seines fortgeschrittenen Alters ist der Senior aus dem Land Kehdingen geistig und körperlich topfit wie in der Region nur ganz wenige andere aus der Generation Ü80. Stetigkeit ist das Erfolgsrezept des Super-Seniors für einen gesunden...

  • Stade
  • 17.11.17
  • 792× gelesen
Panorama
Freuen sich über eine gute Sitzung (v. li.): Dennis Rohde (Regionale Landesentwicklung), Hanna Fenske (Regionalmanagement) und Oliver Schulze (stellvertretender Vorsitzender des Vereins Naturparkregion Lüneburger Heide)

143.000 Euro für sechs Projekte

Naturparkregion Lüneburger Heide bewilligt Maßnahmen in Egestorf, Undeloh und Wilsede. mum. Hanstedt. Sechs Projektanträge standen jetzt im Fokus einer öffentlichen Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) der Naturparkregion Lüneburger Heide im „Alten Geidenhof“ in Hanstedt. 26 Vertreter der Kommunen und der Wirtschafts- und Sozialpartner befürworteten die Förderung dieser Projekte mit insgesamt 143.000 Euro aus dem regionalen EU-Fonds „Leader“. Hanna Fenske, Regionalmanagerin der...

Service
Kathrin Vetter, Expertin im Jesteburger Autohaus Kuhn+Witte für die E-Mobilität, übergibt Axel-Holger Haase (PR-Redaktionsleitung Nordheide WOCHENBLATT), die Autoschlüssel für die Testwoche mit dem VW e-Golf | Foto: Kuhn+Witte
9 Bilder

Testfahrt mit dem VW e-Golf überzeugt die Redaktion! Werden auch Sie Testfahrer. Bewerben Sie sich...

(ah). In meiner Jugend hatte der Begriff „Herumstromern“ eine andere Bedeutung als heute. Und beim Auto-Quartett galten Hubraum, PS und Höchstgeschwindigkeit noch als sichere Gewinnfragen. Heute sind E-Fahrzeuge und Fragen wie Reichweite, Batterieleistung und Ladedauer wichtiger. Eine Fahrt mit dem e-Golf, den das Jesteburger Autohaus Kuhn+Witte zur Verfügung stellte, soll mich von der Technik der Zukunft überzeugen. Von außen unterscheidet sich der e-Golf kaum von seinen Brüdern. Die Front ist...

Panorama
Einzelne Ladesäulen wie vor dem Rathaus wollen die Stadtwerke weiter 
errichten. Mehr werde man derzeit nicht in die Elektromobilität investieren, erklärte Stadtwerke-Geschäftsführer Dr. Christian Kuhse (kl. Foto) | Foto: os / archiv Albrecht Beste Bilder

Buchholz: Stadtwerke-Chef ist zurückhaltend bei Investitionen in die E-Mobilität

„Der Markt funktioniert noch nicht autonom“ os. Buchholz. Die Buchholzer Stadtwerke werden sich bei Investitionen in die Infrastruktur der Elektromobilität zurückhalten. Das betonte Geschäftsführer Dr. Christian Kuhse bei seinem allgemeinen Bericht zur E-Mobilität in der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses am vergangenen Mittwochabend. Grund für Kuhses Skepsis: Ohne technische Fortschritte bei der Batterienherstellung für E-Autos und dauerhafte finanzielle Anreize für den Kauf dieser...

Wirtschaft
Die Kunden dürfen sich auf tolle Sonderangebote freuen | Foto: Aixon

Aixon eröffnet in Hanstedt

Fahrradfahrer dürfen sich freuen: Am Samstag, 5. August, eröffnet die Firma Aixon GmbH mit Sitz in Brackel ein Fahrradfachgeschäft in Hanstedt (Bei der Kirche 26, Tel. 04184-2851283, www.aixon.de) ). In dem Verkaufsraum erwartet die Kunden neben Fahrrädern und Zubehör eine große Auswahl an hochwertigen e-bikes. Hervorzuheben sind besonders die individuell konfigurierbaren Fahrräder und e-bikes der Premiummarke Böttcher. Es wird neben einer kompetenten technischen, auch die wichtige ergonomische...

Wirtschaft
Glücklich über den neuen Edeka Frischemarkt: Uli Schreiber (li.) mit Ehefrau Liesel und den Söhnen Ulf und Ingo (re.)
3 Bilder

Am Mittwoch, 2. August, eröffnet Familie Schreiber ihren neuen Edeka Frischemarkt in Sprötze

(ah). Die Familie Schreiber setzt Akzente für das moderne Einkaufserlebnis. Der neue Edeka Frischemarkt Schreiber mit Getränkemarkt in Sprötzes Niedersachsenstraße wird am Mittwoch, 2. August, um 7 Uhr eröffnet. „Wir freuen uns auf den neuen Standort. Der Neubau ist notwendig geworden, um den Kunden ein zeitgemäßes Einkaufserlebnis zu bieten“, so Inhaber Uli Schreiber. Der neue Markt, der sich auf einem 20.000 Quadratmeter großen Grundstück befindet, wird eine Verkaufsfläche von 1.500...

Wirtschaft
Niklas Dorl zeigt eine Auswahl der E-Bikes

Media Markt in Buxtehude hält tolle E-Bikes bereit

Raus in den Frühling: Mit den E-Bikes oder besser Pedelecs von Media Markt in Buxtehude, Lüneburger Schanze 17, bringt das Radfahren richtig Spaß. Denn sobald der Motor aktiviert wird und der Radfahrer in die Pedale tritt, hat er immer "Rückenwind". Egal, ob es steil bergauf geht oder es lange Strecken zu bewältigen gilt, mit dem Pedelec wird das Radfahren wird zum Kinderspiel. Nach der Tour wird der Akku dann einfach neu aufgeladen. Neben Citybikes, die sich z.B. hervorragend zum Einkaufen...

Wirtschaft
Weihten die neue Ladesäule vor dem ISI-Zentrum ein: (v. li.) Jens Tasche (Stadtwerke), Rene Meyer (WLH) sowie die Geschäftsführer Dr. Christian Kuhse und Wilfried Seyer

Weiterer Baustein zur Stärkung der E-Mobilität

Stadtwerke Buchholz eröffnen am Innovationszentrum der WLH eine weitere E-Ladesäule os. Buchholz. „Derzeit steckt die Elektromobilität noch in den Kinderschuhen, zum Marktdurchbruch fehlen u.a. noch einige Standards. Wir sehen aber die Wichtigkeit der Elektromobiliät und fördern sie an allen Stellen, an denen es Sinn ergibt.“ Das sagte Dr. Christian Kuhse, Geschäftsführer der Buchholzer Stadtwerke, jetzt bei der offiziellen Eröffnung der neuen E-Tankstelle am ISI-Innovationszentrum der...

Wirtschaft
Das Kerst-Team begrüßt den Fahrrad-Frühling
2 Bilder

1.111 Tage Zweirad Kerst in Stade

Der beliebte Fahrrad-Fachhändler feiert großen "Schnapszahl"-Geburtstag sb. Stade. Ein echt cooles Jubiläum feiert das Team von Zweirad Kerst in Stade: Das Fachgeschäft wird 1.111 Tage alt. Aus diesem Anlass gibt es auch eine echt coole Rabatt-Aktion: Bis Samstag, 29. April, bekommt man ab einem Einkauf von 150 Euro 1.111 Cent Preisnachlass. Im März 2014 eröffneten Heinz-Georg und Karin Kerst ihr Fachgeschäft an der Bremervörder Straße 67. Zuvor war das Traditionsgeschäft an der Hansestraße...

  • Stade
  • 04.04.17
  • 1.360× gelesen
Wirtschaft
Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit: Dieter Stackmann (v. li.), Regina Meybohm, Monika Ix und Henning Schleemann zeigen die Papier- und wiederverwendbaren Tüten | Foto: wd / Stackmann
6 Bilder

Geothermie und mehr: Stackmann im Buxtehude setzt konsequent auf Umweltschutz

Wärme und Kälte aus der Erde, Reduzierung von Plastiktüten, Ladestationen für E-Mobile und E-Bikes: Im Modehaus Stackmann in Buxtehude, Lange Straße 39 bis 45, wird konsequent auf Nachhaltigkeit gesetzt. Einzigartig in der Region ist z.B. das Energiesystem "Geothermie", mit dem jetzt das gesamte Modehaus betrieben wird. "Das ist mein Steckenpferd", erklärt Dieter Stackmann. "Bei diesem System werden Wärme und Kälte für die Temperatur im Haus aus der Erde gewonnen." Der rund fünf Jahre alte...

Politik
Steht eine solche E-Ladestation auch bald in der Gemeinde Hollenstedt? | Foto: archiv os

Schafft Hollenstedt eine Ladesäule für Elektroautos an?

mi. Hollenstedt. Einstimmig verabschiedete der Rat der Gemeinde Hollenstedt jetzt den Bebauungsplan „Windkraft Hollenstedt“. Gleichzeitig wurde eine Veränderungssperre für das Plangebiet erlassen. Die Abstimmung war eigentlich schon auf einer vorangegangenen Ratssitzung erfolgt, musste aber wiederholt werden, weil der Plan schon aufgrund eines Rechtsfehlers unwirksam war. Weniger einstimmig verlief im Rat die Diskussion, ob die Gemeinde eine Stromzapfsäule für Elek­troautos anschaffen soll....

Wirtschaft
Fahrradexperte Christian Franzke

Saisonstart bei Zweirad Franzke In Dierkshausen - E-Bikes testen!

(ah). Der Zweiradexperte „Zweirad Franzke“ in Asendorf/Dierkshausen (Hauptstraße 3, Tel. 04184-1662) lädt alle Fahrradinteressierten zum „Saisonstart“ ein. Am Samstag, 18. März, können sich die Besucher von 11 bis 14 Uhr über die neuesten Fahrradmodelle informieren. Ob Damen- und Herrenfahrrad, Mountain-, Trekking-, City- oder Jugendfahrräder: „Zweirad Franzke“ führt sämtliche Modelle. Selbstverständlich können auch E-Bikes angeschaut werden. Am Samstag, findet eine Promotion-Aktion des...