E-Mobilität

Beiträge zum Thema E-Mobilität

Sport
An einer der neuen Ladestationen: (v. li.) Arno Reglitzky, Werner Gandy (beide BW Buchholz), Jan-Erik Schuldt (Haspa) und Jan Bauer (Stadtwerke Buchholz)
2 Bilder

Investition in zukunftsweisende Mobilität
Blau-Weiss Buchholz installiert Ladesäulen für E-Fahrräder

os. Buchholz. Buchholz' größter Sportverein Blau-Weiss (BW) schafft für Mitglieder, die mit dem Fahrrad zum Vereinszentrum am Holzweg kommen wollen, noch bessere Voraussetzungen. Nachdem bereits 100 Fahrradbügel aufgestellt worden sind, an denen 200 Fahrräder abgestellt werden können, investiert BW jetzt in zwei Ladesäulen für E-Bikes und Pedelecs. Finanzielle Unterstützung dafür erhielt der Verein von der Haspa und den Buchholzer Stadtwerken. In den beiden Anlagen, die direkt vor dem...

Panorama
Heini Brunkhorst (Mitte) und Tochter Heike Brunkhorst trafen sich zur ersten Planungsbesprechung 
für die E-Ladestation auf dem Undeloher Hof mit Elektriker Armin Ahlers | Foto: sv

Eine E-Tankstelle in Undeloh
Für den Kampf um den Tourismus schaut Hotelier Heini Brunkhorst in die Zukunft

sv. Undeloh. "Ich höre das Gras wachsen!", sagt Heini Brunkhorst über seinen Plan, eine Doppelladesäule für E-Autos auf seinem Grundstück aufzustellen. Nachdem der Besitzer des Undeloher Hofs nun schon vermehrt von Touristen auf die Tankmöglichkeiten für E-Autos in der Umgebung angesprochen wurde und keine Antwort wusste, kam ihm die Idee, selbst eine solche Tankstelle aufzustellen. Und tatsächlich: Wer den nördlichen Teil der Lüneburger Heide mit seinem E-Auto anfahren möchte, muss zum Tanken...

WirtschaftAnzeige
Das Team der E-Motion E-Bike Welt in Buchholz | Foto: E-Motion E-Bike Welt
Video

Den Top-Service nutzen
E-Motion E-Bike Welt bietet eine große Auswahl / Auch in der Corona-Zeit E-Bikes kaufen

Seit dem 3. Dezember 2020 betreibt Denis Struwe die E-Motion E-Bike Welt Nordheide in der Maurerstraße 3 in Buchholz. In  den Hallen, in denen zuvor die Firma Grundt jahrelang für Qualität und Kundenzufriedenheit stand.  „Wir haben den Anspruch, für jeden Kunden das  richtige E-Bike zu finden - trotz der aktuellen Liefersituation. Für uns steht der Kunde mit seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Hiernach richten wir unser Handeln aus“, sagt der Inhaber Denis Struwe. Seine E-Motion E-Bike Welt ist...

Wirtschaft
famila-Warenhausleiter Heiko Tank übergab Stefanie Lühring (li.) und ihrer Tochter Marie das E-Bike  | Foto: Axel-Holger Haase

Große Freude über das gewonnene E-Bike
famila-Warenhausleiter in Jesteburg zog Gewinnerin

"Ich freue mich riesig. An den Teilnahmecoupon für das Gewinnspiel hatte ich nicht mehr gedacht!", sagte Stefanie Lühring aus Jesteburg. famila-Warenhausleiter Heiko Tank übergab ihr und ihrer Tochter Marie (11) ein E-Bike, das zum einjährigen Bestehen des famila-Warenhauses verlost wurde. "Eigentlich mache ich bei Preisausschreiben nie mit. Aber meine Tochter Lotta (7) brachte den Teilnahmeschein mit. Marie füllte ihn aus und ich warf ihn in die Losbox", erzählt Stefanie Lühring. Das E-Bike...

Blaulicht
Das E-Bike Marke Eigenbau mit dem Rasenmähermotor auf dem Gepäckträger | Foto: Polizei

Kurioses von der Polizei I
Lüneburg: Rasenmotor als Fahrradantrieb

thl. Lüneburg. Einer Polizeistreife fiel am Donnerstagnachmittag in Nahrendorf (Lk Lüneburg) ein Fahrradfahrer auf, der auf der B 216 fuhr. Trotzdem er keine Tretbewegungen machte, fuhr das Fahrrad ca. 40 km/h. Beim Näherkommen stellten die Beamten einen auf dem Gepäckträger festverbauten Motor fest. Wie sich herausstellte, hatte der 16 Jahre alte Fahrradfahrer einen Rasenmähermotor am Fahrrad angebaut, womit es schätzungsweise zwischen 40 und 50 km/h fahren konnte. Da das Fahrrad weder...

  • Winsen
  • 08.01.21
  • 2.348× gelesen
Politik
Hat für die Bürger ein offenes Ohr: CDU-Landtagsabgeordneter Bernd Althusmann  | Foto: Michael Wildemann

Sprechstunde im Wahlkreis
Was Bürger ihrem Abgeordneten Bernd Althusmann mitteilen wollen

ts. Seevetal/Rosengarten/Neu Wulmstorf. Zwei Stunden lang sprach der Landtagsabgeordnete und niedersächsische Wirtschafts- und Verkehrsminister Bernd Althusmann (CDU) mit Bürgern aus seinem Wahlkreis. Fehlende öffentliche Ladestationen für mit Strom betriebene Fahrzeuge und die angekündigte erneute Sperrung des Ehestorfer Heuwegs für Anwohner auf der niedersächsischen Seite waren dabei Themen. Anrufer aus der Gemeinde Rosengarten sorgen sich, den Ehestorfer Heuweg wegen einer Vollsperrung...

Wirtschaft
Seltenes Bild in der Gemeinde Seevetal: eine Ladestation für E-Autos auf dem Parkplatz bei Lidl in Fleestedt | Foto: ts

Elektromobilität
Warum E-Auto-Besitzer in Seevetal noch auf öffentliche Stromladestationen warten müssen

ts. Seevetal. Eine Million öffentliche Ladepunkte für strombetriebene Fahrzeuge (E-Autos) will die Bundesregierung bis 2030 in Deutschland sehen. Dieses Ziel hat das Bundesverkehrsministerium vergangene Woche nach einem Spitzengespräch mit Autobauern und Stromlieferanten formuliert. Davon ist die Realität noch weit entfernt: Nur 30.000 öffentliche Stromladesäulen sind es laut "ARD-Tagesschau" zurzeit. Auf dem Gebiet der Gemeinde Seevetal finden E-Auto-Besitzer nicht einmal eine Handvoll. Die...

Wirtschaft
Direkt an der Ecke Maurerstraße/Schlosserstraße (Gewerbegebiet I) liegt die "e-motion e-Bike Welt Nordheide" | Foto: Axel-Holger Haase
6 Bilder

Jetzt Premium E-Bikes mit Top-Service in Buchholz
Das Fachgeschäft "e-motion e-Bike Welt Nordheide" öffnet am Donnerstag / Große Modell- und Markenvielfalt

Auf dieses Geschäft haben die E-Bike-Fahrer in Buchholz und in der Region gewartet: Am Donnerstag, 3. Dezember, öffnet in der Maurerstraße 3 die "e-motion e-Bike Welt Nordheide". Ab 10 Uhr können sich die Besucher von der großen Modell- und Markenvielfalt überzeugen. Auf rund 550 Quadratmetern Fläche zeigen die Inhaber Sandra und Denis Struwe rund 140 E-Bikes, Dreiräder und Lastenfahrräder. "Das E-Bike mit seiner Modellvielfalt wird in der Zukunft immer wichtiger werden. Wir offerieren unseren...

Panorama
Freuten sich über den Stop in Buchholz (v.li.): Dennis Däumler (Kuhn+Witte), Rainer Zietlow, Birte Lüsebrink und
 Steffen Hennke (beide Kuhn+Witte)  | Foto: Axel-Holger Haase

Marathonfahrer hielt auch in Buchholz
Rainer Zietlow steuert VW ID.3 durch Deutschland

Langstreckenfahrer Rainer Zietlow fuhr einen VW ID.3 durch Deutschland. Der Start erfolgte am 28. September in Oberstorf, Ziel war List auf Sylt. Bei der Tour mit dem elektrischen Fahrzeug mit 77 kW Batteriekapazität fuhr Rainer Zietlow 650 Ladestationen (Ladeservice We Charge) an. Auf der rund 20.000 Kilometer langen Tour machte Zietlow am vergangenen Freitag im Autohaus Kuhn+Witte in Buchholz einen Halt. Birte Lüsebrink, zuständig für das Marketing im Autohaus, empfing Rainer Zietlow mit zwei...

Wirtschaft
Das Laden des VW Passat GTE ist kinderleicht. Familie Peters hat es ausprobiert | Foto: Testfahrer
7 Bilder

WOCHENBLATT-Leser testeten Elektro-Fahrzeuge
Das Autohaus Kuhn+Witte stellte E-Fahrzeuge für für Probefahrten zur Verfügung

ah. Landkreis. Das Autohaus Kuhn+Witte rief zusammen mit dem NORDHEIDE WOCHENBLATT auf, sich für eine ausgiebige Testfahrt mit einem Elektro- oder Hybridfahrzeug zu bewerben. Es meldeten sich sehr viele Leser, die an dem Fahrtest teilnehmen wollten. "Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern. Wir haben viele Meinungen über die E-Mobilität erhalten", sagt Oliver Bohn, Geschäftsführer des Autohauses Kuhn+Witte. Die Fahrzeuge der aktuellen Generation standen den Teilnehmern für mehrere Tage zur...

Panorama
Darauf fahren junge Leute ab: Sebastian Paulsen und Jennifer Seifert zeigen ein Giant-E-Mountain-Bike Fotos: sla
4 Bilder

Die Corona-Pandemie beschert Fahrradhändlern enormen Zuwachs
Die neue Lust am Rad

(sla/thl). Während etliche Branchen durch die Corona-Pandemie schmerzlich ausgebremst werden, gehören Fahrradhändler zu den Profiteuren der Krise. Das Fahrrad kommt immer stärker ins Rollen - nach einem vermiesten Saisonstart beim ersten Shutdown. Auch Hauke Krusewitz, Chef von Zweirad Tobaben in Harsefeld, hatte im Frühjahr bei der Schließung seines Geschäftes noch Existenzängste. Von einem regelrechten Fahrrad-Boom mag er jetzt aber nicht sprechen. Zu den wahren Gewinnern der Krise gehöre...

Wirtschaft
Mathias Kerst hat u.a. bei E-Bikes den Rotstift angesetzt | Foto: sb

Sortimentswechsel und Restposten: Im Zweirad Fachgeschäft Kerst wurden viele Preise gesenkt
Schnäppchenpreise für Fahrräder in Stade

sb. Stade. Da muss man jetzt hin! Im Zweirad Fachgeschäft Kerst in Stade (Bremervörder Straße 67, Tel. 04141-3193, http://www.zweirad-fachgeschaeft-kerst.de) wurde zum Saisonende bei vielen Fahrrädern und E-Bikes der Rotstift angesetzt. "Bei uns sind schon die Modelle für 2021 eingetroffen und wir brauchen Platz auf der Verkaufsfläche", sagt Geschäftsinhaber Mathias Kerst. "Zudem nehmen wir im kommenden Jahr einen Sortimentswechsel vor und verkaufen deshalb Restposten zum Schnäppchenpreis."...

  • Stade
  • 04.11.20
  • 1.132× gelesen
Wirtschaft
Freude bei der Fahrzeugübergabe (v.li.): Olaf Langer (Kuhn+Witte), Ole Bernatzki (Inhaber AHD), Oliver Bohn (Geschäftsführer Kuhn+Witte) und Lescek Malski (AHD) | Foto: Axel-Holger Haase

Ein Unternehmen steht unter Strom
Der Ambulante Hauspflege Dienst (AHD) erweitert seine E-Auto-Flotte

"Ein tolles Fahrzeug. Der VW ID.3 fährt sich ausgezeichnet. Es war eine gute Entscheidung, diese beiden E-Fahrzeuge zu unserer Fahrzeugflotte hinzuzufügen", sagte Ole Bernatzki, Inhaber des Jesteburger Hauspflege Dienstes (AHD). Oliver Bohn (Geschäftsführer des Autohauses Kuhn+Witte) und Verkaufsberater Olaf Lange übergaben die beiden neuen E-Fahrzeuge am AHD-Firmensitz in Jesteburg. Der AHD verfügt bereits über vier VW E-Golf, die problemlos den Alltag im Pflegedienst absolvieren. "Unsere...

Politik
Wollen etwas für die E-Mobilität tun: Bernd Henke (li.) und Heinz-Dieter Adamczak | Foto: SPD

Mehr Ladesäulen errichten
SPD fordert eine bessere Infrastruktur für E-Mobilität in Stelle

thl. Stelle. "Die Steller SPD unterstützt die weltweiten Forderungen nach einer sauberen Umwelt und einer Reduzierung der Treibhausgase. Deshalb sollte der Einsatz emissionsarmer Antriebe für Pkw, wo immer es geht, unterstützt werden", sagt Bernd Henke, Fraktionsvorsitzender der Sozialdemokraten. "Neben dem aktuell hohen Preis für Elektrofahrzeuge und der eingeschränkten Reichweite von Elektrofahrzeugen ist auch die unzureichende Ladeinfrastruktur ein Grund dafür, warum die Elektromobilität nur...

  • Stelle
  • 16.10.20
  • 187× gelesen
Panorama
Die "Flecken Flitzer" sind bisher noch nicht allzu viel in der Gemeinde herumgekommen | Foto: Archiv/jab

Lohnt sich das wirklich?
E-Carsharing "Flecken Flitzer" in Harsefeld wird nicht viel genutzt

jab. Harsefeld. Seit 2010 ist Harsefeld Klimakommune. Einen Teil zum Klimaschutz soll das E-Carsharing-System der "Flecken Flitzer" beitragen. Seit August 2019 sind sie auf den Straßen des Fleckens unterwegs, häufig sieht man die Autos aber angeschlossen an die Ladestation auf ihren Stellplätzen am Friedrich-Tobaben-Platz und im Neuenteicher Weg stehen. Das WOCHENBLATT fragte bei der Verwaltung nach, ob sich das E-Carsharing überhaupt lohnt. In etwas mehr als einem Jahr haben die "Flecken...

Panorama
Proberunde mit Lastenrad (v.li.): Ann-Kathrin Murphy, Ilse Mörchen,
 Linus Mörchen, Patricia Kutsche-Beutler,  Julia Dankers und Michael Nyveld | Foto: Hansestadt Buxtehude

St.-Paulus-Kirchengemeinde und Kita Stieglitzweg teilen sich ein E-Bike
Gemeinsames Lastenrad in Buxtehude

sla. Buxtehude. "Das Parken und der Wendekreis sind ungewohnt, aber das muss man halt üben", sagt Hauswirtschaftsleiterin Julia Dankers, eine der Ersten von der Kita Stieglitzweg, die sich mit dem neuen Lastenfahrrad vertraut machte. Mit dem umweltfreundlichen Fahrzeug können ab sofort Einkäufe für die Kita-Gruppen erledigt oder Materialien für den Konfirmanden-Unterricht transportiert werden. Das gemeinsame Dienstfahrrad der evangelisch-lutherischen St.-Paulus-Kirchengemeinde Buxtehude und der...

Panorama
Genießt die seltenen Momente auf dem Rad: Dr. Christian Kuhse, Chef der Stadtwerke Buchholz | Foto: Helms

Radelt gern: Dr. Christian Kuhse, Chef der Stadtwerke
Das Fahrrad als wichtiges Element für die Mobilität in Buchholz

tw/nw. Buchholz. Für eifrige Radler sind sieben Kilometer ein Klacks, 70 Kilometer gehobenes Training, aber rund 600 Kilometer sind bereits eine Herausforderung. Dieser hat sich kürzlich Dr. Christian Kuhse, Chef der Buchholzer Stadtwerke, gestellt. Der 57-Jährige war eine Woche mit seinem Fitness-Bike unterwegs, für einen Urlaubs-Besuch bei seiner Tochter in Bayreuth. Aber ein leidenschaftlicher Fahrradfahrer sei er eher nicht. „Das war ich vielleicht als Student“, erklärt Kuhse. So ganz nimmt...

Wirtschaft
Anlaufstelle für alle, die auf der Suche nach einem Fahrrad sind: 
Zweirad Tobaben in Harsefeld  Foto: archiv/wd

Fundierte Beratung rund ums Fahrrad und E-Bike
Am verkaufsoffenen Sonntag lädt Zweirad Tobaben zur Kalkhoff-Aktion nach Harsefeld ein

Ein Fahrradkauf ist eine sehr individuelle und emotionale Angelegenheit. Und weil nicht jedes Fahrrad zu jeder Person passt, rät Hauke Krusewitz von Zweirad Tobaben in Harsefeld, Schulstraße 18, immer mehrere Modelle Probe zu fahren und miteinander zu vergleichen. Am verkaufsoffenen Sonntag in Harsefeld am 6. September hält Krusewitz mehrere E-Bike-Modelle des Herstellers Kalkhoff zu vergünstigten Preisen bereit. Die Angebote gelten bereits ab Freitag, 4. September. "Kalkhoff bietet eine...

Wirtschaft
Famila-Warenhausleiter Heiko Tank freut sich, dass den Kunden eine Stromtankstelle zur Verfügung steht

Famila-Markt in Jesteburg jetzt mit Stromtankstelle

mum. Jesteburg. Das ist ein toller Service für die Kunden des Famila-Marktes in Jesteburg. Ihnen steht seit ein paar Wochen eine Tankstelle für E-Fahrzeuge zur Verfügung. Während des Einkaufs ist die Ladung für eine Stunde kostenlos. Nach Ablauf der Zeit fallen Kosten in Höhe von 0,39 Euro/kWh an. Wenn die kostenlose Stunde beendet und die Batterie des Fahrzeugs voll ist und das Fahrzeug im Abschluss noch länger als 30 Minuten den Ladepunkt blockiert, fallen Gebühren in Höhe von zwei Euro pro...

Wirtschaft
Mit seinem E-Bike fährt Thorsten von Elling zu seinen Kunden bis nach Buxtehude und Neu Wulmstorf. Für weitere Fahrten und größere Aufgaben nimmt er das Auto | Foto: wd

Mit dem E-Bike unterwegs zum Kunden
Handwerksmeister Thorsten von Elling in Rübke hat sich ein Lastenfahrrad zugelegt

Als ein Experte fürs Energiesparen hat sich Thorsten von Elling, Meister für Installations- und Heizungsbau in Rübke (Neu Wulmstorf), für seine Kundendienste ein Lastenfahrrad angeschafft. Seit einem halben Jahr ist er mit diesem E-Bike unterwegs, um bei seinen Kunden Wartungsarbeiten, kleinere Reparaturen oder auch Beratungen durchzuführen. "Ich bin fast genauso schnell wie mit dem Auto, habe kein Parkplatzproblem und tue meiner Gesundheit und auch der Umwelt etwas Gutes", ist Thorsten von...

Wirtschaft
Marcus Möller sitzt bald nicht mehr am Steuer eines Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor und wird ein Elektroauto fahren Fotos: ts
2 Bilder

Elektromobilität
In Seevetal suchen Elektroauto-Besitzer Strom

ts. Meckelfeld. Annähernd 10.000 Menschen leben in der Seevetaler Ortschaft Meckelfeld. Die Geschäfte an der Glüsinger Straße und an der Straße "Am Saal" bilden das größte zusammenhängende Einzelhandelszentrum in der Gemeinde Seevetal. Eine Ladestation für strombetriebene Fahrzeuge sucht der fortschrittliche Autofahrer in der neuen Meckelfelder Mitte aber vergeblich. "Dass es nicht einmal Am Saal eine Möglichkeit gibt, ein E-Auto aufzuladen, ist ein Trauerspiel", sagt Sabine Möller. Die...

Wirtschaft
Der Kia XCeed mit Plug-in-Hybridtechnik | Foto: Kia
3 Bilder

Fahrzeuge mit Hybrid- und Elektroantrieb
Autohaus Holsten in Stade bietet umweltbewusste Mobilität

sb. Stade. Wenn es um moderne Antriebstechniken geht, führt kein Weg am Autohaus Holsten in Stade (Gottlieb-Daimler-Straße 11, Tel. 04141-777733, http://www.autohaus-holsten.de) vorbei. Der Vertragshändler für die Marken Kia und Mazda hat verschiedene Modelle mit Hybrid-, Plug-in-Hybrid- sowie reinem Elektroantrieb in seinem Portfolio. Kurzstrecken rein elektrisch fahren Kia hat in den vergangenen Jahren seine Palette an Hybrid- und Elektrofahrzeugen kontinuierlich ausgebaut und gehört heute zu...

  • Stade
  • 01.07.20
  • 339× gelesen
Wirtschaft
Thorben Wutke (re.) und Matthias Kling informieren über die optimalen Transporter  | Foto: Axel-Holger Haase
3 Bilder

Mit den besten Transportern unterwegs sein
Jetzt durchstarten: Das Autohaus HANS TESMER offeriert attraktives Angebot für Mercedes-Benz Sprinter, Vito und Citan

Wer viel für seine Kunden unterwegs ist, muss sich auf sein Fahrzeug stets verlassen können. Zuverlässigkeit und Flexibilität sind Eigenschaften, die Transporter von Mercedes-Benz aus Tradition kennzeichnen. Sie sind für höchste Ansprüche konzipiert und erfüllen tagtäglich zuverlässig ihre  Aufgaben. Das Autohaus HANS TESMER in Buchholz (Ritscher Straße 32, Tel. 04186-8882868, und Winsen/Luhe, Luhdorfer Straße 130, Tel. 04171-8828-0, www.tesmer.de) bietet Gewerbetreibenden jetzt unter dem Motto...

Panorama
Lühes Bürgermeister Timo Gerke (links) und Reiner Orloswski haben ein Sicherheitstraining für E-Bike-Fahrer mobilisiert | Foto: Gemeinde Lühe

Sicherheitstraining mit Profi
Sicherer mit dem E-Bike in Hollern-Twielenfleth unterwegs

sla. Hollern-Twielenfleth. Die Gemeinde Hollern-Twielenfleth lädt zu einem Fahrsicherheitstraining für E-Bikes mit dem Fahrsicherheitstrainer Matthias Faber aus Hamburg ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können vor Ort vorher gern testen, ob E-Räder tatsächlich das Richtige für sie sind und welches Modell für ihre Bedürfnisse am geeignetsten ist. Ziel des Sicherheitstrainings ist es, E-Biker für den Straßenverkehr zu sensibilisieren und ihnen eine verbesserte Fahrtechnik als Werkzeug an...