E-Mobilität

Beiträge zum Thema E-Mobilität

Panorama
3 Bilder

Carsharing-Modell auf Erfolgskurs
Dorfstromer in Hollern-Twielenfleth nimmt Fahrt auf

sla. Hollern-Twielenfleth. Im Mai 2019 nahm der Verein Dorfstromer e.V. sein erstes vollelektrisches Carsharing-Fahrzeug, einen Renault Zoe, in Steinkirchen in Betrieb. Das Projekt startete mit 35 Mitgliedern und nahm ziemlich schnell Fahrt auf. Im August 2019 schaffte der Verein bereits zwei weitere Zoe für Horneburg und Jork an, im Januar 2020 außerhalb des Alten Landes auch ein weiteres Fahrzeug für Drochtersen. Auch die Mitgliederzahl wuchs stetig auf aktuell über 100. Die vier Zoe werden...

Wirtschaft
Die Preise für den Nissan LEAF starten bereits bei 29.900 Euro - vor Abzug etwaiger Förderprämien wie die vom Bund von 
derzeit bis zu 6.570 Euro | Foto: Nissan

Leichter Einstieg in die Elektromobilität
Nissan senkt die Preise für den LEAF / Beratung im Autohaus Jonas in Moisburg

(wd/Nissan). Nissan zählt zu den Pionieren der Elektromobilität. Jetzt erleichtert der japanische Hersteller den Einstieg in die Welt der E-Autos. Denn zum ersten Mai hat Nissan den Bruttolistenpreis des kompakten Fünfsitzers gesenkt und zusätzlich gleich zwei neue Ausstattungsvarianten eingeführt. Die Preise für den Nissan LEAF starten damit bereits bei 29.900 Euro - und das vor Abzug etwaiger Förderprämien wie die vom Bund von derzeit bis zu 6.570 Euro. Im Autohaus Jonas in Moisburg können...

  • 22.05.20
  • 222× gelesen
Wirtschaft
Das Team freut sich über den neuen Standort (v.li.): Christopher Cohrs, Milena Braun, Claudia und Towje Gastinger  | Foto: Axel-Holger Haase
6 Bilder

Bester Service rund ums Kraftfahrzeug - wie gewohnt!
Towje Gastinger übernahm die Firma "Braun Auto & Caravan" in Tostedt

Besitzer von Kraftfahrzeugen, motorisierten Zweirädern sowie Wohnwagen und Wohnmobilen, die bislang den kompetenten Service der Firma "Uwe Braun Auto & Caravan" in Tostedt (Elsterbogen 1-5) genutzt haben, finden jetzt einen neuen Eigentümer: Towje Gastinger übernahm von Uwe Braun den Betrieb und zog mit seiner Firma aus der Bahnhofstraße an den Elsterbogen. "Ich freue mich, dass ich diesen Standort nutzen kann", sagt Kraftfahrzeugtechniker Towje Gastinger. Auch Uwe Braun, der bisherige Inhaber,...

Politik
Die Sonderparkplätze für E-Fahrzeuge wie hier auf dem Rathausplatz sollen künftig wegfallen

Buchholz
E-Auto-Besitzer parken künftig zwei Stunden gebührenfrei

os. Buchholz. Besitzer von E-Fahrzeugen sollen künftig auf allen Flächen in Buchholz, die der Parkraumbewirtschaftung unterliegen, für die Dauer von zwei Stunden von den Parkgebühren befreit werden. Der Fachausschuss hat das Ansinnen der Verwaltung bereits mit großer Mehrheit empfohlen, jetzt steht noch die Bestätigung durch den Stadtrat aus. Das Thema steht auf der Tagesordnung der nächsten Sitzung, die für Donnerstag, 14. Mai, terminiert ist.  Mit der Regelung will die Verwaltung das...

Wirtschaft
3 Bilder

Mit Freude in die Fahrradsaison starten
Zweirad Tobaben in Harsefeld darf Geschäft trotz Corona wieder öffnen: große Auswahl und attraktive Preise

Der Frühling hat Einzug gehalten und lockt wieder nach draußen. Umso mehr freut sich das Team von Zweirad Tobaben in Harsefeld, Schulstraße 18, das Geschäft nach der wegen Corona angeordneten Schließung jetzt wieder öffnen zu dürfen. "Wir bitten unsere Kunden darum, sich auf etwas Wartezeit einzustellen", sagt Inhaber Hauke Krusewitz. Denn auch wenn zum Saisonstart die Nachfrage an neuen Fahrradtrends groß ist, werden die Auflagen wie Abstandsregeln und auch die Hygieneregeln bei Zweirad...

Wirtschaft
Seevetals Bürgermeisterin Martina Oertzen mit 
EWE-Technik-Vorstand Dr. Urban Keussen | Foto: ts

Zukunft der Elektromobilität
EWE-Technik-Vorstand: "Die meisten Autofahrer werden zu Hause aufladen"

ts. Seevetal. Der Technik-Vorstand des Energieunternehmens EWE rät Städten und Gemeinden von einem Wettbewerb ab, aus Prestigegründen die meisten öffentlichen Ladestationen für strombetriebene Autos aufstellen zu wollen. "Der Trend wird sein, dass die meisten Autofahrer ihre E-Autos zu Hause aufladen werden", sagte Dr. Urban Keussen bei einer Anhörung im Planungs- und Umweltausschuss des Seevetaler Gemeinderats. Zudem würden Arbeitgeber Parkplätze mit Ladestationen zur Verfügung stellen....

Politik
Sonja Zinke und Edgar Schmidt (re.) übergaben das E-Auto für Drochtersen an Mike Eckhoff | Foto: ig

Gemeinde Drochtersen hat den ersten "Dorfstromer" / "Zoe" kann jetzt gebucht werden
E-Auto wartet auf Nutzer

ig. Drochtersen. Bürgermeister Mike Eckhoff hat das E-Auto schon ausprobiert. Und zeigte sich begeistert: „Ein tolles Gefühl, ein solches Fahrzeug zu fahren“, so der Drochterser Bürgermeister. Die Gemeinde ist seit kurzem Mitglied des gemeinnützigen Vereins „Dorfstromer“, der im Landkreis ein Carsharing mit geleasten Elektorfahrzeugen aufbaut. Infolgedessen kann Drochtersen jetzt den Bürgern ein E-Auto zur Verfügung stellen. Standort: Parkplatz mit Elektroladestation beim Rathaus. Die Buchung...

Politik
Hat Seltenheitswert in Seevetal: Ladestation für Elektroautos,
hier an der Schulstraße in Maschen | Foto: Wichalski
2 Bilder

Seevetal
AfD schlägt Runden Tisch vor, um die Gemeinde reif für die Elektromobilität zu machen

ts. Seevetal. Alle reden von der Elektromobilität. Doch das Stromnetz ist auf den Ansturm neuer Verbraucher in vielen Städten und Gemeinden nicht vorbereitet. Offen ist auch, wie Feuerwehren bei Batteriebränden mit den Elektrofahrzeugen umgehen sollen. In Seevetal schlägt die AfD deshalb die Einrichtung eines Arbeitskreises ("Runder Tisch") vor, der die Gemeinde auf die Zunahme der Elektromobilität vorbereiten soll. Das will die Fraktion mit einem Antrag im Ausschuss für Planung und...

Wirtschaft
Das Team des Autohauses Lohmann setzt auf umfangreichen und perfekten Service. Die Stammkunden schätzen diese Leistungen | Foto: Axel-Holger Haase
6 Bilder

Kompetenz rund ums Fahrzeug
Das Autohaus Lohmann bietet Kunden umfassenden Service beim Gebrauchtwagenkauf

Autokauf ist Vertrauensache. Werein Neu- oder Gebrauchtfahrzeug erwerben möchte,  benötigt neben den Preisangaben oft auch einen Fachmann, der über sämtliche relevanten Daten informiert. Das Autohaus Lohmann, Nissan Vertragshändler in Heidenau (Hauptstraße 42), wird in zweiter Generation von den Brüdern Marco und Jens Lohmann geführt. Das Autohaus, das 1973 von Ernst-  Adolf Lohmann gegründet wurde und 1982 die Nissan-Vertretung (damals noch Datsun) übernahm, zeichnet sich durch eine große...

Politik
Strom statt Sprit: Für das Klima das Beste | Foto: EWE
3 Bilder

Nur 466 E-Autos im Kreis Harburg und 333 im Kreis Stade
E-Mobilität fristet noch immer ein Nischendasein

tk. Landkreis. Der "Autogipfel" in Kanzleramt in Berlin soll die E-Mobilität in Deutschland endlich voran bringen. Die Kaufprämie steigt von 4.000 auf 6.000 Euro (für Fahrzeuge mit einem Listenpreis unter 40.000 Euro) und wird bis 2025 verlängert. In den kommenden zwei Jahren soll es deutschlandweit zudem 50.000 neue Ladesäulen geben. Experten bezweifeln, dass das reicht. Warum, wird deutlich, wenn man auf die Zahlen zur E-Mobilität in den Landkreisen Stade und Harburg blickt. Nur ein Beispiel:...

  • Stade
  • 08.11.19
  • 707× gelesen
Politik
Pedelecs mit Elektroantrieb sind gerade besonders beliebt. Mancher unterschätzt die Geschwindigkeit der Gefährte  | Foto: pd-f

FDP Buchholz fragt an
Ordnungsmaßnahmen für Pedelecs und E-Roller?

os. Buchholz. Die Stadt Buchholz soll mit ordnungspolitischen Maßnahmen dafür sorgen, dass die Nutzung alternativer Verkehrsmittel wie E-Fahrrad, Pedelec oder E-Roller möglichst gefahrlos vonstatten gehen kann. Das will die Ratsfraktion der FDP erreichen und hat einen entsprechenden Fragenkatalog an die Stadtverwaltung gerichtet. "In ungeahnter Weise hat im Bereich der Zweiräder die Verfügbarkeit von Elektro-Antriebstechniken zu einer großen Vielfalt von Zweirad-Innovationen geführt. Die...

Wirtschaft
Gerhard Schubricht (re.) informierte sich bei Marco Lunden von den Stadtwerken über E-Autos | Foto: lt
2 Bilder

Verkehrswendetag in Stade stand im Zeichen der Elektro-Mobilität

lt. Stade. Lust auf Veränderung machen, auf Innovation und auf intelligente Mobilität. Das war ein zentrales Anliegen der Organisatoren des ersten Verkehrswendetags in Stade. In der vergangenen Woche trafen sich auf Einladung der Klimawerkstatt Stade und der Wirtschaftsförderung des Landkreises Akteure aus Wirtschaft und Verwaltung sowie zahlreiche Bürger, um sich über Elektromobilität, Carsharing-Modelle und vieles mehr rund ums Thema Verkehr von morgen zu informieren. Gerhard Schuricht aus...

  • Stade
  • 01.10.19
  • 555× gelesen
Wirtschaft
Das Team des Autohauses Egler freut sich auf das Firmenjubiläum  | Foto: Axel-Holger Haase
9 Bilder

50 Jahre Autohaus Egler: Ein Familienunternehmen mit Tradition
Dritte Generation ist in der Firma tätig

ah. Tötensen. Ein 50-jähriges Firmenbestehen ist in der heute schnelllebigen Zeit etwas Besonderes. Das Autohaus Egler in Tötensen feiert jetzt sein 50. Jubiläum. Ein Rückblick: Angefangen hat es mit einer Shell-Tankstelle. 1969 eröffnet Kfz-Mechaniker Erwin Egler die Station mit angeschlossener Reparaturwerkstatt. Zum Team gehörten ein Geselle und ein Lehrling. In der Zwischenzeit hat sich viel getan in dem Familienbetrieb. Stets wurde darauf geachtet, durch Modernisierungen auf dem neuesten...

Wirtschaft
Christoph Munkwitz vom Autohaus Spreckelsen (v.li.), Frank Bünte von den Stadtwerken Stade und Oliver Stapel von der Wohnstätte Stade arbeiten gemeinsam am Thema E-Mobilität in Stade Foto: Wohnstätte Stade

Die Wohnstätte und die Stadtwerke errichteten neue E-Ladestation in Stades Wohnquartieren
Ein weiterer Schritt Richtung E-Mobilität

jab. Stade. Die E-Mobilität auch in den Quartieren vorantreiben, das möchten die Wohnstätte und die Stadtwerke Stade. Daher haben sie gemeinsam zwei weitere Ladestationen für Elektrofahrzeuge errichtet. Die beiden Ladestationen, die die vorhandenen Angebote in Stade ergänzen, befinden sich in der Teichstraße vor der Geschäftsstelle der Wohnstätte und in Hahle im Kuckucksweg. Im vergangenen Jahr wurde bereits eine Ladestation in Klein-Thun eingerichtet. Unterstützt wird das Angebot unter anderem...

  • Stade
  • 06.08.19
  • 684× gelesen
Wirtschaft
Viele Automobile standen für Interessierte bereit Foto: jab
2 Bilder

Automobilität der Zukunft
Elfte Autowelt in Neu Wulmstorf begeistert mit den neuesten Modellen sowie modernsten E-Autos

jab. Neu Wulmstorf. Wer sich für neueste Technik und moderne Automobile interessiert, der war am Wochenende auf der Autowelt Neu Wulmstorf bestens aufgehoben. Denn hier gab es nicht nur die neuen Automobilmodelle zu bestaunen. Auch Innovationen im Bereich der E-Autos "made in China" waren auf der Autoschau vertreten. Auf dem Parkplatz von Warncke's Edeka Frischecenter präsentierten zum elften Mal verschiedene Autohäuser ihre Modelle und erklärten den Kunden die Highlights ihrer Ausstellung. Bei...

Wirtschaft
Beate Otten (li.) erhielt das E-Bike von 
famila-Warenhausleiterin Anneke Kruse

Neues Fahrrad für den Sommer
Beate Otten gewann E-Bike bei "famila"

Die Freude war groß bei Beate Otten aus Rosengarten: Sie machte bei einem Gewinnspiel von "Danone Waters Volvic" mit und gewann ein E-Bike des Herstellers Raleigh. "Ich habe noch kein E-Bike. Daher freue ich mich besonders. Nun können auch längere Touren gefahren werden", so Beate Otten, die Stammkundin des famila-Warenhauses im Fachmarktzentrum (Nordring 4) ist. Marktleiterin Anneke Kruse übergab der glücklichen Gewinnerin das E-Bike. "Das ist ein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk", so Beate...

Panorama
Oliver Waltenrath, Leiter der Stabsstelle Klimaschutz beim Landkreis: "Wenn sich das Angebot bewährt, dann ist eine Planung mit weiteren Fahrzeugen und der Einsatz von Elektromobilität mit Ökostrom denkbar." | Foto: Landkreis Harburg

Neues Carsharing-Angebot

Landkreis Harburg teilt seinen Fuhrpark mit den Bürgern. (mum). Der Landkreis Harburg nutzt ab sofort Carsharing für seine Dienstfahrten. Der Clou: Die Kreisverwaltung teilt dabei das Fahrzeug mit den Bürgern. Für den Landkreis hat "Cambio" eine neue Station auf dem Parkplatz am Schloßring eingerichtet. Dort steht für die Beschäftigten tagsüber ein Ford Fiesta für ihre Dienstfahrten bereit. Nach Feierabend und am Wochenende kann das Fahrzeug dann von allen Winsener Carsharing-Kunden für Fahrten...

  • Winsen
  • 31.05.19
  • 566× gelesen
Panorama
Einmal nachladen, bitte! "An jeder Station kann der Wagen aufgeladen werden", sagen Edgar Schmidt und Sonja Zinke. Auch an einer Steckdose zu Hause | Foto: ab
3 Bilder

E-Carsharing: Das erste Auto des Vereins steht bereit
Altes Land/Horneburg: Mit "Zoe" sind die "Dorfstromer" komplett

ab. Altes Land/Horneburg. Nach nur sechswöchiger Wartezeit ist es da: das erste Auto des Vereins "Dorfstromer", ein Renault "Zoe". Das Besondere an "Zoe": Sie braucht keinen Tropfen Benzin, sondern bezieht ihre Energie aus der Steckdose. Und auch optisch ist "Zoe" ein kleines Schmuckstück - schneeweiß und kurvig, mit Kanten an den richtigen Stellen. Weiteres Plus: "Zoe" bringt jede Menge Fahrspaß mit. Der Vereinsvorsitzende Edgar Schmidt sowie Vereinsmitglied und Bürgermeisterin in...

Wirtschaft
Bei der Übergabe des Elektromotors: (v. li.) Stefan Albers (Verkaufsleiter Renault S+K), Daniel Sarpong (Auszubildender Kfz-Mechatronik S+K), BBS-Fachlehrer Lars Kurock und Schulleiterin Kirsten Buchmann | Foto: BBS Buchholz

Spende des Autohauses S+K
Übungsmotor für BBS Buchholz zur Ausbildung von Kfz-Mechatronikern

os. Buchholz. "Damit sind unsere Auszubildenden am Puls der Zeit", freut sich Kirsten Buchmann, Leiterin der Berufsbildenden Schulen (BBS) Buchholz. Die BBS erhielten jetzt vom Autohaus S+K (Toyota, Renault, Dacia) einen Elektromotor zur Schulung. Die Zukunft der Automobiltechnik sei ganz klar elektrisch, erklärt Stefan Albers, Verkaufsleiter Renault S+K. Der Motor wird bei der Ausbildung Kfz-Mechatroniker - Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik - zum Einsatz kommen, den die BBS Buchholz ab...

Panorama
WOCHENBLATT-Redakteur Sascha Mummenhoff 
fährt seit gut einem Jahr E-Smart - und findet es gut | Foto: bim
2 Bilder

"Reicht dein Akku oder soll ich dich gleich mitnehmen?"

WOCHENBLATT-Redakteur Sascha Mummenhoff fährt E-Smart. (mum). Ok! Ich gebe es zu. Ich bin bereits einmal liegen geblieben. Da habe ich mich aber auch echt verzockt. Schnell von Handeloh zum Flughafen nach Hamburg, eine Stunde die Batterie aufladen und dann zurück nach Welle. Laut Anzeige hätte die Ladung reichen müssen. Was ich allerdings nicht bedacht habe: Hohe Geschwindigkeit, Heizung, Radio und Dauertelefonieren senken die Reichweite deutlich. Irgendwo zwischen Sprötze und Höckel auf der B3...

Wirtschaft
Ulf Ackermann vom Technologiezentrum Lüneburg stellte die übertriebliche Lehrlingsausbildung vor
3 Bilder

Für Elektro-Mobilität gerüstet: Kfz-Innung im Kreis Harburg

ah. Landkreis. Das Thema E-Mobilität und die dafür notwendige überbetriebliche Ausbildung war das Hauptthema der Herbst-Sitzung der Kfz-Innungsversammlung des Kreises Harburg auf dem Hof Oelkers in Wenzendorf. Obermeister Joachim Czychy hatte Ulf Ackermann vom Technologiezentrum Lüneburg der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade als Referenten eingeladen.  Dieser erläuterte die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU). Ackermann gab einen umfassenden Überblick über die theoretischen...

Wirtschaft
So wird der Neubau in Fleestedt nach seiner Fertigstellung aussehen | Foto: Delta Bauplanungs GmbH

Audi-Terminal in Fleestedt: Neubau von Kuhn+Witte schreitet voran

ah. Fleestedt. Der Neubau des Audi-Terminals des Jesteburger Autohaus Kuhn+Witte in Fleestedt schreitet voran. Die ersten Planungen begannen bereits im Jahr 2015. „Wir rechnen mit einer Bauzeit von gut einem Jahr. Ziel ist es, im Spätherbst nächsten Jahres zu eröffnen", sagt Geschäftsführer Jan Rommel. „In unserem Neubau vereinen wir die beiden bisherigen Audi-Vertriebsstandorte Jesteburg und Buchholz, die als Servicestandorte allerdings erhalten bleiben sollen.“ Am vergangenen Dienstag wurde...

Wirtschaft
Im Bike-Park findet jeder Kunde sein passendes Fahrrad | Foto: Bike-Park

Bike Park Timm: Kompetenz rund ums E-Bike

Die Nachfrage nach E-Bikes und Pedelecs steigt stetig. Diese Fahrräder haben ihren Ruf als Seniorenfahrzeug abgelegt und werden von Kunden jeder Altersklasse gekauft. Das Fachgeschäft "Bike Park Timm" mit Standorten in Lüneburg (Käthe-Krüger-Straße 8) und Winsen (Lüneburger Straße 21 bis 23) bietet diese in großer Auswahl an. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, hat der Bike Park nun an beiden Standorten ein E-Bike-Kompetenzcenter eingerichtet. „Wir haben gemerkt, dass man E-Bikes...

Wirtschaft

Großer Zeltverkauf bei Hauschild-Der Zweirad Experte

Vom Kinderrad bis E-Bike bietet Hauschild tolle Schnäppchen wd. Neu Wulmstorf. Im Lager wird wieder Platz benötigt: Zum großen Zeltverkauf lädt das Team von Hauschild Der Zweirad Experte noch bis Samstag, 29. September 2018, nach Neu Wulmstorf, Hauptstraße 44 ein. Interessierte dürfen sich vom E-Bike über Mountainbikes bis zum Kinderfahrrad auf hunderte Schnäppchen freuen. Dazu zählen zum Beispiel Fahrräder und E-Bikes mit einer Preisreduzierung von 10 bis zu 50 Prozent, auch viele...