Ehrenamt

Das WOCHENBLATT-Ehrenamtsportal: Wollen Sie sich ehrenamtlich engagieren? Hier finden Sie alles zum Thema Ehrenamt!

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Service
Ehrenamtsbeauftragte Birthe Gutjahr bietet gemeinsam mit der KVHS ein vielfältiges Weiterbildungsangebot für Ehrenamtliche an | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg mit großem Angebot
Weiterbildungen für Ehrenamtliche

Ehrenamtliches Engagement bereichert das Zusammenleben, hält die Gesellschaft zusammen – und macht Spaß. Doch wer sich engagiert, braucht oft auch Fachwissen – und zwar auch über seine eigentliche Aufgabe hinaus. Der Landkreis Harburg will die Ehrenamtlichen dabei mit vielfältigen Weiterbildungsangeboten unterstützen. Unter dem Motto „Gemeinsam lernen – mehr bewegen“ organisiert die Agentur für Ehrenamt in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule (KVHS) Landkreis Harburg Fortbildungen zu...

  • Winsen
  • 29.07.24
  • 119× gelesen
Blaulicht
Siegte bei den Leistungsvergleichen: das Team der Feuerwehr Gödenstorf/Oelstorf | Foto: Mathias Wille

Feuerwehr Lübberstedt
Gemeindefeuerwehrtag mit 125-jährigen Jubiläum

Großer Jubel bei der Feuerwehr Gödens­torf/Oelstorf: Die Retter siegten bei den Leistungsvergleichswettbewerben der aktiven Brandschützer, die kürzlich im Rahmen des Gemeindefeuerwehrtages in Lübberstedt stattfanden. Die Lübberstedter Wehr richtete den Aktionstag anlässlich ihres 125-jährigen Jubiläums aus. Den zweiten Platz erreichte die Feuerwehr Wulfsen vor einer Mischgruppe der Salzhäuser Samtgemeindefeuerwehr. Diese Wehren qualifizierten sich ebenso für den Leistungsvergleich beim...

Blaulicht
Auch der Wasserwerfer des Tanklöschfahrzeuges kam beim Brand im Wald zum Einsatz | Foto: Giese

Ursache ist noch unklar
Waldstück in Winsen stand in Flammen

Gut 100 Quadratmeter Unterholz und Unrat brannten am Samstagnachmittag in einem Waldstück in der Bodelschwingstraße in Winsen. Die Brandstelle war aufgrund starker Verwucherungen für die Winsener Feuerwehr schwer zugänglich, so dass sie sich mit ihrer Ausrüstung den Weg zum Einsatzort bahnen musste. Mit einem Strahlrohr war der Brand nach gut einer halben Stunde gelöscht. Um ein Ausbreiten des Feuers auf das weitere Waldstück zu verhindern, setzten die Feuerwehrleute vom Tanklöschfahrzeug aus...

  • Winsen
  • 21.07.24
  • 735× gelesen
Panorama
Einen schönen Tag verbrachten alle Anwesenden auf dem Sommerfest des#+Café International in Meckelfeld | Foto: Brigitte Somfleth

Café International in Meckelfeld
Tolle Stimmung beim Sommerfest

Auch dieses Jahr veranstalteten die ehrenamtlichen Helfer des "Café International Meckelfeld" gemeinsam mit Geflüchteten ein Sommerfest, zu dem rund 100 Besucher aus Meckelfeld und Umgebung erschienen. Ab 14 Uhr ging es mit Würstchen vom Grill und einer Auswahl an kalten Speisen vom Buffet los. Auch gab es Köstlichkeiten aus den Heimatländern der Mitveranstalter. Backwaren wurden von der Bäckerei Becker aus Meckelfeld für das Kaffee- und Kuchenbuffet gespendet. Bei guten Wetterbedingungen...

Politik
Salzhausens Bürgermeisterin Bianca Tacke: "Wir möchten das ehrenamtliche Engagement junger Menschen würdigen" | Foto: Christina Opeldus

Salzhausen
Förderung des ehrenamtlichen Engagements für Jugendliche in der Gemeinde startet am 1. August

Die Förderung des ehrenamtlichen Engagements für Jugendliche in der Gemeinde Salzhausen startet zum 1. August. Der Gemeinderat hatte 2022 einen Beschluss gefasst, um junge Menschen bei ihrem freiwilligen Einsatz für das Gemeinwohl zu unterstützen und zu fördern. Nach umfangreichen Vorbereitungen ist das Projekt nun startbereit. Das Förderprogramm sieht vor, dass Jugendliche einen Nachweis in Form einer Urkunde erhalten, wenn sie mindestens 20 Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet haben. So...

Blaulicht
Beim Jubiläumsfest (vorne, v. li.): Kreisbrandmeister Volker 
Bellmann mit dem ehemaligen Ortsbrandmeister Ulric Gerner und seinem amtierenden Nachfolger Matthias Baumstark | Foto: Janine Richters
2 Bilder

Avendorf
Avendorfer Feuerwehr feierte mit Gemeindefeuerwehrtag 125-jähriges Jubiläum

Ein imposantes Bild bot sich kürzlich den Beobachtern, als der Spielmannszug Tespe mit den Führungskräften der Elbmarschwehren und der Avendorfer Feuerwehr auf deren Festplatz einmarschierte. Dort wurde anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Avendorfer Brandschützer der Gemeindefeuerwehrtag ausgerichtet. Mit dabei war natürlich die neue Avendorfer Wehrführung Matthias Baumstark und Torben Krützmann sowie der ehemalige Ortsbrandmeister Ulric „Ulu“ Gerner und sein Stellvertreter Christian...

Blaulicht
Jörn Assmann, Gruppenführers der Fachgruppe Notinstandsetzung/Notversorgung | Foto: THW Stelle
2 Bilder

Stelle
THW Stelle sucht zusätzliche Gruppenführer und andere ehrenamtlich Aktive

Das Technische Hilfswerk (THW) in Stelle sucht neue Ehrenamtliche, die Lust haben, bei den Helfern mitzumachen. Das mögliche Aufgabengebiet ist vielfältig. Auch die Arbeit des Gruppenführers gehört dazu. Jeder THW-Ortsverband ist aus unterschiedlichen Gruppen zusammengesetzt. Beim THW in Stelle sind dies die Bergungsgruppe und die Fachgruppen Wasserschaden/Pumpen und Notversorgung. Jede dieser Gruppen wird durch einen Gruppenführer geführt. Der Gruppenführer spielt eine zentrale Rolle bei...

  • Stelle
  • 16.07.24
  • 572× gelesen
Panorama
Helferkreis-Leiter Klaus Boenert (2. v. li.) mit den Mitarbeitern Thomas Kalb (v.li.), Sven Stepputis, Heinz Ross und Joachim Bartels vor der Werkstatt | Foto: ce

900 Euro für Flüchtlingshilfe
Ehrenamtlicher Salzhäuser Fahrrad-Helferkreis ist weiterhin erfolgreich

Seit 2014 versorgt der ehrenamtliche Salzhäuser Fahrrad-Helferkreis insbesondere Asylanten, aber auch andere Bedürftige aus der Samtgemeinde mit Zweirädern. Seit dem Start bis Ende vergangenen Jahres spendeten Bürger der Initiative insgesamt 700 nicht mehr benötigte, aber gut erhaltene Fahrräder, die der Helferkreis instandsetzte und gegen eine geringe Reparaturgebühr verkaufte. Der Reinerlös von gut 7.200 Euro ging an die Samtgemeinde für die Flüchtlingshilfe. Im ersten Halbjahr 2024 konnte...

Panorama
Der neue Vorstand: (hi., v li.) Hubertus Becker, Frank Rehmers, Maren Kühne und Lucas Scheel sowie (Mi., v. li.) Florian Walder, Werner Lübbe, Niklas Lübbe und Susanne Brüggemann sowie (vorne, v. li.) Britta Haidar und Nele Hobst | Foto: DRK Winsen

Winsen
Nele Hobst ist neue Vorsitzende des DRK Winsen

Einen neuen Vorstand wählte jetzt der DRK-Ortsverein Winsen. Die Führungsriege setzt sich wie folgt zusammen: Nele Hobst (Vorsitzende), Britta Haidar (zweite Vorsitzende), Florian Walder (Schatzmeister), Maren Kühne (Schriftführerin), Niklas Lübbe (Bereitschaft), Susanne Brüggemann (Wohlfahrts- und Sozialarbeit) und Emily Hoffmann (Jugendrotkreuz). Als Beisitzer gehören außerdem Lukas Scheel, Frank Rehmers, Werner Lübbe und Hubertus Becker dem Vorstand an. Bei der jüngsten Vorstandssitzung...

  • Winsen
  • 16.07.24
  • 384× gelesen
Panorama
Unterwegs in Schweden: die 45 Landfrauen aus Pattensen und Umgebung | Foto: Elke Bulla

Pattensen
Landfrauenverein unternahm abwechslungsreiche Schweden-Reise

Eine sechstägige Reise nach Südschweden unternahm kürzlich der Landfrauenverein Pattensen und Umgebung. 45 gutgelaunte Landfrauen starteten morgens um 5 Uhr bei herrlichem Sonnenaufgang mit dem Bus gen Norden. Über Fehmarn und durch die dänische Inselwelt ging es nach Nyköping, Residenzstadt der schwedischen Provinz Södermanland. Eine Stadtführung brachte die sehenswerte Altstadt mit ihren historischen Bauwerken, Designerläden und Kunstgalerien von Nyköping näher. Anschließend ging es zum...

  • Winsen
  • 16.07.24
  • 101× gelesen
Blaulicht
Auch die Herangehensweise bei Gefahrguteinsätzen steht bei den Feuerwehr-Fortbildungen auf dem Programm | Foto: KAL Michael Gade

Besser gerüstet für spezielle Einsätze
Kreisfeuerwehr Landkreis Harburg startet neues Fortbildungsangebot

Die Feuerwehren im Landkreis Harburg erweitern ihr Fortbildungsangebot im Rahmen der Kreisausbildung. Damit sollen die Einsatzkräfte noch besser auf spezifische Ernstfall-Szenarien vorbereitet werden.  Bei der ersten Fortbildung stehen Gefahrguteinsätze im Mittelpunkt. Hier lernen die Teilnehmer das richtige Vorgehen und die Bewältigung der Gefahren bei Einsätzen mit gefährlichen Stoffen. Die Schulung richtet sich an alle Feuerwehrleute, von der Mannschaft bis zur Führungsebene, und setzt keine...

Blaulicht
Die Feuerwehr löschte die brennende Mähmaschine | Foto: Feuerwehr

Ursache ist noch ungeklärt
Mähmaschine brannte in Hoopte

Am Dienstagmorgen brannte in Hoopte an der DLRG-Station eine Mähmaschine. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehreinsatzkräfte brannte das Gerät bereits in voller Ausdehnung. Die Feuerwehr setzte zwei Strahlrohre zur Brandbekämpfung ein und konnte die Flammen schnell unter Kontrolle bringen. Nach gut einer Stunde war der Brand gelöscht. Auslaufende Betriebsstoffe wurden von der Feuerwehr abgestreut. Das zusätzlich alarmierte Tanklöschfahrzeug der Winsener Wehr brauchte nicht mehr anrücken und...

  • Winsen
  • 09.07.24
  • 995× gelesen
Blaulicht
Beim Brennballturnier: die gemischte Gruppe der Kinderfeuerwehren Tönnhausen und Roydorf | Foto: Giese

Zehn Jahre Rottorfer Wehrnachwuchs
Kinderfeuerwehr Rottorf feierte mit Stadtkinderfeuerwehrtag

In diesem Jahr besteht die Kinderfeuerwehr Rottorf zehn Jahre. Aus diesem Anlass richtete die Feuerwehr Rottorf kürzlich den Stadtkinderfeuerwehrtag mit einem Brennballturnier für den Brandschützer-Nachwuchs der Stadt Winsen aus. Rottorfs Kinderfeuerwehrwartin Vanessa Jacob freute sich, insgesamt acht Kinderfeuerwehren aus dem Stadtgebiet begrüßen zu dürfen. Nach einer kurzen Einweisung startete das Spiel der Teams um wertvolle Punkte. Am Ende siegte die Kinderfeuerwehr Hoopte vor der...

  • Winsen
  • 07.07.24
  • 115× gelesen
Panorama
Bei der Amtsübergabe: Lions-Club-Präsident Kay Gallowski (li.) und Vorgänger Thomas Kaiser | Foto: Lions Club Winsen

Neuer Präsident
Lions Club Winsen wird jetzt von Kay Gallowski geleitet

„Dona nobis pacem – Gib uns Frieden“ lautet das Motto von Kay Gallowski, dem neuen Präsidenten des Lions Clubs Winsen, der jetzt vom scheidenden Präsidenten Thomas Kaiser nach einem erfolgreichen Jahr das Amt übernommen hat. Der in Winsen geborene und dort mit seiner Familie lebende Rechtsanwalt Kay Gallowski hat als Fachanwalt für Verkehrsrecht und hier speziell für klassische Oldtimer sein Hobby zum Beruf gemacht. Im Lions Club blickt er auf eine 24-jährige Mitgliedschaft und langjährige...

  • Winsen
  • 07.07.24
  • 222× gelesen
Panorama
Gratulation zur Ehrung (v. li.): Hannelore Pahl, Hans Schneemann, Susanne Brüggemann, Irene Hirnschal und der scheidende Vorsitzende Hubertus Becker | Foto: DRK Winsen

Winsen
DRK-Ortsverein Winsen ehrte langjährige Mitglieder

Ehrungen langjähriger Mitglieder standen kürzlich bei der Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Winsen auf der Tagesordnung. Hans Schneemann wurde für 60 (+1) Jahre Treue ausgezeichnet, Hannelore Pahl für 50 Jahre und Irene Hirnschal für 40 Jahre. Susanne Brüggemann, Gründerin des Winsener Jugendrotkreuzes und langjährige zweite Vorsitzende des Ortsvereins, erhielt eine Ehrung für 40-jährige Mitgliedschaft im DRK Winsen. In Abwesenheit wurden außerdem geehrt: Heide Hitzmann und Werner...

  • Winsen
  • 02.07.24
  • 141× gelesen
Panorama
Bei der Bürgerversammlung in Gehrden (v. li.): Bürgermeister André Wiese, Ortsvorsteherin Renate Buchholz und Deichverbands-Vorstand Christoph Sander | Foto: Stadt Winsen

Von Deichschutz bis Ehrenamt
Bunter Themenkatalog bei Bürgerversammlung in Gehrden

Auch in Winsens kleinstem Ortsteil Gehrden fand jetzt wieder eine Bürgerversammlung statt. Ortsvorsteherin Renate Buchholz hatte dazu in den Garten ihres Hauses eingeladen. Neben 17 Ortseinwohnern zählten zu den Gästen auch Winsens Bürgermeister André Wiese und Christoph Sander als Vorsteher des Deich- und Wasserverbandes Vogtei Neuland. Renate Buchholz informierte zunächst über die Entwicklung der Einwohnerzahl sowie über zurückliegende und geplante Veranstaltungen im Dorf. Gehrden hat...

  • Winsen
  • 01.07.24
  • 158× gelesen
Blaulicht
Jugendfeuerwehrwart Oliver Bachmann (li.) und Kreisjugendfeuerwehrwart Eike Rohte begleiteten 1100 Kinder und Jugendliche beim Zeltlager. | Foto: Anika Werner
11 Bilder

Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Tönnhausen
Jugendliche sind Feuer und Flamme

In eine lebendige Zeltstadt verwandelt sich in dieser Woche ein großes Gelände am Ortsausgang von Tönnhausen in Richtung Hunden. Dort bietet das 26. Kreisjugendfeuerwehrzeltlager rund 1.100 Jugendlichen und 450 Betreuern aus 86 verschiedenen Wehren eine einzigartige Mischung aus Spaß, Lernen und Gemeinschaft. Auch zwei Wehren aus Bad Lauterberg und Winsens polnischer Partnerstadt Drezdenko sind dabei, was das internationale Flair der Veranstaltung unterstrich. „Es ist beeindruckend, zu sehen,...

  • Winsen
  • 27.06.24
  • 3.516× gelesen
Panorama
Das neue Team des Weltladens Winsen Luhe | Foto: Foto: Hiltraud Hanisch

Ehrenamt im Weltladen
Weltladen Winsen: Wir machen weiter!

In den vergangenen Monaten hatte der Weltladen in Winsen enormen Personalmangel. Der Laden stand kurz vor dem Aus. Jetzt ist sicher: Der Weltladen kann weiterhin bestehen bleiben. Durch den Artikel im Wochenblatt haben sich zahlreiche Interessenten gemeldet. Mit dem neuen ehrenamtlichen Personal kann das Team des Ladens weitermachen.  Der Weltladen in Winsen bleibt Der Weltladen besteht seit 1984 in Winsen. Mit der Zeit ist der Laden gewachsen und hat mittlerweile einen großen Laden an der...

  • Winsen
  • 24.06.24
  • 204× gelesen
Panorama
Der Winsener Verein "Hilfe für Tschernobyl-Kinder" ermöglicht den Jungen und Mädchen aus der Ukraine einen erholsamen Aufenthalt in Deutschland | Foto: Verein Hilfe für Tschernobyl-Kinder

Winsener Verein "Hilfe für Tschernobyl-Kinder"
Ukrainische Kindergruppe kommt wegen geschlossenem Freizeitheim später

„Nach anfänglicher großer Enttäuschung beim Verein 'Hilfe für Tschernobyl-Kinder' aus Winsen wegen der kurzfristigen Schließung des Freizeitheims in Raven herrscht jetzt Erleichterung in den Köpfen des Vereinsvorstands“: Das erklärte jetzt Vereinsvorsitzende Ina Theml. Hintergrund: Der regelmäßig im Juli stattfindende Aufenthalt der ukrainischen Kindergruppe stand durch die Schließung des Freizeitheims unter einem großen Fragezeichen. Alternative und bezahlbare Unterbringungsmöglichkeiten in...

  • Winsen
  • 23.06.24
  • 186× gelesen
Service
Kathedralmusiker Matthias Mück | Foto: Mück

Salzhausen
Salzhäuser Orgelsommer startet mit Konzert von Matthias Mück

Der diesjährige Salzhäuser Orgelsommer wird am Freitag, 28. Juni, um 18.30 Uhr mit einem Konzert des Kathedralmusikers Matthias Mück aus Magdeburg eröffnet. Das Konzert dauert etwa 40 Minuten. Veranstalter ist der Salzhäuser Förderverein "Freunde der Kirchenmusik".  Schon mit 15 Jahren begann Matthias Mück sein Studium der katholischen Kirchenmusik am Peter-Cornelius-Konservatorium in Mainz, mit 16 Jahren bekam er seine erste Organistenstelle in Mainz. Seine Schwerpunkte sind Chorleitung und...

Blaulicht
Die Feuerwehr beim Löschen des Ackerschleppers in Fahrenholz | Foto: Giese

Fahrenholz
Erneut stand Ackerschlepper in Flammen

Nachdem erst am vergangenen Dienstag ein Ackerschlepper in Luhdorf gebrannt hatte (das WOCHENBLATT berichtete), stand am heutigen Samstag ein Ackerschlepper im Hundener Ortsteil Fahrenholz in Flammen. Gegen 15.30 Uhr wurden die Feuerwehren Hunden, Oldershausen, Marschacht, das Tanklöschfahrzeug aus Winsen und der Einsatzleitwagen aus Tespe von der Rettungsleitstelle alarmiert. Auf einem Hof in Fahrenholz brannte der Schlepper in voller Ausdehnung. Schon auf der Anfahrt wies eine schwarze...

  • Winsen
  • 22.06.24
  • 477× gelesen
Blaulicht
Die Jugendfeuerwehr mit Jugendwart Paul Meyer (li.) und Stellvertreterin Tini van Weeren (re.) | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
3 Bilder

Evendorf
Jugendfeuerwehr feierte ihr 25-jähriges Jubiläum

Ihr 25-jähriges Jubiläum feierte die Jugendfeuerwehr Evendorf jetzt rund um das Gerätehaus der Brandschützer.  Am 16. Dezember 1998 hatten die Evendorfer Retter beschlossen, eine Jugendabteilung in ihrer Wehr zu gründen. Seit damals sind viele Mädchen und Jungen in der Nachwuchs-Riege aktiv gewesen, bevor sie in die Einsatzabteilung wechselten. Bisher sind 14 Feuerwehrfrauen und -männer im Einsatzdienst, die ihre Karriere in der Jugendwehr begannen. Beim Jubiläumsfest gab es für die Kinder...

Blaulicht
Der von Löschschaum umgebene, ausgebrannte Ackerschlepper in Luhdorf | Foto: Feuerwehr

Ursache von ungeklärt
Ackerschlepper brannte in Luhdorf

Aus bisher ungeklärter Ursache geriet am Dienstagabend kurz nach 19 Uhr in Luhdorf ein Ackerschlepper an der Einmündung Winsener Landstraße in die Straße Brückenfeld in Brand. Schon auf der Anfahrt zum unweit des Luhdorfer Feuerwehrhauses gelegenen Einsatzortes waren die Flammen für die Brandschützer nicht zu übersehen. Beim Eintreffen der Wehr stannd der Schlepper bereits in Vollbrand. Neben den Rettern aus Luhdorf waren auch die Kollegen aus Winsen mit beiden Tanklöschfahrzeugen vor Ort....

  • Winsen
  • 19.06.24
  • 369× gelesen
Panorama
Heinrich Düver wurde für 40-jähriges Engagement als Sprecher des Aktionsteams des Vereins "Salzhausen e.V." von den Vorstandsmitgliedern Barbara Frahm (re.) und Christiane Oertzen zum Ehrenmitglied ernannt. An der geplanten Umstrukturierung des Vereins übte Düver Kritik | Foto: ce

Verein "Salzhausen e.V." strukturiert sich neu
Salzhäuser Traditionsmärkte vor dem Aus?

"Möge der Verein weiterhin erfolgreich sein und das kulturelle Leben in Salzhausen bereichern!": Das wünschte Salzhausens Gemeindedirektor Wolfgang Krause dem Verein "Salzhausen e.V. - Kultur - Heimat - Leben" jetzt im Grußwort zur Jahreshauptversammlung. Seine Worte könnten ein frommer Wunsch bleiben, denn auf der Versammlung kündigte der Verein an, dass er vor massiven Umstrukturierungen steht - die sogar das Aus für die von ihm veranstalteten Traditionsevents Weihnachtsmarkt und Kirch- und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.