Ehrenamt

Das WOCHENBLATT-Ehrenamtsportal: Wollen Sie sich ehrenamtlich engagieren? Hier finden Sie alles zum Thema Ehrenamt!

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Politik
CDU-Landtagsabgeordneter André Bock | Foto: Markus Schwarze

Winsen
André Bock kritisiert Landesregierung

Im Ausschuss für Inneres und Sport in Hannover stand jetzt die katastrophale Lage bei der Ausbildung der Feuerwehren auf der Tagesordnung. "Die Regierungsfraktionen weigerten sich, die Sorgen und Nöte der Feuerwehren im Ausschuss weiter zu diskutieren und lehnten eine Anhörung zu der Thematik ab", ist der CDU-Landtagsabgeordnete André Bock aus Winsen fassungslos. "Es ist nicht zu glauben, wie realitätsfern diese Landesregierung und die sie tragenden Regierungsfraktionen unterwegs sind." Bei den...

  • Winsen
  • 02.09.23
  • 219× gelesen
Politik
Die Feuerwehrtechnische Zentrale (FTZ) in Hittfeld | Foto: Mathias Wille

Gutachter soll prüfen
Kann Feuerwehrtechnische Zentrale in Hittfeld erweitert werden?

Die Feuerwehrtechnische Zentrale (FTZ) des Landkreises Harburg in Hittfeld platzt aus allen Nähten und müsste dringend umgebaut bzw. erweitert werden. Die Kreisverwaltung soll daher einen Gutachter beauftragen, der den Platzbedarf für Fahrzeughallen, Lagerflächen, eine funktionsgerechte Ausgestaltung der Werkstätten und Prüfhallen, die Bereitstellung von angemessenen Sozial- und Besprechungsräumen, Parkplätzen sowie Flächen für die Ausbildung ermittelt. Das empfahl der Ausschuss für Ordnung und...

Blaulicht
Redete Klartext: Kreisbrandmeister Volker Bellmann (re.), dem Landrat Rainer Rempe aufmerksam zuhört | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Feuerwehr-Delegiertentagung in Marschacht
Kreisfeuerwehr rügt Landesregierung

Mit der Landesregierung und dem Landesfeuerwehrverband hart ins Gericht ging Kreisbrandmeister Volker Bellmann auf der jüngsten Delegiertentagung des Kreisfeuerwehrverbandes. Diese fand - ebenso wie die Wettbewerbe (das WOCHENBLATT berichtete) auf dem Kreisfeuerwehrtag in Marschacht statt, mit dem die örtlichen Brandschützer ihr 150-jähriges Bestehen feierten.   An der Tagung der 107 Ortswehren des Landkreises nahmen als Gäste Landrat Rainer Rempe, Kreisrätin Annerose Tiedt, die Elbmarscher...

Blaulicht
Freut sich über ihren Erfolg: die Siegergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Tönnhausen | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Kreisfeuerwehrtag in Marschacht
Feuerwehr Tönnhausen siegt bei Leistungsvergleichen

Die Freiwillige Feuerwehr Tönnhausen ist Sieger der Leistungsvergleiche im Rahmen des Kreisfeuerwehrtages, der am vergangenen Wochenende in Marschacht stattfand. 40 Gruppen aus dem Landkreis Harburg hatten sich zuvor bei den Gemeinde- und Stadtfeuerwehrtagen für diesen Wettbewerb qualifiziert. Bei besten Wettbewerbsbedingungen absolvierten die Retter jetzt drei Module. Zunächst galt es für den Maschinisten, das Einsatzfahrzeug möglichst schnell und fehlerfrei vorwärts wie rückwärts durch einen...

Panorama
Ein Einblick in die Ausfahrt der Geflüchteten zum Hamburger Hafen mit den Ehrenamtlichen Helfern (dritte v. r. Irmelin Schütze, Jens Krüger, zweiter v. l. Bernhard Kuhlmann)  | Foto: Ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe Hittfeld
2 Bilder

Flüchtlingshilfe in Hittfeld
Helfende bitten um Unterstützung

In der Flüchtlingsunterkunft am Küstergarten in Hittfeld sind seit einigen Wochen fast 70 geflüchtete Männer aus Syrien, Afghanistan, der Türkei, dem Libanon und verschiedenen afrikanischen Ländern untergebracht, 130 werden es insgesamt werden. Neue Hittfelder lernen die Umgebung kennen Ehrenamtliche der Flüchtlingshilfe Hittfeld kümmern sich um die neuen Hittfelder, um ihnen die Ankunft in Deutschland zu erleichtern. Im Juli fand ein Kennenlern- und Spielenachmittag in der Unterkunft statt,...

Blaulicht
Symbolische Schlüsselübergabe für das neue Fahrzeug (v. li.): Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, Ortsbrandmeister Markus Hellwig und dessen Stellvertreter André Koop | Foto: Mathias Wille
3 Bilder

Fuhrpark aufgestockt
Neuer Mannschaftstransportwagen für Feuerwehr Wulfsen

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Wulfsen rollte jetzt der langersehnte neue Mannschaftstransportwagen (MTW) an. Im Beisein zahlreicher Gäste wurde das neue Fahrzeug von Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause offiziell an Gemeindebrandmeister Jörn Petersen übergeben. Dieser reichte den symbolischen Schlüssel an Ortsbrandmeister Markus Hellwig weiter. "Dies ist ein historischer Tag für die Feuerwehr der Samtgemeinde Salzhausen“, betonte Jörn Petersen. Das Fahrzeug sei der erste MTW, der im...

Blaulicht
Freuen sich über das neu angeschaffte Rauchhaus (v. li.): Sponsor Jörn Stoffregen, Hundens Ortsbrandmeister Cord Marben und Feuerwehrfördervereins-Vorsitzender Klaus-Peter Peters | Foto: Förderverein Feuerwehr Hunden

Tolle Spende
Jörn Stoffregen unterstützt Feuerwehr Hunden mit 1.500 Euro

Mit einer großzügigen Spende in Höhe von 1.500 Euro hat jetzt Jörn Stoffregen aus Drage die Freiwillige Feuerwehr Hunden unterstützt. Stoffregen engagiert sich seit vielen Jahren für die Feuerwehren in seiner Heimatgemeinde und spendete bereits mehrfach an die einzelnen Wehren. Über den Förderverein der Feuerwehr Hunden wurde mit Hilfe der "Geldspritze"  ein sogenanntes Rauchhaus angeschafft. Mit diesem kann anschaulich dargestellt werden, wie sich im Brandfall der Rauch in einem Wohngebäude...

Sport
Bei der Ehrung: Ingo Eggers vom KSB (3. v. li.) mit Ingrid und Claus Mordhorst (4. und 5. v. li.) sowie mit (v. li.) Martina Sander, Hermann Kohlhaus, Ute Roth, Dagmar Grummt und Gaby Petersen vom Vorstand des MTV Jahn Obermarschacht | Foto: Kreissportbund

In der Elbmarsch
Kreissportbund belohnt Ehrenamt im MTV Jahn Obermarschacht

Eine Geschäftsstelle, die den Vereinsmitgliedern rund um die Uhr zur Verfügung steht – so ein Glück hat nur der MTV Jahn Obermarschacht. Deren Geschäftsstellenleiter, das Ehepaar Ingrid und Claus Mordhorst, wurden für ihr herausragendes freiwilliges Engagement kürzlich vom Kreissportbund Harburg-Land (KSB) im Rahmen der Aktion "Ehrenamt überrascht" belohnt.  Ingo Eggers vom KSB-Vorstand überraschte den Sportverein abends mit einem großen "Danke”-Plakat und Geschenken. Kurzerhand wurde die...

Panorama
Zwei Seitenscheiben wurden vom Hagel durchschlagen, zudem ist das Dach des VW T6 völlig zerbeult | Foto: Heuser
2 Bilder

Winsen
Rückholaktion vom Gardasee

Lange hatten sich Kristiane und Stephan Heuser aus Luhdorf zusammen mit ihren beiden Kindern auf den zehntägigen Urlaub am Gardasee gefreut. Doch die gemeinsame Reise nahm ein jähes Ende und fand durch den Zusammenhalt im Sportverein und in der Dorfgemeinschaft zumindest noch kleines Happy-End. Hagel so groß wie Tennisbälle "Wir sind am 24. August in Peschiera angereist. Schon auf dem Weg dorthin hatten wir auf der Autobahn ein heftiges Unwetter", erzählt Stephan Heuser. Das war aber noch...

  • Winsen
  • 04.08.23
  • 2.751× gelesen
  • 2
Service

Tipps zum Umgang mit Smartphone
Handysprechstunde im Winsener Luhetreff

Die nächste Handysprechstunde des Familienbüros der Stadt Winsen findet am Samstag, 5. August, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr im Luhetreff (Deichstraße 30) statt. Wer Hilfestellung im Umgang mit seinem Mobiltelefon benötigt, ist herzlich eingeladen, sich dort zu melden. Ehrenamtlich arbeitende Jugendliche beraten und geben Tipps im Umgang mit dem Handy oder Smartphone. Die individuelle Beratung widmet sich gezielt Fragen zur Bedienung des eigenen Geräts. Deshalb ist es notwendig, dass die...

  • Winsen
  • 30.07.23
  • 93× gelesen
Service
Mit einer Feierstunde wurden die Ehrenamtlichen verabschiedet  | Foto: Diakonisches Werk Hittfeld/Winsen

Feierstunde als Dank
Lebensberatung Winsen verabschiedete Ehrenamtliche

Im Rahmen einer Feierstunde verabschiedete die Psychologin Marlies Lübker jetzt die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Lebensberatung Winsen in den wohlverdienten Ruhestand. Zuletzt waren fünf Frauen aktiv im Telefondienst tätig gewesen und nahmen die Anmeldungen Ratsuchender persönlich entgegen. "Dass Anrufer an fünf Tagen in der Woche die Möglichkeit hatten, direkt mit einer Person zu sprechen, ist sehr wertvoll gewesen“, erklärt Marlies Lübker. "Aus Altersgründen haben sich jetzt aber...

  • Winsen
  • 21.07.23
  • 373× gelesen
Blaulicht
Auf der Versammlung (v. li.): Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, Katharina Jagau (zur Oberfeuerwehrfrau befördert), die neue stellv. Ortsbrandmeisterin Jasmin Kornack (zur Löschmeisterin befördert) und Ortsbrandmeister Norbert Petersen | Foto: Mathias Wille

Vorgänger zog um
Jasmin Kornack ist Garlstorfs neue Vize-Ortsbrandmeisterin

Jasmin Kornack (27) ist neue stellvertretende Ortsbrandmeisterin der Freiwilligen Feuerwehr Garlstorf. Mit großer Mehrheit wurde sie jetzt auf einer außerplanmäßigen Dienstversammlung zur Nachfolgerin von Eike Meyer gewählt. Meyer musste das Amt abgeben, da er nach einer Wohnungskündigung keine neue Bleibe im Ort gefunden hatte und kürzlich nach Hamburg umgezogen war. Wahl fand auf außerordentlicher Dienstversammlung statt Gemeindebrandmeister Jörn Petersen, der die Wahl leitete, dankte Eike...

Blaulicht
Die ehrenamtlichen Johanniter sind einsatzbereit für das "Deichbrand"-Festival | Foto: Johanniter

Besonderer Einsatz
Johanniter im Sanitätsdienst beim "Deichbrand"-Festival

Unter dem Motto "Ihr rockt. Wir retten“ sind 60 Johanniter aus den Ortsverbänden Seevetal, Buchholz und Salzhausen seit Dienstag zum von Donnerstag, 20., bis Sonntag, 23. Juli, laufenden "Deichbrand"-Festival in Nordholz bei Cuxhaven im Einsatz. Als ein Team der insgesamt mehr als 600 ehrenamtlichen Kräfte stellen sie die sanitätsdienstliche Versorgung der rund 55.000 Besucher sicher. 600 Sanitätskräfte kümmern sich um 55.000 Besucher Die Rocker-Retter sind in unterschiedlichen Schichtsystemen...

Panorama
Seevetals ausgezeichnete Sportlerinnen und Sportler eingerahmt von Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede (li.) und Martina Dehmer (re.) sowie Seevetals Ehrenamtsbeauftragter Sabine Strate (3. v. re.) | Foto: Gemeinde Seevetal
3 Bilder

Gemeinde Seevetal
Persönlichkeiten mit Ingrid-Ahlers-Karlsson-Preis geehrt

In der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause ehrte die Gemeinde Seevetal zahlreiche ehrenamtlich tätige Seevetalerinnen und Seevetaler mit dem Ingrid-Ahlers-Karlsson-Preis, dem Seevetaler Löwen und der Sportlerehrung. Der Ingrid-Ahlers-Karlsson-Preis Der Ingrid-Ahlers-Karlsson-Preis ist das erste Mal von Seevetals Bürgermeisterin Emily Weede übergeben worden. Preisträger sind die „Kastenmaler“: die Maschener Angela Balke, Anja Grebenstein, Dennis Mehlfeld und Arne Zühlsdorff sowie Carolin...

Panorama
Dr. Waltraut Maronde überreichten den symbolischen Löwen an ihren Amtsnachfolger Thomas Kaiser | Foto: Ricanek

Winsen
Präsidentenwechsel beim Lions Club

Thomas Kaiser ist neuer Präsident des Lions Club Winsen. Er beebrt Dr. Waltraut Maronde, die ihm jetzt nach zwei Jahren Amtszeit symbolisch den Winsener Löwen überreichte. Kaiser wird jetzt die Geschicke beim Lions Club mit gegenwärtig 42 Mitgliedern die nächsten zwölf Monate leiten und gestalten. Der 58-jährige Dipl.-Ing. der Schiffsbetriebstechnik arbeitet als Bereichsleiter in der Schiffszulieferindustrie in Hamburg. Er wohnt mit seiner Frau Anja in Tönnhausen. Sein Jahresprogramm steht...

  • Winsen
  • 04.07.23
  • 463× gelesen
  • 1
Sport

Gemeinde Stelle
Ehrenamt überrascht TSV Stelle

Doppelte Überraschung beim TSV Stelle: Am Mittwochnachmittag fand wie gewohnt das Kinderturnen in der Hermann-Maak-Turnhalle statt. Doch dieses Mal war alles anders. Die Tür ging auf und es wurde laut “Überraschung” gerufen.  Das Trainerteam Heidi Riegel und Sonja Blecken startete gerade das Training für die Vier- bis Sechsjährigen, als Vertreterinnen des TSV Stelle und Familienmitglieder ein großes DANKE-Plakat ausrollten. Uwe Bahnweg, Vorsitzender des Kreissportbundes (KSB) Harburg-Land,...

  • Stelle
  • 04.07.23
  • 232× gelesen
Sport
Die anwesenden geehrten Mitglieder des MTV Jahn Obermarschacht | Foto: MTV Jahn Obermarschacht

Sportverein zog Bilanz
MTV Jahn Obermarschacht zeichnete Mitglieder aus

Zahlreiche Ehrungen standen auf der Tagesordnung bei der jüngsten Jahreshauptversammlung des MTV Jahn Obermarschacht. Die Zusammenkunft, an der 56 Mitglieder und als Gast Gemeindebürgermeister Heiko Scharnweber teilnahmen, fand erneut unter freiem Himmel statt. Die silberne Ehrennadel für 25-jährige Mitgliedschaft erhielten Rosangela Ahrens, Matthias Dombrowska, Dinah Petersen, Vanessa Plieschke, Celina Sassenberg, Kerstin Wieckhorst-Einhaus und Anja Zierath. Die goldene Ehrennadel für...

Blaulicht
Die Siegergruppe der Jugendfeuerwehr Oldershausen mit Betreuern und Gratulanten | Foto: Lutz Wreide
2 Bilder

Gemeindefeuerwehrtag und Dorffest
Wehr Oldershausen feierte "150-Jähriges"

Schon seit 150 Jahren gibt es den Brandschutz in Oldershausen. Anlässlich des Feuerwehrjubiläums organisierten Ortsbrandmeister Tobias Wiegel und sein Team jetzt ein ganz besonderes Wochenende. Los ging es am vergangenen Samstag mit dem Gemeindefeuerwehrtag. Vormittags trafen sich viele Alterskameraden der Elbmarschfeuerwehren zum geselligen Kommers im Dorfgemeinschaftshaus "Harms Hus“. Zu den Gästen gehörten Kreisbrandmeister und Verbandsvorsitzender Volker Bellmann,...

Panorama
Das Projektteam (v. li.): Andreas Holz, Anne Busch, Joelle Delveccio, Isabella Kruppa (Agentur fürs Ehrenamt) und Michael Kröger (Abteilungsleiter Migration Landkreis Harburg) | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Erfolgreiche Integration durch ein Ehrenamt

Erfolgreiche Integration durch ein Ehrenamt: Gemeinsam mit dem gemeinnützigen Hamburger Unternehmen MITmacher unterstützen die Koordinierungsstelle für Migration und Teilhabe sowie die Agentur für Ehrenamt der Kreisverwaltung Geflüchtete im Landkreis Harburg ab sofort dabei, sich ehrenamtlich zu engagieren. Geflüchtete Menschen erhalten so die Chance, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern, sich schneller in der deutschen Gesellschaft zurechtzufinden und sich so besser in ihrer neuen Heimat zu...

  • Winsen
  • 07.06.23
  • 557× gelesen
Panorama
André Wiese ehrte Angelika Malchert mit dem Luhekiesel | Foto: Stadt Winsen

Winsen
Stadt verleiht Ehrenamtspreis Luhekiesel

Mit Angelika Malchert erhielt ein Multitalent jetzt den Ehrenamtspreis der Stadt Winsen, den Luhekiesel erhalten. Im Rahmen einer Feierstunde im Sitzungssaal des Rathauses, überreichte ihr Bürgermeister André Wiese (CDU) den Stein samt Urkunde und einem kleinen Präsent. Viele Gemeinnützige Tätigkeiten Angelika Malchert ist die fünfte Preisträgerin in diesem Jahr, war bei der großen Verleihung im Februar allerdings verhindert, sodass sie jetzt erst ausgezeichnet wurde. Die Liste ihrer...

  • Winsen
  • 05.06.23
  • 174× gelesen
Blaulicht
Die "Opfer" der Fallbeispiele waren mit täuschend echt aussehenden Wunden geschminkt | Foto: Johanniter
3 Bilder

Helferausbildung
Johanniter lernten Bevölkerungsschutz im Katastrophenfall

Den Bevölkerungsschutz im Katastrophenfall trainierten jetzt rund 70 ehrenamtlich Helfer aus den Johanniter-Ortsverbänden Seevetal, Buchholz und Salzhausen bei einem Ausbildungswochenende. Das Camp fand im Technik- und Trainingszentrum des Niedersächsischen Landesamtes für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) in Scheuen bei Celle statt. Üben von realistischen Szenarien "Auf dem 80 Hektar großen Gelände haben wir perfekte Bedingungen vorgefunden, um realistische Szenarien zu üben“, erklärt...

Panorama
Aufgabe erfolgreich gelöst: die Landjugend Luhe-Auetal in Wulfsen mit Bürgermeister und Aktions-"Agent" Matthias Kruse (vorne re.) vor der überdachten Mega-Picknick-Hütte | Foto: ce
5 Bilder

Gemeinsam Bleibendes geschaffen
Starke Landjugend bei 72-Stunden-Aktion

128 Ortsgruppen mit 5.000 jungen Leuten leisteten an drei Tagen insgesamt 360.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit - das ist die stolze Bilanz des jüngsten 72-Stunden-Aktionswochenendes der Niedersächsischen Landjugend (NLJ) unter dem Motto "Unsere Zeit ist jetzt!". Dabei galt es, etwas mit bleibendem Wert für die Allgemeinheit zu schaffen und den Zusammenhalt in den beteiligten Dörfern zu stärken. Landjugend Luhe-Auetal baute Mega-Picknick-Hütte "Egal, was es wird - wir werden es schaffen!": Das...

Panorama
Jörg Kraus, Bürgermeister der Gemeinde Gödenstorf, hofft, dass viele Menschen eine Klimaschutz-Patenschaft übernehmen | Foto: ce

Beteiligung an Bundesprojekt
Gödenstorf sucht Klimaschutzpatinnen und -paten

Die Gemeinde Gödenstorf beteiligt sich am bundesweiten Projekt "Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen durch ehrenamtliche Klimaschutzpatinnen und -paten“ ("KlikKS") der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN). "Jetzt suchen wir Menschen mit Hand und Herz für den Klimaschutz, die sich als Patinnen und Paten aktiv in die Gestaltung unserer Gemeinde einbringen möchten", erklärt Gödenstorfs Bürgermeister Jörg Kraus. Häufig gibt es in kleinen Kommunen ein großes Potenzial im...

Panorama
Meckelfelds Ortsbürgermeister Peter Langenbeck und seine Stellvertreterinnen Sandra Lerz (Mitte) und Manuela Bunde vor den Säcken mit Müll, der beim Dorfputz zusammengekommen ist | Foto: Peter Langenbeck

Meckelfeld
Welchen Müll Ehrenamtliche beim Dorfputz entdeckten

Achtlos weggeworfene Stereoanlagen, PC-Monitore, Kinderkarren und Autoreifen haben ehrenamtliche Helfer und Helferinnen am vergangenen Sonntag beim Dorfputz in Meckelfeld in Büschen und in Gräben entdeckt. 80 Bürgerinnen und Bürger haben sich am Aufräumen beteiligt, teilte Meckelfelds Ortsbürgermeister Peter Langenbeck (CDU) mit.  Beindruckendes Engagement Von dem Engagement zeigten sich der Ortsbürgermeister und seine Stellvertreterinnen Manuela Bunde (SPD) und Sandra Lerz (Die Grünen)...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.