Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Panorama
Das „Heimathaus“ war voll: Zahlreiche Jesteburger wollten sich darüber informieren, wie es mit den Asylbewerbern in Jesteburg weitergeht
2 Bilder

"Aus Fremden werden Freunde!" - Beispielhafte Jesteburger: Bürger wollen Flüchtlinge unterstützen

Das verdient großen Respekt! Obwohl Jesteburg binnen kurzer Zeit mehr als 100 Flüchtlinge aufnehmen muss, sind die Bürger aufgeschlossen gegenüber den Fremden. Während einer Infoveranstaltung signalisierten viele Teilnehmer ihre Hilfsbereitschaft. mum. Jesteburg. Immer mehr Stühle wurden herangetragen - und dennoch mussten zahlreiche Besucher stehen: Die Informationsveranstaltung zur Unterbringung von Flüchtlingen in Jesteburg war sehr gut besucht. Mehr als 100 Bürger wollten am Dienstagabend...

Panorama
Das Hotel Niedersachsen in Jesteburgs Ortsmitte: Dort sollen 40 Asylbewerber einziehen
3 Bilder

Jesteburg
„Warum so viele Flüchtlinge?“ - Hotel Niedersachen wird Unterkunft für Asylbewerber

Einst war es die beste Adresse im Ort - das Hotel Niedersachsen im Herzen von Jesteburg. Zuletzt hatte Inhaber Heinz Maack die Zimmer an Handwerker vermietet. Jetzt soll wieder Leben in das ehrwürdige Gebäude einziehen - allerdings nicht so, wie es sich die Jesteburger gewünscht hätten. Das Hotel soll mit bis zu 40 Asylbewerbern belegt werden. Auch das ehemalige Puppenmuseum wird derzeit für bis zu 20 Flüchtlinge umgebaut. Insgesamt werden in Jesteburg mehr als 110 Asylbewerber wohnen. „Das ist...

Politik
Samtgemeinde-bürgermeister Holger Falcke
3 Bilder

Flüchtlingsstrom erwaret

Wohin mit den Asylbewerbern? Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten erwägt Neubau tp. Oldendorf-Himmelpforten. Die Verwaltung der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten hat noch immer keine Lösung für die drohende Platznot in den kommunalen Asylbewerberunterkünften. Nach dem Brand in der Einrichtung an der Straße "Im Wiesengrund" in Himmelpforten ist ein Apartment vorübergehend unbewohnbar. Doch die größte Herausforderung steht noch bevor: Innerhalb eines Jahres muss die Samtgemeinde das Kontingent...

Panorama
Allein am Fenster - Asylbewerber sind auf Unterstützung angewiesen

40 Flüchtlinge pro Woche: Zahlreiche Helfer engagieren sich in den Gemeinden

(mum). „Das Land, das die Fremden nicht beschützt, geht bald unter!“ Mit diesem Goethe-Zitat beendet Reiner Kaminski, Fachbereichsleiter Soziales beim Landkreis Harburg, in der Regel seine Präsentation, wenn er Bürger über neue Unterkünfte für Asylbewerber informiert. Kaminski hofft, Vorurteile abzubauen und für Verständnis zu werben. Seit 2012 ist die Zahl der Flüchtlinge dramatisch gestiegen. Während 2011 gerade einmal 53.000 Menschen in Deutschland Schutz suchten (im Landkreis waren es 90...

Panorama
In der Gemeinde Appel reagierten Anwohner mit Protestplakaten auf die Ankündigung, dass dort 53 Asylbewerber untergebracht werden sollten. Der Landkreis senkte die Zahl auf 11. Heute unterstützen Bürger die Flüchtlinge | Foto: gb

Morddrohungen und Hilfsangebote: Die stetig steigende Zahl der ankommenden Flüchtlinge spaltet den Landkreis

(mum). Morddrohungen gegen Landkreis-Mitarbeiter auf der einen Seite, Hilfsangebote aus den Gemeinden für die Flüchtlinge auf der anderen Seite - die immer größer werdende Zahl von Asylbewerbern, die im Landkreis Harburg untergebracht werden müssen, spaltet die Menschen. Oder anders gesagt: Rassismus trifft in der Nordheide auf Weltoffenheit. "Es ist richtig, dass Sozialamtsleiter Reiner Kaminski Morddrohungen erhält", sagt Landkreis-Sprecher Johannes Freudewald. Vor allem wenn Kaminski...

Panorama
„Nordheide aufgepasst! - Aktion wachsame Nachbarn“  lautet eine Facebook-Gruppe, die vor Straftaten warnen will | Foto: oh

"Nordheide aufgepasst!" - oder die rassistische Nachbarwehr

(mum). „Nordheide aufgepasst! - Aktion wachsame Nachbarn“ nennt eine Facebook-Gruppe seit Anfang August ihr Anliegen. Laut Impressum richtet sie sich besonders an Menschen aus Hanstedt, Jesteburg und Buchholz. Sie sollen zur Wachsamkeit in ihrer Nachbarschaft angeregt werden. Doch obwohl es in der Gruppenerklärung heißt: „Die Meldungen müssen bitte sachlich und frei von Anschuldigungen sein“, hat sich die Plattform zu einem Forum ausländerfeindlicher Beschuldigungen entwickelt. Ein paar...

Panorama
Die deutschen Schüler und die afrikanischen Flüchtlinge verstanden sich gut | Foto: oh

So war es in der Heimat

thl. Winsen. Wie lebten die Flüchtlinge von der Elfenbeinküste und aus Eritrea in ihrer Heimat? Um diese Frage ging es bei einer Länderpräsentation innerhalb einer Arbeitsgemeinschaft (AG) am Gymnasium Roydorf in Kooperation mit dem Gymnasium Winsen. Die Idee einer Präsentation entstand am Gymnasium Winsen, wo sich wöchentlich afrikanische Flüchtlinge und deutsche Schüler treffen, um gemeinsam Deutsch zu lernen und sich in gemeinsamen Gesprächen näher kennenzulernen. Im Rahmen des...

  • Winsen
  • 27.06.14
  • 819× gelesen
Panorama
Anfang Dezember wurde eine neue Container-Wohnanlage für Asylbewerber in Meckelfeld eröffnet. Der Landkreis sucht nach weiteren Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtlinge | Foto: oh

Asylbewerber: Die Plätze reichen nicht aus

(mum). 500 neue Flüchtlinge haben im Landkreis Harburg in diesem Jahr - zumindest übergangsweise - ein neues Zuhause gefunden. Ohne das Engagement der Bürger wäre dies dem Landkreis nie gelungen. Das sieht auch Landrat Joachim Bordt so: "Ich bedanke mich bei allen, die uns bei der Unterbringung und Betreuung der neuen Nachbarn mit ihren Angeboten, ihren Spenden und ihrem ehrenamtlichen Engagement geholfen haben.“ Angesichts des Kriegsgeschehens in Syrien und anhaltender Krisenherde in...

  • 20.12.13
  • 457× gelesen
Panorama
Schützenkönig Eckhard Inselmann gratulierte den Siegern des Malwettbewerbs: Merle Gevers (8), Luisa Affolderbach (10), Sarah Liebold (12), Emma Uhlenkamp (4) und Constantin Kann (6) | Foto: oh

Alt und Jung vergnügt vereint: Hanstedter Schützen baten zur Seniorenfeier

mum. Hanstedt. Für viele Hanstedter Senioren ist diese Veranstaltung ein Muss: Der Schützenverein hatte auch dieses Jahr wieder zur Adventsfeier ins Hotel Sellhorn geladen. „Ganz besonders freut es mich, dass erneut viele Ehefrauen unserer verstorbenen Schützenbrüder diesen Nachmittag mit uns verbringen“, sagt Präsident Friedhelm Nottorf. Etwa 80 Gäste nahmen an den festlich gedeckten Tischen Platz. Für selbst gebackene Torten hatten die Schützenschwestern gesorgt, den Kaffee stifteten wie...

Politik
Flüchtlinge stehen oft unter starker psychischer Belastung

Hilfe für Flüchtlinge - Initiativen wollen Arbeit intensivieren

jd. Harsefeld. Wie lässt sich die Lebenssituation der Flüchtlinge im Landkreis Stade verbessern? Diese Frage durchzog die Info-Veranstaltung, die der Arbeitskreis Asyl und die Bürgerinitiative Menschenwürde am Mittwochabend im Hotel Meyer in Harsefeld ausrichteten, wie ein roter Faden. Gemeinsames Ziel beider Gruppen ist es, in jeder Kommune des Kreises ein Gremium aus Betroffenen, Behördenvertretern und engagierten Bürgern einzurichten, das sich für eine bessere Integration und eine...

Politik
Hereinspaziert: Monika Fiske beherbergt in Buchholz 20 Flüchtlinge
2 Bilder

"Sie ist wie eine Mutter zu uns": Monika Fiske (63) empfängt Flüchtlinge mit offenen Armen

os. Buchholz. Wenn Flüchtlinge in einer Kommune angesiedelt werden, herrscht häufig eine diffuse Angst vor den Neuankömmlingen. "Sind meine Töchter noch sicher?" oder "Mein Haus ist weniger wert, wenn in meiner Nachbarschaft Asylbewerber wohnen" sind nur zwei Vorurteile, die gerne bemüht werden. Wie positiv und bereichernd das Leben mit Flüchtlingen ist, wenn man sie mit offenen Armen empfängt, sich um sie kümmert und ihnen zur Seite steht, zeigt Monika Fiske (63): In ihrer ehemaligen Pension...

Politik
Olaf Muus vor den Plänen der neuen Unterkunft an der Winsener Straße
2 Bilder

Hanstedt: Vorbild für andere Gemeinden?

Hanstedt möchte eine gemeinsame Unterkunft für Flüchtlinge und Obdachlose von „Human Care“ bauen lassen. mum. Hanstedt. „Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst“, sagt Hanstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus. „Auch wir müssen Unterkünfte für Asylbewerber schaffen.“ Wie mehrfach berichtet, muss der Landkreis Harburg mehr Asylbewerber aufnehmen als derzeit Plätze zur Verfügung stehen. Daher möchte Muus seinen Worten am liebsten so schnell wie möglich Taten folgen lassen. Dazu benötigt...

Politik
In diesem früheren Seniorenheim mitten in Appel möchte der Landkreis 50 Flüchtlinge unterbringen. Doch vielen Bürgern ist die Zahl der Migranten zu groß | Foto: gb

Per Bebauungsplan gegen zuviele Migranten im Dorf

rs. Appel. Der Rat der kleinen Gemeinde Appel (Samtgemeinde Hollenstedt) hat jetzt zur Aufstellung eines Bebauungsplans eine Veränderungssperre für den Bereich des Dorfes beschlossen, in dem der Landkreis ein Seniorenheim zur Asylbewerberunterkunft für 53 Migranten umbauen will. Die Kreisverwaltung hat zwar inzwischen signalisiert, dass sie die Zahl auf 30 reduzieren könne. Aber auch das ist den Bürgern offenbar zuviel. Sie möchten maximal zehn Flüchtlinge in ihrem Ort untergebracht sehen.

Politik
Das Zuhause für zwei Flüchtlinge hängt am Kran-Haken: Das Containerdorf am Fischbüttenweg nimmt Gestalt an
3 Bilder

Neues Zuhause am Kranhaken: Containerdorf für Asylbewerber in Buchholz nimmt Gestalt an

os. Buchholz. Das Containerdorf für Flüchtlinge in Buchholz nimmt Gestalt an. In dieser Woche stellte eine Fachfirma aus Nordrhein-Westfalen am Fischbüttenweg / Am langen Sal die ersten Wohncontainer auf. Mit einem großen Kran wurden sie auf die Grasfläche neben dem örtlichen Bolzplatz gehievt. Wie berichtet, sollen am Fischbüttenweg ab Dezember 48 junge Flüchtlinge unterkommen. Jeweils zwei Bewohner - zumeist junge alleinstehende Männer - teilen sich einen Container. Das städtische Grundstück...

Politik
Bis zu 120 Asylbewerber können in der ehemaligen Zivildienstschule untergebracht werden | Foto: oh
2 Bilder

Zivildienstschule Buchholz wird Asylbewerberunterkunft

Die ehemalige Zivildienstschule in Buchholz wird für mindestens vier Monate das Zuhause von bis zu 120 Asylbewerbern. Aufgrund der Situation in Syrien rechnet der Landkreis mit deutlich mehr Flüchtlingen und sucht dringend Unterkünfte. mum. Buchholz. Seit Monaten versucht der Landkreis Harburg, Unterkünfte für Asylbewerber zu finden (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach). Jetzt präsentierte Landkreis-Sprecher Johannes Freudewald eine Lösung, die zumindest kurzfristig den Druck aus dem Kessel...

Politik
Peter stammt aus dem Sudan. In Winsen hat er ein vorübergehendes Zuhause gefunden
4 Bilder

Jede Woche kommen bis zu 20 neue Asylbewerber in den Landkreis Harburg: Kapazitäten sind am Ende

Die Situation spitzt sich zu: „In zwei Wochen stehen keine Unterkünfte mehr für Asylbewerber zur Verfügung“, sagt Reiner Kaminski, zuständiger Dezernent im Winsener Kreishaus. Sollte es dann keine Alternativen geben, müsse der Landkreis Menschen auch in den Sporthallen unterbringen. Sein Fachbereich stehe vor der schweren Aufgabe, jede Woche bis zu 20 Flüchtlinge unterbringen zu müssen. Schon jetzt wurden Asylbewerber in einem Hotel untergebracht. Wie kritisch die Situation ist, unterstrich...

  • 30.08.13
  • 1.849× gelesen
Panorama
In Harsefeld gibt es eine große zentrale Asylbewerberunterkunft mit rund 40 Plätzen | Foto: jd

Immer mehr Flüchtlinge im Landkreis Stade

(bc/mum). Deutschland muss sich auf einen enormen Zustrom neuer Flüchtlinge einstellen. Die Zahl steigt stetig. 2007 wurden in Deutschland laut Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 19.164 Asylanträge gestellt. Im Jahr 2012 waren es 64.539, in den ersten sieben Monaten dieses Jahres waren es bereits 52.754 Anträge. In Niedersachsen ist die Zahl der Asylanträge in den ersten sieben Monaten um knapp 100 Prozent auf 5.097 gestiegen. Das wirkt sich auch auf den Landkreis Stade aus. 212...

  • 30.08.13
  • 1.685× gelesen
Panorama
Die Jugendlichen packten tüchtig an, um die Terrasse innerhalb des Zeitrahmens zu errichten
4 Bilder

Im Einsatz für Asylbewerber

jd. Harsefeld. Katholische Jugendliche aus der Region beteiligten sich an "72-Stunden-Aktion" in Harsefeld. Sie schaufelten Sand, schleppten schwere Steinplatten und sammelten fleißig Spenden: Drei Tage trugen 23 katholische Jugendliche dazu bei, dass sich die Flüchtlinge aus dem Harsefelder Asylbewerberheim ein wenig wohler fühlen. Die jungen Katholiken im Alter zwischen zehn und 19 Jahren legten auf dem Heimgelände eine Terrasse an und errichteten einen Zelt-Pavillon. Gemeinsam mit...

Politik
Hanstedts Samtgemeindebürgermeister Olaf Muus vor der Asylbewerberunterkunft an der Winsener Straße
3 Bilder

Neue Asylbewerberunterkunft in Hanstedt?

Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus schlägt Neubau für Asylbewerber an der Winsener Straße vor. mum. Hanstedt. Nachdem Landrat Joachim Bordt sich gegen eine Unterkunft für Asylbewerber in Undeloh ausgesprochen hat (das WOCHENBLATT berichtetet), ist der Landkreis stark unter Druck. Bis September 2013 müssen im gesamten Kreisgebiet zusätzliche Plätze für voraussichtlich 400 Flüchtlinge geschaffen werden. Jetzt hat Hanstedts Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus eine Alternative ins Spiel...

Politik
NDR, Welt und „taz“: Seit das WOCHENBLATT als erstes über die Gemeinderatssitzung in Undeloh berichtet hat, greifen immer mehr Medien das Thema auf
2 Bilder

Undeloh in der Kritik: „Jeder Ort ist jetzt geeignet“

Jetzt zeigt auch die Kreispolitik dem Undeloher Gemeinderat die rote Karte. Die Mitglieder des Sozialausschusses verurteilten die ausländerfeindlichen Äußerungen während einer Undeloher Gemeinderatssitzung auf schärfste. (mum). Die kleine Gemeinde Undeloh kommt nicht zur Ruhe. Nachdem bereits zahlreiche Zeitungen, Radio- und Fernsehsender kritisch über eine Gemeinderatssitzung berichtet haben, in der ausländerfeindliche Aussagen fielen, gingen auch die Mitglieder des Landkreis-Sozialausschusses...