Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Politik
Clau Haslbeck vor seinem geräumigen Haus in Buchholz
3 Bilder

Gefangen im Behördenwirrwarr

Claus Haslbeck (68) möchte 230-qm-Haus an Flüchtlinge vermieten - und kommt nicht weiter os. Buchholz. Claus Haslbeck (68) lebt nach der Trennung von seiner Lebensgefährtin allein in einem 230-qm-Haus in Buchholz. Ein paar Zimmer im Obergeschoss der Immobilie sind noch an polnische Monteure vermietet. Als Haslbeck im WOCHENBLATT von der Suche des Landkreises Harburg nach geeigneten Unterkünften für Flüchtlinge las, fasste er einen Plan: Er vermietet sein Elf-Zimmer-Haus an Flüchtlingsfamilien...

Politik
Elke von Ziegner (re.) und Elisabeth Tomm überreichten die Präsente an die Flüchtlinge | Foto: CDU Stelle

CDU bescherte Flüchtlinge

thl. Stelle. Mitglieder der drei CDU-Ortsverbände Ashausen, Fliegenberg und Stelle wollten den 52 Flüchtlingen in der Gemeinde eine kleine Freude zu Weihnachten machen. Sie überlegten, eine Paketaktion zu starten, damit jeder Flüchtling zu Weihnachten ein kleines Präsent erhalten könne. Gesagt, getan: Mitglieder, Nachbarn und Freunde wurden gefragt, ob auch sie die Aktion unterstützen würden. „Wir waren überrascht, wie hilfsbereit sich alle Angesprochenen zeigten. Einige haben gleich mehrere...

  • Stelle
  • 30.12.14
  • 237× gelesen
Wirtschaft
Beatrice Kietzmann (li.) und Cordula Hein (re.) übergeben die Geschenkpakete an Flüchtlingskinder | Foto: Initiative Bahnhofstraße

Leuchtende Kinderaugen: Initiative Bahnhofstraße beschenkt Flüchtlingskinder

Der Herz am richtigen Fleck: Die Geschäftsleute und Mitglieder der Initiative Bahnhofstraße in Buxtehude spendete Pakete für Flüchtlingskinder in Buxtehude. "Wir haben 17 Pakete für Kinder im Alter von null bis 17 Jahren übergeben", freut sich Cordula Hein von der Initiative. Neben 500 Euro für den Einkauf von Geschenken kamen noch Sachspenden wie Bücher, Kuscheltiere, Spiele, und Puzzle zusammen. "Es war schön, die leuchtenden Kinderaugen zu sehen", sagt Cordula Hein. "Es wird noch sehr...

Panorama
Vorweihnachtliche Stimmung im Jesteburger Gemeindehaus: Flüchtlinge und Bürger feierten gemeinsam | Foto: Ziegert
2 Bilder

„Fest der Begegnung“: In­tegrationsbeauftragte feiern mit Asylbewerbern und Bürgern in Jesteburg

mum. Jesteburg. Die Samtgemeinde Jesteburg setzt ein deutliches Zeichen für die Integration von Flüchtlingen! Zu einem „Fest der Begegnung“ zwischen Bürgern und den etwa 100 in Jesteburg wohnenden Flüchtlingen hatten die In­tegrationsbeauftragten Margarete Ziegert und Peter Otte gemeinsam mit dem Flüchtlingscafe „Farbenfroh“ in die St. Martins-Kirchengemeinde eingeladen. „Der Erfolg war über­wältigend“, lobte Ute Köchel das Engagement. Die Integrationsbeauftragte des Landkreises Harburg war...

Politik
Auf die mit dem roten Kreuz markierte Fläche sollen die Container hin. Die große Wiese dahinter ist der Bolzplatz, der auch zur Diskussion stand | Foto: Peter Sommer

Beckdorfer Sporthalle wird keine Unterkunft für Flüchtlinge

Beckdorfer Bürger atmen auf: Die Sporthalle wird nicht zur Unterkunft für Asylbewerber umfunktioniert. Stattdessen richtet die Gemeinde auf der Wiese direkt neben der Kinderkrippe ein Containerdorf für 16 Personen ein. Das hat der Beckdorfer Gemeinderat mit acht zu drei Stimmen von der SPD beschlossen. Als Alternative war der Bolzplatz im Gespräch, der sich ebenfalls in der Nachbarschaft der Kinderkrippe befindet. Weil aber der Sportplatz genutzt wird, während die Wiese neben der Krippe brach...

Politik

Kein Sozialarbeiter für Flüchtlinge: Apenser Samtgemeinderat lehnt Antrag der Grünen ab

Es wird keinen Sozialarbeiter für Flüchtlinge in der Samtgemeinde Apensen geben. Der Antrag der Bündnis 90/Grüne Fraktion, eine befristete Stelle für die Betreuung von Asylbewerbern einzurichten, wurde im Samtgemeinderat von der CDU, SPD und der Freien Wählergemeinschaft aus Kostengründen abgelehnt. Sinnvoller sei es, die Initiative "MitMenschen" in ihrem Engagement zu unterstützen, waren sich Oliver Pade (SPD), Ruth Uhlendorf (CDU) und Jan Klindworth (Freie Wählergemeinschaft) in ihren...

Politik

Die Grünen der Samtgemeinde Apensen fordern einen Sozialarbeiter für Flüchtlinge

Die Bündnis 90 / Grünen Fraktion im Samtgemeinderat Apensen beantragt, ab Januar einen Sozialarbeiter für Flüchtlinge einzustellen. Der Samtgemeindeausschuss habe zwar bereits die Einrichtung einer befristeten halben Stelle beschlossen, weil weitere Zuweisungen an Asylbewerbern zu erwarten sind und die Organisation der Unterbringung und Versorgung mit dem aktuellen Personal nicht mehr zu schaffen sei. Die Grünen sind der Meinung, dass diese Bemühung noch nicht ausreichen und wollen einen...

Politik
Bürgermeister Siegfried Stresow bezeichnet die Sporthalle als Herzstück der Dorfstruktur
2 Bilder

Bitte lasst uns unsere Sporthalle: Beckdorfer Bürgermeister schreibt Brief an den Apenser Samtgemeinderat

"Es geht um das Wohl einer ganzen Gemeinde": In einem Brief an den Apenser Samtgemeinderat bittet Siegfried Stresow (SPD), Bürgermeister der Gemeinde Beckdorf, die Politiker darum, sich gegen die Nutzung der Beckdorfer Sporthalle als Flüchtlingsunterkunft zu entscheiden. "Das wäre ein enormer Eingriff in die Infrastruktur unseres Ortes", so Stresow gegenüber dem WOCHENBLATT. Mit dem Brief wolle er auf die möglichen Folgen aufmerksam machen. Der Bürgermeister bezeichnet die Sporthalle als...

Panorama
Obwohl als Gästehaus genutzt, soll das "Haus Tanneck" wohl eher abgerissen werden, als dass die Kirche dort für den Landkreis Harburg Flüchtlinge unterbringt

Kirchenverband will altes Gästehaus in Klecken lieber abreißen, als dort Flüchtlinge unterzubringen

mi. Rosengarten. Die Gemeinde Rosengarten muss nach derzeitigem Stand bis zum Dezember 2015 noch 117 Asylbewerber bzw. Flüchtlinge unterbringen. Das teilte jetzt Hauptamtsleiter Rainer Alka auf Anfrage des WOCHENBLATT mit. Eine neue Unterkunft könnte in der Kleckerwald-Siedlung, im ehemaligen Gästehaus der Kirche, dem "Haus Tanneck" entstehen. Doch die Kirche will die Immobilie wohl lieber abreißen. In Rosengarten leben derzeit, verteilt auf drei Unterkünfte - zwei in Klecken, eine in Nenndorf...

Panorama
Begrüßten die Gäste auf mehreren Sprachen (v. li.): Abdul Dakkori aus Syrien,  Sven Huntemann, Malik Shaheen aus Pakistan und Pastor Christoph Schoon
6 Bilder

Fest der Begegnung in Apensen: Einheimische und Flüchltinge lernen sich kennen

Miteinander statt übereinander zu sprechen - das war das Motto des Festes der Begegnung am vergangenen Wochenende in Apensen. Etwa 30 Bewohner der Samtgemeinde trafen sich mit ihren Gästen u.a. aus Afrika, Syrien, Pakistan und Serbien zu einer Begrüßungsfeier im Jugend- und Kulturzentrum in Apensen, um sich beim gemeinsamen Essen und Trinken kennenzulernen und Berührungsängste abzubauen. Organisiert wurde das Fest von der neuen Bürgerinitiative "Mitmenschen", die Flüchtlingen die Integration...

Politik
Die idyllische Ruhe am Beckdorfer Bahnhof trügt

Container-Streit geht weiter

jd. Beckdorf. Die Gemeinde Sauensiek hat erneut vor, Flüchtlings-Unterkünfte in Beckdorf aufzustellen. "Wie lange soll dieses Spiel noch weiter getrieben werden?", fragt sich Beckdorfs Bürgermeister Siegfried Stresow (SPD). Sein Sauensieker Amtskollege Rolf Suhr (CDU) startet einen erneuten Versuch, Wohncontainer für Asylbewerber auf dem Gelände des ehemaligen Beckdorfer Bahnhofes aufzustellen. In den mobilen Unterkünften sollen Flüchtlinge untergebracht werden, die der Gemeinde Sauensiek...

Sport
Das erste Turnier dieser Art: Die Mannschaften "Steller All Blacks" und "Winsener All Blacks" maßen sich vergangenes Wochenende auf dem Rasen. Als Sieger gingen die Steller aus der Partie hervor
4 Bilder

Erstes Fußballturnier für Flüchtlinge in Stelle: Ein Wettkampf, der zusammenbrachte

Ein Wettkampf, der nicht das Gegen- sondern das Füreinander stärken soll, fand jetzt auf dem Steller Fußballplatz statt. Flüchtlinge aus Winsen und Stelle trugen hier vergangenen Sonntag erstmals ein Turnier gegeneinander aus. Zwei Mal 30 Minuten standen sich dabei jeweils 11 Männer der "Steller All Blacks" und der "Winsener All Blacks" auf dem Rasen des TSV gegenüber. Diese ganz besonders sportliche Aktion hatten sich die Asylbewerber aus Stelle ausgedacht und mit seiner Hilfe in die Tat...

  • Winsen
  • 09.11.14
  • 397× gelesen
Politik
Bürgermeister Siegfried Stresow kritisiert die Entscheidung des Samtgemeinderats, Flüchtlinge in der Sporthalle unterzubringen

Apenser Samtgemeinderates stimmt für Beckdorfer Sporthalle als Flüchtlingsunterkunft

Als bisher einzige Gemeinde in den Landkreisen Stade und Harburg quartiert die Samtgemeinde Apensen Flüchtlinge jetzt im Sozialraum der Beckdorfer Sporthalle ein. Das hat der Samtgemeinderat mit 14 von 18 Stimmen beschlossen, nachdem die Gemeinde Beckdorf trotz wochenlangen Suchens immer noch keine Bleibe gefunden hat. Die Sporthalle in Beckdorf gehört der Samtgemeinde, wird aber hauptsächlich vom SV Beckdorf genutzt. "Training wird dort voraussichtlich erst mal weiterhin möglich sein", sagt...

Panorama
Haben gebrauchte Fahrräder auf Vordermann gebracht: Jörg Reitmann (3.v.li.) mit Flüchtlingen aus dem Sudan

Asylbewerber mobil machen

jd. Harsefeld. Harsefelder Ingenieur repariert gemeinsam mit Flüchtlingen Fahrräder. Das ist ein Projekt mit Vorbildcharakter: Der Harsefelder Arbeitskreis (AK) Asyl, der sich um die im Ort lebenden Flüchtlinge kümmert und sie bei der Bewältigung ihrer Probleme unterstützt, möchte alle Asylbewerber im wahrsten Sinne des Wortes "mobil" machen. Ziel ist es, rund 100 gebrauchte Fahrräder anzuschaffen und gegebenenfalls wieder in Schuss zu bringen, damit die Flüchtlinge beispielsweise Einkäufe und...

Politik
Bürgermeister Rolf Suhr freut sich über das Interesse und die Hilfsangebote aus der Bevölkerung

In Sauensiek sollen Flüchtlinge im Containerdorf auf dem Vietshof untergebracht werden

Die Gemeinde Sauensiek bereitet sich auf die Aufnahme von Flüchtlingen vor. Einen Standort hat der Rat bereits gefunden: Auf dem Gelände des Vietshofes soll in der Nachbarschaft zur Dorfjugend ein Containerdorf für 24 Personen entstehen. "Wir wollen uns um Familien bewerben", sagt Bürgermeister Rolf Suhr (CDU). Aus der Bevölkerung seien ihm bereits mehrere Hilfsangebote unterbreitet worden. "Unter anderem machen wir uns Gedanken über die Mobilität der Flüchtlinge und werden an Lösungen...

Politik
Wenn die Beckdorfer keine alternativen Lösungen vorschlagen, wird die Sporthalle in Beckdorf als Flüchtlingsquartier umfunktioniert

Sporthalle als Flüchtlingsquartier? Gemeinde Beckdorf sucht Unterbringungsmöglichkeiten

Muss jetzt die Beckdorfer Sporthalle als Unterkunft für Flüchtlinge dienen? Die Situation in der Gemeinde Beckdorf spitzt sich weiter zu. Denn zusätzlich zu den neun männlichen Asylbewerbern, für die immer noch keine Bleibe gefunden wurde (das WOCHENBLATT berichtete), hat die Samtgemeindeverwaltung jetzt noch eine achtköpfige Familie aus Serbien aufnehmen müssen. Damit nicht genug: "In der kommenden Woche kommen noch zwei weitere Männer aus Pakistan", sagt Samtgemeindebürgermeister Peter...

Politik
Kreisrat Dr. Björn Hoppenstedt über die Unterkunftsknappheit für Flüchtlinge

Voller Saal bei Infoabend über neue Flüchtlingsunterkunft

Bürgerinfoabend zum baldigen Bezug der "Heide-Residenz" ab. Neu Wulmstorf. Mit über 200 Besuchern war der Saal gut gefüllt: Viele Neu Wulmstorfer waren am Mittwoch zum Bürgerinfoabend der Gemeinde gekommen, die einen, um ihre Hilfe anzubieten, einige, um Zweifel zu bekämpfen, mancher, um seinen Unmut zu äußern. Es ging um den baldigen Einzug der 50 Flüchtlinge, für die das ehemalige Seniorenheim "Heide-Residenz" vom Landkreis Harburg angemietet wurde. Der Landkreis war auch "Gastgeber" der...

Panorama
Die Kinder der Arche Noah besuchten die Flüchtlinge in ihrer Wohnung
12 Bilder

Einfach mal Hallo sagen: Apenser Kindergarten Arche Noah besucht Flüchtlinge

Einfach mal rüber gehen und die neuen Nachbarn begrüßen: Mit rund 15 Kindern besuchte der evangelische Kindergarten "Arche Noah" in Apensen die neuen Flüchtlinge. "Die Männer wohnen direkt nebenan und es ist für uns selbstverständlich, neue Nachbarn willkommen zu heißen", erklärt Kindergartenleiterin Dorothea Knoll. Gemeinsam mit den Kindern hatten sich die Erzieher die Weltkugel angeschaut, über fremde Sprachen und Kulturen gesprochen und ein Willkommenslied eingeübt. Jetzt wollten sie die...

Politik
Integration statt Überwachung, Freundschaft statt Ressentiments: Mitglieder der evangelischen Jugend Tostedt treffen sich mit Flüchtlingen | Foto: oh

"Bei uns werden keine Flüchtlinge misshandelt!"

Schockbilder entfachen Debatte über Flüchtlingsheime - aber: Im Landkreis Harburg gibt es keine Bedenken. (mum). Ein schwarz gekleideter Sicherheitsmann, der seinen Schuh auf einen mit Handschellen gefesselten am Boden liegenden Flüchtling stemmt - dieses Foto entsetzt und empört die Menschen. Es ist ein Bild der Demütigung, aufgenommen in einem Flüchtlingsheim in Burbach (Nordrhein-Westfalen). Ein anderes Foto zeigt einen jungen Mann auf einer Matratze, die mit Erbrochenem verschmutzt ist. Das...

Politik
Auf dem ehemaligen Klärwerks-Areal an der Bremer Straße entsteht eine Containeranlage für Flüchtlinge

Buchholz schafft Platz für 90 weitere Flüchtlinge

Vorarbeiten für Containeranlage an der Bremer Straße haben begonnen os. Buchholz. Die Bäume sind schon gefällt, ab dem heutigen Mittwoch sollen die Erdarbeiten folgen: Die Stadt Buchholz schafft auf dem ehemaligen Klärwerks-Grundstück an der Bremer Straße Platz für 90 weitere Flüchtlinge. Die Container sollen ab 13. Oktober aufgestellt werden, teilt der designierte Buchholzer Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse auf Nachfrage mit. Eigentlich sollte der neue Wohnraum erst in einigen Wochen entstehen....

Politik
Die Situation von Flüchtlingen ist oft bedrückend. Schlimm ist es, wenn sie in ihrer Heimat unerwünscht sind

Doch kein Flüchtlings-Deal

jd. Apensen. Wegen rechtlicher Bedenken: Gemeinde Sauensiek zieht umstrittenes Tauschgeschäft zurück. Der Deal "Gebäude gegen Grundstück" plus Asylbewerber kommt nicht zustande: Das "Flüchtlings-Monopoly" (das WOCHENBLATT berichtete hier) in der Samtgemeinde Apensen soll rechtlich unzulässig sein. Sauensieks Bürgermeister Rolf Suhr zog daher einen entsprechenden Antrag auf der jüngsten Sitzung des Samtgemeinderates zurück. Dafür steht jetzt aber fest, wo die Flüchtlings-Wohncontainer in...

Politik
Die Zukunft der Stader Obdachlosenunterkünfte ist ungewiss. Die Stadt hegt vage Pläne, Neubauten für Asylanten zu errichten. Dort könnte auch Platz für die Barackenbewohner geschaffen werden

Mehr Wohnraum für die Ärmsten

Kellmer: "Von Neubauplänen für Flüchtlinge könnten auch Obdachlose profitieren" tp. Stade. Allerorten Kriege und Krisen - aufgrund der angespannten politischen Weltlage rüsten sich in ganz Deutschland Städte und Kommunen für einen erhöhten Zulauf von Asylbewerbern: Die Stadt Stade ist bereits an der Grenze ihrer Unterbringungskapazitäten. Die Verwaltung schließt daher künftig zentrale Unterbringung der ärmsten Gesellschaftsmitglieder nicht mehr aus. In Kürze steigt die Politik in die Beratung...

  • Stade
  • 23.09.14
  • 384× gelesen
Politik
Bei der Eröffnung in Salzhausen: Wolfgang Krause, Reiner Kaminski, Rene Meynicke und Johannes Freudewald
3 Bilder

Asylbewerberunterkunft in Salzhausen eröffnet

"Wann kommen die ersten Asylbewerber? Aus welchen Ländern kommen die Menschen? Wer hilft ihnen, sich hier zurecht zu finden?". Es waren diese Fragen, die den Salzhäuser Bürgern auf der Seele lagen und die sie jetzt bei der offiziellen Eröffnung der neuen Asylbewerberunterkunft und einem Abend der offenen Tür auf dem OHE-Gelände an Bürgermeister und Landkreis richten konnten. Nach einer offenen Besichtigung der Anlage, die 58 Personen beherbergen wird, hatten sich Reiner Kaminski,...

  • Winsen
  • 21.09.14
  • 591× gelesen