Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Politik

Bauarbeiten haben begonnen
Zwei neue Flüchtlingsunterkünfte für Familien in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten

Die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten schafft neuen Wohnraum für Geflüchtete: An zwei zentral gelegenen Standorten in Oldendorf und Hammah entstehen derzeit identische Neubauten, die jeweils bis zu 20 Personen beherbergen können. Ziel ist es, bevorzugt Familien eine Bleibe zu bieten – mit Privatsphäre, guter Anbindung und Perspektive. Zwei Standorte – ein Konzept In Oldendorf wird an der Feldstraße gebaut, auf dem Gelände einer ehemaligen Flüchtlingsunterkunft, die vor wenigen Jahren...

Panorama

Deutlich weniger Schutzsuchende
Landkreis schließt 2025 voraussichtlich 13 Flüchtlingsunterkünfte

Die Zahl der Flüchtlinge geht bundesweit zurück. Auch dem Landkreis Harburg werden vom Land Niedersachsen deutlich weniger Schutzsuchende zugewiesen, weshalb weniger Unterkünfte benötigt werden. Die Kreisverwaltung hat daher intensiv geprüft, welche Quartiere erforderlich sind und welche man schließen könnte. Aktuell leben in den 58 Flüchtlingsunterkünften im Kreis 3.320 Menschen. „Wir werden in diesem Jahr voraussichtlich 13 Unterkünfte schließen und die Zahl der vorhandenen Plätze so um 878...

Politik

BI Menschenwürde im Kreis Stade übt Kritik
Debatte um Flüchtlingsunterbringung: Scharfe Kritik an CDU-Anfrage

Auf eine Anfrage von drei CDU-Landtagsabgeordneten zur Wohnsituation anerkannter Flüchtlingen reagieren der Flüchtlingsrat Niedersachsen und die Bürgerinitiative (BI) Menschenwürde im Landkreis Stade jetzt mit scharfer Kritik. Den CDU-Politikern wird vorgeworfen, Geflüchtete für die angespannte Wohnsituation verantwortlich zu machen. Es sei unhaltbar, Geflüchteten "Missbrauch" zu unterstellen, wenn sie nach einer Anerkennung als Schutzberechtigte weiterhin in Gemeinschaftsunterkünften leben...

  • Stade
  • 19.03.25
  • 618× gelesen
  • 1
  • 1
Politik

Neue Häuser in Heitmannshausen geplant
Buxtehude braucht noch mehr Flüchtlingsunterkünfte

Die Stadt Buxtehude sieht sich derzeit mit einer herausfordernden Situation hinsichtlich der Unterbringung von Flüchtlingen konfrontiert. Mit aktuell 975 in der Stadt lebenden Geflüchteten ist die Lage bereits angespannt. Und die Zahl der Geflüchteten, die in den kommenden Monaten noch aufgenommen werden müssen, erhöht den Druck zusätzlich. Ein Großteil der Menschen stammt aus Syrien, der Ukraine sowie aus dem Irak, Iran und Afghanistan.  Nach Angaben des niedersächsischen Innenministeriums...

Panorama

Für Familien
Erweiterung der Flüchtlingsunterkunft in Buchholz

Die Flüchtlingsunterkunft an der Bremer Straße in Buchholz bekommt neue Bewohnerinnen und Bewohner: Der Erweiterungsbau wird ab Mitte der kommenden Woche, zwischen dem 13. und dem 19. Januar, als Familienunterkunft genutzt. Platz ist für bis zu 69 Personen, Betreiber der Unterkunft ist Living Quarter. Wie in den anderen Unterkünften auch wird der Sicherheitsdienst die Unterkunft im Rahmen des Streifendienstes betreuen. Anders als noch in der Vergangenheit hat sich der Anteil an...

Panorama
In der Unterkunft an der Kleckener Sporthalle wohnen aktuell noch 13 Personen - bald sollen sie nach Tötensen umziehen | Foto: pm
2 Bilder

Container in Klecken
Landkreis will Unterkunft übernehmen

Es kommt Bewegung in die Gemeinde Rosengarten, was die Unterbringung der Geflüchteten angeht. Seit 2023 stehen mehrere Container auf dem Parkplatz der Sporthalle Klecken am Hainbuchenweg. Zu ihrer Entlastung stellte die Gemeinde Anfang des Jahres neun Kleinsthäuser an der Dunkenkuhle in Tötensen auf. Sie sind als vorübergehende Lösung zur Unterbringung von Geflüchteten und Obdachlosen gedacht.  Ausstattung hängt auf Frachter fest Maximal kann die Anlage in Tötensen sechs Personen pro Haus, also...

Panorama

Handeloh und Bendestorf
Neue Flüchtlingsunterkünfte werden bezogen

Für die 85 Geflüchteten, die derzeit in der Unterkunft an der Bahnhofstraße in Handeloh untergebracht sind, steht ein Umzug an. Weil die dortige Unterkunft mit Auslaufen des Pachtvertrags zurückgebaut wird, findet ab der zweiten Oktoberwoche ein Umzug der Bewohner in das ehemalige Seniorenheim am Beckerberg in Wenzendorf statt. Betreiber der dortigen Unterkunft wird die AWO. Wie in den anderen Unterkünften wird der Sicherheitsdienst die Unterkunft im Rahmen des Streifendienstes betreuen. Die...

Blaulicht
Foto: pm
3 Bilder

Feuerwehr Buchholz löschte Brand schnell
Wohncontainer an der Innungsstraße brannten

Erneut brannten in Buchholz Wohncontainer für Geflüchtete - diesmal an der Innungsstraße. Am Montag, gegen 12.55 Uhr wurde die Feuerwehr Buchholz alarmiert, da in der besagten Flüchtlingsunterkunft ein Brand ausbrach. Mit zwei Ortswehren, fünf Fahrzeugen und rund 35 Einsatzkräften rückte die Feuerwehr aus und löschte den Brand innerhalb weniger Minuten - um 13.15 Uhr war das Feuer aus, bestätigt Oliver Weiß, Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz gegenüber dem WOCHENBLATT. Nach...

Politik

Platz für maximal 116 Personen
Neue Flüchtlingsunterkunft wird in Drennhausen errichtet

Der Aufbau einer neuen Flüchtlingsunterkunft in der Samtgemeinde Elbmarsch beginnt. Nachdem die Erschließungsarbeiten für die neue Anlage an der Handwerkerstraße in Drennhausen stattgefunden haben, wird am Montag, 17. Juni, der erste Container angeliefert. Das teilt der Landkreis Harburg mit.  Die neue Flüchtlingsunterkunft besteht aus zwei Gebäuden. Das erste, doppelstöckige Gebäude wird ab Montag angeliefert. Das zweite, einstöckige Gebäude folgt ab Montag, 1. Juli. Danach beginnen die...

Politik
Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause: "Der Landkreis hat uns nicht über sein Vorhaben informiert" | Foto: ce
3 Bilder

Samtgemeinde Salzhausen
Landkreis Harburg gibt Flüchtlingsunterkünfte ohne Wissen der Kommune auf

"Wenn es darum geht, Flüchtlinge aufzunehmen, stehen wir für den Landkreis Harburg stets Gewehr bei Fuß und tun, was in unserer Macht steht. Wenn der Kreis aber bei uns Unterkünfte von Schutzsuchenden wieder aufgibt, erfahren wir das nicht immer aus erster Hand, sondern auch schon mal erst über Dritte. Das kann es nicht sein!" So macht Salzhausens Samtgemeinde-Bürgermeister Wolfgang Krause seinem Unmut Luft, nachdem der Fachbereich Ordnung & Soziales im Rathaus vor wenigen Tagen einen Anruf aus...

Panorama
Die zweistöckige Unterkunft Am Hatzberg | Foto: pm
7 Bilder

Flüchtlingsunterkunft Am Hatzberg
Bezug ab Mitte Mai

Es herrschte eine versöhnliche Stimmung während der Besichtigung der Flüchtlingsunterkunft Am Hatzberg am Dienstagnachmittag. Rund 30 interessierte Nenndorfer kamen, um sich die doppelstöckigen Containerbauten anzuschauen, derentwegen im Vorhinein bereits Kritik laut wurde (das WOCHENBLATT berichtete). Infoabend in Nenndorf eskaliert Der Gemeinde sei es wichtig, dass den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit der Besichtigung vor dem Bezug der Unterkunft gegeben werden würde, erklärt...

Panorama
Die Container von Außen. Bald werden hier bis zu 60 Geflüchtete aus aller Welt leben | Foto: leo
6 Bilder

Flüchtlingscontainer in Bendestorf
Wie sieht es in der Wohnanlage aus?

Sie sind Dunkelgrün, nicht Grau. Das ist das Erste, was mir auffält, als ich, WOCHENBLATT-Online-Redakteurin Leonie Lange, zur Besichtigung der neuen Containeranlage an den Beckwiesen in Bendestorf eintreffe. Ab April sollen hier insgesamt 60 Geflüchtete unterkommen. Ich bin nicht der einzige Gast, die Gemeinde hat zur öffentlichen Besichtigung aufgerufen und viele Bendestorfer sind der Einladung gefolgt. Auch Jesteburgs Samtgemeinde-Bürgermeisterin Claudia von Ascheraden ist vor Ort, zusammen...

Service

Wenzendorf
90 Flüchtlinge ziehen ins frühere Seniorenheim

In das frühere Pflegeheim in Wenzendorf sollen im Frühjahr Flüchtlinge einziehen. 90 Plätze stehen den geflüchteten Menschen dann dort zur Verfügung. Bevor die neuen Bewohner einziehen, möchte der Landkreis Harburg den Anwohnerinnen und Anwohnern die Gelegenheit geben, sich einen eigenen Eindruck über die neue Flüchtlingsunterkunft in Wenzendorf zu verschaffen und Fragen zu stellen. Dazu sind alle Interessierten für Montag, 26. Februar 2024, von 16 bis 18 Uhr an den Beckerberg eingeladen. Bei...

Service

Elbmarsch
Infoabend zu neuer Flüchtlingsunterkunft in Drennhausen

Neuer Veranstaltungsort: Elbmarschhalle in Stove Damit die Unterbringung der weiterhin hohen Anzahl an Flüchtlingen, die den Landkreis Harburg erreichen, gelingt, errichtet die Kreisverwaltung eine neue Unterkunft in der Samtgemeinde Elbmarsch. Um die Bürger über die Planungen zu informieren und Gelegenheit zu geben, Fragen zu stellen, laden der Landkreis und die Samtgemeinde Elbmarsch zu einer Informationsveranstaltung am Montag, 19. Februar, um 18 Uhr ein. Für die neue Anlage, die an der...

Panorama
 Zauberer Hokus (li.) sorgte für staunende Kinderaugen | Foto: Cornelia Meyer
3 Bilder

Netzwerk Willkommen in Neu Wulmstorf
Zauberhafter Nachmittag für Flüchtlingskinder

Ein leeres Heft, das sich mit bunten Bildern füllt, ein Zauberstab, der in Kinderhand plötzlich biegsam wird, ein Handdruck, der quietscht - staunende Kinderaugen verfolgten aufmerksam, was ein echter Zauberer alles kann. Das Netzwerk Willkommen in Neu Wulmstorf hatte Zauberer Hokus aus Horneburg kürzlich in die Flüchtlingsunterkunft am Marktplatz eingeladen - und den Kindern aus den unterschiedlichsten Ländern einen aufregenden Nachmittag beschert. Auch viele Eltern freuten sich über die...

Panorama
Ende Februar werden hier ca. 50 Geflüchtete und Obdachlose einziehen | Foto: pm
3 Bilder

Tiny-Häuser in Tötensen bald bezugsfertig
Ausstattung hängt auf Frachter fest

Neun Tiny-Häuser entstehen derzeit am Standort Dunkenkuhle in Tötensen: Sie werden der Gemeinde Rosengarten als Unterbringungsmöglichkeit für Geflüchtete dienen. Zuvor war eine weitaus größere Containerdorfanlage für bis zu 90 Personen geplant gewesen. Dagegen wehrten sich allerdings die Anwohner und erwirkten die Lösung mit den Holz-Fertighäusern (das WOCHENBLATT berichtete). Tiny-Häuser für Geflüchtete Eigentlich hatte die Gemeinde mit der Fertigstellung der Tiny-Häuser im vergangenen...

Panorama

Winsen
Richtfest in der Flüchtlingsunterkunft

Der Bau der beiden Flüchtlingsunterkünfte der Stadt Winsen schreitet voran. Für das Gebäude am Hagebuttenweg in Roydorf wurde jetzt Richtfest gefeiert. Dort entstehen in drei Mehrfamilienhäusern insgesamt 34 Wohnungen für Geflüchtete und eine Wohneinheit für die Betreuung des Komplexes. Auf Einladung von Bürgermeister André Wiese (CDU) waren Nachbarn und Ratsmitglieder sowie die am Bau beteiligten Planer und Handwerker gekommen. Sie konnten sich ein Bild vom Stand der Bauarbeiten machen, die...

  • Winsen
  • 08.12.23
  • 496× gelesen
Panorama
"Am Hatzberg" wohnen ab 2024 etwa 90 Geflüchtete auf engem Raum | Foto: pm
5 Bilder

Flüchtlingsunterkunft wird 2024 bezogen
Infoabend in Nenndorf eskaliert

Es herrscht Unruhe im Saal, die Gemüter sind erhitzt. Rund 60 Rosengartener kamen zur Infoveranstaltung, zu der der Landkreis Harburg am Dienstagabend geladen hatte. Thema war die geplante Flüchtlingsunterkunft, die derzeit "Am Hatzberg" in Nenndorf aus dem Boden gestampft wird und im ersten Quartal 2024 bezogen werden soll. Eines wurde an diesem Abend schnell klar: Die Bürger fühlen sich von Kreisverwaltung und Gemeinde übergangen - und das bringen sie sehr deutlich zum Ausdruck. Der Landkreis...

Panorama

Neu Wulmstorf
Ehemalige Grundschule wird Notunterkunft

Angesichts der weiterhin hohen Anzahl an Geflüchteten, die den Landkreis Harburg erreichen, und der Schwierigkeit, in kurzer Zeit ausreichend Plätze zur Unterbringung zu schaffen, wird es nun notwendig, eine weitere Notunterkunft für die sogenannten Weltflüchtlinge herzurichten. Dafür kann der Landkreis Harburg vorübergehend die ehemalige Grundschule An der Heide in Neu Wulmstorf als Notunterkunft nutzen. Das alte Gebäude der Grundschule An der Heide steht aktuell leer. Ebenso wie bereits die...

Politik

Handeloh-Inzmühlen
Ehemalige Jugendherberge als dauerhafte Flüchtlingsunterkunft

Die ehemalige Jugendherberge in Handeloh-Inzmühlen soll längerfristig - mindestens drei bis fünf Jahre - für die Unterbringung von Flüchtlingen aus aller Welt genutzt werden und die Gemeinde Handeloh einen entsprechenden Mietvertrag mit dem für die Flüchtlingsunterbringung zuständigen Landkreis Harburg abschließen. Mit dem Thema befasst sich der Rat der Gemeinde in seiner öffentlichen Sitzung am kommenden Mittwoch, 15. November 2023, um 19 Uhr im Hotel Fuchs, Hauptstraße 35. Der Pachtvertrag...

  • Tostedt
  • 10.11.23
  • 1.042× gelesen
  • 1
Service

Ashausen
Neue Flüchtlingsunterkunft kann besichtigt werden

Bevor die neuen Bewohner einziehen, möchten der Landkreis Harburg und die Gemeinde Stelle den Anwohnern die Gelegenheit geben, sich einen eigenen Eindruck über die neue Flüchtlingsunterkunft in Ashausen (An der Bahn 1) zu verschaffen und Fragen zu stellen. Dazu sind alle Interessierten am Donnerstag, 2. November, von 16.30 bis 18 Uhr herzlich eingeladen. Bei der Veranstaltung informieren Mitarbeiter der Abteilung Migration und der Gebäudewirtschaft des Landkreises, Vertreter der Gemeinde Stelle...

  • Stelle
  • 24.10.23
  • 524× gelesen
Panorama

Gemeinde Stelle
Flüchtlingsunterkunft in Ashausen wird bezogen und bekommt Dreier-Belegung

Die Flüchtlingsunterkunft nördlich der P&R-Anlage am Bahnhof in Ashausen befindet sich in der Endphase der Fertigstellung. Derzeit werden noch Restarbeiten in der Containeranlage ausgeführt. Das teilt die Gemeinde Stelle jetzt mit. Die Belegung soll ab Mitte Oktober mit vorerst 30 bis 45 Personen beginnen. Perspektivisch wird die Unterkunft aber statt mit bisher geplanten 90 Personen mit 135 Personen belegt. Aufgrund der hohen Zuweisungszahlen von Flüchtlingen werden die Zwei-Bett-Zimmer in den...

  • Stelle
  • 07.10.23
  • 465× gelesen
Service

Garstedt und Salzhausen
Neue Flüchtlingsunterkünfte können besichtigt werden

Bevor die Bewohner in die beiden neuen Flüchtlingsunterkünfte in Garstedt und Salzhausen einziehen, geben der Landkreis Harburg und die Samtgemeinde Salzhausen den Anwohnern die Gelegenheit, sich einen eigenen Eindruck von den jeweils zwei Wohncontainerhäusern zu verschaffen und Fragen zu stellen. Hierzu sind die Anlieger am Montag, 9. Oktober, von 16 bis 18 Uhr herzlich an der Toppenstedter Straße 4b in Garstedt und am Mittwoch, 11. Oktober, von 16.30 bis 18.30 Uhr am Kampweg 1b in Salzhausen...

Panorama
Die neue Flüchtlingsunterkunft Am Blocksberg/Kohlhöfen | Foto: pm
12 Bilder

Flüchtlingsunterkunft in Tostedt öffnet bald
Es wird eng Am Blocksberg

"Wohnen möchte man hier nicht", sagte Samtgemeinde-Bürgermeister Dr. Peter Dörsam am Freitag bei der Begehung der neuen Flüchtlingsunterkunft in Tostedt. Geplant war die neue Asylbewerberunterkunft Am Blocksberg/Kohlhöfen eigentlich nur für 60 Personen - jetzt müssen etwa 90 Menschen in den schmalen Containern Platz finden. Die Entscheidung von Zwei- auf Dreibettzimmer aufzustocken, fiel erst kürzlich, durch die drastisch und plötzlich angestiegenen Zuweisungszahlen. Bereits am Donnerstag, 5....