Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

WirtschaftAnzeige
Zahra Lindenblatt eröffnet in Stade ein Yoga-Studio
3 Bilder

Neu: "Yoga Bomb!" in Stade / Achtsam leben für mehr Wohlbefinden

Zahra Lindenblatt eröffnet Studio / Schnupperstunde gratis tp. Stade. "Ich hatte schon immer eine Neigung zum Spirituellen", sagt Zahra Lindenblatt (39) aus Stade. Die gelernte Schauspielerin mit indischen Wurzeln erinnert sich noch immer gerne an ihren Onkel, den sie als Kind so gerne mochte, weil er "lustig und ausgeglichen" war. Heute kennt Zahra Lindenbatt den Grund für sein entspanntes Wesen: Yoga. Inzwischen ist sie selbst zertifizierte Yoga-Lehrerin und eröffnet am Sonntag, 3. Dezember,...

  • Stade
  • 21.11.17
  • 2.269× gelesen
Blaulicht

Bierflaschen-Schläger verletzt Opfer und sich selbst

mi. Jesteburg. Der Angriff auf einen 53-jährigen Mann, ging auch für den 34-jährigen Angreifer nicht glimpflich aus. Am vergangenen Freitag gegen 21 Uhr attackierte der 34-Jährige sein Opfer in einer Wohnung in Jesteburg  in dem er versuchte, ihm eine Bierflasche über den Schädel zu ziehen. Er verfehlte jedoch den Kopf des 53-jährigen und riss sich stattdessen ein Fingerglied teilweise ab. Sein Opfer zog sich eine Verletzung der Hand zu. Beide Kontrahenten wurden ins Krankenhaus eingeliefert....

Panorama
Die Lagerung von Patienten gehört zur Ausbildung: Pflegelehrerin Elke Czymoch mit Schülerin Jessica Ihben im Schulungsraum der BBS II in Stade
4 Bilder

"Unsere beste Pflegelehrerin": Stader Schüler nominierten Elke Czymoch (50) für Bundespreis

"Ein Zeichen gegenseitiger Wertschätzung" tp. Stade. Haltung einnehmen, Verantwortung tragen, fachlich gegenüber Berufskollegen und Ärzten bestehen, wenn es um die Einschätzung der Gesundheit des Patienten geht, pflegebedürftigen Senioren etwas zutrauen, lebenslang Wissbegierde zeigen: wichtige Eigenschaften, die Pflegelehrerin Elke Czymoch (50) von ihren Altenpflegeschülern erwartet, wenn sie die Berufsbildenden Schulen III als Pflegeprofi verlassen. Dafür geht sie mit bestem Beispiel voran,...

  • Stade
  • 10.11.17
  • 1.952× gelesen
Panorama
Carola Novak arbeitet ausschließlich mit ihren Händen | Foto: Fotostudio Augenblicke
2 Bilder

Neue Osteopathie-Praxis in Buxtehude: Carola Novak bietet auch kurzfristig Termine

Elf Jahre lang war Carola Novak als Physiotherapeutin im Elbe Klinikum Buxtehude tätig. Vor drei Monaten hat sie sich auf dem Krankenhausgelände im Ärztehaus mit einer Praxis für Osteopathie selbstständig gemacht. "Um meine Patienten ganzheitlich betreuen zu können, habe ich eine berufsbegleitende Ausbildung zur Osteopathin absolviert", sagt Carola Novak. "Dass dann noch in vertrauter Umgebung diese Praxisräume frei wurden, war ein Glücksfall für mich." Durch die zusätzliche Ausbildung kann sie...

Wirtschaft
Staatssekretär Jörg Röhmann (2. v. re.) traf sich zu einem Fachgespräch mit Klaus Köhring (v. li.), Dr. Hans-Heinrich Aldag und Dr. Hans-Peter Neunzig

Vorreiter bei der Frührehabilitation

Staatssekretär Jörg Röhmann besuchte Waldklinik Jesteburg. mum. Jesteburg. Staatssekretär Jörg Röhmann aus dem niedersächsischen Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung besuchte jetzt die Waldklinik Jesteburg. Anlass war ein Meinungsaustausch über gesundheitspolitische Fragen mit Dr. Hans-Heinrich Aldag, Geschäftsführer der Waldklinik, vor allem in dessen Funktionen als Vorsitzendem des Verbandes der Privatkliniken Niedersachsens und der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft...

Panorama
2 Bilder

Nur eine Minute Ihrer Zeit für die Wissenschaft: Machen Sie mit bei "GrippeWeb"

 Ist es normal, dass mein Kind schon zum fünften Mal in diesem Jahr erkältet ist? Laut GrippeWeb ja: Kinder bis vier Jahre haben durchschnittlich sechs Atemwegserkrankungen pro Jahr, ältere Kinder und Erwachsene bis 34 Jahre zwei und Personen ab 60 Jahre sind im Durchschnitt nur noch einmal pro Jahr erkältet. Das geht aus den Daten von GrippeWeb, dem Internetportal des Robert-Koch-Institus zur Erfassung von akuten Atemwegserkrankungen hervor. Das Portal wird wöchentlich aktualisiert und ist...

ServiceAnzeige
Früher schon an später denken! | Foto: unsplash.com/jd-mason

Früher schon an später denken - Unser Ratgeber rund um Patientenverfügungen

Schlaganfall, Unfall oder schwere Erkrankung - niemand beschäftigt sich gerne mit diesen Erscheinungen. Dennoch ist es wichtig, den Blick als Patient in die Zukunft zu richten und für den Fall der Fälle die notwendigen Maßnahmen in die Wege zu leiten. Der Patientenverfügung kommt in diesen Tagen eine besonders große Bedeutung zu, die sich noch nicht genau abschätzen lässt. Doch worauf ist in diesem Rahmen zu achten, um sich selbst bestmöglich abzusichern? Was ist eine Patientenverfügung...

Service
Bietet in ihrer Praxis diverse Behandlungen an: Angela Lübbe Foto: Angela Farah

Heilpraktikerin Angela Lübbe hat sich unter anderem auf den Magen-Darm-Trakt spezialisiert

Mit dem Herbst beginnt die Erkältungszeit. Die Buxtehuder Heilpraktikerin Angela Lübbe rät allen, die häufig unter Erkältungen oder chronischen Entzündungen leiden, ihren Darm überprüfen zu lassen. Auch Allergien, Asthma, Heuschnupfen, Stoffwechselstörungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Kopfschmerzen und rheumatoide Erkrankungen können darauf hinweisen, dass der Darm nicht richtig funktioniert. Dieses Organ, das ausgerollt die Größe eines Tennisplatzes einnehmen würde, hat eine zentrale...

Panorama
Ringe tauschen im Krankenhaus: Petra und Björn Wellm
5 Bilder

Ja-Wort "in anderen Umständen" in Stade
Braut hatte Wehen: Ausnahme-Hochzeit im Elbe-Klinikum

tp. Stade. Die Braut trug "vorm Altar" ein Infusionsgerät und die Zeremonie musste ganz schnell gehen, denn die Ärzte hatten strikte Bettruhe verordnet: Die erste Blitzhochzeit in buchstäblich "anderen Umständen" feierten jetzt die hochschwangere Petra Eylmann (31) und Bräutigam Björn Wellm (33) im Elbe-Klinikum in Stade. Bis zum Polterabend, den das Paar am Dienstagabend noch gemütlich mit Familie, Freunden und den Kranzbindern aus der Nachbarschaft im Zelt vor seinem Haus in Hammah feierte,...

  • Stade
  • 22.08.17
  • 3.403× gelesen
ServiceAnzeige
Unsere Haut  - sensibel und robust zugleich | Foto: unsplash.com/christopher-campbell-40367

Hautkrankheiten mit chronischem Verlauf – ein Überblick

Welche chronischen Hautkrankheiten gibt es? Erfahren Sie mehr über Rosacea, Neurodermitis und Akne inversa. Wissenschaft Chronische Hautkrankheiten erkennen und behandelnDie Haut ist das größte und zugleich schwerste Organ unseres Körpers. Sie wiegt circa drei bis zehn Kilogramm und würde ausgebreitet bis zu zwei Quadratmeter messen .Sie hat viele Aufgaben, zum Beispiel schützt sie den Körper vor dem Austrocken, vor Druck und Stößen, vor Keimen und Allergenen. Doch was, wenn die Haut erkrankt?...

Service
Von der Kraft der Heilkräuter begeistert: Heilpraktikerin Gundula Dultz | Foto: wd

Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen: Heilpraktikerin Gundula Dultz nutzt in Behandlungen die Kraft von Heilkräutern und gibt Kräuterseminare

Johanniskraut gegen Depressionen, Ringelblume gegen Entzündungen: Die Wirkung von Heilkräutern ist seit Jahrtausenden bekannt. "Schon in den indischen Veden wird auf die Kraft der Heilkräuter hingewiesen", sagt Gundula Dultz, psychologische Beraterin und Heilpraktikerin in Buxtehude, Melckerstieg 20d. Nach rund 30 Jahren Berufserfahrung hat sie vor etwa vier Jahren begonnen, sich zunehmend mit Heilkräutern zu beschäftigen und sie in ihren Behandlungen anzuwenden. Jetzt bietet die...

Wirtschaft
Dörte Sulzer berät bei gesundheitlichen Fragen, unter anderem zur gesunden Sonnenbräune | Foto: wd

"Wir sind gerne für Sie da": In der "Apotheke 2. Meile" in Estebrügge werden Kunden sorgfältig und fachkundig beraten

In der dörflichen Umgebung von Jork-Estebrügge eine Apotheke zu führen, bringt Dörte Sulzer richtig Spaß. "Meine Mitarbeiter und ich haben ein unglaublich offenes Verhältnis zu unseren Kunden", freut sich die Inhaberin der "Apotheke 2. Meile", Hinterstraße 3. "Auch unsere Beratung wird oft in Anspruch genommen. Das freut uns sehr, denn wir helfen gerne mit unserem Fachwissen weiter." So werden z.B. Fragen zur richtigen Dosierung, zu Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen von Medikamenten...

  • Jork
  • 19.07.17
  • 774× gelesen
Wirtschaft
Das City Gesundheitszentrum in Stade-Süd

Innovationen aus dem City Gesundheitszentrum Stade

Maßarbeit für Freude am Leben sb. Stade. Seit drei Generationen steht das City Gesundheitszentrum in Stade seinen Kunden in allen Bereichen der Pflege, Rehabilitation, Orthopädietechnik, Orthopädie-Schuhtechnik sowie Medizintechnik kompetent und beratend zur Seite. Dabei ist das oberste Ziel, die Lebensqualität der Kunden zu verbessern. „Unsere Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Sanitätshaus sowie Orthopädie- und Reha-Technik“, sagten Roland und Oliver Klein. „Hinzu kommen spezielle...

  • Stade
  • 03.07.17
  • 1.146× gelesen
Panorama
Insgesamt erhöhen sich die Rettungsdienst-Stunden im Landkreis Stade | Foto: archiv

Rettungswagen in Stade: Wieviele sind nötig?

bc. Stade. Auch nach der Sitzung des nicht-öffentlichen Kreisausschusses steht nicht fest, ob künftig zwei Rettungswagen in Stade rund um die Uhr bereitstehen werden oder nicht. Die Fraktionen meldeten Beratungsbedarf an. Eine Entscheidung fällt nun am Montag im Kreistag (ab 9 Uhr, Kreishaus). Wie berichtet, kam ein vom Landkreis in Auftrag gegebenes Gutachten zu dem Schluss, die Kapazitäten an Rettungswagen (RTW) intern zu verschieben - u.a. zu Gunsten einer besseren Versorgung am...

Panorama
Die Nachfrage nach mobiler Pflege wird in den kommenden Jahren stark steigen | Foto: DbfK/Archiv

Ambulante Pflege: OsteMed dehnt sich auf Kreis Stade aus

jd. Ahlerstedt. Der freie Wettbewerb ist eine der Säulen unserer Marktwirtschaft. Nach diesem Grundprinzip handelt auch die OsteMed GmbH, die neben zwei Krankenhäusern in Zeven und Bremervörde auch einen Pflegedienst betreibt. Das Unternehmen in kommunalem Besitz - Mehrheits-Eigner sind die Elbe-Kliniken, deren Hauptanteile wiederum der Landkreis und die Stadt Stade halten - plant, seine Geschäftstätigkeit in den Landkreis Stade auszudehnen und in Ahlerstedt einen Standort für die mobile Pflege...

ServiceAnzeige
Gesund im Schlaf - doch wie funktioniert das? | Foto: unsplash.com/ Bekah Russom

Wie kann ich gesunden Schlaf erreichen?

In der heutigen Zeit sind wir nicht nur für unsere Freunde und unsere Familie, sondern auch für unseren Arbeitgeber nahezu ständig zu erreichen. Die einzige Phase in der wir tatsächlich zur Ruhe kommen ist der Schlaf. Und Schlaf bekommen wir eigentlich eine ganze Menge, denn wie hier in unserem Artikel berichtet schläft der durchschnittliche Mensch in seinem Leben rund 41.000 Stunden. Doch wie erholsam diese Stunden sind, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab, denn nicht jeder Schlaf ist...

ServiceAnzeige
Medikamente wohin das Auge schaut - Aber was hilft? | Foto: unsplash.com/freestocks.org

Brennen in der Speiseröhre: Ursachen und Behandlung

Wenn die Speiseröhre brennt, steckt meist Sodbrennen dahinter. Woher die Beschwerden kommen und was Sie dagegen tun können, erfahren Sie hier. Empfindliche Speiseröhre Die circa 30 Zentimeter lange Speiseröhre verbindet den Mund mit dem Magen – Nahrung und Getränke werden durch Muskelbewegungen der Speiseröhre hinab transportiert und im Magen weiter verdaut. Damit der Nahrungsbrei nur in eine Richtung transportiert wird, gibt es einen ringförmigen Schließmuskel zwischen Speiseröhre und...

Panorama
Die angehenden Pflegeassistenten um Fachlehrerin Margret Jentsch (vorne, mit Nähzeug) mit den selbst genähten Kissen in Herzform

Soziales Engagement mit Handarbeit in Stade

Pflege-Berufsschüler nähen Herzkissen für Brustkrebs-Patientinnen tp. Stade. Dieses Geschenk kommt buchstäblich von Herzen. Für Brustkrebs-Patientinnen im Elbe Klinikum in Stade haben Absolventen der Berufsfachschule Pflegeassistenz an den Berufsbildenden Schulen BBS III in Stade jetzt 20 Herzkissen genäht. Die hangearbeiteten Kissen dienen Patientinnen nach einer Brust-Amputation während der Genesung als Armstütze. Fachlehrerin Margret Jentsch ist stolz auf das soziale Engagement der...

  • Stade
  • 28.04.17
  • 684× gelesen
Wirtschaft
Mario Michel leitet erfolgreich seinen Pflegedienst | Foto: Ulf Seitz
3 Bilder

20 Jahre Kranken- und Altenpflege Mario Michel

ah. Harburg. Am 1. Februar 1997 streckte Mario Michel ein Bein über die Elbe, kehrte zurück zu seinen Wurzeln und öffnete das erste Mal die Pforten seines Pflegedienstes in der Harburger Julius-Ludowieg- Straße. Was damals mit einer Handvoll Mitarbeitern und wenigen Kunden begann, wuchs mit den Jahren stetig an. Die von Mario Michel und seinen Mitarbeitern mit viel Herzblut gelebte Firmenphilosophie „Rundum versorgt für ein Leben nach den eigenen Wünschen“ sprach sich schnell herum. Heute...

Panorama
Leidet an Mukoviszidose: Lena Marie (5) | Foto: Privat

Bereits 2.500 Euro für Lena Marie gespendet

(mum). Die Geschichte der kleinen Lena Marie (Foto) bewegt die WOCHENBLATT-Leser. Inzwischen sind auf einem Spendenkonto fast 2.500 Euro eingegangen. Wie berichtet, leidet die Fünfjährige an Mukoviszidose. Das ist eine angeborene Stoffwechselerkrankung. Bei Betroffenen sind bestimme Gene verändert. Folgen sind unter anderem Atemprobleme und Verdauungsstörungen. Mukoviszidose ist nicht heilbar. Mit einer konsequenten Therapie kann der Krankheitsverlauf zwar verlangsamt werden, dennoch ist die...

Wirtschaft
Haben die Gesundheit ihrer Kunden stets im Blick (v. li.): Martin Werner, Birgit Gutke und Katrin Werner
4 Bilder

„Starten Sie jetzt in Ihr neues, aktives Leben“

Die Geschwister Katrin und Martin Werner feiern das einjährige Bestehen ihres Studios. mum. Jesteburg. „Wir werden älter und Sie werden fitter“, sagen die Geschwister Martin und Katrin Werner. Seit einem Jahr führen sie gemeinsam die Relaxa-Physio-Aktiv in Jesteburg. Und worauf die beiden stolz sein können: Seit dem ersten Tag steigt die Mitgliederzahl kontinuierlich. Für Martin Werner hat das mehrere Gründe. Die technischen Voraussetzungen sind nirgendwo besser als in Jesteburg. „Bei uns haben...

Sport
Im Joy Fitness wird jedes Mitglied individuell betreut | Foto: Joy Fitness

Jetzt noch mehr Betreuung: Das Team von Joy Fitness bildet sich im Bereich Gesundheitsanalyse fort

Bisher hatte sich das Joy Fitness in Stade, Harburger Straße 193, und in Buxtehude, Zum Fruchhof 7, darauf konzentriert, das beste Preis-Leistungsverhältnis zu entwickeln. Dies ist zweifelsfrei gelungen und zeigt sich u.a. in einer sehr hohen Qualität und Quantität im Bereich des Gerätetrainings, des Herz-Kreislauftrainings und der Fitness- und Gesundheitskurse. Und dies alles gepaart mit einem Saunabereich und einem konkurrenzlos geringen Beitrag. „Jetzt wird die Betreuung ausgeweitet und im...

Service
Die Anzahl der jungen Frauen mit einer Alkoholvergiftung ist  leicht gestiegen, die der männlichen Jugendlichen deutlich gesunken | Foto: DAK-Gesundheit

Weniger junge Komasäufer: 2015 landeten 2.072 Jugendliche in Niedersachsen mit Alkoholvergiftung im Krankenhaus

(wd/DAK). Der positive Trend aus dem Vorjahr setzt sich fort: In Niedersachsen ist die Zahl jugendlicher Komasäufer erneut gesunken. Im Jahr 2015 kamen nach aktuellen Informationen der DAK-Gesundheit 2.072 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus. Nach bislang unveröffentlichten Zahlen des Statistischen Landesamtes sank die Zahl der Betroffenen im Vergleich zu 2014 um knapp drei Prozent. Im vergangenen Jahr landeten 1.182 Jungen und 890 Mädchen aus Niedersachsen im...

Service
In der Löns Apotheke wird eine Phyththek eröffnet | Foto: Löns Apotheke

Kunden sind begeistert: Löns Apotheke in Buchholz eröffnete Phytothek

ah. Buchholz. Immer mehr Menschen möchten gesundheitliche Beschwerden mit Naturarzneien lindern und sind auf der Suche nach wirksamen Therapien in diesem Bereich. Insbesondere Frauen setzen zu 79 Prozent auf die Heilkräfte der Natur. Auch die Bucholzer Löns Apotheke (Neue Straße 9) spürt diesen stetig wachsenden Trend und verzeichnet vermehrt Anfragen im Bereich der pflanzlichen Arzneimittel. Als Reaktion darauf eröffnete die Apotheke daher am Donnerstag, 1. Dezember, eine sogenannte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.