Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Politik
Luc Jan Hornstra (Grüne) hatte für die Anfrage verantwortlich gezeichnet | Foto: thl

Umsetzung des Radwegekonzeptes lässt in Winsen auf sich warten

thl. Winsen. "Wann baut Winsen endlich bessere und sichere Radweg und setzt das 2010 erstellte Radentwicklungskonzept um?" Das wollten die Grünen und die SPD wissen und hatten für den zuständigen Bau- und Verkehrsausschuss eine entsprechende, gemeinsame Anfrage gestellt. Hintergrund: In dem Konzept wurden seinerzeit 114 Einzelmaßnahmen aufgeführt, deren Umsetzung sich auf etwa 2,8 Millionen Euro summieren sollte. "In 2020 wurden dann durch den Stadtentwicklungsdienstleister Böregio in einem...

  • Winsen
  • 22.02.22
  • 339× gelesen
Politik
Malte Tödter | Foto: Lars Wirnhier

Grüne Winsen unterstützen Feuerwehren

thl. Winsen. Alle Feuerwehren der Stadt Winsen sollen bis zum Jahr 2023 ein Mannschaftstransport-Fahrzeug (MTF) erhalten. Das fordern die Grünen im Stadtrat und haben einen entsprechenden Antrag für den im März tagenden Fachausschuss gestellt, für den Malte Tödter verantwortlich zeichnet. Zudem soll die Verwaltung sicherstellen, dass in unmittelbarer Nähe zu den Feuerhäusern auch Stellplätze für die Fahrzeuge verfügbar sind. Ist dies nicht der Fall, soll in Zusammenarbeit mit der jeweiligen...

  • Winsen
  • 16.02.22
  • 263× gelesen
Politik
Der derzeitige Container, in dem die Sternengruppe untergebracht ist, ist nicht
kindgerecht. Von weiteren Mängeln ganz zu schweigen   Foto: thl

Winsen: SPD und Grüne haben Zustände in der Kita Roydorf im Visier

thl. Winsen. Ratten unter dem Container, keine eigenen Toiletten für die Erzieherinnen, offene Stromquellen, fehlende Möglichkeiten für eine vernünftige Temperaturregulierung, keine richtigen Wickeltische - die Zustände im Container der Kindertagesstätte am Ilmer Moorweg sind desaströs (das WOCHENBLATT berichtete). Sowohl die SPD als auch die Grünen im Stadtrat wollen diese untragbare Situation jetzt ändern und haben entsprechende Anträge in das Gremium eingebracht. "Die Aufwertung des...

  • Winsen
  • 15.02.22
  • 343× gelesen
Politik
Die Hamburger Straße ist eine der am stärksten frequentierten Straßen in Winsen   Foto: thl

Nachtruhe ist nicht zu erwarten
Stadt Winsen lehnt Tempo 30 auf vielen Straßen ab

thl. Winsen. Das wird manchen Winsener nicht schmecken: Obwohl der "Lärmaktionsplan der Stadt zur Umsetzung der 3. Stufe der Umgebungslärmrichtlinie“ vom Lärmkontor Hamburg aufgrund von Berechnungen effektive Maßnahmen für alle lärmbelasteten Straßen in Winsen vorschlägt, will die Verwaltung nur ein stark begrenztes Lärmmaßnahmenpaket vornehmen. Dies stellte sich jetzt im zuständigen Bau- und Verkehrsausschuss heraus. "Das Ausmaß der Belastung durch vom Straßenverkehr verursachten Lärm und...

  • Winsen
  • 08.02.22
  • 247× gelesen
Politik
Bei einer Zoom-Konferenz zum medizinischen Versorgungszentrum: Samtgemeinde-Bürgermeisterin Kathrin Bockey sowie (im Uhrzeigersinn) die Gemeindebürgermeister Heiko Scharnweber, Michael Cramm und Dirk Müggenburg | Foto: Samtgemeinde Elbmarsch

Reaktion auf Forderung von Grünen und Piraten
Elbmarscher Bürgermeister streben gemeinsam medizinisches Versorgungszentrum an

ce. Elbmarsch. "Als Samtgemeinde-Bürgermeisterin freue ich mich immer über gute Anträge aus der Kommunalpolitik. Der Antrag der Grünen zur Gründung eines medizinischen Versorgungszentrums in der Elbmarsch trifft bei mir und allen drei Gemeindebürgermeistern auf offene Ohren.“ So reagiert die Elbmarscher Verwaltungschefin Kathrin Bockey (SPD) auf den jetzt erschienenen WOCHENBLATT-Artikel "Versorgung mit Hausärzten sichern", in dem Grüne und Piraten ein kommunales medizinisches...

Panorama
Joachim Bartels, Grünen-Fraktionsvorsitzender im Salzhäuser Samtgemeinderat | Foto: Bartels

Salzhäuser Grüne und SPD wollen ein Zeichen setzen
Gegenkundgebung gegen Coronaleugner in Salzhausen

ce. Salzhausen. Auch in Salzhausen demonstrieren seit einigen Wochen Corona-Skeptiker und Imfgegner auf dem Marktplatz gegen die Pandemie-Maßnahmen. "Das ist ihr gutes Recht, nur merken viele Bürger nicht, mit wem sie sich dort solidarisieren. Querdenker, Reichsbürger und die rechte Szene organisieren bundesweit diese sogenannten 'Spaziergänge'", so Joachim Bartels, Grünen-Fraktionsvorsitzender im Salzhäuser Samtgemeinderat. Die Grünen und die SPD Hohe Geest/Salzhausen wollen unter dem Motto...

Politik
Andrea Röhrs (Mitte) freute sich zusammen mit ihren
Vertretern Janine Herzberger und Michael Schulze über die Wahl zur Ratsvorsitzenden   Foto: thl

Winsen: Andrea Röhrs hat den Ratsvorsitz

thl. Winsen. Rund zweieinhalb Stunden hat es gedauert, bis sich der neue Winsener Stadtrat konstituiert hatte. Dr. Erhard Schäfer (77, Grüne) durfte als ältestes Ratsmitglied die Sitzung eröffnen. Eine Situation, die vermutlich einmalig für ihn bleiben wird. Entsprechend kostete er es aus und benötigte allein für die Begrüßung und einige Erklärungen schon fast 20 Minuten. Allerdings verpatzte er auch eine Premiere, denn die Ratssitzung wurde das erste Mal live im Internet über den YouTube-Kanal...

  • Winsen
  • 24.11.21
  • 561× gelesen
Politik
Kreistags-Fraktionsvorsitzende Ruth Alpers (Mi.) mit ihren Stellvertreterinnen Nadja Weippert (li.) und Dr. Kathleen Schwerdtner Manez  | Foto: Bündnis 90 / Die Grünen

Landkreis Harburg
Frauen-Trio an der Spitze der Grünen im Kreis

bim/nw. Landkreis. Die Grünen-Kreistagsfraktion hat in ihrer konstituierenden Fraktionssitzung ihre rein weibliche Spitze gewählt. Fraktionsvorsitzende bleibt Ruth Alpers, die über langjährige Erfahrung in der Kommunalpolitik im Landkreis Harburg verfügt. Ihre inhaltlichen Interessen sind breit gefächert, vor allem aber liegt der Diplom-Mathematikerin die Digitalisierung am Herzen. Als Stellvertreterinnen stehen ihr mit Nadja Weippert und Dr. Kathleen Schwerdtner Manez zwei neue...

Politik
Kai Bertrand (li.) und Ben Meisborn (re.) vom Jugendrat begrüßten die Bundestags-Direktkandidaten im Veranstaltungszentrum Empore: (v. li.) Svenja Stadler (SPD), Michael Grosse-Brömer (CDU), Nadja Weippert (Grüne) und Nino Ruschmeyer (FDP) | Foto: sv
2 Bilder

Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl
Vier Kandidaten im Schlagaustausch mit der Buchholzer Jugend

sv. Buchholz. Zum ersten Mal vor der Bundestagswahl trafen vier der sechs Direktkandidaten aus dem Landkreis Harburg während einer Podiumsdiskussion aufeinander. Eingeladen hatte der Buchholzer Jugendrat. Für über 250 Schüler im Veranstaltungszentrum Empore bot sich so die Gelegenheit, Svenja Stadler (SPD), Michael Grosse-Brömer (CDU), Nadja Weippert (Grüne) und Nino Ruschmeyer (FDP) im direkten Schlagabtausch miteinander zu erleben und ihnen ihre eigenen Fragen zu stellen. Neben der...

Politik
Das Wahlergebnis der Stadt Winsen. Die Ergebnisse von 2016 sind hellgrau unterlegt. Die Linke ist in diesem Jahr in der Stadt nicht angetreten. Die Freien Winsener und die Winsener Liste, die vor fünf Jahren noch aktiv waren, gibt es heute nicht mehr | Foto: MSR
2 Bilder

CDU bleibt die stärkste Kraft in Winsen

thl. Winsen. Die Kandidaten für den Winsener Stadtrat mussten lange auf die Ergebnisse warte. erst gegen 21.30 Uhr war das erste Wahllokal ausgezählt. Das vorläufige Endergebnis lag erst nach Mitternacht vor. Die Wahlbeteiligung lag bei 56,8 Prozent. Stärkste Kraft bleibt die CDU. Allein regieren kann sie aber nicht. Am Ende verbuchten die Christdemokraten 39 Prozent der Stimmen für sich. Das sind 0,3 Prozent weniger als vor fünf Jahren und bedeutet 15 Sitze im neuen Stadtrat. Zweitstärkste...

  • Winsen
  • 13.09.21
  • 881× gelesen
Politik
Noch im November haben Giesela und Rolf Wiese den Kreiskalender 2021 vorgestellt | Foto: FLMK

Kreisausschuss für Kultur tagt am 27. April
Der Kreiskalender wird neu ausgerichtet

as. Winsen. Wie geht es mit dem Kreiskalender weiter? Das möchte Kreistagsmitglied Malte Jörn Krafft (Gruppe Grüne/Linke) jetzt von der Verwaltung des Landkreises Harburg wissen. Im Dezember des vergangenen Jahres wurde der Vertrag zwischen Landkreis und dem Redaktionsteam Rolf und Giesela Wiese sowie dem Förderverein des Freilichtmuseums aufgehoben. "Hintergrund ist, den Kreiskalender inhaltlich und konzeptionell neu auszurichten", sagt Kreissprecherin Katja Bendig. Nach...

Politik
Grünen-Bundestagskandidatin Nadja Weippert (mit Blumen)
mit Mitgliedern des Kreisvorstandes (v.li.): Christoph Kröger, Kathleen Schwerdtner Manez, Karina Kressel und 
Reinhard Riepshoff  | Foto: Grüne Kreis Harburg-Land

Tostedter Grüne ist Direktkandidatin für den Bundestag

bim. Tostedt. Grünen-Landesvorstandsmitglied Nadja Weippert aus Tostedt geht bei der Bundestagswahl 2021 als Direktkandidatin ins Rennen. Sie wurde in der Wahlkreisversammlung von Bündnis 90/Die Grünen im Landkreis Harburg einstimmig nominiert. „Ich bin überwältigt von dem hundertprozentigen Votum und dem mir damit entgegengebrachten Vertrauen“, so die 37-Jährige, die für die Grünen Niedersachsen seit 2018 als Beisitzerin sowie frauen- und genderpolitische Sprecherin im Landesvorstand tätig...

Panorama

Unterschriften für Artenvielfalt in Winsen abgegeben

thl. Winsen. Für das Volksbegehren Artenvielfalt in Niedersachsen haben jetzt (v. li.) Hella Boltz, Margot Schäfer (beide Grüne), Jürgen Hülskämper (NABU) und Laura Jansen (Parents for Future) weitere Listen mit rund 300 Unterschriften im Winsener Rathaus abgegeben. Seit Mai sei man dabei, Unterschriften zu sammeln, hieß es. Dabei sei man dem Ziel, insgesamt 3.000 wahlberechtigte Unterstützter aus Winsen und der Elbmarsch zu gewinnen, schon sehr nahe gekommen. Die Sammlung läuft noch bis zum...

  • Winsen
  • 04.08.20
  • 253× gelesen
Politik
Jürgen Neubauer (Die Umsichtigen)   Foto: thl
2 Bilder

Umsichtige und Grüne fordern Ratsbeschluss für Aldi-Durchführungsvertrag
Aldi-Gegner lassen in Stelle nicht locker

thl. Stelle. "Wir fordern Sie hiermit auf, den im Entwurf vorliegenden Durchführungsvertrag mit der Firma Aldi-Immobilienverwaltung GmbH dahingehend zu ändern, dass allein der Rat in öffentlicher Sitzung mit einem Satzungsbeschluss über eine mögliche Ansiedlung des Aldi-Zentrallagers in Stelle entscheiden kann." Das schreiben Jürgen Neubauer für die Fraktion "Die Umsichtigen" und Helga Schenk für die Fraktion "Die Grünen" in einem offenen Brief an Stelles Bürgermeister Robert Isernhagen und die...

  • Stelle
  • 07.07.20
  • 255× gelesen
Panorama
Bei der Demonstration an der Staustufe Geesthacht: Aus dem Landkreis Harburg mit dabei waren die NABU-Gruppe aus Winsen und der BUND-Regionalverband Elbe-Heide | Foto: Bischoff

Bündnis demonstriert in Geesthacht
Demo prangert Fisch-Hürden an Staustufe an

ce. Geesthacht. Rund 100 Teilnehmer auch aus dem Landkreis Harburg nahmen jetzt an der Demonstration unter dem Motto "future 4 fishes - die Elbe muss passierbar sein" teil. Veranstalter waren der NABU, die Grünen, SPD, der BUND-Regionalverband Elbe-Heide und der Geesthachter Umweltbeirat. Sie wollten damit auf die katastrophale Situation für Wanderfische an der Geesthachter Staustufe aufmerksam machen. Hintergrund der Aktion sind die Schäden, die das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA)...

Politik
Svenja Stadler (SPD) gehört seit 2013 dem Deutschen Bundestag an | Foto: Hendrik Lueders
3 Bilder

So organisieren die Parteien die Nominierung für die kommende Wahl
Bundestagswahl 2021: Wer wird für den Landkreis Harburg antreten?

(as/bim/os). Auch wenn angesichts der Corona-Pandemie andere Themen in den Hintergrund treten: Im nächsten Jahr ist Bundestagswahl, und die Parteien müssen sich jetzt daran machen, ihre Kandidaten für die kommende Legislaturperiode festzulegen. Mit Michael Grosse-Brömer (CDU) und Svenja Stadler (SPD) konnten bei der vergangenen Wahl zwei Abgeordnete aus dem Landkreis Harburg einen Sitz im Bundestag ergattern. Werden sie auch bei der kommenden Wahl wieder antreten? Und wie sieht es bei Grünen,...

  • Winsen
  • 05.06.20
  • 1.090× gelesen
Politik
Sind sauer (v. li.): André Bock, Anja Trominski, Philipp Meyn und Andreas Waldau   Foto: CDU

"War eine Koalition der Verantwortungslosigkeit"

CDU: "Verhalten von SPD, Grünen, AfD und FDP schadet der Stadt" thl. Winsen. "So viel Verantwortungslosigkeit, vereint in einem bunten Haufen aus SPD, Grünen, AfD und auch noch FDP, ist mir in den ganzen 18 Jahren meiner Ratsmitgliedschaft noch nicht begegnet", sagt André Bock, Vorsitzender der Gruppe CDU/Winsener Liste/Waldau. "Dass diese Leute, die durch die Wahl und damit vor allem durch die Niedersächsische Verfassung eine hohe Verantwortung zugesprochen bekommen haben, aus reinem...

  • Winsen
  • 17.12.19
  • 578× gelesen
Politik
Neue Sprecherinnen des Grünen-Ortsverbandes: Hella Boltz (li.) und Margot Schäfer   Foto: thl

Wechsel an der Ortsverbandsspitze

Hella Boltz und Margot Schäfer sind neue Sprecherinnen der Grünen Winsen und Elbmarsch thl. Winsen. Wechsel an der Spitze des Grünen-Ortsverbandes Winsen-Elbmarsch. Hella Boltz (67) aus Winsen und Margot Schäfer (66) aus Rottorf beerben Christoph Walter und Eike-Christian Harden als Sprecherinnen des Ortsverbandes. Weiter zum Vorstand gehören Dietmar Holtz als Kassierer sowie Paula Beecken und Eckhard Jonas als Beisitzer. Harden und Walter, die ihre Ämter aus Zeitgründen zur Verfügung stellten,...

  • Winsen
  • 19.11.19
  • 404× gelesen
Politik
Marita Meier   Foto: Grüne
2 Bilder

Halbzeit im Winsener Stadtrat
Respektloser Umgang und persönlicher Klüngel

"Neue" Ratsmitglieder ziehen nach zweieinhalb Jahren ihre ganz persönliche Halbzeitbilanz thl. Winsen. Im November 2016 hat sich der neue Stadtrat konstituiert. Wie üblich, gab es auch einige neue Gesichter in dem Gremium. Jetzt ist die erste Hälfte der Legislaturperiode vorbei. Grund genug für das WOCHENBLATT, bei einigen "Neuen" mal nach der persönlichen "Halbzeit-Bilanz" zu fragen. Im zweiten und letzten Teil kommen Marita Meier (Grüne) und Michael Schulze (SPD) zu Wort. • Marita Meier:...

  • Winsen
  • 14.05.19
  • 321× gelesen
Politik
Setzte seinen Antrag durch: Wolfgang Spaude  Foto: CDU

Stelle soll weiter wachsen
Neues Baugebiet kommt

Gemeinderat verabschiedet Plan für Suderbrook II / Vergabekriterien beschlossen thl. Stelle. Einstimmig und ohne Diskussion hat der Rat der Gemeinde Stelle den Bebauungsplan Suderbrook II verabschiedet und damit den Weg im Rahmen der Innenentwicklung für eine bessere Ausnutzung der Grundstücke für Wohngebäude frei gemacht. Einstimmig fiel auch die Neubildung des Schulausschusses aus. Künftig sitzt Carsten Sistenich als Leiter der Grundschule Ashausen mit in dem Gremium. Er wird vertreten von...

  • Stelle
  • 09.04.19
  • 878× gelesen
Politik
Der Infoabend war gut besucht | Foto: Grüne Stelle

Ashäuser wollen den Supermarkt

Grüne sehen nach Infoabend eindeutiges Votum thl. Ashausen. "Die Bürger in Ashausen wollen endlich ihren eigenen Supermarkt", sagt Helga Schenk, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Steller Gemeinderat. Das sei zumindest das Ergebnis einer Diskussionsveranstaltung, zu der die Partei jetzt eingeladen hatte. Rund 50 Bürger waren der Einladung gefolgt und unterstrichen damit die Relevanz des Themas sowie das große Interesse an Transparenz und Bürgerbeiteiligung bei der Entwicklung des Dorfes. Auch...

  • Winsen
  • 25.09.18
  • 396× gelesen
Politik
Werner Tasche | Foto: archiv Grüne

"Aldi und Stelle - das passt nicht"

Für Grünen-Ratsherr Werner Tasche sprechen viele Punkte gegen das Lager thl. Stelle. "Sicher ist es legitim, wenn Parteien, wie z.B. die CDU und die SPD, die Sommerflaute nutzen, um ihre Sicht zum Thema Aldi darzustellen, auch wenn sie einseitig und fast polemisch daherkommt", sagt Werner Tasche von den Steller Grünen und kritisiert damit unterschwellig die Aussagen der beiden Parteien, dass sich die Gegner des Zentrallagers einem Dialog verschließen würden. "Nicht alle Gegner der...

  • Winsen
  • 14.08.18
  • 481× gelesen
Politik
Die Grünen am Stader Bahnhof (v. li.): Peter Wortmann, Eva Viehoff, Detlev Schulz-Hendel und Ralf Poppe fordern den Ausbau des Schienenverkehrs als eine Alternative zur Autobahn   Foto: tp

"A20 versinkt im Moor"

Die Grünen fordern Alternativen / Besichtigung geplanter Streckenführung im Landkreis Stade tp. Stade. Kühner Vorstoß mit Öko-Handschrift: Die Grünen im niedersächsischen Landtag fordern den sofortigen Planungsstopp der Küstenautobahn A20, deren Trasse weite Teile Kehdingens und der Stader Geest durchschneidet. Einen entsprechenden Antrag kündigte Detlev Schulz-Hendel, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen in Hannover, am Donnerstag bei einem Besuch im Landkreis Stade an. Die Grünen ziehen...

  • Stade
  • 01.06.18
  • 1.175× gelesen
Panorama
Das WOCHENBLATT hatte die Fällaktion des VNP bereits thematisiert. Zahlreiche Leser waren über die Maßnahme entsetzt
2 Bilder

Vogelschutz statt Baumriese

VNP fällt Bäume für Wiesenvogel-Schutzprojekt / Landkreis war informiert. (mum). Ist es das schlechte Gewissen? Der Verein Stiftung Naturschutzpark Lüneburger Heide (VNP) hat für Montag zu einem Pressetermin nach Döhle (Samtgemeinde Hanstedt) eingeladen. Dort möchte Geschäftsführer Mathias Zimmermann erklären, worum es beim Wiesenvogel-Schutzprojekt geht. Zimmermann und der VNP waren zuletzt Ziel massiver Kritik geworden. Wie berichtet, ließ der VNP mindestens 56 Eichen, davon 33 mit einem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.