Himmelpforten

Beiträge zum Thema Himmelpforten

Service
Bernd Reimers freut sich über die positive Entwicklung am Christkindplatz  | Foto: sb

Das Zentrum von Himmelpforten zieht immer mehr Besucher an
Zehn Jahre Christkindplatz in Himmelpforten

sb. Himmelpforten. Vor zehn Jahren wurde im Ortszentrum von Himmelpforten der neue Christkindplatz eingeweiht. Damit erhielt die Villa von Issendorff eine neue Adresse: Aus Poststraße 2 wurde Christkindplatz 1. "Heute bildet der Christkindplatz das Zentrum unseres Dorfes und ist ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen", sagt Bürgermeister Bernd Reimers. Der Umbenennung waren umfangreiche Sanierungsarbeiten vorausgegangen. So wurden im 4.400 Quadratmeter großen Park der Villa...

Service
Foto: Archiv/S&B Vonlanthen/unsplash

Ausnahme für Grundschüler
Ab sofort an den Schulen im Landkreis Stade: Maskenpflicht im Unterricht

+++ UPDATE VOM MITTWOCH, 4. November: Aktuell liegt der offizielle Inzidenzwert für den Landkreis Stade wieder unter 50. Das Land gibt ihn derzeit mit 49,9 an. Ausschließlich nach diesem Wert haben sich die Landkreise gemäß der Corona-Verordnung zu richten. +++ jd. Stade. Ab sofort gilt an allen Schulen im Landkreis Stade für Schüler ab der 5. Klasse eine Maskenpflicht. Die Mund-Nasen-Bedeckung muss auch während des gesamten Unterrichts getragen werden. Ausgenommen von dieser Pflicht bleiben...

  • Stade
  • 03.11.20
  • 4.412× gelesen
Service
Wie bereits bei vielen Wochenmärkten besteht ab sofort auch auf einigen Straßen und Plätzen eine Maskenpflicht    | Foto: Archiv/os

Allgemeinverfügung gilt ab Mittwoch, 4. November
Maskenpflicht auf vielen öffentlichen Plätzen im Landkreis Stade

jd. Landkreis. Der Landkreis Stade verhängt in bestimmten Bereichen eine Maskenpflicht: Auf mehreren Straßen, Plätzen und anderen Örtlichkeiten, auf denen viele Menschen unterwegs sind, besteht ab Mittwoch, 4. November, aus Gründen des Corona-Infektionsschutzes die Pflicht, eine Mund-Nasen-Maske zu tragen. Diese Verpflichtung gilt, wenn ein bestimmter Wert bei den Neuinfektionen der vergangenen sieben Tage überschritten ist. Eine entsprechende Allgemeinverfügung, die mit den Städten und...

  • Stade
  • 03.11.20
  • 9.137× gelesen
Wirtschaft
Foto: M. Dammann

Online-Versandhändler will Logistik-Halle errichten
Bauantrag bereits gestellt: Stade soll Amazon-Standort werden

jd. Stade. Amazon will eine Niederlassung in Stade bauen. Der Online-Versandhändler möcht im Gewerbegebiet Ottenbeck eine Logistik-Halle errichten. Dort soll ein sogenanntes Verteilerzentrum entstehen. Ein Bauantrag ist vor Kurzem gestellt worden. Neben der Halle soll ein Parkhaus entstehen. Über das Verteilerzentrum soll der Transport der bestellten Waren an die Kunden im Niederelbe-Raum abgewickelt werden.  Mehr zur geplanten Ansiedlung lesen in der Printausgabe des WOCHENBLATT am Mittwoch...

  • Stade
  • 02.11.20
  • 2.738× gelesen
Service
Foto: Adobe Stock/peterschreiber.media

Wert bleibt am Mittwoch 28.10.2020 weiterhin konstant
Ringsum steigen die Corona-Zahlen, nur im Landkreis Stade (noch) nicht

jd. Stade. Im Landkreis Stade bewegen sich die Corona-Zahlen auf konstantem Niveau. Das Gesundheitsamt meldete am Mittwoch, 28. Oktober, 54 aktuell mit dem Coronavirus infizierte Personen. Damit ist die Gesamtzahl aller positiven Befunde im Landkreis Stade seit Beginn der Pandemie Anfang März auf 489 gestiegen. 193 Personen, die zu Corona-Infizierten engen Kontakt hatten, sowie 47 Einreisende oder Reiserückkehrer aus Risikogebieten befinden sich in Quarantäne . Die Sieben-Tag-Inzidenz liegt im...

  • Stade
  • 28.10.20
  • 2.214× gelesen
Panorama
Im ehemaligen Kreiswehrersatzamt gibt es einen Corona-Fall | Foto: wei

Gibt es womöglich einen Corona-Hotspot in Stade?
Corona-Fall in Flüchtlingsunterkunft / Polizei wurde gerufen

jd. Stade. Als besonders heikel gelten Infektionsausbrüche in Gruppenquartieren, Seniorenwohnanlagen oder Flüchtlingsunterkünften. Letzteres ist jetzt in Stade der Fall: Am Montag wurde ein Flüchtling aus der Unterkunft im ehemaligen Stader Kreiswehrersatzamt positiv auf Corona getestet. Nach Angaben der Stadt, die Eigentümerin des Gebäudes ist, sind dort 65 Personen gemeldet. Der Landkreis veranlasste eine Testung aller Bewohner.  Doch so einfach konnte die Testung wohl nicht durchgeführt...

  • Stade
  • 28.10.20
  • 5.257× gelesen
Service
An der Kreiselbaustelle wird der Verkehr derzeit mit einer Ampel geregelt | Foto: Bernd Reimers

Ampelzeiten am Kreisel in Himmelpforten verlängert

sb. Himmelpforten. Seit Anfang vergangener Woche wird der Verkehr in der Kreiselbaustelle in Himmelpforten durch eine Ampel geregelt (Foto). Während bis dahin zeitgleich in beiden Richtungen durch die Baustelle gefahren werden konnte, können die Fahrzeuge jetzt jeweils nur in eine Richtung passieren. "In den ersten beiden Tagen gab es durch die Ampelschaltung lange Rückstaus - in Richtung Cuxhaven zum Teil bis Düdenbüttel und Haddorf", sagt Ortsbürgermeister Bernd Reimers. Daraufhin wurden die...

Politik
Holger Falcke (li.) und Christoph Treuel aus dem Bürgerhaus in Oldendorf mit den E-Fahrzeugen der Samtgemeinde | Foto: sb

Samtgemeinde investiert mit tollem Angebot in die Zukunft
Gäste tanken in Oldendorf und Himmelpforten gratis Strom

sb. Himmelpforten. Bis vor Kurzem gab es in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten keine öffentlichen Ladestationen für E-Fahrzeuge. Das hat sich jetzt geändert: Die Verwaltung hat in die Zukunft investiert und am Rathaus in Himmelpforten und am Bürgerhaus in Oldendorf für insgesamt rund 10.000 Euro jeweils eine "Strom-Zapfsäule" auf eigene Kosten installiert. Gründe nennt Samtgemeinde-Bürgermeister Holger Falcke gleich zwei: Zum einen ist das eine Investition in die Zukunft. Zum anderen ist...

Blaulicht

Polizei hat (fast) nichts zu vermelden
Stade: Der friedlichste Landkreis im Norden

Stades Landrat Michael Roesberg interpretiert das STD-Kennzeichen in seinen Reden gerne als "Schönster Teil Deutschlands". Noch passender wäre aber: Sicherster Teil Deutschlands. Im Landkreis Stade sind nicht nur die Corona-Zahlen niedrig. Die Region zwischen Buxtehude und Balje ist beinahe kriminalitätsfrei und Unfälle passieren auch nur höchst selten. Das lässt sich an den Pressemitteilungen aus der Polizeiinspektion Stade ablesen. Von dort kommt sehr oft nichts. Also: Nix los, alles...

  • Stade
  • 27.10.20
  • 1.900× gelesen
Service
Foto: Fotolia/Microgen

Wird kreisweit bald häufiger auf Corona getestet?
Nur leichter Anstieg der Corona-Zahlen im Landkreis Stade

jd. Stade. Im Landkreis Stade sind die Corona-Zahlen über das Wochenende nur leicht angestiegen. Das Gesundheitsamt meldete am Montag. 26. Oktober, 55 aktuell mit dem Coronavirus infizierte Personen.  Im Landkreis Stade ist die Gesamtzahl aller positiven Befunde im Landkreis Stade seit Beginn der Pandemie Anfang März auf 474 gestiegen. 110 Personen, die zu Corona-Infizierten engen Kontakt hatten, sowie 31 Einreisende oder Reiserückkehrer aus Risikogebieten befinden sich in Quarantäne . Die...

  • Stade
  • 26.10.20
  • 3.323× gelesen
Blaulicht

Täter brachen Haupteingang auf
Einbruch bei Juwelier in Himmelpforten

tk. Himmelpforten. Einbrecher haben in der Nacht zu Donnerstag versucht, in ein Juweliergeschäft in Himmelpforten an der Bahnhofstraße einzudringen. Ein Anwohner wurde von einem lauten Knall geweckt. Die Täter hatten die Haupteingangstür aufgebrochen. Dabei wurde die Alarmanlage ausgelöst, Der Zeuge alarmierte sofort die Polizei. Den Tätern gelang es aber noch vor dem Eintreffen des ersten Streifenwagens einige Schmuckstücke zusammenzuraffen. Die Unbekannten flüchteten anschließend mit einem...

  • Stade
  • 16.10.20
  • 893× gelesen
Service
Zum Team gehören (v.li.): Alexandra Kersting, Ingrid Schulz-Feistmann und Tanja Pollmann | Foto: sb
3 Bilder

Willkommen im Abenteuerland
Neue Kita in Himmelpforten nimmt ihren Betrieb auf

sb. Himmelpforten. Sie heißt "Abenteuerland" und verspricht jede Menge Spaß und Action: Die neue Kita der Gemeinde Himmelpforten am Brink gegenüber des Waldsportplatzes nimmt am Donnerstag, 1. Oktober, ihren Betrieb auf. "Wir freuen uns sehr, dass alles rechtzeitig fertig geworden ist", sagt Bürgermeister Bernd Reimers. "Es gibt noch freie Plätze." Die neue Kita ist eine Übergangslösung, sieht jedoch überhaupt nicht danach aus. Dass im Christkinddorf sowohl im Krippen- als auch im...

Service
Organisiert wird die Allesamt-Ausbildungsbörse von (v.li.) Kirsten Stüven-Diercks, Harald Burfeindt, Frank Wassermann 
und Matthias Wolff | Foto: Wolff
2 Bilder

Einen Ausbildungsplatz in der Region finden
Zweite Allesamt-Ausbildungsbörse findet virtuell bis Jahresende statt

sb. Himmelpforten. Die Premiere der Allesamt-Ausbildungsbörse in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten im vergangenen Jahr war ein großer Erfolg. Daran wollten die Organisatoren vom CDU-Samtgemeindeverband Oldendorf-Himmelpforten in diesem Jahr gern anknüpfen. Corona-bedingt wird die Veranstaltung in 2020 jedoch anders ablaufen. Statt Messeständen in der Eulsete-Halle gibt es eine virtuelle Veranstaltung, die bis Jahresende laufen wird. "Wir haben lange überlegt, ob wir für die Messe ein...

Politik
Denkt über Konsequenzen nach: Bürgermeister Bernd Reimers | Foto: sb

Fehlt das Vertrauen in die Führung?
Himmelpfortener Bürgermeister Bernd Reimers ist von Votum im Ausschuss enttäuscht

sb. Himmelpforten. Bernd Reimers ist wütend. Der ehrenamtliche Bürgermeister von Himmelpforten überlegt derzeit ernsthaft, ob er im September 2021 erneut kandidieren oder nicht lieber den Bürgermeisterposten an den Nagel hängen will. Hintergrund: Reimers fühlt sich von einigen Mitgliedern seiner eigenen Fraktion, der SPD, verraten und von der CDU als Opposition völlig ausgebremst. "Die machen jetzt schon Wahlkampf und wollen mich loswerden", ist er überzeugt. Als ein Beispiel nennt er die...

Service
Geben ein gemeinsames Konzert in Oldendorf: Sylvia Reiß (li.) und Gudrun Wagner | Foto: Petite Fleur

Himmlische Klänge
Konzert in der Oldendorfer Kirche St. Martin

sb. Oldendorf. Mit dem "Duo Petite Fleur" erwartet Musikfreunde am Freitag, 25. September, um 19 Uhr "Eine poetische Nachtmusik – Poesia en la Noche". Es musizieren Gudrun Wagner mit der Flöte und Sylvia Reiß mit der Harfe. Poetische, manchmal freche Texte runden das Programm ab. Einlass ist ab 18.15 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Ebenso wird wegen begrenzter Platzzahl um Anmeldung gebeten: per E-Mail unter event@kirchengemeinde-oldendorf.de oder unter Tel. 04144-1762.

Blaulicht
Die Wohnung war schon verraucht, das Feuer in der Küche aber schnell gelöscht | Foto: Rolf Hillyer-Funke

Babyflaschen auf Herd brennen
Gut, wenn Dein Nachbar ein Feuerwehrmann ist

nw/tk. Himmelpforten. Ein Feuerwehrmann der Ortsfeuerwehr Himmelpforten verhinderte durch seine Aufmerksamkeit einen größeren Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus am Marschweg in Himmelpforten.  In einer Wohnung im ersten Stock piepte gegen 17.45 Uhr ein Rauchmelder und erregte die Aufmerksamkeit des freiwilligen Brandschützers, der in einer benachbarten Wohnung wohnt.  Er sah Rauch aus einem Fenster dringen und begab sich zur fraglichen Wohnung um die Bewohner zu alarmieren.  Nachdem keine...

  • Stade
  • 08.09.20
  • 887× gelesen
Sport
Die Mannschaft des SportClub Hemmoor in Siegerlaune  | Foto: Mirko Burfeindt
12 Bilder

Brödenfeldt-Cup auch mit Corona ein Erfolg
SportClub Hemmoor holt erneut den Pokal in Himmelpforten

sb. Himmelpforten. Der SportClub Hemmoor ist erneut Gewinner des Brödenfeldt-Cup in Himmelpforten. Die Mannschaft aus dem Landkreis Cuxhaven besiegte im Finale am Sonntag Gastgeber MTV Himmelpfoten mit 1:0. Beim Spiel um Platz drei gewann der TSV Großenwörden gegen den SV Burweg mit 2:1. Das beliebte Fußballturnier auf dem Waldsportplatz in Himmelpforten war auch unter Corona-Auflagen ein voller Erfolg. "Wir hatten mehr Zuschauer als im Vorjahr", freut sich MTV-Fußballobmann Mirko Burfeindt....

Sport
Die Sportler radelten rund um die Uhr | Foto: MTV Himmelpforten

Sportler runden auf
Himmelpforten: 2.500 Euro für Kinderkrebshilfe zusammengeradelt

sb. Himmelpforten. Bei der 24-Stunden-Challange der Radsportabteilung des MTV Himmelpforten kamen 2.500 Euro an Spenden zusammen. Das teilte Spartenleiter Christian Peter mit. Für die Summe traten die Radsportler in einem Zeitfenster von 24 Stunden kräftig in die Pedale und spendeten für jeden gefahrenen Kilometer 2 Cent (das WOCHENBLATT berichtet). Zudem rundeten Sportler und Sponsoren die Summe großzügig auf. Das Geld geht an die Deutsche Kinderkrebshilfe. Radsportler des MTV Himmelpforten...

Politik
Wie tief ist dieser Regenwasserschacht? Polier Timo Kück (2.v.li.) zückt im Rahmen einer Baustellenbegehung mit Lutz Hartmann (li.) und Malte Schilling (hinten Mitte, beide Neumann Engineering Consultants GmbH), Peter Meyer (2.v.re., Niedersächsische Straßenbaubehörde) und 
Bernd Reimers (Bürgermeister) den Zollstock    | Foto: sb
3 Bilder

Am gleichen Strang ziehen
Verantwortliche sind mit Baufortschritt am Himmelpfortener Kreisel zufrieden

sb. Himmelpforten. Wenn alles klappt, wird es zum Jahreswechsel in Himmelpforten rund gehen. Dann soll der Kreisel in der Ortsmitte fertig sein. "Das ist eine sportliche Planung", sagt Volker Köhlmann von der Baufirma Hahn, die derzeit auf der Baustelle mit Kanalbauarbeiten beschäftigt ist. "Denn wenn man wie hier in Himmelpforten im Bestand arbeitet, gibt es eigentlich immer Überraschungen." Überraschend war beispielsweise die Bodenbeschaffenheit an der Bundesstraße 73. Dort gehen die...

Service
Martina Wagner | Foto: ig

Gästeführungen beliebter als je zuvor
Die Stader Geest neu entdecken

sb. Oldendorf-Himmelpforten. "Die Leute wollen wieder raus und etwas erleben", stellt Martina Wagner vom Standortmarketing der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten fest. Seit dem 11. Juli gibt es wieder kostenlose Gästeführungen auf der Stader Geest - und die Resonanz ist enorm. "An der ersten Radtour mit dem Titel ,Samtgemeinde-Entdecker' nahmen rund 30 Personen teil - das waren mehr als vor der Pandemie", erzählt Wagner. Die hohe Teilnehmerzahl ist legitim. Denn laut der Niedersächsischen...

Wirtschaft
In der Bahnhofstraße befinden sich viele Einzelhandelsgeschäfte | Foto: Mirko Burfeindt
2 Bilder

In der beliebten Shoppingmeile des Christkinddorfs sind alle Läden gut zu erreichen
Shopping trotz Baustelle in der Bahnhofstraße in Himmelpforten

sb. Himmelpforten. Trotz Baustelle sehr gut zu erreichen sind die Geschäfte in der Himmelpfortener Bahnhofstraße. Zwar kann man die Einkaufsstraße mit ihren zahlreichen Geschäften derzeit nicht direkt von der Bundesstraße aus anfahren. Über die Poststraße ist die Zufahrt jedoch problemlos möglich. Was so manchen Kunden zunächst verwirren mag: Kommt man von Breitenwisch nach Himmelpforten, befindet sich am Anfang der Bahnhofstraße in Höhe der Bahnschranken ein Sackgassenschild. Das lässt...

Service
Peter Heeren gibt ein besonderes Gongkonzert | Foto: HJWeiss - Brelingen

Peter Heeren spielt in der Kirche
Konzert mit Gong in Himmelpforten

sb. Himmelpforten. Zu einem besonderen Konzerterlebnis lädt die Kirchengemeinde Himmelpforten am Freitag, 21. August, um 19.30 Uhr in ihr Gotteshaus ein. Peter Heeren gibt dort ein Gongkonzert. Der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch willkommen. Da die Anzahl des Publikums auf 40 Personen begrenzt ist, ist eine Anmeldung per E-Mail unter kulturkirche-himmelpforten@gmx.de erforderlich. Klänge eines Gongs erfüllen nicht nur den Raum, sondern auch das Publikum. Denn Gongvibrationen lassen den...

Politik
In der Gemeinde Himmelpforten werden die Beiträge für die Kinderbetreuung von April bis Juni ausgesetzt | Foto: AOK/Archiv

Gemeinderat rechnet nur Notbetreuung ab
Drei Monate keine Kita-Gebühren in Himmelpforten

sb. Himmelpforten. Über den aktuellen Stand zum Bau des Einkaufszentrums in der Ortsmitte von Himmelpforten informierte Bürgermeister Bernd Reimers Ratsleute und Bürger auf der Gemeinderatssitzung vergangene Woche. "Derzeit werden alle Gutachten von einem Fachanwalt formell geprüft", sagt Reimers. Anschließend sollen die Planungsunterlagen erneut sechs Wochen öffentlich ausgelegt werden. Bernd Reimers hofft auf einen Satzungsbeschluss im Rat Ende Oktober, so dass anschließend die...

Blaulicht
Der Transporter krachte mit Wucht in die Hausecke | Foto: Polizei
3 Bilder

Unfall im Himmelpforten mit heftigen Folgen
Riesenschaden: Transporter kracht in Wohnhaus

tk. Himmelpforten. Riesenschaden nach einem Unfall in Himmelpforten: Am Freitagabend ist der Fahrer (22) eines Transportes in ein Haus gekracht. Das ist derzeit nicht mehr bewohnbar. Der junge Mann war mit seinem Fiat-Transporter auf der Straße "Kälberbrook" unterwegs. An der Einmündung der Straße "Forth" verlor er aus bislang ungeklärten Gründen die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Fiat durchbrach einen Zaun und krachte in die Ecke des Hauses. Der 22-Jährige hatte Glück im Unglück. Er blieb...

  • Stade
  • 20.06.20
  • 2.161× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.