Himmelpforten

Beiträge zum Thema Himmelpforten

Panorama
Als erste Aktion im Rahmen des Eh-da Projektes wurde am Waldsportplatz ein Altholzhaufen als Biotop aufgeschichtet    | Foto: Privat

Immer mehr "Eh-da"-Flächen in Himmelpforten bepflanzt
Ein kleines Paradies für Wildbienen in Oldendorf-Himmelpforten

sc. Himmelpforten. Insekten sind wichtig für die Umwelt, die Natur und somit auch für den Menschen. Besonders Wildbienen sind gefährdet. Das will jetzt Maike Necke in der Gemeinde Himmelpforten mit den sogenannten "Eh-da-Flächen" ändern. Seitenstreifen an Fahrbahn- oder Gehwegrändern, Verkehrsinseln oder andere brachliegende Flächen in einem Ort werden meistens nicht genutzt. Mit dem "Eh-da"-Konzept sollen genau diese Flächen zu Blühstreifen werden. Für ihr Vorhaben passen diese Areale...

Panorama
Beim Lernen werden die Schüler u.a. begleitet von (v.li.): Justine Kuck, Silke Rieper-Langheld, Julia Völker, Markus Kleibrink (pädagogischer Schulleiter), Manuela Mahlke-Göhring, Annemarie Scherb und Jennifer Deane    | Foto: sb
5 Bilder

Schulkonzept kommt sehr gut an
Ein Jahr Freie Schule Himmelpforten: Hier lernt jeder in seinem Tempo

sb. Himmelpforten. Eda (8) weiß genau, was ihr an ihrer Schule besonders gut gefällt. "Hier darf ich jederzeit lesen, wenn ich das möchte. Ich muss aber nicht lesen, nur weil es im Stundenplan steht." Eda ist eine von 28 Schülerinnen und Schülern der Freien Schule Himmelpforten, die vor genau einem Jahr ihre Türen geöffnet hat. Und dort gibt es keine Stundenpläne - und keine Hausaufgaben. "Es sei denn, ich möchte Hausaufgaben machen. Dann gibt mir der Lehrer etwas auf", erklärt Mattis (8). Die...

Panorama
Altes Wissen vermitteln, darauf legt Vorsitzender Paul Schrader großen Wert | Foto: Archiv

Zeit für junge Ideen
Verein Heimat- und Schulmuseum Himmelpforten sucht neuen Vorsitzenden

jab. Himmelpforten. Paul Schrader (77) ist Vorsitzender des Vereins Heimat- und Schulmuseum Himmelpforten. Auf der vergangenen Mitgliederversammlung hat er verkündet, dass er einen Nachfolger für sein Amt sucht. Das ist nun zwei Jahre her und gefunden hat sich bisher immer noch niemand für die Position. Schon seit 30 Jahren hat Schrader den Vorsitz inne und auch von seinem Vorgänger kennt er das Problem, keinen Nachfolger zu finden. Der heute 77-Jährige war, bevor er sich bereiterklärte, die...

Panorama
Jeder packt mit an: Frische Farbe lässt die Räume erstrahlen | Foto: Bernd Reimers

Corona-Krise
Erzieherinnen aus Himmelpforten nutzen Kita-Schließung zur Renovierung

jab. Himmelpforten. Sie sitzen nicht einfach tatenlos zuhause rum, auch wenn die Kitas während der Corona-Krise geschlossen sind. Die Erzieherinnen der Kita in Himmelpforten griffen kurzerhand selbst zu Pinsel und Farb-eimer - und verhindern damit sogar eine weitere Schließung im Sommer. "Eigentlich war die Renovierung der Kita für Juli geplant", sagt Bürgermeister Bernd Reimers. Eine Woche lang sollte dafür die Einrichtung geschlossen werden, um die Wände zu streichen und den Fußboden im Flur...

Panorama
Die Freude über den Engel war sowohl bei den Bewohnern 
als auch bei den Mitarbeitern riesig | Foto: Seniorenheim Klosterfeld
2 Bilder

Ein Engel bringt Hoffnung
Stahlfigur dem Seniorenheim Klosterfeld in Himmelpforten gestiftet

jab. Himmelpforten. „Im Herzen bin ich bei dir“ – das verkündet der Engel aus Stahl seit vergangener Woche im Seniorenheim Klosterfeld in Himmelpforten. Er soll Bewohnern sowie Mitarbeitern Hoffnung schenken und sie in Zeiten der Corona-Krise aufmuntern. Denn momentan sind Besuche von Angehörigen wegen der hohen Ansteckungsgefahr mit dem Covid-19 nicht erlaubt. "Das war wirklich eine große Überraschung. Wir sind total gerührt", sagt Margarethe Wüstefeld, Leiterin des Seniorenheims. Aber nicht...

Panorama
Rolf Mahler will mit einem Schild die Hundebesitzer an ihre Pflicht erinnern, die Hinterlassenschaften ihrer Haustiere zu beseitigen | Foto: jab
2 Bilder

Gemeinde Himmelpforten reagiert auf Beschwerden der Anwohner
Kampf gegen "Tretminen"

jab. Himmelpforten. Über ein buchstäbliches "Scheiß"-Problem ärgern sich die Bewohner des Neubaugebiets in Himmelpforten. Denn dort landen die Hinterlassenschaften der Hunde nicht etwa in den dafür vorgesehenen Tüten und dann im Müll. Die Besitzer lassen die Haufen einfach liegen. Die Gemeinde reagiert nun auf die Beschwerden und unterstützt die Anwohner - mit Schildern. Die Hunde könnten ja nichts dafür, meint Rolf Mahler aus Himmelpforten. Er sieht Herrchen und Frauchen in der Pflicht, die...

Panorama
Anke Mergard hilft beim Umzug der jahrhundertealten Bücher | Foto: Kirchengemeinde
3 Bilder

Gemeindehausabriss soll im März erfolgen
Kirchengemeinde zieht aus

jab. Himmelpforten. Die Vorbereitungen zum Kreiselbau an der B73 in Himmelpforten sind in vollem Gange, die ersten Bäume mussten bereits weichen. Denn Baubeginn soll Anfang bzw. Mitte Mai sein. Die Fertigstellung ist für November geplant. Die Ausschreibungen für die Baumaßnahme laufen bereits. Doch nicht nur auf die Verkehrsteilnehmer kommt in nächster Zeit einiges zu. Auch die Kirchengemeinde St. Marien bekommt die gravierenden Auswirkungen der Arbeiten zu spüren. Derzeit verbringen die...

Blaulicht
Foto: Polizei

Möglicher Zusammenhang mit erschossenem Asylbewerber?
Randale am Polizeigebäude in Himmelpforten

tk. Himmelpforten. In der Nacht zu Mittwoch haben Unbekannte die Polizeistation in Himmelpforten attackiert. Mit Schottersteinen wurden vier Fensterverglasungen im Erdgeschoss zerstört. Außerdem haben die Täter einen Glasbehälter mit Farbe auf ein Dachgeschossfenster geworden. Ins Innere des Gebäudes konnten die Randalierer aber nicht eindringen. Zudem wurden Gebäude und Garage mit Schriftzügen beschmiert. Unter anderem "Mörder".  Der Schaden beträgt nach Polizeiangaben mehrere Tausend Euro....

  • 05.12.19
  • 590× gelesen
Blaulicht
Sowohl den Carport als auch den Dachstuhl setzte der Pkw mit in Brand | Foto: jab
2 Bilder

Feuerwehr brachte Feuer schnell unter Kontrolle
Pkw-Brand greift auf Dachstuhl über

jab. Himmelpforten. Zu einem Großeinsatz in Himmelpforten wurde die Feuerwehr am Mittwochvormittag gerufen. Gemeldet wurde ein brennender Audi Kombi an einem Wohnhaus im Neubaugebiet in der Straße Pferdeweide. Zudem sollte sich eine Person im Gebäude befinden. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte der Brand bereits vom Pkw auf den Carport und schließlich auf den Dachstuhl des Wohnhauses übergegriffen. Unter schwerem Atemschutz machten sich die Einsatzkräfte ans Werk. Schnell stellte sich aber...

Panorama
Volker Jago (li.) und Paul Schrader zeigen die virtuelle Entdeckerzone | Foto: jab

Im Heimat- und Schulmuseum Himmelpforten auf digitale Entdeckungstour gehen
Heimatgeschichte hautnah erleben

jab. Himmelpforten. Das Heimat- und Schulmuseum in Himmelpforten birgt den ein oder anderen Schatz aus vergangenen Zeiten. Die aktuellen Neuerungen zeigen aber, dass ein Museum nicht langweilig und eingestaubt ist, sondern durch den Einzug der Digitalisierung für jedes Alter etwas zu bieten hat. Die ehrenamtlichen Helfer sorgen in dem ehemaligen Schulgebäude von 1872 für ein echtes Zeitreise-Erlebnis. Zudem haben sie viel Wissenswertes im Repertoire, das sie gern an die Besucher weitergeben....

Panorama
Trainerin Imke Kröger mit ein paar von ihren Lichtpunkt-Schützen | Foto: sc
3 Bilder

Schützengilde Oldendorf
Schießen erfordert Konzentration

Die Jugendabteilung der Schützengilde Oldendorf bildet Kinder und Jugendliche aussc. Oldendorf. Mit Nachwuchsproblemen hat die Schützengilde Oldendorf nicht zu kämpfen: Viele motivierte Kinder und Jugendliche sind auf dem Schießstand der Schützengilde zu finden. Trainerin Imke Kröger arbeitet dort mit der großen Jugendabteilung der Gilde an der richtigen Schießhaltung der Kinder und der Trefferquote.  20 Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren trainieren unter Kröger im Lichtpunktschießen...

Panorama
Beim 50-jährigen Jubiläum zog der Spielmannszug Heinbockel in roten Uniformen durch den Landkreis Stade | Foto: Spielmannszug Heinbockel
3 Bilder

Spielmannszug Heinbockel
Musik jetzt nur noch für den Verein

Nach 65 Jahren war Schluss: Spielmannszug Heinbockel musiziert nur noch für den eigenen Vereinsc. Heinbockel. Viel Freude an der Musik - das hatten die Mitglieder des Spielmannszuges Heinbockel zu Genüge. Doch vor zwei Jahren zogen sie die Reißleine: Nach 65 Jahren Musizieren und Marschieren stellte der Spielmannszug Heinbockel die auswärtigen Besuche ein und spielt seitdem nur noch für den eigenen Schützenverein.  "1952 wurde der Spielmannszug gegründet", sagt Horst Tiedemann, Ansprechpartner...

Panorama
Popcorn gab es am Kinoabend zum Weltfrauentag | Foto: Landfrauen Großenwörden
4 Bilder

Landfrauen Großenwörden
Frech, wild und wunderbar

Die Landfrauen Großenwörden sind immer aktiv und bieten ein buntes Programm ansc. Großenwörden. Immer aktiv und überall dabei - die Landfrauen Großenwörden sind von Hüll bis Himmelpforten mit ihrem abwechslungsreichen Programm und auf Festen präsent und zeigen, dass der Verein nicht nur etwas für die ältere Generation ist. "Wir sind Landfrauen mit Leib und Seele", sagt die Vorsitzende des Vereins Petra König. Zusammen mit Christa Schliecker leitet sie die rund 250 Mitglieder der Landfrauen...

Panorama
Viele faire Produkte aus aller Welt gibt es im Weltladen in Himmelpforten zu entdecken   | Foto: sc

Handel verbindet die Welt

Weltladen Himmelpforten fördert faire Arbeitsbedingungen / Internationale Produkte im Sortimentsc. Himmelpforten. Einmal rund um die Welt - das ist beim Weltladen in Himmelpforten ganz einfach ohne große Flugreisen möglich. In der Bahnhofstraße 10 bietet das Weltladen-Projekt der Kirchengemeinde Himmelpforten viele verschiedene Produkte zur Förderung des Friedens und des fairen Handels an.  1992 gründeten fünf Himmelpfortener, unter ihnen der damalige Pastor Udo Garve und Karin Diestel-Meyer,...

Panorama
Ein Besuch beim Weihnachtsmann ist für viele Besucher des Christkindmarktes das Größte | Foto: sb

Zum 15. Mal Christkindmarkt

Das beliebte Event wirft seine Schatten voraus / Organisatoren machen Lust auf Weihnachtensb. Himmelpforten. Wenn Andere auf der Stader Geest noch in kurzen Hosen die Sommersonne genießen, beginnt bei Einigen bereits die heiße Phase für die Vorbereitung des beliebten Christkindmarkts. Von Freitag, 29. November, bis Sonntag, 8. Dezember, öffnet die besondere Budenstadt rund um die Villa von Issendorff wieder ihre Türen. "Der Einzug des Weihnachtsmannes in das Christkinddorf und seine Stube in...

Wirtschaft
Die Allesamt-Ausbildungsbörse war durchgehend sehr gut besucht | Foto: jab
2 Bilder

Schüler informieren sich bei Allesamt-Ausbildungsbörse über Unternehmen in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten
Chancen vor Ort aufzeigen

jab. Himmelpforten. Die Eulsete-Halle in Himmelpforten war gut besucht, als der CDU-Samtgemeindeverband Oldendorf-Himmelpforten Jugendliche der Schulen in der Samtgemeinde zur ersten Allesamt-Ausbildungsbörse einlud. Hier konnten sich die Jugendlichen über die Unternehmen und Ausbildungsmöglichkeiten vor Ort informieren und die Firmen im Gegenzug schon einmal potenzielle Auszubildende kennenlernen. Gleich zu Beginn der Planung habe der Verband die Schulen mit ins Boot geholt, sagt der...

Blaulicht

"Shining-Festival" mit starker Polizeipräsenz

tk. Himmelpforten. Mit massiver Polizei- und Zollpräsenz hat die Polizei das "Shining-Festival" in Himmelpforten am Wochenende mit 400 bis 500 Musikfans begleitet. Aufgrund von Erfahrungen in Sachen Drogenmissbrauch aus den Vorjahren hatten insgesamt 50 Polizistinnen und Polizisten die Besucher während der An- und Abreise kontrolliert. 48 Drogensünder wurden dabei ertappt. In elf Fällen waren Autofahrerinnen und Autofahrer unter Drogeneinfluss unterwegs. Eine hilflose Person leistete soviel...

  • Stade
  • 12.08.19
  • 932× gelesen
Politik
Jan Tiedemann (li.) und Matthias Wolff gehen gemeinsam mit ihren Gemeinden voran | Foto: sc
2 Bilder

Gemeinsame Aufnahme der Gemeinden Burweg und Hechthausen in das Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen
Ein Symbol des Zusammenhalts

sc. Burweg/Hechthausen. Zusammen in Richtung Zukunft: Die Gemeinden Burweg und Hechthausen haben sich gemeinsam auf die Teilnahme am Dorfentwicklungsprogramm von Niedersachsen für das Jahr 2019 beworben - und das mit Erfolg. Unter dem Motto "Brücken über die Oste schlagen - natürliche Grenzen überwinden" gehen die beiden Gemeinden Hand in Hand in Richtung Modernisierung, Entwicklung und Förderung von Projekten aus ihrem Region. Jetzt wurde der offizielle Start mit einem symbolischen Akt an der...

  • Stade
  • 04.05.19
  • 862× gelesen
Panorama
Foto: Ralf Michaelsen

Ehrungen für die jungen Schützen der Oste-Pokal-Vereinigung in Himmelpforten
Neben Nadeln und Pokalen erhielt der Nachwuchs auch Plaketten und Geldpräsente

jab. Himmelpforten. Die Oste-Pokal-Vereinigung zeichnete kürzlich ihre jüngsten Mitglieder im Ramen einer Preisverleihung in der Schützenhalle Himmelpforten aus. Eingeladen waren Lichtpunkt-, Schüler- und Jugendschützen. Überreicht wurden die Preise vom ersten Vorsitzenden der Oste-Pokal-Vereinigung Wolfgang Dipper und der Damen- und Jugendleiterin Ute Dankers. Im Lichtpunktschießen erhielt Niklas Breuer vom Schützenverein Heinbockel für einen neuen Rekord von 316,4 Ringen als Ehrung eine Nadel...

Panorama
Schulleiter Franz Schmitz-Kerckhoff | Foto:  Privat

Für ein schönes Schulleben

Himmelpfortens Grundschulrektor Franz Schmitz-Kerckhoff legt viel Wert auf gemeinsame Aktionen Jeden Tag arbeitet Franz Schmitz-Kerkhoff zusammen mit dem Kollegium der Grundschule Himmelpforten daran, den Kindern ein schönes Schulleben zu ermöglichen. Natürlich spielt dabei auch die gute Vorbereitung auf die weiterführenden Schulen eine große Rolle. "Die Kinder sollen gern zur Schule gehen und Freude am Lernen haben", sagt er. Insgesamt sind rund 270 Schüler an der Grundschule, wo sich 25...

Panorama
Das gut gelaunte Dart-Team des MTV Himmelpforten Foto: Daniela Gumz

"Wir machen keinen Kneipensport"

Die Mannschaft der neuen Sparte "Dart" des MTV Himmelpforten ist erfolgreich auf der Überholspur Bereits seit einem Jahr gibt es die Trendsportart Dart im Repertoire des Sportvereins MTV Himmelpforten. Was zunächst mit sieben befreundeten Spielern begann, ist nun eine Mannschaft, die erfolgreich sowohl an Turnieren als auch an Ligenspielen teilnimmt. Da neue Mannschaften immer in der untersten Liga beginnen müssen, seien die Himmelpfortener klar im Vorteil, erzählt Timo Puls, Leiter der Sparte...

Blaulicht

Vier Verletzte bei einem Unfall auf der B73 in Himmelpforten

tk. Himmelpforten. Bei einem Verkehrsunfall am Freitagnachmittag auf der B73 in Himmelpforten wurden vier Menschen verletzt, eine Frau sogar schwer. Zu dem Unglück kam es, weil der Fahrer (27) eines Sattelzugs offenbar übersehen hatte, dass der Kia vor ihm bremste. Der Lkw rammte den Kleinwagen, der auf die Gegenfahrbahn flog und dort mit einem entgegenkommenden Golf zusammenstieß. Die Kia-Fahrerin (41) wurde von der Feuerwehr aus dem Fahrzeugwrack befreit. Sie kam mit schweren Verletzungen ins...

Panorama
Die Sternsinger aus Himmelpforten | Foto: Privat
2 Bilder

Kinder sammeln für Peru

Sternsinger in Himmelpforten und in Oldendorf unterstützen Hilfsorganisationen in Südamerika sb. Oldendorf-Himmelpforten. Gottes Segen für das neue Jahr gaben anlässlich des Dreikönigstags, 6. Januar, mehrere Kinder- und Jugendgruppen in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten aus. Im Mittelpunkt der diesjährigen Spendenaktion standen Hilfsorganisationen aus Peru, die sich für Gleichberechtigung und Förderung von Kindern mit Behinderungen einsetzen. Viele Familien aus der Samtgemeinde hatten...

Politik
Freude über den baldigen Schulstart beim Verein "Lernräume" (v. li.): die Vorsitzenden Manuela Mahlke-Göhring und Annemarie Scherb mit den Mitgliedern Indra Köllmann und Ela Sundermeyer
3 Bilder

Landkreis Stade
Erste Freie Schule eröffnet im Februar in Himmelpforten

24 Schüler angemeldet / Start in der Containerburg tp. Himmelpforten. Die Initiatoren der ersten Freien Schule für selbstbestimmtes Lernen im Landkreis Stade um Anemarie Scherb (49) und Manuela Mahlke-Göhring (47) wollen nicht mehr länger warten: "Im Februar beginnt der Unterricht", sagten die beiden Vorsitzenden des Schulträgervereins "Lernräume". Der Betrieb startet in provisorischen Räumen in einer "Container-Burg" an der Schulstraße in Himmelpforten. Unterdessen hält die Suche der...

  • Stade
  • 11.12.18
  • 3.285× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.