Hollenstedt

Beiträge zum Thema Hollenstedt

Blaulicht
Widmen ihre Freizeit dem Ehrenamt: Frank Hausschild (Mitte, Freiwillige Feuerwehr Regesbostel) und Marco Tritschack (2. v. re., Freiwillige Feuerwehr in Wenzendorf) engagieren sich als stellv. Ortsbrandmeister | Foto: Feuerwehr

Samtgemeinde Hollenstedt
Ernennung der Ehrenbeamten der Freiwilligen Feuerwehren

Der Fortbestand der Freiwilligen Feuerwehren gelingt nur, durch die vielen ehrenamtlichen Kameraden und Kameradinnen, welche einen Großteil ihrer Freizeit dem Ehrenamt widmen. Einer davon ist Frank Hausschild aus der Freiwilligen Feuerwehr Regesbostel. Er wurde zum dritten Mal für das Amt des stellv. Ortsbrandmeisters gewählt und somit auch vom Samtgemeinderat in Hollenstedt für eine weitere Amtszeit von sechs Jahren ernannt. Auch die Freiwillige Feuerwehr in Wenzendorf durfte sich über...

Service
Die beliebte Rutsche im Hollenstedter Freibad unter dem Nachthimmel | Foto: Förderverein

Hollenstedt
Freibadförderverein lädt zum Nachtschwimmen

Der Förderverein Freibad Hollenstedt, die DLRG und das Team des Freibades laden für Samstag, 8. Juni 2024, zum Nachtschwimmen ins Hollenstedter Freibad ein. Ab 19 Uhr gibt es wieder die bewährte entspannte Atmosphäre bei Fackelschein für die ganze Familie. Mit alkoholfreien Cocktails, effektvoller Beleuchtung und der schwimmenden Krake für die Kinder sorgen die Veranstalter fast bis Mitternacht für einen gelungenen Abend. Die DLRG Hollenstedt veranstaltet am Vorabend der bundesweiten...

Blaulicht
Vier Nachwuchskräfte der Kinderfeuerwehren aus der Samtgemeinde Hollenstedt absolvierten den Brandfloh | Foto: Feuerwehr

Samtgemeinde Hollenstedt
Mitglieder der Kinderfeuerwehr mit Brandfloh ausgezeichnet

Jüngst haben vier Nachwuchskräfte der Kinderfeuerwehren aus der Samtgemeinde Hollenstedt erfolgreich den Brandfloh in Hittfeld absolviert. Insgesamt erhielten 150 junge Mitglieder aus den verschiedenen Kinderfeuerwehren diese erste Auszeichnung. Die Inhalte des Brandflohs sind auf die Leistungsfähigkeiten der Kinder zugeschnitten und beinhalten Erste Hilfe, Feuerwehrfachwissen, Spiel und vor allem Teamwork. Um am Brandfloh teilnehmen zu können, muss der Nachwuchs mindestens ein Jahr bei der...

Blaulicht
15 Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehren in der Samtgemeinde Hollenstedt wurden zu Vollzugsbeamten ausgebildet | Foto: Feuerwehr

Samtgemeinde Hollenstedt
Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr zu Vollzugsbeamten ausgebildet

In der Samtgemeinde Hollenstedt wurden 15 Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehren in einer ganztägigen Schulung zu Vollzugsbeamten ausgebildet. Ein Vollzugsbeamter ist hoheitlich tätig, daher gilt Amtshaftung und Amtspflicht. Als Hauptschulungsthema wurde das Polizei- und Ordnungsbehördengesetz (NPOG) geschult und wichtige Rechtssicherheitsthemen im Feuerwehreinsatz. Mit vielen praktischen Beispielen wurden die Vollzugsbeamten auf die weiteren Einsätze vorbereitet. Unter anderem ging es in...

Blaulicht
Elf Jugendliche aus der Samtgemeinde Hollenstedt absolvierten in der Jugendfeuerwehr erfolgreich die Jugendflamme 1 | Foto: Jugendfeuerwehr Samtgemeinde Hollenstedt

Samtgemeinde Hollenstedt
Jugendfeuerwehr: Jugendflamme 1 erfolgreich absolviert

Elf Jugendliche aus der Samtgemeinde Hollenstedt haben kürzlich in der Jugendfeuerwehr erfolgreich das erste Abzeichen absolviert, die Jugendflamme 1. Diese ist in drei Stufen unterteilt und ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder in Deutschland. Die von der Deutschen Jugendfeuerwehr bundeseinheitlich vorgegebenen Rahmenbedingungen können von den Landesfeuerwehrverbänden variieren. Die Abnahme erfolgte in Regesbostel. An verschiedenen Stationen mussten die...

Panorama
Die Schüler präsentieren, was sie gelernt haben | Foto: IGS Hollenstedt
3 Bilder

IGS Hollenstedt
Schüler zeigen, was sie machen

Jüngst stellten die Schülerinnen und Schüler des fünften Jahrgangs der IGS Hollenstedt unter dem Motto „Wir zeigen, was wir machen“ ihre Unterrichtsergebnisse ihren Eltern, Großeltern und Geschwistern vor. Die zweistündige Veranstaltung bot eine bunte Mischung aus Präsentationen, kurzen Vorträgen, Experimenten, Tanzeinlagen und selbstgeschriebenen Texten, wobei alle Fächer vertreten waren. Besonders beeindruckend: Die Kinder haben die gesamte Veranstaltung selbst geplant, vorbereitet und...

Service
Die Band "Gypsy Swing" besteht aus (v. li.): Violinist Helmut Stuarnig, Jazzsängerin Ioanna Sianou, Kontrabassist Peter Scharonow und Gitarrist Frank Laue | Foto: Gypsy Swing

Hollenstedt
Heimatverein lädt zum Open-Air-Konzert mit "Gypsy Swing"

Zum vierten Open-Air-Konzert lädt der Heimat- und Verkehrsverein Estetal für Samstag, 18. Mai, ein. Ab 12 Uhr gibt es „Ohrenschmaus“ mit der Band „Gypsy Swing“ auf der Wiese neben dem Wochenmarkt in Hollenstedt. Der Eintritt ist frei, der Hut geht rum. Über die Band: Der 100. Geburtstag Django Reinhardts - des Gitarristen und Bandleaders mit Sinti-Wurzeln (1910 - 1953) - inspirierte den Violinisten Helmut Stuarnig im Jahr 2010 zur Gründung der Band "Gypsy Swing". Der gebürtige Österreicher,...

Panorama
Bei der Pflanzung des Gingko-Baums (v.li:): Ratsherr Jan Breitweg, Ricarda Woelk (Verwaltung), Finn Ankersen (Baumschule Flügge), Lions-Präsident Detlef Voß, Klaas Dittmer und Felix Meyer zu Bentrup (beide Lions) und Bürgermeister Jürgen Böhme | Foto: bim
3 Bilder

Hollenstedt
Lions spenden Ginkgo für die Ewigkeit

Er ist widerstandsfähig und ein echtes "lebendes Fossil" - der Ginkgo-Baum. Unter dem Titel "Ginkgos für die Nordheide" verschenkt der Lions Club Jesteburg jetzt jedes Jahr einen dieser sensationellen Überlebenskünstler an die Gemeinden, die sich darum bewerben. Den Auftakt machte die Gemeinde Hollenstedt, die diese Möglichkeit sogleich ergriffen hat. Der bereits stattliche Ginkgo erfreut nun am Fußweg zwischen Friedhof, Sporthallen und Schulzentrum. "Wir freuen uns, dass wir den Baum als erste...

Blaulicht
Ehrenortsbrandmeister: von links Patricke Barkow, Alexander Schulz, Marco Staack und Till Wedel | Foto: Barkow
4 Bilder

Hollenstedt
Marco Staack ist jetzt Ehrenortsbrandmeister

Marco Staack, langjährig ehrenamtlich in der Freiwilligen Feuerwehr Hollenstedt engagiert, ist nun Ehrenortsbrandmeister. Er ist seit seiner Jugendzeit tief mit der Feuerwehr verwurzelt und hatte in Hollenstedt schon viele Funktionen. Zuletzt war er zwölf Jahre lang stellvertretender Ortsbrandmeister und danach sechs Jahre als Ortsbrandmeister in der Freiwilligen Feuerwehr tätig. Gemeindebrandmeister hatte Würdigung beantragtGemeindebrandmeister Carsten Beneke hatte diese Würdigung für Marco...

Blaulicht
Mit diesem Bild wirbt ein Betrüger bei Kleinanzeigen um "Spenden" im Namen der Feuerwehr | Foto: Screenshot: Feuerwehr

Hollenstedt
Achtung! Betrüger treiben ihr Unwesen im Namen der Feuerwehr

Betrug ist für die Betrogenen ohnehin schon eine scheußliche Straftat. Noch unterirdischer ist das, was derzeit im Namen der ehrenamtlichen Retter der Freiwilligen Feuerwehr Hollenstedt geschieht: Ein Unbekannter bietet bei Kleinanzeigen, ehemals Ebay Kleinanzeigen, Waren "für den guten Zweck" im Namen der Feuerwehr an. Auf diesem Account werden Gegenstände zum Verkauf angeboten, von denen der Betrüger behauptet, dass der Erlös dazu verwendet wird, die Feuerwehr in der Ausbildung und beim...

Wirtschaft
Lukas Brammer (li.) und sein Kollege Suat Ertegi präsentierten den BMW i5 | Foto: thl
11 Bilder

Wenzendorf
Alles für Haus und Garten

Das Wetter meinte es gut: Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen besuchten Hunderte Interessierte die Messe "Haus & Garten" auf dem Hof Oelkers in Wenzendorf und informierten sich über das Angebot der heimischen Wirtschaft rund um Haus und Garten. Schönes Wohnen, innovative Technik für Haus und Garten, moderne und nachhaltige Mobilität waren die Themen, zu denen sich rund 100 Aussteller aus der Region präsentierten - von A wie Architektur bis Z wie Zaun. Ein stark frequentiertes...

Blaulicht

Hollenstedt
Einbruchsversuch im Wennerstorfer Weg

Unbekannte versuchten am Montag, 22. April 2024, gegen 22.20 Uhr in ein Einfamilienhaus im  Wennerstorfer Weg einzubrechen. Eine Bewohnerin wurde aber auf Geräusche aufmerksam und konnte beim Nachsehen einen Mann vom Küchenfenster aus wegrennen sehen. Er hatte das Fenster beschädigt, war aber noch nicht in das Haus eingedrungen. Im Rahmen der Tatortaufnahme stellte sich bei Befragungen der Nachbarn heraus, dass offenbar zwei vermummte Personen zur fraglichen Zeit über verschiedene Grundstücke...

Panorama
Der Sozialverband Ortsgruppe Hollenstedt ehrte folgende Jubilare: Dieter Schöneberg (25 Jahre), Heinrich Benecke (zehn Jahre), Hans-Christian Nielsen (zehn Jahre) und Susanne Corell (zehn Jahre) | Foto: Sozialverband Hollenstedt

Hollenstedt
Sozialverband ehrte Jubilare

Auf der Jahreshauptversammlung des Sozialverbandes Ortsgruppe Hollenstedt wurde kürzlich der Vorstand neu gewählt. In diesen ist nur ein neues Mitglied aufgenommen worden:  Siegfried Silberbach wurde zum Schatzmeister ernannt. Zudem wurden folgende Jubilare geehrt: Dieter Schöneberg (25 Jahre), Heinrich Benecke (10 Jahre), Hans-Christian Nielsen (10 Jahre) und Susanne Corell (10 Jahre). Die nächste Veranstaltung des SoVD findet am Donnerstag, 18. April, um 14.30 Uhr im Küsterhaus (Am Markt...

Panorama

Nadja Weippert
Landkreiskommunen erhalten Fördermittel für Dorfentwicklung

Die Dorfregion „Wir an der Este“ mit den Gemeinden Hollenstedt, Moisburg und Regesbostel im Landkreis Harburg ist einer von 16 Neuzugängen im Dorfentwicklungsprogramm des Landes. Damit befinden sich jetzt 765 Dörfer zwischen Nordseeküste und Harz in insgesamt 192 Dorfentwicklungsverfahren und profitieren von Fördergeld in Höhe von etwa 200 Millionen Euro. Gegen die Klimakrise vorgehen Die Dörfer werden nun zum Beispiel bei der Gestaltung von Plätzen, Straßen, Freiflächen und Treffpunkten...

Wirtschaft
Büchereileiterin Wiebke Dierks (li.) ist begeistert von der Unterstützung durch Kristina Rathke (Sparkasse) | Foto: Wiebke Dierks

Hollenstedt
Sparkasse spendet für "literarische Krabbelgruppe"

Unter dem Motto "Bücherbabys – Lesen mit allen Sinnen" wird in der Hollenstedter Bücherei im Küsterhaus eine "literarische Krabbelgruppe" für Kleinkinder bis drei Jahre stattfinden. Dazu sind Eltern mit ihren Kleinkindern eingeladen, um zu reimen, zu singen und vorzulesen. Büchereileiterin Wiebke Diercks: "Die Bücherei im Küsterhaus möchte mit dieser kleinen Veranstaltungsreihe Kleinkinder frühzeitig mit Büchern in Kontakt bringen, denn Leseförderung ist die beste Investition in die Zukunft...

Sport
Die Erstplatzierten (v. li.): Nele Furmanski, Valeska Fitzek, Manuel Heß, Andreas Elmers, Imko Redenius und Alexander Pengel | Foto: Hollenstedter Schützenverein

Hollenstedt
Beste Schützen der Samtgemeinde

Die drei Schützenvereine Moisburg, Holvede und Hollenstedt trafen sich jüngst in Hollenstedt zum Samtgemeindeschießen in Hollenstedt. Die Veranstaltung war gewohnt gut besucht. Die Erstplatzierten in den einzelnen Klassen: Samtgemeinde-Jungschützenkönigin: Nele Furmanski, Holvede Samtgemeinde-Jungschützenkönig: Imko Redenius, Hollenstedt Samtgemeinde-Pistolen-/Vogelkönig: Alexander Pengel, Hollenstedt Samtgemeinde-Damenkönigin: Valeska Fitzek, Holvede Samtgemeinde-Vizekönig: Manuel Heß,...

Sport
Bei der Übergabe der Auszeichnung (v. li.): Kenneth Dittmann-Haselhorst, Emma Barsch, Nathalie Birett, Helene Stegemann, Philipp Warnholtz, Anja Brandt, Betsy Studt, Jeroen Eversen, Jörg Herrmann und Nadine Becher | Foto: TuS Jahn Hollenstedt-Wenzendorf
6 Bilder

Hollenstedt
Verein(t) gegen sexualisierte Gewalt im Sport - Auszeichnung für TuS Jahn

Verein(t) gegen sexualisierte Gewalt im Sport: Der TuS „Jahn” Hollenstedt-Wenzendorf wurde für die Umsetzung dieses Präventionskonzeptes vom Landessportbund Niedersachsen und seiner Sportjugend ausgezeichnet. Die Plakette und einen Geldbetrag in Höhe von 1.000 Euro überreichte dem Verein Jeroen Eversen, Vorstandsmitglied der Sportjugend Niedersachsen.  Hintergrund: Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf Schutz vor sexualisierten Grenzüberschreitungen, welche auch im Sportverein auftreten...

Service
"De Elbschippers" laden zum Mitsingen und Schunkeln ein | Foto: De Elbschippers

Hollenstedt
Plattdeutscher Abend mit "De Elbschippers"

Bei seinem nächsten plattdeutschen Abend am Mittwoch, 3. April 2024, um 19 Uhr begrüßt der Heimat- und Verkehrsverein Estetal im Ankerherz-Verlag in Hollenstedt, Estetalstraße 8, passend zu diesem maritimen Veranstaltungsort den Shanty-Chor „De Elbschippers“ aus Hamburg. Sie bringen voller Herzblut ihr Publikum mit einem breiten Repertoire an flotten Liedern von der Waterkant zum Schunkeln und Mitsingen. Auch plattdeutsche Anekdoten und Seemannsgarn haben die Jungs im Gepäck und laden ihr...

Blaulicht

Hollenstedt
Zeugen melden gefährliche Alkoholfahrt auf der Autobahn

Ein besorgter Autofahrer hat der Polizei am Dienstagabend einen Verkehrsteilnehmer gemeldet, der mit einem Ford Transit in Schlangenlinien auf der A1 in Richtung Bremen unterwegs sei. Der Zeuge fahre hinter dem Transporter und schilderte den Beamten die gefährliche Fahrt. An der Rastanlage Hollenstedt verließ das Fahrzeug die Autobahn. Etwas später traf eine Streifenbesatzung der Autobahnpolizei Sittensen ein. Der gemeldete Fahrer hatte sich mittlerweile schlafen gelegt. Bei der...

Panorama
Als Erste durften die Klassensprecherinnen und Klassensprecher die Kletterspinne erklimmen | Foto: bim
4 Bilder

Glockenbergschule Hollenstedt
Riesiges Gekrabbel auf der Kletterspinne

Na, da war was los, als jetzt die Kletterspinne an der Glockenbergschule in Hollenstedt offiziell eingeweiht wurde. Zu fetziger Tanzmusik nahmen die Kids ihre neue Attraktion begeistert und ohne jegliche Höhenangst in Beschlag und stellten gleich die Belastbarkeit des Spielgerätes unter Beweis.  Den Grundstein für die Anschaffung dieses tollen Spielgerätes haben die Grundschülerinnen und -schüler im vergangenen Mai maßgeblich selbst gelegt, denn im Rahmen ihres Sponsorenlaufs kamen sage und...

Blaulicht
Werner Sternberg (v. li.), Ortsbrandmeister Andreas Mundt und Ortsbrandmeister-Vertreter Frank Hauschild | Foto: Feuerwehr
2 Bilder

Regesbostel
Heinz Lorenz seit 50 Jahren in der Feuerwehr

Eine besondere Ehrung erhielt in der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Regesbostel jüngst Heinz Lorenz: Kreisbrandmeister Volker Bellmann ehrte den engagierten Retter für 50 Jahre Zugehörigkeit in der Wehr, bedankte sich für die vielen Jahre der Einsatzbereitschaft und überreichte die Urkunde. Werner Sternberg wurde nach Erreichen der Altersgrenze zum Ehrenmitglied der Altersabteilung ernannt und ist in die Altersabteilung übergetreten. Die Wehr freute sich außerdem im...

Service
Die Saatbox der Saatgutbibliothek in Hollenstedt | Foto: Bücherei
5 Bilder

Hollenstedt
Saatgutbibliothek im Küsterhaus ist wieder geöffnet

Die Bücherei im Küsterhaus in Hollenstedt öffnet wieder ihre Saatgutbibliothek - und das bereits im dritten Jahr.  "Vergangenes Jahr wurde viel Saat ausgeliehen und selbst gewonnene Saat zurückgegeben", berichtet Büchereileiterin Wiebke Dierks. "Inzwischen haben die meisten Hollenstedter wohl schon ihr eigenes selbst geerntetes Saatgut und greifen deshalb seltener auf unsere Saatgutbibliothek zurück. Aber es gibt ja noch einige neue Sorten zum Ausprobieren." Die Bibliothek startet mit 200...

Service
Vier der sechs engagierten "Weltverbesserer (v. li.): Finya Daniel, Emilia Peters, Tessa Müller und Lotta Lissakowski. | Foto: Hanna Luisa Wittmeier

Hollenstedt
Die „Weltverbesserer“ der IGS im Seniorenheim "Kuurs Hoff"

Die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hollenstedt ist noch jung, aber das Engagement der Schülerinnen und Schüler schon ein ganz "Großes". Sechs von ihnen - Hanna Luisa Wittmeier, Finya Daniel, Emilia Peters, Tessa Müller, Lotta Lissakowski und Eleni Pelka - besuchen an der IGS Hollenstedt die fünfte Klasse und engagieren sich im Schulfach „Profil Weltverbesserer“ in sozialen Projekten. In diesem Fach geht es dienstags um das Besprechen und Vorbereiten von tollen Aktionen, die mittwochs und...

Blaulicht
Ehrung von Eric Bibiza (Mi.) durch DLRG-Bezirksleiter Matthias Groth (re.) und OG-Vorsitzender Christoph Schallück  | Foto: DLRG
2 Bilder

DLRG Ortsgruppe Hollenstedt
Große Pläne für die Zukunft

Auf ihrer Jahreshauptversammlung blickte die DLRG-Ortsgruppe Hollenstedt auf ein intensives Jahr zurück  und hat große Pläne für die Zukunft. Strömungsrettereinheit gegründetNach der Gründung des Hollenstedter Jugend-Einsatz-Teams im Jahre 2015 wurde schnell der Fokus auf den Aufbau einer eigenen Strömungsretter-Einheit gelegt. In den vergangenen Jahren wurde unter anderem mit der Unterstützung durch verschiedene Förderprogramme und privaten Spendern in die Ausbildung und dem notwendigen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.