Hollenstedt

Beiträge zum Thema Hollenstedt

Panorama
Ladeen zum Schenken ein: Maren Brockmann (re.) und Gabi Aldag vom Wünschebaum-Team | Foto: Manfred Brockmann

Hollenstedt
Bedürftigen Kindern Wünsche erfüllen und Freude schenken

Weihnachten ist für Kinder ein ganz besonderes Fest, vor allem wegen der Geschenke. Dabei gibt es viele Kinder, die kaum oder gar keine Weihnachtsgeschenke bekommen - auch bei uns. Damit diesen Kindern zu Weihnachten eine Freude gemacht wird, steht in der Adventszeit zum achten Mal ein Wünschebaum in der St.-Andreas-Kirche in Hollenstedt - ab Montag, 28. November, bis zum 9. Dezember. Zugänglich ist er wochentags jeweils von 10 bis 16 Uhr sowie zu den Gottesdiensten. Geschmückt ist der...

Panorama
Bürgermeister Jürgen Böhme (Mi.) mit den Preisträgern Ursula Meier und Wolfgang Meyer | Foto: bim
3 Bilder

Hollenstedt
Bürger- und Umweltpreis an Wolfgang Meyer und Ursula Meier verliehen

Die eine sorgt mit ihrem "grünen Daumen" dafür, dass es auf den Verkehrsinseln in der Breitensteiner Allee blüht, der andere restauriert mit Unterstützung seiner Frau das historische Pfarrwitwenhaus in Hollenstedt. Die Gemeinde Hollenstedt zeichnete jetzt Ursula Meier und Wolfgang Meyer für ihr ehrenamtliches Engagement zum Wohle der Gemeinschaft mit dem 21. und 22. Umwelt- und Bürgerpreis aus. Zur Urkunde überreichte Bürgermeister Jürgen Böhme jeweils ein Preisgeld in Höhe von 300 Euro. "Wer...

WirtschaftAnzeige

Carsten Bretag übernimmt
Edeka-Markt Hollenstedt ist unter neuer Leitung

Der Edeka-Markt in Hollenstedt ist unter neuer Leitung: Carsten Bretag, der bereits den Edeka-Markt in Elstorf seit zehn Jahren erfolgreich betreibt, hat die Regie über den Edeka in der Hauptstraße 17 in Hollenstedt übernommen. Selbst für den erfahrenen "Edekaner" eine kurzfristige Aktion. Vor dreieinhalb Wochen sei er gefragt worden, den Hollenstedter Markt zum 1. Dezember zu übernehmen. Schneller als gedacht, fand die Wiedereröffnung nun bereits am vergangenen Donnerstag statt. Mit Carsten...

Service
Manfred Mennerich unterhält in Emmen | Foto: Mennerich

Hollenstedt
Plattdeutscher Abend mit Manfred Mennerich

Im Rahmen der beliebten plattdeutschen Abende des Heimat- und Verkehrsvereins Estetal tritt am Donnerstag, 10. November, um 19 Uhr Manfred Mennerich im Gasthof Emmen auf. Auf seinem Akkordeon zieht der Handorfer alle Register seines Könnens und singt dazu mal auf Platt- und mal auf Hochdeutsch bekannte Volks-, Karnevals- oder Seemannslieder. Neben einer Mischung aus Musik zum Schunkeln und Mitsingen hält er ein großes Repertoire an Witzen und Anekdoten bereit.

Politik
Heiner Albers klagte vor der Verwaltungsgericht Lüneburg gegen den Rat der Samtgemeinde Hollenstedt, die seine Wiederwahl zum Samtgemeinde-Bürgermeister mehrheitlich für ungültig erklärt hatte | Foto: bim
2 Bilder

Verwaltungsgericht
Samtgemeinde-Bürgermeisterwahl Hollenstedt wird nicht wiederholt

Heiner Albers' Wahl zum Hollenstedter Samtgemeinde-Bürgermeister im vergangenen September ist gültig und muss nicht wiederholt werden. Das hat das Verwaltungsgericht Lüneburg entschieden. Wie mehrfach berichtet, war die Wahl von Einwohner Aribert Otten u.a. angefochten worden, weil Heiner Albers unmittelbar vor der Wahl zweimal den Rathausbriefkasten mit Briefwahlunterlagen geleert und auch 24 Wahlbriefe am Wahltag aus den Wahllokalen mit ins Rathaus genommen hatte. Der Hollenstedter...

Panorama
Charlotte Klippert beim Abseilen | Foto: DLRG
3 Bilder

Hollenstedt
DLRG-Ortsgruppe für Förderpreis „Helfende Hand“ nominiert

Die DLRG-Ortsgruppe Hollenstedt ist für den Förderpreis „Helfende Hand“ des Bundesinnenministeriums, die höchste Auszeichnung im ehrenamtlichen Bevölkerungsschutz, nominiert. Das Strömungsretterkonzept der heimischen Wasserretter ist eines von 15 Projekten, die aus 249 Bewerbungen ausgewählt wurden. Nach der Verleihung des Bürgerpreises der Gemeinde Hollenstedt im Jahr 2019 eine großartige Würdigung des ehrenamtlichen Engagements der DLRG-Ortsgruppe. Anfang September hat eine Fachjury,...

Politik
Die Geehrten (v. li.):  Wolfgang Mamerow, Ingrid Mamerow, Reinhard Kolkmann, Hans-Christian Nielsen und Thomas Dröge | Foto: Thorsten Kerth

Hollenstdt
SPD ehrt langjährige Mitglieder

Der Vorstand des SPD-Ortsvereins Hollenstedt ehrte kürzlich im Rahmen einer Mitgliederversammlung im Gasthof Ferien auf der Heid in Eversen-Heide die Jubilare des laufenden Jahres. Auch die Ehrungen aus den vergangenen beiden Jahren wurden nachgeholt. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Appels Bürgermeister Reinhard Kolkmann ausgezeichnet. Für ihre 40-jährige Parteizugehörigkeit wurden Ingrid Mamerow, Wolfgang Mamerow und Thomas Dröge, alle ebenfalls aus Appel, geehrt. Hans-Christian Nielsen aus...

Panorama
Diese Jungs hatten mächtig Spaß beim Herbstmarkt und hatten vor dem Festzeltbesuch schon tolle "Schätzchen" auf dem Flohmarkt erstanden | Foto: bim
14 Bilder

Hollenstedt
Super Stimmung auf dem Herbstmarkt trotz Regens

"Der Hollenstedter Herbstmarkt war gut besucht trotz des schlechten Wetters", resümiert Ricarda Woelk von der Hollenstedter Gemeindeverwaltung, die den Markt auch maßgeblich mit organisiert hat. Das Festzelt sei insbesondere beim Auftritt der Band "Hitfield" am Samstagabend brechend voll gewesen, rund 300 Mitfeiernde fanden sich Freitagabend zur Zeltdisco ein. "Auch der Vereinsnachmittag am Sonntag kam sehr gut an, vor allem bei den Eltern und Großeltern", sagt Ricarda Woelk. Denn auf der Bühne...

Panorama
Wolfgang und Anja Meyer haben sich der Rettung des Hollenstedter Pfarrwitwenhauses verschrieben | Foto: bim
11 Bilder

Hollenstedt
Die Retter des denkmalgeschützten Pfarrwitwenhauses

Jeder normale Mensch, der das historische Pfarrwitwenhaus in Hollenstedt betritt, das Werkzeug und die Schuttmengen auf den unebenen und staubigen Böden sieht, würde nur mit dem Kopf schütteln und gehen. Nicht so Wolfgang und Anja Meyer: Sie haben das 1794 erbaute, denkmalgeschützte Gebäude 2016 erworben und sich zum Ziel gesetzt, es zu retten und originalgetreu wieder herzurichten. "Für andere ist es eine große Baustelle, für mich ein Paradies", sagt Wolfgang Meyer, der das Haus seit sechs...

Panorama
Hatten auf den schlimmen Radweg-Zustand aufmerksam gemacht: die Samtgemeinde-Bürgermeister Heiner Albers (li., Hollenstedt) und Dr. Peter Dörsam (Tostedt) sowie Helga Blanck, Sprecherin des ADFC Hollenstedt
2 Bilder

Hollenstedt
Massive Verkehrsbeeinträchtigung für ein kurzes Stück Radweg

Der Radweg entlang der L141 zwischen Dohren und Hollenstedt, der sich in katastrophalem Zustand befindet, wird jetzt endlich saniert. Allerdings nur auf einem kurzen rund 900 Meter langen Stück im Bereich Ochtmannsbruch. Ab dem 4. Oktober ist deshalb dort mit Verkehrsbeschränkungen zu rechnen. Die Bauarbeiten zwischen Ochtmannsbruch (Hollenstedt) und Dohren-Gehege (Tostedt), die in einem Bauabschnitt erfolgen, werden voraussichtlich bis Anfang November 2022 andauern.  Seit sechs Jahren hatten...

  • Tostedt
  • 21.09.22
  • 1.808× gelesen
  • 1
Blaulicht

Illegales Autorennen
Schwerer Unfall auf der A1 bei Hollenstedt mit neun Verletzten

Neun zum Teil schwer verletzte Menschen und ein Sachschaden von weit über einhunderttausend Euro - das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntagnachmittag vermutlich im Rahmen eines illegalen Autorennens auf der Hansalinie A1 zwischen den Anschlussstelle Hollenstedt und Heidenau in Fahrtrichtung Bremen ereignet hat. Nach Angaben von Zeugen sei es gegen 16.40 Uhr auf dem linken der drei Fahrstreifen zu einer Kollision zwischen dem Saab eines 35-Jährigen und dem Mercedes eines...

Sport
Der Vorstand des TSV Holvede-Halvesbostel im Jubiläumsjahr | Foto: bim
9 Bilder

TSV Holvede-Halvesbostel
Sportverein "mit Herz und Seele" feierte Jubiläum

Abordnungen der örtlichen Vereine, von Feuerwehr und Schützenverein sowie von befreundeten Nachbarvereinen, Eckhard Ludwig vom Kreissportbund und den TSV-Ehrenvorsitzenden Peter Albers begrüßte André Ravens, Vorsitzender des TSV Holvede-Halvesbostel, zum Jubiläumsfest des Sportvereins im Festzelt auf dem Holtens Sportplatz. "Die Vertreter von UEFA, FIFA und DFB haben sich für später angemeldet", scherzte er. Doch die wurden nicht vermisst bei dem großartigen Geburtstags- und Familienfest, das...

Blaulicht
Die Hollenstedter Kinderfeuerwehr begrüßte zahlreiche Gäste und 26 Wettbewerbsgruppen | Foto: Barkow
3 Bilder

Kinderfeuerwehr Hollenstedt
Geburtstagsfest mit tollem Programm und vielen Gästen

War das ein toller Tag für die Mädchen und Jungen der Hollenstedter Kinderfeuerwehr: Sie feierten am Samstag den zehnten Geburtstag der Kinderfeuerwehr und richteten aus diesem Anlass den Kreiskinderfeuerwehrtag des Landkreises Harburg aus. 26 Gruppen mit rund 200 Kindern gingen bei dem Wettbewerb mit sieben Aufgaben an den Start. Am Ende waren die Gastgeber die Sieger: Die Kinderfeuerwehr Hollenstedt belegte den ersten Platz, gefolgt von der Kinderfeuerwehr Bullenhausen und der Kinderfeuerwehr...

Sport
Ein Teil des Orgateams für die 75-Jahr-Feier (hinten v. li.): Alexander Kolipost, Henrike Bösch, Susanne Kröger, André Ravens, Thorsten Meyer, Ben Brinkmann sowie vorne: Celina Meier, Ehrenvorsitzender Peter Albers | Foto: TSV
4 Bilder

TSV Holvede-Halvesbostel
Mit dem Pferdegespann zu den ersten Fußballspielen

Das grüne Kleeblatt und das grün-weiße Outfit sind das Aushängeschild des Vereins. Am kommenden Samstag, 10. September, ab 13 Uhr feiert der TSV-Holvede-Halvesbostel sein 75-jähriges Bestehen auf seiner beeindruckenden Sportanlage, Holtens Sportplatz in Holvede. Geplant ist ein Familienfest mit Geburtstagskuchen, Spiel und Spaß für Groß und Klein, einem Heimspiel der 1. Herren (ab 16 Uhr) und einem musikalischen Abschluss im Festzelt mit DJ Didi. Eine Hüpfburg lädt die Jüngsten zum Toben ein....

Panorama
Foto: Feuerwehr

Zehn Jahre Kinderfeuerwehr
Hollenstedts "Löschis“ laden zum Fest

Ein großes Fest für die Jüngsten wird anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Kinderfeuerwehr Hollenstedt am kommenden Samstag, 10. September, ab 14 Uhr auf dem Schützenplatz in Hollenstedt gefeiert. Erwartet werden rund 300 Kinder aus den Kinderfeuerwehren des Landkreises Harburg. Im Rahmen des Kreiskinderfeuerwehrtages gibt es viel zu entdecken. Geboten werden Spiel, Spaß und Spannung. Die Tauchergruppe aus Buchholz wird im Tauchcontainer der Berufsfeuerwehr Hamburg die ein oder andere...

Panorama
Die frühere Klasse 9a  | Foto:  privat
3 Bilder

Hollenstedt
Mittelpunktschüler sahen sich nach 50 Jahren wieder

Nach 50 Jahren sahen sich jüngst 23 der ehemals 46 Schülerinnen und Schüler der früheren Mittelpunktschule Hollenstedt wieder. Das Klassentreffen der Abschlussklassen 9a und 9b von 1972 fand im Gasthaus Nefeli in Regesbostel statt. Die weitesten Anreisen hatte ein ehemaliger Schüler aus Darmstadt und eine ehemalige Schülerin aus den Niederlanden. Die fröhliche Zusdammenkunft Mitte August war das dritte Klassentreffen. "Beim ersten Treffen nach zehn Jahren waren noch die beiden Klassenlehrer...

Panorama
Christoph Spode „der kurzentschlossene Flieger“ (mi.) mit seinen Adjutanten Arne Popp (li.) und Uli Sternberg | Foto: Stelling
2 Bilder

Schützenverein Hollenstedt
Neue Majestäten beim Schlussschießen ermittelt

Hollenstedt hat einen neuen Vizekönig. Nach einem spannenden Kampf und rund 800 Schüssen erlegte Christoph Spode aus Hollenstedt um 18 Uhr den Vizekönigsvogel. Er setzte sich am Ende gegen 15 Mitbewerber auf diese Würde durch und war sichtlich erleichtert nach dem finalen Schuss. Groß war die Freude bei allen Schützen, als der Rumpf zu Boden fiel und Christoph Spode danach als neuer Vizekönig auf den Schultern aus dem Schießstand in die Schützenhalle getragen wurde. Dort nahm die neue...

Service
Im Mühlenmuseum Moisburg wird Märchenhaftes geboten | Foto: FLMK
2 Bilder

Moisburg
Märchen und Mitmachprogramm in der Mühle

Märchenliebhaber jeden Alters erleben am Sonntag, 11. September, zwischen 11 und 17 Uhr Geschichten, Musik und mehr im Mühlenmuseum Moisburg (Auf dem Damm 10). Für Kinder gibt es ein märchenhaftes Mitmachprogramm. Eintritt 3 Euro. Für alle unter 18 Jahren ist der Eintritt frei. Mühlen waren in den vergangenen Jahrhunderten schon immer Handlungsrahmen für Märchen, die durch mündliche Überlieferungen weitergetragen wurden. Durch das gemeinsame Zuhören, Lesen und Basteln erleben Groß und Klein die...

Blaulicht

Kontrolle des gewerblichen Güterverkehrs auf der A1 bei Hollenstedt

Am Donnerstag kontrollierte die Regionale Kontrollgruppe der Polizeidirektion Lüneburg auf der A1, Rastanlage Aarbachkate, den gewerblichen Güterverkehr. Der Schwerpunkt wurde hierbei vor allem auf die Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten gelegt. Die insgesamt 18 eingesetzten Polizisten haben 41 Fahrzeuge "unter die Lupe genommen", wovon 25 beanstandet wurden. Die Beanstandungsquote lag somit bei über 60 Prozent. In drei Fällen musste sogar die Weiterfahrt untersagt werden. Die meisten Verstöße...

Blaulicht
Der unfallbeschädigte Transporter | Foto: Polizei

Unfall nach Unterschreitung des Sicherheitsabstandes auf der A1 bei Hollenstedt

Bei einem Verkehrsunfall auf der Hansalinie A1, etwa in Höhe der Anschlussstelle Hollenstedt, ist am Montagabend ein 20-jähriger Autofahrer verletzt worden. Der junge Mann war gegen 18.45 Uhr mit einem Mercedes-Transporter auf dem rechten der drei Fahrstreifen in Richtung Bremen unterwegs. Als er ein vor ihm fahrendes Lkw-Anhänger-Gespann überholen wollte, fuhr er mit seiner Beifahrerseite gegen den Anhänger. Der junge Unfallverursacher wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus...

Service
Foto: Uwe Stelling

Schützenverein Hollenstedt
Abschluss für den "Wohlesbosteler Böller"

Nun ist es für Hollenstedts Vizekönig Ralf Nehring "den Wohlesbosteler Böller" an der Zeit, sich von seinem Schützenvolk zu verabschieden, denn das Schlussschießen steht vor der Tür. Bevor dieses am Samstag, 3. September, stattfindet, richtet Ralf Nehring am Vorabend den traditionellen Kommers aus, um seinen Vizekönigsjahren einen gebührenden Abschluss zu geben. Am Samstag heißt es für alle Schützenbrüder und Schützenschwestern dann um 13 Uhr „Antreten“ am Hollenstedter Tor ("Welldone"). Von...

Panorama
Das Montageteam des Heimat- und Verkehrsvereins: Ludwig Hauschild (li.) und Werner Schruhl | Foto: Johannes Matthiesen
2 Bilder

Hollenstedt
Holzschilder am Estewanderweg als Sammlerobjekte?

Immer wieder müssen sich die Ehrenamtlichen des Heimat- und Verkehrsvereins Estetal über Vandalismus ärgern. Nun wurden erneut Holzwegweiser geklaut, die die Aktiven entlag des Estetwanderweges aufgestellt haben. Der Verein hatte es sich vor mehr als 20 Jahren zur Aufgabe gemacht, die Wanderwege rund um Hollenstedt mit schönen von Hand gefrästen Holzschildern auszuzeichnen. Durch diese Wegweiser werden die Besucherinnen und Besucher sicher durch das Naturschutzgebiet an der Este geführt. Allein...

Panorama
Fördervereinsvorsitzender Ingo Schwarz | Foto: bim
3 Bilder

Jugendpflegerin verstorben
Jugendtreff Hollenstedt sucht neue Vollzeitkraft

Diese Nachricht überschattet alles: Während manche Gemeinden der Samtgemeinde Hollenstedt noch die - bereits zugesagte - anteilige Finanzierung einer zweiten Vollzeitkraft für den Jugendtreff formal beschließen müssen, ist völlig überraschend nach kurzer schwerer Krankheit Jugendpflegerin Gundula Weerts mit nur 60 Jahren verstorben. "Das ist für uns ein ganz bitteres Kapitel", sagt Ingo Schwarz, Vorsitzender des Fördervereins Jugendtreff. Die gebürtige Ostfriesin Gundula Weerts hatte im...

Blaulicht

Hollenstedt
Unterwegs im Drogenrausch

Eine Streifenbesatzung der Verfügungseinheit der Rotenburger Polizei hat am Sonntagabend einen 23-jährigen Autofahrer auf der Hansalinie A1 aus dem Verkehr gezogen. Der junge Mann war gegen 22 Uhr mit einem VW Touran in Richtung Bremen unterwegs, als er den Beamten auffiel. Bei der Verkehrskontrolle erkannten sie bei dem Fahrer Anzeichen für Drogenkonsum. Ein Urintest bestätigte den ersten Verdacht. Demnach hatte der 23-Jährige vor Fahrtantritt vermutlich Kokain zu sich genommen. Er musste eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.