Jugend / Kinder

Beiträge zum Thema Jugend / Kinder

Politik
Zu laut? Der Basketballkorb wurde bereits im März von der Verwaltung abgebaut Foto: Borgstedt
2 Bilder

Flop statt Leuchturm?
JestePark am Seeveufer: Basketballfläche soll zurück gebaut werden

Er sollte ein Leuchtturmprojekt für die Gemeinde Jesteburg sein: Der JestePark am Seeveufer, eine naturnahe Bewegungs-, Spiel- und Erholungslandschaft für Kinder und Jugendliche auf 7.500 Quadratmetern direkt am Seeveufer. Rund eine halbe Million Euro sowie unzählige ehrenamtliche Arbeitsstunden wurden für den JestePark aufgebracht, der im vergangenen Oktober feierlich eingeweiht wurde und sich seither bei Groß und Klein großer Beliebtheit erfreut. Doch nicht alle sind begeistert. Immer wieder...

Service
Jugend Aktiv hat für Kinder in Jesteburg und Hanstedt ein tolles Programm für die Sommerferien organisiert  | Foto: Adobe Stock / Christian Schwier
2 Bilder

Der Sommer kann kommen
Jugend aktiv e.V. präsentiert das Ferienprogramm für den Sommer 2022

as. Jesteburg/Hanstedt. Eine Schatzsuche durch Jesteburg, Videos filmen, Malen, Basteln, Werken oder Nähen, auf der Seeve Kanu fahren, Golfen, Klettern oder die Umgebung auf einer Fahrradtour entdecken: Für das Sommerferienprogramm 2022 hat Jugend aktiv e.V. 133 tolle und abwechslungsreiche Angebote für Kinder und Jugendliche aus Jesteburg, Hanstedt und Umgebung vom 12. Juli bis 24. August zusammengestellt - so kommt in den Ferien garantiert keine Langeweile auf. Es wird gebacken wie in...

Service
Manege frei für die Artisten und Tiere im Circus Probst | Foto: Circus Probst
3 Bilder

Zirkus in Buchholz
Circus Probst zeigt neue Show „Surprise“

Der Circus Probst gastiert von Donnerstag bis Sonntag, 23. bis 26. Juni, auf dem Festplatz am Holzweg in Buchholz. Mit seiner neuen Show „Surprise“ besucht das Unternehmen insgesamt 34 Städte und Gemeinden. Probst gehört zu den sechs großen Zirkus-Unternehmen in Deutschland und reist als klassischer Zirkus mit 60 Tieren. Zu sehen sind in der Manege edle Araber-Pferde, Watussi-Rinder, Kamele, Lamas, ein Emu, Kaltblüter und ein Schaubild mit Bauernhof-Tieren wie Ziegen und Eseln. Außerdem...

Service
Da leuchten die Augen der ganzen Familie: Oldtimertreffen am Kiekeberg (19. Juni) im Freilichtmuseum am Kiekeberg in Rosengarten-Ehestorf | Foto: FLMK
Video 4 Bilder

Im Freilichtmuseum am Kiekeberg
Oldtimertreffen mit Modenschau, Livemusik und Sammlermarkt in Rosengarten

Am Sonntag, 19. Juni, dreht sich von 10 bis 18 Uhr im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Am Kiekeberg 1) in Rosengarten-Ehestorf alles um Oldtimer und ihre Entwicklung bis in die „wilden Siebziger“ hinein. Ein umfangreiches Programm mit Modenschau, Livemusik, Sammlermarkt und Ausstellungen unterhält die Besucher und lässt sie in Nostalgie schwelgen. Museumsdirektor Stefan Zimmermann und Matthias Gröll, einer der ehemaligen Bewohner des Quelle-Fertighauses, führen die Besucher durch die „Königsberger...

Sport
Igel und Eule führten die Kinder durch das Mini-Sportabzeichen | Foto: SV Bendestorf
2 Bilder

Kindergartenkinder spielerisch herangeführt
Mini-Sportabzeichen in Bendestorf

pm. Bendestorf. Motiviert durch den Landessportbund Niedersachsen legten jetzt 60 Kindergartenkinder in Bendestorf ein Mini-Sportabzeichen ab. Spielerisch sollten die Drei- bis Sechsjährigen an die sportliche Leistungsabnahme herangeführt werden. So liefen, sprangen und balancierten die kleinen Sportler durch einen imaginären Fantasie-Wald in der Sporthalle des SV Bendestorf. Die anschließende Siegerehrung mit Urkunden und Preisen rundete den Tag ab. Für den SV Bendestorf und den Kreissportbund...

Panorama
Am beliebten Elbstrand in Bassenfleth können sich im Juli und August keine Badegäste tummeln | Foto: sla
3 Bilder

Zur Sicherung des Deichvorlandes
Elbstrände im Sommer gesperrt

sla. Bassenfleth. An den beliebten Elbstränden in Bassenfleth und Abbenfleth fällt die Sommersaison dieses Jahr buchstäblich ins Wasser. Im Juli und August werden die Strandabschnitte aufgrund von Sandaufspülungen gesperrt. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee (WSA) wird rund 800.000 Tonnen Sand zwischen der Festung Grauerort und Bassenfleth aufspülen. Die speziellen Saugbagger holen den Sand vor Ort aus der Elbe. Über eine Leitung und schließlich als Mischung aus Sand und Wasser...

  • Lühe
  • 03.06.22
  • 7.456× gelesen
Service
Bio-Pflanzen und vieles mehr begeistern große und kleine Besucher auf dem Wennerstorfer Pfingstmarkt | Foto: FLMK

Wennerstorf
Pfingstmarkt auf dem Museumsbauernhof

Pflanzen, Sommerblumen, Musik und Leckereien Hobbygärtner entdecken beim Wenners-torfer Pfingstmarkt am Sonntag, 5. Juni, ein buntes Markttreiben auf dem Museumsbauernhof (Lindenstr. 4) in Wennerstorf. Von 11 bis 18 Uhr werden an rund 25 Ständen Bio-Jungpflanzen von zwei regionalen Gärtnereien, außergewöhnliches Kunsthandwerk und hochwertige Lebensmittel präsentiert. Zwei regionale Bio-Gärtnereien bieten ihre Gemüse-Jungpflanzen, Sommerblumen und Kräuter an und beraten zur Pflanzung und Pflege....

Politik
Die Grundschule Jesteburg soll zur Ganztagsschule ausgebaut werden Foto: as

Grundschule Jesteburg
Samtgemeinderat will im Juli über Neubau oder Sanierung entscheiden

Neubau oder Sanierung - was wird aus der Grundschule Jesteburg? Darauf hat auch der Rat der Samtgemeinde Jesteburg noch keine abschließende Antwort. In seiner jüngsten Sitzung beschloss das Gremium, vorerst beide Varianten weiter zu verfolgen. Der Beschluss zum Neubau auf dem Gelände des Reitplatzes, den der Samtgemeinderat vor zwei Jahren gefasst hat (das WOCHENBLATT berichtete), wurde vom Rat aufgehoben. Laut aktualisierter Kostenschätzung müsste die Samtgemeinde in den geplanten Neubau rund...

ServiceAnzeige
Staunen und Entdecken: Ganz nah können große und kleine Besucher den Insekten - wie diesem Bananenfalter - im Alaris Schmetterlingspark Buchholz sein | Foto: Alaris Schmetterlingspark Buchholz
3 Bilder

Ausflugsziel
Zauberhafte Schmetterlinge in Buchholz entdecken

Ein faszinierendes Ausflugsziel für große und kleine Naturfans bietet der Alaris Schmetterlingspark (Zum Mühlenteich 2) in Buchholz. Und das mit neuer Chefin: Christine Krause hat die Verantwortung von der bisherigen Eigentümerfamilie Hain übernommen, die sich zurückgezogen hat. Als sie Ende 2021 gefragt wurden, ob sie den Schmetterlingspark übernehmen wollen, mussten Christine Krause und ihr Mann Robert nicht lange überlegen. Beide kennen die Einrichtung in der Buchholzer Ortschaft Seppensen...

Panorama
Am 24. Februar wurde das Leben von Millionen Ukrainern wie Olha Zubarieva auf den Kopf gestellt. Plötzlich herrschte Krieg in ihrem Heimatland. Gemeinsam mit ihren zwei Kindern trat sie die Flucht in eine ungewisse Zukunft an. Schließlich kam sie in Bendestorf an - und erfuhr hier von den Bewohnern eine unglaubliche Unterstützung: "Ich konnte mir nicht vorstellen, dass uns so viele Menschen zu Hilfe kommen würden." Jetzt wollen sie und die ukrainischen Familien danke sagen - danke für die Hilfe, und danke für die Offenheit, mit der sie in Bendestorf empfangen wurden: Tanya Mulenko (hintere Reihe v. li.), Maryna Huba, Nataliia Davydova, Olha Zubarieva, Ivan Zubarieva, Tetiana Shyshkina, Vita Shyshkina; Sofia Mulanko (mittlere Reihe v. li.), Myra Zubarieva, Maryna Lazarenko, Valentina Logvinova und Zenaida Shyshkina (vorn)
4 Bilder

Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine
Eine Oase des Friedens

Vor Krieg und Bomben geflohene Frauen haben in Bendestorf Zuflucht gefunden - und sagen danke as. Bendestorf. Jedes Mal, wenn ihr Handy klingelt, hat Valentina Logvinova Angst. Angst, dass sie schlechte Nachrichten aus ihrer Heimat erhält. Valentina und ihre Tochter Polina (13) kommen aus der Ukraine und sind vor dem Krieg geflohen. Kontakt zur ihren Verwandten oder Freunden halten sie über Anrufe, Messenger und soziale Netzwerke. Gerade hat eine Nachbarin ihr mitgeteilt, dass bei einem...

Panorama
Fördervereins-Vorsitzender Werner Huber und die Schulleiterin Lovnes Glouve freuen sich, dass die "Gospel Outreach Christian Academy" in Lusaka so ein Erfolg ist. In dem Kinderdorf "Fountain Gate" soll ein ähnliches Gebäude entstehen Fotos: Huber | Foto: Huber
4 Bilder

BMZ fördert Schulbau
Unterstützung für den Sambia-Förderverein und das Kinderdorf "Fountain Gate"

as. Jesteburg. Der Sambia-Förderverein aus Jesteburg erhält Unterstützung: Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) fördert den vom Verein geplanten Schulbau in Sambia mit 195.000 Euro aus Bundesmitteln. Damit ist ein Großteil der Kosten von rund 260.000 Euro abgedeckt.  Schon im Juni sollen die Arbeiten an dem zweistöckigen Neubau auf dem Gelände des Kinderdorfes "Fountain Gate" beginnen. Die Schule soll sechs Klassenräume pro Etage erhalten und mit...

Politik
Die Kita Seeveufer ist zu klein geworden | Foto: as
2 Bilder

Gemeinderat Jesteburg
Kita Seeveufer soll um Neubau erweitert werden

Wo kann schnell eine neue Kita gebaut werden? Darüber hat jetzt der Jesteburger Gemeinderat diskutiert. Während die CDU-Fraktion sich für die schnelle Umsetzung eines Neubaus am Zirkusplatz aussprach, favorisierte die SPD eine Kita-Erweiterung am Seeveufer. Mit elf Fürstimmen, acht Gegenstimmen und zwei Enthaltungen hat der Gemeinderat schließlich dafür gestimmt, die neue Kita am Seeveufer zu bauen. 335 Kitaplätze gibt es derzeit in Jesteburg. Die 74 Krippen- und 261 Elementarplätze sind...

Panorama
0:47

Buchholz
5.600 Schüler bei Friedensmärschen für die Ukraine

os/nw. Buchholz. Der Donnerstag, 10. März, steht in Buchholz im Zeichen von Friedensmärschen und Kundgebungen von Schülerinnen und Schülern gegen den Krieg und für den Frieden in der Ukraine: Um 10 Uhr beginnt auf dem Peets Hoff eine Kundgebung der Schulen vom Schulzentrum I und der Waldschule. Die Teilnehmer starten um 9 Uhr An Boerns Soll und gehen von dort über Buenser Weg, Am Radeland, Kirchenstraße, Lindenstraße zum Peets Hoff. Parallel laufen die Schülerinnen und Schüler der Waldschule...

Service

Landkreis Harburg
BAföG auch für Schüler

(os). Nicht nur Studenten können Unterstützung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) erhalten. Auch Schülerinnen und Schüler können die Förderung beantragen, damit sie eine Ausbildung aufnehmen können, auch wenn die Eltern das nicht finanzieren können. Darauf weist der Landkreis Harburg hin. In den kommenden Wochen versenden die Berufsfachschulen die Anmeldebestätigungen für das Schuljahr 2022/23. Schüler mit vorliegender Anmeldebescheinigung können bei der Abteilung "Besondere...

  • Winsen
  • 09.03.22
  • 132× gelesen
Panorama
Foto: as

Spiel- und Bewegungslandschaft in Jesteburg
"JestePark" ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien

as. Jesteburg. Eine lange Rutsche, diverse Schaukeln, ein Stelzenparkour, Kletterwände, Klanghaus - und über allem thront die "JesteBurg": Die naturnah gestaltete Spiel- und Bewegungslandschaft "JestePark am Seeveufer" lässt keine Wünsche offen. Im Oktober vergangenen Jahres wurde der "JestePark" eingeweiht - und seither wird am Seeveufer gespielt und getobt, was das Zeug hält. Nicht nur Jesteburger, auch zahlreiche Besucher aus den Nachbargemeinden schätzen den liebevoll gestalteten...

Panorama
Schüler und Lehrkräfte feiern in Malawi die Einweihung des Schulneubaus | Foto: abc-Gesellschaft
2 Bilder

Engagement in Afrika
Ankerkraut-Gründer spenden Schulneubau in Malawi

(os). Im Sommer 2020 entschied sich das Jesteburger Gründerehepaar Anne und Stefan Lemcke von der Ankerkraut GmbH, die Differenz der bundesweiten Senkung der Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent für den Bau einer Schule im afrikanischen Staat Malawi zu spenden. Nach vielen Monaten intensiver Bautätigkeit ist die Schule in der Region Kombola jüngst eingeweiht worden. Dort stehen acht Klassenzimmer für Grundschüler und vier Räume für die weiterführende Schule zur Verfügung. 600 Kinder erhalten...

Panorama

Der Lehrerberuf wird immer seltener ergriffen
Wie sieht es mit der Unterrichtsversorgung im Landkreis Harburg aus?

(lm). Die Unterrichtsversorgung an den Schulen in Niedersachsen ist so schlecht wie seit 19 Jahren nicht mehr. Das lässt sich aus der Statistik des Landes Niedersachsen entnehmen, in der aufgezeigt ist, wie viele Unterrichtsstunden durch die vorhandenen Lehrkräfte abgedeckt werden können. Das Ergebnis: Lediglich 97,4 Prozent des Unterrichts an niedersächsischen Schulen ist auf diese Weise gesichert. Optimal sei jedoch ein Wert von 107 Prozent. "Moderne Schule umfasst deutlich mehr als nur den...

Politik
Haben den Informationsabend zur IGS organisiert (v. li.): Die Mitglieder des Schulelternrats der Oberschule Hanstedt, Franziska Schulthoff und Markus Rosenbrock sowie die Vorsitzende Silke Dolle. | Foto: Schulthoff

Kreisschulausschuss tagt im März
Eltern fordern eine IGS für Hanstedt

as. Hanstedt. Wie geht es weiter mit der Schulentwicklung im Landkreis Harburg? Während an den Oberschulen (OBS) oft noch Plätze frei sind, haben die Gymnasien und Integrierten Gesamtschulen (IGS) lange Wartelisten für neue Schüler. Seit 2019 befasst sich der Kreistag mit einer Neugestaltung der Landschaft. Eine Entscheidung konnte bisher jedoch nicht getroffen werden. Denn das Thema ist heiß umkämpft: in fast allen Kommunen wird eine IGS bevorzugt, doch dafür reicht der Bedarf bei weitem nicht...

Panorama
Dörte Oltmanns kritisiert die Quarantäne-Regelungen für Kinder und Jugendliche im Landkreis Harburg  | Foto: os

"Initiative Familien" appelliert an die Politik
Kritik an den Quarantäneregeln für Schüler im Landkreis Harburg

(lm). Die "Initiative Familien", in der sich auch Dörte Oltmanns aus Buchholz engagiert, appelliert mit einem offenen Brief an den Bundeskanzler, die Ministerpräsidenten und die Kultus- und Gesundheitsminister in Bund und Ländern. Konkret spricht sich die Organisation dafür aus, dass die geltenden Quarantäneregeln nicht dazu genutzt werden dürften, Schulschließungen über die Hintertür herbeizuführen. Die Gefahren durch das Coronavirus seien in Kitas und Schulen gering, erklärt die "Initiative...

Panorama
Foto: AOK
2 Bilder

Kinderimpfung ab Januar
Landkreis Stade empfiehlt: nur vorerkrankte Kinder impfen

sv. Landkreis Stade. Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat vor einer Woche die Empfehlung für die Corona-Impfung von Kindern im Alter von fünf bis elf Jahren ausgesprochen. Die Kinderärzte im Landkreis Stade und in den Elbe Kliniken rechnen damit, dass ab Mitte Januar Impfstoff zur Verfügung stehen wird. Der Landkreis Stade dämpfte in einem Pressegespräch mit Medizinern aber auch die Erwartungen der Eltern, denn es sollen nur vorerkrankte Kinder geimpft werden. Bisher gilt die...

  • Stade
  • 15.12.21
  • 991× gelesen
Blaulicht
Die geehrten und beförderten Feuerwehrleute der Samtgemeinde-Feuerwehr Foto: Dennis Tschense / Feuerwehr Samtgemeinde Jesteburg
2 Bilder

Jesteburger Brandschützer geehrt
70 Jahre Mitglied bei der Feuerwehr

as. Jesteburg. Zu einer außerordentlichen Dienstversammlung hat jetzt die Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Jesteburg eingeladen. Im Mittelpunkt stand die Ehrung und Beförderung der Feuerwehrleute, die pandemiebedingt bislang nicht stattfinden konnte. Das ist Einsatz: Seit 70 Jahren sind Helmut Rickmann (Lüllau) und Günther Rabeler (Bendestorf) bereits Mitglied bei den Feuerwehren der Samtgemeinde. In dieser Zeit haben sie unzählige Ämter in den Ortswehren ausgeübt. Unter anderem war...

WirtschaftAnzeige
Mehr als 1.500 Nächte hat Heidefan Birgitt Lohmann (vorne, li.) bereits im Ringhotel Sellhorn verbracht. Die Betreiber-Familie, Sven und Yuliia Dierksen (hinten, v. li.), Ina und Axel Dierksen sowie Nele Landschof (vorn, Mitte) mit Karl Dierksen, bedankte sich für die Treue mit einem gemeinsamen Abendessen | Foto: Ringhotel Sellhorn

Seit 30 Jahren zu Gast in der Heide
Ringhotel Sellhorn freut sich über Gästejubiläum

lm/as. Hanstedt. 30 Jahre, 150 Aufenthalte und 1.500 Nächte - das ist die Bilanz von Birgitt Lohmann, die durchaus als Fan der Lüneburger Heide bezeichnet werden kann. Seit drei Jahrzehnten macht Birgitt Lohmann regelmäßig im Ringhotel Sellhorn (Winsener Straße 23) in Hanstedt Urlaub und freut sich bei jedem Besuch wieder über ihr Lieblingszimmer, das komfortabel für sie hergerichtet wird. Viele Gäste kommen schon seit Jahren und Generationen ins Hotel Sellhorn, früher Gasthaus zu den Linden....

Panorama
Nicole Wutzke, Leiterin der Kinderkrippe Bendestorf, und Bürgermeister Bernd Beiersdorf haben das Spielgerät eingeweiht | Foto: Kinderkrippe Bendestorf
3 Bilder

Für neugierige Entdecker
Kinderkrippe Bendestorf erhält neues Spielpodest

as. Bendestorf. Die Kinderkrippe Bendestorf hat ein neues Spielpodest erhalten. Beim Herbstfest der Krippe haben Nicole Wutzke, seit Juni Leiterin der Kinderkrippe Bendestorf, und Bürgermeister Bernd Beiersdorf jetzt das Spielgerät eingeweiht. Möglich wurde die Anschaffung des rund 14.330 Euro teuren Podests durch den Bendestorfer Gemeinderat, der die finanziellen Mittel aus dem Haushalt 2020 dafür freigegeben hat. Nicole Wutzke und das Krippenteam bedankten sich bei ihrem...

Panorama
An rund 40 Wochenenden, in ca. 7.000 Arbeitsstunden, haben ehrenamtliche Helfer etwa 1.200 Tonnen Material bewegt - die Hälfte davon mit Schaufel und Schubkarre. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Das Leuchtturmprojekt "JestePark" spricht Besucher aller Altersgruppen an, die sicher nicht nur aus Jesteburg anreisen werden | Foto: Gilbert Studios
39 Bilder

Eine Oase, nicht nur für Lütte
Der JestePark ist eröffnet

as. Jesteburg. Nach unzähligen ehrenamtlich geleisteten Arbeitsstunden, viel Muskelkraft und Schweiß kommt jetzt ein Mammutprojekt zum Abschluss: Am Samstag übergab der Förderverein Jesteburger Spielplätze den "JestePark am Seeveufer" (Seeveufer) in Jesteburg der Öffentlichkeit. Aus einem maroden Spielplatz ist ein Leuchtturmprojekt geworden: Auf 7.500 Quadratmetern erstreckt sich jetzt eine naturnahe Bewegungs-, Spiel- und Erholungslandschaft für Kinder und Jugendliche. Ort der Begegnung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.