Jugend / Kinder

Beiträge zum Thema Jugend / Kinder

Panorama
Lehrermangel an den Schulen: Immer wieder muss der Unterricht ausfallen, weil Lehrkräfte fehlen | Foto: Adobe Stock/Sensay

Fünf Schulen liegen sogar unter 80 Prozent
Unterrichtsversorgung im Kreis Stade: Tabelle mit allen Schulen

Die Unterrichtsversorgung in Niedersachsen liegt im aktuellen Schuljahr bei 96,9 Prozent. Diesen Durchschnittswert über allen Schulformen hinweg hat vor Kurzem Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) bekanntgegeben. Von solchen Zahlen können viele Schulen im Landkreis Stade nur träumen. Fast die Hälfte aller Grundschulen im Landkreis liegt unter dieser Quote. Bei den elf Oberschulen im Kreisgebiet erreicht keine einzige diesen Durchschnitt. Quote vom Vorjahr gehaltenZwar sind die...

  • Stade
  • 27.01.25
  • 2.527× gelesen
Panorama
9.000 Schülerinnen und Schüler nutzen im Landkreis Stade den ÖPNV, um zur Schule zu fahren. Die meisten von ihnen nehmen den Schulbus, wie hier in Harsefeld | Foto: jd
3 Bilder

Jeder zwölfte Schüler verliert sein Dauerticket
Landkreis Stade: Das Drama um die Schülerfahrkarte

So mancher Schüler aus dem Landkreis Stade dürfte sich am vergangenen Freitag gewünscht haben, in Südniedersachsen zu wohnen. Dort fiel in mehreren Landkreisen witterungsbedingt die Schule aus. Die Schüler aus dem Landkreis Stade hingegen stapften tapfer durch den morgendlichen Schneematsch, um rechtzeitig an der Bushaltestelle für den Schulbus zu stehen. Der Gedanke, sich noch ein wenig länger im warmen Bett zu lümmeln, wich hier im Norden der kalten Realität: Trotz des miesen Wetters musste...

  • Stade
  • 10.01.25
  • 1.563× gelesen
Service

Vorbereitung auf Ausbildung und Fachoberschule
Infoabend an der BBS II Stade

Die BBS II Wirtschaft und Verwaltung in Stade lädt am Mittwoch, 15. Januar, um 18 Uhr zu einem Informationsabend über die Einführung der neuen einjährigen Berufsfachschule (BFS) dual B und F ein. Die Veranstaltung findet in der Glückstädter Straße 13 in den Räumen A0.13/A0.15 statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die BFS dual B und F startet zum Schuljahr 2025/26 und löst die bisherige Einjährige Berufsfachschule sowie die Klasse 11 der Fachoberschule Wirtschaft ab. Ziel ist es,...

  • Stade
  • 07.01.25
  • 59× gelesen
Panorama
Dagmar Froelich, Geschäftsführerin der Agentur für Arbeit Stade, und Horneburgs Samtgemeindebürgermeister Knut Willenbockel waren ebenfalls beim Zukunftsforum Bildung dabei. | Foto: Landkreis Stade / Nina Dede
2 Bilder

Zukunft der Bildung
Landkreis Stade plant Bildungsstrategie 2025

Mehr als 50 Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Bildung trafen sich im Stader Kreishaus, um gemeinsam Ideen für die Weiterentwicklung der Bildungsregion Landkreis Stade zu entwickeln. Unter dem Titel „Der Landkreis Stade als Bildungsstandort der Zukunft: analog – digital – gerecht“ wurden Ansätze für eine zukunftsfähige Bildungsstrategie erarbeitet. Bildungsstrategie soll weiterentwickelt werden Das Bildungsbüro des Landkreises Stade hatte zur Veranstaltung...

  • Stade
  • 07.01.25
  • 73× gelesen
Blaulicht
Feuerwehrleute warten auf ihren Einsatzbefehl | Foto: Feuerwehr
6 Bilder

Täter versprühte vermutlich Reizgas
Großeinsatz an der Stader BBS: 61 Schüler verletzt

Zu einem Großeinsatz von Feuerwehr, Rettungskräften und Polizei kam es am heutigen Montagmittag (18. November) an den Berufsbildenden Schulen (BBS) in Stade. Nach Angaben der Polizei wurden 61 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vermutlich durch eine Reizgas-Attacke verletzt. Ein bisher unbekannter junger Mann hatte gegen 12.35 Uhr im Neubau der BBS vermutlich drei andere Personen mit einem derzeit noch unbekannten Reizstoff angesprüht und war dann geflüchtet. Das Gas verteilte sich über...

  • Stade
  • 18.11.24
  • 4.683× gelesen
  • 1
Panorama
Vielen Teenagern fällt frühes Aufstehen schwer. Denn bei Jugendlichen wird das schlaffördernde Hormon Melatonin relativ spät ausgeschüttet und sie sind abends später müde | Foto: AdobeStock / weyo
3 Bilder

Interessantes Modellprojekt
Eine Stunde später zur Schule

In der Pubertät schüttet der Körper das schlaffördernde Hormon Melatonin später aus als im Kindesalter. Die Folge: Teenager schlafen abends später ein und sind morgens, wenn der Wecker für die Schule klingelt, oft nicht ausgeruht. Für viele Jugendliche klingt das deshalb nach einem absoluten Traum: Selber entscheiden dürfen, wann man morgens mit dem Schulunterricht startet. Die Berufsbildende Schule in Rinteln in Südniedersachsen hat das im Rahmen eines Projekts ausprobiert. Seit vergangenen...

  • Stade
  • 04.10.24
  • 130× gelesen
Panorama
Eine Szene, wie sie in der Vergangenheit an der Grundschule Tostedt öfter vorkam: Elterntaxis hatten die Bushaltestelle versperrt, während Kinder vom Schwimmunterricht zurückkamen und andere Grundschüler Schulschluss hatten und mit dem Bus nach Hause fahren wollten | Foto: privat
3 Bilder

ADAC-Umfrage bestätigt
Elterntaxis weiterhin ein Problem

Morgens staut es sich auf der Straße vor der Grundschule, Kurzzeitparkende blockieren die Haltestellen der Busse, die in der zweiten Reihe halten müssen und kurze Kinderbeine schlängeln sich zwischen den laufenden Motoren entlang gen Schuleingang. Diese und ähnliche Szenen ereignen sich täglich an vielen deutschen Schulen. Schuld sind Elterntaxis. Die ADAC-Stiftung veröffentlichte jüngst eine Umfrage zum Thema: Das Ergebnis ist zum Stirnrunzeln. Rund 28 Prozent der Befragten gaben an, ihre...

Politik
Diese Plakat wurde von den Grünen bereits vor mehreren Wochen im Bereich der Schwingestraße aufgehängt | Foto: Wolfgang Weh

Demonstration für mehr Verkehrssicherheit in Fredenbeck

In Fredenbeck verläuft die Schwingestraße kurvenreich durchs Dorf. Ausgerechnet dort, wo künftig ein Kindergarten entsteht, eine Seniorenresidenz eröffnet und der Weg zur Reithalle führt, kommen zahlreiche Autos aus Schwinge mit teilweise überhöhter Geschwindigkeit an die vorher nicht einsehbaren Bushaltestellen. Eine Querungshilfe fehlt völlig. Die Gemeinderatsfraktion der Grünen fordert deshalb sowohl eine Ampel als auch eine sinnvolle Querungsmarkierung zwischen den Bushaltestellen und die...

Panorama
Spannende Einblicke gab es bei der Praxiswerkstatt zum Thema „Ganztag in der Grundschule“ im Stader Kreishaus | Foto:  Bildungsbüro Landkreis Stade

Landkreis Stade
Austausch über Ganztagsmodelle in der Grundschule

Um die zukünftige Gestaltung der ganztägigen Bildung an Grundschulen im Landkreis Stade zu erörtern, lud das Bildungsbüro des Landkreises Stade zur ersten Praxiswerkstatt ins Kreishaus ein. Dabei tauschten sich über 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Schulleitungen, Hortleitungen und von Schulträgern aus. Mit der Resonanz der Veranstaltung ist Organisatorin Hanna Münster-Bortig sehr zufrieden. Als Bildungsmanagerin ist es ihre Aufgabe, das Thema „Ganztag im Primarbereich“ voranzubringen und...

  • Stade
  • 24.06.24
  • 122× gelesen
Service

Zeugnistelefon
Schulpsychologinnen und -psychologen bieten ihre Hilfe an

Für sämtliche Fragen, Nöte, Ängste rund um das Zeugnis stellen die Regionalen Landesämter für Schule und Bildung (RLSB) am Freitag, 21. Juni 2024, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr wieder Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner aus der Schulpsychologie zur Verfügung. Unter der Telefonnummer 04131 60342 - 35 oder unter der E-Mail zeugnishotline@rlsb-lg.niedersachsen.de können Schülerinnen und Schüler, aber auch Eltern, Erziehungsberechtigte und andere Ratsuchende ihre Fragen oder ihren Kummer...

Panorama

Eigenes Europäisches Parlament gewählt
244 Schülerinnen und Schüler nehmen an Juniorwahl teil

Die diesjährige Juniorwahl stand im Zeichen der anstehenden Europawahl. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge neun, zehn, elf und zwölf hatten kürzlich die Möglichkeit, ihre Stimme für eine der auf dem Wahlbogen stehenden Parteien abzugeben. Insgesamt nahmen 244 Schülerinnen und Schüler der Elbmarschen-Schule an der Wahl teil. Die Ergebnisse der Wahl fließen mit in das bundesweite Ergebnis der Juniorwahl ein. Durchgeführt wurde die Wahl durch die Wahlhelferinnen und -helfer der Klasse 10H1...

Panorama
Regelmäßiges Training hilft dabei, im Notfall schnell mit der Reanimation beginnen zu können | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt

Entscheidung des Kultusministeriums
Reanimation soll in den Lehrplan

Der Landesverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) begrüßt die Entscheidung des niedersächsischen Kultusministeriums, künftig verpflichtend im Schulunterricht die Maßnahmen der Wiederbelebung zu vermitteln. "Wir haben dies bereits seit Jahren gefordert und stehen jetzt selbstverständlich als DRK zur Verfügung, um mit unserer fachlichen und didaktischen Expertise zu unterstützen“, sagt Dr. Ralf Selbach, Vorstandsvorsitzender des DRK-Landesverbandes Niedersachsen. Wer bereits als Kind und...

Blaulicht

Einbruch in Fredenbecker Schule
Diebe zerstören Fenster und Gegenstände

Auf dem Schulgelände in Fredenbeck an der Straße "Am Mühlenbeck" haben Einbrecher am gestrigen Pfingstmontagabend gegen 18.15 Uhr mehrere Fensterscheiben beschädigt, sind anschließend in das Gebäude eingestiegen und haben mehrere Gegenstände zerstört. Ob Diebesgut erbeutet wurde, steht zur Zeit noch nicht  fest. Der Gesamtschaden wird zunächst auf ca. 6.000 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Fredenbeck unter Tel.  04149-933510.

Panorama
Melanie Elfers engagiert sich im Bereich Bildung | Foto: privat

Miniserie: Ehrung für das Ehrenamt, Teil 4
Eine engagierte Elternvertreterin aus Stade

Die Hansestadt Stade würdigt jedes Jahr verdiente Personen im Ehrenamt. Das WOCHENBLATT stellt diese engagierten Bürger im Rahmen der Miniserie "Ehrung für das Ehrenamt" in loser Reihenfolge vor. Eine diese geehrten Bürgerinnen ist Melanie Elfers. Melanie Elfers stellt ein positives Beispiel für ehrenamtliche Arbeit im Bereich der Bildung dar. Ihre drei Kinder besuchten von 2004 bis 2013 die Grundschule Bockhorster Weg. Daher engagierte sich Elfers aktiv in den schulischen Gremien der...

  • Stade
  • 16.04.24
  • 161× gelesen
Panorama
In einem Vortrag auf der Bildungskonferenz ging es um die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI) | Foto: Adobe Stock/kwanchaift

Fit für das digitale Zeitalter
Bildungskonferenz im Kreis Stade: KI als große Chance

Lehrermangel, Unterrichtausfall, marode Schulgebäude: Beim Thema Bildung gab es zuletzt fast nur negative Schlagzeilen. Der Landkreis Stade lieferte jetzt positive Nachrichten: Das Kreis-Bildungsbüro hat eine Bildungskonferenz unter dem Titel "Zukunft der Bildungsregion Landkreis Stade: Analog. Digital. Vernetzt" ausgerichtet. An der Veranstaltung im PFH-Hansecampus, bei der es u.a. um das neue Projekt "Bildungskommune" ging, nahmen rund 170 Fachleute teil. Neues Projekt bietet viele...

  • Stade
  • 17.03.24
  • 175× gelesen
Politik
Sie sind mittlerweile eine rare Spezies: Lehrer fehlen fast überall an den Schulen. Besonders schlimm ist die Situation im Landkreis Stade | Foto:  Adobe Stock/contrastwerkstatt

Stader Landrat spricht von Katastrophe
Landkreis Stade ist Schlusslicht bei der Unterrichtsversorgung

Unterricht fällt aus, weil Lehrer fehlen: Die miese Unterrichtsversorgung ist an vielen Schulen mittlerweile Alltag. Doch Kultusministerium und Landesschulbehörde reden das Problem klein, Schulleiter und Lehrer schweigen offenbar aus Angst vor Disziplinarmaßnahmen und die jeweils regierenden Parteien machen die Vorgängerregierungen für die Misere verantwortlich. Kürzlich hatte das WOCHENBLATT das Thema aufgegriffen. Daraufhin meldete sich der Stadtelternrat Buxtehude und lieferte Fakten, mit...

  • Stade
  • 27.02.24
  • 1.756× gelesen
Service
Nach der Übergabe der Zertifikate können die neuen Integrationsassistentinnen und -assistenten nun Kinder und Jugendliche in Schulen begleiten. | Foto: Landkreis Stade

Integrationsassistenten erhalten Zertifikate
Fortbildung des Landkreises Stade: Schüler unterstützen

Kürzlich wurden 18 Integrationsassistentinnen und -assistenten für Schulen zertifiziert, nachdem sie sich in den vergangenen Monaten erfolgreich in sechs Modulen mit insgesamt 60 Stunden weiterqualifiziert haben. Diese Fachkräfte sind nun bereit, im Auftrag des Amtes Jugend und Familie des Landkreises Stade an Schulen zu arbeiten und Schülerinnen und Schüler zu unterstützen. Dabei fungieren sie als wichtige Schnittstelle zwischen Kindern, Eltern und Lehrkräften. Die stellvertretende...

  • Stade
  • 19.02.24
  • 165× gelesen
Panorama
Schulhausmeister Tim Busacker (li.) und der leitende Schulhausmeister Altan Bulut im Heizungsraum des neuesten BBS-Gebäudes in der Glückstädter Straße in Stade. Insgesamt sind für den Landkreis Stade für neun Standorte 23 Mitarbeiter im Einsatz.
 | Foto: Landkreis Stade/Christian C. Schmidt
2 Bilder

Schulhausmeister sind Allrounder
Ohne sie läuft nichts an den Schulen im Kreis Stade

Nach zwei Wochen Ferien starten am Montag auch die Schulen ins neue Jahr. Für Schüler und Lehrkräfte ist es selbstverständlich, dass sie am Montagmorgen ein beheiztes Schulgebäude betreten können, die Technik in den Klassenzimmern einwandfrei funktioniert und vom Internet bis zur Klospülung alles bestens läuft. Für den reibungslosen Ablauf des Schulbetriebes sorgen bei den Schulen in der Trägerschaft des Landkreises 15 Experten in Sachen Gebäudemanagement: die Schulhausmeister. Jeder von ihnen...

  • Stade
  • 02.01.24
  • 373× gelesen
Blaulicht
Ermittlungen gegen den Lehrer wurden sowohl von der Staatsanwaltschaft Stade als auch von einer Sonderstaatsanwaltschaft in Hannover aufgenommen | Foto: AdobeStock / vegefox.com
3 Bilder

Kommt es zum Strafverfahren?
Welche Strafen drohen dem Stader Lehrer?

Die Wellen schlugen hoch nach dem Artikel im WOCHENBLATT. Unter dem Titel "Lehrer will Sex mit Minderjähriger" berichtete die Familie einer 15-jährigen Schülerin aus Stade, dass der ehemalige Klassenlehrer sich im Sommer dem Mädchen in einem Online-Chat genähert hatte. Die zunächst harmlose Konversation rutschte schon bald unter die Gürtellinie. Der Mann machte der Schülerin sexuelle Avancen, wurde immer deutlicher, schickte ihr Fotos von seinem Penis und traf sich mit ihr. In seinem Auto kam...

  • Stade
  • 29.12.23
  • 1.847× gelesen
Blaulicht
Die Chatverläufe sollte das Mädchen auf Geheiß des Lehrers immer sofort löschen (Symbolfoto) | Foto: AdobeStock / sompong
3 Bilder

Schreckliches Geheimnis
Lehrer will Sex mit Minderjähriger

So etwas passiert nicht nur in anonymen Großstädten wie Hamburg oder Berlin, sondern auch im ländlichen Raum: In Stade ist ein Lehrer mit sofortiger Wirkung vom Schuldienst freigestellt worden. Die Anschuldigungen an den Mann im mittleren Alter sind unglaublich. Im Sommer nahm er über das Internet Kontakt zu einer seiner ehemaligen Schülerinnen auf. Das Mädchen ist 15 Jahre alt. Aus dem zunächst harmlosen Austausch wurde jedoch mehr. Der Chat rutschte immer mehr auf eine sexuelle Ebene, die...

  • Stade
  • 15.12.23
  • 10.270× gelesen
  • 2
Service
Auch der Winterdienst der Kreis-Straßenmeistereien ist auf Glatteis und Schneefall vorbereitet | Foto: Daniel Beneke / Landkreis Stade

Infos über Radio, Internet und App
Bei winterlichem Schulausfall: So informiert der Landkreis Stade

Im Winter können Eis und Schnee den Weg zur Schule erschweren. An solchen Tagen gilt es, mehr Zeit für den Schulweg einzuplanen. Denn nur bei extremer Witterung fällt der Präsenzunterricht aus. Die Entscheidung darüber wird spätestens am frühen Morgen gefällt. Der Landkreis Stade informiert dann auf seiner Internetseite, auf den Social-Media-Kanälen sowie per Radio und App. Ein kreisweiter Schulausfall kommt selten vor. Nur wenn eine unzumutbare Gefährdung durch Glatteis, Schneefall oder Sturm...

  • Stade
  • 23.11.23
  • 726× gelesen
Blaulicht
Foto: Polizei

Fake News in den sozialen Medien
Stader Polizei warnt vor Falschmeldung über "Mitschnacker"

Es soll ein Mann mit einer schwarzen Maske und einem weißen Bus gewesen sein und er soll es nach der Schule auf zwei kleine Kinder abgesehen haben: Diese "Mitschnacker"-Story, die sich angeblich an der Realschule Camper Höhe in Stade abgespielt haben soll, geisterte jetzt durch sozialen Medien. Die Polizei sagt, an der ganzen Geschichte ist nichts dran, und warnt davor, diesen Fake-Post weiterzuverbreiten. Die Polizeiinspektion Stade weist auf ihrer Facebook-Seite darauf hin: „Der Inhalt des...

  • Stade
  • 16.11.23
  • 730× gelesen
Blaulicht
Die Einbrecher hebelten Fenster auf, um in das Innere der Gebäude zu gelangen | Foto: Adobe Stock/qunica.com

Nächtlicher Beutezug umfasste fünf Einrichtungen
Diebe brachen in Schulen und Kitas an der Oste ein

Kitas und Schulen in der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten sowie in Hechthausen hatten Einbrecher in der Nacht von Donnerstag auf Freitag im Fokus. Die Diebe drangen in die Kitas in Hechthausen am Marktplatz, in Kranenburg in der Ostestraße, in Heinbockel in der Düdenbütteler Straße und in Himmelpforten in der Straße "Brink" sowie in die Freie Schule in Himmelpforten in der Straße "Forth" ein. Die Täter hebelten für ihre Raubzüge jeweils die Fenster auf oder schlugen diese ein, um so in das...

Panorama
Der Erste Kreisrat Thorsten Heinze (vorne re.) und Schulamtsleiter Kai-Ulrich Baak informieren sich über die Funktionsweise der CNC-Fräsmaschine | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke
2 Bilder

Landkreis spendiert neues Profigerät
Mit Hightech Holz fräsen an der Stader Jobelmannschule

Da müsste Landrat Kai Seefried als gelerntem Tischer doch das Herz höher schlagen: Die Stader Jobelmannschule (Berufsbildende Schulen I) hat eine neue CNC-Fräsmaschine für den Bereich Holztechnik erhalten. Das Präzisionsgerät wurde vom Landkreis Stade als Schulträger angeschafft. Statt des Tischlermeisters Seefried warf jetzt sein Verwaltungs-Vertreter, der Erste Kreisrat Thorsten Heinze, einen ersten Blick auf die Hightech-Maschine. Heinze ist für die Schulen des Landkreises zuständig. Heinze...

  • Stade
  • 05.09.23
  • 313× gelesen
  • 1

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.