Kakenstorf

Beiträge zum Thema Kakenstorf

Blaulicht
Foto des entwendeten Teleskopladers | Foto: Polizei

Polizeimeldungen vom 21. Juni 2023
Teleskoplader in Neu Wulmstorf gestohlen

Am Dienstag, gegen 1 Uhr, betraten Unbekannte ein frei zugängliches Firmengelände an der Soltauer Straße in Neu Wulmstorf, Ortsteil Mienenbüttel. Von dort entwendeten sie einen grünen Teleskoplader der Marke Merlo. Das Fahrzeug war erst zwei Wochen alt und hat einen Wert von rund 150.000 Euro. Nach ersten Erkenntnissen fuhr der Teleskoplader in Richtung Oldendorf davon. Vermutlich wurde er später auf ein Zugfahrzeug aufgeladen. Zeugen, denen das Fahrzeug in der Nacht aufgefallen ist, werden...

  • Winsen
  • 21.06.23
  • 633× gelesen
Service

NABU Buchholz lädt Gartenfreunde ein
Tag der offenen Gartenpforte

Bereits zum 20. Mal veranstaltet der NABU-Ortsverein Buchholz den Tag der offenen Gartenpforte. Zwölf Gartenbesitzerinnen und -besitzer aus Buchholz und Umgebung geben Gartenfreunden die Möglichkeit, sich bei ihnen umzusehen.  Am Sonntag, 4. Juni, öffnen sich von 11 bis 17 Uhr hier die Gartentore: Buchholz: Astrid Ihnken (Sperberweg 23); Margarete Heckel (Am Kattenberge 69) Fleestedt: Angelika und Sonja Ambrosius (Schrankenweg 11 und 13)  Handeloh: Jessica und Börje Carlsson (Hauptstraße 39;...

Service
Das Königshaus lädt zum Königsball in den Landgasthof "Zum Estetal" ein Foto: SV Sprötze-Kakenstorf | Foto: SV Sprötze Kakenstorf

SV Sprötze-Kakenstorf feiert Königsball
König Jan-Peter Ebeling lädt ein

Der traditionelle Königsball des Schützenvereins Sprötze-Kakenstorf findet am Samstag, 18. März, statt. Jubiläumskönig Jan-Peter Ebeling, 2021 wurde der Verein 100 Jahre alt, lädt alle Schützen und Interessierten ein. Nach mehrjähriger Unterbrechung kann der Ball endlich wieder gefeiert werden. Der Einlass im Landgasthof "Zum Estetal" (Bergstraße 11) erfolgt ab 19.15 Uhr. Der Eintritt beträgt acht Euro für Erwachsene und sechs Euro für Jugendliche. Anmeldungen und Tischreservierungen werden...

Panorama
An dieser Stelle in Kakenstorf wird offenbar seit Jahren 
regelmäßig Müll entsorgt  | Foto: privat

Kakenstorf
Wilde Müllkippe im Bombentrichter

Das ist wirklich eklig! Alte Getränkedosen, Flaschen, Biomüll, Farbeimer und vieles mehr liegen an einer Stelle in der "Klempnersiedlung" in Kakenstorf, ausgerechnet in dem sonst idyllischen Landschaftspark. Polizei, Gemeinde und Landkreis wissen Bescheid, aber offenbar fühlte sich bislang niemand für die Entsorgung des Ekel-Mülls zuständig. Seit mindestens eineinhalb Jahren ist die Polizei informiert. Kakenstorfs Bürgermeister Heiko Knüppel erklärt auf WOCHENBLATT-Anfrage: "Die wilde Müllkippe...

Sport
Die C-Mädchen mit (hinten, v.li.): Inhaber Gerald Fritsche und Geschäftsführerin Katharina Hess sowie BFC-Vize Hans-Jürgen Lorenschat | Foto: bim

Buchholz
3.000-Euro-Spende für Fußball-Nachwuchs

Über eine "Finanzspritze" in Höhe von 3.000 Euro freut sich der Buchholzer Fußball-Club (BFC). Die erfolgreiche Nachwuchsarbeit des BFC ist ein Projekt, mit dem die Firma Fritsche aus Kakenstorf das Ehrenamt anlässlich ihres 33-jährigen Bestehens fördert. Insgesamt hatte das Unternehmen 33.000 Euro für lokale Vereine, Verbände und soziale Einrichtungen ausgelobt, um herausragendes Engagement zu belohnen. Einzige Bedingung: Die Vorschläge für förderungswürdige Projekte sollten von Schülerinnen...

Blaulicht
Geehrte der Feuerwehr Kakenstorf und Ehrengäste (v. li.): der stv. Kreisbrandmeister Sven Wolkau, Frank Tödter, Gerd Feindt, Jürgen Westphal, Marcel Feindt und Michael Burmester von der Verwaltung | Foto: Günther Rehm / Feuerwehr Kakenstorf

Feuerwehr Kakenstorf
Einsatzreiches Jahr für ehrenamtliche Retter

Von einem einsatzreichen Jahr 2022 berichtete Kakenstorfs Ortsbrandmeister Peter Hinrichs in der Jahreshauptversammlung. Die Freiwillige Feuerwehr Kakenstorf wurde im vergangenen Jahr zu 73 Einsätzen gerufen, darunter waren zwei Brände, 68 technische Hilfeleistungen, eine Brandsicherheitswache und zwei Brandschutzerziehungsmaßnahmen. Zu den größeren Einsätzen zählten die Unwetterlagen im Frühjahr, bei denen binnen drei Tagen etliche Einsätze abgearbeitet werden mussten, und eine Personensuche...

Politik
Martina Oertzen bezeichnete die fehlende IGS-Entscheidung als peinlich  | Foto: bim

Landkreis Harburg
"Welpenschutz" für aufwachsende Integrierte Gesamtschulen

Auf die dringlichste Frage etlicher Eltern, was mit der Umwandlung der Oberschulen in Hanstedt und Hollenstedt in Integrierte Gesamtschulen (IGS) ab dem kommenden Schuljahr 2023/24 ist, gab es jetzt im Kreisschulausschuss in der Rudolf-Steiner-Schule in Kakenstorf noch keine Antwort. Fachdezernentin Annerose Tiedt informierte, dass der im August 2022 gestellte Antrag inzwischen dem Kultusministerium in Hannover vorliege. Es sei peinlich, dass es nach über einem halben Jahr noch keine...

Sport
9 Bilder

Kreisliga Bogensport
Der 3. von 4 Wettkampftagen im Bogensport auf Kreisebene

Am 3. Wettkampftag der Hallenliga im Bogensport, veranstaltet vom Schützenverband Nordheide/Elbmarsch, ausgerichtet vom 1. BSC Nordheide im SV Trelde-Kakenstorf und durchgeführt vom OKB, das ist das Orga-Team, das die Bogenveranstaltungen des Kreisverbandes und der Kreisbogenreferentin Nicole Steenbuck unterstützt, organisiert und durchführt, gab es teilweise überraschende Ergebnisse in Welle. Nach der Wertung „best of five“, traten die 8 Mannschaften mit jeweils 3 Schützen pro Wettkampf an, um...

Sport
10 Bilder

Bogensport
Kreismeisterschaft der Bogenschützen in Buchholz

Am 10./11. Dezember fand in Buchholz die zweitägige Kreismeisterschaft (Halle) der Bogenschützen statt. Veranstaltet wurde diese vom Schützenverband Nordheide/Elbmarsch. Ausrichter - und damit verantwortlich für den Transport, dem Auf- und Abbau der Scheiben und des ganzen „Gedöns“, das man zu so einer Veranstaltung braucht-  war der 1. BSC Nordheide im SV Trelde/Kakenstorf unter aktiver Mithilfe der Bogenschützen aus Ohlendorf, Eckel und Holvede. Durchgeführt wurde die Meisterschaft von der...

Panorama
Bürgerinnen und Bürger Kakenstorfs wünschen sich Tempo 30 auf der Langen Straße  | Foto: bim

Bürgerinitiative in Kakenstorf
Mehr Sicherheit auf der K45 durch Tempo 30

Der (Durchgangs-)Verkehr und die zum Teil hohen Geschwindigkeiten, mit denen der motorisierte Verkehr auf der Langen Straße (Kreisstraße 45) durch Kakenstorf fährt, ist etlichen Anwohnerinnen und Anwohnern ein Dorn im Auge. Zumal die K45 für viele Kinder auch Schulweg ist. Allein beim kurzen Ortstermin mit dem WOCHENBLATT ignorieren zwei Autofahrer das für sie zeigende Rotlicht der Fußgängerampel. Jetzt wurde eine Bürger-Initiative (BI) gegründet, die Tempo 30 auf der K45 in der kompletten...

Blaulicht
Lkw-Kontrolle an der B75 | Foto: Polizei

Samtgemeinde Tostedt
Hohe Beanstandungsquote bei Lkw-Kontrolle auf der B75

Am Donnerstag kontrollierten Angehörige der Autobahnpolizeidienststellen Winsen, Sittensen und Bad Fallingbostel gemeinsam an der B75 in Kakenstorf den gewerblichen Personen- und Güterverkehr. Grund der Kontrolle war die Ausbildung der jungen Beamten, die am 1. Oktober zu den Autobahndienststellen in die Polizeidirektion Lüneburg versetzt wurden. Insgesamt wurden 27 Fahrzeuge und Fahrzeugkombinationen überprüft, wovon 20 beanstandet wurden. In fünf Fällen musste die Weiterfahrt, meist aufgrund...

Panorama
Bei den Kläranlagen im Landkreis Harburg - hier ein Blick auf die Kläranlage "Seevetal" - habe es bislang keine Überschreitungen bei den eingeleiteten Phosphormengen gebeben | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Wasserreinigung läuft ohne Gewässerbelastung

Eine Schlagzeile in der September-Ausgabe des Magazins "Der Spiegel" ließ aufhorchen: "Wichtige Chemikalien zur Wasserreinigung werden knapp - dramatische Folgen für Flüsse". Hintergrund ist, dass für eine chemische Klärstufe u.a. notwendige Eisensalze als Fällmittel "wegen gedrosselten Produktionsmengen und gestörten Herstellungsketten infolge der hohen Energiekosten" fehlen würden. Als Konsequenz wollte das niedersächsische Umweltministerium eine höhere Menge von Phosphateinleitungen in...

  • Winsen
  • 18.11.22
  • 525× gelesen
Wirtschaft
Firmenchef Gerald Fritsche und Katharina Hess, Assistentin der Geschäftsführung, werben für ihre Ehrenamts-Aktion zum  33-jährigen Firmenbestehen | Foto: bim

Landkreis Harburg
Zum 33-Jährigen verschenkt Fritsche 33.000 Euro fürs Ehrenamt

Ohne Ehrenamtliche in Vereinen, Verbänden und Organisationen oder die unentgeltliche Unterstützung vieler Freiwilliger bei Veranstaltungen wäre unser gesellschaftliches Leben um vieles ärmer. Anlässlich des 33-jährigen Bestehens der Fritsche GmbH & Co. KG hatte Firmenchef Gerald Fritsche daher nun die großartige Idee, 33.000 Euro an lokale Vereine, Verbände, soziale Einrichtungen und Ähnliches zu vergeben. Aber nicht einfach so: Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen im Landkreis...

Sport
3 Bilder

Hallen-Saison 2022/2023 hat für Bogenschützen begonnen

Normalerweise kämpft im Bogensport – wie in jeder Individualsportart – jeder für sich alleine. Beim Bogenschießen in der Kreisliga ist dies anders. Dort bilden 3 Schützen eine Mannschaft. Und diese tritt an einem Wettkampftag jeweils gegen die anderen 7 Mannschaften der Liga an. Alle Schützen müssen im Wechsel innerhalb von 120 Sekunden 6 Pfeile auf eine Auflage Schießen. Die Wertung/Punktevergabe erfolgt nach der Regel „best of five“. Veranstalter der Kreisliga ist der Schützenverband...

  • 01.11.22
  • 413× gelesen
Sport
Die erfolgreichen Bogensportlerinnen und -sportler des 1. BSC Nordheide | Foto: BSC Nordheide

1. BSC Nordheide
50 Jahre Bogenschießen in Kakenstorf

Mit Pfeil und Bogen macht ihnen keiner etwas vor: Der BSC Nordheide feiert in diesem Monat sein 50-jähriges Jubiläum und gleichzeitig eines der sportlich erfolgreichsten Jahre des Clubs: Zum Abschluss der Hallensaison wurde die Mannschaft aus Astrid Lott, Kirsten Magath und Heiko Knüppel deutscher Vizemeister. Den Abschluss der Freiluftsaison bildete die Deutsche Meisterschaft des Deutschen Schützenbundes (DSB) in Wiesbaden, bei der das Erfolgstrio aus Astrid Lott, Jens Lott und Heiko Knüppel...

Blaulicht

Mehrere Tageswohnungseinbrüche im Landkreis Harburg

In Kakenstorf sind Diebe am Dienstag in der Zeit zwischen 14.30 und 17.30 Uhr in der Weidenstraße in ein Einfamilienhaus eingestiegen, nachdem sie eine Kellertür aufgehebelt hatten. Anschließend durchsuchten sie mehrere Räume. Ob sie Beute machten, ist unklar. In Tostedt versuchten Täter in ein Einfamilienhaus an der Straße Am Anger einzubrechen. Nachdem es ihnen nicht gelang, die Terrassentür aufzuhebeln, warfen sie noch eine Scheibe mit einem Stein ein. Sie gelangten jedoch nicht in das Haus....

Sport
Die erfolgreichen Tennisspieler (v. li.):  Jan Bredemeyer, Hugo Hillmann, Jaron Gögge, Paul Müller und Lieselotte Kittel | Foto: SV Trelde-Kakenstorf

SV Trelde-Kakenstorf
Match-Tiebreak-Krimi im Pokalfinale der U10 Midcourt

Einen Match-Tiebreak-Krimi lieferten sich die jungen Tennisspieler im Pokalfinale der U10 Midcourt. Dabei siegte der SV Trelde-Kakenstorf gegen den TC im TV Vahrendorf. Im Lostopf für die Endrunde um den Pokal der TNB Region Süderelbe waren sechs U10 Midcourt-Teams. Über Viertel- und Halbfinale qualifizierten sich die Teams vom SV Trelde-Kakenstorf und dem TC Vahrendorf für das Finale. Gespielt wurden zwei Einzel und ein Doppel. Die Entscheidung zwischen diesen beiden Teams fiel erst im...

Sport
Foto: Sebastian Pötzscher
8 Bilder

Kakenstorf Open
Ein Tennis-Fest, bei dem Geselligkeit im Vordergrund steht

Zum zehnten Mal wurden kürzlich die Kakenstorf Open auf der Anlage des SV Trelde-Kakenstorf ausgetragen. Ein Tennis-Doppel Turnier, bei dem ganz klar der Spaß und die Geselligkeit für die Spielerinnen und Spieler sowie fürs Publikum im Vordergrund standen. Für gute Stimmung sorgten das herrliche Wetter, das ein oder andere Kaltgetränk, Leckereien vom Grill und Kaffee und Kuchen. Dazu wurden anspruchsvolle und faire Tennis-Matches geboten. Insgesamt 27 Doppel-Paare aus Kakenstorf und Umgebung...

Blaulicht
Beim Jubiläum der Jugendfeuerwehr (v. li.): Kakenstorfs Bürgermeister Heiko Knüppel, Ortsbrandmeister Peter Hinrichs, Hans-Wilhelm Hinrichs, Reinhardt Lüdtke, Hans Marquardt, Jugendwart Günther Rehm und Gemeindebrandmeister Sven Bauer | Foto: Nils Renken / Feuerwehr

Kakenstorf
Gründungsmitglieder beim 50-Jährigen der Jugendfeuerwehr geehrt

Bei schönstem Sommerwetter feierte die Jugendfeuerwehr Kakenstorf kürzlich ihr 50-jähriges Jubiläum. Neben vielen Einwohnern aus Kakenstorf waren auch befreundete Jugendfeuerwehren zu einem Spiel ohne Grenzen eingeladen und verbrachten bei Spiel und Spaß einen tollen Nachmittag. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Feuerwehr Kakenstorf, die mit Hüpfburgen und Spielen bestens aufgestellt war. Zur Stärkung waren für die Gäste Gegrilltes sowie ein Kuchen- und Tortenbuffet vorbereitet....

Service
Symbolbild | Foto: MSR
2 Bilder

In Kakenstorf und Tostedt
Zwei Straßensperrungen ab kommender Woche

Weitere Verkehrsbehinderungen in der Samtgeneinde Tostedt: Kommende Woche startet die Firma Föllmer Tief- und Straßenbau GmbH & Co. KG aus Melbeck Tiefbauarbeiten an zwei Standorten in der Samtgemeinde: In der Gemeinde Kakenstorf finden im Kreuzungsbereich der Straßen Unter den Eichen und der Bergstraße Arbeiten am Regenwasserkanal statt. Die Arbeiten werden voraussichtlich einen Monat andauern und erfolgen unter Vollsperrung des gesamten Kreuzungsbereiches. Die Bushaltestelle „Kakenstorf...

  • Tostedt
  • 16.08.22
  • 1.203× gelesen
  • 1
Panorama
Die Mädchen Balancieren auf den Kabeltrommeln. Trainerin Carolin Dallmeyer leistet im Ernstfall Hilfestellung | Foto: pm
19 Bilder

Akrobatik und Artistik in Kakenstorf
Kinderzirkus auf Wanderschaft

Sie jonglierten, hingen kopfüber vom Trapez und balancierten auf wackeligen Kabeltrommeln - die Kinder vom Hamburger Zirkus Firlefanz zeigten kürzlich eine beeindruckende Show auf dem Gelände der Rudolf-Steiner-Schule in Kakenstorf. Seit zwölf Jahren bietet Firlefanz Schülern und Jugendlichen die Möglichkeit, Akrobatik, Artistik und Co. zu erlernen. In Kooperation mit dem Kakenstorfer Zirkus Trickreich fand nun auch endlich der erste Wanderzirkus statt. Eine Woche lang konnten Kinder und...

Blaulicht
Sie nahmen an der Ehrung teil (v.li.): Ortsbrandmeister Peter Hinrichs, Heinrich Hinrichs, Wilhelm Hinrichs und der stellvertretende Gemeindebrandmeister Frank Tödter | Foto: Heiko Matthies
3 Bilder

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kakenstorf
Ehrung für 145 Jahre Mitgliedschaft

(pm/nw). Kakenstorf. Kürzlich wurden Heinrich Hinrichs für 75 Jahre und Wilhelm Hinrichs für 70 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Kakenstorf geehrt. Einige Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung und ein Teil des Ortskommandos trafen sich, um außergewöhnliche 145 Jahre Mitgliedschaft zu ehren. Als der Zimmermann Heinrich Hinrichs 1947, kurz nach dem Krieg, mit 16 Jahren in die Freiwillige Feuerwehr eintrat, entwickelte sich das Feuerwehrwesen gerade erst neu. Viel befand sich...

Sport
Die Mädchen der U10-Siegerehrung (v. li.): Lieselotte Kittel (TV Vahrendorf, 5. Platz) , Hanna Sarnau (TC Seppensen-Nordheide, 4. Platz), Helen Hahn (TC Stelle, 3. Platz), Alice Carvalho (SC Schwarz-Weiss Cuxhaven, 2. Platz), Mimi Pötzscher (SV Trelde-Kakenstorf, 1. Platz) | Foto: SV Trelde-Kakenstorf

SV Trelde-Kakenstorf
Tenniskids des SV Trelde-Kakenstorf erfolgreich bei den Regionsmeisterschaften

Die Jugend-Regionsmeisterschaften Süderelbe wurden jüngst auf der Anlage des TC Seppensen-Nordheide ausgerichtet. Bei herrlichem Wetter und nettem Ambiente zeigten die Kinder und Jugendlichen hochklassigen Tennissport. Der SV Trelde-Kakenstorf brachte dabei hervorragende Ergebnisse hervor. So belegten Tomme Laarmann (Männer M18), Liv-Greete Laarmann (Damen W21) und Tim Redlich (Jungen M12) beachtliche dritte Plätze. Mimi Pötzscher (Mädchen W10) holte den Titel Regionsmeisterin nach Kakenstorf....

Service
In der und rund um die Schmiede Bötersheim werden zum Beim Sommerfest werden kunstvolle Schmiedearbeiten, Pflanzen und Kunsthandwerk angeboten | Foto: Schmiede Bötersheim
3 Bilder

Bötersheimer Sommerfest
Handgeschmiedetes für Haus und Garten sowie Pflanzen und Kunsthandwerk

Im Sommer startet die Schmiede Bötersheim mit einer Neuauflage ihrer Veranstaltungen: das erste Bötersheimer Sommerfest findet am Samstag und Sonntag, 11. und 12. Juni, jeweils von 11 bis 18 Uhr statt. Nach der Adventsausstellung 2019 ist dies die erste Exposition, die seit Beginn der Corona-Pandemie durchgeführt werden kann. Petra Schmalz, die Inhaberin, Schmiedin, Gärtnermeisterin und Diplomdesignerin aus Bötersheim, erklärt: "Die coronabedingte Situation hat es uns nicht erlaubt,...