Kakenstorf

Beiträge zum Thema Kakenstorf

Sport
Nur strahlende Gesichter beim "Kleinen Tennis-Fest für große Sieger"! | Foto: SV Trelde-Kakenstorf

Tennissport
Jahresrückblick beim „Kleinen Tennis-Fest für große Sieger“ vom SV Trelde-Kakenstorf

"Auch in 2021 konnten wir wieder schöne Erfolge verbuchen!" So die Begrüßung des Vorsitzenden der Tennisabteilung, Gernold Spletter, beim alljährlichen „Kleinen Fest für große Sieger“. Dieses Event ist immer eine gute Gelegenheit, einen Jahresrückblick zu geben, die Entwicklung der Tennisabteilung zu skizzieren und nicht zuletzt die Leistungen der Aktiven zu würdigen. Bezüglich der Mitgliederentwicklung konnte trotz Corona nicht nur die übliche Fluktuation kompensiert werden, sondern zum Ende...

Sport
Strahlende Gesichter beim „Kleinen Fest für große Sieger“ im vergangenen Oktober | Foto: SV Trelde-Kakenstorf

SV Trelde-Kakenstorf
Tennisabteilung ist zuversichtlich ins Jahr 2022 gestartet

(bim/nw). "Wir waren auch im vergangenen Jahr wieder sehr erfolgreich", zog Gernold Spletter, Vorsitzender der Tennisabteilung des SV Trelde-Kakenstorf, eine positive Jahresbilanz.   Bezüglich der Mitgliederentwicklung sei trotz Corona die übliche Fluktuation kompensiert und zum Ende vergangenen Jahres sogar ein Zuwachs von elf Prozent verbucht werden. "Wobei die für uns als Tennisabteilung magische Grenze von 200 Mitgliedern bereits im August vergangenen Jahres mit dem Eintritt von Annabell...

Panorama
Foto: Wodniok
2 Bilder

Zwischen Drestedt und Kakenstorf
Loch an Loch und verschiedene Zuständigkeiten

bim. Drestedt/Kakenstorf. Unter dem Titel "Buckelpiste oder Todesfalle?" rief das WOCHENBLATT seine Leserinnen und Leser dazu auf, die schlechtesten Straßen im Landkreis zu melden. Darauf gab es zahlreiche Reaktionen. Wilfried Wodniok aus Drestedt ärgert sich über die Verbindung zwischen Drestedt und Kakens-#+torf. "Seit Monaten ist der Straßenseitenraum von Schlaglöchern übersät, ein Ausweichen wegen des Gegenverkehrs ist kaum noch möglich, es sei denn, man riskiert Schäden am eigenen...

Panorama
Der Heidjer-Shanty-Chor freut sich, nach erfolgten Impfungen unter den aktuellen Hygienevorschriften wieder 
Übungsabende durchzuführen | Foto: Heidrun Schubert

Die Leinen los zum Shanty-Singen
Der Heidjer-Shanty-Chor übt wieder / Tolle Auftritte noch in diesem Jahr

Die Mitglieder des Buchholzer Heidjer-Shanty-Chors freuen sich, nachdem nun alle Musiker sämtliche Impfungen erhalten haben, wieder unter Einhaltung der Hygienevorschriften im Landgasthaus "Zum Estetal" in Kakenstorf zu proben. Der Chor übt für seinen Auftritt am Sonntag, 5. September, anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Buchholzer Veranstaltungszentrums Empore. Die Chormitglieder freuen sich, ihre stimmungsvollen Seemannslieder auf dieser besonderen Veranstaltung zu präsentieren. Hans-Uwe...

Blaulicht
Der Beifahrer konnte im Rettungswagen noch Erste Hilfe leisten, die eingeklemmte Fahrerin musste von den Rettungskräften befreit werden | Foto: sv
3 Bilder

Hubschrauber bringen Verletzte ins Krankenhaus
Schwerer Verkehrsunfall: Pkw kollidiert mit Rettungswagen

+++Update+++ sv. Kakenstorf/Sprötze. Auf der K 45 (Lange Straße), zwischen Sprötze und Kakenstorf, kam es am Sonntag, 11. Juli, zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 18.10 Uhr waren dort die 60-jährige Fahrerin eines Rettungswagens und ihr 30-jähriger Kollege mit einem Mercedes Sprinter in Richtung Sprötze unterwegs, als ihnen ein 27-jähriger Mann mit einem Audi S4 auf ihrer Fahrspur entgegenkam. Der Rettungswagen befand sich auf dem Weg zu einem Einsatz, inwieweit dabei auch Sonder- und...

  • Tostedt
  • 16.07.21
  • 18.815× gelesen
Blaulicht
Durch den fast frontalen Aufprall wurde der Motorblock tief in den Fußraum des Rettungswagens gedrückt | Foto: sv

Nach Frontalzusammenstoß im Krankenhaus
Fahrerin des RTW braucht Unterstützung

(sv). Nach einem schweren Verkehrsunfall vergangenes Wochenende zwischen Kakenstorf und Sprötze, bei dem ein Rettungswagen (RTW) mit einem Pkw fast frontal zusammengekracht war, braucht die 60-jährige Fahrerin des Rettungswagens nun jede Unterstützung, die sie kriegen kann. Während ihr Beifahrer leichte Verletzungen davontrug und erste Hilfe leisten konnte, wurde sie im Fahrerraum eingeklemmt und musste von den Rettungskräften der Feuerwehr befreit werden. Ob sie langfristig wieder in ihren...

Politik
Um den Wolf gibt es immer wieder erbitterten Streit | Foto: Foto: DJV/Rolfes
3 Bilder

Wilder Westen und geheime Listen?
Der Streit um den Wolf eskaliert einmal mehr

(tk). Das erste vom Wolfsmonitoring im Herbst 2020 amtlich festgestellte offizielle Wolfsrudel im Kreis Stade, und zwar im Raum Wiegersen, oder ein Wolf, der im Dezember am helllichten Tag durch Kakenstorf im Landkreis Harburg rennt - der Wolf ist unübersehbar zurück, auch in unserer Region. Die Konflikte werden mehr und immer dann, wenn es eine Ausnahmegenehmigung zum Abschuss gibt, eskaliert der Konflikt zum Glaubenskrieg um den Wolf. Der Landtag in Hannover hat am Donnerstag einmal mehr über...

  • Stade
  • 19.02.21
  • 2.248× gelesen
Panorama
Familie Steffen fotografierte den Wolf aus dem Fenster heraus | Foto: Steffen

In Kakenstorf
Wolf rannte am Tag durchs Wohngebiet

bim. Kakenstorf. Die Mitglieder der Familie Steffen aus Kakenstorf glaubten ihren Augen nicht zu trauen: Am helllichten Tag, am vergangenen Sonntag um 15 Uhr, rannte auf einmal ein Wolf mitten durchs Wohngebiet in der Bachstraße. "Wir dachten zuerst: Was kommt da denn für ein Hund aus dem Wald gelaufen - und kein Herrchen dabei?", erzählen sie und erkannten schließlich, dass es sich um einen Wolf handelte. Der sei weitergelaufen in Richtung Lange Straße, wo er auf einen kleinen bellenden Hund...

  • Tostedt
  • 18.12.20
  • 6.919× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Inhaber Hendrik Ebeling freut sich auf die Eröffnung des Estaler Frückstücks-Ecks | Foto: Axel-Holger Haase
4 Bilder

Perfekter Service rund ums Frühstück in Kakenstorf
Eröffnung des neuen Estetaler Frühstücks-Ecks / Gebäude mit viel individuellem Ambiente

Vielen Auto- und Radfahrern, die auf der B75 am Landgasthof "Zum Estetal" vorbeifahren, ist mit Sicherheit das neue Fachwerkhaus aufgefallen. Dort eröffnet am Dienstag, 6. Oktober, das neue "Frühstücks-Eck". "Ich freue mich, dass es nun endlich losgehen kann", sagt Hendrik Ebeling, der das "Frühstücks-Eck" erfolgreich führt. "Mit dem Neubau erwartet den Kunden nun ein ganz neues Ambiente, das Modernes und Traditionelles verbindet", informiert Hendrik Ebeling. Der Verkaufsraum ist circa 40...

Panorama
Der Vorstand des Vereins (v.li.): Haiko Kasat, Michael Konrad, Hans-Uwe Geistler, Peter Quast, Uwe Holtorf, Horst Krützfeld und vorne knieend Jochen Witek | Foto: Heidrun Schubert

Neue "Sangesmatrosen" gesucht
Jahreshauptversammlung des Heidjer-Shanty-Chores Buchholz e.V.

Der Heidjer-Shanty-Chor-Buchholz e.V. hielt seine Jahreshauptversammlung im Gasthof "Zum Estetal" in Kakenstorf unter genauer Berücksichtigung der Hygienevorschriften ab. "Die Versammlung erfolgte wegen der Corona-Pandemie etwas später", sagt Pressewart Hans-Uwe Geistler. Der gesamte bisherige Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt. Durch die momentane schwierige Zeit wird der maritime Chor von Haiko Kasat (2. Vorsitzender, Webmaster), Michael Konrad (Kassenwart), Hans-Uwe Geistler...

Panorama
Das amtierende Königshaus in Sprötze hängt noch ein Jahr dran (v.li.): Ute und König Gerhard Kröger sowie die Adjutantenpaare Silvia und Peter Kröger, Margrit und Wilfried Kröger sowie Elke und Jürgen Baden | Foto: Oliver Sander
2 Bilder

Schützenverein Sprötze-Kakenstorf
100-Jahr-Feier steht an

"Wir haben uns natürlich auf unser Schützenfest gefreut. Doch wie alle anderen Veranstaltungen mussten wir dieses natürlich auch absagen", sagt Claas Bartels, Präsident des Schützenvereins Sprötze-Kakenstorf v. 1921 e.V. "Doch wir freuen uns nun umso mehr auf unser Jubiläumsschützenfest im nächsten Jahr. Dann feiert unser Verein sein 100-jähriges Bestehen", informiert Claas Bartels. Das Schützenfest in Sprötze ist eine der größten und stimmungsvollsten Veranstaltungen in der Region. Besucher...

Politik
Zwischen Ahornallee und Weidenstraße in Kakenstorf soll das Neubaugebiet entstehen Grafik: www.mapz.com / msr

Änderung des Flächennutzungsplans liegt aus
Neue Wohnfläche für Kakenstorf

as. Tostedt. Um in Kakenstorf weitere Wohnbebauung zu ermöglichen, hat der Rat der Samtgemeinde Tostedt 2017 die vierte Änderung des Flächennutzungsplans (F-Plan), Teilplan vier: Kakenstorf "Östliche Weidenstraße", auf den Weg gebracht. Der Vorentwurf liegt in der Zeit zwischen dem 9. Juni und dem 9. Juli im Rathaus der Samtgemeinde Tostedt (Schützenstraße 26a) im Fachbereich Bauen und Planen sowie online zur Einsicht aus. Mit der vierten Änderung soll in Kakenstorf eine Wohnbaufläche südlich...

Panorama
Der Udo-Lindenberg-Anhänger durfte limitiert angefertigt werden | Foto: Struckmeyer
6 Bilder

Kreativität und ein Auge für individuellen Silberschmuck
Diana Struckmeyer hat ihre Vorliebe für die Schmuckgestaltung zu einem Hobby gemacht

Es sind wunderschöne Silberschmuckstücke, die Diana Struckmeyer aus Kakenstorf gestaltet. Individuelle Inschriften und Bilder werden für die Ewigkeit in Ringen, Anhängern oder Amuletten wiedergegeben. Immer entdeckt der Betrachter faszinierende Motive, die "ans Herz gehen". "Mama, ich liebe dich, Kuss Lottis" steht auf einem Anhänger in Herzform. Persönlicher kann ein Herzensgruß nicht sein. Wie kam sie auf die Idee, diese individuellen Silberschmuckstücke zu gestaltet? "Meine Mutter starb sehr...

Wirtschaft
Zweiradtechnik Thomas Böttcher: Seit 2009 Treffpunkt 
für Motorradfahrer aus der Region | Foto: Axel-Holger Haase
5 Bilder

Benzin im Blut - Ziel im Blick
Thomas Böttcher feiert das 20-jährige Bestehen seiner Motorradwerkstatt

ah. Kakenstorf. Seit 20 Jahren existiert "Zweiradtechnik Thomas Böttcher". Anlass für den Zweiradexperten Thomas Böttcher mit Freunden, Kunden und Interessierten am Donnerstag, 31. Oktober, ab 11 Uhr zu feiern. "An diesem Tag werden mit Sicherheit viele Benzingespräche geführt", sagt der Firmeninhaber. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Ein Rückblick: Wie kam es zur Eröffnung einer Zweiradwerkstatt? Angefangen hat alles 1981 im Alter von 15 Jahren. Seit Thomas Böttcher sein erstes Mofa fuhr,...

Service
Das Königspaar Erika und Winfried Gärtner, "der treuherzige Hesse", ist beim Schützenverein Sprötze-Kakenstorf sehr beliebt und erhielt von den Schützen viel Beifall  | Foto: Dieter Marquardt
3 Bilder

Schützenfest in Sprötze-Kakenstorf: Ein Event der Superlative
Viele Attraktionen machen die Veranstaltung einzigartig in der Region

Das war etwas ganz Besonderes in der Vereinsgeschichte des Schützenvereins Sprötze-Kakenstorf: Ein Hesse wurde im vergangenen Jahr Schützenkönig. Winfried Gärtner aus Hainburg bei Frankfurt war die neue Majestät. "Ich habe mir einen großen Traum erfüllt", sagt Winfried Gärtner, der den Verein mit seiner Frau Erika repräsentierte. "Winni", wie er im Bekanntenkreis genannt wird, ist im Schützenverein sehr beliebt. Das zeigte auch der langanhaltende Beifall bei seiner Proklamation, bei der er den...

  • 06.08.19
  • 529× gelesen
Blaulicht

Kakenstorf
Mofa-Fahrer stirbt nach Unfall auf der B75

thl. Kakenstorf. Ein tödlicher Unfall hat sich am Dienstagabend gegen 19.40 Uhr auf der B75 in Höhe Kakenstorf ereignet. Ein 29-jähriger Mofa-Fahrer war in Richtung Tostedt unterwegs und wollte vermutlich nach links abbiegen, als ihm auf seiner Spur plötzlich ein 47-Jähriger mit seinem BMW entgegen gerast kam. Es kam zum Zusammenstoß. Der Zweiradfahrer verstarb trotz sofortiger Reanimationsversuche noch an der Unfallstelle. "Nach ersten Erkenntnissen hat der BMW-Fahrer im Kreuzungsbereich trotz...

  • Winsen
  • 16.08.17
  • 3.823× gelesen
Panorama
Das Königshaus des SV Sprötze-Kakenstorf: (v. li.) Marco Lehmann, Harm Bartels, Königin Marlene Bartels, König Dirk Horstmann, Florian Foth und Peter Kröger
6 Bilder

Schützenverein Sprötze-Kakenstorf
Dirk Horstmann ist neuer Schützenkönig

os. Sprötze. Dirk Horstmann (49) ist neuer Schützenkönig des Schützenvereins Sprötze-Kakenstorf. Nach einem spannenden Wettkampf holte er mit dem 486. Schuss den hölzernen Vogel von der Stange. Wegen seines Wohnorts gab ihm Schützenpräsident Carsten Kröger den Beinamen „Der Brumhagener“. Horstmann zur Seite stehen Königin Marlene Bartels sowie die Adjutanten Marco Lehmann, Florian Foth, Peter Kröger und Harm Bartels. Schützensplitter Dirk Horstmann arbeitet als Lkw-Fahrer. Er ist ledig und hat...

Panorama
Molly, Josepha und Lucy (v.li.) schafften es als erste, die Himmelsleiter zu bezwingen | Foto: Benjamin Krohn
2 Bilder

Neue Attraktionen im Schullandheim Estetal Kakenstorf bestaunt

bim. Kakenstorf. Zahlreiche Interessierte wurden jetzt beim Tag der offenen Tür im Schullandheim Estetal in Kakenstorf begrüßt, darunter auch ehemalige Mitarbeiter, die über 20 Jahre im Haus tätig waren und nun über die vielen Veränderungen wie die neuen Hochbetten staunten. Die Kinder spielten begeistert im Wald und wagten sich an die Herausforderung, auf Balancierseilen die Este zu überqueren. Höhepunkt war die Eröffnung der neuen Himmelsleiter der Erlebnispädagogen von Exeo. Nachdem bereits...

Panorama
So sehen die neuen Bettenlandschaften im Schullandheim aus
4 Bilder

Schullandheim Estetal in Kakenstorf
Neue Leitung und innovative Bettenlandschaften

bim. Kakenstorf. Im Schullandheim Estetal in Kakenstorf hat eine neue Ära begonnen: Sabine Römer ist die neue Leiterin der Einrichtung, in der sich seit Jahrzehnten Schulklassen, Kindergarten- und andere Gruppen wohl fühlen. Neu ist mit Vorsitzendem Benjamin Krohn und seiner Stellvertreterin Anke Lange auch der Vorstand des Trägervereins. Außerdem sind dort im Rahmen eines pädagogischen Pilotprojektes zwischen der Arbeitsgemeinschaft Hamburger Schullandheime und der Produktionsschule Altona...

Politik
Mit Leitpfosten wird der von der B75 in die Lange Straße in Kakenstorf abbiegende Verkehr nun noch stärker abgebremst

Kuriose Konstruktion an gefährlicher Kreuzung in Kakenstorf

bim. Kakenstorf. Statt die gefährliche Kreuzung an der B75/Lange Straße (K45) in Kakenstorf durch die Anlage eines Kreisverkehrs oder einer Linksabbiegespur plus Vollampel, wie von der Gemeinde gewünscht, nachhaltig zu entschärfen, werden immer seltsamere Konstruktionen erprobt. Ein Jahr lang dauerte der Versuch, den von der B75 in die Lange Straße abbiegenden Verkehr durch Sperrung der Abbiegespur mit Baken zu verlangsamen. Weil aber bei den Autofahrern ein Gewöhnungseffekt eingesetzt hat,...

Panorama
Heidelind Heidenreich mit ihrer prächtig blühenden Christrose
2 Bilder

Kakenstorf
Heidelind Heidenreich hat ein Händchen für ihre Christrose

bim. Kakenstorf. Sie heißt Christrose, Schneerose oder - aufgrund ihres schwarzen Wurzelstamms - Schwarze Nieswurz (Helleborus niger) - die Pflanze mit den herrlich weißen Blüten. Ein besonderes Händchen hat dafür Heidelind Heidenreich aus Kakenstorf, denn die Christrose in ihrem Garten blüht besonders prächtig, hat in den vergangenen Wochen rund 30 Blüten entwickelt. "Mit den vielen Blüten ist das ein botanisches Wunder", sagt sie. Die Christrose ist ein sogenannter Winterblüher. "Vom späten...

Politik
Bürgermeister Heiko Knüppel (stehend) erklärte sich bei der Abstimmung für unbefangen
4 Bilder

Landkreis Harburg
Kakenstorfer Rat macht Weg frei für weitere Bebauung

bim. Kakenstorf. So etwas gibt es selten: Vor der Abstimmung über die Aufstellung des Bebauungsplans "östliche Weidenstraße" im Kakenstorfer Gemeinderat im Beisein von rund 60 Bürgern gab Bürgermeister Heiko Knüppel (CDU) eine Erklärung zur Unbefangenheit seiner Abstimmung ab. Er war im Vorfeld in die Kritik geraten, weil er für die Sparkasse Harburg-Buxtehude tätig ist und das neue Baugebiet von der Sparkassentochter idb entwickelt werden soll. Wie berichtet, könnten auf einer rund vier Hektar...

Panorama
Bei der Versammlung der Feuerwehr Kakenstorf (v. li.): Ortsbrandmeister Peter Hinrichs, die geehrten Hans Hollander und Martina Rehm, Gemeindebrandmeister-Vertreter Oliver Zöller und Abschnittleiter Heide-Vertreter Jonny Anders | Foto: Feuerwehr

Landkreis Harburg
Feuerwehr Kakenstorf würdigte außerordentliches Engagement

bim. Kakenstorf. Auf 18 Einsätze, davon neun Brände und neun Hilfeleistungen blickte Kakenstorfs Ortsbrandmeister Peter Hinrichs in der Jahrshauptversammlung zurück. Besonders erwähnte er den Strohballenbrand in Todtglüsingen und den Brand in der Tostedter Flüchtlingsunterkunft. Drei Mal waren die zwölf Mitglieder der Kakenstorfer Wehr bei Einsätzen des Fachzuges Verpflegung des Landkreises Harburg gefordert. Derzeit besteht die Freiwillige Feuerwehr Kakenstorf aus 51 aktiven Mitgliedern, 22...

Panorama
"Vigo" zieht Holzstämme verschiedener Stärken und Längen aus dem Wald
3 Bilder

Mit einem PS und Heu-Antrieb
Mit Rückepferd Vigo aus Kakenstorf umweltfreundlich den Wald bewirtschaften

bim. Kakensorf. Der Siebenjährige hat echte Power und Lust, zu arbeiten: Das süddeutsche Kaltblutpferd "Vigo" wird von seinen Haltern Christiane und Thomas Meyer aus Kakenstorf gerade zum Rückepferd ausgebildet. Mit einem PS, "Heu-Antrieb" sowie vergleichsweise "federleichten" 800 Kilogramm ist er die umweltfreundliche Alternative zu schweren Maschinen, die im Waldboden - häufig zum Ärger von Naherholungssuchenden - tiefe Furchen hinterlassen. "Die Arbeit mit dem Rückepferd ist ein Beispiel...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.