Landkreis Harburg

Beiträge zum Thema Landkreis Harburg

Blaulicht
160 Bewerber und Bewerberinnen treten zur Abnahme der Leistungsspange an | Foto: KJF LK Harburg

Auszeichnungen zum Abschluss
Kreisjugendfeuerwehr beendet Zeltlager in Stelle

Zum Abschluss des Zeltlagers der Kreisjugendfeuerwehr am vergangenen Wochenende in Stelle haben 160 Jugendliche die Leistungsspange erhalten. Dabei handelt es sich um höchste Auszeichnung für Jugendfeuerwehrmitglieder, teilte die Kreisjugendfeuerwehr mit. 67 Gruppen beteiligten sich am Nachtmarsch. Daraus ging die Gruppe aus Fleestedt als Sieger hervor. Den zweiten Platz belegte Winsen, den dritten Platz Dohren. Zu den Spielen der über 14-Jährigen traten 52 Gruppen an. Hanstedt 1 entschied die...

  • Stelle
  • 25.07.22
  • 359× gelesen
Service
Nicht nur die Winzer haben ihr Vergnügen am Winzerfest  | Foto: Axel-Holger Haase
3 Bilder

Die Welt der Weine genießen
Die Winzer laden zum gemütlichen Verweilen ein

Endlich wieder Veranstaltung im Freien genießen. Die Weinexperten des Winzerfestes in Buchholz laden zum gemütlichen Verweilen ein. Der Peets Hoff in Buchholz zwischen Buchholz Galerie und "famila" wird von Donnerstag bis Sonntag, 28. bis 31. Juli, zum Treffpunkt für Genießer. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist wie bisher frei. Die Verantwortlichen vom Verein Buchholz Marketing freuen sich, dass das Weinfest erneut durchgeführt werden kann. An neun Weinständen werden rund 400 Weine und Sekte...

Blaulicht
Die Katze in misslicher Lage | Foto: Pressesprecher Freiwillige Feuerwehr SG Hanstedt
2 Bilder

Brackel
Feuerwehr befreit eingeklemmte Katze aus misslicher Lage

Zu einem tierischen Einsatz musste am frühen Montagmorgen gegen 6.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Brackel ausrücken: Eine Katze war in der Nacht zuvor auf einen Strauch in der Dorfstraße geklettert und hatte sich dort unglücklich mit dem Hinterbein in einer Zweiggabel eingeklemmt. Das länger andauernde Jammern der Katze rief daraufhin die Nachbarn auf den Plan, die umgehend die Feuerwehr alarmierten. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr halfen der Katze mit beherzten Griffen aus ihrer misslichen...

Blaulicht

Garstedt
Frau "rächt" geschlagenen Freund

Eine Feier in Garstedt endete für eine Person am frühen Sonntag im Krankenhaus. Zwischen zwei Gästen kam es zu einem Streit. Dabei schlug einer der Kontrahenten dem anderen eine Flasche auf den Kopf. Während der Verletzte im Krankenhaus behandelt wurde, begab sich dessen Freundin zur Anschrift des Kontrahenten und schlug diesem ins Gesicht. Jetzt erwartet sie ebenfalls ein Verfahren wegen Körperverletzung.

Service

Corona-Zahlen vom 21.Juli
Zahl der Corona-Toten im Landkreis Harburg steigt auf 214

Traurige Nachrichten aus dem Landkreis Harburg: Am gestrigen Donnerstag, 21. Juli, sind drei weitere Personen am oder mit dem Coronavirus gestorben. Eine 94-Jährige, eine 71-Jährige und ein 83-Jähriger sind im Zusammenhang mit dem Virus gestorben. Die Inzidenz im Landkreis Harburg ist auf 859,7 gesunken (1.155,4 in der Vorwoche), die landesweite Hospitalisierungsinzidenz von 13,8 am Vortag auf 13,9 gestiegen (12,8 in der Vorwoche). Die Intensivbettenbelegung ist von 4,4 auf 4,2 Prozent gesunken...

Panorama
Martina Leffrang mit dem symbolischen Scheck und ihrem Pferd "Rockie" | Foto: Johanniter
2 Bilder

WOCHENBLATT-Leser helfen
Fast 10.000 Euro für schwerverletzte Retterin

Es war der 11. Juli 2021, der das Leben von Martina Leffrang (61) nachhaltig veränderte: Die Rettungswagenfahrerin wurde bei einem unverschuldeten Unfall auf dem Weg zu einem Einsatz auf der K45 (Lange Straße) zwischen Sprötze und Kakenstorf schwer verletzt. Seither kann sie ihren Beruf nicht mehr ausüben, ihr Pferd "Rockie" nicht mehr wie gewohnt für Einsätze mit der Johanniter-Reiterstaffel trainieren. Auf Initiative des WOCHENBLATT starteten die Johanniter eine Spendensammlung für Martina...

Wirtschaft
Triebwagen der Regionalverkehre Start Deutschland GmbH im Bahnhof Buchholz | Foto: ts

Nach dem Bericht im WOCHENBLATT
Das sagen Fahrgäste aus dem Landkreis Harburg zum Pannenbetrieb der Heidebahn

Verspätungen und in Teilen Zugausfälle - auch ein halbes Jahr nach dem Betreiberwechsel von der Erixx GmbH zu der Regionalverkehre Start Deutschland GmbH, eine Tochter der DB Regio AG, bleibt der Betrieb auf der Heidebahn genannten Bahnstrecke zwischen Hannover und Buchholz (RB 38) ein Ärgernis. Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen hat die Start Deutschland GmbH bereits in mehreren Schreiben aufgefordert, den vertraglichen Pflichten nachzukommen und Umfang und Qualität des...

Panorama
Der Vorstand der Winsener Funkamateure (v. li.): Vorsitzender Matthias Hüte, Stellvertreter Tobias Jacobi und Finanzbeauftragter Wolfgang Göbel | Foto: Hüte

Aktiv auch in Pandemie-Zeiten
Winsener Funkamateure zogen auf Versammlung Bilanz

Von der Mitgliederentwicklung und den 2021 durchgeführten Aktivitäten der Winsener Funkamateure im  berichtete Vorsitzender Matthias Hüte jetzt auf der Jahreshauptversammlung. Die Funker waren auch in der Corona-Pandemie aktiv und nahmen an Funkwettbewerben teil. Dem Winsener Ortsverein des Deutschen Amateur-Radio-Club - so der offizielle Name - gehören derzeit rund 45 Frauen und Männer an. Finanzbeauftragter Matthias Scholz berichtete über die erfreuliche wirtschaftliche Entwicklung im Verein....

  • Winsen
  • 22.07.22
  • 582× gelesen
Service
The Keltics werden wie bisher für beste Stimmung sorgen | Foto: HeideRock

Vorverkauf hat begonnen
Open Air "HeideRock" mit Top-Programm

Nach zweijähriger Pause findet in diesem Jahr das "HeideRock"-Festival in Seevetal-Ramelsloh statt. Am Samstag, 27. August, strömen Fans von feinstem Irish-Scottish-Folkrock auf das Open-Air-Gelände in Ramelsloh (Ramelsloher Allee/Ecke Kleberland).   Der Einlass beginnt um 16 Uhr, das Programm startet um 17 Uhr. Auf der Bühne werden Andrew Gordon, The Keltics, Mac Piet und The Cardinal Sins stehen. Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Wer sich rechtzeitig seine Eintrittskarte sichert, spart 7,50...

Sport
Die Frauen-Fußballmannschaft der FSV Tostedt mit ihrem Sponsor Alexander Tiede von Car Clean Tiede (li.) | Foto: Fotoschmiede Tostedt / Jennifer Felkner

Tostedt
Frauenfußballmannschaft für die FSV am Start

Während das Team von Trainerin Martina Voss-Tecklenburg am Donnerstagabend bei der Frauen-Fußball-EM das Viertelfinale gegen Österreich gewann, bereitet sich die neue Frauen-Fußball-Mannschaft der FSV Tostedt-Todtglüsingen auf ihre erste Saison vor. Am vergangenen Wochenende fand die Einstandsfeier statt.  Michelle Fuhrmann und Sarah Röschard hatten u.a. über das WOCHENBLATT nach Mitspielerinnen gesucht und nun erfolgreich nah langer Zeit eine Mannschaft auf die Beine getellt. "Es ist wichtig,...

Panorama
Chris Martius (27) spielt im Vorprogramm von Schlagerlegende Howard Carpendale. Der Asendorfer komponiert seine eigenen Songs, in denen es um die ganz großen Gefühle geht
Video 2 Bilder

Asendorf
Auf dem Weg zu "Howie" - Chris Martius tritt vor dem Schlagerstar auf

"Texte, die ins Herz gehen, eingängige Melodien, ein Rhythmus, der nach vorne geht - und jeder kann mitsingen", sagt Chris Martius. Der 27-Jährige liebt und lebt den Schlager. Jetzt singt der Franke auf der ganz großen Bühne: Chris Martius spielt das Vorprogramm für die Schlagergröße Howard Carpendale am 30. Juli in Rostock. Nur mit dem Klavier und seiner Stimme möchte der Musiker das Publikum mit seinen Songs begeistern. Der Musiker feilt bereits an der Setlist. "Man muss einen Spannungsbogen...

Service
Bereiten eine tolle Veranstaltung vor (v.li.): Mr. Wink, Stephan Schmidt und Kim Senger  | Foto: Axel-Holger Haase
2 Bilder

Neue Veranstaltung im Museumsdorf
"Waldinsel goes Sniers Hus" mit interessantem Programm

Braucht Buchholz eine ganz neue, andersartige Veranstaltung? Viele Buchholzer wünschen sich etwas Neues. Daher hat Stephan Schmidt, musikalischer Leiter des Geschichts- und Museumsvereins Buchholz und Umgebung e.V. (GMV), für das Museumsdorf in Seppensen (Zum Mühlenteich 3) eine spannende Veranstaltung möglich gemacht, Veranstalter ist Kim Senger (Waldinsel Records) Am Donnerstag, 28. Juli, heißt es ab 16 Uhr "Waldinsel goes Sniers Hus". Die Waldinsel-Veranstaltung begeistert in...

Service

Corona-Zahlen im Landkreis Harburg
Wieder Todesfall wegen Corona - Inzidenz sinkt unter 1.000

Bereits am Dienstag gab es einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus im Landkreis Harburg, am Mittwoch, 20. Juli, erhöhte sich die Zahl der am oder mit dem Virus verstorbenen Personen auf 211. Eine 87-Jährige war am oder mit dem Virus verstorben. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis ist am Mittwoch das erste Mal seit fast genau einem Monat unter 1.000 gesunken (953,1 am 21. Juni). In der Vorwoche lag der Inzidenzwert im Landkreis bei 1.161,3. Die landesweite...

Politik
Symbolbild | Foto: Adobe Stock / blickfang

Tostedt
Nachtabschaltung musste verschoben werden

Eigentlich sollten in den Wohngebieten der Gemeinde Tostedt seit Dienstag in der Zeit von 0 bis 4 Uhr die Straßenlaternen ausgeschaltet werden. Doch noch brennen die Leuchten auch nachts durchgehend. Auch in der Tostedter Verwaltung gab es diesbezüglich Anfragen. Es gebe Schwierigkeiten, den Ende Juni getroffenen Beschluss so kurzfristg umzusetzen, weil die Fachfirmen ausgelastet seien, erläuterte Erster Samtgemeinderat Stefan Walnsch auf WOCHENBLATT-Nachfrage. Insgesamt müssten 37...

Politik
Foto: bim

Gaskrise
Landkreis Harburg denkt über niedrigere Raumtemperatur in öffentlichen Gebäuden nach

Die drohende Gaskrise zwingt den Landkreis Harburg und seine Städte und Gemeinden, ihren Energieverbrauch kritisch unter die Lupe zu nehmen. In Arbeit ist deshalb ein Stufenplan, der Maßnahmen zum Energiesparen bei Gas und Strom festlegen wird. In den Sommerferien sollen die Heizungsanlagen in Schulen geprüft und die Steuerung optimiert werden. Das teilte der Landkreis Harburg nach einem Treffen mit Vertretern der Städte und Gemeinden mit. Im Gespräch sei demnach, die Heiztemperatur in...

  • Winsen
  • 21.07.22
  • 355× gelesen
Blaulicht
Foto: Feuerwehr
14 Bilder

Neu Wulmstorf-Ohlenbüttel
Brennender Mähdrescher vernichtet sieben Hektar Weizen

Ein brennender Mähdrescher löste am Dienstag in Ohlenbüttel einen Flächenbrand und einen gemeindeübergreifenden Großeinsatz der Feuerwehren aus. Gegen 17 Uhr war laut Polizei ein Mähdrescher während des Ernteeinsatzes auf einem Getreidefeld an der Rader Straße in Brand geraten. Der Fahrer hatte noch versucht, die Flammen mit einem Feuerlöscher zu ersticken. Das Fahrzeug geriet jedoch in Vollbrand, das Feuer griff sofort auf das Weizenfeld über. Aufgrund der Vielzahl an Notrufen - knapp über 60...

Service
An verschiedenen Mitmachstationen können große und kleine Besucher an den „Stein auf Stein - LEGO® Bausteintagen“ (30. und 31. Juli) im Freilichtmuseum am Kiekeberg kreativ werden | Foto: FLMK
2 Bilder

Rosengarten-Ehestorf
Kreativ werden am Kiekeberg: „Stein auf Stein - LEGO® Bausteintage“ für die ganze Familie

Die Welt der bunten Steine entdecken! Am Samstag und Sonntag, 30. und 31. Juli, finden im Freilichtmuseum am Kiekeberg (Am Kiekeberg 1) in Rosengarten-Ehestorf die „Stein auf Stein - LEGO® Bausteintage“ statt: In Kooperation mit der Stein Hanse und der Technischen Universität Hamburg warten von 10 bis 18 Uhr vielfältige Mitmachaktionen auf die Besucher. Der Eintritt kostet 9 Euro, unter 18 Jahren ist er frei. An den „Stein auf Stein - LEGO® Bausteintagen“ bauen Kinder und Erwachsene gemeinsam...

Wirtschaft
Der Betriebsstandort von Gasunie in Buchholz gewinnt durch das LNG-Terminal in Stade nochmal an Bedeutung | Foto: Axel-Holger Haase

Gasunie in Buchholz
Von hier wird die LNG-Leitung gelenkt

Wer an dem unscheinbaren Gebäude in Buchholz vorbeifährt, ahnt nicht, dass es künftig ein besonders wichtiger Bestandteil der Gasversorgung in Nordwesteuropa sein wird: Von dem Betriebsstandort der Gasunie Deutschland aus wird die Gasleitung des neuen Terminals für Flüssigerdgas (LNG) in Stade nach dessen Fertigstellung und Betriebsbereitschaft gelenkt. Die Bundesregierung hat in dieser Woche Stade als einen von vier Standorten festgelegt. Weitere Terminales entstehen in Wilhelmshaven,...

Politik
Erdarbeiten an der Glüsinger Straße in Meckelfeld bereiten den Aufbau einer Sammelunterkunft für Geflüchtete vor | Foto: ts
2 Bilder

Sammelunterkünfte
Zusätzliche 202 Plätze für Geflüchtete in Seevetal

Der Landkreis Harburg errichtet auf dem Gebiet der Gemeinde Seevetal zusätzliche Unterkünfte für Geflüchtete. In Meckelfeld an der Glüsinger Straße sollen in Wohncontainern 132 Plätze entstehen, in Hittfeld an der Straße "Im Küstergarten" 70 Plätze. Die Inbetriebnahme ist im Oktober vorgesehen. Das teilte der Landkreis Harburg mit. Die vorbereitenden Erdarbeiten auf dem Grundstück in Meckelfeld haben begonnen. In Hittfeld starten sie in der nächsten Woche.  Mit dem Bau der zusätzlichen...

Panorama
Samtgemeinde-Bürgermeister Olaf Muus und Inga Masemann, stv. Vorsitzende des Naturpark Lüneburger Heide Foto: Naturpark Lüneburger Heide

Bäume pflanzen als Challenge
Samtgemeinde Hanstedt wird Naturpark Kommune

Der Ratsbeschluss ist bereits im Juli 2021 gefasst worden, zwei geplante offizielle Unterzeichnungen mussten allerdings Corona-bedingt abgesagt werden. Zu den Feierlichkeiten zum 50. Jubiläum der Samtgemeinde Hanstedt wurde jetzt die offizielle Kooperationsvereinbarung zur Naturpark Kommune zwischen dem Naturpark Lüneburger Heide und der Samtgemeinde Hanstedt unterzeichnet. Damit darf sich die Samtgemeinde Hanstedt nun ganz offiziell Naturpark-Kommune nennen. Der Naturpark Lüneburger Heide und...

Politik

Wahlhelfer gesucht
Im Einsatz für die Demokratie

Dringender Aufruf: Für die Landtagswahl am Sonntag, 9. Oktober, sucht der Landkreis Harburg Ehrenamtliche, die als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer beim Auszählen der Briefwahlstimmen dabei sein wollen. Sie können sich ab sofort melden und mit ihrem tatkräftigen Einsatz eine der Grundlagen unserer Demokratie sichern. Bereits bei der Bundestagswahl im vergangenen Jahr engagierten sich zahlreiche Frauen und Männer als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer und sorgten dafür, dass die Wahl reibungslos...

Panorama

Corona-Zahlen im Landkreis Harburg
Inzidenz sinkt - Hospitalisierung steigt

Die Corona-Zahlen im Landkreis Harburg bewegen sich weiter langsam, aber kontinuierlich nach unten: Für den gestrigen Montag, 18. Juli, meldete das Gesundheitsamt eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1.078,1 - nach 1.121,8 am Vortag und 1.194,5 am Montag der Vorwoche. Seit dem Beginn der Pandemie haben sich im Landkreis Harburg insgesamt 86.677 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Die Zahl der am oder mit dem Virus verstorbenen Personen liegt seit einer Woche bei 209. Langsam auf dem Weg nach oben...

  • Winsen
  • 19.07.22
  • 447× gelesen
Service
Foto: pexels/Edu Carvalho

Spätestens Ende Juli ist die Rentenerhöhung auf dem Konto

Die einen haben sie schon, die anderen bekommen sie Ende Juli: die diesjährige Rentenerhöhung. Der unterschiedliche Zeitpunkt liegt am jeweiligen Rentenbeginn. Denn seit bald zwanzig Jahren werden die Renten am Ende des Monats ausgezahlt und damit auch der höhere Betrag. Das teilte die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover jetzt mit. Wer bereits vor 2004 in Rente gegangen ist, hat die höhere Rente bereits zum Monatsanfang erhalten. Spätestens zum 29. Juli kommt der höhere Betrag bei...

Service
Dr. Heinz Harms vor der Moisburger Wassermühle   | Foto: Uwe Stelling

Mühlenschnack in Moisburg
Plattdeutsch in den Alltag zurückbringen

Zum dritten Plattdeutschen Mühlenschnack lädt Leiter Dr. Heinz Harms für Freitag, 29. Juli, von 15 bis 17 Uhr ins Mühlenmuseum Moisburg ein. Dann stellt Inga Seba-Eichert, Plattdeutschreferentin des Lüneburgischen Landschaftsverbandes, anhand von umfangreichem Anschauungsmaterial ihre Plattdeutsch-Projekte vor. Dabei geht es u.a. um die Frage, wie man die Heimatsprache Norddeutschlands an die Menschen und vor allem an die junge Generation heranführen kann. Im Anschluss gibt es bei Kaffee und...