Landrat

Beiträge zum Thema Landrat

Wirtschaft
Freuten sich über das "Ökoprofit"-Zertifikat (v.li.): Christian Ters (Landkreis Harburg), Florian Zentner und Kerstin Witte (Autohaus Kuhn+Witte) und Oliver Waltenrath (Klimaschutzmanager) | Foto: Ökoprofit
2 Bilder

Autohaus Kuhn+Witte: Ökoprofit-Auszeichnung und internationaler Besuch

ah. Jesteburg.Ökologische Nachhaltigkeit und ökonomischer Erfolg gehen im Landkreis Harburg Hand in Hand: Auf der Abschlussveranstaltung der 22. ÖKOPROFIT-Runde in Hamburg konnte sich das Jesteburger Autohaus "Kuhn +Witte" über ein "Ökoprofit"-Zertifikat freuen. Geschäftsführerin Kerstin Witte und Florian Zentner erhielten die Urkunde aus den Händen des stellvertretenden Landrats Uwe Harden und Hamburgs Umweltsenator Jens Kerstan. "Ökoprofit" vereint ökonomische, ökologische und soziale...

Politik
Landrat mit Vision: Rainer Rempe möchte mit einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft den sozialen Wohnungsbau nach vorn bringen

"Wir müssen Wohnungen schaffen!" - Landrat Rainer Rempe geht neue Wege beim sozialen Wohnungsbau

Was den sozialen Wohnungsmarkt betrifft, hat der Landkreis Harburg ein gewaltiges Defizit. „Wenn sich nichts ändert, werden wir in die Situation kommen, dass die Geschäfte im Ort schließen müssen, weil sich die Verkäuferinnen die Mieten nicht leisten können“, sagt Hans-Heinrich Höper. Der Verwaltungschef der Samtgemeinde Jesteburg ist froh, dass in seinem Ort etwas geschieht. In 2015 werden zehn Wohnungen für Menschen mit geringen Einkünften gebaut. Weitere 24 könnten schon bald folgen. Was für...

Politik
Landrat Michael Roesberg | Foto: archiv

Flüchtlingszuteilung: Landrat kritisiert Fahrlässigkeit

bc. Stade. Fahrlässigkeit und Leichtsinn: Das ist das, was Landrat Michael Roesberg Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) vorwirft - zumindest, wenn man zwischen den Zeilen des Briefes liest, den Roesberg vor einer Woche auf die Reise nach Hannover schickte. In dem Schreiben kritisiert der Landrat die laxe Haltung bei der kurzfristigen Zuteilung von Flüchtlingen hinsichtlich medizinischer Aspekte. Hintergrund ist der Ausbruch von Windpocken in der Erstaufnahmeeinrichtung in...

  • Stade
  • 21.08.15
  • 340× gelesen
Panorama
Radio-Moderator Claus Lühr (re.) im Interview mit Landrat Rainer Rempe | Foto: Landkreis Harburg

Rückblick und Ausblick: Landrat Rainer Rempe im Gespräch mit Radio ZuSa-Moderator Claus Lühr

(mum). In seiner Sendung "Talk regional" begrüßt Moderator Claus Lühr bei Radio "ZuSa" regelmäßig Gäste aus der Region zum Gespräch. Diese Woche stand ihm Landrat Rainer Rempe Rede und Antwort. Das aufgezeichnete Interview ist am zweiten Weihnachtsfeiertag, also am Freitag, 26. Dezember, zwischen 15 und 17 Uhr zu hören. Der Beitrag wird am Sonntag, 4. Januar, von 11 bis 13 Uhr als Wiederholung gesendet. In dem einstündigen Gespräch nahm Rempe Stellung zu aktuellen Themen, die den Landkreis...

Politik
Jede Menge Landrat-Grüße für die WOCHENBLATT-Redaktion

Moment mal: Herr Rempe, das können Sie sich sparen!

Der Landrat lässt großzügig Weihnachtsgrüße verschicken / Kosten sind „geheim“! Da staunte die WOCHENBLATT-Redaktion nicht schlecht. Gleich zehn Umschläge - jeweils adressiert an die einzelnen Redakteure - landeten am Donnerstag auf ihren Schreibtischen - von Landrat Rainer Rempe. „Ich wünsche Ihnen erholsame und besinnliche Weihnachtsfeiertage, einen fröhlichen Jahresausklang und ein gutes neues Jahr“, ist auf den Karten zu lesen. Auf jeder. Auf der einen Seite ist es sicherlich sehr...

  • 12.12.14
  • 581× gelesen
Politik
Richard Toborg als Landrat | Foto: WOCHENBLATT-Archiv

Richard Toborg ist tot

sb. Wischhafen. Richard Toborg (87, †) ist tot. Der Träger des Bundesverdienstkreuzes aus Wischhafen starb am Freitag, 5. Dezember. Richard Toborg trat 1963 in die CDU ein. Von 1982 bis 1990 gehörte er dem Niedersächsischen Landtag und von 1964 bis 1993 dem Stader Kreistag an. Von 1976 bis 1989 war er zudem ehrenamtlicher Landrat und Vorsitzender des Kreistages. Im Jahr 1961 wurde Richard Toborg in den Rat der Gemeinde Wischhafen gewählt und dort Bürgermeister. Ab 1971 war er Ratsmitglied und...

Panorama
Die Geehrten freuen sich über viele Vergünstigungen im gesamten Bundesland Niedersachsen: Die Ehrenamtskarte 2015 übergaben Landrat Rainer Rempe (li.) und Svenja Wiesener (re.)
4 Bilder

Verleihung der Niedersächsischen Ehrenamtskarte 2015: "Gesellschaftliches Fundament unserer Region"

Zum internationalen Tag des Ehrenamts und zur Verleihung der Niedersächsischen Ehrenamtskarte 2015 hatte jetzt der Landkreis Harburg in den Winsener Marstall geladen. Hier wurden 10 der insgesamt 41 in diesem Jahr ausgegebenen Karten an Menschen vergeben, die sich in besonderem Maße und über viele Jahre ehrenamtlich engagieren. "Mit ihrem großartigen Einsatz, den sie neben ihren Familien, neben ihrem Berufs- und Privatleben leisten, legen Sie das gesellschaftliche Fundament für den großen...

  • Winsen
  • 07.12.14
  • 846× gelesen
Politik
Rainer Rempe hatte am Montag seinen ersten Arbeitstag als Landrat
3 Bilder

„Ich werde mich nicht verändern!“ - Rainer Rempe ist seit Montag Landrat / Im WOCHENBLATT-Interview spricht er über Ziele und Herausforderungen

Die Wahl zum Landrat hat Rainer Rempe (CDU) bereits Ende Mai gewonnen. Seit Montag ist er im Amt. Mit WOCHENBLATT-Redakteur Sascha Mummenhoff sprach er über seine ersten Amtshandlungen, Asylbewerber, das Heidewasser und die Einführung von Schulbezirken. Seit Montag sind Sie Landrat. Können Sie einen Unterschied zu Ihrer vorherigen Position als Erster Kreisrat feststellen? Rainer Rempe: „Erst einmal freue ich mich, diese verantwortungsvolle Aufgabe anzutreten. Da ich als allgemeiner Vertreter...

Politik
Joachim Bordt - Abschied vom Amt des Landrates für den Kreis Harburg: | Foto: kb
9 Bilder

Bürgernähe statt Staatsraison - zum Abschied von Landrat Joachim Bordt

(rs). Als Joachim Bordt am 1. Oktober 1977 seinen Dienst beim Landkreis Harburg antritt, hat er sich wohl nicht träumen lassen, dass er seine Beamtenkarriere nach rund 37 Jahren als Chef der Kreisverwaltung in Winsen und gewählter Landrat des Kreises Harburg beenden würde. Am kommenden Freitag wird Joachim Bordt (67) im Kreis geladener Gäste in der Empore Buchholz aus seinem Amt verabschiedet. Zwischen Bordts Einstieg Ende der 70er Jahre und seinem nur zögernden Abschied ("Ich hätte gern noch...

Politik
Schuldenabbau auf der Agenda: Michael Roesberg
9 Bilder

Die Wiederwahl ist eingetütet

Stader Landrat Michael Roesberg bleib bis 2021 im Amt / 56 Prozent der Wähler stimmten für Amtsinhaber tp/jd. Stade. Sieg für den amtierenden Landrat des Landkreises Stade, Michael Roesberg (56) aus Harsefeld, der sich als Parteiloser für die CDU zur Wiederwahl stellte: Der Amtsinhaber erreichte mit etwa 56 Prozent Stimmenanteil die absolute Mehrheit und wird im November seine zweite Dienstzeit als Kreis-Verwaltungs-Chef antreten. Die neue Amtsperiode dauert bis zum 31.Oktober 2021. Roesbergs...

  • Stade
  • 25.05.14
  • 1.078× gelesen
Politik
Sie kandidieren für den Posten des Landrats(v.li.): Amtsinhaber Michael Roesberg (perteilos, nominiert von der CDU) sowie seine Herausforderer Elke Twesten (Grüne) und Robert Crumbach (SPD)

Landratswahl im Kreis Stade: Sie wissen nicht, wen Sie wählen sollen? Das WOCHENBLATT bietet die ultimative Entscheidungshilfe

jd. Stade. Im Kreis Stade wird am heutigen Super-Wahlsonntag auch der Landrat gewählt. Doch wo soll man sein Kreuzchen machen? Das WOCHENBLATT bietet für Unentschlossene die ultimative Entscheidungshilfe: Den drei Kandidaten, die sich um den höchsten politischen Posten im Landkreis bewerben, wurden jeweils fünf gleichlautende Fragen gestellt. Anhand der Antworten kann sich so jeder ein eigenes Bild vom betreffenden Bewerber machen. Das sind die drei Kandidaten: Amtsinhaber Michael Roesberg ist...

  • Stade
  • 25.05.14
  • 1.291× gelesen
Politik

Heute Wahl im Landkreis Stade: Ran an die Urne!

Wahllokale bis 18 Uhr geöffnet tp. Stade. Heute, Sonntag, 25. Mai, ist großer Wahltag: Im Landkreis Stade haben die 182 Wahllokale bereits geöffnet. Bis 18 Uhr sind die Bürger aufgerufen, an die Urne zu schreiten. Gewählt werden an diesem Wahlsonntag das Europaparlament, ein Landrat oder eine Landrätin sowie mehrere Bürgermeister. Aktuelles zu den Wahlen und Stimmentrends lesen Sie ab dem frühen Abend in Ihrem WOCHENBLATT-online unter www.kreiszeitung-wochenblatt.de und unter...

  • Stade
  • 25.05.14
  • 769× gelesen
Panorama
Runter vom Sofa und ab ins Wahllokal! "Gehen Sie wählen", appelliert Kreiswahlleiter Thorsten Heinze und zeigt die beiden Stimmzettel-Muster | Foto: oh

Kreiswahlleiter Thorsten Heinze: Der Herr der Zahlen

Der Kreiswahlleiter für den Landkreis Harburg sorgt am Sonntag mit mehr als 3.000 Wahlhelfern für die korrekte Auszählung der Stimmen. (mum). "Gehen Sie wählen!" - mit dieser klaren Botschaft und viel Leidenschaft appelliert Thorsten Heinze, Kreiswahlleiter für den Landkreis Harburg, an die Bürger, am Sonntag ihr Wahlrecht auszuüben. "Das Recht, an allgemeinen, freien und gleichen Wahlen teilnehmen zu dürfen, ist ein wertvolles Gut", betont Heinze. "Wie aktuelle Ereignisse in vielen Teilen der...

Politik
Bald sind Wahlen. Am Stader Rathaus wurden die Flaggen gehisst

Wähler können Briefwahlunterlagen anfordern

tp. Stade. Schon vor Sonntag, 25. Mai, dem Tag der Europawahl, der Wahl von Landrätin oder Landrat und in einigen Kommunen der Bürgermeister im Landkreis Stade, können Wähler ihre Stimme per Briefwahl abgeben. Eine Begründung ist dafür nicht erforderlich. Darauf weist Kreiswahlleiter Dr. Eckart Lantz hin. Stimmzettel und die erforderlichen Briefumschläge können mit der Wahlbenachrichtigungskarte angefordert werden, die inzwischen von den Rathäusern der Hansestädte und Gemeinden an alle...

  • Stade
  • 09.05.14
  • 344× gelesen
Politik
Ist im Wahlkampf: Rainer Rempe

Rainer Rempe ist auf Wahlkampf-Tour

(mum). Landratskandidat Rainer Rempe (CDU) setzt seine Wahlkampf-Tour im Landkreis Harburg fort - mit besonderen Schwerpunkten in den Gemeinden Buchholz, Hollenstedt, Rosengarten, Maschen, Hoopte, Salzhausen und Hanstedt. "In meinen Gesprächen mit den Bürgern erhalte ich viele wertvolle Anregungen für das, was ich mir als Landrat vorgenommen habe", sagt Rempe. "Gemeinsam können wir sicher viel bewegen. Im offenen Dialog mit der Bevölkerung, der Wirtschaft und Politik kann der Landkreis noch...

Politik
Der Grünen-Kreissprecher Ralf Poppe (li.) sowie der SPD-Landratskandidat Robert Crumbach kritisieren die mangelnde Transparenz im Kreistag

Bürger besser beteiligen

jd. Stade. Zu wenig Transparenz im Kreistag: Landrat Michael Roesberg steht weiter in der Kritik. Geringe Wahlbeteiligung und Sitzungen, auf denen die gewählten Volksvertreter unter sich bleiben: Immer wieder wird die Politikverdrossenheit der Deutschen beklagt. Tatsächlich stößt das übliche Angebot der politischen Teilhabe bei den allermeisten Bürgern auf Desinteresse. Kürzlich stellte das WOCHENBLATT mit dem Projekt "Liquid Friesland" eine zeitgemäße Alternative zu den bisherigen Formen der...

  • 28.01.14
  • 400× gelesen
Politik
Robert Crumbach erläuterte in Harsefeld seine Positionen

"Ich werde kein Zählkandidat sein"

jd. Harsefeld. Roesberg-Konkurrent Robert Crumbach (SPD) wirbt bei den Kreis-Grünen um Unterstützung. Er ist bei der am 25. Mai stattfindenden Landrats-Wahl der bislang einzige Gegenkandidat des Amtsinhabers Michael Roesberg: SPD-Mitglied Robert Crumbach (51) wurde von den Genossen im November als Bewerber um das Landrats-Amt aus dem Hut gezaubert. Der Arbeitsrichter aus Potsdam hatte bisher keinerlei Berührungspunkte mit der Region zwischen Este und Oste. Auch die Grünen waren völlig...

Politik

Rainer Rempe ist schon Landrat

(mum). Rainer Rempe ist schon Landrat - zumindest für den Hanstedter CDU-Ortsverein. Laut Einladung an alle Parteifreunde wird sich der Erste Kreisrat während des Neujahrsempfangs am Freitag „als zukünftiger Landrat vorstellen“. Offensichtlich sehen die Christdemokraten in Thomas Grambow (SPD) keinen ernsthaften Konkurrenten für Rempe bei der Landratswahl im Mai. Ein Lese-Tipp: Neujahrsempfang mit Rainer Rempe

Panorama
Magda Mügge bekam von Landrat Michael Roesberg im Auftrag des Bundespräsidenten die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland angesteckt | Foto: Christian Schmidt (Landkreis Stade)

Verdienstkreuz für Magda Mügge

Engagement mit Menschlichkeit für die plattdeutsche Sprache tp. Düdenbüttel. Magda Mügge (73) aus Düdenbüttel ist am Dienstag für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Landrat Michael Roesberg überreichte der Vorzeige-Ehrenamtlichen im Kultur- und Heimatzentrum „Kötnerhuus“ das Bundesverdienstkreuz. Magda Mügge hat das „Kötnerhuus“-Konzept und Programm von Beginn an mitgeprägt. So...

  • Stade
  • 19.12.13
  • 411× gelesen
Politik
Robert Crumbach, Richter am Arbeitsgericht in Potsdam, freut sich mit SPD-Kreisvorsitzende Petra Tiemann über seine Kandidatur | Foto: oh

Robert Crumbach heißt Roesbergs Gegenkandidat

bc. Stade. Der Kreisverband der SPD schickt mit Robert Crumbach (51) einen in der Region weitgehend unbekannten Kandidaten ins Rennen um den Landratsposten. Wie berichtet, finden am 25. Mai 2014 Landratswahlen statt. Der amtierende Landrat Michael Roesberg kandidiert erneut für eine weitere siebenjährige Amtszeit. Crumbach kommt aus Potsdam, ist dort seit 1998 Richter am Arbeitsgericht. Zudem leitet der verheiratete Familienvater zweier Kinder ein Referat im Ministerium für Arbeit, Soziales,...

  • Stade
  • 26.11.13
  • 1.642× gelesen
Panorama
Ein Blick aus der Vogel-Perspektive auf die Baustelle der Oberschule. Im Hintergrund die Sporthalle | Foto: oh
6 Bilder

„Wenn Träume wahr werden“: Grundsteinlegung der neuen Oberschule Jesteburg

Große Freude in Jesteburg: Am Montag feierte die neue Oberschule Richtfest. Schulleiterin Iris Strunk füllte gemeinsam mit den Schülern Paulina Lettberg und Maik Ravens die Zeitkapsel. Spätestens im Sommer soll der Schulbetrieb starten. Gesamtkosten: Etwa 13 Millionen Euro. mum. Jesteburg. Der Montag war ein besonderer Tag für die neue Oberschule Jesteburg - und das lag nicht nur daran, dass es schulfrei gab: „An Tagen wie diesen“ sangen die Schüler samt Schulband.Von einem „Symbol dafür, dass...

Politik
Thomas Grambow | Foto: archiv

Thomas Grambow will Landrat im Landkreis Harburg werden

bc. Neu Wulmstorf. Konkurrenz für den amtierenden Ersten Kreisrat Rainer Rempe: Thomas Grambow (50, Foto), SPD-Ortsvereins-Vorsitzender in Neu Wulmstorf, will auch Landrat im Landkreis Harburg werden. Wie berichtet, hatte Rempe als Erster seine Ambitionen auf den Führungsposten bekundet. Am 25. Mai 2014 wird ein Nachfolger für Joachim Bordt gesucht, der nicht mehr kandidieren wird. Am Mittwoch stellte Grambow seine Kandidatur bei einem Treffen des SPD-Unterbezirks im Landkreis Harburg vor....

  • Winsen
  • 11.10.13
  • 459× gelesen
Panorama
Beate Pflug aus Winsen begleitete ihre Tochter Vanessa (17) zum Job-Treff
5 Bilder

Job-Treff 2013 - Mehr als 50 Unternehmen präsentieren 100 Ausbildungsberufe

mum. Buchholz. "Das ist die größte Ausbildungsmesse Deutschlands. Ich untertreibe - Europas!" Landrat Joachim Bordt nahm es am Sonntag nicht ganz so genau, als er den "Job-Treff 2013" in den Räumen der Berufsbildenden Schulen in Buchholz eröffnete. Allerdings hat sich aus einer Plattform für Jugendliche zum Thema Berufswahl, initiiert von der Sparkasse Harburg-Buxtehude und der AOK, in den vergangenen Jahren tatsächlich die größte Berufsinformationsmesse im Landkreis Harburg entwickelt. Bereits...

Panorama
Joachim Bordt (Landrat, re.), Lars Westermann (Leiter der Abteilung Personal, 2. v. li.) und Martina Exner (Ausbildungsbetreuerin, re.) begrüßten die neue "Azubis" Sahyka Hussain (v. li.), Natalie Usbeck, Jana Ellermann, Vanessa Söker, Evelyn Kühne, Silva Brunnarius, Ann Cathrin Förster, Rabea Mahling, Ramona Meier und Sara Sommer | Foto: oh

Landkreis Nachwuchs startet ins Berufsleben

Landrat Joachim Bordt begrüßt zum Ausbildungsbeginn zehn neue Auszubildende. (mum). Der Nachwuchs des Landkreises Harburg startete am 1. August ins Berufsleben. Landrat Joachim Bordt begrüßte zehn junge Menschen am ersten Arbeitstag ihrer dreijährigen Ausbildung im Kreishaus. "Eine moderne und bürgerfreundliche Verwaltung wie der Landkreis Harburg stellt hohe Anforderungen an seine Mitarbeiter", so Landrat Bordt. Er appellierte deshalb an die Berufsanfängerinnen, offen und engagiert an die...

  • 05.08.13
  • 3.156× gelesen