Leserreporter

Beiträge zum Thema Leserreporter

Panorama
Foto: Frank Merla frali.net

Zwergentunnel gesperrt
Holm-Seppensens ältestes Bauwerk im Verfall?

Der Zahn der Zeit nagt auch an Mauerwerk: Unter der Bahnstrecke Buchholz-Hannover gibt es einen gemauerten Durchlass für Schmelzwasser, das heutzutage eher selten vorkommt; wohl aber Regenwasser von anliegenden Straßen. Der kleine Tunnel wurde zwischen 1898 und 1901 (Eröffnung des Abschnitts Soltau-Buchholz) gebaut. Weitere Einzelheiten sind im Wochenblatt vom 2. September 2015 (https://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/buchholz/c-politik/zwergentunnel-ein-denkmal_a65982) und auf der Seite...

Service
Das f•e•e-Team: Katrin Müller (v. li.), Christina Peters und Sylke Burmeister | Foto: Freiwilligenagentur f∙e∙e / Heinrich Helms

Freiwilligenagentur f∙e∙e
Tipps für ehrenamtliches Engagement in Buchholz

Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren, sind sich aber noch unsicher und fragen sich: Was bedeutet es eigentlich, ehrenamtlich tätig zu sein? Welche Ehrenämter gibt es überhaupt und wie finde ich heraus, welches Ehrenamt zu mir passt? Oder: Sie sind Vorsitzender eines Vereins, einer Organisation oder einer Initiative und benötigen ehrenamtliche Unterstützung? Bei der Suche nach Antworten auf diese Fragen helfen wir Ihnen gern weiter! Denn ein wesentlicher Tätigkeitsbereich der Buchholzer...

Sport
7 Bilder

Kreisliga
Zweiter Wettkampftag im Bogenschießen hatte Überraschungen parat

Beim zweiten Wettkampftag der Hallenliga, veranstaltet vom Schützenverband Nordheide/Elbmarsch, ausgerichtet vom 1. BSC Nordheide im SV Trelde-Kakenstorf und durchgeführt vom OKB, dem Orga-Team, das die Bogenveranstaltungen des Kreisverbandes und die der Kreisbogenreferentin Nicole Steenbuck unterstützt, organisiert und durchführt, gab es teilweise überraschende Ergebnisse in Welle. Nach der Wertung „best of five“, traten die 8 Mannschaften mit jeweils 3 Schützen pro Wettkampf an, um im Wechsel...

Blaulicht
2 Bilder

DER WEISSE RING informiert
Tipps für den sicheren Einkauf im Internet

Wer sich vom Black-Friday, von der Black-Week oder anderen Verlockungen des Internethandels berauschen lässt, sieht möglicherweise nach der Bezahlung der bestellten Ware völlig schwarz. Fake-Shop-Betreiber nutzen nämlich die Black-Friday-Black-Week-Weihnachts-Shopping-Kauflust-Welle für ihre Betrügereien. Da das Geld aufgrund Inflation und hoher Energiekosten bei vielen Bürgerinnen und Bürgern besonders knapp ist, gilt: „Wenn man sich schon etwas Gutes gönnen oder auch seinen Lieben ein...

Panorama
Die anwesenden Vorstandsmitglieder auf der Hauptversammlung im Agrarium des Freilichtmuseums am Kiekeberg.
v.l. Carina Meyer (Kaufmännische Geschäftsführerin der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg), Bernd Wiechel, Ulf Alsguth, Reiner Kaminski, Ilka Lapschieß, Maximilian Leroux, Dirk Seidler, Heinz Lüers, Cord Wölper, Stefan Zimmermann (Direktor der Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg), Heiner Schönecke (Vorstandsvorsitzender des Fördervereins) | Foto: FLMK
2 Bilder

Mitgliederversammlung
Ulf Alsguth und Heinz Lüers neu in den Vorstand des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg gewählt und Ilka Lapschieß wiedergewählt

Neue Gesichter im Vorstand des Fördervereins des Freilichtmuseums am Kiekeberg: In seiner Hauptversammlung wählte der Förderverein jetzt drei Vorstandsmitglieder. Ilka Lapschieß wurde als Zuständige für das Ehrenamt wiedergewählt. Heinz Lüers, Nachbar des Museums und jahrzehntelang Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Harburg-Buxtehude, übernimmt den stellvertretenden Vorsitz von Vorgängerin Rita Strauch, die das Amt seit 2007 ausgefüllt hat. Dieter Harner, ebenfalls seit 2007 Teil des...

Panorama

Gegen faschistische Bewegungen
Omas gegen Rechts in Buxtehude

Auch in Buxtehude sind leider vermehrt demokratiefeindliche und faschistische Bewegungen in Erscheinung getreten. Dieses haben wir im Einzelnen festgestellt, waren entsetzt und zunächst auch sprachlos. Da dies jedoch nicht so bleiben soll, haben wir uns dazu entschlossen eine Regionalgruppe der OMAS GEGEN RECHTS in Buxtehude zu gründen. Wir beobachten auf verschiedenen Ebenen der Gesellschaft Entwicklungen hin zu autoritärem, faschistoidem bis hin zu offenem faschistischem Gedankengut. Um diese...

Panorama
Jeder, der Lust und Interesse hat, ist herzlichst willkommen! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich | Foto: Geschichts- und Museumsverein Buchholz

Gemeinsam alte Traditionen pflegen
Handarbeit mit Spinnrad & Co im Museumsdorf Seppensen

Am Mittwoch, 23. November, findet im Atelier der alten Dorfschule im Museumsdorf Seppensen um 18 Uhr eine Auftaktveranstaltung für alle Freunde/Freundinnen der Handarbeit statt. Unsere Spinnerin Silvia hat ihr Spinnrad dabei und „zieht dabei alle Fäden“. Es ist eine Freude ihr zuzusehen, wie sie hochwertige Garne aus Wolle herstellt, um diese dann weiter zu verarbeiten, und ganz nebenbei die älteste handwerkliche Tätigkeit der Menschheit am Leben erhält. Auch andere Handarbeitstechniken wie...

Panorama
Schlüsselübergabe
3 Bilder

Karneval in Neu Wulmstorf
Bürgermeister Tobias Handtke wurde vom Carneval Club Süderelbe "entmachtet"

Nach 376 Tagen im Amt musste Bürgermeister Tobias Handtke nun im Neu Wulmstorfer Rathaus die Macht an die Narren des Carneval Clubs Süderelbe abgeben. Punkt 11 Uhr 11 am 11.11. stürmten die Narren das Büro von Bürgermeister Tobias Handtke und forderten durch die erste Vorsitzende Bianca Zenker den Schlüssel vom Rathaus, den Handtke auch ohne Widerstand übergab. Dies sicher auch in der Hoffnung, von einigen Entscheidungen befreit zu sein, die jetzt natürlich die Narren treffen müssten. Nach der...

Service
ab 13.11. geöffnet: neues Geschäftshaus in der Königsberger Straße des Freilichtmuseums am Kiekeberg | Foto: FLMK
2 Bilder

Königsberger Straße
eues Geschäftshaus in der „Königsberger Straße“ steht Besuchenden nun offen

So, 13.11., 10–18 Uhr, Führungen ab 11 Uhr, Eintritt 9 Euro für Erwachsene, unter 18 Jahren frei Einkaufen früher und heute - was hat sich verändert? Interessierte werfen einen Blick in das neu eröffnete Geschäftshaus des Freilichtmuseums am Kiekeberg. Ab Sonntag, 13. November, von 10 bis 18 Uhr erkunden sie sechs Läden, eingerichtet mit typischen Waren und Dienstleistungen der 1950er bis 1970er Jahre: Textilwarengeschäft, Fotoladen mit Atelier, Drogerie, Zahnarztpraxis, Schlachterei und...

Blaulicht
Foto: WEISSER RING
Video

DER WEISSE RING informiert
Hilfe für Opfer von Straftaten

Wer sind wir?Der WEISSE RING wurde 1976 in Deutschland unter anderem von dem Fernsehjournalisten Eduard Zimmermann gegründet. Die Ziele des gemeinnützigen Vereins sind die Unterstützung von Kriminalitätsopfern sowie die Mitwirkung bei der Verhütung von Straftaten. Im Verein engagieren sich bundesweit etwa 3000 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unser Team im Landkreis Harburg besteht aktuell aus 16 Opferhelferinnen und Opferhelfern. Für wen sind wir da? Diebstahl, Einbruch,...

Service

Digital Kompass Standort Buxtehude
Kostenlose Sprechstunden zu allen Fragen und Problemen beim Thema Smartphone, Tablet, Apps und digitaler Technik

Jeden Samstag können Sie sich in der Stadtbibliothek, Fischerstr. 2 kostenlos und ohne vorherige Anmeldung von 10.30 - 12.30 Uhr zu allen Fragen und Problemen beim Thema Smartphone, Apps und digitaler Technik von unseren ehrenamtlichen Digital-Lots*innen beraten lassen. Bitte bringen Sie unbedingt das Smartphone oder Tablet mit, welches Sie üblicherweise nutzen. Wir bieten Ihnen weiterhin Informationen zum vertiefenden Kursangebot der VHS, des Computerforums und der Stadtbibliothek. Vor Ort...

Panorama
Foto: Rüdiger Störtebeker

Energie Krise
High Noon in Winsen?

In dem Film 12 Uhr Mittags ging es um Leben und Tod. Bei den Energiekosten könnte es auch für den Einzelhandel in Winsen um das Überleben gehen. Aber wenn man  12 Uhr Mittags  durch unsere Stadt läuft, könnte man glauben die Nachrichten über die Angst vor hohen Energiepreise sind Fak's. Zumindest haben die meisten Einzelhändler hier scheinbar keine Angst davor. Vor den meisten Geschäften leuchtet alles was Lampe heißt. In den Schaufenstern geben die Strahler alles an Watt was sie haben, obwohl...

  • Winsen
  • 04.11.22
  • 377× gelesen
Service
Foto: Förderverein Kulturbahnhof-Holm Seppensen g.e.V.

Ehrenamt-Portal
Kulturbahnhof Holm-Seppensen braucht deine Hilfe

Der Kulturbahnhof Holm-Seppensen hat aktuell ca. 550 Mitglieder jeden Alters Wir veranstalten Vorträge, Konzerte, Gesprächsrunden, Yoga und Sport, Englisch, Plattdeutsch, Deutsch für Flüchtlinge, Spielkreise, Heidekultour, Feste und Ausstellungen Jeder in Holm-Seppensen und Buchholz ist willkommen. Eigene Ideen können in unseren Räumen umgesetzt werden und für private Veranstaltungen genutzt werden Uns gibt es seit 2003 Organisiert und geplant wird 1-2mal im Monat Wir suchen aktive Mitglieder,...

Sport
3 Bilder

Hallen-Saison 2022/2023 hat für Bogenschützen begonnen

Normalerweise kämpft im Bogensport – wie in jeder Individualsportart – jeder für sich alleine. Beim Bogenschießen in der Kreisliga ist dies anders. Dort bilden 3 Schützen eine Mannschaft. Und diese tritt an einem Wettkampftag jeweils gegen die anderen 7 Mannschaften der Liga an. Alle Schützen müssen im Wechsel innerhalb von 120 Sekunden 6 Pfeile auf eine Auflage Schießen. Die Wertung/Punktevergabe erfolgt nach der Regel „best of five“. Veranstalter der Kreisliga ist der Schützenverband...

  • 01.11.22
  • 396× gelesen
Panorama
Der Große Stop -  Schriftzug ist gut erkennbar vor der Haltelinie.
6 Bilder

Unfallschwerpunkt Ritschermoor
Entschärfung der Ritschermoor Kreuzung teilweise fertig umgesetzt - Zügige Arbeit vom Landkreis Stade

Der Unfallschwerpunkt an der Ritschermoor Kreuzung ist nun schon fast fertig aufgerüstet. Einige der vorgeplanten "Aufmerksamkeitshilfen" fehlen noch. Am Freitagnachmittag waren drei Mitarbeiter der Fanrbahnmarkierungstechnik GmbH aus Hamburg vor Ort fleißig. Es wurden folgende Maßnahmen sehr kurzfristig umgesetzt: Die Fahrbahnmarkierung am Rand der Straße wurden nachgezogen. Der Schriftzug Stop wurde auf die Fahrbahnen der Kreisstraße 27 aufgebracht. Und zur weiteren Aufmerksamkeit sind...

Panorama
2 Bilder

Erhöhtes Unfallrisiko im Berufsverkehr
Risiko von Wildunfällen steigt jetzt

21. Oktober 2022 (DJV) Berlin Auswertung des Tierfund-Katasters zeigt: Wildschwein und Damhirsch kollidieren im Herbst besonders oft mit Autos. Zeit von 6 bis 9 Uhr morgens besonders risikoreich. Jägerschaft Landkreis Harburg  gibt Tipps für den Ernstfall. Achtung: Wild auf der Straße. Nach der Umstellung auf die Winterzeit steigt die Gefahr von Wildunfällen. Die Jägerschaft gibt Tipps, um Zusammenstöße zu vermeiden. Achtung: Wild auf der Straße.  (Quelle: Kapuhs/DJV) Im Herbst steigt das...

Service

Der SCC Seevetal stellt sich vor
Info-Tag im Treffpunkt Hittfeld

Hallo liebe Leser*innen! nun googeln wir wieder, die Ferien sind vorbei und wem fiele schon ein besseres Wort ein für die Suche im Internet als eben "googeln". User oder Follower – auf dem Gebiet der Elektronik kommt nach wie vor alles (vieles?) von jenseits des großen Teichs. Wer sagt schon „intelligente Haustechnik“, wenn er z.B. Smart Home meint? Nun - wer mal wieder trefflich fachsimpeln möchte, kommt zum Info-Tag des Senioren-Computer-Club-Seevetal. Am Montag, dem 7.11. um 14:00 Uhr findet...

Service

Ehrenamt ist Ehrensache
Geschichts- und Museumsverein Buchholz & Umgebung e.V.

„Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft“ (Wilhelm von Humboldt) Wir sind ein Verein mit etwa 350 Mitgliedern und setzen uns aktiv für die Erhaltung von Kulturgütern aus der Vergangenheit in unserer Region ein. So betreuen und bewirtschaften wir durch unseren ehrenamtlichen Einsatz das Museumsdorf Seppensen und die Wassermühle in Holm. Außerdem haben wir im April 2022 eine innovative, großartige Ausstellung mit dem Titel „Zügig in die Zukunft“ eröffnet, welche überaus positiv von...

Panorama

Armut in Deutschland
Habe mich für Deutschland geschämt.

Der Tag fing an mit Frühstück und Nachrichten in denen verkündet wurde, dass das 200 Milliardenprogramm von der Regierung verabschiedet wurde. 1 Milliarde hat Tausend Millionen. Zahlen die kein normaler Mensch realisieren kann. Der bis dahin schöne Tag setzte sich fort mit einem Einkauf bei einem Aldi in Winsen. Fast alles wie gewohnt, aussteigen und Einkaufswagen holen. Da fing der Tag an für mich anders zu werden. Bei den Einkaufswagen stand eine Frau mit der Zeitung Hinz&Kuntz in der Hand um...

  • Winsen
  • 23.10.22
  • 484× gelesen
  • 1
Service

Hier gibt es noch freie Plätze
VHS Harsefeld

Harsefeld. Die VHS-Außenstelle Harsefeld hat noch einige freie Plätze in folgenden Kursen. Gehölzschnitt 03.11.2022, 18.30-21.45Uhr und 05.11.2022, 10.00-15.30Uhr, Grundschule Auetal, Ahlerstedt. Digitale Spiegelreflex-Fotografie-eine Einführung 05.11. & 06.11.2022, 10.00-16.15Uhr, FIZ, Harsefeld. Filzen-Altes Handwerk 19.11. & 20.11.2022, 10.00-18.00Uhr, Selma Lagerlöf Oberschule, Harsefeld. Dein "Anti-Stressnachmittag" mit Achtsamen Yoga 19.11.2022, 14.00-17.45Uhr, Grundschule Auetal,...

Panorama

Senioren Computer Club Seevetal
Es ist geschafft! Neuer Vorstand für den SCC

Heute war es soweit: Nachdem wir vor der Versammlung mit Regenschauern und bedrohlichen Wolken am Himmel begrüßt wurden, führte die heutige außerordentliche Mitgliederversammlung zur erfolgreichen Wahl eines neuen Vorstandes. Somit kann der Verein die nächsten zwei Jahre wieder ordnungsgemäß arbeiten. Als Kassenführerin wurden Christiane Möller, Schriftführerin Karin Schmidt, 1.Vorsitzender Winfried Meyer und 2. Vorsitzender Manfred Grudda gewählt. Außerdem konnten noch als Beisitzer Dieter...

Service
Foto: Stadtorchester Buchholz

Herbstkonzert im Gak
Stadtorchester Buchholz gibt Konzert mit Franzosen

Drei Jahre mussten die Musiker:innen des Stadtorchesters Buchholz auf diesen Moment warten. Doch bald ist es soweit. Am letzten Oktoberwochenende kommen die Freunde aus Canteleu, Frankreich zum langersehnten Gegenbesuch in die Nordheide. Mehrere Proben stehen dann auf dem Programm. Den Abschluss des Wochenendes bildet ein gemeinsames Konzert mit den Gästen aus Frankreich: "Wir hatten ein erfolgreiches Probenwochenende wo wir den letzten Schliff am Programm erarbeitet haben. Nun freuen wir uns...

Panorama
2 Bilder

Neu Wulmstorfer Kinder hatten viel Spaß
Erfolgreiches 1. Internationales Kinderfest

Am 8.10.22 hat Neu Wulmstorf auf dem Gelände der Grundschule am Moor das 1. Internationale Kinderfest gefeiert. Die Veranstalter wollten zum einen den Kindern, die nach Deutschland geflüchtet sind - ob aus der Ukraine, Syrien oder dem Sudan - einen unbeschwerten Tag schenken, zum anderen für alle Kinder nach den Entbehrungen der Pandemie ein großes Fest gestalten. Das Fest war sehr gut besucht, ca. 800 Gäste, Kinder und Eltern, tummelten sich auf dem Gelände. Die Veranstalter Netzwerk...