Lüneburg

Beiträge zum Thema Lüneburg

Blaulicht

Auf der Bahnstrecke Lüneburg - Winsen
Jugendlicher zwang Metronom-Zug zur Vollbremsung

Ein 16-Jähriger überquerte am Donnerstagnachmittag im Lüneburger Stadtgebiet die Gleise der Bahnstrecke Lüneburg - Winsen und zwang dadurch einen Metronom-Zug zur Vollbremsung gesorgt. Die Bundespolizei ermittelt nun gegen den Jugendlichen wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr. Ersten Erkenntnissen der Lüneburger Bundespolizei zufolge fuhr der Lokführer mit etwa 60 km/h durch das Lüneburger Stadtgebiet. Als er eine Person im Gleisbereich erkannte, gab er ein lautes Achtungssignal mit...

  • Winsen
  • 29.03.25
  • 296× gelesen
Blaulicht
Symbolbild des Lüneburger Rathauses | Foto: @adobestock / Pixel62

Serientäter in Lüneburg
UPDATE: Zwölf Monate Haft ohne Bewährung

--Neustes Update am Ende des Artikels-- Ein 30-jähriger Mann aus Guinea-Bissau sorgt in Lüneburg seit Wochen für Unruhe. Trotz zahlreicher Straftaten wurde er mehrfach festgenommen und kurz darauf wieder freigelassen. Nun hat das Amtsgericht Haftbefehl erlassen. Zum Hintergrund:Der Mann steht im Verdacht, in Lüneburg eine Serie von Straftaten begangen zu haben. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm neun Delikte vor, darunter gewerbsmäßigen Betrug, vorsätzliche Körperverletzung, Widerstand gegen...

Panorama
vorne v. li.: Pastorin (Pn) Finnja Hoffmann aus Marne (Nordkirche), die frisch ordinierte Pastorin Cornelia Cornels-Selke für die Region Seevetal, Regionalbischöfin Marianne Gorka, Sprengel Lüneburg, Gundolf Wagner, Jurist aD und Kirchenvorstand (KV) Meckelfeld. Mitte: Pastorin Christina Wolf aus Fleestedt, Superintendent Dirk Jäger für den Kirchenkreis Hittfeld, Pastor Henning Seiffert aus Meckelfeld, Over, Bullenhausen, Pastorin Anna-Lena Hübsch aus Hittfeld, Erik Michaelis, KV Meckelfeld.
Hinten: Pastorin und stellvertretende Superintendentin Katharina Behnke aus Rosengarten, Silke Tralau, KV Meckelfeld, Pastorin Sabine Bokies aus Maschen und Pastorin Martina Wüstefeld aus Fleestedt und Hittfeld | Foto: Cornelia Cornels-Selke

Neue Pastorin in Meckelfeld
Cornelia Cornels-Selke für Seevetal ordiniert

In einem Gottesdienst wurde Cornelia Cornels-Selke in der Kirche von Meckelfeld durch Regionalbischöfin Marianne Gorka zur Pastorin ordiniert. Diese ging in ihrer Predigt auf den beruflichen Werdegang und die theologischen Überzeugungen der neuen Pastorin ein: „Cornelia Cornels-Selke bringt eine vielseitige berufliche Erfahrung mit. Sie hat viele Jahre als Heilpraktikerin gearbeitet, Menschen begleitet und in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen Verantwortung übernommen. Dies bildete eine...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: @adobestock/ PropCop Effects

Schusswaffeneinsatz in Neu Wulmstorf
25-Jähriger verletzt Beamten

Neu Wulmstorf. Heute, 24. Januar, gegen kurz nach 4 Uhr, kam es in Neu Wulmstorf zu einem Polizeieinsatz wegen einer randalierenden Person im Bredenheider Weg. Beamte der Polizeiinspektion (PI) Harburg sowie aus der PI Stade und aus Hamburg eilten zum Einsatzort. Dort kam es zu einem Schusswaffeneinsatz, nachdem der 25-jährige Beschuldigte einen Gegenstand nach den Beamten geworfen und dabei einen Polizisten am Kopf getroffen und verletzt hatte. Der Beschuldigte konnte anschließend überwältigt...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: MichaelKremer@stock.adobe.com

Lüneburg: Polizei ermittelt noch
Hoher Schaden bei Bränden

Zu einem Brand auf dem Gelände bzw. in einem Gebäude eines Industriebetriebs im Lüner Weg (nach WOCHENBLATT-Informationen handelt es sich um den Joghurthersteller Lünebest) kam es in den Nachstunden zum heutigen Mittwoch, 9. Oktober. Gegen 1.40 Uhr hatte der Sicherheitsdienst des Lebensmittelproduzenten den Brand im Inneren wahrgenommen und Feuerwehr und Rettungsleitstelle informiert. Durch die ersteintreffenden Einsatzkräfte wird festgestellt, dass hinter einem geschlossenen Rolltor im Bereich...

Blaulicht
Die Aufnahme entstand wenige Minuten vor dem Auffinden des Leichnams in der Ilmenau bei Melbeck | Foto: DLRG im Landkreis Lüneburg
2 Bilder

Leichenfund in der Ilmenau
Bestätigt: Es handelt sich um den Vermissten

Update 12.03 Uhr:Traurige Gewissheit: „Ja, es handelt sich um den 19-Jährigen“, erklärte Polizeisprecher Kai Richter am Donnerstag. Um die Todesursache festzustellen, sei für Freitag eine Obduktion des Leichnams angesetzt worden. Update 17. Oktober:Ihre Einsatzmaßnahmen und Suchmaßnahmen nach dem 19 Jahre alten vermissten Studenten Aurel S. setzte die Polizei auch am heutigen Tage fort. Nach der umfangreichen Suche in der Ilmenau bei Melbeck am gestrigen Tage waren Einsatzkräfte der Technischen...

Blaulicht
Vorsicht bei Haustür- und Gartenzaungeschäften: Betrügern sieht man ihre Absicht nicht an! | Foto: Adobe Stock/Stratocaster

Stader Betrüger in Lüneburg unterwegs
Polizei warnt vor dubiosen Handwerkern

Nur geringfügig gearbeitet, 18.000 Euro kassiert und schnell wieder weg: Wegen Betrugs ermittelt die Polizei in Lüneburg gegen zwei dubiose Handwerker, die vermutlich aus der Region Stade kommen. Senioren hatten in einer örtlichen Zeitung eine Annonce wahrgenommen und Ende September die Handwerker für Dacharbeiten beauftragt. Die Arbeiten wurden begonnen, geringfügig ausgeführt und nach der Übergabe von gut 18.000 Euro Bargeld "wieder beendet". Die Polizei ermittelt und nimmt diesen Vorfall zum...

Blaulicht
Der Parkplatz an der Sparkassen-Filiale an der Winsener Landstraße in Fleestedt ist weiträumig abgesperrt | Foto: ts
2 Bilder

Automatensprengung in Fleestedt
Täter jetzt vom Landgericht verurteilt

Täter zur Rechenschaft gezogen: Jetzt erging ein Urteil des Landgerichts Osnabrück zu Geldautomatensprengungen - die Täter waren auch für die Sprengung in Fleestedt verantwortlich. Das Landgericht verurteilte vier Angeklagte (das Verfahren gegen einen fünften läuft noch) wegen Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion, Bandendiebstahl zu Haftstrafen. Das vorausgegangene Ermittlungsverfahren führte die Zentrale Kriminalinspektion Lüneburg in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Osnabrück. Den...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Riko Best

Lüneburg
Erneut Geldautomaten gesprengt

Schon wieder wurden Geldautomaten gesprengt - am Mittwoch, 24. Juli 2024, gleich zwei im Nachbarlandkreis Lüneburg in Vögelsen. Wie immer, kamen die Verbrecher in den frühen Morgenstunden. Gegen 3.30 Uhr meldeten Anwohnende zwei Explosionen in der Lüneburger Straße bei den dortigen Geldautomaten. Trotz sofortiger umfangreicher Fahndung konnte die Polizei keine verdächtigen Personen mehr feststellen. Die zerstörten Geldautomaten gehören zu zwei Banken, die ihre Filialen unmittelbar nebeneinander...

  • Winsen
  • 25.07.24
  • 621× gelesen
Blaulicht
Symbolbild | Foto: fotokitas

Polizei Lüneburg
Drei mutmaßliche Automaten-Sprenger festgenommen

Das Sprengen von Geldautomaten ist nicht nur für die betroffenen Banken und ihre Kunden, sondern häufig auch für die Anwohner ein Schock. Jetzt ist es der Polizei in Lüneburg gelungen, drei Täter - vermutlich nach einer versuchten Geldautomatensprengung - vorläufig festzunehmen. Ein Spaziergänger hatte gegen 3.15 Uhr im Umfeld einer SB-Filiale der Sparkasse Lüneburg in in Embsen (LK Lüneburg) verdächtige Personen sowie ein Fahrzeug mit laufendem Motor wahrgenommen. In der Folge ergriffen noch...

Blaulicht

Polizei meldet
Mann aus Winsen randalierte in Lüneburg

Einen Randalierer mit staatlichem Schlafplatz meldete die Polizei Lüneburg am Sonntag, 7. Juli 2024. Im Bericht heißt es: "In beiden Nächten am Wochenende schaffte es jeweils ein Unruhestifter, den Sonnenaufgang lediglich durch das Zellenfenster des Polizeigewahrsams beobachten zu können." Ein 49-jähriger Winsener war in der Nacht zu Samstag dabei erwischt worden, wie er im Pulverweg in Lüneburg Spiegel an gleich mehreren Pkw abtrat. Da er bereits zuvor negativ aufgefallen war, indem er einen...

  • Winsen
  • 08.07.24
  • 436× gelesen
Panorama
8 Bilder

Hansestadt Lüneburg ☘️glücklich unterwegs☘️
Glück reist im Stein nach Lüneburg

Die historische Salz- und Hansestadt Lüneburg ist mein Favorit, wenn es darum geht: bummeln 🚶 shoppen und regional einkaufen. Wir frühstücken heute wie immer in einem der zahlreichen Cafés und bummeln durch die Altstadt, um zuletzt den Wochenmarkt am Rathaus aufzusuchen. Der Lüneburger Wochenmarkt hat Charme und eine ganz besondere Atmosphäre. Aus der Region werden hier neben Obst 🍇 und Gemüse auch allerlei Spezialitäten angeboten. Meinen Honig 🍯 kaufe ich nur hier beim Imker meines Vertrauens....

  • 06.05.24
  • 699× gelesen
  • 1
Panorama
Nicht nur die Besucher hatten viel Spaß bei der Lesung von Wolfram Hänel und Ulrike Gerold | Foto: Axel-Holger Haase
9 Bilder

Winsener Künstler Ole Ohlendorff lud ein
Wolfram Hänel las aus Rollator Blues

Der Hannoveraner Autor Wolfram Hänel las zusammen mit Ulrike Gerold auf Einladung des Winsener Künstlers Ole Ohlendorff in der Lüneburger Kultur Bäckerei. Für die musikalische Begleitung sorgte der Kult-Musiker Arndt Schulz aus Hannover. Ole Ohlendorff begrüßte die Gäste am vergangenen Freitag im vollständig gefüllten Saal der Kulturbäckerei. Es mussten noch zusätzliche Stühle eingerückt werden, so groß war das Interesse an dieser Lesung der besonderen Art. Der Maler Ohlendorff hatte sich zum...

Panorama
Jesko, Christina und Emma forschen an einer#+Herstellungsmethode von Methanol | Foto: Mattes Erhorn
2 Bilder

Gymnasium Hittfeld
Forschende erfolgreich bei größtem MINT Wettbewerb

Emma Spillner de la Riva (19), Christina Jacob (17), Jesko Janzcak (18) und Philipp Schroedter (11) stellten erfolgreich ihre Projekte "Untersuchung der elektrochemischen Synthese von Methanol" und "Entwicklung eines Rollladenreinigers" beim "Jugend forscht" Regionalwettbewerb an der Leuphana Universität Lüneburg vor. Philipp hatte die Idee, ein flaches Reinigungsgerät zu bauen, das in den Zwischenraum zwischen Fenster und Rollladen passt. Rollläden, die sich an nicht zu öffnenden Fenstern...

Blaulicht
Diese Richter der Jugendkammer sollen das Urteil fällen | Foto: thl

Samtgemeinde Salzhausen
Prozess gegen Radlader-Fahrer aus Toppenstedt ausgesetzt

Damit hatte niemand gerechnet. Eigentlich hatte das Landgericht Lüneburg nur einen Verhandlungstag in dem Prozess gegen einen 44-jährigen Landwirt aus Toppenstedt (Samtgemeinde Salzhausen) wegen fahrlässiger Tötung in zwei Fällen und fahrlässiger Körperverletzung in elf Fällen angesetzt. Doch das Urteil verzögert sich, weil ein Gutachter unklare Aussagen machte. Die Verhandlung wird am Dienstag, 6. Februar, 9.30 Uhr fortgesetzt. Angeklagt ist der ehemalige Ortsbürgermeister von Toppenstedt. Er...

  • Winsen
  • 22.01.24
  • 3.738× gelesen
Panorama
3 Bilder

43 Tage Kreuzfahrt Hamburg-Karibik
Das Glück reist in Steinen um die Welt - 24. Teil

Der 17. Seetag schlendert durch die Kabinen und Restaurants. Er zieht ein leichtes Gähnen 🥱 an seiner Hand hinter sich her. Die Welt ist aber kleiner als man denkt. Wir sitzen dösend vor unserem lauten Mineralwasser und zählen die kohlensäurehaltigen Luftblasen darin, als sich ein Pärchen dazugesellt. Ein Moin unsererseits und die kurze Antwort: ,dito‘ deutet auf einen hamburgischen Migrationshintergrund. Holger und Gigi stellen die Beiden sich vor und das Klönschnacken kann beginnen. Gigi...

Blaulicht
Foto: Polizei
4 Bilder

Polizei warnt
Hochkonjunktur für Betrüger

Jetzt über das Winterhalbjahr, und gerade in der Vorweihnachtszeit, haben Betrügereien wie "Schockanrufe, Enkeltrick, Falscher Polizeibeamter, WhatsApp-Betrug & Co" Hochkonjunktur. Täglich melden sich Bürger aus der Region Nordost-Niedersachsen bei der Polizei und berichten über entsprechende Betrugsversuche am Telefon, über SMS oder WhatsApp. In den meisten Fällen glücklicherweise ohne Erfolg. Jedoch sind auch Transaktionen von Bargeldbeträgen aufgrund angeblicher Rechnungen von Angehörigen...

  • Winsen
  • 13.12.23
  • 407× gelesen
Blaulicht
So soll der Täter aussehen | Foto: Polizei

Polizei sucht Zeugen
Öffentlichkeitsfahndung nach Schockanruf

Nach einem sog. "Läufer" bzw. "Abholer" nach einem "Schockanruf" im Verlauf des 1. November in Reppenstedt (Landkreis Lüneburg) fahndet die Polizei mit einem Phantombild. Nach mehreren Serien von sog. "Schockanrufen" in der Region hatten die professionellen Täter nach einer Vielzahl von Versuchen bei einer Seniorin in Reppenstedt mit ihrer perfiden Masche Erfolg. Gegen 12 Uhr hatten sich die Täter telefonisch bei der Frau gemeldet und sich als Polizeibeamte ausgegeben. Nach Schilderung eines...

  • Winsen
  • 14.11.23
  • 2.188× gelesen
WirtschaftAnzeige
Das Porsche Zentrum Lüneburg lädt zum Open Day am 
Samstag, 18. November, ein  | Foto: Axel-Holger Haase

Rasantes Programm für die Besucher
Open Day im Porsche Zentrum Lüneburg

Die Zeit ist rasant vergangen. Das Porsche Zentrum Lüneburg (Lüner Heide 2b, Tel. 0451-87399-0) besteht bereits seit einem Jahr. Und das möchte das Porsche Team gemeinsam mit seinen Kunden feiern - und zwar genauso rasant, wie die Zeit vergangen ist. Daher lädt das Porsche Zentrum Lüneburg zum "Open Day - Pulsbeschleunigung im Norden" am Samstag, 18. November, von 10 bis 16 Uhr, ins Porsche Zentrum ein. Fahrspaß ist garantiert Unnachahmliche Performance, einzigartiger Fahrspaß, betörendes...

Service
Foto: Galerie Lüneburger Theater
2 Bilder

Shakespeare mal anders
Weihnachtszeit ist Theater Lüneburg Zeit

Wann waren Sie  zuletzt im Theater? Besser gefragt, wann waren Sie eigentlich zuletzt im Lüneburger Theater? Wir waren aktuell mit Freunden im T3 des Lüneburger Theaters. Das ist dort wo das "Junge Musical" auftritt und eine Theaterkarte nicht viel mehr als ein Kinobesuch kostet. Seit Jahren folgen wir den Aufführungen der unglaublich erfolgreichen Inszenierungen auf der Jungen Bühne im T.3 des Lüneburger Theaters. Egal ob es Frankenstein Junior, Natürlich Blond, die Addams Familie oder...

  • Winsen
  • 09.11.23
  • 371× gelesen
  • 3
Blaulicht
Für die Betrüger klickten die Handschellen (Symbolbild) | Foto: thl

Seevetal
Betrüger nach Schockanruf festgenommen

Schneller Fahndungserfolg für die Polizei! Die Beamten haben am Donnerstagnachmittag ein professionelles Betrüger-Pärchen nach einer spektakulären Fahndung und schnellen Ermittlungen in einem Taxi unweit der A39 bei Maschen festgenommen. Bei den beiden 31 (Mann) und 34 (Frau) Jahre alten polnischen Staatsbürger, die sich als Fahrgäste in dem Taxi aus Lüneburg befanden, stellten die Beamten u.a. mehr als 25.000 Euro Bargeld sicher, die ein Lüneburger Senior gerade nach einem sogenannten...

Service
Die international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Band "MaCajun" mit ihrem Maskottchen  | Foto: MaCajun

Als Teil eines Kunstprojektes
Salzhäuser Band "MaCajun" spielt in Lüneburg

Handgemachte und vielseitige Musik aus dem kulturellen Schmelztiegel Louisianas präsentiert die international bekannte Band "MaCajun" aus Salzhausen und Umgebung bei ihrem Konzert am Samstag, 10. Juni, um 19.30 Uhr in Lüneburg in der St-Michaelis-Kirche (Johann-Sebastian-Bach-Platz) Das Konzert findet im Rahmen des Kunstprojektes "Wir sind nicht allein“ statt, bei dem auch viele Kunstwerke von acht Kreativen zu besichtigen sind. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Blaulicht
Jede Menge Holz und Schrauben wurden bei dem Bau benötigt | Foto: THW Stelle-Winsen
2 Bilder

Gemeinde Stelle
THW baute Flüchtlingsunterkunft in Lüneburg

Insgesamt 1.040 OSB-Platten, rund 4,2 laufende Kilometer Konstruktionsholz, 1.250 Lochwinkel und etwa 37.000 Schrauben - Diese Materialmenge haben die Helfer des THW-Ortsverbandes Stelle-Winsen jetzt verbraucht, als sie in Lüneburg eine Notunterkunft für Geflüchtete in einem leerstehenden Möbelhaus bauten, das sie in ca. 90 Räume parzellierten. "Diese Mammut-Aufgabe war nur mit Unterstützung von weiteren Einsatzkräften anderer Ortsverbände zu lösen", sagt THW-Sprecher Christian Rohlfs. Auf zwei...

  • Stelle
  • 06.06.23
  • 561× gelesen
Blaulicht

Seevetal
Brandstifter vor dem Landgericht

Vor der 9. kleinen Strafkammer am Landgericht Lüneburg findet gerade die Berufungsverhandlung gegen einen Mann aus Seevetal statt. Ihm werden mehrere Brandstiftungen an Autos vorgeworfen. In der ersten Instanz ist der Seevetaler zu einer Haftstrafe von drei Jahren verurteilt worden. Dagegen ging er in Berufung. Es sind mehrere Zeugen geladen Ein Urteil in diesem Verfahren wird voraussichtlich am Dienstag, 6. Juni, verkündet werden.