Ortsbrandmeister

Beiträge zum Thema Ortsbrandmeister

Blaulicht
Bei der Amtsübergabe (v. li.): Bürgermeister Dirk Seidler, stellvertretender Ortsbrandmeister Stephan Rattai, der neue Ortsbrandmeister Christofer Cohrs, der scheidende Ortsbrandmeister Florian Schulz sowie Ortsbürgermeisterin Anke Grabe

  | Foto: Catrin Krüger

Feuerwehr Klecken
Christofer Cohrs ist neuer Ortsbrandmeister

Der Rat der Gemeinde Rosengarten beschloss Anfang April den Klecker Ortsbrandmeister Florian Schulz auf eigenen Wunsch nach sechs Jahren zu entlassen. Der Gemeindebürgermeister Dirk Seidler wies dankend darauf hin, dass Florian Schulz seit seinem Eintritt in die Freiwillige Feuerwehr 1989 sich viel Wissen nicht nur angeeignet, sondern es auch genutzt hat um die Kameradinnen und Kameraden zusammenzuführen. Mit Christofer Cohrs als neuen Ortsbrandmeister und Stephan Rattai als sein Stellvertreter...

Blaulicht
Stadtbrandmeister Uwe Ehlers (v. li.), Jens Neven, Stefan Heick, Jörg Micsek, Christian Dederke, Uwe Meyn, Jens-Peter Wreide, und Bürgermeister André Wiese bei der Ernennung | Foto: Stadt Winsen

Feuerwehrführung in Winsen offiziell bestätigt
Bürgermeister ernennt neue Ortsbrandmeister im Rathaus

In einer feierlichen Zeremonie im Rathaus der Stadt Winsen hat Bürgermeister André Wiese mehrere Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr offiziell in ihre Ehrenämter eingeführt oder verabschiedet. Die Ernennungen folgten auf die Zustimmung des Rates zu den Wahlvorschlägen der jeweiligen Ortswehren und markierten einen bedeutenden Moment für die Brandschutzorganisation der Stadt. Jörg Micsek wurde als Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Winsen für seine vierte Amtszeit bestätigt. Ihm zur Seite...

  • Winsen
  • 04.04.25
  • 58× gelesen
Blaulicht
Landrat Rainer Rempe (v. li.) beförderte den stellvertretenden Abschnittsleiter "Elbe", Jan Elvers, zum Hauptbrandmeister. Kreisbrandmeister Volker Bellmann gratulierte | Foto: Mathias Wille
2 Bilder

Letzter Bericht nach zehnjähriger Amtszeit
Kreisbrandmeister Volker Bellmann zog Bilanz für 2024

„Der Wechsel allein ist das Beständige“ – mit diesem Zitat von Arthur Schopenhauer eröffnete Kreisbrandmeister Volker Bellmann (59) jetzt seinen Jahresbericht auf der Ortsbrandmeister-Dienstversammlung in Dibbersen. Da Bellmanns Amtszeit nach zehn Jahren im Juni endet, war es der letzte Bericht in dieser Funktion. "Für mich war und ist es eine große Ehre, die Funktion des Kreisbrandmeisters für den Landkreis Harburg und für euch wahrnehmen zu dürfen", betonte er. Einsatzzahlen und...

Panorama
Samtgemeinde-Bürgermeisterin Petra Beckmann-Frelock gratuliert Markus Haarhaus | Foto: Samtgemeinde Apensen

Samtgemeinde Apensen
Ortsbrand- und Gemeindebrandmeister im Amt bestätigt

Ein Zeichen großen Vertrauens und der Anerkennung: In der Ratssitzung der Samtgemeinde Apensen wurde gestern Abend Markus Haarhaus als Ortsbrandmeister der Ortswehr Wiegersen sowie als stellvertretender Gemeindebrandmeister der Samtgemeinde Apensen durch die Ratsmitglieder einstimmig bestätigt.  „Wir freuen uns sehr, dass Markus Haarhaus diese beiden verantwortungsvollen Positionen weiterhin übernehmen wird", freut sich Samtgemeinde-Bürgermeisterin Petra Beckmann-Frelock. "Mit seiner...

Blaulicht
Alte und neu gewählte Wehrführung, geehrte, beförderte und Ehrengäste

Ersteller: Gemeindepressewart Freiwillige Feuerwehren Rosengarten Ingar Braf





Foto 2

Alte und neu gewählte Wehrführung

Ersteller: Gemeindepressewart Freiwillige Feuerwehren Rosengarten Ingar Braf | Foto: Gemeindepressewart FF Rosengarten Ingar Braf
2 Bilder

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Klecken
Christofer Cohrs ist neuer Ortsbrandmeister

Zu 41 Einsätzen ohne Personenschaden rückten die Einsatzkräfte der Ortswehr Klecken 2024 aus, etwas weniger gegenüber 2023 mit 48 Einsätzen, berichtete der Ortsbrandmeister Florian Schulz bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Klecken. Darunter waren 14 Brandeinsätze, mit einem Garagenbrand in Klecken und einem Blitzeinschlag ins Dach eines Reihenhauses in Eckel. Der Fachzug ELW 2 (Einsatzleitwagen) wurde zum Brandeinsatz einer Flüchtlingsunterkunft in Buchholz alarmiert....

Blaulicht
Ortsbrandmeister Jörg Bastian blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wiepenkathen / Daniel Beneke
12 Bilder

Jahreshauptversammlung
Was Wiepenkathens Feuerwehrleute bewegt

Wiepenkathen.  Kurz bevor Ortsbrandmeister Jörg Bastian am Freitagabend die Gäste der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wiepenkathen begrüßen konnte, kam der Alarm: Brandgeruch bei einem Wohnhaus. Doch ein Eingreifen der Einsatzkräfte war nicht notwendig und so konnte der Feuerwehrchef alsbald seinen umfangreichen Jahresbericht vortragen. 143 Mal rückten die Wiepenkathener Feuerwehrleute 2024 aus (sieben Mal mehr als 2023). Umgestürzte Bäume, voll Wasser gelaufene Keller,...

  • Stade
  • 11.01.25
  • 325× gelesen
Blaulicht
(v. li.). Gemeindebrandmeister Dirk Behmer, Ortsbrandmeister Dennis Prigge, Jan Schuch, Michael Küsters,
Lennart Siewert, Helge Ramm, Tim Dahlke, Torben Hillmer, stellv. Ortsbrandmeister Tobias Betzin, Max Rickert
 | Foto: Max Rickert – Pressegruppe Feuerwehr Eckel
4 Bilder

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Eckel
Dennis Prigge ist neuer Ortsbrandmeister

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Eckel im Schützenhaus statt. Ortsbrandmeister Michael Küsters eröffnete die Sitzung und begrüßte die anwesenden Gäste aus Feuerwehr und Politik, darunter Gemeindebürgermeister Dirk Seidler, Ortsbürgermeister Florian Behrens, Abschnittsleiter Elbe Torsten Lorenzen und Gemeindebrandmeister Dirk Behmer. In seiner Eröffnung blickte Küsters auf ein besonderes Jahr 2024 zurück, das sowohl durch technische Neuerungen als auch durch...

Blaulicht
Bürgermeister Matthias Riel (li.) ernennt Malte Hunold zum neuen Jorker Ortsbrandmeister | Foto: FFW Jork

Offizielle Ernennung
Malte Hunold ist neuer Jorker Ortsbrandmeister

Malte Hunold ist neuer Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Jork. Hunold wurde Ende Mai von seiner Feuerwehr zum Nachfolger von Stefan Six gewählt und im Juni vom Gemeinderat bestätigt. Seine offizielle Ernennung erfolgte Anfang Juli nach Abschluss der noch erforderlichen Lehrgänge. Bei der Veranstaltung würdigte Bürgermeister Matthias Riel den bisherigen Ortsbrandmeister Stefan Six für seine geleistete Arbeit bei der Ortsfeuerwehr Jork. In Zusammenarbeit mit seinem Team und der Gemeinde habe Six...

  • Jork
  • 15.07.24
  • 234× gelesen
Blaulicht
Ortsbrandmeister Henning Mehrkens (li.) und sein neuer Stellvertreter Andreas Müller (re.) nehmen Torsten Meier und seine Frau Friederike in die Mitte | Foto: Jürgen Bockelmann/Feuerwehr

Nach 14 Jahren im Amt
Vize-Feuerwehrchef von Ahrenswohlde verabschiedet

Seine Amtszeit endete zwar schon Ende Februar, doch aus zeitlichen Gründen wurde Torsten Meier erst jetzt offiziell als stellvertretender Ortsbrandmeister der Ortswehr Ahrenswohlde (Gemeinde Ahlerstedt) verabschiedet - im Rahmen einer Feierstunde im Dorfgemeinschaftshaus. In geselliger Runde berichtete der Ortsbrandmeister Henning Mehrkens von dem gemeinsamen Beginn in der Ortswehr. So wurde abends mit einer Flasche und einem Wollfaden der Mastwurf für den Grundlehrgang geübt. Ahlerstedter...

Blaulicht
Samtgemeinde-Bürgermeisterin Claudia von Ascheraden machte es offiziell: Christian Bertram ist neuer Ortsbrandmeister in Lüllau | Foto: pöp

Lüllau: Neuer Feuerwehrchef
Christian Bertram in Amt und Würden

Erst musste er noch die Truppführer- und Gruppenführer-Lehrgänge absolvieren - jetzt ist's geschafft: Christian Bertram (39) wurde in der vergangenen Woche von Samtgemeinde-Bürgermeisterin Claudia von Ascheraden offiziell in Amt und Würden gebracht: Er ist der neue Ortsbrandmeister in Lüllau und damit Chef von 34 aktiven ehrenamtlichen Feuerwehrleuten. Der zweifache Familienvater Bertram ist Nachfolger von Guido Müller-Quarreé, der sich bei der Jahreshauptversammlung der Lüllauer Feuerwehr im...

Blaulicht
Sven Staack (v.li.) mit Frau Anette und Marco Staack mit Frau Rebeeca
 | Foto:  Corinna Barkow

Sven und Marco Staack geehrt
Überraschung für Hollenstedter Feuerwehr-Brüder

Jüngst versammelten sich die Kameraden der Feuerwehr Hollenstedt, die Ortsbrandmeister aus der Samtgemeinde sowie aus Heidenau und Rade, um sich bei den Brüdern Marco Staack und Sven Staack für deren langjährige Führungstätigkeit zu bedanken. Es gelang den Organisatoren, den Abend als Überraschungsparty zu planen und umzusetzen. So wurden beide von zuhause abgeholt und zum Feuerwehrhaus gefahren, wo sie von einem großen Spalier empfangen wurden. Marco Staack war die letzten sechs Jahre als...

Blaulicht
Feierstunde im Ratssaal (v.l.): Timo Berger, Fabian Schuch, Mario Stöppeler, Thorsten Bröhan, Katja Oldenburg-Schmidt, Meent Wendland, Kenneth Schmidtsdorff und Jens Dammann (Bildnachweis: Hansestadt Buxtehude). | Foto: Hansestadt Buxtehude

Ernennungen und Verabschiedungen
Neue Führungskräfte für die Feuerwehr in Buxtehude

Alle Zeichen stehen auf Wechsel: Bevor Stadtbrandmeister Horst Meyer im Juni seinen Posten übergeben wird, sind jetzt Leitungsstellen bei den Ortsfeuerwehren neu besetzt worden. Insgesamt erhielten, dem Ratsbeschluss folgend, fünf Kameraden von Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt ihre Ernennungsurkunde, zwei sind verabschiedet worden. „Den Stellenwert der Feuerwehr kann ich nicht oft genug betonen“, sagte Katja Oldenburg-Schmidt während der Feierlichkeiten im Ratssaal des Historischen...

Blaulicht
Das Kommando der Feuerwehr Mittelnkirchen verabschiedet den scheidenden Ortsbrandmeister Ulrich von Stemm (2.v.re) | Foto: M. Brandt
4 Bilder

Ulrich von Stemm zum Ehrenbrandmeister ernannt
Samtgemeinderat wählt neue und alte Brandmeister

Der Samtgemeinderat wählte am Mittwochabend in seiner Sitzung fünf Brandmeister wieder- bzw. neu. Auf der Sitzung des Samtgemeinderates der Samtgemeinde Lühe in der Aula der Oberschule Steinkirchen wurden neben weiteren Tagesordnungspunkten auch fünf Ortsbrandmeister der Feuerwehr in ihren Ämtern bestätigt bzw. neu gewählt. Nach der Wahl durch den Samtgemeinderat ernannte Samtgemeinde-Bürgermeister Timo Gerke Joachim Rolf und Martin Lindemann für weitere sechs Jahre zum Ortsbrandmeister bzw....

  • Lühe
  • 23.03.23
  • 786× gelesen
Blaulicht
Gemeindebrandmeister Heiko Wachlin (li.) und seine 
Stellvertreter Frank Josten (3. v. re.) und Uwe Heins (re.)
gratulieren (v. li.) Andreas Müller, Marcus Hinrichs, Henning Springer, Jan-David Werner, Daniel Maskow und Christian 
Bredehöft zur Berufung ins Ehrenbeamtenverhältnis  | Foto: sc

Berufung von Brandmeister und Stellvertretern
Änderungen bei den Ortswehren

Der Harsefelder Samtgemeinderat hat die Wahl der neuen Ortsbrandmeister in der Samtgemeinde Harsefeld und deren Stellvertreter bestätigt und in das Ehrenbeamtenverhältnis berufen. In fünf Ortswehren stehen Veränderungen an: Christian Bredehöft wird ab 1. Januar 2024 Ortsbrandmeister der Ortswehr Reith für die Dauer von sechs Jahren, nachdem die Amtszeit des jetzigen Ortsbrandmeisters Jörg Wiebusch beendet sein wird. Zum 1. März 2024 wird Andreas Müller stellvertretender Ortsbrandmeister der...

Blaulicht
Überraschung bei der Versammlung der Ortsbrandmeister im Jesteburger Schützenhaus: Sind Lehrgänge zum Truppführer beim NLBK band Geschichte? | Foto: Feuerwehr LK Harburg
2 Bilder

Feuerwehr: Land schiebt Kommunen Ausbildung zu
Brandschutz nicht so wichtig?

Die gute Nachricht zu Beginn: Auch bei großen Schadenslagen wie zum Beispiel bei Stürmen können die Bürger ihre Feuerwehren wieder gut erreichen. Die Einrichtung kommunaler Einsatzleitungen in den zwölf Städten und Gemeinden des Landkreises hat sich bewährt, berichtete Kreisbrandmeister Volker Bellmann kürzlich bei der Versammlung der Ortsbrandmeister des Kreises. Dadurch wird die zentrale Rettungsleitstelle in Winsen entlastet. Bei früheren Unwettern waren durch technische Probleme und...

Panorama
Montanablack (li.) und Trymacs mit dem zu versteigernden Feuerwehrhelm | Foto: MediaTotal
4 Bilder

Montanablack und Ortsbrandmeister wollen helfen
Youtuber-Autogramme werden versteigert

Zwei Youtuber, ein Feuerwehrhelm und der gute Zweck: Der Buxtehuder Ortsbrandmeister Sebastian Hinsen startet mit seiner Firma "FightFireTraining GbR" eine Ebay-Auktion für brandverletzte Kinder. Alles fing mit einem originellen Wettkampf unter Youtubern an. Eigentlich sind die Internetstars MontanaBlack und Trymacs für ihre Livestreams im Bereich Gaming bekannt. Der Internetsender Joyn hatte die beiden kürzlich in seine Show "Teammates on Tour" eingeladen, um sie gegeneinander in verschiedenen...

Blaulicht
Bürgermeister Dirk Seidler (li.) ernannte Stephan Wilhelmi zum Ehren-Gemeindebrandmeister der Gemeinde Rosengarten | Foto: Dennis Prigge, FF Eckel

Rosengarten
Hohe Auszeichnung: Stephan Wilhelmi wird Ehren-Gemeindebrandmeister

Eine hohe Auszeichnung erhielt nun Rosengartens langjähriger ehemaliger Gemeindebrandmeister, Stephan Wilhelmi aus Eckel. Im Rahmen der jüngsten Ausschusssitzung des Rats der Gemeinde Rosengarten ernannte Bürgermeister Dirk Seidler Wilhelmi ihn zum Ehren-Gemeindebrandmeister der Gemeinde Rosengarten. Damit sollen die vielen herausragenden Verdienste Wilhelmis für die Feuerwehren der Gemeinde Rosengarten entsprechend gewürdigt werden, betonte Seidler bei seiner Laudatio. Er überreichte Stephan...

Blaulicht
Ab Januar 2023 bilden Patrick Wölk (re.) und Frank Peters das neue Gespann als Ortsbrandmeister in Neu Wulmstorf | Foto: Tjark Ohzkinat/Freiwillige Feuerwehr Neu Wulmstorf
2 Bilder

Feuerwehr Neu Wulmstorf
Patrick Wölk zum neuen Ortsbrandmeister gewählt

Zu insgesamt 138 Einsätzen wurden die 76 Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Neu Wulmstorf im Jahr 2021 gerufen. Dabei konnten sieben Personen gerettet werden. Außerdem wurde im vergangenen Jahr ein neues Löschgruppenfahrzeug, das LF20, in den Dienst gestellt, welches das alte LF16/12 aus dem Jahr 1997 ersetzt. Das teilte die Feuerwehr kürzlich auf ihrer Jahreshauptversammlung mit.  Höhepunkte der Jahreshauptversammlung, waren die Beförderungen und Ehrungen, sowie die Wahl neuer...

Blaulicht
Sie nahmen an der Jahreshauptversammlung teil (v.l.) Sven Plate, Thomas Diekert, Jan-Nikas Buss, Lars Schulenburg, Maik Pohlmann, Stephan Boenert, Jonny Anders | Foto: Hendrik Petersen, GPW-V
3 Bilder

Feuerwehr Salzhausen zieht Resümee
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Samtgemeinde Salzhausen

pm. Salzhausen. Kürzlich lud Ortsbrandmeister Sven Plate zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Salzhausen. Erstmalig nach zwei Jahren Corona-Pause kamen die Kameraden im neuen Feuerwehrhaus der Gemeinde zusammen und blickten auf die vergangenen beiden Jahre zurück. Der Ortsbrandmeister Sven Plate hob die stabilen Personalzahlen hervor, die bei gleichzeitig rückläufigen Einsatzzahlen der Pandemiejahre 2020 und 2021, besonders positiv auffielen. Der Trend zeige für das laufende Jahr 2022 aber...

Blaulicht
Torsten Lorenzen (stellv. Kreisbrandmeister, v. li.), Sebastian Jacobsen, Jens Schierstedt, Philipp Schult, Sven Meyer, Hinnerk Witt, Stephan Kröhnke, Lars Otten (stellv. Gemeindebrandmeister), Ortsbrandmeister Joachim Kröhnke-von der Weihe, stellv. Ortsbrandmeister Torsten Lange

 | Foto: FFW Tötensen

Zum ersten Mal im neuen Feuerwehrhaus
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Tötensen

Die Freiwillige Feuerwehr Tötensen lud am vergangenen Freitag zur ersten Jahreshauptversammlung nach zwei Jahren Pause aufgrund der Corona-Pandemie. Zahlreiche Gäste waren der Einladung von Ortsbrandmeister Joachim Kröhnke-von der Weihe in das neue Feuerwehrhaus am Hagemannsweg gefolgt. Kröhnke-von der Weihe gab einen kurzen Rückblick über die vergangenen zwei Jahre. Der Übungsdienst in Präsenz war aufgrund der Pandemie zwar stark eingeschränkt, trotzdem habe man den Ausbildungsstand unter...

Blaulicht
Johann Mehrkens | Foto: wd
2 Bilder

Feuerwehr in der Samtgemeinde Apensen
Drei Feuerwehrmänner im Amt bestätigt

wd. Apensen. Nach zwölf Jahren als Ortsbrandmeister von Sauensiek wurde Mark Dallmann kürzlich im Rahmen einer Sitzung des Samtgemeinderates Apensen für weitere sechs Jahre in seinem Ehrenamt bestätigt. Auch sein Stellvertreter, Jens Ockelmann, ebenso lange im Amt, steht ihm weiterhin zur Seite. Johann Mehrkens, seit sechs Jahren stellvertretender Gemeindebrandmeister der Samtgemeinde Apensen, wurde ebenfalls einstimmig im Amt bestätigt.

Blaulicht
Florian Rosenow wurde in der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wistedt zum neuen Ortsbrandmeister gewählt | Foto: bim

Freiwillige Feuerwehr Wistedt
Florian Rosenow ist neuer Ortsbrandmeister

bim. Wistedt. Die Freiwillige Feuerwehr Wistedt hat einen neuen Ortsbrandmeister: In das Amt wurde der bisherige stellvertretende Ortsbrandmeister Florian Rosenow als Nachfolger von Frank Stockhausen in der Jahreshauptversammlung gewählt. Gemeindebrandmeister Sven Bauer hatte ein "Heimspiel". Er bedankte sich bei der Wehr für die geleistete Arbeit und ihre Einsatzbereitschaft. Florian Rosenow berichtete von 50 Einsätzen im vergangenen Jahr, darunter 13 Brandeinsätze, 17 technische...

Blaulicht
Bürgermeister Tobias Handtke (re.) ernennt die neuen 
Ortsbrandmeister: Jan-Peter Prien (v.li.), Martin Busch, Nikolaj Stender und Thorsten von Elling | Foto: Gemeinde Neu Wulmstorf

Ortsfeuerwehren Neu Wulmstorf
Vier neue Ortsbrandmeister ernannt

sv. Neu Wulmstorf. Für die Ortsfeuerwehren der Gemeinde Neu Wulmstorf sind in der Ratssitzung folgende Feuerwehrkameraden als stellvertretende Ortsbrandmeister ernannt worden: Jan-Peter Prien wurde in das Ehrenbeamtenverhältnis auf Zeit mit Wirkung vom 1. Mai 2022 für die Dauer von sechs Jahren zum stellvertretenden Ortsbrandmeister für die Ortsfeuerwehr Elstorf ernannt. Auch Martin Busch wurde in das Ehrenbeamtenverhältnis auf Zeit mit Wirkung zum 1. Januar 2022 zum Ortsbrandmeister der...

Blaulicht
Der Star des Abends: Das neue Feuerwehr-Fahrzeug wurde auf den Namen Uwe Becker getauft Fotos: Tim Ladwig/Feuerwehr Jork
2 Bilder

125 Jahre Ortsfeuerwehr Jork
Ein Fahrzeug namens Uwe Becker

sla. Jork. Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung zum 125-jährigen Bestehen der Ortsfeuerwehr Jork wurde das neue Tanklöschfahrzeug TLF 4000, das bereits Anfang des Jahres in den Dienst gestellt wurde, offiziell übergeben. Zur Begrüßung der Kameradinnen und Kameraden stellte Ortsbrandmeister Stefan Six ein lebendes Beispiel eines Feuerwehrmannes zur Gründerzeit vor. Dazu hatte sich der stellvertretende Ortsbrandmeister Jürgen Froböse eine entsprechende Uniform und den damaligen Feuerwehrhelm...

  • Jork
  • 26.11.21
  • 512× gelesen
  • 1