Pastorin

Beiträge zum Thema Pastorin

Panorama
vorne v. li.: Pastorin (Pn) Finnja Hoffmann aus Marne (Nordkirche), die frisch ordinierte Pastorin Cornelia Cornels-Selke für die Region Seevetal, Regionalbischöfin Marianne Gorka, Sprengel Lüneburg, Gundolf Wagner, Jurist aD und Kirchenvorstand (KV) Meckelfeld. Mitte: Pastorin Christina Wolf aus Fleestedt, Superintendent Dirk Jäger für den Kirchenkreis Hittfeld, Pastor Henning Seiffert aus Meckelfeld, Over, Bullenhausen, Pastorin Anna-Lena Hübsch aus Hittfeld, Erik Michaelis, KV Meckelfeld.
Hinten: Pastorin und stellvertretende Superintendentin Katharina Behnke aus Rosengarten, Silke Tralau, KV Meckelfeld, Pastorin Sabine Bokies aus Maschen und Pastorin Martina Wüstefeld aus Fleestedt und Hittfeld | Foto: Cornelia Cornels-Selke

Neue Pastorin in Meckelfeld
Cornelia Cornels-Selke für Seevetal ordiniert

In einem Gottesdienst wurde Cornelia Cornels-Selke in der Kirche von Meckelfeld durch Regionalbischöfin Marianne Gorka zur Pastorin ordiniert. Diese ging in ihrer Predigt auf den beruflichen Werdegang und die theologischen Überzeugungen der neuen Pastorin ein: „Cornelia Cornels-Selke bringt eine vielseitige berufliche Erfahrung mit. Sie hat viele Jahre als Heilpraktikerin gearbeitet, Menschen begleitet und in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen Verantwortung übernommen. Dies bildete eine...

Panorama
Pastorin Ulrike Meyer-Heieis | Foto: Hartmut Merten

Veränderungen in der Kirchengemeinde
Ulrike Meyer-Heieis verlässt St. Jakobi in Hanstedt

In der Hanstedter St.-Jakobi-Kirchengemeinde stehen im neuen Jahr Veränderungen ins Haus: Pastorin Ulrike Meyer-Heieis verlässt die Gemeinde nach ihrer dreijährigen Probezeit am 28. Februar 2025 und wechselt in die Pfarrstelle Hollenstedt/Moisburg. Am Sonntag, 23. Februar, um 15 Uhr wird sie in Hanstedt mit einem Gottesdienst und anschließendem Empfang offiziell verabschiedet. Die Mitglieder von St. Jakobi bedanken sich bei Ulrike Meyer-Heieis herzlich für ihre Arbeit und ihr Engagement. Ihre...

Panorama
Pastorin Stephanie Müller aus Oldendorf blickt zuversichtlich in die Zukunft | Foto: Kirche

Offizielle Amtseinführung
Pastorin Stephanie Müller bleibt in Oldendorf

Die St. Martin-Kirchengemeinde in Oldendorf hat Grund zur Freude: Pastorin Stephanie Müller bleibt. Seit drei Jahren ist sie bereits als Pastorin im Probedienst in der Gemeinde tätig – einer Art „Berufseinstiegsphase“ bei der evangelischen Kirche. Nun wird es offiziell: Seit dem 1. September bekleidet sie nach erfolgreicher Bewerbung regulär die Pfarrstelle in Oldendorf, zu der auch die umliegenden Dörfer gehören. Müller wird am Sonntag, 15. September, um 15 Uhr in der Oldendorfer...

Panorama
V.l.n.r. Pastorin Kathleen Müller aus Braunschweig, Superintendent Martin Krarup, Pastorin Uta Junginger aus Barsinghausen, KV-Vorsitzende Gisela Böpple aus Bliedersdorf, Pastorin Mira Neckel, Regionalbischof Hans Christian Brandy, Moritz Arndt, Theologiestudent aus Heidelberg und Pastorin Astrid Edel aus Tübingen | Foto: Christa Haar-Rathjen
2 Bilder

Neue Pastorin in Bliedersdorf
Mira Neckel bringt wieder Leben ins Pfarrhaus

(nw). Bliedersdorf hat eine neue Pastorin: Mira Neckel feierte mit ihrer neuen Gemeinde, mit ihrer Familie und mit Regionalbischof Hans Christian Brandy am 24. Februar ihre Ordination. Die junge Theologin ist weit gereist, bevor sie nun zur Landung ansetzte auf ihrer ersten Pfarrstelle im malerischen Bliedersdorf auf der Stader Geest im Kirchenkreis Buxtehude. Geboren ist die 33-Jährige in Peine und aufgewachsen in Fintel bei Rotenburg an der Wümme. Nach dem Abitur in der Kreisstadt ging sie...

Panorama
 Dorothea Blaffert, Pastorin a.D. mit ihrem Abschiedsgeschenk der Gemeinde Rosengarten, einem Ahorn | Foto:  Roland Arndt

Pastorin a.D. pflanzt Geschenk der Gemeinde
Ein Ahorn für die Ewigkeit

Dorothea Blaffert verließ 2021 nach 26 Jahren als Pastorin die Kirchengemeinde Rosengarten und ging in den wohlverdienten Ruhestand. Sie übergab ihr Amt in die vertrauensvollen Hände ihres Nachfolgers Roland Arndt, der seither dieses Amt ebenso tatkräftig innehat. Zu Ihrer Verabschiedung im Juni 2021 erhielt sie seitens der Gemeinde Rosengarten symbolisch einen Baum. Den pflanzte sie nun direkt vor ihrer ehemaligen Wirkungsstätte ein. Der Ahornbaum soll stets an das engagierte Wirken Dorothea...

Service
Pastorin Susanne Kuhland wechselt von der  Johannes-Kirchengemeinde Tostedt in den Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln | Foto: C. Wöhling

Tostedt
Pastorin Susanne Kuhland verabschiedet sich

Die bislang in Tostedt tätige Pastorin Susanne Kuhland wechselt zum 1. August in den ev.-luth. Kirchenkreis Cuxhaven-Hadeln. Vier Jahre lang war sie Pastorin der Johannes-Kirchengemeinde in Tostedt. Sie wird aus ihrem Dienst im Rahmen der Sommerkirche am Sonntag, 30. Juli, um 10 Uhr in der Nikodemuskirche in Handeloh von Superintendent Dirk Jäger verabschiedet. Im Ev.-luth. Kirchenkreis Hittfeld war Susanne Kuhland (59) je zur Hälfte Pastorin in Tostedt und Kirchenkreispastorin, als solche...

Service
Einführungsgottesdienst mit (v.li.): Pflegedienstleiter Marco Kieckhöfel, Pastorin Heike Kehlenbeck, Superintendent Dr. Marc Wischnowsky und Pastor Volker Dieterich-Domröse  | Foto: Christoph Schönbeck

Neue Seelsorgerin
Pastorin Heike Kehlenbeck jetzt in den Elbe Kliniken

Pastorin Heike Kehlenbeck wurde am 29. Juni feierlich in einem Gottesdienst in ihr Amt als Krankenhaus-Seelsorgerin im Elbe Klinikum Stade eingeführt. Seit dem 1. April hat sie Position inne. Der Gottesdienst wurde von ihr gemeinsam mit Superintendent Dr. Marc Wischnowsky, Pastor Volker Dieterich-Domröse sowie Pflegedienstleiter Marco Kieckhöfel gestaltet. Annegret Schönbeck begleitete die Feierlichkeit musikalisch am Klavier. Das Angebot der Klinikseelsorge im Elbe Klinikum Stade ist...

  • Stade
  • 09.07.23
  • 653× gelesen
Panorama
Foto: Alexa Koch

Martin-Luther-Kirchengemeinde Holm-Seppensen
Pastorin Caroline Hoppe wird ordiniert

Seit dem 1. Februar ist Caroline Hoppe Pastorin in der ev.-luth. Martin-Luther-Kirchengemeinde in Holm-Seppensen. Am Samstag, 3. Juni, ab 14 Uhr erfolgt in der Kirche am Weg zur Mühle 5-7 die Ordination, die feierliche Einsegnung in das Amt der Pastorin.  Gäste sind willkommen  Der Gottesdienst wird von Regionalbischof Dr. Stephan Schaede geleitet. Auch Superintendent Dirk Jäger sowie die Musikerinnen und Musiker der Gemeinde, Kollegen der Nachbarschaft Buchholz und Weggefährtinnen Hoppes...

Panorama
Tomke und Jan Oliva vor der Elstorfer Nicolaikirche
 | Foto: C. Wöhling

Amtseinführung von Tomke und Jan Oliva
Neues Pastoren-Ehepaar in Elstorf

Elstorf hat ein neues Pastoren-Ehepaar: Seit Februar sind Tomke Oliva und Jan Oliva in Elstorf. In der Ev.-luth. Nicolai-Kirchengemeinde teilt sich das Ehepaar die Pfarrstelle. Am Sonntag, 26. Februar, werden sie von Regionalbischof Dr. Stephan Schaede ordiniert und in ihr Amt eingeführt, der Gottesdienst beginnt um 15 Uhr. Tomke Oliva (31) kommt aus Ostfriesland, Jan Oliva (31) ist gebürtiger Berliner und in Schleswig-Holstein aufgewachsen. Die beiden lernten sich im Studium an der Universität...

Panorama
Neue Pastorin in Stelle: Raphaela Gerlach | Foto: Gerlach

Neue Pastorin für St. Michael Stelle

Große Freude in der St.-Michaels-Kirchengemeinde in Stelle: Mit Raphaela Gerlach tritt jetzt eine junge, sehr engagierte Pastorin dort ihre erste eigene Pfarrstelle als Nachfolgerin von Pastor Kai-Uwe Hecker an. Damit ist für die evangelisch-lutherische Gemeinde eine seit August 2021 andauernde ungewöhnlich lange Phase der Ungewissheit und der anschließenden Suche nach einer Nachfolge für den pensionierten Pastor vorbei. Am kommenden Samstag, 11. Februar, um 15 Uhr wird Raphaela Gerlach mit...

  • Stelle
  • 05.02.23
  • 529× gelesen
Panorama
Freut sich auf ihre neue Aufgabe in Holm-Seppensen: Pastorin Caroline Hoppe | Foto: S. Keitel

Martin-Luther-Kirchengemeinde
Caroline Hoppe wird Pastorin in Holm-Seppensen

Caroline Hoppe (29) heißt die neue Pastorin der Ev.-luth. Martin-Luther-Kirchengemeinde in Holm-Seppensen. Sie ist Nachfolgerin von Pastor Matthias Geilen, der Ende November 2002 in den Ruhestand gegangen war (das WOCHENBLATT berichtete). Caroline Hoppe wird im Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche (Weg zur Mühle 5-7) am Sonntag, 5. Februar, um 11.30 Uhr eingeführt.  Caroline Hoppe kommt aus Katrinhagen in der Nähe von Hameln. Schon früh wusste sie, dass sie Pastorin werden wollte. „Ich war...

Panorama
Pastorin Ulrike Seebo vor der Kreuzkirche in Sprötze | Foto: C. Wöhling

Letzter Gottesdienst am 22. Sonntag
Pastorin Ulrike Seebo verabschiedet sich aus Sprötze

Nach fast zehn Jahren verabschiedet sich Pastorin Ulrike Seebo aus der evangelisch-lutherischen Kreuzkirchengemeinde in Sprötze. Superintendent Dirk Jäger wird Ulrike Seebo im Gottesdienst am Sonntag, 22. Januar, um 15 Uhr in der Kreuzkirche (Kirchenallee 15) entpflichten, im Anschluss sind alle Gäste zum Empfang eingeladen. Wie berichtet, wechselt die Pastorin zum 1. Februar in die St.-Martini-Kirchengemeinde Dransfeld bei Göttingen. In Sprötze waren ihre Jahre von großen Bauprojekten...

Panorama
Pastorin Ruth Stalmann-Wendt vor der Nicolaikirche in Elstorf | Foto: C.Wöhling

Nachfolge steht bereits fest
Elstorfer Pastorin geht in den Ruhestand

„Es war eine schöne Zeit hier in Elstorf und ich war gern Pastorin dieser Gemeinde“, sagt Ruth Stalmann-Wendt. Nach zwölf Jahren als Pastorin der Ev.-luth. Nicolai-Kirchengemeinde Elstorf verabschiedet sie sich zum Februar in den Ruhestand. Am Sonntag, 15. Januar, wird sie im Gottesdienst um 11 Uhr von Superintendent Dirk Jäger in den Ruhestand entpflichtet. Im Anschluss sind alle Besucherinnen und Besucher zum Empfang geladen. Nach dem Studium in Hamburg und Heidelberg und dem Vikariat in...

Panorama
Die neue Vikarin Sara Paeslack erlebte ihr erstes Weihnachten in der St.-Petri-Kirchengemeinde | Foto: pm

St.-Petri-Gemeinde stellt angehende Pastorin vor
Eine neue Vikarin in Buxtehude

Acht Jahre lang hatte die St.-Petri-Kirche Buxtehude keine Vikarin oder Vikar mehr: Mit Sara Paeslack gewinnt die Gemeinde eine neue motivierte anstrebende Pastorin. Gleich mit ihrem ersten Weihnachten als Vikarin erlebte Paeslack ein beeindruckendes Fest. Als Neu-Vikarin lernt Sara Paeslack das Leben in der Kirchengemeinde von einer neuen Seite kennen. Das Vikariat ist Teil der praktischen Ausbildung zum Pastor, vergleichbar etwa mit dem Referendariat, das Lehrkräfte nach ihrem Studium...

Panorama
Glückwunsch zum Jubiläum: Pastorin Ulrike Koehn und Kirchenkreis-Superintendent Christian Berndt | Foto: Kirchenkreis Winsen

Ordinationsjubiläum wurde gefeiert
Ulrike Koehn ist seit 25 Jahren Pastorin der Landeskirche Hannovers

Ihr silbernes Ordinationsjubiläum feierte jetzt Pastorin Ulrike Koehn von der Winsener St.-Marien-Kirchengemeinde. Vor 25 Jahren war sie in ihren Dienst als Pastorin der Landeskirche Hannovers eingesegnet worden. Elf Jahre lang war Ulrike Koehn zunächst als Pastorin an den Berufsbildenden Schulen in Verden und Buxtehude tätig, aber immer auch mit einem Teil ihrer Arbeit in Kirchengemeinden aktiv. Seit 2008 ist sie Pastorin in Winsen, seit über zehn Jahren auch Vorsitzende des dortigen...

  • Winsen
  • 28.12.22
  • 694× gelesen
Panorama
Johanna Wutkewicz | Foto: Wutkewicz

Beeindruckt von den neuen Wegen
Seit Anfang Juni ist Johanna Wutkewicz neue Pastorin in Himmelpforten

Ihr erster offizieller Termin am Sonntag, 19. Juni, wird ein ganz Besonderer sein: Beim großen gemeinsamen Taufgottesdienst der Kirchengemeinden Himmelpforten, Oldendorf und Horst-Großenwörden am Großenwördener Osteanleger wird Johanna Wutkewicz (37) als neue Pastorin der Kirchengemeinde Himmelpforten mehrere Kinder mit Wasser aus der Oste taufen. "Das Taufgespräch mit den Eltern fand an meinem ersten Arbeitstag, dem 1. Juni, statt", sagt Wutkewicz. "Meine Kollegin Stephanie Müller aus...

Service

Kirchenkreis Hittfeld bietet offenes Ohr
Seelsorge-Telefon für Helfende

pm. Hittfeld. Ein offenes Ohr bietet seit dieser Woche der Kirchenkreis Hittfeld allen Menschen, die selber anderen helfen. Oft kommen Helfer, die sich um Ukraine-Geflüchtete kümmern, selbst an ihre Grenzen. Der Umgang mit den traumatisierten Geflüchteten führt bei einigen Helfern zu Verunsicherung oder schlichtweg zu Überforderung. Ein Seelsorge-Telefon soll für Erleichterung und Unterstützung sorgen. Deshalb bietet der Kirchenkreis Hittfeld nun dienstags zwischen 9 und 12 Uhr und donnerstags...

Panorama
Ulrike Meyer hat ihr Vikariat in der Kreuzkirchengemeinde in Nenndorf absolviert und ist ab März Pastorin der Hanstedter St. Jakobi-Kirchengemeinde | Foto: Hartmut Merten

Regionalbischof wirbt für mehr Quereinstiege
Von der Bau-Ingenieurin zur Pastorin: Ulrike Meyer

as. Nenndorf/Hanstedt. Ihre Berufsausbildung begann mit einer Lehre als Bauzeichnerin. Anschließend studierte Ulrike Meyer an der renommierten Bauhaus-Universität in Weimar Bauingenieurwesen. Mehr als 20 Jahre lang war sie als Tragwerksplanerin tätig. Jetzt wechselt sie aus der Welt der Zahlen in den Dienst der Kirche. Am 5. März wird die 53-Jährige ins Pfarramt ordiniert und künftig in der St. Jakobi-Kirchengemeinde Hanstedt (Kirchenkreis Winsen/Luhe) als Pastorin arbeiten. Ulrike Meyer wurde...

Panorama
Glücklich in Apensen: das PastorenehepaarDaniel und Carmen Hoffmann mit ihren Kindern Raphael und Sarah | Foto: Familie Hoffmann

Pastorin mit vielen Plänen
Carmen Hoffmann hat sich in Apensen gut eingelebt

wd. Apensen. Ein halbes Jahr im Pastorenamt in Apensen: Für Carmen  und Daniel Hoffmann war es ein Glückfall, dass im vergangenen Jahr die Pastorenstelle in Apensen frei wurde. Das Pastorenehepaar war bis dahin in Baiersbronn im Schwarzwald tätig und wünschte sich, in den Norden in die Nähe der Eltern zu ziehen. Denn Carmen Hoffmann ist im Alten Land aufgewachsen. Mittlerweile hat sich die Familie in Apensen gut eingelebt, die Zusammenarbeit mit dem Kollegen Olaf Giese und dem Kirchenvorstand...

Panorama
Pastorin Gudrun Junge | Foto: Leif Neugebohrn

Wechsel an Berufsbildende Schulen Buxtehude
Pastorin Gudrun Junge verabschiedet sich aus Tostedt

bim/nw. Tostedt/Stade. Nach fast sieben Jahren verlässt Pastorin Gudrun Junge die Ev.-luth. Johanneskirchengemeinde Tostedt. Sie wird am Sonntag, 23. Januar, in einem Gottesdienst von Superintendent Dirk Jäger verabschiedet. Gudrun Junge wechselt als Schulpastorin mit einer halben Stelle an die Berufsbildenden Schulen Buxtehude, mit der anderen halben Stelle bleibt sie weiterhin Beauftragte für Kirche und Schule im Sprengel Stade. Ihr Nachfolger wurde in dieser Woche vom Tostedter...

Service
Christa Haar-Rathjen | Foto: Bilderprofi Reidies

Rückkehr ins Schulleben
Christa Haar-Rathjen verlässt Fredenbeck und Mulsum und wird Schulpastorin in Harsefeld

sb. Fredenbeck. Als eine "Neuauflage ihrer ersten Liebe" bezeichnet Christa Haar-Rathjen (54) ihren neuen beruflichen Wirkungskreis. Die Pastorin verlässt in diesen Tagen die Kirchengemeinden Fredenbeck und Mulsum und ist ab 1. Februar Schulpastorin am Aue-Geest-Gymnasium in Harsefeld. In Fredenbeck und Mulsum war sie sieben Jahre lang mit jeweils einer halben Stelle tätig. "Ich schaue auf eine schöne Zeit mit vielen Begegnungen zurück", sagt Christa Haar-Rathjen. "Dabei wurden fröhliche und...

Panorama
Andrée Möhl-Berndt bei ihrer Arbeit als Pastorin, hier vor dem Alten- und Pflegeheim Marschacht | Foto: ce

Neue Aufgabe als Palliativseelsorgerin
Andrée Möhl-Berndt wird als Pastorin verabschiedet

ce. Drennhausen. Aus ihrem Dienst als Pastorin der evangelischen Kirchengemeinde in der Elbmarsch wird Andrée Möhl-Berndt am Samstag, 15. Januar, um 14 Uhr mit einem Gottesdienst in der Drennhäuser Kirche in (Kirchweg 4) verabschiedet. Künftig arbeitet sie im Kirchenkreis Winsen als Palliativseelsorgerin. Der Gottesdienst wird von ihr, Pastor Paulo Goschzik-Schmidt sowie von Pastorin Anja Kleinschmidt als Vertreterin des Kirchenkreises gehalten. Besucher, die an der Verabschiedung nach der...

Panorama
Pastorin Dr. Uta Ihrke-Buchroth (Mitte mit Baby) mit freiwilligen Medizin-Helfern in ihrer lutherischen Gemeinde Emanuel in Lima | Foto: Ihrke-Buchroth

Buxtehuder Pastorin Dr. Uta Ihrke-Buchroth medizinische Hilfe
Die Kirche in Peru als Vorreiter für andere

tk. Buxtehude. Dr. Uta Ihrke-Buchroth hat neun Jahre in Peru gelebt und gearbeitet, bevor sie als Pastorin in die St.-Paulus-Gemeinde nach Buxtehude gekommen ist. Sie startet nun ein Jahresspendenprojekt für das Hospital Diospi Suyana im Andenhochland in Peru. "Ein Leuchtturmprojekt", sagt die Pastorin über diese Klinik. Das peruanische Gesundheitssystem schließt die meisten Menschen von einer medizinischen Versorgung nämlich aus. "Alles ist dem Profit untergeordnet", so Uta Ihrke-Buchroth....

Service
Stephanie Müller ist neue Pastorin in Oldendorf. Sie verbringt gern Zeit an und auf der Oste an ihrem neuen Wohnort Gräpel | Foto: Müller

Oldendorfs neue Pastorin Stephanie Müller studierte zunächst Lehramt
Von der Pädagogin zur Landpastorin

sb. Mulsum. Seit Anfang September hat die Kirchengemeinde St. Martin Oldendorf eine neue Pastorin. Stephanie Müller (34) studierte ursprünglich Lehramt, bevor sie ihren Weg zur Theologie fand. Das WOCHENBLATT hat ihr einige Fragen gestellt. WOCHENBLATT: Worauf freuen Sie sich am meisten in der Kirchengemeinde St. Martin mit ihren vielen einzelnen Dörfern? Stephanie Müller: Ich freue mich am meisten darauf, die Menschen kennenzulernen. Dafür biete ich u.a. "Geh-Spräche" an. Wer Lust hat, mir auf...

  • 1
  • 2