Polizei Harburg

Beiträge zum Thema Polizei Harburg

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 21. Oktober
Autos aufgebrochen und gestohlen im Landkreis Harburg

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag haben bislang unbekannte Täter mehrere Autos in und um Buchholz aufgebrochen und Fahrzeugteile entwendet. Bisher wurden der Polizei Fälle aus den Bereichen Am Gehölz, Eidigweg, Meyersche Straße, Lohbergenweg und Buchholzer Landstraße gemeldet. Dort wurden ausschließlich Fahrzeuge der Marken Mercedes und BMW angegangen. Der oder die Täter entwendeten unter anderem Scheinwerfer, Lenkräder, Airbags und Multimediaanlagen aus den Fahrzeugen. Hinweise nimmt...

  • Winsen
  • 21.10.22
  • 666× gelesen
Blaulicht
Die Unfallstelle auf der A39 bei Roddau | Foto: Polizei
2 Bilder

Polizeimeldungen vom 16. Oktober
Seniorin verstirbt nach Unfall in Salzhausen

Die Polizei im Landkreis Harburg hatte am Wochenende wieder alle Hände voll zu tun. Nachfolgend ein Auszug aus besonderen Einsätzen: Winsen:  - Auf der A39, in Fahrtrichtung Hamburg, kurz vor dem Parkplatz Roddau, ereignete sich am Sonntagmorgen ein Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Pkw. Der 34-jährige Fahrer des Pkw kam aufgrund eines medizinischen Notfalls nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete schließlich auf dem Dach. Da die Lage vor Ort zunächst unklar war,...

  • Winsen
  • 16.10.22
  • 2.011× gelesen
Blaulicht
Autofahrten bei Nebel sind nicht ungefährlich. Wichtig ist, die Geschwindigkeit den Sichtverhältnissen anzupassen  | Foto: archiv/Polizei

Herbstgefahren im Straßenverkehr ausschalten

thl. Winsen. Der Herbst hat erkennbar Einzug gehalten mit deutlich kühleren Temperaturen aber auch Nebel und anderen, typischen Herbstzeichen. "Mit Beginn des Herbstes ändert sich vieles im Straßenverkehr. Verkehrsteilnehmer müssen ihr Verhalten anpassen, um weiterhin sicher und unfallfrei unterwegs zu sein", sagt Dirk Poppinga, Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Harburg, und gibt folgende Tipps: - Dämmerungszeiten (Morgen- wie Abenddämmerung) sind Wildwechselzeiten. Bei plötzlich...

  • Winsen
  • 23.09.22
  • 231× gelesen
Blaulicht
Fahrzeuge werden zur Kontrolle aus dem fließenden Verkehr heraus gewunken | Foto: Polizei
3 Bilder

Polizei kontrollierte auf der B75 bei Kakenstorf

Am Mittwoch, in der Zeit von 14 bis 20 Uhr, führte die Polizeiinspektion Harburg eine Schwerpunktkontrolle an der Bundesstraße 75, in Höhe Kakenstorf, durch. Die Zielrichtung war hierbei die Überprüfung der Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer hinsichtlich einer Beeinflussung durch Alkohol oder andere Drogen. 15 Beamte waren dazu im Einsatz. Der Verkehr wurde in beiden Fahrtrichtungen verlangsamt und einzelne Fahrzeuge zur Kontrolle auf den Parkplatz gelotst. Insgesamt wurden 147 Fahrzeuge...

Blaulicht
Bitten um Rücksichtnahme auf Verkehrsanfänger: Sachbearbeiter Verkehr, Frank Waldhaus (hintere Reihe, v.l.), Verkehrssicherheitsberater Dirk Poppinga und Inspektionsleiter Thomas Meyn sowie Sandra Cam (vordere Reihe, li.), Susanne Springhorn (re.) mit den Kindern des Regenbogenkindergartens. | Foto: Polizei

Landkreis Harburg
Verkehrsanfänger sind wieder unterwegs

Nachdem heute das neue Schuljahr begonnen hat, werden am Samstag, 27.08.2022 die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler eingeschult. Die Kinder der neuen ersten Klassen sind nicht nur Schul- sondern auch Verkehrsanfänger. Sie kennen sich noch wenig mit den Regeln des Straßenverkehrs aus und bedürfen eines besonderen Schutzes. Polizei, Verkehrswacht und die auf dem Foto abgebildete Koboldgruppe vom Regenbogenkindergarten in Buchholz bitten alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um...

  • Winsen
  • 25.08.22
  • 262× gelesen
Blaulicht
So sah Miriam Schulze bei ihrem Verschwinden im Jahr 2015 aus | Foto: os
3 Bilder

Seit sieben Jahren verschwunden
Noch immer keine Spur von Familie Schulze aus Drage

Ein rotes Backsteinhaus in der Hein-Block-Straße in Drage. Hier hat sich vor sieben Jahren einer der spektakulärsten Kriminalfälle in der Region ereignet: das Verschwinden der Familie Schulze. Am Samstag, 23. Juli, jährte sich der Tag, an dem sich nach Erkenntnissen der Ermittler ein furchtbares Familiendrama in der Elbmarsch abgespielt hat, zum siebten Mal. Bis heute fehlt von Mutter Sylvia Schulze (damals 43 Jahre alt) und ihrer Tochter Miriam (damals zwölf) jede Spur. Das Wohnhaus der...

Service

Neues Gesicht im Elbmarscher Gremium
Prues folgt auf Wichmann im Elbmarscher Seniorenbeirat

Hans Peter Prues aus Oldershausen wurde jetzt als Nachfolger für den kürzlich verstorbenen Dr. Knut Wichmann im Seniorenbeirat der Samtgemeinde Elbmarsch benannt. Das gab das Gremium bekannt. Darüber hinaus lädt der Beirat am Sonntag, 7. August, um 11 Uhr am Küsterhaus in Marschacht zum Grillen mit der Freiwilligen Feuerwehr ein. Die Brandschützer freuen sich dabei über einen freiwilligen Beitrag für Essen und Trinken. An dem Vormittag hält Polizeioberkommissar und Verkehrssicherheitsberater...

Blaulicht
Wilfried Reinke | Foto: Polizei

Neuer Leiter Einsatz in Lüneburg

Polizeioberrat Wilfried Reinke ist neuer Leiter Einsatz der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen. Der 56-Jährige wurde jetzt im Rahmen einer Feierstunde in seinen neuen Dienstposten eingeführt. Reinke ist sowohl im Landkreis Harburg als auch im Landkreis Stade bekannt. Unter anderem war er lange Jahre Leiter Einsatz der Polizeiinspektion Harburg sowie Kommissariatsleiter in Winsen und in Buxtehude. Wechsel im Führungsstab der Polizei in Buchholz

  • Winsen
  • 12.07.22
  • 672× gelesen
Panorama
Ein erfolgreicher Berufsorientierungstag (v.li.): Katharina Mertens (Ausbildungskoordinatorin Vorwerk), Paul Lüttem, Maximilian Klausch, David-Leon Ohlsen, Timo Klimov, Simon Karberg, Florian Prion (Vorwerk) sowie Schulleiterin Margit Müller | Foto: pm
5 Bilder

Berufsorientierung an der Erich-Kästner-Realschule
Mit Bagger und Bohrer zum Ausbildungsplatz

pm. Tostedt. Bereits zum 18. Mal fand in diesem Jahr der Berufsorientierungstag an der Erich-Kästner-Realschule Tostedt statt. Insgesamt 220 Schüler und Schülerinnen der Erich-Kästner-Realschule und der Schule am Düvelshöpen nahmen an der Veranstaltung teil. Erstmalig wurden neben den neunten auch die achten Klassen eingebunden. Ziel der Veranstaltung ist es, den Schülerinnen und Schülern die Berufsfelder näherzubringen. "Die Jugendlichen sollen die Berufe kennenlernen, Kontakte knüpfen und...

Blaulicht
Pedelecs sind bei Fahrraddieben sehr beliebt | Foto: www.pd-f.de / r-m

Landkreis Harburg
Zahl der Fahrraddiebstähle steigt an

Nachdem in den vergangenen zwei Jahren die Zahl der Fahrraddiebstähle im Landkreis Harburg rückläufig war, steigt derzeit wieder sprunghaft an. "In 2021 haben wir 654 Taten registriert", sagt Polizeisprecher Jan Krüger auf WOCHENBLATT-Nachfrage. "Für dieses Jahr ist die Tendenz steigend." Ein Grund dafür, ist die steigende Zahl an geklauten Pedelecs. Kamen im gesamten vergangenen Jahr noch 70 dieser teuren Räder weg, liegt die Zahl in diesem Jahr bis heute bei zwei Drittel der Taten. Dass die...

  • Winsen
  • 14.06.22
  • 270× gelesen
Panorama
Lydia Freienberg im Unterricht an der Eckermann-Schule | Foto: Neises

Winsen
Jugendliche an der Eckermann-Realschule werden über die Folgen von Sexting aufgeklärt

"Der Austausch erotischer Fotos übers Handy, auch Sexting genannt, gilt für viele Jugendliche als Liebesbeweis. Wer intime Bilder in der digitalen Welt verschickt, verliert jedoch die Kontrolle über die Aufnahmen und somit wird Verbreitung der Fotos gegen den eigenen Willen für die Betroffenen schnell zu einem Alptraum“, lautet die wichtigste Botschaft von Lydia Freienberg, Präventionsbeauftragte der Polizeiinspektion Harburg, an die Siebtklässlerinnen der Johann-Peter-Eckermann-Realschule im...

  • Winsen
  • 31.05.22
  • 504× gelesen
Blaulicht
Thomas Ring (re.) übergab ein Exemplar des Sicherheitsberichtes an Landrat Rainer Rempe | Foto: thl

Polizei stellte Sicherheitsbericht vor
Bürger leben im Landkreis Harburg sicher

Die Polizeidirektion (PD) Lüneburg, zu der auch die Polizeiinspektion (PI) Harburg gehört, hat die zweitgrößte Aufklärungsquote in Niedersachsen. Und die Zahl der Straftaten geht immer weiter zurück. Im vergangenen Jahr um 5,52 Prozent. "Die Zahlen sind derzeit so niedrig, wie seit 40 Jahren nicht mehr", sagte Polizeipräsident Thomas Ring, als er jetzt mit Inspektionsleiter Thomas Meyn im Beisein von Landrat Rainer Rempe und Vertretern der Kommunen im Landkreis den Sicherheitsbericht für das...

  • Winsen
  • 25.05.22
  • 454× gelesen
  • 1
Blaulicht
Ein Beamter mit Rauschgiftspürhund an einem Pkw | Foto: Polizei
2 Bilder

Winsen
Gemeinsame Schwerpunktkontrolle zur Bekämpfung der Eigentumskriminalität

Am Dienstag, in der Zeit von 14 bis 20 Uhr, überprüften Beamte der Polizeiinspektion Harburg gemeinsam mit Einsatzkräften der Hauptzollämter Hamburg und Hannover Fahrzeuge und Personen, die auf der K87, zwischen Winsen und Lüneburg unterwegs waren. Dabei wurden insgesamt 225 Fahrzeuge und 278 Personen einer Kontrolle unterzogen. Rund 40 Einsatzkräfte waren an der Kontrolle beteiligt. Im Ergebnis wurden zahlreiche Verkehrsordnungswidrigkeiten, zwei Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz...

  • Winsen
  • 18.05.22
  • 327× gelesen
Panorama
Freuen sich über den Schulungserfolg: die neuen Webcoaches und ihre Ausbilder | Foto: Silke Rauscher

Sicher im Internet unterwegs
Neue "#Webcoaches" am Gymnasium und an der Oberschule Salzhausen

ce. Salzhausen. Sie sind sehr motiviert und ab sofort offizielle Experten in Sachen Internet & Co: Das Schulzentrum Salzhausen freut sich über seine 18 neuen „#Webcoaches“. Der Titel ist geschützt, denn um als Coach“ aktiv werden zu können, wurden die Schüler des Gymnasiums und der Oberschule an drei Vormittagen gezielt ausgebildet. Durchgeführt wurde die intensive Schulung von Silke Scheiderer von der Winsener Reso-Fabrik, Kriminalhauptkommissarin Lydia Freienberg von der Polizeiinspektion...

Blaulicht
Lydia Freienberg | Foto: Polizei

Landkreis Harburg
Jugendliche teilen kinderpornografische Inhalte im Netz

(thl). Die Zahl der Sexualdelikte im Landkreis Harburg ist im vergangenen Jahr auf 231 Fälle angestiegen. Die Aufklärungsquote liegt bei 86,15 Prozent. Das geht aus der aktuellen Kriminalstatistik hervor. In diesem Deliktsfeld werden auch Straftaten erfasst, bei denen Jugendliche selbst kinder- oder jugendpornografisches Material in Chatgruppen teilen. "Wir stellen vermehrt fest, dass kinderpornografische Darstellungen von schwerem sexuellen Missbrauch z.B. in Klassenchats durch Kinder und...

  • Winsen
  • 23.04.22
  • 338× gelesen
Blaulicht
Carsten Bünger und seine Kollegen laden am Freitag zu einem Aktionstag im Kampf gegen Betrüger ein | Foto: Polizei

Landkreis Harburg
Aktionstag der Polizei zum Thema "Straftaten zum Nachteil älterer Mitbürger, insbesondere Betrug am Telefon"

(thl). Anrufe von falschen Polizeibeamten, angeblichen Enkeln, vorgeblichen Microsoft-Mitarbeitern usw. - fast täglich werden bei der Polizei im Landkreis derartige Betrugsversuche angezeigt. Dabei erfolgt die Kontaktaufnahme durch die Täter telefonisch, in den vergangenen Monaten zunehmend auch über Messenger-Dienste. Bei sogenannten "Schockanrufen" wollen die Täter den Angerufenen vorspielen, dass die Tochter oder der Sohn in einen schweren Unfall verwickelt worden sei und zur...

  • Winsen
  • 19.04.22
  • 431× gelesen
Blaulicht
Frank Freienberg | Foto: Polizei

Landkreis Harburg
Chef-Fahnder Frank Freienberg wechselt nach Celle

thl. Buchholz. Acht Jahre war Polizeioberrat Frank Freienberg Leiter des Zentralen Kriminaldienstes (ZKD) der Polizeiinspektion (PI) Harburg. Jetzt hat der 55-Jährige die Dienststelle gewechselt. Der Chef-Fahnder ist ab sofort Leiter der Polizeiinspektion Celle. "Es war mein eigener Wunsch, ich freue mich auf meine neuen Aufgaben", bekräftigt Freienberg. Erfahrungen als Führungskraft hat Freienberg in den vergangenen Jahren zuhauf gesammelt. Unter anderem war er als ZKD-Leiter auch gleichzeitig...

Blaulicht
Frank Freienberg, Leiter des Zentralen
Kriminaldienstes   Foto: Polizei

Kriminalstatistik 2021
Landkreis Harburg ist sicherer denn je

(thl). Von 100.000 Einwohnern des Landkreises Harburg sind im vergangenen Jahr 4.958 Opfer einer Straftat geworden. Im Jahr 2020 lag der Wert noch bei 5.047. Damit ist der Landkreis sicherer denn je. Zum Vergleich: Auf Landesebene liegt der Wert bei 6.219, innerhalb der Polizeidirektion Lüneburg bei 5.845. Das geht aus Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) für den Landkreis hervor, die heute von der Polizeiinspektion Harburg veröffentlicht wurde. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 12.594...

  • Winsen
  • 18.03.22
  • 891× gelesen
Panorama
Kooperierten bei der Schulung: Lea Tewes (li.) und Andreas Brammer vom Jugendzentrum Salzhausen sowie die online zugeschaltete Lydia Freienberg, Kriminalhauptkommissarin und Beauftragte für Jugendsachen bei der Polizei | Foto: Silke Rauscher

Medienprävention von Jugendzentrum und Polizei
Salzhäuser Schüler informierten sich über Gefahren der Smartphone-Nutzung

ce. Salzhausen. "Es gibt eine Grenze von Spaß!" lautete das Motto einer Medienpräventions-Aktion, bei der Salzhäuser Gymnasiasten jetzt viel über die Gefahren der Smartphone-Nutzung lernten. Sozialarbeiterin Lea Tewes und Sozialpädagoge Andreas Brammer vom örtlichen Jugendzentrum sowie Lydia Freienberg, Kriminalhauptkommissarin und Beauftragte für Jugendsachen bei der Polizeiinspektion Harburg, schulten die Siebtklässler vier Tage lang. Der Fokus lag dabei auf internetfähigen Smartphones mit...

Blaulicht

Räuber bedrohen Opfer mit Pistole
Vier Täter überfallen Tankstelle in Neukloster

tk. Buxtehude-Neukloster. Vier Räuber haben am Sonntagabend gegen 19.30 Uhr eine Tankstelle an der B73 in Buxtehude-Neukloster überfallen und den Mitarbeiter (19) dabei verletzt. Zuerst wurde der Angestellt von einem Täter in den Würgegriff genommen und mit einer Pistole bedroht. Anschließend betraten zwei Komplizen die Tankstelle und ein weiterer Täter bewachte den Eingang. Der Mitarbeiter wurde gezwungen, die Kasse zu öffnen. Mit einem geringen Geldbetrag entkamen die vier Kriminellen zu Fuß...

Blaulicht
Carsten Bünger | Foto: Polizei

Online-Beratung zum Thema Einbruchschutz im Landkreis Harburg

thl. Buchholz. Ein Haus- oder Wohnungseinbruchdiebstahl hat für die Geschädigten nicht nur materielle, sondern nicht selten durch das Eindringen in die Privatsphäre auch psychische Folgen. Das will die Polizei verhindern! Deshalb bietet der Beauftragte für Kriminalprävention der Polizeiinspektion Harburg, Kriminalhauptkommissar Carsten Bünger, am Mittwoch, 23. Februar, von 19 bis ca. 20.30 Uhr, die Gelegenheit, an einem Online-Beratungsgespräch teilzunehmen. Inhalte werden insbesondere das...

Blaulicht
Über 70 Prozent der politisch motivierten Straftaten sind der rechten Szene zuzuordnen | Foto: Polizei-Beratung.de

Landkreis Harburg und Landkreis Stade
Über 100 politisch motivierte Straftaten

(thl). Die Zahl der politisch motivierten Straftaten hat im vergangenen Jahr in Deutschland ein Rekordhoch erreicht. Das teilte das Bundeskriminalamt (BKA) jüngst mit, nachdem dort ein sechsprozentiger Anstieg gegenüber dem Vorjahr auf insgesamt 47.303 Taten registriert wurde. Seit dem Beschluss der Innenministerkonferenz im Jahr 2001 werden solche Taten im Definitionssystem Politisch motivierte Kriminalität (PMK) statistisch erfasst. Das WOCHENBLATT fragte bei der hiesigen Polizei nach, wie...

  • Winsen
  • 04.02.22
  • 484× gelesen
Blaulicht
Auch in der Polizeiinspektion Harburg war Jürgen Schubbert lange Zeit Chef-Ermittler | Foto: Polizei

Er ermittelte in den Göhrde-Morden
Zwangspensionierung für Chef-Fahnder Jürgen Schubbert

thl. Lüneburg. Mit elf Monaten Verspätung hat die Polizeidirektion (PD) Lüneburg ihr Ziel offenbar doch erreicht und Jürgen Schubbert zum 31. Januar zwangsweise in den Ruhestand versetzt - nach mehr als 46 Dienstjahren. Rückblick: Schubbert (62) aus Lüneburg, der auch lange Jahre im Landkreis Harburg Chefermittler war, ist durch die Leitung der Ermittlungsgruppe zu den sogenannten Göhrde-Morden, die er seit 2017 innehatte, bundesweit bekannt geworden. Eigentlich sollte er bereits im vergangenen...

  • Winsen
  • 04.02.22
  • 3.489× gelesen
Blaulicht
André Bock (Mitte) mit Beamten der Verfügungseinheit  | Foto: Bock

CDU-Landtagsabgeordneter André Bock besuchte Verfügungseinheit der Polizei in Winsen

thl. Winsen. "Die Verfügungseinheit der Polizeiinspektion Harburg am Standort Winsen leistet großartige Arbeit, dies gilt es weiter zu unterstützen." Das sagte der CDU-Landtagsabgeordnete André Bock, nachdem er gemeinsam mit Polizeipräsident Thomas Ring den Beamten im Polizeikommissariat Winsen einen Besuch abgestattet hatte. Ziel des Informationsbesuchs war, einen Überblick über die Aufgabenbereiche der Einheit zu gewinnen sowie herauszustellen, wo diese punktuell weiter unterstützt werden...

  • Winsen
  • 28.01.22
  • 595× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.