++ A K T U E L L ++

Hamburger Cyclassics - Profirennen startet in Buxtehude

Samtgemeinde Apensen

Beiträge zum Thema Samtgemeinde Apensen

Politik
Kassenprüfung im Apenser Rathaus: Die Ergebnisse des Rechnungsprüfungsamts sind niederschmetternd | Foto: wd

Eine Bankrotterklärung
Kassenprüfung bringt desaströse Zustände in der Samtgemeinde Apensen ans Licht

wd. Apensen. "Der aktuelle Sachstand in der Buchhaltung und in der Abwicklung der Kassengeschäfte gibt Anlass zu großer Besorgnis"- so lautet der letzte Satz im Bericht des Landkreises Stade über die Kassenprüfung der Samtgemeinde Apensen. Unter anderem kritisiert das Rechnungsprüfungsamt, dass es für den Fachbereich Finanzen keine Stellvertretung für die Kassenleitung gibt. Diese Stelle sei umgehend zu besetzen. Zudem habe die Kassenprüfung ergeben, dass die vorgeschriebene jährliche...

Politik

Zwei Gefahrenstellen in Beckdorf
Überplanung der L 130 und des Waldfriedens müssen noch warten

wd. Beckdorf. Eine Querungshilfe über die Landstraße 130 in Beckdorf in Höhe des Gewerbegebietes soll zwar eingerichtet werden. Soweit kommt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr dem Wunsch der Gemeinde Beckdorf entgegen. Doch die baulichen Maßnahmen erfolgen sollen, steht in den Sternen. "Das kann noch Jahre dauern", sagt Siegfried Stresow (SPD), Bürgermeister von Beckdorf,  weist aber auf die besondere Gefahr an dieser Straße hin. Dort werde sehr schnell gefahren. Das Thema kam vor...

Politik
Ordnungsamtsleiter Edgar Rot ist jetzt Stellvertreter der Samtgemeinde-Bürgermeisterin | Foto: wd

Samtgemeinderat Apensen: Rot zum allgemeinen Stellvertreter gewählt
Kontroverse Diskussion mit klarem Ergebnis

sc. Apensen. Bei seiner konstituierenden Sitzung hat der neue Rat der Samtgemeinde Apensen mehrere Wahlen getätigt, darunter auch seinen Vorsitzenden und dessen Stellvertreter festgelegt. Ohne Diskussionen erfolgte einstimmig die Wiederwahl von Christian Wilkens (CDU) als Ratsvorsitzenden. Spannender wurde es bei der Wahl seines Stellvertreters. Dort setzte sich Wilkens' CDU-Parteikollege Andreas Steltenpohl mit nur einer Stimme mehr gegen den Kandidaten der Sozialdemokraten Siegfried Stresow...

Politik

Kommunalwahl in Apensen
25 Kandidaten für die CDU

wd. Apensen. Der CDU-Samtgemeindeverband hat seine Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl im September gekürt. Vier verschiedene Listen galt es zu besetzen: für den Samtgemeinderat sowie die Räte der Gemeinden Apensen, Beckdorf und Sauensiek. Die Christdemokraten haben 25 Frauen und Männern das Vertrauen ausgesprochen. Sie stehen am 12. September für die CDU zur Wahl.  Unter den Kandidatinnen und Kandidaten findet sich neben dem amtierenden CDU-Fraktionsvorsitzenden im...

Politik
Siegfried Stresow kehrt auf die politische Bühne zurück | Foto: wd

Beckdorfer Ex-Bürgermeister steht wieder zur Wahl
Siegfried Stresow kehrt zurück auf die politische Bühne

Ein Politik-Urgestein kommt zurück auf die politische Bühne: Siegfried Stresow (64), Ex-Bürgermeister von Beckdorf, wird bei der Kommunalwahl am 12. September wieder für die SPD kandidieren. "Es gab viele Hilferufe - ich bin von mehreren Seiten angesprochen worden, weil es für die SPD keine Kandidaten gibt", so Stresow. Auch seine eigenen Bemühungen, Mitbürger dazu zu motivieren, sich zur Wahl zu stellen, seien erfolglos gewesen. Neben privaten Gründen führt Siegfried Stresow den Mangel an...

Politik
Wer folgt auf die Führungskräfte, die das 
Rathaus verlassen haben? | Foto: jd

Wo sind die größten Baustellen?
Exodus der Führungskräfte aus dem Rathaus Apensen

tk. Apensen. "Petra allein im Rathaus" wäre die passende Schlagzeile, wenn es um die Zukunft der Samtgemeinde-Verwaltung in Apensen geht. Der Samtgemeinde-Bürgermeisterin Petra Beckmann-Frelock sind innerhalb kurzer Zeit drei Führungskräfte abhandengekommen: Sabine Benden, Bauamtsleiterin und stellvertretende Bürgermeisterin, Tanja von der Bey, Chefin im Ordnungs- und Standesamt, und jetzt auch noch Kämmerin Margit Reschke. Optimisten sprechen zwar von der Chance eines Neubeginns. Dem schönen...

Politik
Samtgemeinde-Bürgermeisterin Petra Beckmann-Frelock | Foto: sla

Rainer Schlichtmann soll als Mediator helfen
Nach ständigem Zoff in Apensen

sla. Apensen. In der Samtgemeinde ist es in der Vergangenheit immer wieder zu Auseinandersetzungen zwischen der Samtgemeinde-Bürgermeisterin Petra Beckmann-Frelock und etlichen Mitgliedern im Samtgemeinderat sowie auch Mitarbeitenden im Verwaltungsbereich gekommen, über die das WOCHENBLATT ausführlich berichtete. Inzwischen hat sich die Kommunalaufsicht eingeschaltet. Wie Christian Schmidt, Sprecher des Landkreises Stade, bestätigt, hat sich der Erste Kreisrat Thorsten Heinze im Rahmen der...

Politik
Samtgemeinde-Bürgermeisterin Petra Beckmann-Frelock äußert sich zum Brief der Samtgemeinderats-Mitglieder | Foto: sla
Video

Stellungnahme der Samtgemeinde-Bürgermeisterin in Apensen
Reaktionen auf öffentlichen Brief

sla. Apensen. Wie in der letzten WOCHENBLATT-Ausgabe vom 12. Dezember berichtet, haben zwölf Samtgemeinderats-Mitglieder ein Schreiben unter dem Thema "Unruhe in der Samtgemeinde" an nahezu alle Haushalte in Apensen verteilt. Der Brief wurde unter www.kreizeitung-wochenblatt.de in ganzer Länge veröffentlicht. In diesem zweiseitigen Schreiben hatten Ratsmitglieder die Bewohner in Apensen über die schlechte Zusammenarbeit mit der Samtgemeinde-Bürgermeisterin Petra Beckmann-Frelock informiert -...

Politik

Zwölf Samtgemeinderatsmitglieder schreiben
Apensen: Offener Brief aus der Politik an alle Bürger

Brief von Mitgliedern des Samtgemeinderats in Apensen an alle Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde ungekürzt und im Wortlaut. Einen Kommentar von WOCHENBLATT-Redaktionsleiter Tom Kreib lesen Sie hier Unruhe in der Samtgemeinde Apensen – Ein Bericht an die Bürger von Ratsmitgliedern Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Samtgemeinde Apensen, bitte nehmen Sie sich die Zeit, diesen (langen) Brief zu Ende zu lesen. Mit diesem Schreiben möchten wir Sie dazu animieren, sich für die...

Politik
Viele sägen an ihrem Stuhl: Samtgemeinde-Bürgermeisterin Petra Beckmann-Frelock an ihrem Arbeitsplatz im Apensener Rathaus | Foto: sla

Ratsmitglieder sind unzufrieden mit der Arbeit von Petra Beckmann-Frelock
Rücktritt gefordert

sla. Apensen. In Apensen überschlagen sich die Ereignisse: Mehrere Fraktionsvorsitzende wollen, dass Samtgemeinde-Bürgermeisterin Petra Beckmann-Frelock ihr Amt niederlegt. Auf WOCHENBLATT-Nachfrage äußerte Beckmann-Frelock, dass die Fraktionsvorsitzenden Frank Buchholz (FWG), Christian Wilkens (CDU) und Karin Siedler-Thul (SPD) mit ihr am 22. Oktober ein Gespräch führten und mitteilten, sie seien mit der Arbeit der Samtgemeinde-Bürgermeisterin nicht zufrieden - und sie hätten die nötige...

Politik
Ratsvorsitzender Christian Wilkens (CDU) und Samtgemeinde-Bürgermeisterin Petra Beckmann-Frelock bei der Ratssitzung im Beekhoff | Foto: sla

Apensens Samtgemeinde-Bürgermeisterin Beckmann-Frelock und Ratsmitglieder liegen im Clinch
Tiefe Gräben in der Politik

sla. Apensen. Den Apensener Bürgern wird von der Politik derzeit einiges zugemutet. Obwohl die Ratssitzung vergangenen Mittwoch in den Beekhoff verlegt worden war, um hier endlich eine bessere Akustik vorzufinden als bislang in der Apensener Sporthalle, mussten die Bürger bei dem für 20.30 Uhr sehr spät angesetzten öffentlichen Teil auch noch fast eine Stunde vor der Tür warten, bis ihnen nach der zuvor nicht-öffentlichen Sitzung endlich um 21.15 Uhr Einlass gewährt wurde. Zu Recht beschwerten...

Politik
Bürgerinnen und Bürger versammelten sich, um zu zeigen, dass sie hinter der Samtgemeinde-Bürgermeisterin Beckmann-Frelock stehen  | Foto: sla

UWA-Initiative: Rund 30 Bürgerinnen und Bürger versammeln sich vor dem Junkernhof
Demo gegen Mobbing der Bürgermeisterin

sla. Apensen. "Unsere Samtgemeinde-Bürgermeisterin wird regelrecht gemobbt", sagt UWA-Fraktionsvorsitzender Stefan Reigber, der nach der letzten Ratssitzung (siehe WOCHENBLATT-Artikel oben) kurzfristig zu einer Demonstration für Samstagmorgen vor dem Apensener Rathaus aufgerufen hatte und diese zuvor offiziell beim Ordnungsamt angemeldet hatte. Rund dreißig Bürgerinnen und Bürger folgten seinem Aufruf und trafen sich zur friedlichen Versammlung, um ein Zeichen zu setzen, dass sie hinter...

Politik
SPD-Fraktionsvorsitzende  Dr. Karin Siedler-Thul  | Foto: ab

Dr. Karin Siedler-Thul zieht sich zurück
Schwerer Entschluss

sla. Apensen. Die SPD-Fraktionsvorsitzende der Samtgemeinde und Gemeinde Apensen Dr. Karin Siedler-Thul hat mitgeteilt, dass sie aus persönlichen Gründen für die Wahl 2021 nicht mehr für die SPD antreten werde. Für sie sei die zehnjährige Mandatsausübung eine interessante und vor allem lehrreiche Zeit gewesen, in der sie sich gerne der Rats- und Ausschussarbeit gewidmet habe. Sie fühle sich zum Wohle der Gemeinden vorrangig den Aufgaben und Projekten verbunden, die sie mit angestoßen und...

  • 15.09.20
  • 467× gelesen
Service
Das Rathaus in Apensen ist wieder wie gewohnt erreichbar   | Foto: archiv

Verwaltung mit Fachbereichen ist wieder erreichbar
Rathaus in Apensen wieder normal geöffnet

sla. Apensen. Seit dem 1. August 2020 ist die Verwaltung im Rathaus der Samtgemeinde Apensen mit allen Fachbereichen zu ihren ursprünglichen Öffnungszeiten zurückgekehrt. Die offene Sprechstunde ohne Termin findet zu folgenden Zeiten statt: montags 8.30 bis 12 Uhr, dienstags 8.30 bis 12 Uhr, mittwochs 8.30 bis 12 Uhr, donnerstags 8.30 bis 12 Uhr und freitags 8.30 bis 12 Uhr. Nachmittags sind Sprechstunden nur mit Termin möglich: dienstags 14 bis 15.30 Uhr, donnerstags 14 bis 18 Uhr. Die...

Politik
Auf dem Chefsessel: Petra Beckmann-Frelock an ihrem Arbeitsplatz im Apenser Rathaus | Foto: sla

Apensens Samtgemeinde-Bürgermeisterin spricht mit dem WOCHENBLATT
Petra Beckmann-Frelock: Ein Jahr im Amt

sla. Apensen. "Es war kein leichter Start. Aber das war klar", sagt Petra Beckmann-Frelock. "Ich habe mich als Kandidatin der UWA aufstellen lassen, dadurch war die Konfrontation bereits programmiert - und das wird auch so bleiben", ergänzt die Samtgemeinde-Bürgermeisterin. Als sie vor einem Jahr gewählt wurde, hatte sie selbst nicht mit einem Sieg gerechnet. "Ich wusste, dass die Gegenkandidatin ein Verwaltungsprofi ist", erklärt sie. Doch ihr eigener Heimvorteil, der mit dem Wahlslogan "Aus...

Politik
Samtgemeinde-Bürgermeistgerin Petra Beckmann-Frelock
3 Bilder

Scharfe Geschütze gegen Samtgemeinde-Bürgermeisterin
Mega-Zoff in Apensen um Kita-Gebühren-Rückzahlung

sla. Apensen. Schwere Vorwürfe erhebt Sauensieks Bürgermeister Rolf Suhr (CDU) gegen Apensens Samtgemeinde-Bürgermeisterin Petra Beckmann-Frelock (UWA). In einem Brief, den Suhr auch Eltern, Rat und dem WOCHENBLATT zukommen ließ, kritisiert er aufs Schärfste die Verzögerung bei der Rückzahlung der Kita-Gebühren an die Eltern wegen der coronabedingten Schließung. "Die Eltern brauchen das Geld dringend. Ich erwarte, dass Sie die notwendigen Schritte veranlassen und dass innerhalb dieser Woche...

Politik
Die Einsicht ist kontaktlos im Internet möglich | Foto: SG Apensen

Einsicht für die Öffentlichkeit
Apensen: 29. Änderung des Flächennutzungsplans

sla. Apensen. Der Rat der Samtgemeinde Apensen hat die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung, die frühzeitige Behördenbeteiligung und die öffentliche Auslegung der 29. Änderung des Flächennutzungsplanes der Samtgemeinde Apensen beschlossen. Der Entwurf umfasst die sieben nachstehend aufgeführten Bereiche in den Gemeinden Apensen, Beckdorf und Sauensiek: 29.1: Sonderbaufläche Zweckbestimmung Kita, westlich der Straße „Auf dem Brink“, Apensen; 29.2: Mischbaufläche „Am Fohlenkamp / Steinkamp“,...

Politik
Elternprotest kürzlich im Samtgemeinderat  | Foto: privat

Der Kita-Streit in der Samtgemeinde Apensen
Der Weg geht doch Richtung Einigung

tk. Apensen. Manchmal ist es eine gute Nachricht, wenn es keine Nachrichten gibt. Auf diesen Nenner lässt sich das Treffen vom evangelischen Kita-Verband des Kirchenkreises Buxtehude, den Fraktionen im Samtgemeinderat Apensen sowie der Bürgermeisterin Petra Beckmann-Frelock am Dienstag bringen. Im Namen aller Beteiligten teilt Superintendent Dr. Martin Krarup mit, dass das Gespräch "in guter Atmosphäre verlief". Beide Seiten seien stark an einer Fortsetzung der Zusammenarbeit interessiert und...

Politik
Die neue Verwaltungschefin Petra Beckmann-Frelock (UWA) wurde auf ihrer ersten Sitzung durch Rolf Suhr (CDU) vereidigt | Foto: ab
2 Bilder

Neue Verwaltungschefin auf erster Sitzung vereidigt / UWA-Mitglied ausgeschlossen
Premiere mit Diskussion um Schulessen in Apensen

ab. Apensen. Sie hatte keinen leichten Start bei ihrer ersten Sitzung: Bevor es an die Tagesordnung ging, wurde die neue Verwaltungschefin Petra Beckmann-Frelock (UWA) vereidigt. Doch dann standen Themen im Raum, die ans Eingemachte gingen, darunter die Vorstellung und der Beschluss eines neuen Konzeptes für die Mensa der Oberschule, der eine hitzige Diskussion in Gang setzte. Am Ende stimmten die Samtgemeinde-Ratsmitglieder für das Konzept -  allerdings nicht einstimmig. Das Tiefkühlessen...

Politik
Kritik nicht gewollt: Rolf Suhr
4 Bilder

Wie Rolf Suhr auf Kritiker eindrischt
Auf ein Wort: Der König im Krieg

Wer gedacht hätte, dass die Samtgemeinde Apensen nach dem überraschenden Wahlerfolg der politischen Newcomerin Petra Beckmann-Frelock (UWA) zur Ruhe kommt, hat sich gründlich getäuscht. Kurzer Blick zurück auf die jüngsten Turbulenzen und Skandale: Der Samtgemeinderat beschließt mit breiter Mehrheit, dass ein Samtgemeinde-Bürgermeisterkandidat von einem teuren Headhunter gesucht wird. Die Kommunalaufsicht stoppt das Verfahren. Die meisten Fraktionen ficht das nicht an. Sie setzen einfach auf...

Politik
Ein Zahlenakrobat mit Humor und Glaskugel: Der Kämmerer der Samtgemeinde Apensen und Beckdorfer Gemeindedirektor Peter Riebesell geht Ende November in den Ruhestand

Apensen: "Ich kann gar nicht rechnen"

Samtgemeinde-Kämmerer Peter Riebesell über Investition, Schulden und den Ruhestand  ab. Apensen. Sein Talent, sachlich, aber humorvoll die Finanzlage der Samtgemeinde Apensen zu präsentieren, dürfte vielen Mitarbeitern des Rathauses und der lokalen Politik bald fehlen: Peter Riebesell, Samtgemeinde-Kämmerer und Gemeindedirektor in Beckdorf, verabschiedet sich Ende November 2019 in den Ruhestand. Mit dem WOCHENBLATT sprach er über rote Zahlen und schwarze Zahlen, ein Bundeswehr-Maßband und...

Politik
Sie kandidiert für das Amt der Samtgemeinde-Bürgermeisterin in Apensen: Manuela Mahnke | Foto: privat

Apensen: Erst Zoff, jetzt freie Auswahl

Bürgermeisterin aus Nordrhein-Westfalen wirft bei Wahl Hut in den Ring  ab. Apensen. Die Suche nach geeigneten Kandidaten für die Wahl eines neuen Samtgemeinde-Bürgermeisters im Mai nimmt Fahrt auf: Nachdem erst Beckdorfs Bürgermeister Jan Gold (CDU) als Einzelkandidat seine Kandidatur bekannt gegeben hatte, stellt sich jetzt eine weitere Bewerberin vor: Maunela Mahnke (SPD) aus Nottuln in Nordrhein-Westfalen will ebenfalls ins Rennen gehen. Sie habe sich dazu entschieden, als Einzelkandidatin...

Politik
"Sabine, wir stehen hinter dir!", sagen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Apenser Rathauses. Weitere Erklärungen zu dem Sachverhalt möchten sie nicht abgeben, sondern nur ein "klares#+ Statement" setzen | Foto: Samtgemeinde Apensen

Apensen bricht eine Lanze

Reaktionen aus der Samtgemeinde: Interims-Verwaltungschefin wird verteidigt ab. Apensen. Apensen kommt nicht zur Ruhe: Zwar gibt es nichts Neues von der Kommunalaufsicht, die die Samtgemeinde seit einigen Wochen im Visier hat. Trotzdem steht das Barometer auf Sturm - Ratsmitglieder der Samtgemeinde scheinen sich in zwei Lager zu spalten und versuchen, Lücken in den eigenen Reihen zu schließen und eine Lanze für die stellvertretende Verwaltungschefin Sabine Benden zu brechen. Die Samtgemeinde...

Politik
Sabine Benden Foto: archiv

Keine Gehaltszulage: Sabine Benden verklagt die Samtgemeinde Apensen

Kommunalaufsicht kassiert Gehaltszulage / Interimsverwaltungschefin zieht wohl vor Gericht tk. Apensen. Sabine Benden, die bis zur Neuwahl eines Samtgemeinde-Bürgermeisters in Apensen die Verwaltung kommissarisch führt, wird die Samtgemeinde verklagen. Grund: Die vorübergehende Zulage zu ihrem Tarifeinkommen wurde von der Kommunalaufsicht untersagt. Der Samtgemeindeausschuss hatte ihr rückwirkend zum 1. Oktober einen monatlichen Zuschlag von 548 Euro gewährt (das WOCHENBLATT berichtete). Nach...