Samtgemeinde Apensen

Beiträge zum Thema Samtgemeinde Apensen

Politik
Landrat Michael Roesberg
Foto: Landkreis Stade

Auf Konfrontationskurs: Apensener Politiker erteilen dem Landrat eine Absage

Apenser Politiker wollen nicht mit Michael Roesberg reden tk. Apensen. Wenn schon ein Konflikt, dann aber richtig: Das scheint die Marschrichtung von Teilen der Politik in Apensen zu sein. Die Einladung von Landrat Michael Roesberg als Vertreter der Kommunalaufsicht zu einem klärenden Gespräch haben die fünf Mitglieder des Apenser Samtgemeinderates abgelehnt. Hintergrund: Die Kommunalaufsicht hatte binnen weniger Tage die Samtgemeinde zwei Mal gerügt. Zum einen, weil sie auf Steuerzahlerkosten...

Politik
Kann mit seiner Rolle als Querulant gut leben: der Beckdorfer Grünen-Politiker Peter Löwel

Beckdorf: Seine Rolle als ewiger "Buh-Mann"

Peter Löwel (Grüne) über die Kita-Erweiterung: "Beckdorf muss nicht mit abstürzen" ab. Beckdorf. Er sagt, was er denkt, auch wenn er damit permanent auf Widerstand stößt: Bei der Kita-Erweiterung in Beckdorf hat Peter Löwel (Grüne) sich durchgesetzt und mit einigen anderen Politikern dafür gesorgt, dass die Samtgemeinde Apensen das Ruder übernimmt - und damit auch die Kosten. Ob das tatsächlich Ursache für den Rücktritt des damaligen Beckdorfer Bürgermeisters Siegfried Stresow (SPD) war, weiß...

Politik
Siegfried Stresow hat mit der Politik in der Samtgemeinde
Apensen Schluss gemacht Foto: archiv

Politischer Paukenschlag: Siegfried Stresow tritt zurück

Beckdorfs Bürgermeister gibt alle politischen Ämter in der Samtgemeinde auf tk. Beckdorf. Politischer Paukenschlag in der Samtgemeinde Apensen: Siegfried Stresow (SPD) tritt von allen politischen Ämtern zurück. Er ist nicht mehr Beckdorfs Bürgermeister und nicht mehr Vorsitzender und Mitglied des Samtgemeinderates. Grund ist laut Stresow die Entscheidung, dass der Beckdorfer Kita-Anbau von der Samtgemeinde und nicht der Gemeinde realisiert wird (das WOCHENBLATT berichtete). Das hatte jüngst der...

Politik
Im Apenser Rathaus wird in den kommenden Wochen über den Haushalt beraten | Foto: jd

Keine großen Investitionen: In Apensen beginnen die Haushalts-Beratungen

jd. Apensen. Einnahmen, Ausgaben, Defizite, Umlagen, Kredite, Zinsen: Das Thema Finanzen wird die Politik in Apensen in den kommenden Wochen dominieren. Gestern haben auf Samtgemeinde-Ebene die Beratungen für den Jahreshaushalt 2017 begonnen. Parallel dazu finden in den drei Mitgliedskommunen die Debatten über die Haushalts-Entwürfe statt. Mit einem Gesamt-Volumen von fast 8,6 Millionen Euro liegt das Zahlenwerk deutlich über dem Ansatz des Vorjahres (7,7 Millionen Euro). Größere Investitionen...

Politik
Im Rathaus von Apensen wird künftig wohl eine "bürgerliche" Mehrheit das Sagen haben
2 Bilder

Apenser Sozialdemokraten stürzen zweistellig ab / CDU und Wählergemeinschaften legen zu

jd. Apensen. Was für ein Wahl-Debakel für die SPD: Die Genossen mussten in der Samtgemeinde Apensen und in zwei von drei Mitgliedskommunen Stimmeneinbußen in zweistelliger Höhe hinnehmen. Das ist offenbar die Quittung des Wählers für einen jahrelangen Schlingerkurs - vor allem beim unsäglichen Thema Feuerwehrgerätehäuser. Die Genossen hatten in der vergangenen Wahlperiode die Chance vertan, gemeinsam mit den Grünen eine verlässliche Politik zu betreiben. Diese Mehrheit links der Mitte ist nun...

Politik
Die Kandidaten der SPD in der Samtgemeinde Apensen | Foto: SPD

Für einen respektvollen Umgang im Rat: Fünf Fragen an die SPD in der Samtgemeinde Apensen zur Kommunalwahl 2016

jd. Apensen. Die Bürger sind gefordert: Am Sonntag finden Kommunalwahlen statt. Das WOCHENBLATT stellt die Parteien vor, die in den Apenser Samtgemeinderat einziehen wollen. Hier die Antworten der SPD: Was sind die drei wichtigsten Projekte, die der nächste Rat unbedingt voranbringen soll? Hierzu gehört eine gute Breitbandversorgung in allen Mitgliedsgemeinden. Ein schnelles Internet wird heutzutage von allen Bürgerinnen und Bürgern sowie von Gewerbetreibenden vorausgesetzt. Zudem hat sich...

Politik
Das Verwaltungsgericht in Stade: 
Juristisch wird sich das Problem der Kita-Gebühren 
wohl nicht lösen lassen, hier ist die Politik gefragt

Klage gegen Kita-Gebühren - Familie muss fast 1.300 Euro im Monat zahlen

mi. Stade. Kindergartengebühren sorgen bei Eltern in der Region immer wieder für Ärger. Vielfach fühlen sich Familien - gerade mit mehreren Kindern - durch die Beiträge finanziell übermäßig belastet. Jetzt hat erstmalig eine Familie gegen die Gebühren geklagt - ohne Erfolg. Ist es noch sozial verträglich, wenn eine Familie, die drei Kinder gleichzeitig in einer Kita hat, dafür im Monat 1.296 Euro zahlen muss? Diese Frage hatte jetzt das Verwaltungsgericht in Stade zu klären. Geklagt hatte eine...

Politik
Mitgründer der neuen Partei: der ehemalige Ratsherr Stefan Reigber | Foto: Reigber

Mit der "Unabhängigen Wählervereinigung" gibt es eine neue Gruppe in Apensen

Das Wirgefühl in der Samtgemeinde Apensen zu fördern, Steuerverschwendungen einzuschränken und mehr Transparenz in der Arbeit von Rat und Verwaltung - dafür setzt sich die neue Gruppe "Unabhängige Wählervereinigung" in der Samtgemeinde Apensen ein. Gemeinsam mit dem ehemaligen Ratsherr Stefan Reigber haben Dierck Gutschendies, Regina Starzonek, Edith Reigber, Bettina Wenk, Matthias Plehn und Frank Wallin die neue Vereinigung gegründet, um den Bürgern bei der Kommunalwahl im Herbst 2016 eine...

Politik

Peter Riebesell wurde zum stellvertretenden Gemeindedirektor in Beckdorf gewählt

Peter Riebesell ist der neue stellvertretende Gemeindedirektor in Beckdorf. Das haben die Mitglieder des Gemeinderates einstimmig beschlossen. Riebesell, der sich als Kämmerer der Samtgemeinde Apensen mit Verwaltungsarbeit auskennt, tritt die Nachfolge von Sabine Benden an. Diese hatte nach Meinungsverschiedenheiten mit Bürgermeister Siegfried Stresow um Entlassung aus dem Amt gebeten und war auch zur Sitzung nicht mehr erschienen. Stresow bedankte sich in der Ratssitzung dennoch für Bendens...

Politik
Das Feuerwehrgerätehaus in Apensen entspricht nicht mehr den gesetzlichen Anforderungen

Als Steuerverschwender gebrandmarkt: Samtgemeinde Apensen ist im Schwarzbuch

Mit ihrer jahrelang erfolglosen Planung von drei Feuerwehrgerätehäusern hat es die Samtgemeinde Apensen geschafft, ins Schwarzbuch des Bundes Deutscher Steuerzahler zu kommen. Dort werden die größten Steuergeldverschwender des Jahres aufgeführt. Die Samtgemeinde plant den Bau der Häuser bereits seit fünf Jahren und mittlerweile mit dem vierten Architekten (Das WOCHENBLATT berichtete). Die Kosten für die ersten beiden Architekten inklusive Ingenieurleistungen liegen laut...

Politik
Dunja Paschke und Sohn Joel (4) hoffen, dass die Freiwilligen Feuerwehren endlich ihre Gerätehäuser bekommen

"Wir brauchen unsere Feuerwehr - nicht nur, wenn's brennt"

Wiegersener Krankenschwester hat Unterschriftenaktion gestartet ab. Wiegersen. Beim abendlichen Grillen kam Dunja Paschke die Idee: Die 28-jährige Krankenschwester und Mutter zweier Söhne beschloss, die Freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Apensen mit einer Unterschriftenaktion zu unterstützen. In einem offenen Brief hatten die Freiwilligen Feuerwehren kürzlich ihren Unmut über die erneute Verzögerung des Baus der Gerätehäuser geäußert, die seit mittlerweile fünf Jahren in Planung sind....

Politik
André Bunkowsky tritt am 25. Mai als Samtgemeindebürgermeister-Kandidat gegen Peter Sommer an | Foto: oh

Konkurrenz für Peter Sommer: André Bunkowsky will Samtgemeindebürgermeister werden

Das ist die Überraschung in der Samtgemeinde Apensen: Der Diplom-Verwaltungswirt und Kriminaloberrat André Bunkowsky (49) aus Hollenstedt will am Sonntag, 25. Mai, Samtgemeindebürgermeister werden. Bisher war Verwaltungschef Peter Sommer, der von der CDU unterstützt wird, der einzige Kandidat im Rennen. "Ich bin der Überzeugung, dass - mit Respekt vor den bisher geleisteten 17 Dienstjahren des derzeitigen Amtsinhabers - die Zeit für einen qualifizierten Wechsel gekommen ist", sagt Bunkowsky,...

Panorama
Apensen ist die erste Kommune in der Region, die eine Verordnung erlässt, nach der freilaufende Katzen kastriert werden müssen | Foto: bo

Freilaufende Katzen müssen registriert und kastriert werden

tk. Apensen. Die Samtgemeinde Apensen will als erste Kommune in den Landkreisen Stade und Harburg eine Kennzeichnungs- und Kastrationspflicht für freilaufende Katzen einführen. Samtgemeindebürgermeister Peter Sommer betont, dass diese Verodnung keine bürokratische Schikane sei, sondern auf eine Initiative von Tierschützern zurückgehe. Es sei eine Mär, dass Katzen in freier Wildbahn ohne den Menschen überleben. "Jedes Jahr sterben viele Katzen elendig", sagt Sommer. Die Verordnung sei daher auch...

Politik

Geplante Aufwandsentschädigung für die Feuerwehr sorgt in Apensen für neuen Streit

Nachdem eine Lösung für den Bau der Feuerwehrgerätehäuser in Apensen gefunden wurde, bahnt sich ein neuer Streit zwischen Verwaltung und Politikern an: Samtgemeindebürgermeister Peter Sommer möchte die Aufwandsentschädigung für die Funktionsträger der Feuerwehr von bisher 532 Euro auf 1.480 Euro pro Monat erhöhen. Allein der Gemeindebrandmeister soll statt 102 Euro zukünftig 250 Euro erhalten. Hintergrund: Seit vier Monaten sucht die Samtgemeinde Apensen einen neuen Gemeindebrandmeister. Aus...

Politik
Laut Gutachten soll die Grundschule in Wiegersen wegen sinkender Schülerzahlen zeitnah schließen

Gutachten zur Bevölkerungsentwicklung der Samtgemeinde Apensen sagt: Grundschule in Wiegersen sollte schließen

Die Grundschule in Wiegersen sollte zeitnah geschlossen werden. Das zumindest empiehlt Dipl.-Ing. Peter H. Kramer in seinem Gutachten zur Bevölkerungs- und Gemeindebedarfsentwicklung der Samtgemeinde Apensen bis zum Jahr 2030. Die Region hatte den Experten für Stadt- und Gemeindeentwicklungsplanung beauftragt, im Rahmen der "Integrierten ländlichen Entwicklung" des Förderungsprojekts "Leader-Region Moorexpress - Stader Geest" ein Gutachten zu erstellen. Dieses soll als Grundlage für politische...

Politik
Das Dorfgemeinschaftshaus in Nindorf kann für ausgewählte private Feiern gemietet werden
2 Bilder

Neue Nutzungsbedingungen für Dorfgemeinschaftshaus in Nindorf

Ab August dürfen die Nindorfer Kindstaufen und Konfirmationen im Dorfgemeinschaftshaus an der Apenser Straße feiern. Die Benutzungssatzung für das Dorfgemeinschaftshaus inklusive der Außenanlagen wurde an die des Goldbecker Dorfgemeinschaftshauses angepasst. "In der Samtgemeinde Apensen herrscht eine besondere Konstellation", erklärt Siegfried Stresow (SPD), Bürgermeister der Gemeinde Beckdorf. Denn die drei Dorfgemeinschaftshäuser haben verschiedene Träger: In Nindorf ist es die Gemeinde...

Service
Schiedsfrau Jutta Pulkowski hilft Bewohnern der Samtgemeinde Apensen bei Konflikten

Apensener Schiedsfrau jetzt mit Zertifikat für Mediation

Der Hund von nebenan bellt nervtötend oder Nachbars Bäume nehmen das ganze Tageslicht weg? Bei Konflikten in der Samtgemeinde Apensen hilft Schiedsfrau Jutta Pulkowski weiter. Jetzt wurde die Streit-Schlichterin mit einem Zertifikat für Mediation ausgezeichnet. Für etwa 30 Fälle hat sie in den vergangenen fünf Jahren gemeinsam mit den betroffenen Parteien eine Lösung erarbeitet. "In dem Augenblick, in dem der Antragsteller zu mir kommt, zeigt er bereits den Wunsch nach einer Einigung", sagt...

Panorama
22 Feuerwehrkameraden aus der Samtgemeinde Apensen absolvierten erfolgreich die Truppmannausbildung | Foto: Feuerwehr
3 Bilder

Feuerwehr Apensen: Erfolgreiche Truppmannausbildung

Die Prüfung für den ersten Teil ihrer Truppmannausbildung haben 22 Feuerwehrmannanwärter aus allen Ortswehren der Samtgemeinde Apensen erfolgreich absolviert. Bei regnerischem Wetter nahm Kreisausbildungsleiter Olaf Hoffmann nach der sechswöchigen Ausbildung die praktische und schriftliche Prüfung ab. In mehr als 60 Unterrichtsstunden hatten zuvor aktive Mitglieder die neuen Kameraden geschult und sie auf die Anforderungen bei Einsätzen aller Art vorbereitet. „Wir sind sehr froh, dass sich die...

Panorama
Der neue Mannschaftstransportwagen wurde von der Jugendfeuerwehr in Sauensiek vor kurzem in den Dienst genommen | Foto: Feuerwehr Sauensiek
2 Bilder

Sauensieker Jugendfeuerwehr freut sich über neues Fahrzeug

Die Jugendfeuerwehr in Sauensiek freut sich über ein neues gebrauchtes Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) im Wert von 10.500 Euro, das mit HIlfe großzügiger Spenden angeschafft werden konnte. Zu den Sponsoren gehören der Lions-Club Buxtehude, Gewerbetreibende der Samtgemeinde Apensen, die Volksbank Geest, die Kreissparkasse Apensen und Fördermitglieder der Ortsfeuerwehren. Vor dem Gerätehaus übergab Mark Dallmmann, Ortsbrandmeister von Sauensiek, den Schlüssel an den Jugendfeuerwehrwart, Daniel...

Panorama
Samtgemeindedirektor Peter Sommer verabschiedet Fred Nielsen aus seinem Amt als stellvertretender Gemeindebrandmeister | Foto: Fred Nielsen
2 Bilder

Feuerwehr Apensen schaut auf ein Jahr mit seltsamen Ereignissen zurück

Als ein normales Jahr mit einigen seltsamen Einsätzen beschreibt Gemeindebrandmeister Hans-Heinrich Dammann das Jahr 2012 auf der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde Apensen. 122 aktive Kameraden und zahlreiche Gäste kamen im Gasthof „Klindworth-Gasthof" in Sauensiek zusammen, um sich über die Bilanz der Samtgemeinde-Feuerwehr im Jahr 2012 zu informieren. Diese erstreckt sich auf 82 Einsätze, darunter 13 Brandeinsätze, 68 technische Hilfeleistungen und ein Fehlalarm....