++ A K T U E L L ++

Ärger im Alten Land: „Axtmann“ hält Bassenfleth erneut in Atem

Samtgemeinde Apensen

Beiträge zum Thema Samtgemeinde Apensen

Service

Bürgermeistersprechstunde in Apensen
Auf ein Bier mit Frank und Petra

Eine tolle Möglichkeit für die Bürger in Apensen, ihre Fragen aus erster Hand beantwortet zu bekommen: Am Donnerstag, 14 September, 19 Uhr, findet wieder die Bürgermeistersprechstunde „Auf ein Bier mit Frank und Petra“ mit dem Apenser Ortsbürgermeister Frank Buchholz und der Gemeindedirektorin Petra Beckmann-Frelock statt. Dieses Mal in der Bahnhofsgaststätte in Apensen. Es wird um Voranmeldung unter samtgemeinde@apensen.de gebeten. Spontane Besucher sind auch willkommen, müssen dann aber ggf....

Politik
Samtgemeindrat und Zuhörer
3 Bilder

Quo vadis Apensen?
Keine Einigung im Apenser Samtgemeinde-Rat

Es war ein Schlagabtausch ohne Ergebnisse: Die Ratssitzung der Samtgemeinde Apensen endete, ohne dass sich die Parteien einig wurden, ob und wie eine Zusammenarbeit mit der Samtgemeindebürgermeisterin Petra Beckmann-Frelock weiterhin möglich ist. Den Tagesordnungspunkt "Aussprache über den Zustand der Verwaltung der Samtgemeinde Apensen und sich daraus ergebende Konsequenzen" hatten die CDU und die Grünen gefordert, nachdem bekannt worden war, dass auch der Ordnungsamtsleiter und...

Politik
 Samtgemeinde-Bürgermeisterin Petra Beckmann-Frelock | Foto: sc
3 Bilder

Untragbare Zustände in Apensen
Wird die Politik zuschauen oder handeln?

Wie lange kann der Rat der Samtgemeinde Apensen als Arbeitgeber der Verwaltung die Zustände im Rathaus noch länger billigen und verantworten? Wie lange machen die Bürger das noch mit? Das ist zur Zeit die entscheidende Frage. Laut gestellt wird sie aktuell von der CDU und den Grünen, die für die kommende Ratssitzung am 31. August (19 Uhr im Schulzentrum am Soltacker) gemeinsam als Tagesordnungspunkt die "Aussprache über den Zustand der Verwaltung der Samtgemeinde Apensen und sich daraus...

  • Apensen
  • 18.08.23
  • 1.121× gelesen
  • 1
Service
Rhena Marquard von der Elterninitiative als Dreijährige auf dem Karussell, das jetzt saniert wird | Foto: Rhena Marquard

60 Jahre Goldbecker Spielplatz
Einladung zum Kinderfest mit Tombola

Mittlerweile spielen die kleinen Kinder von damals dort mit ihren Enkeln: Zum 60. Geburtstag des Goldbecker Spielplatzes in der Gemeinde Beckdorf, lädt die Elterninitiative zum großen Kinderfest am Samstag, 2. September, 13 bis 17 Uhr auf den Spielpatz ein. . Neben Essen und Trinken und einigen Spielestationen gibt es eine große Tombola mit vielen tollen Preisen von Unterstützenden aus der Region sowie aus ganz Deutschland. Die Einnahmen fließen wie gewohnt zu 100 Prozent in Reparationen,...

Politik
Verärgert gefrustet und gesundheitlich angeschlagen: Frank Wallin | Foto: wd

Einer weniger im Beckdorfer Rat
Frank Wallin (IGB) schmeißt hin

"Ich kann und ich will nicht mehr", sagt der Beckdorfer Kommunalpolitiker Frank Wallin (IGB). Nachdem er sich schon vor einiger Zeit aus dem Samtgemeinderat Apensen verabschiedet hatte - das Mandat übernahm sein Sohn Sören Wallin -, will er jetzt mit sofortiger Wirkung auch seinen Sitz im Gemeinderat Beckdorf aufgeben. Zum Teil aus gesundheitlichen Gründen, zum weitaus größerem Teil aber aus Frust und Verärgerung. "Meine gesundheitliche Gesamtkonstitution erlaubt mir keine Marathonsitzungen...

Politik
Edgar Rot

Samtgemeinde Apensen
Edgar Rot hat Antrag auf Versetzung gestellt

Die nächste und eine besonders schwerwiegende Kündigung im Apenser Rathaus: Vizechef Edgar Rot hat einen Antrag auf Versetzung gestellt. Am Montag hat er die Ratsmitglieder der Samtgemeinde und der Gemeinde Apensen per E-Mail über seinen Wunsch, die Samtgemeinde zu verlassen, informiert. Zu den Gründen will er noch nichts sagen. Nur so viel: "Mit der Verwaltungsleitung und meinen Kollegen im Rathaus hat das nichts tun", so Rot auf WOCHENBLATT-Nachfrage. Sein Wunschtermin, das Rathaus zu...

Panorama
Der Samtgemeindekönig  Uwe Löll  (re.) und Samtgemeinde-Adjutant Volker Meier | Foto: Silke Beckedorf

Schießsport in der Samtgemeinde Apensen
Uwe Löll ist Samtgemeindekönig

Anfang Juli fand in Apensen das fünfte Samtgemeinde-Schießen der beiden Schützenvereine aus Apensen und Sauensiek statt. Samtgemeinde-König ist Uwe Löll aus Sauensiek, Samtgemeinde-Adjutant ist Volker Meier aus Beckdorf, beide aus dem Schützenverein Sauensiek. Beim Samtgemeinde-Schießen können sich alle Würdenträger und Würdenträgerinnen sowie Adjutanten und Adjutantinnen beteiligen. Im kommenden  Jahr findet das Samtgemeinde-Schießen in Sauensiek statt.

Panorama
Kita-Leiterin Corinna Tibke (re.) und ihre Stellvertreterin Andrea Michael mit dem neuen Eingangschild der Schatzkiste  Fotos: wd
3 Bilder

50 Jahre Kita Beckdorf
Große Jubiläumsfeier und ein neuer Name

wd. Beckdorf. Ein neuer Name zum 50-jährige Bestehen der Kita Beckdorf: Im Rahmen des Jubiläums-Sommerfests wurde feierlich bekannt gegeben, dass die Kita von nun an "Die Schatzkiste" heißt. "Kinder und Eltern haben getrennt voneinander abgestimmt, aber das Ergebnis war gleich und eindeutig", sagt Kitaleiterin Corinna Tibke. Zur Auswahl standen außerdem "Die Goldbachfreunde", "Die Abenteurer", "Die Entdecker" und "Die kleine Heimat". Corinna Tibke und ihre Stellvertreterin Andrea Michael freuen...

Service
Samtgemeinde-Bürgermeisterin Petra Beckmann- Frelock (hi. v. li.) und Beckdorfs Bürgermeister Siegfried Stresow begrüßen das neue Praxisteam mit (vorne v. li.) Laura Schmidt, Vanessa Viets, Hekmatulla Afzali, Dr. med. Benjamin Handy, Nahla Elhalawi und David Afzali  | Foto: wd
6 Bilder

Der neue Arzt ist da
Das MVZ Afzali eröffnet am 3. Juli in Beckdorf

Die Bürger und Bürgerinnen der Samtgemeinde Apensen können aufatmen: Die medizinische Versorgung ist mit der Eröffnung der neuen Praxis am 3. Juli in Beckdorf, Lindenstraße 9, wieder sichergestellt. Nachdem Anfang des Jahres in Apensen die Praxis am Teich geschlossen worden war, mussten sich rund 5.000 Patienten und Patientinnen einen neuen Arzt oder eine neue Ärztin suchen. Ein interessierter Nachfolger war mit dem Medizinischen Versorgungszentrum MVZ Afzali zwar schnell gefunden, doch gab es...

Blaulicht
Haben ihre Prüfung erfolgreich bestanden: die Teilnehmer der Truppmann-Ausbildung in der Samtgemeinde Apensen | Foto: Frank Höper

Truppmann-Ausbildung
13 erfolgreiche Teilnehmer in der Samtgemeinde Apensen

In den vergangenen zwei  Monaten haben 13 Kameraden aus der SG Apensen an 20 Ausbildungstagen und über 70 Ausbildungsstunden ihre Truppmann Teil 1 erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen dieser Ausbildung bekamen die Teilnehmer Grundkenntnisse in den Bereichen Rechte und Pflichten, Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung, Knoten, persönliche Schutzausrüstung, Gerätekunde, erste Hilfe, Leitern und vieles mehr vermittelt. Unter der Leitung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters aus Beckdorf Sven...

Politik
Kai Pauls

Haushalt Apensen
Es besteht Handlungsbedarf

Deutliches Licht am Ende des Tunnels in der Samtgemeinde Apensen: Die Vergabe der Jahresabschlüsse ist unterzeichnungsreif vorbereitet und drei von insgesamt vier Haushalten der Samtgemeinde für 2023 sind fertiggestellt, der vierte - für die Gemeinde Sauensiek - steht kurz vor der Fertigstellung. Der neue Kämmerer Kai Pauls hat sich gut in die Materie eingearbeitet und arbeitet Schritt für Schritt die Aufgaben ab. Mit einer Verschuldung von 18,7 Millionen Euro (das ist eine...

Panorama
Sie haben nichts mehr: In der Ukraine sind die Menschen auf Spenden angewiesen | Foto: Zabel
2 Bilder

Überschwemmung in der Ukraine
KiRet in Apensen bittet um weitere Spenden

"Keine Nahrung, keine Kleidung und kein Zuhause - die Not in der Ukraine nimmt kein Ende", sagt Meikel Zabel. "Die Überschwemmung gibt den Menschen den Rest, viele besitzen nur noch, was sie am Leib tragen." Perfekt organisierte Hilfsaktionen Mit dem Verein KiRet hat der Unternehmer aus Apensen eine ehrenamtlich perfekt strukturierte Hilfsorganisation ins Leben gerufen, die von der Spendensammlung und von Hilfsleistungen für Kriegsflüchtlinge vor Ort bis zu Hilfsgütertransporten und der...

Service
Karl-Michael Werner und Inga Fromhage schauen sich mit dem Plan des Landschaftsarchitekten in der Hand das Gelände des zukünftigen Bürgerparks an | Foto: wd
3 Bilder

Bürgerpark in Apensen
Seniorenbeirat sammelt Vorschläge

wd. Apensen. Wie soll der neue Bürgerpark gestaltet werden? Das ist zur Zeit das größte Thema für den neu ins Leben gerufenen Seniorenbeirat der Samtgemeinde Apensen. "Wir hoffen auf viele Vorschläge", sagt Inga Fromhage vom Beirat. Einer der Wünsche, der an sie herangetragen wurde, ist z.B. ein Barfußpfad inklusive Wassertretbecken. Sehr wichtig seien auch öffentliche WCs, ergänzt der Beiratsvorsitzende Karl-Michael Werner, mit dem Inga Fromhage das für den Bürgerpark vorgesehene großzügige...

Panorama
Für zwei Jahre neu gewählt: der stellvertretende Vorsitzender Hans Seyfried, Kassenprüferin Rita Wagner, Kassenwart Bernhard Wienberg, Kassenprüferin Hildegard Graf (bereits im vergangenen Jahr gewählt und der Vorsitzende                          Dietmar Greiser. Es fehlt der Fahrdienstleiter Udo Voigt | Foto: Gabi Feger-Dupuis

BürgerBus Apensen
Vorstandsvorstand sucht engagierte Nachfolger

Definitiv zum letzten Mal haben sich der Vorsitzende Dietmar Greiser, sein Stellvertreter Hans Seyfried und der Fahrdienstleiter Udo Voigt noch einmal für zwei Jahre als Vorstandsmitglieder für den BürgerBus-Verein in Apensen zur Verfügung gestellt. "Wir sind schon seit längerer Zeit auf der Suche nach Nachfolgern", sagt Dietmar Greiser. "Wenn es gewünscht wird, dass der BürgerBus weiter in der Samtgemeinde unterwegs ist, dann muss sich in den kommenden zwei Jahren jemand melden, der...

Politik
Trauer im Rat um Dr. Siegfried Schwarzer (SPD), der vor Kurzem überraschend verstorben ist
3 Bilder

Wechselbad der Gefühle
Trauer, Einigkeit, Groll im Apenser Samtgemeinderat

Nach dem Tod von Siegfried Schwarzer (SPD) müssen jetzt die vielen Ehrenämter, die er innehatte, neu besetzt werden: Dazu zählt u.a. der Posten des stellvertretenden Samtgemeinde-Bürgermeisters. Nach bewegenden Ansprachen des Samtgemeinde-Ratsvorsitzenden Christian Wilkens (CDU), von Siegfried Stresow (SPD) und der Samtgemeinde-Bürgermeisterin Petra Beckmann-Frelock (UWA), die alle drei Siegfried Schwarzer als besonnenen, freundlichen Politiker würdigten, dem es stets um die Sache und nie um...

Panorama
Foto: Meikel Zabel
31 Bilder

Bitte hört nicht auf zu spenden
Meikel Zabel aus Apensen sammelt für Kriegsgebiet

"Bitte hört nicht auf zu spenden", appelliert Meikel Zabel an seine Mitbürger. Regelmäßig bringt der Unternehmer aus Apensen Hilfsgüter in ukrainisches Kriegsgebiet und hat die Hilfsaktion kürzlich mit der Vereinsgründung KiRet (Kinderrettung) auf noch professionellere Beine gestellt. So kann er jetzt z.B. auch Spendenquittungen ausstellen (das WOCHENBLATT berichtete). "Die Not im Kriegsgebiet ist unfassbar groß", sagt Zabel, der gerade wieder von einem Hilfstransport zurückgekehrt ist und von...

Politik
Dr Siegfried Schwarzer,
26.09.1954 – 05.05.2023 | Foto: SPD
2 Bilder

Ein großer Verlust für Apensen
Dr. Siegfried Schwarzer (SPD) ist tot

Ein schwarzer Tag für die Samtgemeinde Apensen: Vergangenen Freitagabend, am 5. Mai 2023, ist Dr. Siegfried Schwarzer im Alter von 68 Jahren gestorben. Nicht nur in menschlicher Hinsicht ein Riesenverlust für die Samtgemeinde: Der SPD-Politiker war seit 1971 Parteimitglied, seit 2020 als Nachrücker in Apensen politisch aktiv und bekleidete zahlreiche Ehrenämter. Er war stellvertretender Bürgermeister der Samtgemeinde und der Gemeinde Apensen, Kreistagsabgeordneter, SPD-Fraktionsvorsitzender im...

Politik
Der Windpark in Apensen soll repowert und um neun Anlagen erweitert werden | Foto: jd

Windpark Apensen
Erweiterung um neun Anlagen geplant

Um insgesamt neun Windkraftanlagen soll der Windpark in Apensen erweitert werden. Das haben Windparkplaner Simon Schrader und der Rechtsexperte Thomas Brünjes von der Betreiberfirma Alterric kürzlich im Planungsausschuss der Gemeinde Apensen vorgetragen. Bisher stehen im Windpark bereits 21 Anlagen, die von der Firma Qualitas Energy betrieben werden.  Alterric , die die neuen Flächen südlich des Windparks gekauft hat, und Qualitas Energy führen bereits Gespräche über das Repowering der...

Panorama
Der traditionelle Pflanzen- und Staudenmarkt  fand bei schönstem Wetter auf dem Museumsgelände Beekhoff in Beckdorf statt | Foto: S. Stresow/Kranzbinder
3 Bilder

Pflanzenmarkt der Superlative
Rund 6.000 Besucher in Beckdorf

Der Erfolg dieses Pflanzen- und Staudenmarktes in Beckdorf ist nicht zu toppen - das haben die Kranzbinder Beckdorf und die Staudenfreunde schon häufig gedacht. Um dann immer wieder festzustellen: Es geht noch mehr. "Mit mehr als 6.000 Besuchern auf dem Beekhoff war diese Veranstaltung ein Markt der Superlative", freut sich der Vorsitzende der Kranzbinder und Bürgermeister von Beckdorf, Siegfried Stresow (SPD). Anders als befürchtet, haben die Veranstaltungen und verkaufsoffenen Sonntage in...

Politik
Zu viel Lärm - der Recycling-Platz in Goldbeck wurde vom Planungsausschuss abgelehnt
 | Foto: Xristoforov / Adobe Stock

Beckdorfer Planungsausschuss
Recycling-Platz in Goldbeck abgelehnt

Das Vorhaben der Firma Holcim Kies und Splitt GmbH, in Goldbeck einen Recycling-Platzes (RC-Platz) zur Aufbereitung und Verkauf von recyclingfähigem Material einzurichten (das WOCHENBLATT berichtete), wurde im Beckdorfer Planungsausschuss abgelehnt. "Auch wenn wir Recycling grundsätzlich für eine gute Sache halten, wollen wir den Goldbecker Bürgern die Lärm- und Staubemission nicht zumuten", sagt Bürgermeister Siegfried Stresow (SPD). Einen weiteren möglichen Standort in der Kieskuhle, den die...

Panorama
Landschaftsarchitekt Theiss Sumfleth stellt im Planungsausschuss die Möglichkeiten für den Bürgerpark in Apensen vor
3 Bilder

Bürgerpark und Windpark in Apensen
Bürgerbeteiligung erwünscht

Hier ist die Meinung der Bürger gefragt: Die Gemeinde Apensen plant, auf der freien Fläche zwischen Gräfenweg, Langer Kamp und Sportplatz mit Fördergeldern auf 5.736 Quadratmetern Fläche einen Bürgerpark zu errichten. Einen ersten Entwurf stellte der Landschaftsarchitekt Theis Sumfleth aus Guderhandviertel kürzlich im Planungsausschuss vor. Die Politiker und Verwaltung streben eine größtmögliche Bürgerbeteiligung an, um die Wünsche der Nutzer umsetzen zu können. Der Landschaftsarchitekt...

Service
Bald ist die ärztliche Versorgung in der Samtgemeinde Apensen wieder sichergestellt | Foto:  adobe stock/ takasu

Ärztliche Versorgung in Apensen
Der neue Arzt kommt nach Beckdorf

Eine gute Nachricht für alle Bürger und Bürgerinnen der Samtgemeinde Apensen. Das ursprünglich in Apensen geplante medizinische Versorgungszentrum wird jetzt in Beckdorf in der ehemaligen Praxis von Dr. Alexandra Zeidler eingerichtet. Das hat der neue Arzt dem WOCHENBLATT bestätigt. Solange die Praxis noch nicht eingerichtet ist, möchte er jedoch noch kein Datum für die Eröffnung nennen. Ein Standort in Apensen konnte nicht realisiert werden, weil die von Rat und Verwaltung kurz angedachte...

Politik
Birger Schulz (li.) ist Nachfolger von Marc Dallmann, der sein Amt als Ortsbrandmeister in Sauensiek aus beruflichen Gründen zur Verfügung gestellt hat

Feuerwehr in Sauensiek
Birger Schulz ist neuer Ortsbrandmeister

Mit großem Dank für die gute Zusammenarbeit haben die Ratsmitglieder der Samtgemeinde Apensen den bisherigen Ortsbrandmeister in Sauensiek, Marc Dallmann, zum 30. April 2023 aus dem Amt entlassen. Dallmann hatte aus beruflichen Gründen um die Entlassung gebeten. Als sein Nachfolger wurde mit Birger Schulz ein im Rettungsdienst sehr erfahrener neuer Ortsbrandmeister ernannt.

Panorama
Der gesammelte Müll reicht von Autoreifen bis zum Stacheldraht | Foto: Frank Höper
2 Bilder

Umwelttag 2023
Apenser Kinder- und Jugendfeuerwehren sammeln Müll

Umwelteinsatz in der Samtgemeinde Apensen: Mit mehr als 250 Teilnehmern sammelten die Kinder- und Jugendfeuerwehren gemeinsam mit den örtlichen Landwirten beim jährlichen Umwelttag den Müll ein, den ihre Mitbürger achtlos in der Natur entsorgt hatten. Bei frühlingshaften Sonntagswetter zogen die Kinder und Jugendlichen mit Eimern, Schaufeln und Zangen los, um die um die Nebenstraßen und Feldwege zu säubern. Das Ergebnis waren mehrere Container gefüllt mit Altreifen, Schrottfahrrädern, Lack und...