Winsen

Beiträge zum Thema Winsen

Service
Im Vorfeld des Mobilitätstags haben (v. li.) Niklas Luckmann von der Stadt Winsen, Sabrina Wilkens von der MOBILOTSIN LNVG, Sandra Sperling vom Landkreis und Victoria Kemper von der MOBILOTSIN LNVG neuralgische Punkte in Winsen unter die Lupe genommen. | Foto: Landkreis Harburg
2 Bilder

Premiere: Europäische Mobilitätswoche in Winsen
Aktionstag für nachhaltige Mobilität

Am Dienstag, 17. September steht die Winsener Innenstadt ganz im Zeichen der nachhaltigen Mobilität. Zum ersten Mal bringt der Landkreis Harburg gemeinsam mit der Stadt Winsen und zahlreichen Partnern die Europäische Mobilitätswoche in die Luhestadt. Auf dem Schloßplatz können Besucher an verschiedenen Stationen von 9 bis 17 Uhr zahlreiche Mobilitätsangebote entdecken, erleben und selbst ausprobieren. Das Programm umfasst spannende Aktionen für Jung und Alt, von interaktiven Mitmachstationen...

  • Winsen
  • 11.09.24
  • 164× gelesen
Blaulicht
Polizei_Unfall-Anzeige_YY_abr68 | Foto: abr68@stock.adobe.com

18-Jähriger verursacht Unfall
Wagen kippte auf die Seite

Seevetal/A7 - Beim Ausweichen auf die Seite gefallen Ein 18-jähriger Mann hat am Sonntag, gegen 14.45 Uhr, einen Verkehrsunfall auf der A7, Fahrtrichtung Hamburg, verursacht. Der Heranwachsende bemerkte zu spät, dass sich der Verkehr kurz vor dem Horster Dreieck staute. Um nicht aufzufahren, lenkte er seinen Renault Kangoo von der rechten Fahrspur nach links. Dabei geriet der Wagen ins Schlingern. Infolge einer weiteren Lenkbewegung nach rechts kippte der Pkw schließlich auf die Fahrerseite und...

Wirtschaft
Susanne Schepelmann (li.), Marktverantwortliche der Stadt Winsen, freut sich mit den Schulkindern der zweiten Klassen der Alten Stadtschule und der Schulvereins-Vorsitzenden Sabrina Anetzberger über die neuen Brotdosen der Marktgemeinschaft | Foto: Stadt Winsen
2 Bilder

75-jähriges Jubiläum des Wochenmarktes
Winsener Markthändler beschenkten Grundschulen mit besonderen Brotdosen

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Winsener Wochenmarktes haben die Schulvereine der fünf örtlichen Grundschulen für jeweils einen kompletten Jahrgang ihrer Schule eigens kreierte Brotdosen von den Markthändlern erhalten. Das Thema „Gesunde Ernährung“ steht dabei im Vordergrund. Bei der finalen Übergabe an die Alte Stadtschule freuten sich Kinder der 2. Klassen über die Dosen mit dem Aufdruck einer „Super-Banane“. Die Marktgemeinschaft macht mit dieser Jubiläums-Aktion darauf aufmerksam,...

  • Winsen
  • 09.09.24
  • 166× gelesen
Panorama
Bei der Spendenübergabe: (v.li.) Kai-Uwe Dudziak, Lothar Hillmann (KSB) und Oliver Hinfner | Foto: KSB

KSB überreichte rund 7.000 Euro
Bootsclub Oberelbe erhielt Förderung

Kürzlich besuchten Lothar Hillmann und Nicole Schuback vom Kreissportbund (KSB) Harburg-Land den Bootsclub Oberelbe, um einen Scheck in Höhe von 7.054 Euro zu überreichen. Diese Förderung des Landes Niedersachsen, verteilt durch den LSB Niedersachsen, dient der Unterstützung des Sportstättenbaus im Verein. Der Scheck wurde an den zweiten Vorsitzenden des Bootsclubs Oberelbe, Oliver Hinfner, sowie an Kai-Uwe Dudziak, ebenfalls vom Bootsclub Oberelbe, übergeben. Die Mittel wurden zur Sanierung...

  • Winsen
  • 09.09.24
  • 103× gelesen
Panorama
Für die Sanierung wurde der Turm der St.-Marien-Kirche eingerüstet | Foto: Markus Kalmbach

Arbeiten sollen 2025 beendet sein
Sanierung des Winsener St.-Marien-Kirchturms hat begonnen

Die Sanierung des Kirchturms der St.-Marien-Kirche in Winsen hat kürzlich begonnen. Nach der Einrüstung des Turms wurden zunächst alle Fenster, Öffnungen und Absätze im Gemäuer mit Holzplatten abgesichert, damit die herabfallenden Steine und Mörtelbrocken keine weiteren Schäden anrichten. "Nun werden in aufwändiger Handarbeit alle Fugen von oben bis unten freigelegt, denn der bei der letzten Sanierung benutzte Fugenmörtel hat sich als fehlerhaft erwiesen. Eintretende Feuchtigkeit kann bei...

  • Winsen
  • 08.09.24
  • 142× gelesen
Panorama
In einem KVG-Bus ähnlichem wie diesem geschah der Vorfall | Foto: ts

Weil sie ein Sandwich aßen
Busfahrer schmeißt zwölfjährige Mädchen aus Bus

"Einen Rausschmiss aus dem Bus kann ich verstehen, wenn Fahrgäste randalieren oder sich anderweitig daneben benehmen - aber doch nicht wegen einer solchen Bagatelle!": Das sagt Emilia G. (alle Namen der Red. bekannt), nachdem ihre Tochter Elisa (12) und deren gleichaltrige Freundin Sophie L. eine nervenaufreibende Bus-Odyssee erlebten. Elisa und Sophie wollten am vergangenen Samstag um 17.25 Uhr von Winsen aus mit dem KVG-Bus nach Garstedt fahren. Vom Imbiss am ZOB holten sie sich ein Sandwich...

  • Winsen
  • 06.09.24
  • 741× gelesen
Blaulicht
Foto: pm

Polizeimeldungen: Radfahrerin schwer verletzt
Festnahme nach räuberischem Diebstahl

Winsen - Vorläufige Festnahme nach wiederholtem räuberischem Diebstahl Am Donnerstag, 5. September, gegen 13.30 Uhr, betrat ein 24-jähriger Mann zunächst ein Bekleidungsgeschäft an der Rathausstraße in Winsen. Nachdem er ein Hemd anprobiert hatte, ergriff er eine Handtasche und einen Rucksack und wollte damit das Geschäft verlassen. Eine Verkäuferin hielt den Mann auf. Letztlich gab er das Hemd und die Tasche zurück. Den Rucksack konnte die Frau ihm entreißen, als er damit aus dem Laden laufen...

  • Winsen
  • 06.09.24
  • 357× gelesen
Service

Selbsthilfe der an Darmkrebs Erkrankten
Winsener Stoma-Gruppe trifft sich wieder

Das nächste Treffen der Krebs-Stoma-Selbsthilfegruppe Winsen findet am Mittwoch, 11. September, um 16 Uhr beim Caritasverband (Elsternweg 1) statt. Menschen mit einem künstlichen Darmausgang oder mit künstlicher Harnableitung (Stoma) sowie Darmkrebsbetroffene und Angehörige erhalten hier die Möglichkeit, sich auszutauschen. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen und können unter Tel. 0160 - 8410730 Kontakt mit Klaus Bolz aufnehmen.

  • Winsen
  • 06.09.24
  • 38× gelesen
Service
Die "Models" des Winsener Jugendrotkreuzes präsentieren Mode von den 1950er bis zu den 1970er Jahren | Foto: Museum im Marstall

Zwischen Petticoat und Minirock
Winsener Jugendrotkreuz präsentiert nostalgische Modenschau im Marstall

Mode ist stets ein Spiegel der Zeit. Neue Rocklängen, andere Krawattenformen oder der Mut zu mehr Farbe waren und sind immer auch Ausdruck eines Zeitgeistes. In die Zeit der bewegten 1960er Jahre und deren Modeprägungen führt das Winsener Museum im Marstall (Schlossplatz 11) am Sonntag, 8. September. Zwischen 14.30 und 16 Uhr präsentiert das Jugendrotkreuz Winsen in der Modenschau "Zwischen Petticoat und Minirock" eine Auswahl an Kleidungsstücken rund um diese Ära. Dabei bietet die Modenschau...

  • Winsen
  • 05.09.24
  • 113× gelesen
Wirtschaft
Arbeitsagentur-Chef Sven Rodewald | Foto: Arbeitsagentur

Kurz nach Beginn des Ausbildungsjahres
Mehr als 320 Lehrstellen im Landkreis Harburg noch unbesetzt

Viele Ausbildungen haben bereits zum 1. August begonnen. Für weitere fällt der Startschuss in diesen Tagen. Von den 1.375 Jugendlichen, die sich im Landkreis Harburg seit Oktober als Bewerber für eine Lehrstelle gemeldet hatten, waren Ende August noch 336 ohne Ausbildungsvertrag. Dem gegenüber standen von den 1.046 Ausbildungsstellen, die bei den Arbeitsagenturen in Buchholz und Winsen verzeichnet wurden, 323 noch nicht besetzte Stellen. „Die Arbeit unserer Berufsberatung und des...

Service

Rechtzeitig arbeitssuchend melden
Arbeitsagentur unterstützt bei Jobsuche nach Kündigung

Die Agenturen für Arbeit in Buchholz und Winsen unterstützen gekündigte Arbeitnehmer bei der Jobsuche, damit sie erst gar nicht arbeitslos werden. Dies gelingt umso besser, je früher Betroffene sich mit ihrer Arbeitsagentur in Verbindung setzen. Wer sich rechtzeitig arbeitsuchend meldet, vermeidet zudem finanzielle Nachteile durch Sperrzeiten. Die Meldung kann auch online erfolgen. Endet ein Arbeits- oder Ausbildungsverhältnis, ist eine schnelle Arbeitssuchendmeldung wichtig. Damit der Eintritt...

Blaulicht
Symbolbild | Foto:  Franz P. Sauerteig / Pixabay

Angehörige wurden handgreiflich
Streit wegen eines Parkplatzes

Winsen - Streitigkeiten wegen eines Parkplatzes, Polizei musste schlichten Auf dem Parkplatz eines Mehrparteienhauses an der Straßburger Straße kam es am Mittwoch, 4. September, zu Streitigkeiten. Gegen 17.15 Uhr meldeten Anwohner eine Auseinandersetzung zwischen zehn bis 15 Personen. Als Beamte wenige Minuten später auf dem Parkplatz eintrafen, stellten sie zehn Männer und Frauen fest, die zum Teil lautstark aufeinander einredeten. Nachdem die Beamten die beiden Parteien getrennt und...

  • Winsen
  • 05.09.24
  • 312× gelesen
Service

Wegen interner Veranstaltung
Jobcenter ist am 12. September in Winsen und Buchholz geschlossen

Das Jobcenter Landkreis Harburg bleibt am Donnerstag, 12. September, wegen einer internen Veranstaltung ganztägig geschlossen. Dies betrifft die Standorte in Buchholz (Poststraße 5a) und Winsen (Bahnhofstraße 13). Von den Einschränkungen unberührt stehen die Online-Dienste unter www.jobcenter-digital.de zur Verfügung. Dort kann per eService beispielsweise das Bürgergeld beantragt oder Veränderungen mitgeteilt werden. Die telefonische Erreichbarkeit ist über die Servicerufnummern 04181 - 9900...

Panorama
Gehen für den guten Zweck auch selbst an den Start (v. li.): Markus Laudahn (Stadtwerke), Stefan Bültemann (Sparkasse), Jule Reiche (wir leben) und Torben Gedrath (famila) | Foto: famila

Benefiz-Lauf in Winsen
Beim Winsener "Run for Help" sind auch Hauptsponsoren am Start

Beim traditionellen Winsener Benefizlauf "Run for Help" für einen guten Zweck am Freitag, 6. September, um 18 Uhr auf dem Sportplatz der Berufsbildenden Schulen sind auch Vertreter der Stadtwerke, der Sparkasse Harburg-Buxtehude, der "wir leben"-Apotheken und von famila - allesamt Hauptsponsoren des Events - am Start. "Wir für Winsen" lautet ihr gemeinsames Motto.  „Als regionale Hauptsponsorinnen und -sponsoren des 'Run for Help' haben wir etwas gemeinsam: Unsere geschäftliche Heimat ist die...

  • Winsen
  • 04.09.24
  • 248× gelesen
Service

Noch wenige Plätze frei
Theaterwerkstatt für Kinder in den Herbstferien

Noch wenige Plätze frei sind bei einer Theaterwerkstatt für Kinder in den Herbstferien. Das Unternehmensnetzwerk "Frau & Wirtschaft Landkreis Harburg e.V.", ein regionaler Zusammenschluss familienfreundlicher Unternehmen, bietet zur Entlastung von arbeitenden Eltern eine verlässliche Ferienbetreuung für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren an. Vom 14. bis 18. Oktober werden die Kinder jeweils montags bis freitags von 8 bis 14 Uhr inklusive Mittagessen betreut. Die Teilnehmer erfahren...

  • Winsen
  • 04.09.24
  • 100× gelesen
Panorama
V.l.n.r:  Ruth Rudnik, Ursel Schröder, Petra Husfeldt, Edeltraud Lenschow, Heidrun Seidel, Heike Klemp, Karin Koch, Elke Cherian, Kerstin Gödecke | Foto: Alexandra Petersen / DRK Kreisverband Harburg-Land e.V.

DRK-Ortsverein Stelle
40 Jahre Begegnungsstätte und Sommerfest

Mit Spiel, Spaß und Kulinarik wurde das 40-jährige Bestehen der Begegnungsstätte des DRK-Ortsvereins gefeiert. Vorstand, Ortsvereinsmitglieder und viele Gäste erfreuten sich bei bestem Wetter am geselligen Beisammensein. Gespräche, gemeinsames Essen, Lachen, Weinen, Zusammensein – ein Raum für das Leben selbst in guter Gemeinschaft ist die Begegnungsstätte des DRK-Ortsvereins Stelle in der Ashausener Str. 1a– und das nun bereits seit 40 Jahren. Als Anlaufpunkt für Menschen aus dem lokalen...

  • Winsen
  • 04.09.24
  • 168× gelesen
Sport
Der TSV Winsen hatte in der vergangenen Saison einige Schwierigkeiten zu bewältigen und schaffte doch noch einen ordentlichen 4. Tabellenplatz | Foto: Ingo Howe

Anpfiff 2024 - TSV Winsen
Neuer Kurs nach turbulenter Saison

Der TSV Winsen konnte in der vergangenen Saison lange Anschluss an die Spitze halten, musste jedoch nach einigen Unruhen im Verein und dem Abgang des Trainers die Verfolgung abbrechen. Am Ende stand trotzdem ein ordentlicher 4. Tabellenplatz zu Buche. In der aktuellen Spielzeit führt das Trainerduo Hendrik Tomczak und Erkan Alkan das Team und strebt eine ruhigere und stabilere Saison an. Der Kader hat sich im Sommer stark verändert: Dominik Zielke (TuS Nenndorf), Mert Kurt (Lüneburger SV),...

  • Winsen
  • 04.09.24
  • 152× gelesen
Service
 Anne Wilke (Leiterin Stadtbücherei, li.) und Svenja Riebau (Winsens Gleichstellungsbeauftragte) freuen sich auf viele kleine kreative Köpfe und ihre großen Ideen | Foto: Stadt Winsen

Wettbewerb zum Weltmädchentag
„Was will ich einmal werden, wenn ich groß bin?“

Die Stadt Winsen nutzt den Weltmädchentag am 11. Oktober, um zu einem Mal- und Schreibwettbewerb aufzurufen: Mädchen und Jungen zwischen vier und zehn Jahren können sich hierfür ab Freitag, 20. September, dem Weltkindertag, eine Papiervorlage in der Stadtbücherei im Marstall abholen. Für die Teilnahme sollen die Kinder kreativ aufschreiben oder malen, was sie einmal werden möchten, wenn sie groß sind. Influencer oder Fußballstar? Oder doch lieber Klempnerin, Kapitänin, Koch oder Kinderarzt? Auf...

  • Winsen
  • 03.09.24
  • 97× gelesen
Panorama
Am Wasserspender in der Eckermann-Realschule: Stadtwerke-Geschäftsführer Hans-Georg Preuß und Schülerinnen aus dem Wahlpflichtkurs „Nachhaltiges Handeln“ des neunten Jahrgangs | Foto: Neises

Pausenlos frisches Trinkwasser
Stadtwerke Winsen und Eckermann-Realschule kooperieren seit fünf Jahren erfolgreich

Vor fünf Jahren startete an der Winsener Johann-Peter-Eckermann-Realschule ein wegweisendes Projekt: In Kooperation mit den Stadtwerken Winsen wurde ein moderner Wasserspender in der Schulaula installiert, der den Schülern täglich frisches, gekühltes Trinkwasser zur Verfügung stellt. Die Initiative, die von der damaligen Schülerin Michalina Schneider mit weiteren Mitgliedern der Schülervertretung ins Leben gerufen worden war, hat sich seither als voller Erfolg erwiesen. Reduzierung des...

  • Winsen
  • 02.09.24
  • 260× gelesen
Blaulicht
Polizei_Blaulicht_Polizei_YY_OFCPictures | Foto: OFCPictures@stock.adobe.com

Polizei schlichtete
Nachbarschaftsstreit nach Ruhestörung

Winsen - Streitigkeiten nach RuhestörungAm Sonntag, 1. September, gegen 19.30 Uhr, wurde die Polizei wegen eines Streits zwischen zehn bis 20 Personen in die Bahnhofstraße gerufen. Dort standen sich Angehörige zweier Nachbarfamilien gegenüber und beschimpften sich gegenseitig. Offenbar war es wegen wiederholter Ruhestörungen durch lautes Musikhören erst zu einem Streitgespräch zwischen zwei Männern und dann zu einer Bedrohung gekommen, in deren Folge Angehörige beider Familien hinzukamen. Die...

  • Winsen
  • 02.09.24
  • 469× gelesen
Blaulicht
Der "Blaulicht-Tag" in Winsen stößt immer auf großes Interesse bei Besuchern aus der Region | Foto: Stadt Winsen

Retter und Helfer präsentieren sich
"Blaulicht-Tag" in der Winsener Innenstadt

"Blaulicht in der Innenstadt" lautet das Motto des nächsten "lebendigen Donnerstags", den die Stadt Winsen am 12. September veranstaltet. Zum dritten Mal nach 2022 und 2023 steht dann die Rathausstraße von 14 bis 17 Uhr ganz im Zeichen der Retter und Helfer. Dort präsentieren sich unter anderem die Winsener Feuerwehr und Polizei, die DLRG, das DRK und der Rettungsdienst des Landkreises Harburg. Sie stellen ihre wichtige Arbeit sowie die dafür nötige Ausrüstung vor. In der Rathausstraße warten...

  • Winsen
  • 30.08.24
  • 338× gelesen
Service
Das Winsener Freizeitbad "Die Insel" lädt nicht nur beim Jubiläum zum Schwimmen und Relaxen in modernem Ambiente ein | Foto: Stadtwerke Winsen

Tolle Aktionen auch für den guten Zweck
Winsener Freizeitbad "Die Insel" feiert 25-jähriges Jubiläum

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des weit über die Stadtgrenzen hinaus beliebten Winsener Freizeitbades "Die Insel" (Bürgerweide 5) lädt dessen Team von Dienstag, 3., bis Sonntag, 8. September, zu einer Jubiläumswoche ein. Die "Insel"-Crew präsentiert ihren Gästen an jedem Wochentag ein besonderes Jubiläums-Highlight – vom Stand-up-Paddling übers Schnuppertauchen bis zum Kinderfest. Darüber hinaus möchte das Team auch etwas Gutes tun – gemeinsam mit allen Besuchern: Im Rahmen einer...

  • Winsen
  • 29.08.24
  • 254× gelesen
Blaulicht
Projekt THW: Schüler der neunten bis zwölften Klassen des Luhegymnasiums machten mit | Foto: Katja Krzywizniak

Winsen: Luhe-Gymnasium besucht THW
Mehr als nur Schutt wegräumen

Schüler der Jahrgänge neun bis zwölf des Winsener Luhe-Gymnasiums besuchten kürzlich das Technische Hilfswerk (THW) in Stelle und verschafften sich einen Überblick über dessen Arbeit, Struktur und Aufgaben - ein spannender Projekttag. Der Ortsbeauftragte Oliver Schildknecht stellte zunächst den Aufbau des THW, Einheiten, Fahrzeuge und Geräte vor und erläuterten den Ablauf bei potenziellen Einsätzen. Was nicht jeder weiß: Das THW ist eine Bundesbehörde, die dem Bundesinnenministerium untersteht...

  • Winsen
  • 29.08.24
  • 207× gelesen
Blaulicht
Mit dem Sicherheitsbericht (v. li.): Landrat Rainer Rempe, Julia Martens (Leiterin Zentraler Kriminaldienst Polizeiinspektiion Harburg), Sebastian Pölking (Einsatzleiter PI Harburg) und Thomas Ring, Präsident der Polizeidirektion Lüneburg | Foto: Bernhard Frosdorfer

Mehr Straftaten und hohe Aufklärungsquote
Polizei stellt Sicherheitsbericht 2023 für den Landkreis Harburg vor

"Der Landkreis Harburg gehört zu den sichersten in Niedersachsen, auch wenn manche Bürger aufgrund verschiedener Faktoren ein etwas anderes Empfinden haben." Das betonte Thomas Ring, Präsident der Polizeidirektion (PD) Lüneburg, jetzt im Winsener Kreishaus. Dort stellten Ring, Polizeioberrätin Julia Martens als Leiterin des Zentralen Kriminaldienstes der Polizeiinspektion (PI) Harburg sowie Polizeioberrat Sebastian Pölking, Einsatzleiter der PI Harburg, den Sicherheitsbericht 2023 vor.  Thomas...

  • Winsen
  • 28.08.24
  • 333× gelesen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.