Hollenstedt - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Bei der Übergabe des symbolischen Förderschecks: (v. li.) WLH-Geschäftsführer Jens Wrede, Thomas Nordmann (Landkreis Harburg), Landrat Rainer Rempe, Niklas Rambow (Traceless), Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse und Kerstin Helm (WLH) | Foto: Landkreis Harburg

Förderung für Material der Zukunft
Buchholzer Unternehmen Traceless fertigt Plastikersatz aus Pflanzenresten

Langsam lässt Niklas Rambow das bräunliche Granulat in seine Hand rieseln. Kleine, unscheinbare Kügelchen sind es, die der Leiter Technologieentwicklung der Buchholzer Firma Traceless zeigt. Pflanzenreste, die sonst als Beimischung zum Tierfutter dienen würden - und die nun die Verpackung der Zukunft sein könnten: Traceless entwickelt einen Plastikersatzstoff aus Resten aus der Getreideverarbeitung. Noch sind es Prototypen, aber die bisherigen Ansätze sind vielversprechend, und im großen Stil...

Anzeige
Inhaber Frank Wiechern (re.) und Küchenchef Alexander Aude (links daneben stehend) sowie das Küchenteam bereiten 
 besondere Speisen im Restaurant "Leuchtturm"  | Foto: Axel-Holger Haase

Ein Top Menü genießen
Harburger Restaurant Leuchtturm lädt zu Neujahrs-Menüwochen ein

Wer auf gastronomische Kreativität bei der liebevollen Zubereitung von Speisen in bester Qualität Wert legt, ist im renommierten Restaurant „Leuchtturm“ in Harburg (Außenmühlendamm 2) richtig. Bei Inhaber Frank Wiechern und seinem engagierten Küchenteam gehört individuelle Leidenschaft zum Kochen. Die Gäste genießen traditionelle Fisch- und Fleischspezialitäten mit einer modernen hanseatischen Interpretation. Wer hier noch kein Fischgericht gegessen hat, hat etwas versäumt! Das Restaurant...

Eckhard Sudmeyer, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer | Foto: Fotostudio Sascha Gramann

Prognose der Handwerkskammer für 2023
Das Handwerk erwartet keine Entspannung

Das Handwerk ist mit großer Unsicherheit in das Jahr 2023 gegangen. „Angesichts der vielen Unwägbarkeiten und Risiken ist eine seriöse Prognose nicht möglich“, betont Eckhard Sudmeyer, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade. Vor allem sorge die unklare Entwicklung der geopolitischen Lage für Zurückhaltung. „Durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine haben sich die Lieferschwierigkeiten bei Holz, Getreide und anderen Rohstoffen 2022 nochmals verschärft....

Stadtwerke-Geschäftsführer Hans-Georg Preuß | Foto: Michael Bogumil

Energieversorger-Chef nimmt Stellung
Wie Stadtwerke Winsen auf die Energiekrise reagieren

Die Temperaturen gehen vielerorts immer weiter runter, während die Gas- und Strompreise in die Höhe schnellen. Die Energiekrise ist in vollem Gange und ein Ende nicht abzusehen. Das WOCHENBLATT hakte bei Hans-Georg Preuß, Geschäftsführer der Stadtwerke Winsen, nach, wie sein Unternehmen mit der Krise und ihren Auswirkungen umgeht. WOCHENBLATT: Herr Preuß, die Lage auf den Energiemärkten ist angespannt, die Preise für Energie explodieren. Wie bewerten Sie die derzeitige Situation? Hans-Georg...

  • Winsen
  • 16.12.22
  • 1.635× gelesen
  • 1
Detlef Weritz und das halbe Dorf (im Hintergrund) beim 
Werbefilmdreh für Tante Enso vor dem Amtshaus Foto: bim

Erfolg der Dorfgemeinschaft
Mini-Supermarkt Tante Enso kommt nach Moisburg

Der Einsatz der Moisburgerinnen und Moisburger hat sich gelohnt: Der Mini-Supermarkt Tante Enso kommt ins Este-Dorf. 366 Einwohner haben vollständige Teilhaberanträge, 395 vollständige Anteile gezeichnet. Darüber hinaus gibt es 105 Teilhaberanfragen, die noch nicht vollständig sind, und weitere 111 angefragte Anteile. "Da wir die erforderlichen 400 Anteile deutlich überschritten haben, dauert der Prüfvorgang jetzt etwas länger", informiert Bürgermeister Ronald Doll. Er bedankt sich bei allen,...

Frank Thöle-Pries  | Foto: Jens Schierenbeck / Studio Gleis 11

Mittelstandsvereinigung Harburg-Land
Frank Thöle-Pries gibt 2023 Vorstandämter ab

Frank Thöle-Pries, Vorsitzender der MIT Harburg-Land, wird im kommenden Jahr nicht erneut für Vorstandsämter in der Mittelstandsvereinigung der Union kandidieren. Das teilte der Buchholzer in einem Schreiben an die MIT-Mitglieder mit. Grund: Ab Januar 2023 werde er als "Chief Digital Officer" in das Management eines internationalen mittelständischen Modelabels mit Sitz in Hamburg eintreten, sodass er mit seiner Zeit für Ehrenämter haushalten müsse. Frank Thöle-Pries hatte die MIT Harburg-Land...

Anzeige
Stefan und Julia Krücken in ihrem Ankerherz-Laden mit Schiffstelegraf | Foto: bim

Hollenstedt
Was wir in stürmischen Zeiten von Kapitänen lernen können

"Wir brauchen Mut statt Wut. Jetzt ist Ärmel-hochkrempeln angesagt, Maschinenraum statt Cocktailbar", findet Stefan Krücken klare Worte zur aktuellen Krisenstimmung in Deutschland. "Wenn das Schiff intakt ist, die Crew zusammenhält und der Kapitän keine Fehlentscheidungen trifft, bringt man das Schiff durch den Sturm." Dass der 47-Jährige aus der Samtgemeinde Hollenstedt zu aktuellen Krisen maritime Vergleiche zieht, kommt nicht von ungefähr: Er und seine Frau Julia (48) sind von allem...

Der designierte Krankenhaus-Geschäftsführer Kai Uffelmann (v. li.) mit Thomas Grambow, Roger Grewe und Norbert Böttcher (alle DRK Landkreis Harburg) | Foto: DRK
2 Bilder

Krankenhäuser Buchholz und Winsen
Geschäftsführer-Trio übernimmt zum 1. September 2023

Der Aufsichtsrat der Krankenhäuser Buchholz und Winsen hat die Nachfolge von Geschäftsführer Norbert Böttcher geregelt, dessen Vertrag bis 31. August 2023 verlängert wurde und der danach in den Ruhestand geht. Ab dem 1. September 2023 übernehmen drei Personen die Geschäftsführung: Dr. Franziska von Breunig, derzeit in leitender Funktion am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf tätig, Klaus-Jörg Bossow - zurzeit Prokurist der Krankenhäuser - sowie Kai Uffelmann, Erster Kreisrat und Leiter...

Anzeige

Carsten Bretag übernimmt
Edeka-Markt Hollenstedt ist unter neuer Leitung

Der Edeka-Markt in Hollenstedt ist unter neuer Leitung: Carsten Bretag, der bereits den Edeka-Markt in Elstorf seit zehn Jahren erfolgreich betreibt, hat die Regie über den Edeka in der Hauptstraße 17 in Hollenstedt übernommen. Selbst für den erfahrenen "Edekaner" eine kurzfristige Aktion. Vor dreieinhalb Wochen sei er gefragt worden, den Hollenstedter Markt zum 1. Dezember zu übernehmen. Schneller als gedacht, fand die Wiedereröffnung nun bereits am vergangenen Donnerstag statt. Mit Carsten...

Die Vertreter der begünstigten Vereine und Organisationen mit den Haspa-Mitarbeitern und Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse (li.) | Foto: bim
3 Bilder

Lotteriesparen der Hamburger Sparkasse
18 Vereine im Landkreis profitieren

Zu "einem der schönsten Termine des Jahres" begrüßte Jan-Erik Schuldt, Leiter der Haspa-Filiale in Buchholz, jetzt Vertreter von 18 gemeinnützigen Vereinen und Organisationen aus Buchholz und Umgebung im Vereinsheim des Buchholzer Fußball Clubs (BFC). Ihnen übergaben Schuldt, die stellvertretende Filialleiterin Claudia Spindler, Haspa-Urgestein Jörg Gehrigk und Filialassistentin Kathrin Bopp Fördermittel aus den Erträgen des Haspa-Lotteriesparens in Höhe von insgesamt 32.000 Euro  Die Pandemie...

Anzeige
Sparkassen-Vorstand Sonja Hausmann, Regionaldirektor Cord Köster und Deka-Volkswirtin Dr. Gabriele Widmann | Foto: Sparkasse Harburg-Buxtehude

Vieles verändert sich
Positive Botschaften trotz harter Zeiten beim 15. Sparkassen-Investmenttag

„Es ist Krise, es ist schwierig und vieles verändert sich. Aber unterschätzen Sie nicht, was Veränderung an Positivem bewirkt.“ Mit diesen Worten eröffnete Dr. Gabriele Widmann, Expertin für Makrotrends und Rohstoffe der DekaBank, ihren Vortrag beim 15. Investmenttag der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Sie sprach über Inflation und Rezession, über De-Globalisierung und neue Wirtschaftsblöcke, über aktuelle Krisen in Europa und strukturelle Veränderungen weltweit. Und natürlich über deren Bedeutung...

Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft
Online-Seminare zur beruflichen Situation

Zwei Online-Workshop für Frauen bietet die Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg an. Die Zugangsdaten zum Online-Seminar werden nach der Anmeldung unter Tel. 04181-9405636 oder per E-Mail an kontakt-bu@feffa.de zugeschickt. "Mit den Augen der alten Weisen – Ein gelassener Blick auf meine berufliche Situation" heißt es im Workshop am Dienstag, 15. November, von 9.30 bis 12 Uhr. Referentin ist Dr. Silja Schoett. Bei...

Anzeige
So soll die Firmenzentrale samt Campus aussehen | Foto: Accelery GmbH
2 Bilder

Automation, IT und Dienstleistung
Accelery baut Firmenzentrale im TIP Innovationspark Nordheide

Neuzugang im TIP Innovationspark Nordheide in Buchholz: Das Start-up-Unternehmen Accelery GmbH errichtet dort seine Firmenzentrale mit Campus. Accelery ist ein hochspezialisiertes Unternehmen für E-Commerce und Automation im Bereich der Veredelung und Personalisierung von Geschenkartikeln aller Art. Noch in diesem Jahr soll der Baubeginn erfolgen, die Eröffnung ist für Sommer 2023 geplant. „Wir freuen uns darauf. Der TIP ist ein Standort, an dem Innovationen große Bedeutung beigemessen wird....

Frank Kettwig forderte schon seit längerer Zeit mehr Unterstützung von der Stadt Buchholz  | Foto: Foto Kettwig

Keine Wertschätzung erhalten
Frank Kettwig, Vorsitzender von Buchholz Marketing, hört auf!

Nach Sebastian Putensen, Geschäftsführer vom Winsener City-Marketing, stellt jetzt auch Frank Kettwig, Vorsitzender von Buchholz Marketing, sein Amt zur Verfügung. Stadt-Marketing, ein undankbarer Job? Was ist geschehen? Frank Kettwig wurde 2020 zum Vorsitzenden von Buchholz Marketing, einem Verein von Buchholzer Kaufleuten, gewählt. Zuvor hatte Alex Kühl das Amt geführt. "Nach einem langen Gespräch mit Onne Henneke, dem Geschäftsführer des Buchholzer Veranstaltungszentrums Empore, habe ich...

Anzeige
Inhaber Frank Wiechern (re.) und Küchenchef Alexander Aude (links daneben stehend) sowie das Küchenteam bereiten besondere Speisen im Restaurant "Leuchtturm" Foto: ah | Foto: Axel-Holger Haase

Besondere Aromen genießen
Herbst-Menüwochen im Harburger Restaurant "Leuchtturm"

Wer auf Qualität und Kreativität bei der liebevollen Zubereitung von Speisen Wert legt, ist im renommierten Restaurant „Leuchtturm“ in Harburg richtig. Bei Inhaber Frank Wiechern und seinem engagierten Küchenteam gehört individuelle Leidenschaft zum Kochen. Die Gäste genießen im „Leuchtturm“ traditionelle Fisch- und Fleischspezialitäten mit einer modernen hanseatischen Interpretation. Wer hier noch keinen Fisch gegessen hat, hat etwas versäumt! Das Restaurant „Leuchtturm“ ist ein kulinarisches...

Jörg Hagemann erhielt von Dorothee Albers eine Urkunde. Er wurde zum Ehrenobermeister der Fleischer-Innung ernannt | Foto: Ewald Albers

Dorothee Albers ist Innungsobermeisterin
Generationswechsel in der Fleischer-Innung

Anlässlich der Herbst-Innungsversammlung der Fleischer-Innung des Kreises Harburg fand im „Undeloher Hof“ ein Generationswechsel an der Innungsspitze statt. Nach 33 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit im Vorstand der Fleischer-Innung des Kreises Harburg, darunter mehr als 25 Jahre als Obermeister, stellte Jörg Hagemann sein Amt zur Verfügung. Seine Nachfolgerin ist Fleischermeisterin Dorothee Albers aus Egestorf. In der Innungsarbeit wird sie unterstützt von Dierk Jurich (stellvertretender...

Bei der Ehrung langjähriger Mitglieder: (v. li.) Raphael Stix (stv. Vorsitzender MIT Harburg-Land), Werner Biesterfeld, Gitta Connemann (Bundesvorsitzende MIT), Harald Witte und Frank Thöle-Pries (Vorsitzender MIT Harburg-Land) | Foto: Fischkopp Films GmbH

Mittelstandsunion Harburg-Land
Gitta Connemann bei 25. Parlamentarischen Abend der MIT

„Der Mittelstand wirft auch in schwierigen Zeiten die Brocken nicht hin, sondern stellt sich seiner Verantwortung und findet Lösungen.“ Das sagte Gitta Connemann, Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), jetzt beim 25. Parlamentarischen Abend der MIT Harburg-Land auf Hof Kröger in Wörme. Ziel der Veranstaltung ist es, Wirtschaft, Verwaltung und Politik aller Parteien zum Austausch an einen Tisch zu bringen. Haltung gerade in Krisenzeiten zu zeigen, sei für den Mittelstand...

In dem Zirkuszelt präsentierten Unternehmen ihre innovativen Ansätze und Produkte
7 Bilder

TIP Innovationszirkus war ein Erfolg
In Buchholz wurde Innovation greifbar

"Wir wollen hier einen Leuchtturm schaffen und keinen Kirchturm." Das sagte Jens Wrede, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung im Landkreis Harburg (WLH), bei der inoffiziellen Eröffnung des Innovationszirkus im TIP Innovationspark Nordheide in Buchholz. Zwei Tage lang zeigten verschiedene Aussteller, wie die moderne 5G-Technik in der Praxis angewendet werden kann und wie durch Innovation Zukunftsthemen wie der Klimaschutz angegangen werden können. "Wir sind sehr zufrieden mit der Resonanz",...

Rund 150 Moisburger versammelten sich für den Video-Dreh vor dem Amtshaus, um ihren Wunsch nach einem "Tante Enso"-Markt zu unterstreichen | Foto: bim
Video 3 Bilder

Mini-Supermarkt
Moisburg will bessere Nahversorgung durch "Tante Enso"

"'Tante Enso' für Moisburg" riefen rund 150 Moisburger vor dem Amtshaus in die Kamera. Mit einem Video unterstreichen sie ihren Wunsch nach besserer Nahversorgung im Dorf nach dem Konzept von "Tante Enso". Das Unternehmen realisiert genossenschaftlich getragene Mini-Supermärkte für Dörfer mit 1.000 bis 3.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, die zum nächsten Supermarkt einen Weg von fünf und mehr Kilometern auf sich nehmen müssen. Ein solcher "Tante Enso"-Markt könnte neben dem Bäcker gegenüber...

Landrat Rainer Rempe (v. l.), Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann und Geschäftsführer Norbert Böttcher - hier vor dem Anbau des Krankenhauses Buchholz - machen sich für eine gesicherte Zukunft der Krankenhäuser im Landkreis Harburg stark | Foto: Krankenhaus Buchholz
4 Bilder

Wochenblatt-Sonderthema
Krankenhäuser in Not: Interview mit Landrat Rainer Rempe, Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann und Geschäftsführer Norbert Böttcher

Nach zwei Jahren maximaler Belastung durch die Corona-Pandemie wartet auf die Krankenhäuser jetzt eine weitere Herausforderung: die exorbitante Preissteigerung. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft warnt bereits vor möglichen Leistungseinschränkungen und hat deshalb zu einer Aktionswoche aufgerufen. Welche Probleme die Kliniken haben, was sie kritisieren und wie die Politik sich dazu stellt, ist Thema dieser Sonderseite. Nach zwei Jahren maximaler Belastung durch die Corona-Pandemie wartet auf...

Der Betriebsstandort von Gasunie in Buchholz gewinnt durch das LNG-Terminal in Stade nochmal an Bedeutung | Foto: Axel-Holger Haase

Gasunie in Buchholz
Von hier wird die LNG-Leitung gelenkt

Wer an dem unscheinbaren Gebäude in Buchholz vorbeifährt, ahnt nicht, dass es künftig ein besonders wichtiger Bestandteil der Gasversorgung in Nordwesteuropa sein wird: Von dem Betriebsstandort der Gasunie Deutschland aus wird die Gasleitung des neuen Terminals für Flüssigerdgas (LNG) in Stade nach dessen Fertigstellung und Betriebsbereitschaft gelenkt. Die Bundesregierung hat in dieser Woche Stade als einen von vier Standorten festgelegt. Weitere Terminales entstehen in Wilhelmshaven,...

Michael Zeinert: "Wir brauchen keine aus der Zeit gefallenen Vorschriften“ | Foto: tonwert24.de

Viele Krisen auf einmal belasten die Wirtschaft
IHK-Konjunkturklimaindex stürzt ab

Preissteigerungen bei Einsatzmaterialien, Rohstoffen und vor allem bei Energie drücken auf die konjunkturelle Stimmung der Unternehmen. Das zeigt der Konjunkturbericht der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) für den Wirtschaftsraum Nordostniedersachsen, zu dem der Landkreis Harburg gehört. Im zweiten Quartal 2022 sank demnach der Konjunkturklimaindikator, der sowohl die aktuelle geschäftliche Lage der Unternehmen als auch ihre Geschäftserwartungen abbildet, um zehn Punkte...

Neustart beim DRK-Kreisverband Harburg-Land: Präsident Norbert Böttcher (v. re.), der scheidende Geschäftsführer Roger Grewe, der neue Geschäftsführer Thomas Grambow und Erster Kreisrat Kai Uffelmann, der die Gratulation des Landrats Rainer Rempe überbrachte | Foto: DRK-Kreisverband
5 Bilder

Neuer Geschäftsführer beim DRK
Roger Grewe nahm nach 20 Jahren Abschied

Nachfolger Thomas Grambow freut sich auf seine Aufgabe / Landrat Rainer Rempe lobt das DRK als „Krisenbezwinger“ Wachwechsel beim DRK-Kreisverband Harburg-Land: Roger Grewe (65), seit 20 Jahren DRK-Geschäftsführer, wurde bei einer Veranstaltung in der Burg Seevetal mit 120 geladenen Gästen, darunter auch zahlreiche Vertreter der Politik, in den Ruhestand verabschiedet. Der 58-jährige Thomas Grambow aus Neu Wulmstorf, bisher im Controlling einer gesetzlichen Krankenversicherung tätig, übernimmt....

Die Jugendlichen durften auch selbst schrauben und löten | Foto: Erich-Kästner-Realschule
3 Bilder

Tostedt
Realschülerinnen testeten technische Berufe

Zwölf Jugendliche nahmen an "MINT für girls" teil / Im DLR_School_Lab de TUHH ging es auf eine abenteuerliche Reise in die Welt der Luftfahrt Von wegen Männerberufe! Zwölf Schülerinnen der Tostedter Erich-Kästner-Realschule nahmen jetzt an vier Tagen an dem Projekt "MINT for girls" teil und schnupperten mit den Schwerpunkten Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik in technische Berufe und Ausbildungen hinein. Nach einem Vorbereitungstag in der Schule war ein Mitarbeiter des...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.