AfD

Beiträge zum Thema AfD

Politik
Knut-Michael 
Wichalski 
 | Foto: Roland Schwiderski

Gemeinderat Seevetal
Knut-Michael Wichalski ist gestorben

ts. Hittfeld. Knut-Michael-Wichalski (AfD) aus Hittfeld, Gemeinderatsmitglied in Seevetal, ist nach langer schwerer Krankheit im Alter von 74 Jahren gestorben. Aus gesundheitlichen Gründen hatte er zum 31. Dezember 2021 sein Mandat im Kreistag des Landkreises Harburg, dem er seit der Wahl am 12. September 2021 angehörte, niedergelegt. Solange es die Krankheit zuließ, nahm Knut-Michael Wichalski unter großer körperlicher Anstrengung an Präsenzsitzungen des Seevetaler Gemeinderates teil. Seine...

Politik

Landkreis Harburg
AfD-Anfrage zur illegalen Müllentsorgung

Im Landkreis Harburg wurden im Jahr 2020 insgesamt 780 illegale Müllentsorgungen aufgedeckt, bei denen Bürger große Mengen Abfall achtlos in der Natur entsorgten. Insgesamt waren das rund 104 Tonnen Müll und damit ein trauriger Höchststand in den vergangenen fünf Jahren. Zur Entsorgung der Deponien investierte der Landkreis rund 14.900 Euro. Das geht aus einer Antwort der Kreisverwaltung zu einer entsprechenden Anfrage der AfD hervor. Darin heißt es weiter, dass in 80 Fällen Bußgeldverfahren...

  • Winsen
  • 08.07.22
  • 255× gelesen
Politik
AfD-Landratskandidat Mattias Müller | Foto: Schwiderski

Landratswahl im Landkreis Harburg
Mattias Müller ist Kandidat der AfD

Der AfD-Kreisverband Harburg-Land schickt Mattias Müller (57) als Kandidaten in die Landratswahl, die am Sonntag, 9. Oktober, stattfindet. Der stellvertretende Kreisvorsitzende wurde jüngst auf der Aufstellungsversammlung der AfD nominiert. Müller arbeitet als Mechatroniker bei Panasonic in Lüneburg. Er wohnt mit seiner Lebenspartnerin in Tespe (Samtgemeinde Elbmarsch) und hat aus erster Ehe eine Tochter. Seine politischen Schwerpunkte sieht der Kandidat in einer bürger- und...

  • Winsen
  • 23.06.22
  • 1.968× gelesen
  • 1
Politik

AfD-Anfrage
Trifft Buchholz Vorkehrungen für einen Blackout?

os. Buchholz. Welche Vorkehrungen hat die Stadt Buchholz getroffen, um für die Auswirkungen eines möglichen kompletten Stromausfalls (Blackout) bzw. einer weitgehenden Abschaltung des Stromnetzes (Brownout) gewappnet zu sein? Das will die AfD-Ratsfraktion wissen und hat einen umfangreichen Fragenkatalog an die Stadtverwaltung gestellt. Störungen im Stromnetz wirkten sich bei der weit fortgeschrittenen Elektrifizierung der Lebenswelt verheerend aus, erklärt AfD-Fraktionsvorsitzender Rainer...

Panorama
Eine Nutria hat es sich am Ufer eines Flusslaufes gemütlich gemacht | Foto: thl

Nutria-Population hat sich im Landkreis Harburg verdoppelt

thl. Winsen. Sie sind bis zu 65 Zentimeter lang und wiegen zwischen acht und zehn Kilogramm, ihr kaum behaarte Schwanz misst zwischen 30 und 45 Zentimeter: die Nutria. Die auch als Biberratte oder Sumpfbiber bekannten Nager breiten sich in der Region immer weiter aus. Das belegen die Zahlen der Jägerschaft. Wurden im Jagdjahr 2015/2016 noch 255 Nutria (zzgl. 15 Fallwild) erlegt, stieg die Zahl jedes Jahr weiter an. Im Jagdjahr 2020/2021 waren es bereits 1.135 erlegte Nutria plus 26 Fallwild...

  • Winsen
  • 18.02.22
  • 914× gelesen
Politik
Knut-Michael Wichalski (AfD) aus Hittfeld | Foto: Roland Schwiderski

Gesundheitliche Gründe
AfD-Fraktionsvorsitzender Knut-Michael Wichalski scheidet aus dem Kreistag aus

ts. Hittfeld. Der Vorsitzende der AfD-Fraktion im Kreistag des Landkreises Harburg, Knut-Michael Wichalski aus Hittfeld,  hat sein Mandat zum 31. Dezember 2021 aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt. Das bestätigte der 73-Jährige heute in einem Telefonat dem WOCHENBLATT. Seine Krankheit erlaube es ihm nicht, an Präsenzsitzungen teilzunehmen, sagte er. Knut-Michael Wichalski gehörte dem Kreistag seit der Wahl am 12. September 2021 an. Er gilt als Vertreter der konservativen,...

Politik

Landkreis Harburg
LKR-Kreisverband aufgelöst

bim. Landkreis. Wer aktuell Informationen über die Liberal-Konservativen Reformer (LKR) sucht, wird automatisch auf eine Seite geleitet, auf der der LKR-Kreisverband seine Auflösung bekannt gibt. Zu lesen ist dort. "Der Kreisverband der LKR im Landkreis Harburg hat aufgrund der fortwährenden Sanktions- und Blockadeversuche seitens des Bundesvorstandes gegen den LKR-Landesverband Niedersachsen beschlossen, dass weitere politische Aktivitäten nicht länger sinnvoll erscheinen. In der Konsequenz...

Politik
Foto: MSR
Video 12 Bilder

Jede Stimmte zählt
Das sind die Direktkandidaten der Bundestagswahl 2021 für den Landkreis Stade

jab. Landkreis Stade. Wer soll das Land regieren? Welche Abgeordneten sollen in den neuen Bundestag einziehen? In ganz Deutschland können die Bürgerinnen und Bürger am Sonntag, 26. September, in den zahlreichen Wahllokalen ihre Stimme abgeben. Das WOCHENBLATT stellt die Direktkandidaten zur Bundestagswahl aus den Wahlkreisen 30 (Stade I/Rotenburg II) und 29 (Cuxhaven/Stade II) vor. Das WOCHENBLATT fragte die Kandidaten u.a. nach ihren Themen und Zielen. Wahlkreis 30 Stade I/Rotenburg...

  • Stade
  • 24.09.21
  • 1.573× gelesen
Politik
CDU und SPD müssen in der Gemeinde Rosengarten Federn lassen, die Grünen haben zugelegt. Auch die UWR verzeichnet mehr Stimmen als bei der vergangenen Wahl 2016, die AfD hingegen muss mit weniger Rückhalt auskommen  | Foto: WOCHENBLATT/MSR

Kommunalwahl in Rosengarten
CDU stärkste Kraft im Gemeinderat vor der SPD, UWR legt zu

lm. Nenndorf. Das vorläufige Ergebnis der Gemeinderatswahl in Rosengarten lies lange auf sich warten, erst in den frühen Morgenstunden am Montag konnten die Zahlen präsentiert werden. Mit 35 Prozent stellt die CDU die stärkste Kraft und erhält elf Sitze im Gemeinderat, im Vergleich zur vergangenen Wahl im Jahr 2016 musste die Union jedoch einen Verlust von 2,6 Prozentpunkten hinnehmen. 23,3 Prozent der Stimmen entfielen auf die SPD (sieben Sitze), ein Minus von 5,8 Prozent. Zugelegt haben die...

Politik
Das Wahlergebnis der Stadt Winsen. Die Ergebnisse von 2016 sind hellgrau unterlegt. Die Linke ist in diesem Jahr in der Stadt nicht angetreten. Die Freien Winsener und die Winsener Liste, die vor fünf Jahren noch aktiv waren, gibt es heute nicht mehr | Foto: MSR
2 Bilder

CDU bleibt die stärkste Kraft in Winsen

thl. Winsen. Die Kandidaten für den Winsener Stadtrat mussten lange auf die Ergebnisse warte. erst gegen 21.30 Uhr war das erste Wahllokal ausgezählt. Das vorläufige Endergebnis lag erst nach Mitternacht vor. Die Wahlbeteiligung lag bei 56,8 Prozent. Stärkste Kraft bleibt die CDU. Allein regieren kann sie aber nicht. Am Ende verbuchten die Christdemokraten 39 Prozent der Stimmen für sich. Das sind 0,3 Prozent weniger als vor fünf Jahren und bedeutet 15 Sitze im neuen Stadtrat. Zweitstärkste...

  • Winsen
  • 13.09.21
  • 902× gelesen
Politik
Cornelia Meyer (v.li.), Hannelore Schade, Arne Behrmann, Frank Unshelm zeigen die Plakate | Foto: Cornelia Meyer

"Willkommen in Neu Wulmstorf" verteilt Plakate
Rassismus ist keine Alternative

sla. Neu Wulmstorf. „Wir wollen die Plakate der AfD mit ihren stumpfen rassistischen Sprüchen und sexistischen Kommentaren nicht einfach hinnehmen“, sagt Cornelia Meyer vom Netzwerk "Willkommen in Neu Wulmstorf" kämpferisch - und ergänzt: „Wir freuen uns, wenn Geschäftsleute und Privatpersonen unser Plakat ins Fenster hängen." Das Bündnis setzt sich seit 2014 für Geflüchtete ein und engagiert sich gegen Rechts. Die kostenlosen Plakate werden von der Aktion „Aufstehen gegen Rassismus“...

Politik
Thorsten Prenzler (AfD) kandidiert für den Kreistag im Landkreis Harburg | Foto: Roland Schwiderski
2 Bilder

Kommunalwahl im Landkreis Harburg
AfD-Kreistagskandidat Thorsten Prenzler hat eine schillernde Vita

(ts). Zur Wahl des Kreistags im Landkreis Harburg am 12. September kandidiert ein Mann, dessen Eintrag in der Internet-Enzyklopädie Wikipedia in etwa so groß ist wie der des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier: Der AfD-Kandidat Thorsten Prenzler (50) aus Buchholz hat eine schillernde Vita. Seine unrühmliche Prominenz geht vor allem auf das Jahr 2006 zurück. Damals hieß er noch Torsten Thümler (heute trägt er den Nachnamen seiner Ehefrau), war CDU-Abgeordneter im Niedersächsischen Landtag...

Politik
Henning Schwieger aus Salzhausen tritt für die AfD bei der 
Bürgermeisterwahl in Seevetal an | Foto: Henning Schwieger

Sieben Bewerber
Bürgermeisterwahl in Seevetal: Henning Schwieger kandidiert für die AfD

ts. Seevetal. Ein weiterer Bewerber kandidiert für das Bürgermeisteramt in der Gemeinde Seevetal: Der Diplom-Ingenieur Henning Schwieger aus Salzhausen tritt für die AfD an, soll die Akzente der Partei im Wahlkampf sichtbar machen. Damit erhöht sich die Zahl der Bürgermeisterkandidaten und -kandidatinnen auf sieben. Der 61 Jahre alte Henning Schwieger ist als Ingenieur und Gutachter in Fragen zur Energieeffizienz von großen Industrieanlangen europaweit tätig. Er ist im Landkreis Harburg...

Politik
Beim Besuch in Buchholz: (v. li.) die AfD-Politiker Henning Schwieger, Marina Graul, Joachim Wundrak und Rainer Sekula  | Foto: os

AfD-Spitzenkandidaten zu Gast beim WOCHENBLATT
Von Sonnenflecken und dem möglichen Dexit

os. Buchholz. Auf seiner Tour durch den Landkreis Harburg hat der niedersächsische AfD-Spitzenkandidat für die Bundestagswahl, Joachim Wundrak (66), beim WOCHENBLATT-Verlag Station gemacht. Der Ex-General wurde im Mai bundesweit durch seine gemeinsame Kandidatur mit der Bundestagsabgeordneten Joana Cotar bei der Wahl zum Spitzenduo für die Wahl am 26. September bekannt. Dort unterlagen sie gegen Alice Weidel und Tino Chrupalla. In Buchholz dabei waren der AfD-Direktkandidat im Landkreis...

Politik
Dirk Behmer ist neuer Gemeindebrandmeister | Foto: Köhlbrandt

Gemeinderat tagte in Kleckener Sporthalle
Dirk Behmer ist der neue Gemeindebrandmeister in Rosengarten

lm. Klecken. Dirk Behmer ist neuer Gemeindebrandmeister der Gemeinde Rosengarten. Das hat der Rat auf seiner Sitzung am 22. April einstimmig beschlossen. Behmer hatte bisher die Funktion des stellvertretenden Gemeindebrandmeisters inne und wird nun Nachfolger von Stephan Wilhelmi, der zum 13. Mai aus dem Amt ausscheidet. Als Stellvertreter Behmers wurde Lars Otten, Ortsbrandmeister in Vahrendorf, bestimmt. Zu Beginn der Sitzung in der Kleckener Sporthalle wies Ratsvorsitzender Axel Krones (CDU)...

Politik
Lehnt rechte Gesinnungen ab: Jurist und Mitglied der Bürgerlichen Wählergruppe in Harsefeld, Jens Paulsen | Foto: Paulsen

Ehemaliges Harsefelder LKR-Mitglied spricht über Austritt
Kleinstpartei als Alternative für AfDler?

jab. Harsefeld. Die Liberal-konservativen Reformer (LKR) machen derzeit mit einer Übertrittswelle von bisherigen AfD-Mitgliedern zu ihrer Partei auf sich aufmerksam - sowohl auf Bundes-, Landes-, aber auch auf kommunaler Ebene. Zuletzt waren Ratsmitglieder der AfD aus Winsen in die LKR übergetreten. Nun sprach das WOCHENBLATT mit Jens Paulsen. Der Politiker war bereits nach dem Rechtsruck 2015 aus der AfD ausgetreten. Bei den LKR hatte er zeitweise den Landesvorsitz inne, trat aber auch aus...

Politik

Antrag der AfD: Buchholzer Freibad in diesem Jahr auf jeden Fall öffnen

os. Buchholz. Im vergangenen Jahr war das Freibad in Buchholz das Einzige im Landkreis Harburg, das wegen der Corona-Pandemie nicht geöffnet hatte (das WOCHENBLATT berichtete mehrfach). Damit sich das nicht wiederholt, soll Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse mit den Stadtwerken Gespräche führen, sodass die Öffnung des Freibades in diesem Jahr sichergestellt wird. Das hat die AfD-Ratsfraktion beantragt. Ein weiteres Jahr mit geschlossenem Freibad wäre ein "selbstgemachter Imageschaden für die...

Politik
Henning Schwieger möchte nach Berlin  | Foto: AfD

AfD-Kreisverband legt seinen Kandidaten fest
Henning Schwieger will in den Bundestag

as. Landkreis Harburg. Der AfD-Kreisverband Harburg-Land hat seinen Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2021 gewählt: Henning Schwieger. Der sechzigjährige Entwicklungsingenieur wurde einstimmig für den Wahlkreis 36 aufgestellt. Auf der niedersächsischen Landesliste der AfD belegt er Platz 13. Schwieger ist verheiratet und hat zwei Söhne. Henning Schwieger engagiert sich im AfD-Stadtverband Winsen und im Vorstand des Kreisverbands Harburg-Land. Sein Schwerpunktthema ist die Energie. Unter...

  • Winsen
  • 15.01.21
  • 1.101× gelesen
Politik

Wilfried Kock wechselt zu den LKR
Austritt aus der AfD

sla. Neu Wulmstorf. Mit dem Übertritt eines weiteren Neu Wulmstorfer Ratsmitglieds in die LKR bildet Wilfried Kock zusammen mit Klaus Petermann zukünftig in Neu Wulmstorf eine Gemeinderatsfraktion der „Liberal-Konservativen Reformer" – kurz LKR. Neue Fraktion im Rat Die Beweggründe Wilfried Kocks für den Übertritt sind ähnlich wie bei dem bereits im November ausgetretenen Ratsherren Klaus Petermann. Petermann hatte aufgrund der veränderten politischen Ausrichtung sowohl den AfD-Kreisverband als...

Politik
Am Abend vor dem Lockdown kamen die Mitglieder des Seevetaler Gemeinderats im großen Saal der Burg Seevetal mit Abstand und bei Maskenpflicht zusammen | Foto: ts

Haushaltsplan verabschiedet
Gemeinderat Seevetal tagte am Abend vor dem Lockdown - musst das sein?

ts. Seevetal. Vier Stunden vor Beginn des Lockdowns verabschiedet die Mehrheit im Seevetaler Gemeinderat den Haushaltsplan 2021. Während Verwaltung und ehrenamtliche Politiker in Seevetal bei strengen Hygienevorschriften zur Sitzung zusammenkommen, verzichten der Landkreis Harburg, die Stadt Buchholz und die Samtgemeinde Tostedt auf politische Zusammenkünfte kurz vor dem Herunterfahren des öffentlichen Lebens. Die Seevetaler AfD-Fraktion fordert vergeblich in einem Eilantrag, die Ratssitzung...

Politik
Führte bislang die AfD-Kreistagsfraktion: Günter Burmeister | Foto: LKR
3 Bilder

Günter Burmeister und Wolfgang Mader wechseln zu den LKR
Landkreis Harburg: AfD verliert Fraktionsstatus

os. Winsen. Paukenschlag im Kreistag des Landkreises Harburg: Die AfD verliert ihren Fraktionsstatus in dem Lokalparlament. Grund sind die Austritte des bisherigen Fraktionsvorsitzenden Günter Burmeister und seines Stellvertreters Wolfgang Mader. Beide behalten ihr Mandat und wechseln zu den Liberal-Konservativen Reformern (LKR). "Wir freuen uns, dass wir mit den LKR nun die politische Heimat gefunden haben, die unseren Werten entspricht", betont Günter Burmeister. Die AfD ist ab sofort nur...

  • Winsen
  • 17.11.20
  • 3.092× gelesen
Politik
Im Buchholzer Rathaus stehen Veränderungen an - ob die Politik diese mitträgt, ist derzeit unklar | Foto: os

Finanzielle Auswirkungen sind noch völlig unklar
Geplante Reform der Buchholzer Verwaltungsstruktur stößt auf wenig Gegenliebe

os. Buchholz. Nach der Abstimmung kündigte Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse an überlegen zu wollen, ob das Ergebnis ausreicht, um die Pläne mit Nachdruck weiter zu verfolgen: Der Finanzausschuss empfahl am vergangenen Donnerstagabend zwar die anvisierte Reform der Verwaltungsstruktur mit fünf Stimmen - zwei von der SPD (Uta Neb, Frank Piwecki), zwei von der CDU (Michael Kittlitz, Stefan Menk) und eine von der FDP (Wilhelm Pape). Deutlich wurde aber, dass das Votum der Ratsmitglieder...

Politik
Die AfD fordert die Verwaltung auf, sich um wuchernde Jakobskreuzkraut-Flächen zu kümmern | Foto: bim

Schluss mit der Müll-Misere
Umweltausschuss des Landkreis Harburg: Naturschutz und Müll auf der Tagesordnung am 8. Oktober

Kreis-Umweltausschuss am 8. Oktober as. Ehestorf. Spermüll und Unrat en masse: Immer wieder wird neben den Wertstoffbehältern im Landkreis Harburg auch anderer Abfall abgelegt. Die SPD-Fraktion fordert im Kreis-Umweltausschuss am Donnerstag, 8. Oktober, 15 Uhr im Agrarium des Freilichtmuseums am Kiekeberg (Am Kiekeberg 1) in Rosengarten deshalb ein besseres Konzept für die Wertstoffsammlung. Ebenfalls auf der Tagesordnung: Die Umsetzung von Natura 2000 im Landkreis Harburg. Diskutiert wird die...

Politik
Seit 2016 im Buchholzer Stadtrat: Rainer Sekula | Foto: AfD
3 Bilder

"Ich wünsche mir mehr Mut von der Politik
"Serie "Buchholz - plus und minus": AfD-Fraktionsvorsitzender Rainer Sekula schätzt die Lage ein

os. Buchholz. Mit dem Ende der Sommerferien endete auch die parlamentarische Sommerpause im Buchholzer Stadtrat. Was steht auf der Agenda? Was läuft gut in der Nordheidestadt, wo gibt es Nachholbedarf? Das WOCHENBLATT hat die Fraktionsvorsitzenden gebeten, ihre Gedanken schriftlich niederzulegen. Im sechsten Teil der Serie "Buchholz - plus und minus" kommt Rainer Sekula, Fraktionsvorsitzender der AfD, zu Wort. PLUS "Ich versuche mal, Buchholz aus der Sicht eines Außenstehenden zu betrachten, um...