Blaulicht

Beiträge zum Thema Blaulicht

Blaulicht
Sichergestellter Schmuck | Foto: Polizei
6 Bilder

Polizeimeldungen vom 6. Oktober 2023
Baumaterialien in Buchholz in Brand gesetzt, Diebesgut in Rosengarten gefunden

Am frühen Freitagmorgen, gegen 2.15 Uhr, meldete ein Anwohner Feuer an der Straße In der Twiete in Buchholz. In Höhe der Einmündung in die Straße Seppenser Mühlenweg hatten Unbekannte offenbar Baustellenabsperrungen und Baumaterialien in Brand gesetzt. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr schnell abgelöscht werden. Hinweise auf die Verursacher gibt es bislang nicht. Zeugen werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 04181 - 2850 bei der Polizei zu melden. Rosengarten: Mutmaßliches Diebesgut...

  • Winsen
  • 06.10.23
  • 744× gelesen
Blaulicht
Vor dem neuen Zelt: Die Jugendfeuerwehr bedankt sich bei den Geldspendern Jörn Stoffregen (li.) und Ehefrau Doris (3. v. li.) | Foto: Lutz Wreide

Drage
Unternehmerehepaar Stoffregen spendete 5.000 Euro für Jugendfeuerwehr

Großer Jubel bei der Jugendfeuerwehr Drage: Vom Unternehmerehepaar Jörn und Doris Stoffregen erhielt sie kürzlich eine Spende über stolze 5.000 Euro zur Anschaffung eines neuen Zeltes.  Das alte Zelt war in die Jahre gekommen und musste gegen eine ziemlich teures neues ausgetauscht werden. Hiervon erfuhr Doris Stoffregen, die mit ihrem Mann Jörn bereits mehrfach lokale Vereine und die Feuerwehren unterstützt hatte. Jörn Stoffregen, selbst Gründungsmitglied der Drager Jugendwehr, war die...

Blaulicht
Der Unfall ereignete sich zwischen Düdenbüttel und Himmelpforten | Foto: Frank Ewald/Feuerwehren SG Old.-Himmelpforten
2 Bilder

Kollision zwischen Düdenbüttel und Himmelpforten
Vollsperrung der B73 nach tödlichem Unfall

Die Bundesstraße 73 zwischen Düdenbüttel und Himmelpforten wurde am heutigen Freitagmorgen nach einem tödlichen Unfall voll gesperrt. Der Verkehrsunfall ereignete sich während des morgendlichen Berufsverkehrs. Um kurz vor 6 Uhr waren zwei Pkw kollidiert. Nach Angaben von Unfallzeugen war ein aus Richtung Stade kommender Opel Zafira ohne ersichtlichen Grund auf die Gegenfahrbahn geraten. Dort prallte der Wagen frontal gegen den entgegenkommenden Opel Astra, eines 62-Jährigen aus der Wingst. Der...

Blaulicht
Freuen sich über die neue Kamera (v.li.): Ortsbrandmeister Marco Hammann, sein Stellvertreter Hauke Leidecker sowie Christoph Stelling, Holger Hintelmann und Lasse Mottlau | Foto: ig
2 Bilder

Retter mit Durchblick
Wärmebildkamera für die Feuerwehr

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Dornbusch freuen sich über die Anschaffung einer Wärmebildkamera für das im Mai 2021 in Dienst gestellte Feuerwehr-Mehrzweckboot „Kehdingen“. Die Kamera konnte während der laufenden Saison durch Spendengelder vom Förderverein der Ortsfeuerwehr Dornbusch angeschafft und installiert werden. „Hierfür bedanken sich die Kameraden bei den Spendern und bei den Mitgliedern des Fördervereins herzlich“, so Lasse Mottlau, erster Vorsitzender des Fördervereins. Die...

Blaulicht
Foto: AdobeStock/OFC Pictures

Wer hat etwas gesehen?
10.000 Meter Kabel aus Solarpark geklaut

wd/nw. Kutenholz. Vom Freitagabend, 19 Uhr, bis Samstagmorgen, 7 Uhr, haben am vergangenen Wochenende bisher unbekannte Diebe diverse Kabelbündelungen von einem Solarpark in Kutenholz entwendet. 100.000 Euro Schaden In der Straße Auf dem Berge gelangten sie auf das Gelände eines umzäunten Solarparks. Hier haben die Diebe mehrere Kabelreihen von den Solaranlagen abgetrennt und vom Gelände getragen. Insgesamt wurden mehr als 10.000 Meter Kabellänge entwendet. Ab Samstagmorgen, 30. September,...

Blaulicht

Polizeimeldungen vom 4. Oktober 2023
Mehrere Diebstähle von Baustellen in Tostedt

Diebe nutzten offensichtlich das lange Wochenende, um auf zwei Baustellen in Tostedt Diebstähle zu begehen. Auf Baustellen in der Dieckhofstraße und der Weller Straße wurden Container auf den Baustellen angegangen. Auf der Baustelle Weller Straße wurden drei Container nach vorherigem Öffnen des Bauzauns gewaltsam angegangen und aufgebrochen. Nach Aufbruch entwendeten die Diebe hier Werkzeug und eine Baumaschine. Heidenau: Wohnungseinbruch Zwischen Montagnachmittag und Mittwochmorgen wurde in...

  • Winsen
  • 05.10.23
  • 365× gelesen
Blaulicht
Rettungshubschrauber und Rettungswagen standen auf der sonst vielbefahrenen Lüneburger Straße | Foto: thl
2 Bilder

Winsen
Hubschraubereinsatz nach Unfall im Haus

Mitten im Berufsverkehr hat die Polizei am Mittwochnachmittag die Lüneburger Straße zwischen der Osttangente und der Straße Zum Torfmoor voll gesperrt. Grund war die Ladung eines Rettungshubschraubers. Hintergrund: In der benachbarten Stettiner Straße hatte es in einem Wohnhaus einen Unfall gegeben, bei dem ein Mann schwer verletzt wurde. Er wurde unter Notarztbegleitung in ein Krankenhaus geflogen. Die weiteren Ermittlungen der Polizei dauern an.

  • Winsen
  • 04.10.23
  • 6.692× gelesen
  • 1
  • 1
Blaulicht
Dieser Ackerschlepper war mit vier Metern Breite und ohne erforderliche Genehmigung und Erlaubnis für die Verdichtung eines Fahrsilos unterwegs. Seine Fahrt endete schlussendlich mit der Untersagung der Weiterfahrt auf einem nahegelegenen Hof | Foto: Polizei

Polizeimeldungen vom 4. Oktober 2023
Mutmaßlicher Schläger informiert selbst Polizei - Opfer gesucht

Am Dienstag, gegen 4 Uhr, meldete sich ein 19-jähriger Mann über den Polizeinotruf. Er gab an, einem Unbekannten im Streit mit einem Stein auf den Kopf geschlagen und ihn anschließend in die Elbe gestoßen zu haben. An Details oder eine genaue Örtlichkeit könne er sich aufgrund seiner Alkoholisierung nicht erinnern. Der 19-Jährige wurde zur Dienststelle verbracht, parallel liefen umfangreiche Suchmaßnahmen entlang der Elbe im Bereich Marschacht. Neben zahlreichen Streifenwagenbesatzungen war...

  • Winsen
  • 04.10.23
  • 1.491× gelesen
  • 1
Blaulicht
Ähnlich wie bei Übung einer anderen Brandschützer-Bereitschaft im Landkreis Harburg wird das Szenario am Samstag im Raum Hanstedt aussehen | Foto: Mathias Wille

Im Raum Hanstedt
Große Übung von Kreisfeuerwehrbereitschaft am Samstag

In und um Hanstedt findet am Samstag, 7. Oktober, eine Übung der Kreisfeuerwehrbereitschaft Lüchow-Dannenberg statt. Am Morgen werden die Fachzüge mit zahlreichen Einsatzfahrzeugen in Hanstedt erwartet und in den Bereitstellungsraum auf dem Festplatz am Schützenhaus einrücken. Nach dem vom eigenen Verpflegungszug vorbereiteten Frühstück steht gegen 9 Uhr die erste Einsatzübung auf dem Programm. Nach einer Mittagspause wartet am Nachmittag eine weitere Übung auf die Gäste aus Lüchow-Dannenberg....

Blaulicht
André Wiese (re.) übergab die Fahrzeugschlüssel an Manuela Spende und ihren Vertreter Udo Jarck (3. v. re.) | Foto: Burkhard Giese

Winsen
Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Laßrönne

Große Freude bei der Feuerwehr Laßrönne: Im Rahmen einer Feierstunde übergab Winsens Bürgermeister André Wiese (CDU) jetzt ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W). Wiese betonte, dass er sich freue, ein modernes an die heutigen ständig steigenden Aufgaben einer freiwilligen Feuerwehr angepasstes Fahrzeug zu übergeben. Ortsbrandmeisterin Manuela Spende hielt in ihrer Ansprache einen Rückblick auf die Fahrzeuggeschichte der Wehr Laßrönne, der von der ersten Handruckspritze über einen...

  • Winsen
  • 04.10.23
  • 462× gelesen
Blaulicht
Gruppenbild mit Gratulanten der Feuerwehr und der Samtgemeinde-Bürgermeisterin Claudia von Ascheraden (8. v. li.) | Foto: Samtgemeinde Jesteburg
4 Bilder

25 Jahre Jugendfeuerwehr Lüllau
Bürgermeisterin brachte Anhänger mit

Kaffee, Kuchen, Hüpfburg, Besichtigung von Einsatzfahrzeugen und Wasserspiele - die Jugendfeuerwehr Lüllau feierte im September gemeinsam mit der Kinderfeuerwehr, Mitgliedern der Einsatz- und Ehrenabteilung und Gästen ihren 25. Geburtstag. Eine Wand voller Fotos dokumentierte eindrucksvoll, wie das vergangene Vierteljahrhundert für die jungen Brandschützer verlaufen ist: Dort waren schon zahlreiche Erfolge dokumentiert. Kreisbrandmeister Volker Bellmann ehrte die Jugendfeuerwehr mit einer...

Blaulicht
Dichter Qualm stand über dem Container  | Foto: Micsek
5 Bilder

Winsen
Müllcontainerbrand am Freizeitbad

Auf dem Grundstück des Freizeitbades Die Insel an der Bürgerweide in Winsen hat am Dienstagnachmittag ein Müllcontainer gebrannt. Da es in ersten Meldungen hieß, dass das gesamte Bad brennen würde, wurde für die Feuerwehr Winsen Vollalarm ausgelöst. Mit Wasser und Schaum war der Brand schnell gelöscht. Ursache ist nach erster Erkenntnis eine Selbstentzündung von entsorgten Baumaterial. Menschen waren nicht in Gefahr, das Bad hat derzeit wegen Revisionsarbeiten geschlossen.

  • Winsen
  • 03.10.23
  • 1.112× gelesen
Politik
Geeignet oder nicht? Verfügbar oder nicht? Um diese Pferdeweide in Holm-Seppensen gibt es eine öffentliche Diskussion  | Foto: pm
2 Bilder

Feuerwehrneubau in Buchholz
Erbengemeinschaft reagiert auf Bürgermeister

Lange Zeit hat sich die Eigentümergemeinschaft des Grundstücks "Up de Hoge Luft" in Holm-Seppensen, das in der Vergangenheit immer wieder als möglicher Standort für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses für die Freiwillige Feuerwehr Holm genannt wurde, mit öffentlichen Stellungnahmen zurückgehalten. Durch die Aussagen, die Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse jüngst im WOCHENBLATT-Artikel "Kritik an den Kritikern" über die Verhandlungen mit den Eigentümern tätigte, sieht die Gemeinschaft...

Blaulicht
Angezündet und umgestoßen - das "House of Tolerance" | Foto: Falke
4 Bilder

Tostedt
Brandanschlag auf das House of Tolerance

Dank engagierter Menschen steht das House of Tolerance wieder repariert an seinem Platz Zu dem Brandanschlag auf das „House of Tolerance“ auf dem Gelände des Rathauses in Tostedt am vergangenen Samstagabend sagt Bürgermeisterin Nadja Weippert: „Vielen Dank an die Anwohnerin der Schützenstraße, die das Feuer als erste bemerkte. Durch ihr couragiertes und beherztes schnelles Eingreifen konnte ein Übergriff der Flammen auf den Aufbau des Hauses noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr verhindert...

Blaulicht
Dichter Qualm drang aus dem Gebäude | Foto: thl
Video 4 Bilder

Winsen
Umgekippte Kerze sorgte vermutlich für Feuer in Riedels Eck

Im Rahmen der Ermittlungen nach dem Feuer in einem leerstehenden Haus an der Bahnhofstraße geht die Polizei nunmehr von zumindest fahrlässiger Brandstiftung aus. Nach dem Brand war ein 48-jähriger Mann mit lebensgefährlicher Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert worden. Sein Zustand hat sich mittlerweile stabilisiert. In einer ersten Befragung räumte der 48-Jährige ein, ein Kerze unbedacht umgestoßen und damit seine Lagerstätte im Keller des Hauses in Brand gesetzt zu haben. Das war...

  • Winsen
  • 02.10.23
  • 3.648× gelesen
Blaulicht
Mehrere in der Oste treibende Personen wurden von der Feuerwehr gerettet  | Foto: Erwin Bube / Feuerwehr
2 Bilder

Wasserübung der Feuerwehr
Menschen und ein führerloses Boot treiben in der Oste

Das Element Wasser ist für eine Feuerwehr von unschätzbarer Bedeutung: Die allermeisten Brände werden mit Wasser gelöscht. Auf ganz andere Weise kamen jetzt die Feuerwehren im nördlichen Landkreis Stade mit Wasser in Berührung: Der Einsatzzug „Wassergefahren“ der Feuerwehrbereitschaft Nord führte eine Probe-Übung an der Oste durch. Es ging darum, in der Höhe des Oste-Sperrwerks mehrere Menschen aus dem Fluss zu retten. Explosion in einer WerkstattDabei wurde folgendes Szenario angenommen: In...

Politik
Schäfer und Landwirte berichteten an den Mahnfeuern über ihre Sorgen und Nöte | Foto: Daniel Beneke / LK Stade
2 Bilder

Weidetierhalter kritisieren die Politik
Im Kreis Stade loderten nach Wolfsangriffen die Mahnfeuer

Mahnfeuer loderten an verschiedenen Stellen im Landkreis: Nach der Häufung von Wolfsattacken in jüngster Zeit wollten Schäfer und Landwirte auf ihre Situation aufmerksam machen und ein Zeichen gegen eine aus ihrer Sicht fehlgeleitete Wolfspolitik setzen. Stades Landrat Kai Seefried (CDU) sprach im Feuerschein mit Betroffenen. Die Feuer brannten im Rahmen eines "Anti-Wolf-Aktionstages". Die Weidetierhalter wollten damit zum Ausdruck bringen, dass sie unzufrieden damit sind, wie die Politik das...

  • Stade
  • 02.10.23
  • 316× gelesen
Blaulicht
Die "Verletzten" werden aus dem Zug ins Freie gebracht
 | Foto: Stefan Braun / Feuerwehr
6 Bilder

200 Einsatzkräfte bei Alarmübung am Bahnhof
Großeinsatz in Stade: Personenzug kollidiert mit Güterwagen

Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungskräften am Stader Bahnhof: Ein Personenzug ist mit einem Güterzug zusammen gestoßen, hieß es in der Alarmierung am Samstagmorgen. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, war schnell klar: Die vermeintliche Katastrophe war nur simuliert. Es handelte sich glücklicherweise nur um ein Übungsszenario.  Beide Stader Feuerwehrzüge waren im EinsatzDie Szenerie am Stader Güterbahnhof sah tatsächlich nach einem gewaltigen Rettungseinsatz aus. Um 9 Uhr gab es am...

  • Stade
  • 01.10.23
  • 1.585× gelesen
Blaulicht

Polizeimeldungen 29. September bis 1. Oktober
Einbrüche, Ausbruch, Alkoholfahrten

Tostedt: "House of Tolerance" brannte Am Samstagabend, 30. September, meldeten Anwohner gegen 22 Uhr einen Brand vor dem Rathaus in Tostedt. Polizei und Feuerwehr stellten vor Ort fest, dass Unbekannte das "House of Tolerance", ein Symbol für ein tolerantes und weltoffenes Tostedt, in Brand gesetzt hatten. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Das Haus wurde durch das Feuer allerdings beschädigt. Die Ermittlungen hat der Staatsschutz übernommen. Wer etwas gesehen hat, sollte sich bei der...

  • Winsen
  • 01.10.23
  • 640× gelesen
Blaulicht
Löscharbeiten auf der Weide  | Foto: Rolf Hillyer-Funke/Feuerwehren Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten
2 Bilder

Brennende Heuballen
Feuerwehreinsatz in Düdenbüttel

Feueralarm in Düdenbüttel: Auf einer Weide eines landwirtschaftlichen Betriebes sind am heutigen Samstag fühmorgens zwischen vier und fünf Uhr Heuballen in Brand geraten. Nachdem der Weidebesitzer, ein Düdenbütteler Landwirt, in einigen Ballen einen Temperaturanstieg bemerkt hatte, alarmierte er die Feuerwehr. Außerdem begann er, mit einem Radlader, die betroffenen Ballen vom Stapel herunterzuladen und einzeln auf der Weide zu verteilen. Um 4.55 Uhr wurden zuerst die Ortsfeuerwehren Düdenbüttel...

  • Stade
  • 30.09.23
  • 432× gelesen
Blaulicht
Der leckgeschlagene Dieseltank dieses Lkw löste den Feuerwehreinsatz aus | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
4 Bilder

Samtgemeinde Hanstedt
Aufgerissener Lkw-Tank zieht kilometerlange Dieselspur auf der A7

Der 61-jährige Fahrer eines Sattelschleppers befuhr am späten Freitagvormittag die A7 von Hannover kommend in Fahrtrichtung Hamburg. Gegen 11.15 Uhr überfuhr er auf Höhe der Anschlussstelle Egestorf, ein auf der Autobahn liegendes Metallteil, welches vom Vorderrad unter den Dieseltank geschleudert wurde und dabei ein größeres Loch in den Tank schlug. Der daraufhin austretende Dieselkraftstoff zog eine mehrere Kilometer lange Spur auf dem rechten Fahrstreifen. Der Fahrer konnte das Gefährt auf...

Blaulicht
Der Brandrauch breitete sich in große Teile des Gebäudes aus | Foto: Pressestelle Feuerwehr Samtgemeinde Hanstedt
4 Bilder

Polizeimeldungen vom 29. September 2023
In Tostedt mit einer Kettensäge bedroht worden

Am Donnerstag, gegen 14 Uhr, gerieten zwei Männer in Tostedt in Streit. Einer der Kontrahenten bedrohte sein Gegenüber dabei mit einer laufenden Kettensäge. Dieser flüchtete in seine Wohnung. Da der Streit für den anderen noch nicht beendet war, sägte dieser mit der Kettensäge ein Loch in die Wohnungstür und verschaffte sich so Zugang. Der Wohnungsinhaber griff daraufhin zu einer Schaufel und schlug dem Mann mit der Kettensäge damit auf den Kopf. Beide Beteiligte wurden leicht verletzt. Die...

  • Winsen
  • 29.09.23
  • 6.720× gelesen
Blaulicht

Winsen
Trickdieb macht Beute bei Wechseltrick

Ein Trickdieb hat beim sogenannten Geldwechseltrick im Landkreis Harburg Beute gemacht. Das Opfer, ein WOCHENBLATT-Leser, der namentlich nicht genannt werden möchte, schrieb dazu folgende Zeilen als Warnung für weitere potenzielle Opfer: "Vor uns'rer Haustür hundsgemein, legt neulich mich ein Früchtchen rein. Er schwingt zwei Euro hin und her, sagt dazu 'Wechseln bitte sähr'. Ich bedaure: 'Leider nein, ich habe nicht genügend klein'. Der Knabe, überhaupt nicht feige drängt unverschämt und...

  • Winsen
  • 29.09.23
  • 134× gelesen
Blaulicht
Foto: AdobeStock /spyrakot

Wer hat etwas gesehen?
Diebe haben ein Auto im Rüstjer Forst aufgebrochen

Selbst im Wald wird geklaut: Am gestrigen Donnerstag wurde im Rüstjer Forst ein Auto aufgebrochen. Eine 27-jährige Horneburgerin hatte ihren Suzuki Swace in der Zeit von 8.20 bis 14 Uhr auf einem Parkplatz im Rüstjer Forst an der K44 zwischen Helmste und Horneburg abgestellt. In dieser Zeit haben bisher unbekannte Täter die hintere linke Fensterscheibe eingeschlagen und eine Handtasche gestohlen. Die Handtasche war unter dem Fahrersitz versteckt. Hinweise zu der Tat nimmt die Polizei Fredenbeck...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.