Fredenbeck

Beiträge zum Thema Fredenbeck

Blaulicht
Die Teilnehmenden lernten auch, wie Personen aus einem PKW gerettet werden können. | Foto: Möller
5 Bilder

Alle werden einsatztauglich
Feuerwehr-Nachwuchs in Fredenbeck überzeugt

In Fredenbeck fand kürzlich der erste Kompetenznachweis für den aktuellen Feuerwehr-Nachwuchs statt. Es war die erste Prüfung, seit die Feuerwehr auf eine neue modulare Grundausbildung umgestellt hat. Alle Teilnehmenden konnten ihr Können unter Beweis stellen und haben die Qualifikationsstufe „Einsatztauglichkeit“ erreicht. Geprüft wurden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Fähigkeiten im Löschangriff und bei Hilfeleistungen. Die neue Ausbildungsform bildete die Basis für die...

Panorama
Viele Besucher auf dem Weihnachtsmarkt bei kaltem, aber sonnigen Wetter
13 Bilder

Viele begeisterte Besucher
Weihnachtsmarkt in Fredenbeck

Bei herrlichem Sonnenschein erstrahlte der Kirchplatz der Martin-Luther-Kirchengemeinde in Fredenbeck am ersten Adventssonntag, 1. Dezember 2024. Eine festliche Atmosphäre umhüllte die Besucher, als der traditionelle Weihnachtsmarkt eröffnet wurde. Mit viel Liebe und Engagement hatte die Gemeinde eine Vielzahl von Ständen und Attraktionen organisiert, die sowohl Einheimische als auch Gäste aus der Umgebung anlockten. Vielfalt der lokalen Anbieter Die kleinen Buden, die von lokalen Anbietern...

WirtschaftAnzeige
REWE-Kaufmann Kristof Burmeister (li.) und Marktleiter Fabio Boie freuen sich auf die Wiedereröffnung nach dem Umbau | Foto: sb
4 Bilder

Neueröffnung am 5. Dezember
REWE-Markt in Fredenbeck seit November unter neuer Führung

Im Herzen von Fredenbeck hat sich etwas getan. Der REWE-bekannte und geschätzte Supermarkt an der Dinghorner Straße 9-17 trägt seit dem 1. November die Handschrift von Kristof Burmeister. Der erfahrene Kaufmann, der bereits vier weitere REWE-Märkte in der Region führt, hat den Markt übernommen und mit einer klaren Vision ausgestattet. Dabei ist ihm nicht nur die Kontinuität wichtig, sondern auch frischer Wind, der den Einkauf für die Kundschaft noch angenehmer und moderner macht. Die rund 1.200...

Service
Foto: Loke Thomsen
2 Bilder

Deutsches Feld- und Kleinbahnmuseum
Nikolausfahrt mit historischem Zug in Deinste

Der historische Dampfzug mit Feldbahnwagen von 1919 fährt im Advent wieder vom Deinster Bahnhof nach Lütjenkamp zum Weihnachtsnikolaus und zurück. Dort erwartet die Kinder seine Bescherung, jedes Kind erhält eine süße Überraschung. Gezogen werden sollen die Nikolauszüge von der Henschel-Dampflok von 1927. Die Fahrten finden statt an den Wochenenden 7. und 8. Dezember sowie 14. und 15. Dezember. Die Abfahrten erfolgen stündlich von 10.40 bis 15.40 Uhr. Die Wagen sind mit Kanonenöfen warm...

Blaulicht
Samtgemeinde-Bürgermeister Matthias Hartlef (li.) und Gemeindebürgermeister Jörg Müller versenken die Zeitkapsel in einer Mauernische | Foto: sb
7 Bilder

Höchste Förderung für 3,8-Mio-Bau
Grundsteinlegung für Deinster Feuerwehr und Dorfgemeinschaftshaus

Bei frostigen Temperaturen, jedoch ohne Regen fand am vergangenen Donnerstag die offizielle Grundsteinlegung für das neue Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Deinste mit angeschlossenem multifunktionalen Teil zur gemeinschaftlichen Nutzung statt. Die Fertigstellung ist laut Ortsbrandmeister Rainer Nuttbohm im Jahr 2026 geplant.  Das neue Feuerwehrhaus entsteht zentral im Ortskern von Deinste im Loher Weg. Rund 60 Gäste fanden sich auf der Baustelle ein, um das Versenken einer Zeitkapsel – gefüllt...

Service

Fredenbeck trifft
Spende für den Schwinger SC

Die Summe von 128,50 Euro ist bei der Veranstaltung „Fredenbeck trifft“ vom Fredenbecker Geest Marketing Touristik Verein mit Judith Rakers gespendet worden und konnte kürzlich an den Schwinger SC übergeben werden. Frank Havemann und Inge Vagts vom Vorstand des Fredenbecker Geest Marketing und Touristikverein haben die Spende an die 2. Vorsitzende des Schwinger Sportclubs, Melanie Ropers, und an den Jugendobmann, Thorge Ropers, übergeben.

Wirtschaft
Floristin Alina Hölscher vom Raiffeisen-Markt der Raisa gestaltet eine adventliche Dekoration | Foto: sb
4 Bilder

Stimmungsvoller Einkauf
Lichterabend in den Fredenbecker Geschäften

Ausgewählte Fachgeschäfte in Fredenbeck laden am Freitag, 22. November, zum stimmungsvollen Lichterabend ein und schaffen damit ein einzigartiges Einkaufserlebnis. Bis 21 Uhr bleiben die Ladentüren geöffnet, und die festlich beleuchteten und dekorierten Verkaufsflächen verbreiten eine gemütliche Atmosphäre. Besucher haben die Gelegenheit, die neueste Winterware zu entdecken und in entspannter Umgebung besondere Produkte auszuwählen. Im Raiffeisen-Markt der Raisa (Hauptstraße 7) können sowohl am...

Politik
Die Alte Schmiedestraße wurde vor rund zehn Jahren saniert | Foto: sb
6 Bilder

Rechtsstreit in Fredenbeck
Keine Zufahrt, keine STRABS

Das kann teuer werden: Wenn eine Kommune eine Gemeindestraße saniert oder erneuert, kann sie die Kosten im Rahmen der Straßenanliegergebühr (STRABS) anteilig auf die anliegenden Grundstückseigentümer umlegen. Die Höhe der Gebühr hängt von verschiedenen Faktoren ab, z.B. der Art und Nutzung des Grundstücks und dem Anteil der Gemeinde an den Gesamtkosten. In vielen Gemeinden gibt es Diskussionen über die Fairness dieser Gebühr, und vielerorts wurde sie bereits abgeschafft oder durch andere...

Panorama
Peter Bearne von ITV News Central filmt auf dem Friedhof in Kutenholz | Foto: Bülau
15 Bilder

Gedenken der NS-Opfer in Kutenholz
Auf Spurensuche des verstorbenen Onkels

Zu Tränen gerührt drückt die Britin Rose Askew ein Stück Metall an ihr Herz. Das verrostete Fragment gehört zu dem Panzer, in dem ihr Onkel Anthony Taylor-Hurst als 19-jähriger Wehrmachtssoldat in Kutenholz starb. Kurz vor Kriegsende, am 1. Mai 1945, fuhr sein Panzer im Bullenholz bei Kutenholz auf eine durch Fernzündung gesprengte Seemine. Insgesamt starben fünf britische Soldaten zwischen 19 und 27 Jahren. Jetzt besuchten Rose Askew und ihr Mann Chris zum ersten Mal den Ort des Geschehens....

Blaulicht
In diesem Haus in Fredenbeck ereignete sich die tödliche Messerattacke | Foto: jd

Messerstecher ist schuldunfähig
Tödliche Messerattacke in Fredenbeck: Täter muss in die Psychiatrie

Diese tödliche Messerattacke erschütterte im April Fredenbeck: Ein 42-jähriger Wohnungsloser erstach einen Familienvater (45) an dessen Haustür. 16 Messerstiche trafen das Opfer, das vom Täter offenbar zufällig ausgewählt wurde. Jetzt fällte das Landgericht Stade ein Urteil: Der Angeklagte wird in die Psychiatrie eingewiesen. Er ist laut Gutachter schuldunfähig und kann für die Tat, die vom Gericht als Totschlag gewertet wird, nicht strafrechtlich belangt werden. Tödliche Messerstiche in...

Panorama
Den Kindern wurden die Gefahren des Toten Winkels anschaulich erklärt | Foto: Grundschule

Aktion Toter Winkel an zwei Grundschulen

Kürzlich hatten alle Klassen der Grundschule Mulsum-Kutenholz an beiden Standorten eine wirklich beeindruckende Gelegenheit, sich mit den Gefahren im Straßenverkehr zu beschäftigen. Die Firma Wilhelm Henn Straßen- und Tiefbau GmbH aus Helmste stellte einen LKW zur Verfügung, um die Gefahren des „Toten Winkels“ bei Lastkraftwagen deutlich zu machen. Mit Unterstützung von Thomas Mehnen, Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Stade, erfuhren die Kinder, wie groß der tote Winkel, der mit...

Service
Uli Koch, Judith Rakers (Mitte) und Sophie Hohmeister | Foto: Rainer Schnackenberg
2 Bilder

Judith Rakers erfreute die Gäste in Schwinge

Die ehemalige Tagesschausprecherin, Judith Rakers, war ein weiterer, sehr prominenter Gast vom Fredenbecker Geest Marketing und Touristikvereins. In der ehemaligen Gaststätte „Jägers Rast“ in Schwinge tummelten sich über 200 Gäste und lauschten Rakers Ausführungen in der Talkrunde "Fredenbeck trifft". Damit war die mittlerweile achte Veranstaltung ausverkauft. Judith Rakers musste sich erst noch durch den allabendlichen Stau durch den Elbtunnel kämpfen. Dennoch war sie gut gelaunt und legte...

Blaulicht
Die Feuerwehr sicherte beide Unfallstellen ab  | Foto: Feuerwehr
4 Bilder

Zwei Verkehrsunfälle gleichzeitig
Rettungseinsatz auf K1 in Fredenbeck

Fast gleichzeitig zu zwei Unfällen wurde die Ortsfeuerwehr Fredenbeck gestern Abend, Dienstagabend, 22. Oktober, gerufen. Der erste Alarm ging um 19.43 Uhr ein: Auf der Hauptstraße waren zwei Fahrzeuge in einen Unfall involviert. Noch während der Anfahrt des Einsatzleitwagens, der sich zufällig bereits im Rahmen eines Übungsdienstes in der Nähe aufhielt, erreichte die Feuerwehr die Nachricht von einem weiteren Unfall in der Schwingestraße, bei dem ebenfalls zwei Fahrzeuge beteiligt waren....

Blaulicht
Das Unfallfahrzeug | Foto: Klempahn

Feuerwehr Fredenbeck
PKW fährt gegen Baum - Fahrer verletzt

Zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 61 wurde die Ortsfeuerwehr Wedel am heutigen Samstag um 8.28 Uhr gerufen. Zwischen den Ortschaften Wedel und Aspe war ein Fahrer mit seinem Volkswagen Golf 3 von der Straße abgekommen und frontal gegen einen Baum im Seitenraum geprallt. Der Fahrer wurde bei dem Unfall verletzt, konnte das Auto jedoch selbstständig vor dem Eintreffen der Feuerwehr verlassen. Die Besatzung des ebenfalls alarmierten Rettungswagen aus Bargstedt und der Stader Notarzt...

Panorama
Die Teilnehmenden waren erstaunt, wie tief das Moor bei Essel ist | Foto: Nabu
2 Bilder

Einsatz für seltene Orchideen

Trotz strömendem Regen herrschte im Esseler Moor eine besondere Energie: Engagierte Helfer und Helferinnen sowie Teilnehmende eines internationalen Jugendworkcamps arbeiteten kürzlich Hand in Hand, um ein wertvolles Naturgebiet zu pflegen. Organisiert von der Ökologischen NABU-Station Oste-Region (ÖNSOR) und unterstützt von der LIONS-Naturschutzstiftung sowie dem Naturschutzamt Stade, stand die Förderung von Orchideen und anderen seltenen Blühpflanzen im Fokus. Bei ihrer Ankunft wurden die...

SportAnzeige
Effektives und gesundes Training erfolgt im Kraftclub Reinecke unter fachlicher Anleitung   Fotos: Kraftclub Reinecke
6 Bilder

Gesund mit wenig Zeitaufwand
Tag der offenen Tür: Kraftclub Reinecke stellt sein effektives Trainingskonzept vor

Zu einem Tag der offenen Tür lädt der Kraftclub Reinecke im Landkreis Stade an allen fünf Standorten ein. Am Sonntag, 27. Oktober, 10 bis 16 Uhr, sind Interessierte herzlich willkommen in: Himmelpforten (Neukuhla 12)Oldendorf (Getreidestraße 2)Fredenbeck (Hauptstraße 3)Mulsum (Höchststadt 7)Drochtersen (Drochterserstraße 23)Wer sich an diesem Tag für eine Mitgliedschaft im Kraftclub Reinecke entscheidet, spart die Startgebühr und erhält den für das Training erforderlichen Transponder gratis....

Blaulicht

Fredenbeck
Polizei verhindert Trunkenheitsfahrt mit 2,6 Promille

Betrunken Auto zu fahren, geht gar nicht: Als Zeugen am Dienstagabend gegen 18 Uhr in Fredenbeck auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Bremervörder Straße einen Mann beobachten, der offensichtlich betrunken im Begriff war, mit dem Auto wegzufahren, riefen sie die Polizei an. Diese reagierte sofort und blockierte das Fahrzeug, indem sie es mit einem Streifenwagen einparkte. Der Verdächtige, ein 40-jähriger Mann aus Fredenbeck, wurde angewiesen, den Motor abzustellen und die...

Panorama
Klaus Kläre führt am Fredenbecker Badesee selbst die Badeaufsicht | Foto: sb
2 Bilder

Gelände soll überplant werden
Aus für Fredenbecker Badesee-Pächter?

Im Frühjahr machte Klaus Kläre (76) noch als wohl ältester Schwimmmeister Deutschlands bundesweit Schlagzeilen. Der Pächter des Badesees in Fredenbeck legte nach hartem Training die Prüfung zum Rettungsschwimmer in Silber ab, um an dem Gewässer auf der Stader Geest Badeaufsicht führen zu dürfen. Jetzt könnte für den gebürtigen Hamburger, der viele Jahre in Südamerika lebte, jedoch Schluss sein. Die Samtgemeinde Fredenbeck hat seinen Pachtvertrag zunächst nicht verlängert. Viele Bade-Stammgäste...

Wirtschaft
Gastgeber und Referenten des Unternehmerfrühstücks (v. li.): Frank Havemann, Jens Krüger, Kirill Ulitskiy und Detlef Heins | Foto: Schnackenberg
2 Bilder

Vorsicht vor Cyberkriminalität

Im „Bistro Moin“ Am Golfpark 1 c in Fredenbeck fand kürzlich das mittlerweile siebte Unternehmerfrühstück für Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Samtgemeinde Fredenbeck statt. Schwerpunktthema war die „Cybersicherheit“ im Büro und am privaten Rechner. Mit Jens Krüger von der Cogitanda Group aus Köln und Kirill Ulitskiy von der IHK Elbe Weser, standen zwei Referenten bereit. Detlef Heins, Mitglied des Vorstandes vom Fredenbecker Geest Marketing und Touristik Verein, hatte die beiden...

Service
3 Bilder

Jugendgruppe beim Feld- und Kleinbahnmuseum e. V.
Handwerk beim Feld- und Kleinbahnmuseum e. V.

Das Deutsche Feld- und Kleinbahnmuseum hat eine Jugendgruppe eingerichtet. Menschen im Alter von 11-19 Jahren treffen sich an jedem 1. Samstag im Monat von 13:00-16:00 Uhr, um an alten Eisenbahnlokomotiven, Eisenbahnwaggons, an den Gebäuden und an der Strecke zu arbeiten. Sie werden von Mitgliedern des Vereines im Umgang mit Handwerksgeräten angeleitet und bekommen gezeigt, was man mit seinen Händen alles anfertigen und reparieren kann. Dort arbeitet man mit Holz, Metall, Steinen, Zement,...

WirtschaftAnzeige
Das Niemann-Team am neuen Firmensitz. Auf dem Foto fehlen Friedhelm Hanzen, Gerhard Katt und Ralf Kaufmann | Foto: Serbian
17 Bilder

Photovoltaik bis Windkraft
"Wärme aus der Natur" bietet Energiekonzepte der Zukunft

Ein neuer Standort für innovative Energiekonzepte: Die Firma Wärme aus der Natur - Niemann GmbH & Co. KG hat einen neuen Standort in Fredenbeck gefunden. Seit Kurzem ist das Unternehmen im Schulze-Delitzsch-Weg 16 ansässig. „Eigentlich wollten wir an unserem bisherigen Standort in Ahrenswohlde neu bauen“, erklärt Jörg Niemann, Gründer und Inhaber des Unternehmens. Doch als sich die Gelegenheit ergab, ein bestehendes Firmengebäude in Fredenbeck zu übernehmen, entschied er sich aus Gründen der...

SportAnzeige

Handball
Samstag erstes Heimspiel für den VfL Fredenbeck

Heimpremiere in der Regionalliga! Am Sonnabend empfängt der VfL Fredenbeck um 19:30 Uhr in der Geestlandhalle den aktuellen Tabellenführer, MTV Vorsfelde. Zwar kamen die Gäste am ersten Spieltag nicht über ein 29:32 gegen den Drittliga-Absteiger TSV Burgdorf hinaus, doch da die Gäste im Spielbericht einen nicht spielberechtigten Spieler einsetzten, gingen die ersten zwei Punkte an Vorsfelde. Es folgten ein 28:25-Auswärtssieg in Oldenburg und schließlich ein 33:31-Erfolg gegen den SV Alfeld am...

Sport

Tennis Doppelcup in Frdenbeck
Horneburger Tennisspieler gewinnen

Fredenbeck. Beim 14. Tennis Doppelcup der Gemeinde Fredenbeck auf der Anlage des TC Fredenbeck gab es bei sommerlichen Temperaturen höchst ansehnlichen Tennissport zu sehen. In zwei Gruppen spielten acht starke Doppel um den Sieg. Am Ende konnten sich die spielstarken Doppel Thorsten Prott und Olaf Schier gegen ihre Vereinskameraden Holger Kracke und Hansi Dopatka, alle vom TV Horneburg, durchsetzen. Auf Platz drei kamen Stefan Hanno (TC Fredenbeck) und Matthias Oelkers (TuS Harsefeld) gegen...

Sport

Berry-RPC-Cup des VfL Kutenholz
Tennis: Doppel Schade/Fitschen erfolgreich

Seit 2008 richtet die Tennissparte des VfL Kutenholz ihr Traditionsturnier im Doppel um den RPC-Cup aus und trifft jedes Jahr erneut auf große Resonanz bei den Tennisspielern aus der Region. Mit der großzügigen Unterstützung durch das seit über 70 Jahren am Standort Kutenholz ansässige Unternehmen RPC Verpackungen Kutenholz GmbH mit 200 Mitarbeiter/innen, das seit 2019 unter Berry Global Inc. zu einem der weltweit führenden Hersteller von Kunststoffverpackungen gehört, hat sich die...