Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

ServiceAnzeige
Foto:  https://pixabay.com/photos/medication-pills-food-supplements-233109/

Interaktionen aufgedeckt: Wie Ergänzungsmittel mit Medikamenten kollidieren können

Die Einnahme von Ergänzungsmitteln erfreut sich großer Beliebtheit und verspricht zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Dennoch birgt diese Praxis auch Risiken, insbesondere wenn Ergänzungsmittel mit verschreibungspflichtigen Medikamenten kombiniert werden. Es ist entscheidend, die potenziellen Wechselwirkungen zwischen diesen Substanzen zu verstehen, um die Sicherheit Deiner Patienten zu gewährleisten. In diesem Text werden wir die komplexen Interaktionen zwischen Ergänzungsmitteln und...

ServiceAnzeige
Foto: Pixabay.com
5 Bilder

Buxtrade – Für Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungssteigerung

Buxtrade hat sich als führender Anbieter von Superfoods und Zuckerersatzprodukten einen Namen gemacht. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Leistungssteigerung seiner Kunden. Mit einer breiten Palette an hochwertigen Produkten, die oft in Bioqualität erhältlich sind, setzt Buxtrade neue Maßstäbe im Gesundheitsmarkt. Vielfältige Superfoods für jeden BedarfDas Sortiment von Buxtrade umfasst eine beeindruckendeDazu gehören Acai-, Aronia- und Goji-Beeren,...

Service

Neueröffnung
Krebsberatung Stade eröffnet eine Außenstelle in Buxtehude

Die Krebsberatung Stade e.V. bietet seit dem 01.07.2024 in ihrer neuen Außenstelle in der Vaßmerstraße 7 in Buxtehude ihre Beratungen an. Um die regionale Versorgung in Buxtehude und Umgebung zu erhöhen, wurden nun eigene Räumlichkeiten zentral und fußläufig vom Bahnhof zu erreichen, aber dennoch ruhig und idyllisch gelegen, eröffnet. Die Krebsberatung Stade. Lebens- und Sozialberatung für Krebspatienten und deren Angehörige in Stade und Buxtehude e.V. ist der regionale Fachanbieter in der...

  • Stade
  • 02.07.24
  • 161× gelesen
Service
Auch bei einer ausgewogenen Ernährung kann die  notwendige Menge an Omega 3 nicht zu sich genommen werden. Daher empfehlen Ernährungswissenschaftler die zusätzliche Einnahme von Omega 3  | Foto: wdnet /pexels

Vortrag in Buchholz
Omega-3-Fettsäuren sind wichtig für die Gesundheit

Die Gesundheit ist ein wichtiges Gut, das es zu pflegen gilt. Neben Sport und Vorsorgeuntersuchungen ist die richtige Ernährung sehr wichtig. Doch eine vollständige gesunde Ernährung mit allen notwendigen Vitaminen, Mineralstoffen und ausreichender Flüssigkeitsaufnahme ist mit der täglichen Nahrungsaufnahme nicht immer gewährleistet. Wichtig ist daher eine Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln. Dabei haben Studien in verschiedenen Ländern herausgefunden, dass Omega-3-Fettsäuren sehr wichtig...

Panorama
Mitarbeiterin beim Rückentest im Rahmen des Gesundheitstags beim DRK-Kreisverbands Harburg-Land e.V.  | Foto: Antje Wulf / DRK-Kreisverband Harburg-Land e.V.
2 Bilder

Gesundheitstag beim DRK in Winsen
Fit und gesund im Job beim DRK

Wer sich für andere einsetzt, muss sich auch gut um sich selbst kümmern. Der DRK-Kreisverband Harburg-Land e.V. hat erstmalig zum Gesundheitstag für alle Mitarbeitenden eingeladen. Besonderes Highlight: virtuelles Waldatmen. Sich während der Arbeitszeit um die eigene Gesundheit kümmern, das konnten nun die Beschäftigten der Verwaltung im DRK-Kreisverband Harburg-Land. Zusammen mit der Kaufmännischen Krankenkasse KKH wurden verschiedene Stationen geschaffen, um den eigenen Fitness- und...

  • Winsen
  • 25.06.24
  • 101× gelesen
Panorama
28 Bilder

Highlights am Polarkreis
🍀das Glück reist in Steinen um die Welt🍀 - Teil 14

Der Hamburger Wolfgang Borchert, Autor der Trümmerliteratur, tat seinerzeit kund: Wir sind die Generation ohne Bindung und ohne Tiefe. Unsere Tiefe ist Abgrund. Wir sind die Generation ohne Glück, ohne Heimat und ohne Abschied. Innerhalb eines Zeitraums von nur acht Tagen schrieb er das Drama ,Draußen vor der Tür‘. Borchert litt an Hepatitis, wurde nur 26 Jahre alt und musste Abschied nehmen von seiner geliebten 🖋️ Schreiberei, weil seine Lebererkrankung das in seine Vita schrieb. Ich las sein...

Service

Landkreis Harburg
Gesundheitsamt gibt Tipps, wie man gesund aus Urlaub zurück kommt

Wer in die Ferien startet, freut sich auf aufregende Erlebnisse und auf Erholung, studiert vorher womöglich die Reiseführer und die Tipps im Internet, und oft wird lange überlegt, welche Sehenswürdigkeiten besucht werden und welche Kleidung in den Koffer soll. Fragen der Gesundheit stehen aber oft nicht auf der Agenda. Das Gesundheitsamt des Landkreises Harburg gibt angesichts der Sommerferien und der bevorstehenden Urlaubszeit Tipps, damit man entspannt in den Urlaub starten und gesund wieder...

  • Winsen
  • 20.06.24
  • 87× gelesen
Politik
Auch die Situation der Rettungsdienste im Landkreis Harburg ist alarmierend | Foto: Adobe Stock/Benjamin Nolte

Samtgemeinde-Bürgermeisterkandidat lädt ein
Infoabend zum "Gesundheitsdienst am Limit" in Salzhausen

"Gesundheitsdienst am Limit" lautet das Motto eines Info- und Diskussionsabends mit kompetenten Gästen, zu dem der Salzhäuser Samtgemeinde-Bürgermeisterkandidat Michael Klaproth (CDU) am Dienstag, 25. Juni, um 18 Uhr in die Salzhäuser Dörpschün (Am Lindenberg 5B) einlädt. Im Fokus steht die alarmierende Situation des Rettungsdienstes im Landkreis Harburg.  Jan Bauer, Vizepräsident des DRK im Landkreis und Landtagsabgeordneter, sowie der Notarzt Dr. Jörn Jepsen präsentieren als Experten ihre...

ServiceAnzeige
Foto: https://unsplash.com/

Die Auswirkungen von Hörverlust auf die deutsche Wirtschaft

Schwerhörigkeit ist ein bedeutendes Gesundheitsproblem, das Menschen aller Altersgruppen betrifft. In Deutschland leiden etwa 16 Millionen Bürger an einem gewissen Grad der Schwerhörigkeit, was etwa 20 % der Bevölkerung entspricht. Da die Bevölkerung weiter altert, wird die Prävalenz von Hörverlusten voraussichtlich erheblich ansteigen. Dieses wachsende Gesundheitsproblem wird tiefgreifende soziale und wirtschaftliche Auswirkungen auf den Einzelnen und die Nation als Ganzes haben, wenn es nicht...

ServiceAnzeige
Foto: Pixabay

Fieber im Sommer: Wenn die Sommergrippe zuschlägt

In den warmen Sommermonaten freuen sich viele auf ihren wohlverdienten Urlaub, auf Outdoor-Aktivitäten und entspannte Momente im Freien wie Grillfest oder Camping. Doch trotz des sonnigen Wetters und der heißen Temperaturen kann einem auch im Sommer ein Infekt einen Strich durch die Rechnung machen: die sogenannte Sommergrippe. Eine Erkrankung, die durch Viren verursacht wird und sich typischerweise durch Symptome wie Fieber, Halsweh und Husten äußert. Im Gegensatz zur echten Grippe, bei der...

Panorama
13 Bilder

Kreuzfahrt Highlights am Polarkreis
🍀Glück reist im Stein nach Å I Lofoten - Teil 11

Die sagenumwobenen Lofoten liegen nördlich des Polarkreises und bestehen aus mehr als 80 Inseln. Auf einem Ausflug liegt der kleine Ort mit dem kurzen Namen Å auf unserer Agenda. Auf dem Ortsschild steht nur ein Buchstabe: und zwar Å. 😂 Man spricht das öhhhh aus. Å hat etwa 100 Einwohner und ist mit einer Fähre von Moskenes nach Bodø und auf dem Landweg über den im Jahre 1992 eröffneten Kong Olafvs veg über Sørvågen zu erreichen. Der Ort lebt heute fast ausschließlich vom Tourismus im Sommer....

Politik
Vermittelt offenbar ein verzerrtes Bild und hilft Patienten wenig: der Bundes-Klinik-Atlas der Bundesregierung, hier zur Waldklinik in Jesteburg | Foto: BMG
2 Bilder

Klinik-Atlas: Waldklinik-Chef empört
"Das macht uns schwer zu schaffen"

Eigentlich sollte der Bundes-Klinik-Atlas es für Patienten leichter machen, die für sie richtige Klinik zu finden. Was sagen Fachleute: Ist das gelungen? Dr. Hans-Heinrich Aldag, Geschäftsführer der Jesteburger Waldklinik, findet klare Worte: "Der Bundes-Klinik-Atlas in der bisher bekannten Form wird von uns abgelehnt." "Gewünscht war ein einfacher Transparenzatlas. So etwas aber geht absolut an den differenzierten Leistungsnotwendigkeiten vorbei!", ärgert sich Dr. Aldag. Wenig durchdacht und...

Politik
Kai Uffelmann, Geschäftsführer der Krankenhäuser Buchholz und Winsen | Foto: Krankenhaus Buchholz
3 Bilder

Vorstoß für Transparenz für Patienten
Ist der Klinik-Atlas ein Gewinn?

Sie brauchen medizinische Hilfe und wissen nicht, welches Krankenhaus für Ihr Anliegen das richtige ist? In diesem Fall soll der Bundes-Klinik-Atlas helfen, den das Bundesgesundheitsministerium jüngst unter https://bundes-klinik-atlas.de freigeschaltet hat. Für jedes Krankenhaus werden die erbrachten Fallzahlen und die Personalausstattung in eine Relation zu anderen Krankenhäusern gesetzt. Das Ziel, das Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) mit dem neuen Angebot verfolgt: Bürger...

ServiceAnzeige
Patientin Christa Tippe aus Rosengarten mit Prof. Dr. Christian Flamme, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie im Krankenhaus Buchholz | Foto: Krankenhäuser Buchholz und Winsen

Krankenhaus Buchholz
Ungebremste Reiselust dank neuer Spezialprothese

Vier Monate nach komplexem chirurgischen Eingriff im Krankenhaus Buchholz fährt Christa Tippe aus Rosengarten wieder nach Südtirol Dass Christa Tippe so schnell nach ihrer Knie-Operation wieder in den Urlaub fahren würde, damit hat die fast 79-Jährige nicht gerechnet. Seit 29 Jahren macht Christa Tippe mit ihrem Mann Urlaub in Südtirol, an ihrem Lieblingsort - der Seiser Alm. Nach ihrem Treppensturz im Mai 2022 standen die jährlichen Urlaubspläne allerdings auf der Kippe. Denn bei dem...

ServiceAnzeige
Foto: https://pixabay.com/de/photos/verzweifelt-nachdenken-gestresst-5011953/

Migräne Attacken vorbeugen – so geht‘s

10 Tipps gegen MigräneMigräne — das sind nicht nur Kopfschmerzen, das ist eine Qual, die das Leben stark beeinträchtigen kann. Die Symptome reichen von sehr starken pulsierenden, einseitigen Schmerzen bis hin zu Seh- und Sprachstörungen, Übelkeit, Geräusch- und Lichtempfindlichkeit. Umso wichtiger ist es, Tipps und Tricks an der Hand zu haben, um das „Gewitter im Kopf“ möglichst bereits im Vorfeld zu verhindern. Was ist eine Migräne Attacke?Es handelt sich bei Migräne um eine neurologische...

Service
Ein guter Schlaf entscheidet über Lebensqualität und Gesundheit. Die natürliche Kraft der Passionsblume fördert ein schnelles Ein- und gutes Durchschlafen | Foto: stock.adobe.com / pikselstock
3 Bilder

Gesundheit-Tipps
Guter Schlaf hält Körper und Seele gesund

Schneller zum Besserschläfer werden „Guten Morgen! Gut geschlafen?“ Das dürfte eine der häufigsten Fragen sein, mit der wir Menschen am Morgen begrüßen. Die Antwort signalisiert recht schnell, ob wir auf der Gegenseite mit guter oder mit schlechter Laune zu rechnen haben. Denn aus Erfahrung wissen wir: Ein guter Schlaf in der Nacht bestimmt die Lebensqualität am Tage. Inzwischen jedoch ist für nahezu jeden zweiten Erwachsenen erholsamer Schlaf Mangelware. Mit negativen Folgen für Konzentration,...

Service
Foto: Schlaganfall-Initiative Buchholz

Selbsthilfe
Verstecken nützt nix - ein Schlaganfall kann jede/n treffen!

Am 10. Mai ist der Tag gegen den Schlaganfall. Über die körperlichen und psychischen Folgen eines Schlaganfalls wird häufig gesprochen. Er ist die häufigste Ursache für Behinderungen im Erwachsenenalter. Auch ein Jahr nach dem Schlaganfall sind rund 60 Prozent der Betroffenen auf Unterstützung angewiesen. Was das für ihre nächsten Angehörigen bedeutet, wird selten thematisiert. In Deutschland leben rund 5 Millionen Menschen mit den Folgen eines Schlaganfalls: Nicht nur Menschen, die selbst...

Panorama
Julia Weidner, Chefärztin der Gynäkologie  und Koordinatorin des Brustzentrums im Krankenhaus Buchholz, Monika Corsten, Psychoonkologin, Astrid Wienecke, reat care nurse, Corinna Moormann-Rath, stv. Vorstand des Kreisverbandes der LandFrauen | Foto: Krankenhaus Buchholz

Krankenhaus Buchholz
Landfrauen nähen Herzkissen für Brustkrebspatientinnen

Ein Herz von Herz zu HerzEtwa jede achte Frau erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Damit ist das sogenannte Mammakarzinom die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Während der Behandlung müssen sich viele Frauen einer Operation stellen. Um eventuell auftretende Schmerzen zu lindern, gibt es ein spezielles Kissen, welches den Frauen hilft. Diese Herzkissen sind für von Brustkrebs betroffene Frauen praktische Helfer. Durch ihre besondere Form polstern sie den Bereich zwischen Brust und...

Panorama
Bei der Teddy-Übergabe am Krankenhaus Buchholz (v.li.): Jan Bergstein

(stellvertretender Pflegedienstleiter am Krankenhaus Buchholz), Dr. Anne Buhr (Vorsitzende Kinderschutzbund), Sylvia Perske (Leitung chirurgische Ambulanz), Wilma Kupfer (DKSB/ehrenamtliche Mitarbeiterin) und Kai Uffelmann
(Geschäftsführer Krankenhaus)  | Foto: Axel-Holger Haase
2 Bilder

Teddy trösten
Deutscher Kinderschutzbund spendete an Krankenhäuser

Trotz der vielfältigen Aufgaben des Kinderschutzbundes Kreisverband Landkreis Harburg e.V. (DKSB) wird dieser nicht müde, auch an verunfallte und erkrankte Kinder zu denken. So ist es eine logische Konsequenz, dass, nachdem die Polizei Harburg ausgestattet wurde, die sogenannten Trost-Teddys jetzt auch an die Krankenhäuser im Landkreis gegeben wurden. „Die Erlöse aus den Pfandscheinboxen der famila-Warenhäuser in Buchholz, Jesteburg und Winsen ermöglichen es uns unter anderem, diese Teddys...

ServiceAnzeige
Für zwei Wochen lang hatten Auszubildende das Sagen auf der Station 3 im Krankenhaus Winsen | Foto: Krankenhäuser Buchholz und Winsen
2 Bilder

Krankenhaus Winsen
Auszubildende übernahmen für zwei Wochen das Kommando auf der Geriatrie

Verantwortungsvolle Aufgabe auf ZeitVierzehn Tage lang leiteten 16 Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann aus den Krankenhäusern Buchholz und Winsen, dem Seniorendomizil Heidehaus, dem Ambulanten Hauspflege Dienst (AHD), der Johanniter Unfallhilfe und der Waldklinik Jesteburg selbstständig die Station 3 im Krankenhaus Winsen. Der Fokus liegt auf aktivierend-therapeutischer PflegeDieses Jahr fand das Projekt, das seit mehr als zehn Jahren fester Bestandteil des dritten...

  • Winsen
  • 22.04.24
  • 227× gelesen
Service
Die Geschäftsführung der Krankenhäuser Buchholz und Winsen verabschiedet Dr. Leonidas Gusic (Mitte). Rechts neben ihm steht seine Frau Petra Bardenhagen, ebenfalls Ärztin im Krankenhaus Winsen) | Foto: Krankenhäuser Buchholz und Winsen

Krankenhaus Winsen
Chefarzt der Unfallchirurgie in den Ruhestand verabschiedet

Nach 24 Jahren Dienstzeit verlässt Dr. med. Leonidas Gusic das Krankenhaus Winsen Über viele Jahre lang hat der in Zagreb geborene Dr. Leonidas Gusic das Krankenhaus Winsen maßgeblich medizinisch geprägt - zuletzt in seiner 20-jährigen Chefarzt-Tätigkeit. Nun hat er seine klinische Karriere und damit auch die Zeit im Operationssaal beendet, wie er sagt. Berufliche StationenDen Traum, Medizin zu studieren, hatte Dr. Gusic bereits im Alter von neun Jahren. Mit 15 Jahren kam er aus Jugoslawien...

  • Winsen
  • 18.04.24
  • 732× gelesen
ServiceAnzeige
Foto: Pixabay

Was tun bei trockenen Augen?

Reicht die Tränenflüssigkeit nicht aus, sind die Augen oft gerötet, empfindlich, jucken oder schmerzen sogar. Keine Frage: Trockene Augen sind unangenehm. Doch es gibt einiges, was man tun kann, um sie zu behandeln. Dafür gibt es verschiedene Wege, die Symptome zu lindern oder ganz loszuwerden. Trockene Augen behandeln Ob trockene Augen aufAuslöser gibt es viele. So kann eine Überlastung etwa durch zu lange Bildschirmarbeit trockene Augen verursachen. Auch Umweltfaktoren wie Luftverschmutzung,...

ServiceAnzeige
Foto: pixabay

Kreislaufprobleme bei wechselhaftem Wetter: Ursachen und Hilfe

Wetterschwankungen können den Körper belasten und den Kreislauf beeinflussen. Vor allem hohe Temperaturen und schwüles Wetter machen einigen Menschen zu schaffen. Um Kreislaufprobleme an solchen Tagen zu vermeiden, ist es wichtig, auf die Bedürfnisse des Körpers zu achten und angemessen zu reagieren. Welche Rolle spielt das Wetter bei Kreislaufproblemen? Das Zusammenspiel zwischen dem Wetter und Kreislaufproblemen ist vielschichtig und beeinflusst den menschlichen Körper auf unterschiedliche...

Politik
Hamburgs Gesundheitssenatorin Melanie Schlotzhauer (SPD) | Foto: Senatskanzlei / Daniel Reinhardt
Aktion

Forderung aus Hamburg
Niedersachsen soll Hamburger Krankenhäuser bezahlen

Mit einer spektakulären Forderung hat Hamburgs Gesundheitssenatorin Melanie Schlotzhauer (SPD) in dieser Woche für Gesprächsstoff gesorgt. Im Hamburger Abendblatt forderte sie, dass sich die Nachbarländer Schleswig-Holstein und Niedersachsen künftig an den Investitionskosten für Krankenhäuser in der Hansestadt beteiligen sollen. Etwa ein Drittel der Krankenhauspatientinnen und -patienten, die in Hamburg behandelt werden, kämen schließlich aus dem Umland, begründete Schlotzhauer ihren Vorstoß....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.