Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Politik
Foto: LIGHTFIELD STUDIOS

Heftige Kritik der FDP Buxtehude
Buxtehuder Grüne fordern Verpackungssteuer

In Buxtehude sorgt ein Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für politische Diskussionen.  In diesem schlägt Susanne Nübel vor, in der Hansestadt eine kommunale Verpackungssteuer auf Einwegverpackungen für Speisen und Getränke einzuführen. Ziel ist es, Müll im öffentlichen Raum zu reduzieren und die durch Verpackungsabfälle entstehenden Entsorgungskosten für die Kommune zu verringern. Konkret soll die Steuer 50 Cent pro Einwegverpackung und Getränkebehälter sowie 20 Cent pro...

Politik
Lars Niebuhr und Amalien Meyer | Foto:  Amalien Meyer

Buxtehude-Apensen
Generationenwechsel bei den Grünen

Der Ortsverband Buxtehude-Apensen von Bündnis 90/Die Grünen hat seine Führung neu aufgestellt. Bei der Vorstandssitzung in der vergangenen Woche wurde Lars Niebuhr zum neuen Co-Sprecher gewählt. Der 20-Jährige, bislang Beisitzer, übernimmt das Amt an der Seite von Amalien Meyer und ist damit der bislang jüngste Co-Sprecher in der Geschichte des Ortsverbands. Der bisherige Co-Sprecher Joachim Buttler tritt etwas kürzer und bleibt dem Vorstand als Beisitzer erhalten. Für sein langjähriges...

Politik
Die Landtagsabgeordnete Nadja Weippert (li.) und die Bundestagsabgeordnete Dr. Julia Verlinden
 | Foto: Sven Brauers/Rainer Kurzeder

Handeloh
Bund und Land im Gespräch - eine politische Zwischenbilanz

Was haben die Bundes- und die Landesregierung bislang umgesetzt? Was muss noch getan werden und warum dauert manche Reform länger als vielleicht erhofft? Zu einem offenen Austausch zur Politik der Bundes- und Landesregierung laden die Bundestagsabgeordnete Dr. Julia Verlinden, stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion aus Lüneburg, und Landtagsabgeordnete Nadja Weippert, Beisitzerin im erweiterten Vorstand der Grünen-Landtagsfraktion in Niedersachsen und Bürgermeisterin der...

Service
Christa Möller-Metzger | Foto: Elfriede Liebenow

Infoveranstaltung
Lebenswerte Stadt – Wie Buxtehude fit für das Alter wird

Lebenswerte Stadt – Wie Buxtehude fit für das Alter wird - zu einer Informationsveranstaltung mit Christa Möller-Metzger, grüne Sprecherin für Senioren- und Seniorinnenpolitik in der Hamburgischen Bürgerschaft am Samstag, 24. Februar, 14.30 Uhr, laden der Buxtehuder BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Ortsverband und die GRÜNEN ALTEN ein. Im Anschluss an den Vortrag wird über das Thema altersfreundliche Stadt diskutiert.  Die Veranstaltung findet im neuen Eventraum „Petri-Platz“ der Sparkasse...

Service
Foto: Grüne Buxtehude / Francesco Luca Labianca auf Unsplash

Kundgebung für Demokratie
Buxtehude demonstriert gegen die AfD

Zu einer Demonstration am Samstag, 20. Januar, 11 Uhr am Has und Igel-Brunnen in Buxtehude rufen die   SPD, Grüne, Omas gegen Rechts, Grüne Jugend, Jusos, Linke, Partei, SoVD, AWO, FFF, Ahmadiyyah-Gemeinde sowie die BI Menschenwürde gemeinsam auf.  "Die Demokratie braucht uns. Jetzt!", schreibt Dr. Joachim Buttler, Co-Vorstandssprecher von Bündnis 90 - Die Grünen OV Buxtehude in einer Presseerklärung. "Wie lange lassen wir es uns noch gefallen, dass die AfD Millionen Menschen mit...

Blaulicht
Diesen ekligen Spruch malten Unbekannte an die A1-Brücke zwischen Nenndorf und Eckel  | Foto: Till von Rennenkampff

"Protest" gegen Grüne
Das ist keine Meinungsäußerung, sondern eine Straftat!

AUF EIN WORT Dass die Bundesregierung nicht alles richtig macht, steht außer Frage. Viele Entscheidungen gerade in jüngster Vergangenheit darf und muss man kritisieren. Mitunter führt diese "Kritik" aber zu Auswüchsen, die inakzeptabel sind und jeden Demokraten aufhorchen lassen müssen: Unbekannte Idioten, und anders kann ich sie nicht nennen, haben auf die A1-Brücke zwischen Nenndorf und Eckel offenbar mit einer Schablone, weißer und blauer Farbe den Spruch "Grüne an die Ostfront Endsieg...

Politik
Die Grünen fordern u.a., dass öffentliche Gebäude (z.B. die IGS) mit Solarpaneelen bestückt werden  | Foto: only_kim / adobe stock

Zwischenbilanz der Buxtehuder Grünen
Zwei Großprojekte auf den Weg gebracht

Mit einer positiven Zwischenbilanz und einem hoffnungsvollen Ausblick sind die Buxtehuder Grünen ins neue Jahr gestartet. „Mir den Beschlüssen zur Klimaneutralität 2035 und zum Aufbau eines kommunalen Wohnungsbestands haben wir zwei wichtig Klima- und Sozialprojekte gemeinsam mit der SPD und der Fraktion Linke/Partei auf den Weg gebracht“, sagt der grüne CO-Fraktionsvorsitzende Nils Rademacher. Auf dem Weg zur Klimaneutralität gebe es jedoch noch Baustellen: Dazu gehörten zum Beispiel...

Politik
Grünen-Landtagsabgeordnete Nadja Weippert | Foto: Sven Brauers

Grüne Niedersachsen
Diskussion über Amtszeitverlängerung ergebnisoffen führen

Zur Diskussion über eine Verlängerung der Amtszeiten von hauptamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern sowie Landrätinnen und Landräten sagt Nadja Weippert, Sprecherin für Kommunalpolitik der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im niedersächsischen Landtag: „Wir werden mit den Kommunen zeitnah in den Dialog darüber treten, wie wir die Rahmenbedingungen für Hauptverwaltungsbeamte sowie kommunale Wahlbeamte attraktiver gestalten können.“ Ob eine Amtszeitverlängerung das richtige Mittel sei,...

Politik
Auf der gegenüberliegenden Seite sollte die "Arena" entstehen. Das Aus war auch das Ende einer Sportanlage für den SV Ottensen | Foto: tk

Idee von Ulrich Felgentreu (Grüne)
Sportplatz für den SV Ottensen an der Apensener Straße?

Dort, wo gefühlt vor einer Ewigkeit an der Apensener Straße das Sport- und Veranstaltungszentrum "Arena" von privaten Investoren geplant war, sollte jetzt eine Sportanlage für den SV Ottensen und andere Buxtehuder Sportvereine entstehen. Diesen überraschenden Vorschlag macht der grüne Ratsherr Ulrich Felgentreu. "Das habe ich schon lange im Kopf", sagt er. Es gebe in Buxtehude deutliche Defizite bei den Sportflächen für die Vereine und die Stadt hinke ihrer eigenen Sportentwicklungsplanung...

Politik
Das Goldbecker Moor

Renaturierung Goldbeker Moor
Sauensieker Grüne fragen nach dem Stand

Nachdem die Genehmigung zum Abbau des Torfes im Goldbeker Moor Ende 2020 ausgelaufen ist, wollte Benjamin Schröder, Grünen-Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat Sauensiek Vorstand Kreisverband Stade, vom unteren Naturschutzamt wissen, wie der Stand in Sachen Renaturierung ist. Doch gebe es weder über die Art und Umfang der Renaturierung noch über einen zeitlichen Rahmen gesicherte Informationen. Wie eine Anfrage der Kreistagsfraktion der Grünen ergeben hat, liegt dem Landkreis das Höhenaufmaß...

Panorama
So wird die Jurten-Kita aussehen | Foto: Architekten Horneburg

Jurten-Kita frühestens im Frühjahr 2024 fertig
Bau in Hedendorf kann beginnen

Der Bau einer Jurten-Kita in Hedendorf steht schon seit längerer Zeit auf dem Plan - jetzt hat die Hansestadt Buxtehude den Vertrag mit der Firma LivingCircles abgeschlossen und unterzeichnet. Zuvor musste das Projekt aufgrund von Einspruch der Grünen-Fraktion unterbrochen werden. Diese kritisierte das Vergabeverfahren als intransparent und erwirkte die Überprüfung durch die Kommunalaufsicht des Landkreises. Wie Hedendorfs Bürgermeisterin Birgit Butter (CDU) erklärt, sei das europaweite...

Politik
Foto: AdobeStock/Andrei Korzhyts, Montage: MSR

Haben die nichts Wichtiges zu tun?
"Bürokratie-Battle" zwischen Grünen und Buxtehuder Stadtverwaltung

Eigentlich geht es um die Frage, ob die Halepaghenstraße verkehrsrechtlich weiterhin eine Fahrradstraße sein kann. Darüber wurde im Bauausschuss im Januar schon einmal diskutiert. Ergebnis: Der Tagesordnungspunkt wurde verschoben, damit rechtliche Fragestellungen geklärt werden können. Weil die Unterlagen dazu nicht rechtzeitig bei den Ausschussmitgliedern waren, wollen die Grünen den Tagesordnungspunkt für die Sitzung am Donnerstag absetzen. Es handele sich bei der Verspätung der Infos um...

Politik
Daniel Freund (2.v.re) mit dem Stader Kreisvorstand
(v.li.) Lea Zimmermann, Joachim Fuchs und Benjamin Schröder | Foto: Grünen KV Stade

Europaparlaments-Abgeordneter in Buxtehude
EU als Garantin für Demokratie und Frieden

„Die EU muss Garantin für Demokratie und Frieden bleiben“, dafür setzt sich der Europaabgeordnete der Grünen Daniel Freund seit Jahren auf europäischer Ebene ein. Auf Einladung des Grünen-Kreisverbandes kam Freund kürzlich nach Buxtehude und sprach im Kultur-Forum am Hafen zum Thema „Korruption ist eine der größten Bedrohungen für unsere Demokratie“. Seit 2019 ist er Mitglied des Europäischen Parlaments für die Grünen. Seine Hauptthemen sind Transparenz, Demokratie, Kampf gegen Korruption und...

Politik
Der erste Entwurf der Jurten-Kita: Die Grünen im Buxtehuder Rat sehen das 
Bauvorhaben kritisch | Foto: Architekten Horneburg

Kritik an Buxtehuder Projekt
Warum die Grünen die Jurten-Kita ablehnen

Die Fraktion der Buxtehuder Grünen lehnt einstimmig die Pläne zum Bau der sogenannten Jurten-Kita in Hedendorf ab. Das mutet wie ein Widerspruch an. Das Projekt zeichnet sich schließlich durch besonders naturnahe pädagogische Konzepte und Bauweisen aus. "Wir lehnen keine Natur-Kita ab", sagt Niels Rademacher. Der Co-Fraktionschef der Grünen führt aber eine Reihe von Kritikpunkten an, die zur ablehnenden Haltung seiner Fraktion geführt haben. Gleichwohl: Eine politische Mehrheit für die...

Politik
Die Apensener Straße zum Teil als Einbahnstraße? Ob das funktioniert, soll die Verwaltung prüfen, so ein 
Vorstoß von Ulrich Felgentreu (Grüne) Fotos: tk
2 Bilder

Prüfauftrag der Grünen an die Stadtverwaltung
Buxtehude: Apensener Straße als Einbahnstraße?

"Das ist ein Prüfauftrag an die Verwaltung - mehr zurzeit noch nicht", betont Ulrich Felgentreu. Dass er das voranstellt, hat einen guten Grund: Denn der Prüfauftrag des Ratsherrn der Grünen mutete auf den ersten Blick kurios bis undurchführbar an. Es sollte darüber nachgedacht werden, einen Teil der Apensener Straße - und zwar vom Café Port bis zur B73-Abzweigung - in eine Einbahnstraße Richtung Apensen mit Tempo 30 umzuwandeln. Ob so etwas machbar wäre, möchte Ulrich Felgentreu wissen. Ein...

Politik
Julia Hamburg (re.) im Interview mit WOCHENBLATT-Redakteurin Bianca Marquardt  | Foto: TvR
4 Bilder

WOCHENBLATT-Interview mit Julia Hamburg (Grüne)
"Blockadepartei" nur für politische Konkurrenz

Der Wahlkampf für die Landtagswahl am Sonntag, 9. Oktober, läuft auf Hochtouren. Auf ihrer Tour durch die Region stellte sich Grünen-Spitzenkandidatin Julia Willie Hamburg (36) in Buchholz den Fragen interessierter Bürgerinnen und Bürger und stand WOCHENBLATT-Redakteurin Bianca Marquardt für ein Interview zur Verfügung. Darin stellt sie klar, was die Grünen im Land besser machen wollen und weshalb sie keine "Bevormundungspartei" sind. WOCHENBLATT: Frau Hamburg, umreißen Sie bitte kurz die Ziele...

Politik
Benjamin Schröder | Foto: Ines Schröder

Enttäuschung bei den Grünen
Sauensieker Rat lehnt Antrag auf Photovoltaik ab

Eine große Enttäuschung für die Grünen-Fraktion im Rat der Gemeinde Sauensiek: Ihr Antrag, zeitnah die Erstellung von Photovoltaikanlagen auf Dächern gemeindeeigener Gebäuden zu planen, wurde abgelehnt. Die Begründung für die Ablehnung sei zum Teil abstrus und fragwürdig, so der Grünen-Fraktionsvorsitzende Benjamin Schröder. Unter anderem sei die Brandgefahr als Gegenargument angeführt und die Wirtschaftlichkeit sowie Effizienz von Photovoltaikanlagen in Frage gestellt worden. Auch der Hinweis...

Politik
Solange der Haushalt der Samtgemeinde Apensen noch nicht verabschiedet wurde, steht auch noch nicht fest, wie hoch die Samtgemeindeumlage für die Mitgliedsgemeinden sein wird
3 Bilder

Hohe finanzielle Risiken
Grüne, FWG und IGB kritisieren Genehmigung des Beckdorfer Haushalts

Dass die Mehrheit des Rates der Gemeinde Beckdorf den Haushalt 2022 in seiner vergangenen Sitzung bereits genehmigt hat, sehen die Mitglieder der Gruppe FWG  und Grünen sowie Frank Wallin von der IGB als höchst bedenklich an. Denn mit der Verabschiedung des Haushalts kann die Gemeinde jetzt neue Investitionen tätigen, die sie sich eventuell gar nicht leisten kann. So enthält der neue Haushalt eine Kreditaufnahme von 3.200.000 Euro für die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts an der Blide...

Politik
Dieter Kröger (li.) und Benjamin Schröder

Antrag der Grünen in Sauensiek
Arbeitsgruppe für Energiewende gründen

Die Grünen in Sauensiek möchten das Thema Energiewende in die Räte bringen: Für den am Montag, 13. Juni, um 19 Uhr in der Dorfschule Wiegersen geplanten Rat der Gemeinde Sauensiek haben Benjamin Schröder und Dieter Kröger von der  Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen, einen entsprechenden Antrag gestellt. Für einen ebenfalls geplanten Antrag im Samtgemeinderat Apensen steht noch kein Termin fest.  Gemeindeeigene Dachflächen nutzenDie Grünen schlagen vor, eine Arbeitsgruppe aus Ratsmitgliedern,...

Politik
Eine Idee: mit der Streuobstwiese einen Lernort zu schaffen | Foto:  Mikhail Nilov / Pexels
2 Bilder

Antrag der Grünen
Eine Streuobstwiese in Sauensiek

wd. Sauensiek. Die Artenvielfalt fördern, eine Begegnungsstätte für die Bewohner Sauensieks und einen Lernort schaffen: Für den Bau-, Planungs-, Umwelt- und Wegeausschuss der Gemeinde Sauensiek am Montag, 31. Januar 2022, 19.30 Uhr, in der Grundschule Wiegersen, Zum Viertelsberg 2, beantragt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, die Anlage einer Hochstamm-Obstwiese zu planen. "Schätzungen zufolge können Streuobstwiesen zwischen 3.000 bis 5.000 verschiedenen Tier- und Pflanzenarten Lebensraum...

Politik
"Der Druck von der Straße war wichtig", sagt Philipp Bravos, der bei "Fridays for Future Buxtehude" aktiv ist und für die Grünen neu im Rat der Hansestadt sitzt | Foto: tk

SPD, Grüne und Linke/Die Partei legen los
Buxtehude klimaneutral bis 2035: Politik macht ernst

tk. Buxtehude. Das ging schnell: Die neue politische Mehrheit in Buxtehude aus SPD, Grünen, Linken/Piraten hat einen umfassenden Antrag formuliert, dass die Hansestadt bis 2035 klimaneutral sein soll. Das Papier ist keine Absichtserklärung mit Symbolcharakter, sondern ist als verbindlicher Wegweiser für Politik und Stadtverwaltung gedacht. Einige Handlungsfelder sind bereits konkret benannt worden: Sie reichen vom klimaneutralen Bauen bis hin zur drastischen Reduzierung von Autoverkehr mit...

Politik
Bei "Fridays for Future Buxtehude" ist die Forderung nach einer besseren Politik zum Klimaschutz nicht zu überhören. Schlägt sich das jetzt im neuen Rat nieder? | Foto: tk

Idee der Grünen wird im neuen Rat wieder aktuell
Klimaschutz bekommt in Buxtehude künftig mehr Gewicht

tk. Buxtehude. Bekommt Buxtehude einen eigenen Klimaschutzausschuss? Das war schon vor der Kommunalwahl ein Antrag der Grünen. Das Thema wird diskutiert, bestätigt Niels Rademacher der neue Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen. "Dass wir das möchten, ist kein Geheimnis, dass Klimaschutz oberste Priorität haben muss, ist ebenfalls klar." Die Grünen wollen darüber innerhalb ihrer Fraktion und mit den anderen Parteien reden. Grundsätzlich gilt: "Wer Klimaschutz wirklich ernst nimmt, braucht dafür...

Politik
Benjamin Schröder | Foto:  Ines Schröder

Ein dritter Mann für die Grüne Liste in Sauensiek
Benjamin Schröder aus Sauensiek wird zusätzlicher Kandidat

Vor etwa drei Wochen hatte der Vorstand der OG Buxtehude-Apensen zur Aufstellung der Kandidatenlisten für die Kommunalwahl eingeladen. U. a. wurden dabei auch die Listen für den Bereich der Samtgemeinde Apensen festgelegt. Nun hat zur Freude der Arbeitsgruppe Wahlvorbereitung kurzfristig ein weiterer Kandidat seine Bereitschaft zur Kandidatur bekundet: Benjamin Schröder, wohnhaft seit seiner Kindheit in Sauensiek, verheiratet, zwei Kinder, also ortsansässig und bodenständig, wurde nach erneuter...

Politik

Hoher Frauenanteil, mehr und jüngere Kandidaten
Die Wahllisten der Grünen in Apensen für die Kommunalwahl sind beschlossen

wd. Apensen. Verjüngt und vergrößert: Die Grünen der Samtgemeinde Apensen haben ihre Wahllisten für die Kommunalwahlen im September beschlossen. In den vergangen Monaten hat sich die Mitgliederzahl der Grünen im Ortsverband Buxtehude-Apensen stark erhöht, im Vergleich zu 2016 haben die Grünen mehr und auch jüngere Mitglieder auf den Wahllisten. Dabei ist der der Frauenanteil mit vier von neun Kandidaten hoch. In der Gemeinde Beckdorf wollen die Grünen mit einer Liste von sieben Kandidaten und...