Harsefeld

Beiträge zum Thema Harsefeld

Blaulicht
Etliche Beförderungen und Ehrungen wurden vorgenommen Foto: Günter Kachmann | Foto: Günter Kachmann
3 Bilder

Jahresversammlung Samtgemeinde-Feuerwehr
297 Einsätze im Jahr 2021 in Harsefeld

sc/nw. Harsefeld. Sichtlich erfreut begrüßte der Gemeindebrandmeister Heiko Wachlin rund 200 Feuerwehrleute und Gäste zur Jahreshauptversammlung der Samtgemeinde-Feuerwehr. Endlich wieder eine normale Versammlung ohne Einschränkungen abzuhalten, sei nach so langer Zeit eine richtige Erleichterung, so Wachlin in seiner Begrüßung. Unter den Gästen befanden sich die Samtgemeinde-Bürgermeisterin Ute Kück, die Bürgermeisterin Susanne de Bruijn, sowie die Bürgermeister von Bargstedt und Ahlerstedt...

Blaulicht
Die Hecke fackelte ab und die Autos dahinter wurden erheblich beschädigt | Foto: Polizei
3 Bilder

Gartenarbeit in Harsefeld wird teuer
Statt Unkraut Hecke und Autos abgefackelt

Das ist ganz dumm gelaufen: Ein Mann (73) wollte am Samstagmorgen in Harsefeld an der Straße "Auf dem Klingenberg" Unkraut mit einem Gasbrenner abfackeln. Daraus wurde ein Feuer, das 70.000 Euro Schaden verursachte. Das Unglück begann, als der 73-Jährige beim Kampf gegen das Unkraut versehentlich eine Hecke in Brand setzte. Durch die brennende Hecke wurden auch vier Autos teilweise erheblich beschädigt, die davor geparkt waren. Hinterhältiger Brandanschlag in Buxtehude Die Feuerwehr Harsefeld...

Blaulicht
Die L 124 bei Harsefeld: Gleich mehrere Bäume kippten auf die Straße  | Foto: FFW Harsefeld
2 Bilder

Mehrere Bäume liegen auf der Fahrbahn
Hier ist kein Durchkommen mehr: Komplette Sperrung der L 124 bei Harsefeld dauert wohl bis Freitag

+++ Update von Donnerstag, 14 Uhr: L 124 bei Harsefeld wird wahrscheinlich nicht vor Freitag geräumt +++ +++ Update von Donnerstag, 13 Uhr: Wie die Niedersächsischen Landesforsten soeben mitgeteilt haben, soll auch die Kreisstraße 44 zwischen Horneburg und Helmste im Bereich des Rüstjer Forstes gesperrt werden. Auch dort drohen Bäume auf die Straße zu kippen. Die Sperrung soll laut Landesforsten in Abstimmung mit Polizei und Feuerwehr erfolgen. +++ jd. Harsefeld. Das Orkantief "Ylenia" hält...

  • Stade
  • 17.02.22
  • 10.354× gelesen
Panorama
v. l. Carsten Hoenig, Reinhard Paulsen, Cord-Heinrich Cohrs und Peter Prigge. | Foto: Feuerwehr Harsfeld

Harsfeld und Horneburg spenden
Feuerwehr-Ausrüstung für Afrika Projekt

sv/nw. Harsefeld. Seit vielen Jahren unterstützt die Samtgemeinde-Feuerwehr Harsefeld ein „Afrika-Projekt“. Seit Anfang dieses Jahres ist auch die Samtgemeinde-Feuerwehr Horneburg dabei. Erstmals stellten die Horneburger Kameraden, vertreten durch den Bliedersdorfer Ortsbrandmeister Cord-Heinrich Cohrs, ihre nicht mehr benötigten Ausrüstungsgegenstände für dieses Projekt dabei. Eine gute halbe Tonne Ausrüstung übergaben der Harsefelder Kleiderkammerchef Peter Prigge und der Bliedersdorfer...

Blaulicht
Den Umgang mit einer Drohne müssen die Feuerwehrkameraden ebenfalls lernen | Foto: Feuerwehr Harsefeld

Harsefelder Feuerwehren bilden neue Kameraden aus
Erfolgreiche Grundausbildung

sc./nw. Harsefeld. In der Harsefelder Samtgemeindefeuerwehr haben 23 neue Feuerwehrleute ihre Prüfung zum Feuerwehrmann mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen. Der Lehrgang fand in der Zeit von September bis Anfang November in Issendorf und Ahlerstedt statt. Der stellvertretende Gemeindebrandmeister Uwe Heins leitete den Lehrgang. Zehn Ortswehren der Samtgemeinde entsandten ihre neuen Kameradinnen und Kameraden in das Issendorfer Dorfgemeinschaftshaus. Mit einem Durchschnittsalter von rund...

Blaulicht
Foto: Günter Kachmann
3 Bilder

120 Feuerwehrleute im Einsatz
Großbrand in Harsefeld vernichtet Hallen

tk. Harsefeld. In der Nacht zu Freitag sind gegen 23 Uhr in Harsefeld Hallen auf dem Gelände eines Obsthandels am Grashofweg in Flammen aufgegangen. Die Leitstelle löste einen Großalarm aus. Viele Feuerwehren rückten aus. Aus bisher noch ungeklärter Ursache, waren Teile des Betriebes in Brand geraten. 120 Feuerwehrleute mit 20 Fahrzeugen waren an den Löscharbeiten beteiligt. Im hinteren Teil der Anlage wurde eine Halle aus Trapetzblechen mit einer Größe von 13 mal 21 Metern komplett zerstört....

Panorama
Vom Verkehrsunfall bis zu Löschaktionen lernen die Mitglieder der Jugendfeuerwehr alles, was zu einer feuerwehrtechnischen Ausbildung dazu gehört | Foto:  Feuerwehr Harsefeld

50 Jahre Jugendfeuerwehr Harsefeld
Die Harsefelder Jugendfeuerwehr verzichtet wegen Corona auf die geplante 50-Jahr-Feier

wd. Harsefeld. Ein halbes Jahrhundert Jungendfeuerwehr in Harsefeld: Geplant war, das 50-jährige Bestehen in kleinem Kreis am Gründungstag im Gerätehaus zu feiern. "Wir hatten ein Hygienekonzept erstellt und alle Mitglieder sowie feuerwehrinterne Gäste zu einem netten Beisammensein eingeladen", sagt Andreas Hoffmeister, seit 2019 Jugendwart der Harsefelder Feuerwehr. "Doch wegen der steigenden Inzidenzzahlen haben wir jetzt entschieden, auf eine Feier zu verzichten." Seit Ausbruch der...

Blaulicht
Ein ADAC Hubschrauber wurde losgeschickt, um nach der Besatzung zu sehen | Foto: Günter Kachmann
3 Bilder

Einsatz für die Harsefelder Feuerwehr
Hubschrauber der Marine muss in Harsefeld notlanden

tk. Harsefeld. Dass die Leitstelle die Feuerwehr zu einem notgelandeten Hubschrauber schickt, aus dem Öl austritt, kommt auch nicht alle Tage vor. Gegen 13 Uhr wurde die Feuerwehr Harsefeld zu einem solchen Einsatz im Ortsteil Griemshorst gerufen. Im Kammerbuscher Weg war auf einem asphaltierten Silageplatz ein Hubschrauber gelandet, bei dem Betriebsstoffe ausliefen. Ein Hubschrauber des Marinefluggeschwader 5 aus Nordholz war auf dem Rückweg von einem Flugtag am Wochenende in der Nähe von...

Service

Sitzungen im November

sc. Harsefeld. Die Politik steht auch zu Corona-Zeiten in der Samtgemeinde Harsefeld nicht still: Im November tagen viele Ausschüsse im Geestort, um sich über unterschiedliche Themen innerhalb der Samtgemeinde zu beraten und zu entscheiden. Den Start macht die Sitzung des Schulausschusses am Dienstag, 10. November, von 19 bis 21 Uhr in der Aula der Selma-Lagerlöf-Oberschule in Harsefeld, Jahnstraße 10. Unter anderem wird hier die Umsetzung für das Gesamtkonzept für die Raumbedarfe im...

Blaulicht
Großes Interesse war bei den Feuerwehrleuten vorhanden, als die Gerätschaften zur Vegetationsbrandbekämpfung auf dem Feld getestet wurden | Foto: Jürgen Bockelmann

Brände in freier Natur
Feuerwehr der Samtgemeinde Harsefeld will vorbereitet sein

jab. Harsefeld/Bokel. Der Klimawandel macht auch vor der Samtgemeinde Harsefeld nicht halt. Sogenannte Vegetationsbrände, begünstigt durch extreme Trockenheit wie in den vergangene Wochen, kommen immer häufiger vor. Um darauf besser vorbereitet zu sein, arbeiten die Feuerwehren der Samtgemeinde Harsefeld an einem Konzept für die Vegetationsbrandbekämpfung. Kürzlich testeten sie Gerätschaften, die künftig in der Feuerwehr eingesetzt werden könnten. Rund 50 Mitglieder nahmen an der Veranstaltung...

Blaulicht
Das Fenster ist komplett aus dem Erker herausgeflogen | Foto: Feuerwehr/Kachmann
4 Bilder

Mann wird schwer verletzt
Explosion in einem Mehrfamilienhaus in Harsefeld

jd. Harsefeld. Ein lauter Knall schreckte am Mittwochvormittag viele Menschen in Harsefeld hoch. In der Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses im Wohnviertel am Klingenberg gab es eine Explosion. Die Druckwelle war so heftig, dass das Fenster des Dacherkers mitsamt Rahmen auf die Straße geschleudert wurde. Auch Gegenstände aus dem Zimmer flogen umher. Außerdem lösten sich Teile des Dachs und fielen herunter.  Die Rettungskräfte wurden umgehend alarmiert. Zunächst hieß es, eine Person...

Blaulicht
Bei dem Brand auf dem Harsefelder Recyclinghof waren 250 Feuerwehrleute im Einsatz | Foto: Polizei

Ergebnis liegt vor
Geringe Asbestspuren bei Tests nach Großbrand an Harsefelder Feuerwehrfahrzeugen gefunden

jab. Harsefeld. Dieser Brand hatte für Aufmerksamkeit gesorgt: In Harsefeld stand am 23. Mai ein Recyclinghof in Flammen. Der Schaden wurde auf rund 400.000 Euro geschätzt. Wie der stellvertretende Gemeindebrandmeister Harald Lange mitteilte, hätten dabei neben der Schutzausrüstung womöglich auch die Fahrzeuge mit dem krebserregenden Stoff Asbest kontaminiert worden sein. Tests wurden angeordnet. Das Ergebnis liegt nun vor und beruhigt: Nur leichte Spuren von Asbest konnten festgestellt werden....

Politik
Ute Kück setzt sich für die Naherholungsgebiete wie das Auetal ein: "Hier sollen sich die Menschen vom Alltag entspannen können" | Foto: jab
5 Bilder

Wahl zur Samtgemeinde-Bürgermeisterin
Zehn Orte, zehn Themen: Unterwegs mit Ute Kück in der Samtgemeinde Harsefeld

jab. Harsefeld. Samtgemeinde-Bürgermeister Rainer Schlichtmann legt zum Herbst sein Amt nieder. Für die Wahl des Nachfolgers oder besser der Nachfolgerin tritt am Sonntag Ute Kück an - ohne Gegenkandidat. Das WOCHENBLATT ließ es sich nicht nehmen, mit der Anwärterin eine Tour durch die Samtgemeinde unter dem Motto „Zehn Orte, zehn Themen“ zu unternehmen. Vor Ort wurden Themen angesprochen, die die Bürger bewegen bzw. die der Kandidatin wichtig sind. Dabei wählte Kück fünf Themen (gekennzeichnet...

Blaulicht

Samtgemeinde investiert 800.000 Euro in die Feuerwehr

sc. Harsefeld. Neue Fahrzeuge gibt es für die Feuerwehren in der Samtgemeinde Harsefeld. "Wir warten auf fünf neue Fahrzeuge", so Bürgermeister Rainer Schlichtmann. Zwei von diesen Fahrzeugen bestellte die Samtgemeinde bereits im Juni 2018 für die Wehren in Kakerbeck und Oersdorf. Bis heute sind sie allerdings noch nicht ausgeliefert. "Wir können froh sein, wenn wir die Fahrzeuge in diesem Jahr bekommen", meint Schlichtmann. Er übt Kritik an der langen Wartezeit, die auch mit Mehrkosten in...

Blaulicht
Heiko Wachlin (v.li.), Uwe Heins, Rainer Schlichtmann und Harald Lange bei der Urkundenübergabe | Foto: sc

Sechs weitere Jahre stellvertretender Gemeindebrandmeister
Uwe Heins bleibt weiter im Amt

sc. Harsefeld. Für die Dauer von sechs Jahren wurde Uwe Heins auf der vergangenen Sitzung des Samtgemeinderates erneut zum stellvertretenden Gemeindebrandmeister ernannt. Der Rat beschloss einstimmig die Wiederwahl von Heins in das Ehrenamt. Rathaus-Chef Rainer Schlichtmann überreichte Heins die Ernennungsurkunde. "Wir freuen uns, dass Herr Heins bereit ist, sich weiterhin ehrenamtlich zu engagieren - und das in einer Position, die sehr verantwortungsvoll und nicht immer frei von Kritik ist",...

Blaulicht
Mit einem Hubschrauber wurde der Patient in die Klinik gebracht Foto: Feuerwehr Harsefeld

Feuerwehr und DLRG suchten sechs Stunden lang
Lange Suche nach vermisstem Senior

jab. Harsefeld. In den Abendstunden am Sonntag wurde die Harsefelder Feuerwehr zu einer Personensuche alarmiert. Ein an Demenz erkrankter Bewohner eines Seniorenwohnheims wurde vermisst. Nach Angaben der Polizei gaben Passanten an, den 74-Jährigen am Brakenweg in der Nähe des Gymnasiums gesehen zu haben. Die Feuerwehr setzte die Drehleiter und eine Wärmebildkamera ein. Zudem durchsuchten die Feuerwehrleute zu Fuß das Gelände - ohne Erfolg. Zur Unterstützung kam die DLRG Horneburg mit einer...

Panorama
Dennis Drescher brennt für seinen Beruf Foto: jab
5 Bilder

Dennis Drescher aus Harsefeld engagiert sich beruflich und privat für das Wohl seiner Mitmenschen
Leben retten ist sein Leben

jab. Harsefeld. Sie kämpfen an vorderster Front: Die Feuerwehrleute der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehren. Einer, der sich sowohl beruflich als auch ehrenamtlich dort engagiert, ist Dennis Drescher (30) aus Harsefeld. Allerdings macht bei ihm das Lebenretten nicht beim Löschen und Bergen Halt. Auch nebenberuflich und bei seinem Hobby setzt er sich für das Wohl seiner Mitmenschen ein. "Menschen helfen liegt mir und es macht mir Spaß, für sie da zu sein", sagt Dennis Drescher. Dabei hat er...

Blaulicht
Zum Unfallzeitpunkt befand sich nur noch ein Fahrgast im Zug | Foto: Günter Kachmann/Feuerwehr Harsefeld
2 Bilder

Tödliches Bahnunglück in Harsefeld

Frau (50) von Zug erfasst tp. Harsefeld. Bei einem Bahnunfall am Übergang an der Friedrich-Huth-Straße in Harsefeld wurde am späten Freitagabend eine Frau (50) aus Hollenbeck tödlich verletzt. Der Zug der EVB war von Bremervörde nach Buxtehude unterwegs, als sich der Zusammenstoß ereignete.  Für die 50-Jährige kam jede Hilfe zu spät. Sie erlag noch am Unglücksort ihren schweren Verletzungen. Die Feuerwehrleute aus Harsefeld, Horneburg, Bargstedt, Ruschwedel und Brest nahmen die Beleuchtung der...

  • Stade
  • 27.10.18
  • 9.329× gelesen
Panorama
Das erfolgreiche Harsefelder Team bei der Siegerehrung   Foto: jd
2 Bilder

Harsefelder Feuerwehrleute schafften Sensations-Sieg beim "Kuppel-Cup"

jd. Harsefeld. Bei dem Begriff "Kuppel-Cup" denken einige vielleicht an eine sportliche Form der Partnervermittlung, doch die meisten wissen damit sicher überhaupt nichts anzufangen - bis jetzt: Die Harsefelder Feuerwehr hat am Freitag völlig überraschend den Kuppel-Cup gewonnen und den begehrten Wanderpokal in den Landkreis Stade geholt. Nun lässt es sich schon fast denken, was es mit dem Kuppel-Cup auf sich hat: Es ist ein Feuerwehr-Wettbewerb, bei dem nicht "ver-kuppelt", sondern...

Blaulicht
Das Unfallfahrzeug prallte gegen einen Baum | Foto: Polizei Stade
2 Bilder

Landkreis Stade
Tödlicher Unfall in Apensen

Fahrer (29) aus Harsefeld erliegt schweren Verletzungen am Unglücksort tp. Apensen. Ein 29-jähriger Autofahrer aus Harsefeld wurde bei einem schweren Verkehrsunfall in der Nacht auf Dienstag gegen 4.10 Uhr auf der Kreisstraße K49 zwischen Apensen und Ruschwedel tödlich verletzt. Der junge Mann war mit seinem Skoda Oktavia in Richtung Apensen unterwegs, als er aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte. Durch die Wucht der Kollision wurde das Auto auf die...

  • Stade
  • 30.01.18
  • 3.891× gelesen
Panorama
Auf der Versammlung wurden zahlreiche Ehrungen vorgenommen. Das Bild zeigt die Geehrten sowie einige Funktionsträger   Foto: jd

Stürme hielten die Harsefelder Feuerwehr in Atem

Generalversammlung der Ortswehr: Olaf Jonas wurde als Ortsbrandmeister wiedergewählt / Streit um Jugendwarte jd. Harsefeld. Olaf Jonas bleibt Ortsbrandmeister in Harsefeld. Jonas wurde auf der Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr wiedergewählt. Formell muss diese Wahl für eine weitere sechsjährige Amtszeit noch durch den Rat des Flecken bestätigt werden. Allerdings stand die Versammlung im Schatten eines Zwistes um den Rücktritt des Jugendwartes Torsten Kück und seines Stellvertreters...

Politik
Die Planskizze des Gerätehauses. Der geplante Anbau befindet sich rechts   Skizze: Samtgemeinde Harsefeld

Mosaikstein der Dorferneuerung - Politik berät über Reither Feuerwehrgerätehaus

jd. Reith. Ein großes Vorhaben für einen kleinen Ort: Im Dörfchen Reith laufen die Planungen für das Projekt "Neue Ortsmitte" auf Hochtouren. Die Gemeinde Brest, zu der Reith gehört, ist gemeinsam mit der Nachbarkommune Kutenholz in das niedersächsische Landesprogramm der Verbund-Dorferneuerung aufgenommen worden (das WOCHENBLATT berichtete). Eine der geplanten Maßnahmen dieses Programms ist es, die zentralen öffentlichen Gebäude in Reith zu einem dörflichen Zentrum zusammenzufassen. Dazu...

Blaulicht
Wurden von Rainer Schlichtmann (re.) für 65 Jahre Mitgliedschaft geehrt (v.li.): Joachim Mehrkens, Joachim Poppe und Johann Wilkens | Foto: Feuerwehr

Zahl der Einsätze ging leicht zurück: Versammlung der Harsefelder Samtgemeinde-Feuerwehren

jd. Ahlerstedt. Diese Zahl ist schon beeindruckend: 593 Mitglieder sind in den 16 Ortswehren der Samtgemeinde Harsefeld aktiv. Rund die Hälfte davon nahm jetzt an der Jahresversammlung der Samtgemeinde-Feuerwehr im Ahlerstedter Schützenhof teil. Auf der Zusammenkunft würdigte Rathauschef Rainer Schlichtmann das ehrenamtliche Engagement der Feuerwehrleute. Es sei Aufgabe von Politik und Verwaltung, die erforderlichen Rahmenbedingungen zu schaffen, damit die Freiwillige Feuerwehr jederzeit ihre...

Panorama
An ihrem Notebook gestaltete Franziska die Texte und Bilder für die einzelnen Seiten | Foto: jd
3 Bilder

Durch ihre Adern fließt Löschwasser: Franziska Kück aus Harsefeld hat ein Buch über die Jugendfeuerwehr geschrieben

jd. Harsefeld. Ein junge Frau, die in der Feuerwehr "ihren Mann steht" - Dieses Bild ist vielleicht etwas schräg, doch es trifft voll auf sie zu: Franziska Kück (19) aus Harsefeld ist mit Herzblut bei der Sache, wenn es um ihr liebstes Hobby geht. Vor fast zehn Jahren trat die Auszubildende zur Industriekauffrau der Jugendfeuerwehr bei, seit 2014 ist sie bei der Harsefelder Ortswehr aktiv und vor ein paar Tagen wurde sie zur Oberfeuerwehrfrau befördert. Nachdem sie im Vorjahr den Atemschutzkurs...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.