Kita

Beiträge zum Thema Kita

Politik
Die SPD möchte Schulwege in Stade noch sicherer machen (Symbolbild) | Foto: AdobeStock / Joerch

Antrag der SPD
Mehr Sicherheit auf Stades Schulwegen

Die Verwaltung der Hansestadt Stade soll ein Konzept für eine kindgerechte Mobilität entwickeln und die vorgeschlagenen Maßnahmen in festgelegten Zeitrahmen umsetzen. Das fordert die SPD-Fraktion in einem Antrag. Die Finanzierung soll durch ein abgestimmtes Budget erfolgen, das neben städtischen Mitteln auch Fördergelder des Landes, des Bundes und der EU berücksichtigt. Gleichzeitig sollen vorhandene Ressourcen in Verkehrs- und Stadtplanung effizienter genutzt werden. Kurzfristig wird eine...

  • Stade
  • 29.04.25
  • 62× gelesen
Politik
Der Zebrastreifen vor dem BCR: Hier ist es schon zu gefährlichen Situationen sowie einem Unfall gekommen | Foto: Merle Altmann
9 Bilder

Verbesserungen dringend notwendig
Forderung nach mehr Verkehrssicherheit am Bildungscampus Riensförde

Seit der Eröffnung des Bildungscampus Riensförde (BCR) im August 2023 ist das Verkehrsaufkommen rund um die neue Kita, Grundschule, Oberschule und Sporthalle gewachsen. Direkt vor dem Gebäudekomplex im jungen Stader Stadtteil scheint es dringenden Handlungsbedarf zu geben: Mehrere Eltern, Lehrkräfte und Schulleitungen berichten von gefährlichen Situationen auf den neuen Radwegen entlang des Stadtwegs. Besonders kritisch ist der Bereich um den Zebrastreifen, an dem sich im Oktober 2024 sogar ein...

  • Stade
  • 29.04.25
  • 94× gelesen
  • 1
Service

Konferenz mit Landrat und Kultusministerin
Kitas und Eltern im Dialog in Stade

Wie gelingt gute Zusammenarbeit zwischen Kitas und Eltern? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Konferenz „Gemeinsam für unsere Kinder“ am Mittwoch, 7. Mai, im STADEUM, Schiffertorstraße 6. Eingeladen sind pädagogische Fachkräfte, Kita-Träger und Eltern aus dem gesamten Landkreis Stade. Beginn ist um 9 Uhr. Zum Auftakt spricht Julia Willie Hamburg (Grüne), Niedersachsens Kultusministerin. Auch Landrat Kai Seefried (CDU) ist mit dabei. Die Veranstaltung wird vom Bildungsbüro des Landkreises...

  • Stade
  • 14.04.25
  • 35× gelesen
Panorama
In den neuen Kita-Räumen (v. li.): Planer Ken Jochim, Kita-Leiter Ralf Wustmann und Samtgemeinde-Bürgermeister Timo Gerke | Foto: Kita St. Mauritius
4 Bilder

Neues Gebäude für die Kita St. Mauritius in Hollern-Twielenfleth eröffnet

Vor wenigen Tagen öffneten offiziell die Türen des neu gebauten Gebäudes der evangelischen Kita St. Mauritius in Hollern-Twielenfleth. Dem Festtag war eine fünfjährige Planungs- und Bauprozess vorausgegangen – auch wenn die ersten Kinder schon vor einigen Wochen ihre neuen Räume erobert haben. Die St. Mauritius-Kita gehört dem evangelisch-lutherischen Kira-Verband Stade an und ist bereits seit 56 Jahren fester Bestandteil des Ortes. Zahlreiche Gäste – darunter viele Fachleute, die am Bau...

  • Stade
  • 07.04.25
  • 102× gelesen
Panorama
"Neues" Leben im Sparkassen-Gebäude | Foto: ig
2 Bilder

Großer Umzug steht an
Neues Leben im alten Bützflether Sparkassengebäude

Das alte Sparkassen-Gebäude in Bützfleth erfährt eine neue Bestimmung: Im Januar 2025 ziehen die Ortschaftsverwaltung, die Bücherei und das Dorfgemeinschaftshaus dorthin um. Das ist erst der Anfang. Auch eine neue Kindertagesstätte steht in den Startlöchern, für die bereits Kinder angemeldet werden können. Die Hansestadt Stade hat das ehemalige Sparkassengebäude im Bützflether Obstmarschenweg 321 angemietet, um dort dem Dorfgemeinschaftshaus mit der Ortschaftsverwaltung und der Bücherei eine...

  • Stade
  • 28.11.24
  • 231× gelesen
Panorama
3 Bilder

KiTa-Alltag
Das Resultat aus 39.122 Antworten der KiTa-Eltern.

Im Herbst des vergangenen Jahres haben wir uns als Kreiselternrat für Kindertagesstätten im Landkreis Stade neuformiert, um den Alltag unserer Kleinsten weiter zu verbessern. Wir als Vorstand dieses KiTa-Kreiselternrates Stade möchten nun tatsächlich mit konkreten Zahlen ein Einblick in den KiTa-Alltag geben. beginnen. Wie viele Eltern sind im gesamten Landkreis von den Themen betroffen: ungenießbares KiTa-Mittagessen, drohender Jobverlust wegen Kitaschließungen, schlechte Betreuungszeiten und...

  • Stade
  • 08.10.24
  • 3.851× gelesen
  • 1
Panorama
In vielen Kitas fehlen Fachkräfte. Bei Personalengpässen müssen die Kommunen mit Notlösungen arbeiten | Foto: Adobe Stock/gpointstudio

Einschränkungen bei der Betreuung
Kein Personal: Wenn Stader Kita-Kinder zu Hause bleiben müssen

Im Kita-Bereich fehlen Fachkräfte. Der Personalmangel ist vielerorts schon spürbar. Oftmals müssen Kommunen die Öffnungszeiten einschränken oder Betreuungsangebote reduzieren. Eines von vielen Beispielen ist Stade. Weil man keine Kita-Fachkräfte findet und zusätzlich noch Personal wegen Krankheit ausfällt, mussten vor Kurzem Maßnahmen ergriffen werden, die wiederum für Ärger bei den Eltern sorgten: In einer Kita wurden drei Ganztagsgruppen zu zwei Gruppen zusammengelegt, in einer weiteren Kita...

  • Stade
  • 22.03.24
  • 602× gelesen
Service

Übergang von Kita zur Schule
Fachtag an der Jobelmannschule Stade

Zu einem Fachtag zum Thema Übergangsgestaltung von der Kita zur Schule lädt der Arbeitskreis Stader BeMJEP am Montag, 4. März, von 14.30 Uhr bis 16.45 Uhr nach Stade in den Theatersaal der Jobelmannschule ein. Der Fachtag richtet sich an pädagogische Fach- und Assistenzkräfte aus den Kindertagesstätten, an Grundschullehrer- und -lehrerinnen oder auch Fachschüler und -schülerinnen, die sich in der Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz oder zum Erzieher befinden. Anhand von fünf...

  • Stade
  • 28.02.24
  • 214× gelesen
Panorama
Die Kita "Auf der Koppel" in Stade soll nach dem Willen der Stadt schließen. Die Eltern protestieren gegen diesen Plan | Foto: Hansestadt Stade

Kritik an Plänen der Verwaltung
Eltern in Stade protestieren gegen Kita-Schließung

Ärger, Wut, Enttäuschung - mit diesen Begriffen lässt sich die derzeitige Gefühlslage einiger Stader Eltern beschreiben. Sie haben kurzfristig erfahren, dass die Kita ihrer Sprösslinge schließen wird. Die Stadt hat die zum Sommer 2025 vorgesehene Schließung der Einrichtung jetzt auch offiziell verkündet. Die Eltern der 35 Kinder, die in der Kita betreut werden, sind frustriert: "Schade, dass innerhalb kürzester Zeit unser aller Leben auf den Kopf gestellt wurde", heißt es in einem...

  • Stade
  • 19.01.24
  • 824× gelesen
Service
Im Differenzierungsraum mit Montessori-Schwerpunkt (v.li.): Einrichtungsleiterin Marina Thimjan, Fachbereichsleiterin für Bildung und Soziales bei der Hansestadt Stade Birgit Pergande und Abteilungsleiterin Kindertagesbetreuung bei der Hansestadt Stade Jessica Meyer | Foto: sb
7 Bilder

Ein toller Ort zum Spielen
Stade investiert in neue Kita Benedixland fünf Millionen Euro

Wer die neue Stader Kita Benedixland (Am Staatsarchiv 5) betritt, möchte am liebsten sofort wieder Kind sein. Hell, modern und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet, startet der Betrieb am kommenden Montag, 14. August, mit einer Eingewöhnungsphase der ersten Kinder. "Wir freuen uns sehr auf die neuen Mädchen und Jungen – und auf das Arbeiten in diesem tollen Umfeld", sagt Einrichtungsleiterin Marina Thimjan. Die Kita trägt den Namen des Stadtteils, in dem sie sich befindet: Benedixland. Hier...

  • Stade
  • 10.08.23
  • 1.117× gelesen
  • 1
Politik
Über dieses Problem klagen viele Kommunen: Es fehlen ausreichende Fachkräfte für die Kinderbetreuung  | Foto: Adobe Stock/gpointstudio

Gespräch mit Landtagsabgeordneten
Auch in Stade fehlt Kita-Personal

In Stade stehen derzeit mehr als 200 Kinder auf der Warteliste für einen Kita-Platz. Die Stadt will mit dem Bau von neuen Kindergärten die Situation entschärfen. Doch fehlende Räumlichkeiten sind nur ein Problem. Was nützt es, wenn Gebäude vorhanden sind, aber kein Personal zur Verfügung steht? Über die Probleme im Kita-Bereich haben kürzlich Vertreter der Stadtverwaltung mit den beiden örtlichen Landtagsabgeordneten von SPD und CDU gesprochen. Stadtrat Carsten Brokelmann, zuständig für...

  • Stade
  • 24.01.23
  • 422× gelesen
Panorama
Die Stadt Stade muss sich einen neuen Handwerksbetrieb suchen, der den Fußboden verlegt (Symbolfoto) | Foto: Adobe Stock/karepa

Ärger mit dem Bodenverleger
Stade: Fertigstellung der Kita Benedixland verzögert sich wohl

Die Fertigstellung der Kita Benedixland könnte sich bis Ende März 2023 verzögern. Es gibt nach Angaben der Stadt Probleme mit der Firma, die den Fußboden verlegen sollte. Der Bodenverleger hat die Ausführungsfristen für seine Arbeiten nicht eingehalten. Die Kommunikation mit dem Betrieb sei mangelhaft bzw. gar nicht möglich gewesen, heißt es aus dem Rathaus. In enger Abstimmung mit der städtischen Rechtsabteilung habe man dem Unternehmen den Auftrag entzogen. Nun soll eine andere Firma den...

  • Stade
  • 15.11.22
  • 714× gelesen
Service
 Sozialpädagogin Nathalie Viebrock vom Amt für Jugend und Familie präsentiert das neue Fortbildungsprogramm | Foto: Landkreis Stade / Daniel Beneke

Programm für Kita-Mitarbeiter
Fortbildungsprogramm für Fachkräfte

Das Amt für Jugend und Familie des Landkreises Stade wendet sich mit einem neuen umfangreichen Fortbildungsprogramm an die Fachkräfte in den Kindertagesstätten. Über das Jahr 2023 verteilt werden diverse Workshops und Seminare angeboten. „Wir haben ein vielfältiges Programm zusammengestellt, das erfahrene Kolleginnen und Kollegen ebenso wie junge Fachkräfte ansprechen soll, um Impulse und Weiterbildungsmöglichkeiten in die Kindertagesstätten zu bringen“, sagt Sozialpädagogin Nathalie Viebrock,...

  • Stade
  • 10.11.22
  • 614× gelesen
Panorama
Jabriel (v.li.), Lamis und Souad begutachten, was aus dem in der Erde vergrabenen Abfall wird   | Foto: Hansestadt Stade
2 Bilder

Nachhaltigkeits-Projekt in Stader Kindergarten
Kita-Kinder bekamen gezeigt, wie Mülltrennung funktioniert

Knapp 200 Gäste begrüßte die Kita im Altländer Viertel kürzlich zu ihrem jährlichen Fest. Die Kita-Feier stand dieses Mal unter einem ernsten Motto, das spielerisch und gleichzeitig lehrreich verpackt wurde: Nachhaltigkeit. Das Fest war dabei nur ein Teil eines Projekts, das sich über einen längeren Zeitraum erstreckte und den Kindern unterschiedliche Aspekte von Nachhaltigkeit näherbringen sollte. Zum Beispiel ging es um Upcycling, also die Weiterverwendung eigentlich nutzloser Stoffe. "Wir...

  • Stade
  • 07.11.22
  • 918× gelesen
Panorama
In Stade und Buxtehude entstehen in den kommenden Jahren viele neue Kitaplätze | Foto: pexels/cottonbro

Zahlen für Buxtehude und Stade
Die Kitaplatz-Misere und wie es besser werden kann

Diese Zahl ist der Hammer: In Deutschland fehlen im kommenden Jahr 384.000 Plätze in Kita und Krippe. Das belegt eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung. Der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz ist für Hunderttausende Kinder und ihre Eltern so etwas wie ein frommer Wunsch, der nicht erfüllt werden kann. Experten sind sicher: An der Misere wird sich nichts ändern. Würden die fehlenden Plätze geschaffen werden, müssten rund 98.600 Fachkräfte für Krippe und Kita gewonnen werden. Die...

Panorama
Feresteh Haghi (v.li.), Christoph von Schassen, Petra Zietz, Birgit Pergande, Michelle Götz, Mais Jawhar und Sinem Uslu-Uzun bei der Eröffnung der interkulturellen Kindergruppe in Bützfleth  | Foto: Stadt Stade

Interkulturelle Gruppe
Neues Angebot in Bützfleth: Kinder auf die Schule vorbereiten

Schüchterne Blicke, vorsichtiges Herantasten: Der erste Tag der neuen interkulturellen Kindergruppe in Bützfleth war vom Kennenlernen geprägt. Mit dem Angebot wollen Hansestadt Stade und Familienbildungsstätte (Fabi) den Übergang der Jungen und Mädchen in die Schule erleichtern. Hintergrund ist, dass etliche Kinder aus Bützfleth keinen Kita-Platz erhalten haben. Somit fehlt die Möglichkeit, sie im Rahmen der Kita-Betreuung an die Schule heranzuführen. Dies wäre gerade aufgrund der sprachlichen...

  • Stade
  • 19.09.22
  • 950× gelesen
Politik

Finanzierung durch die Stadt sichern
Stader FDP steht zur Kita-Sprachförderung

Die Finanzierung der Sprachförderung in den Kitas durch den Bund läuft zum Jahresende aus. Wie andernorts berät auch die Politik in Stade über Möglichkeiten der weiteren Finanzierung (das WOCHENBLATT berichtete). Nachdem die FDP-Kommunalpolitikerin Christiane Leuchtenberger einen Obolus durch die betroffenen Eltern vorgeschlagen hatte, sieht sich der Stader FDP-Vorsitzende Enrico Bergmann zu einer Klarstellung veranlasst. Kita-Sprachförderung: Bezahlt Stade die Stellen künftig selber? "Die...

  • Stade
  • 06.09.22
  • 201× gelesen
Panorama
Hand hoch, wer in die Kita möchte. Leider müssen viele Kinder auf einen Platz warten  | Foto: Adobe Stock/oksix

Weitere Kita geht Ende des Jahres in Betrieb
Stader Kitas: Fast 320 Kinder auf der Warteliste

In Stade fehlen derzeit 317 Kita-Plätze. So viele Kinder stehen jedenfalls aktuell auf der Warteliste, weil die Betreuungskapazitäten in den vorhandenen Einrichtungen nicht ausreichen. Diese Zahl nennt die Stadt als Antwort auf eine WOCHENBLATT-Anfrage. Nach Auskunft von Pressesprecher Stephan Voigt fehlen die meisten Kita-Plätze im Elementarbereich (Drei- bis Sechsjährige). Dort sind es 180 Kinder, die auf eine Betreuung warten. Im Krippenbereich (unter Dreijährige) sind es immerhin 110...

  • Stade
  • 30.08.22
  • 167× gelesen
Politik
Die Sprachförderung in den Kitas ist ein wichtiger Baustein der frühkindlichen Bildung. Die Stadt Stade wird die Kosten für die Kita-Sprachförderung möglicherweise selbst übernehmen, bis wieder Zuschüsse seitens des Bundes fließen | Foto: Adobe Stock/gexphos

25.000 Euro je Fachkraft
Kita-Sprachförderung: Bezahlt Stade die Stellen künftig selbst?

Das langjährige Programm zur Sprachförderung in Kitas läuft Ende des Jahres aus. So hat es die Bundesregierung entschieden. Gegen die Streichung der Fördergelder für Zusatzkräfte, die sich um Kita-Kinder mit sprachlichen Defiziten kümmern, regt sich überall im Land Protest. Die Stadt Stade wird sich mit einer Resolution am Protest beteiligen. Außerdem will man sich einer bundesweiten Petition anschließen (siehe unten).  Auf Antrag der Grünen (das WOCHENBLATT berichtete) hat sich der Ausschuss...

  • Stade
  • 30.08.22
  • 576× gelesen
Politik
Der Erwerb der deutschen Sprache ist gerade bei Kindern mit Migrationshintergund von elementarer Bedeutung | Foto: Adobe Stock /  Яна Василевская

Stade soll protestieren
Grüne wollen Resolution gegen Wegfall der Kita-Sprachförderung

Der Plan der Bundesregierung, zum Ende des Jahres das Programm zur Sprachförderung in Kitas auslaufen zu lassen, stößt bei den Ländern und in den Kommunen auf Empörung. Gerade angesichts vieler geflüchteter Kinder aus der Ukraine sei die Entscheidung nicht nachvollziehbar, so die Kritik. In den Rathäusern wird befürchtet, dass die Streichung der Fördermittel zur Verschärfung der ohnehin angespannten Personalsituation in den Kindertagesstätten beiträgt. Auch in Stade regt sich Protest. In der...

  • Stade
  • 15.08.22
  • 570× gelesen
Panorama
Die Leiterin der Kita Altländer Viertel, Claudia Naaf-Pawolka (re.) und Janine Marx von der Pädagogischen Fachberatung der Hansestadt Stade zeigen sich zufrieden mit dem Stand der Digitalisierung der Stader Kitas | Foto: Hansestadt Stade
2 Bilder

Positives Fazit des Digitalisierungs-Projektes
Tablets - große Hilfe für die Kitas in Stade

Die Kinder, die Erzieherinnen und Erzieher sowie die Eltern – alle profitieren von der Digitalisierung in den Stader Kitas. Im norddeutschen Vergleich ist Stade bereits weit vorangeschritten, aber noch nicht am Ziel. 2019 wurde das Projekt der Digitalisierung in drei Pilot-Kitas angeschoben – im Altländer Viertel, in der Kita im Bildungshaus und in Wiepenkathen. Im Fokus stehen dabei zwei Säulen: die medienpädagogische Arbeit mit den Kindern auf der einen Seite und die Kommunikation zwischen...

  • Stade
  • 17.06.22
  • 743× gelesen
Panorama
Bürgermeister Sönke Hartlef und Fachbereichsleiterin Birgit Pergande nehmen gemeinsam mit Kita-Leiterin Antje Hirt (Mitte) im Kinder-Café Platz | Foto: Hansestadt Stade

Kindergarten mit Kinder-Café
Neue Stader Kita bietet Platz für 105 Kinder

Die Kinder aus der Kita in Schölisch bezogen kürzlich ihr neues Domizil. Das großzügig gestaltete Gebäude bietet viele neue Möglichkeiten. Statt zwei finden nun fünf Gruppen Platz in der Kita. Somit können bis zu 105 Kinder betreut werden. Vor dem Einzug erledigten die Handwerker noch letzte Arbeiten im Gebäude. Der Außenbereich wird in den kommenden Wochen und Monaten Gestalt annehmen. Die Kita verfügt über ein "Kinder-Café", in dem die Mädchen und Jungen gemeinsam essen werden. Daneben...

  • Stade
  • 31.05.22
  • 460× gelesen
Panorama
Große Freude über die Auszeichnung bei Kindern und Betreuern  | Foto: Darlin Borchardt

Gegen den Verpackungsmüll
Auszeichnung für kleine Klimaschützer aus Stade

jd. Stade. In Stade gibt es kleine Klimaschützer, die stolz auf sich sein können: Die Kinder aus dem Hort der Pestalozzi-Grundschule wurden jetzt für ihr umweltfreundliches Verhalten ausgezeichnet. Sie hatten sich Ende des vergangenen Jahres erfolgreich darum bemüht, möglichst viel Plastik und Verpackungsmaterial einzusparen. Der Stader Hort gehört zu bundesweit 169 Kitas, die gemeinsam ein Zeichen für Klimaschutz gesetzt haben, indem sie ihren Kita-Alltag ressourcenschonend gestalteten. Er...

  • Stade
  • 11.05.22
  • 798× gelesen
Panorama
Kinder, Erzieherinnen und Gäste begingen das Jubiläum in kleiner Runde | Foto: Hansestadt Stade

Vor 25 Jahren eröffnet
Kita in Stade-Hagen begeht Jubiläum

jd. Stade. Ein Jubiläum wurde kürzlich in der Stader Ortschaft Hagen gefeiert: Die dortige Kita nahm vor 25 Jahren ihren Betrieb auf. Eine Kinderbetreuung wird dort aber schon wesentlich  länger angeboten.   Bereits 1974 wurde in der ehemaligen Schule ein Spielkreis eingerichtet. In Hagen entstanden im Laufe der Zeit Neubaugebiete, junge Familien zogen in die Ortschaft mit ihrem dörflichen Charakter. Daher wurde 1995 beschlossen, auf dem Spielkreis-Grundstück eine neue Kita zu errichten....

  • Stade
  • 08.04.22
  • 1.008× gelesen