Landkreis Harburg

Beiträge zum Thema Landkreis Harburg

Panorama
Pflegekräfte sind gesucht - ärgerlich, wenn die Einstellung einer Auszubildenden an der Wohnungssuche scheitert | Foto: Daniels_peopleimages.com

Ausbildungsnetzwerk Pflege im Landkreis Harburg
Eine Wohnung für den Azubi

Die Bewerbungsgespräche waren erfolgreich, der Ausbildungsplatz ist besetzt, alle freuen sich auf den Start in den Pflegeberuf – doch dann sagt der Kandidat im letzten Moment ab. Weil er einfach keine geeignete Wohnung in der Nähe gefunden hat. Um das zu vermeiden, unterstützt das Ausbildungsnetzwerk Pflege im Landkreises Harburg die Unternehmen. „Wir hören immer wieder von den Unternehmen, dass die Wohnraumsuche eine große Herausforderung darstellt. Oft scheitert die Ausbildung letztlich am...

  • Winsen
  • 29.11.24
  • 126× gelesen
Panorama
Pflegekräfte, die sich liebevoll um ältere Menschen kümmern, werden derzeit dringend gesucht | Foto: Photographee.eu

Pflegekräfte von Abschiebung bedroht
Droht Notstand in Pflegeheimen?

In dem niedersächsischen Pflegeheim für Demenzkranke "Haus Wilstedt" nahe Bremen arbeiten zehn Pflegekräfte, die aus Kolumbien stammen und aktuell von der Abschiebung bedroht sind. Das Land will nun - wohl wegen der neuen strengeren politischen Vorgaben - alle abschieben. Das Heim müsste dann vermutlich geschlossen werden, teilte der Betreiber mit. Kann so etwas auch im Landkreis Harburg passieren? Kreissprecherin Katja Bendig gibt vorerst Entwarnung, zumindest für die drei Pflegeeinrichtungen...

  • Winsen
  • 29.11.24
  • 101× gelesen
Service

Wegen Mitarbeiterbesprechung
Gesundheitsamt des Landkreises am 5. Dezember kurzzeitig geschlossen

Das Gesundheitsamt des Landkreises Harburg in Winsen ist am Donnerstag, 5. Dezember, von 9 bis 12 Uhr für den Publikumsverkehr geschlossen. Der Grund ist eine Dienstbesprechung für alle Mitarbeiter zur weiteren Digitalisierung der Abteilung Gesundheit. Termine wurden für den Zeitraum nicht vergeben, das Gesundheitsamt ist aber selbstverständlich per E-Mail sowie vor und nach der Besprechung regulär für die Öffentlichkeit erreichbar.

  • Winsen
  • 28.11.24
  • 73× gelesen
Blaulicht
Foto: pm

Polizei meldet Einbrüche und Diebstähle
Diebe stahlen vom Friedhof

Salzhausen - Diebe auf dem FriedhofIn der Zeit zwischen Sonntag, 24. November, 13 Uhr und Montag, 6 Uhr kam es auf dem Gelände des Friedhofs an der Straße Alte Baumschule zu Diebstählen. Unbekannte brachen einen Geräteschuppen auf und entwendeten daraus Metallteile. Außerdem stahlen sie einen Aufsitzmäher der Marke John Deere, der direkt vor dem Schuppen abgestellt worden war. Das Fahrzeug hat einen Wert von rund 2.500 Euro. Zeugen, die beobachtet haben, wie der Mäher abtransportiert wurde,...

Panorama
In kleinen Gruppen entwickeln die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops Ideen für die Bildungsstrategie und eine gemeinsame Bildungslandschaft | Foto:  Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Bildungslandschaft gemeinsam weiterentwickeln

Die Bildung im Landkreis Harburg noch weiter verbessern und voranbringen – das ist eine Gemeinschaftsaufgabe. „Ohne Zusammenarbeit werden wir die Herausforderungen nicht meistern. Hier im Landkreis arbeiten wir dazu bereits in einem sehr starken und vertrauensvollen Netzwerk zusammen“, zog Bildungsmanagerin Andrea Paschke eine positive Bilanz beim jüngsten Workshop zur Bildungsstrategie. Mit der Zusammenarbeit sollen die Angebote innerhalb der kommunalen Bildungslandschaft aufeinander...

  • Winsen
  • 25.11.24
  • 96× gelesen
Politik
Die Müllabfuhr wird im Landkreis Harburg teurer - weil die Kosten für die Entsorgung und die Abgabe für die CO₂-Emissionen steigen | Foto: eyetronic / AdobeStock

Landkreis Harburg
Alles wird teurer - auch der Müll

Steigende Preise bei Lebensmitteln und Versicherungen - und nun auch noch beim Müll: Nach vier Jahren erhöht der Landkreis Harburg die Müllgebühren zum 1. Januar 2025. Ab dem kommenden Jahr sollen die Gebühren für die Abholung des Restmülls um fast zwölf Prozent erhöht werden. Das hat der Kreisfachausschuss jetzt empfohlen.  Die Grundgebühr für die Restmülltonne bleibt mit 40 Euro im Jahr zwar gleich. Teurer wird allerdings der Inhalt - die Volumengebühr soll um 37 Cent pro Liter - von 3,18 auf...

  • Winsen
  • 25.11.24
  • 1.014× gelesen
Panorama
Elisabeth Gleiß (li.) überreichte Norbert Böttcher die silberne Verdienstmedaille | Foto: Anika Werner

Auszeichnung für außergewöhnliches Engagement
Norbert Böttcher stärkt das DRK mit Herz und Tatkraft

Das Ehrenamt ist das Herzstück des Deutschen Roten Kreuzes, und Norbert Böttcher ist seit fast drei Jahrzehnten eine treibende Kraft, die mit Herzblut und Tatkraft unermüdlich für die Gemeinschaft arbeitet. Für seinen jahrzehntelangen Einsatz im Deutschen Roten Kreuz Landesverband Niedersachsen e.V. wurde ihm nun die silberne Verdienstmedaille verliehen. Mit dieser Auszeichnung wurden seine herausragenden Verdienste für den DRK-Kreisverband Harburg-Land anerkannt. Seit 1994 leitet Norbert...

  • Winsen
  • 25.11.24
  • 191× gelesen
Panorama

Neues Waffengesetz
Waffenrechtliche Überprüfung ab sofort wieder beim Landkreis möglich

Die niedersächsischen Waffenbehörden – und damit auch der Landkreis Harburg – können ab sofort wieder waffenrechtliche Anträge bearbeiten, die eine Zuverlässigkeitsprüfung erfordern. Damit sind unter anderem Voreinträge in Waffenbesitzkarten wieder möglich, die oft Voraussetzung für den Kauf einer Waffe sind (zum Beispiel bei Kurzwaffen für Jäger und Sportschützen oder bei halbautomatischen Langwaffen für Sportschützen). Es kann aktuell jedoch länger dauern als gewohnt, bis die Anträge...

  • Winsen
  • 22.11.24
  • 190× gelesen
Panorama

Absender gibt sich als Zentrale Vergabestelle aus
Landkreis Harburg warnt erneut vor betrügerischen E-Mails

Der Landkreis Harburg warnt vor betrügerischen E-Mails, die weiterhin in Umlauf sind und nach Informationen der Kreisverwaltung einzelne Unternehmen und Kommunalverwaltungen in der Region erreicht haben. Der Absender gibt sich als Zentrale Vergabestelle der Kreisverwaltung aus und fordert scheinbar harmlos dazu auf, Kontaktdaten von Mitarbeitern und Rechnungsdaten per E-Mail mitzuteilen. Die Zentrale Vergabestelle des Landkreises hat mit diesen E-Mails jedoch nichts zu tun. Es handelt sich...

  • Winsen
  • 22.11.24
  • 111× gelesen
Blaulicht
Der Fachzug Technische Hilfeleistung 2 (TH2) der Kreisfeuerwehr des Landkreises Harburg nahm mit insgesamt 32 Kräften an die Feuerwehrakademie der Feuerwehr Hamburg teil | Foto: FF Leversen-Sieversen
13 Bilder

Ausbildungstag an der Feuerwehrakademie Hamburg
Übungsszenarien im U-Bahn-Schacht

Zu einem Ausbildungstag begab sich jüngst der Fachzug Technische Hilfeleistung 2 (TH2) der Kreisfeuerwehr des Landkreises Harburg mit insgesamt 32 Kräften an die Feuerwehrakademie der Feuerwehr Hamburg. Gegen 8 Uhr machte sich ein fünfköpfiges Team von Feuerwehrkräften auf den Weg nach Hamburg. Unter der Leitung vom Stv. Ortsbrandmeister (I) der FF Leversen-Sieversen Benjamin Eisenschmidt, der in seiner beruflichen Funktion als Fachlehrer an der Akademie diesen Ausbildungstag ermöglicht hatte,...

Panorama
Carsten Bünger von der Polizeiinspektion Harburg erläutert Gefahren und Tricks von Betrügern und Dieben | Foto: DRK-Ortsverein Brackel-Thieshope

Polizeiinspektion Harburg sensibilisiert
Kriminalhauptkommissar klärt Senioren und Seniorinnen über Betrugsmaschen auf

Im Rahmen des monatlichen Frühstücks des DRK-Ortsvereins Brackel / Thieshope versammelten sich kürzlich 46 Seniorinnen und Senioren im Haus der EC-Landeskirchlichen Gemeinschaft, um sich über aktuelle Betrugsmaschen zu informieren. Unter dem Motto „Sicher leben!“ hielt Kriminalhauptkommissar Carsten Bünger von der Polizeiinspektion Harburg einen aufschlussreichen Vortrag und gab wertvolle Präventionstipps. Zu Beginn stellte Bünger die zentrale Frage: „Sind Sie als ältere Bürgerinnen und Bürger...

  • Winsen
  • 21.11.24
  • 92× gelesen
Panorama
„Wir sagen Nein zu Gewalt gegen Frauen“: Mitglieder des Netzwerks gegen häusliche Gewalt im Landkreis Harburg hissen die erste Fahne vor dem Winsener Kreishaus | Foto: Landkreis Harburg

Auftakt der 16-Tage-Kampagne
Landkreis Harburg zeigt Flagge zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Es ist ein deutliches und nicht zu übersehendes Signal: „Wir sagen Nein zu Gewalt gegen Frauen“ steht in großen Lettern auf den Flaggen, die bis 10. Dezember vor dem Kreishaus in Winsen und Rathäusern im Landkreis Harburg wehen. Damit setzt das Netzwerk gegen häusliche Gewalt in der Region ab dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am Montag, 25. November, ein eindrucksvolles Zeichen mit einer klaren Botschaft und startet die 16-Tage-Kampagne. Symbolisch haben die Netzwerk-Mitglieder die...

  • Winsen
  • 20.11.24
  • 120× gelesen
Panorama
Die Kinder freuen sich über das Tretauto für die Pause, das Stabsstellenleiter Dr. Alexander Stark überreicht | Foto: Landkreis Harburg

Mobilitätswoche: Auszeichnung für Grundschule
Verzicht auf das Elterntaxi bringt Tretauto

Die Kinder haben sich richtig ins Zeug gelegt: Mit Feuereifer waren die Mädchen und Jungen der Grundschule Borsteler Grund in Winsen bei der Sache, um auf das Elterntaxi zu verzichten und so Mobilitätspunkte zu sammeln. Die Aktion im Rahmen der Mobilitätswoche des Landkreises Harburg hat sich gelohnt: Als Auszeichnung und Lohn für ihren Einsatz haben die Kinder ein Tretauto für die Pause, ein sogenanntes Doppelsitztaxi, erhalten. Groß war die Aufregung, als sie dazu Besuch von...

  • Winsen
  • 19.11.24
  • 129× gelesen
Politik
Foto: LK Harburg
2 Bilder

Landkreis Harburg sucht Wahlhelfer
Unverzichtbarer Einsatz für die Demokratie

Ohne sie geht es nicht: Für die vorgezogene Bundestagswahl, die voraussichtlich am 23. Februar stattfindet, sucht der Landkreis Harburg Ehrenamtliche, die sich engagieren und als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer beim Auszählen der Briefwahlstimmen dabei sein wollen. Sie können sich ab sofort melden und mit ihrem tatkräftigen Einsatz eine der Grundlagen unserer Demokratie sichern: die allgemeinen, unmittelbaren, freien, gleichen und geheimen Wahlen. Nach dem Ampel-Aus sind bei den Parteien und der...

Politik
Symbolbild | Foto: Nataraj / Adobe Stock
7 Bilder

Landkreis Harburg
Forderungen nach dem Ampel-Aus aus der Region

Hoffen und Bangen: Das vorzeitige Aus der Ampel-Koalition in Berlin sorgt in der Region für gemischte Reaktionen und Erwartungen. Nach gut zwei Jahren gemeinsamer Regierungsarbeit endete das Bündnis aus SPD, Grünen und FDP aufgrund anhaltender Differenzen in zentralen Fragen. Viele Verbände und Vereinigungen blicken nun gespannt auf die Bildung einer neuen Regierung und die Frage, welche politischen Schwerpunkte künftig gesetzt werden. Insbesondere in den Bereichen Wirtschaft, Industrie,...

  • Winsen
  • 15.11.24
  • 242× gelesen
Politik
Foto: MSR

Kreisfachausschuss
Standortentscheidung für Atommüllendlager wohl erst 2074

Ein Sachstandsbericht zum Stand des Verfahrens der Suche nach einem Standort für hochradioaktive Abfälle ist zu hören in der Sitzung des Kreisausschusses für Kreislaufwirtschaft und zur Atommüllendlagersuche am Mittwoch, 20. November 2024, um 15 Uhr im Sitzungssaal im Kreishaus in Winsen (Gebäude B, Raum B-013), Schloßplatz 6. Weiterhin geht es um die neue Kalkulation der Abfallgebühren, das Abfallwirtschaftskonzept 2025 bis 2029, die 13 Sammlung und Verwertung von Altkleidern aus dem Landkreis...

  • Winsen
  • 13.11.24
  • 140× gelesen
Politik
Der Harburger Kreistag beschließt die Resolution gegen die Krankenhausreform. Der Beschluss erfolgte einstimmig | Foto: jd
12 Bilder

Gefordert wird Ausgleich der Inflationslücke
Kreistag verabschiedet einstimmig Krankenhaus-Resolution

Im zweiten Anlauf hat es geklappt: Der Harburger Kreistag verabschiedete auf einer Sondersitzung am Montagnachmittag (11. November) einstimmig eine Resolution zur Krankenhausfinanzierung. In der Resolution wird ein finanzieller Ausgleich für die Defizite gefordert, die den beiden kreiseigenen Kliniken in Winsen und Buchholz als Folge der Inflation nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und aufgrund der notwendigen Tarifsteigerungen entstanden sind. Beschlüsse über eine entsprechende...

  • Winsen
  • 12.11.24
  • 925× gelesen
  • 1
Politik
Nils Brockmann übernimmt die Leitung der Abteilung Soziale Leistungen bei der Kreisverwaltung von Monika von der Heide. | Foto: Landkreis Harburg

Kreisverwaltung Landkreis Harburg
Nils Brockmann übernimmt Abteilung

Es ist das Ende einer Ära: Nach 20 Jahren an der Spitze der Abteilung Soziale Leistungen der Kreisverwaltung übergibt Monika von der Heide den Staffelstab an Nils Brockmann. Monika von der Heide geht nach insgesamt 41 Jahren beim Landkreis Harburg in den Ruhestand. „Monika von der Heide hat ihre Aufgaben immer mit hoher Kompetenz, Gewissenhaftigkeit und Professionalität im Sinne der Bürgerinnen und Bürger ausgefüllt“, würdigte Landrat Rempe. „Wir konnten uns stets auf Sie verlassen. Wir freuen...

  • Winsen
  • 11.11.24
  • 315× gelesen
Panorama
Die Situation der Landwirtschaft war für (v. li.) Landrat Rainer Rempe, Kreislandwirt Martin Peters, Landvolkvorsitzender Wilhelm Neven und Erster Kreisrat Josef Nießen Thema bei der Übergabe der Erntekrone | Foto: Landkreis Harburg

Landwirtschaftliche Themen im Fokus
Die Krone übergeben

Die Erntekrone begrüßt die Besucherinnen und Besucher wieder im Winsener Kreishaus – und weist als Symbol des Erntedankfestes auf die Leistungen und Bedeutung der Landwirtschaft sowie die Abhängigkeit des Menschen von der Natur hin. Kreislandwirt Martin Peters und Landvolkvorsitzender Wilhelm Neven haben die Erntekrone an Landrat Rainer Rempe und Ersten Kreisrat Josef Nießen übergeben und die Gelegenheit zum Gespräch über aktuelle Themen genutzt. Immerhin knapp die Hälfte des Kreisgebiets wird...

  • Winsen
  • 11.11.24
  • 69× gelesen
Service
Gemeinsam stellen (v. li.) Martina Munz (Samtgemeinde Hollenstedt), Eike Reich (Gemeinde Stelle), Svenja Riebau (Stadt Winsen), Astrid Warburg-Manthey (SG Salzhausen), Yvonne Bodendieck (Stadt Buchholz) und Andrea Schrag (Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Harburg) das Programm der 16-Tage-Kampagne im Landkreis Harburg vor | Foto:  Landkreis Harburg

16-tägiges Programm im Landkreis Harburg
Frauenrechte sind nicht verhandelbar

Der gefährlichste Ort für eine Frau ist ausgerechnet das eigene Zuhause und die Täter keine Unbekannten: Statt Sicherheit droht in den eigenen vier Wänden Gewalt durch den Partner oder Ex-Partner. Jeder vierten Frau in Deutschland geht das so in ihrem Leben. Gewalt gegen Frauen ist alltäglich – und weit mehr als körperliche Angriffe und Schläge: Auch Bedrohungen, Beschimpfungen und Kontrolle sind ebenso Formen von Gewalt wie Cybermobbing oder Sexting im Internet. „Gewalt gegen Frauen hat viele...

Politik
Rainer Rempe (li.) und Oliver Waltenrath setzen sich für mehr E-Ladesäulen im Landkreis ein | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg für mehr E-Mobilität
Wo könnten Ladesäulen entstehen?

Der Landkreis Harburg hat bei dem Berliner Beratungsunternehmen M3E eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, bei der es darum gehen soll, wie im Landkreis flächendeckend öffentlich zugängliche Ladesäulen für E-Autos angeboten werden können. Ein Konzept liegt schon vor, jetzt geht es an die Ausschreibung, welche privaten Unternehmen die Ladesäulen betreiben werden. Mit seinem Ladeinfrastrukturkonzept ist der Landkreis einer der ersten Kreise in Niedersachsen, die - mit Unterstützung der...

  • Winsen
  • 05.11.24
  • 222× gelesen
Service

Klimaschutz im Fokus
Infoabend zu Pelletheizungen in Winsen

"Pelletheizungen. Tipps & Beispiele aus der Praxis" ist das Thema eines kostenlosen Infoabends, zu dem die Kreishandwerkerschaft, die Stadt Winsen, der Landkreis Harburg und das Klimaschutznetzwerk Winsen am Montag, 11. November, im Winsener Luhe-Treff (Deichstraße 30) einladen. Die Veranstaltung findet im Rahmen des „Stammtisches energetische Haussanierung“ statt, der sich an alle richtet, die ihr Haus energetisch modernisieren möchten und an praktischen Tipps und Beispielen interessiert sind....

  • Winsen
  • 04.11.24
  • 75× gelesen
Politik
Gutachter Sebastian Schmitz referierte über die rettungsdienstliche Versorgung | Foto: ks

Rettungsdienstliche Versorgung Landkreis Harburg
Seevetal soll in Meckelfeld weitere Rettungswache erhalten

Die rettungsdienstliche Versorgung im Landkreis Harburg stand auf der Tagesordnung in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Ordnung und Feuerschutz im Winsener Kreishaus. Dort stellte Gutachter Sebastian Schmitz als Vertreter der beauftragten Kölner Firma die Ergebnisse der Analyse zum Thema vor. So ist unter anderem in der gesetzlichen Vorgabe festgelegt, dass innerhalb von 15 Minuten in 95 Prozent der Einsätze der Einsatzort des Rettungswagens erreicht werden soll. In den ersten sieben...

  • Winsen
  • 30.10.24
  • 383× gelesen
Politik
Landrat Rainer Rempe freut sich, dass die Landesschulbehörde den neuen Förderschwerpunkt "Emotionale und Soziale Entwicklung" an der Wolfgang-Borchert-Schule genehmigt hat | Foto: Landkreis Harburg

Landesschulbehörde genehmigt Kreis-Antrag
Winsener Wolfgang-Borchert-Schule wird um Förderschwerpunkt "Emotionale und Soziale Entwicklung" erweitert

Der Antrag des Landkreises Harburg ist genehmigt, nun können die konkreten Vorbereitungen starten: Die Landesschulbehörde in Lüneburg hat dem neuen Förderschwerpunkt "Emotionale und Soziale Entwicklung" für Grundschüler an der Winsener Wolfgang-Borchert-Schule in Winsen zum 1. August 2025 zugestimmt. Das teilt der Landkreis Harburg mit. Förderschwerpunkt für Grundschüler ab August 2025 Mit der Antragsgenehmigung bestehe - so die Mitteilung - rechtzeitig zum Beginn der Eltern- Beratungsgespräche...

  • Winsen
  • 22.10.24
  • 132× gelesen