Landkreis Harburg

Beiträge zum Thema Landkreis Harburg

Service

Infoabend in Winsen
Landkreis Harburg sucht an Pflegeelternschaft Interessierte

Der Landkreis Harburg sucht Paare und Einzelpersonen, die sich als Pflegeeltern engagieren wollen und überlegen, ein Kind bei sich aufzunehmen. Ein Infoabend zum Thema findet am Dienstag, 29. Oktober, um 18 Uhr im Winsener Kreishaus (Schloßplatz 6, Gebäude B, Raum B-013) statt. Die Mitarbeiter des Adoptions- und Pflegekinderdienstes des Landkreises stellen auch die Voraussetzungen dar, sich als Pflegestelle überprüfen zu lassen. Wer dazu bereits im Vorfeld Fragen hat, kann sich beim Team per...

  • Winsen
  • 16.10.24
  • 192× gelesen
Service

Unternehmen will Anzeigen für "Broschüre"
Landkreis Harburg warnt vor unseriöser Anzeigenakquise

Schon im vergangenen Jahr hatte der Landkreis Harburg vor dieser Masche gewarnt, jetzt werden erneut Unternehmen in der Region angeschrieben: Angeblich sei die Auflage einer neuen „Bürgerinfo-Broschüre“ geplant, der Korrekturabzug für eine mögliche Anzeige bereits eingefügt, der Vertrag müsse "nur" noch unterschrieben werden. Doch Vorsicht: Neben den hohen Kosten, die sich hinter dem Angebot verbergen, sollte auch der Sitz des Werbe-Unternehmens in Großbritannien misstrauisch machen. Eine kurze...

  • Winsen
  • 11.10.24
  • 118× gelesen
Panorama
Nutzten die Gelegenheit zum Austausch (v. li.): Referent Prof. Dr. Mike Mösko, Kreisrätin Ana Cristina Bröcking und Dr. Peter Schlegel, Leiter des Sozialpsychiatrischen Dienstes | Foto: Landkreis Harburg

Psychotherapie zwischen Kulturen
Sozialpsychiatrischer Verbund im Landkreis Harburg über Hilfsangebote für Flüchtlinge

Welche Hilfen kann man Menschen mit Fluchterfahrungen anbieten? Wie kann die Sozialpsychiatrie Menschen betreuen, bei denen die traumatischen Erlebnisse im Heimatland und auf der Flucht ihre Spuren hinterlassen haben und sie weiter beschäftigen? Diese Fragen standen im Fokus beim Verbundfest des Sozialpsychiatrischen Verbundes im Landkreis Harburg in Winsen mit dem sensiblen Thema „Psychiatrie und Psychotherapie zwischen den Kulturen“. „Wir stehen vor der Herausforderung, Menschen mit...

  • Winsen
  • 04.10.24
  • 188× gelesen
Blaulicht
Feuerwehrleute erprobten den Ernstfall mithilfe der neuen Technik | Foto: Landkreis Harburg
3 Bilder

Abschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr
Modernste Technik kann Leben retten

Sirenen und Blaulicht im Innovationspark TIP: Ein Einsatzleitwagen und ein Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz rasen mit hohem Tempo zur Einsatzstelle. Ist ein Brand ausgebrochen? Was zunächst nach einem potenziell lebensgefährlichen Feuerwehreinsatz aussieht, handelt sich um die Abschlussübung eines Forschungsprojekts. Dabei geht es um nichts weniger als den Höhepunkt in der dreijährigen Entwicklung eines Einsatzunterstützungssystems der Zukunft, wie Landrat Rainer Rempe kurz vor...

Panorama
Erster Kreisrat Josef Nießen (re.) mit dem Gewinner des Wettbewerbs Cameron Dreher und dessen Logo | Foto: Landkreis Harburg
4 Bilder

GAK-Schüler gewinnt Wettbewerb
Ein neues Logo für „Dreh-Ab!“

„Dreh-Ab!“, das Energiesparprojekt des Landkreises Harburg für seine Schulen, erstrahlt in ganz neuem Glanz! Und das hat es Cameron Dreher zu verdanken! Sechs der 20 „Dreh-Ab!“-Schulen hatten 13 tolle Entwürfe eingereicht. Doch das kreative Logo-Design des Schülers der 9c am Gymnasium am Kattenberge (GAK) war beim von der Kreisverwaltung ausgelobten Logowettbewerb die klare Nummer Eins! Sein Logo wird demnächst an allen „Dreh-Ab!“-Schulen im Landkreis Harburg zu sehen sein. Erster Kreisrat...

Blaulicht
Blaulicht eines Einsatzwagens / Symbolbild | Foto:  Franz P. Sauerteig / Pixabay

Polizeimeldung vom Wochenende
Nach Unfall geflüchtet

Seevetal / Bullenhausen - Verkehrsunfall mit unerlaubten Entfernen vom UnfallortAm Sonntagmorgen, gegen 00.40 Uhr, ereignet sich in der Straße Elbdeich ein Verkehrsunfall unter der Beteiligung von einem Pkw und einer landwirtschaftlichen Zugmaschine mit angehängter Ballenpresse. Der Pkw fuhr trotz des entgegenkommenden Traktors an einem am Fahrbahnrand abgestellten Transporter inkl. Anhänger vorbei. Aufgrund der verkehrsbedingten Engstelle kam es zu einer Kollision zwischen Pkw und Traktor....

Service

Bewerbungen noch bis 11. Oktober möglich
Winsener Vertreter für Kreisseniorenbeirat werden gesucht

Für den Kreisseniorenbeirat als Interessenvertretung der älteren Menschen wird derzeit noch Verstärkung aus Winsen gesucht. Das parteiunabhängige, ehrenamtliche Gremium besteht aus 17 Mitgliedern, die von den zwölf Städten und Gemeinden im Landkreis sowie von den Wohlfahrtsverbänden benannt werden. Als selbstständige Vertretung der im Landkreis lebenden älteren Menschen setzt sich der Beirat unter anderem für deren Mitwirkung am Leben in der Gemeinschaft ein. Weitere Aufgaben sind die Beratung...

  • Winsen
  • 29.09.24
  • 94× gelesen
Politik
Beim Treffen des Ausbildungsnetzwerks Pflege (v. li.): Lara Paderow (Koordinierungsstelle Ausbildungsnetzwerk), Kathrin Zeitz (Gesundheitsfachschule Buchholz), Thomas Degen (BBS Winsen), Klaus-Jörg Bossow (Krankenhäuser Buchholz und Winsen), Wiebke Krohn (Arbeitgeberverband Lüneburg), Kira Buchmann (BBS Buchholz), Uwe Mylius (WelcomeCenter Heidekreis) und Kreisrätin Ana Cristina Bröcking | Foto: Landkreis Harburg

Mitarbeiterbindung im Fokus
Ausbildungsnetzwerk Pflege traf sich

In kaum einer Branche ist der Fachkräftemangel so groß wie in der Pflege. Händeringend suchen Unternehmen und Einrichtungen nach Mitarbeitern, während der Bedarf an Pflegeleistungen und Fachkräften angesichts der demografischen Entwicklung weiter ansteigt. Vor diesem Hintergrund unterstützt das „Ausbildungsnetzwerk Pflege im Landkreis Harburg“ die 103 ambulanten und stationären Mitgliedsbetriebe. Deren Pflegeexperten kamen jetzt beim vierten Netzwerktreffen im Krankenhaus Winsen zusammen, um...

  • Winsen
  • 26.09.24
  • 187× gelesen
Panorama
Erster Kreisrat Josef Nießen (re.) und Mirko Dannenfeld, Leiter der Abteilung Umwelt, freuen sich über die Bestellung von Franziska Schneider zur neuen Kreiswaldbrandbeauftragten | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis hat neue Kreiswaldbrandbeauftragte
Fachwissen bei Waldbränden

Wenn im Wald ein Feuer ausbricht, ist schneller Einsatz gefragt: Schon das kleinste Feuer ist im wahrsten Sinne brandgefährlich und kann sich schnell zu einem Flächenbrand ausweiten. Unterstützung bei der Brandbekämpfung bieten die Waldbrandbeauftragten, die eng mit der Feuerwehr zusammenarbeiten. Für den Landkreis Harburg hat Franziska Schneider das Ehrenamt als Kreiswaldbrandbeauftragte übernommen. Sie berät den Landkreis in fachlichen Fragen, organisiert Fortbildungen und ist auch Mitglied...

Blaulicht
Die neuen Sirenen sind nicht mehr pilzförmig, sondern eckig: Vor der Installation auf dem Kreishaus A zeigen Kai-Martin Pöllmann (v. li.) und Leonie Bünting (Abteilung Katastrophenschutz), Landrat Rainer Rempe und Kreisrätin Annerose Tiedt Sirenenteile | Foto: Landkreis Harburg

Katastrophenschutz in den Landkreisen
Eine Million Euro für neue Sirenen

Bis zur Wiedervereinigung gab es im Osten wie im Westen Deutschlands Sirenenwarnnetze mit bundesweit 80.000 Sirenen. Jahrzehntelang gehörte der regelmäßige wöchentliche Sirenentest fest zum Alltag. Die Bundesregierung übergab sie dann an die Kommunen. Nach dem Ende des kalten Krieges hat man sie vielerorts abgebaut, weil sie überflüssig und teuer erschienen. Aber spätestens seit der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal ist klar: Bei der Warnung der Bevölkerung bei Katastrophen ist noch Luft nach...

  • Winsen
  • 25.09.24
  • 356× gelesen
Blaulicht
Die Polizei rät: Portemonnaies sollten immer in Innentaschen aufbewahrt werden | Foto: Polizei

Landkreis: Sprachen sich die Täter ab?
Taschendiebe schlugen gleichzeitig zu

Landkreis Harburg - Taschendiebe waren unterwegs Am Montag, 23. September, hat die Polizei im Landkreis vier Taschendiebstähle registriert. Alle Taten eigneten sich in Aldi-Märkten. Besonders auffällig: An drei Standorten ereigneten sich die Taten nahezu zeitgleich. Im Aldi-Markt in Meckelfeld, an der Straße Am Saal, entwendeten die Täter gegen 10.30 Uhr eine Geldbörse, die sie einer 65-jährigen Frau aus der Jacke zogen. Etwa zur selben Zeit erbeuteten die Täter das Portmonee eines 81-jährigen,...

Politik
Die Grünen möchten, dass der Landkreis Harburg eine zusätzliche Sandsackmaschine wie diese anschafft | Foto: Landkreis Harburg

Grüne im Kreistag
Antrag auf Erwerb einer zusätzlichen Sandsackfüllmaschine

Die in den vergangenen Tagen steigenden Flusspegel in den Nachbarländern und entlang der Elbe sowie die jüngsten, sogenannten Starkregenereignisse mit Überschwemmungen auch im Landkreis Harburg sensibilisieren die Bevölkerung und die Politik für das Thema Hochwasserschutz. Dr. Malte Jörn Krafft hat daher nun im Namen der Gruppe Grüne/Linke den Erwerb einer zusätzlichen Sandsackfüllmaschine zum Schutz der Elbdeich-Abschnitte des Artlenburger Deichverbandes und der Binnengewässer im Landkreis...

  • Winsen
  • 18.09.24
  • 328× gelesen
Politik
Was wollen Schüler nach dem Abschluss machen? Der Kreisschulausschuss hörte den Ausführungen von Duncan Cooper (Hintergrund) zu | Foto: pöp
2 Bilder

Kreisschulausschuss: Erste Schülerbefragung
Den Beruf durchs Praktikum finden

Im November und Dezember 2023 fragten Forscher Schüler der Abgangsklassen, ob sie schon Pläne für die Zukunft hätten, und wenn ja, welche. Die Schüler waren über ihre Schulleitungen aufgefordert worden, freiwillig an der Online-Befragung teilzunehmen. Was herauskam, war in großen Teilen nicht überraschend, aber: Viele Schüler fühlen sich immer noch schlecht vorbereitet auf die Berufswahl - trotz zahlreicher Beratungsmöglichkeiten, die bei einigen Schulen sogar in den Schulen selbst erfolgen....

  • Winsen
  • 12.09.24
  • 109× gelesen
Panorama
Durch das "Elterntaxi" werden Schulkinder oft in unnötige Gefahrensituationen gebracht   | Foto: Fotolia/U.J. Alexander

Aktion von Landkreis und Winsener Grundschule
Mobilitätspunkte für die Schule statt Elterntaxi

Mit dem Auto bis fast in den Klassenraum, mindestens aber so nah an die Schultür wie möglich: Viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule. Und das sorgt nicht selten für gefährliche Situationen: Eben schnell halten, die Tür auf, und das Kind läuft los – mitten hinein, in das unübersichtliche Getümmel. Auch Ina Rieckmann kennt das nur zu gut. Selbst Aufsichten hätten nicht geholfen, erinnert sich die Leiterin der Grundschule Borsteler Grund in Winsen. Erst seit an der Buskehre auch...

  • Winsen
  • 12.09.24
  • 96× gelesen
Panorama
Eine Maserninfektion beginnt mit starken, grippeähnlichen Symptomen. Nach einigen Tagen entwickelt sich der typische Masernausschlag | Foto: Prostock-studio / Adobe Stock

Niedersachsen
Deutlich mehr Masernfälle - Infektionen können tödlich enden

In Niedersachsen wurden in diesem Jahr deutlich mehr Masernfälle festgestellt als üblich. Das Landesgesundheitsamt hat seit Jahresbeginn 42 Erkrankungen festgestellt, vor allem im Juli und August. Auch für den Landkreis Harburg hat das Gesundheitsamt des Landkreises jetzt eine Infektion gemeldet. Um eine Ausbreitung zu verhindern, sind besonders wichtig: ein guter Impfschutz in der Bevölkerung und die frühzeitige Erkennung von Masern-Erkrankungen. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung rät...

  • Winsen
  • 11.09.24
  • 336× gelesen
Wirtschaft
Zusammen mit Schülerinnen und Schülern besucht Landrat Rainer Rempe beim Tag der Wirtschaft Unternehmen | Foto: Landkreis Harburg
4 Bilder

Unternehmen stellten sich vor
Interessierte Schüler beim Tag der Wirtschaft

Zwei Schüler hatten ihre Bewerbung gleich mitgebracht – und nutzten die Chance, die Unterlagen dem Firmenchef in die Hand zu drücken: Die Achtklässler wollen nun bei einem Praktikum die Geheimnisse des Anhängerbaus kennenlernen. Erste Einblicke haben sie und ihre Mitschülerinnen und Mitschüler bereits beim Tag der Wirtschaft erhalten – und von Geschäftsführer Jens Moetefindt unter anderem erfahren, dass jeder der Anhänger, auf denen beispielsweise Oldtimer oder Luxusautos transportiert werden,...

  • Winsen
  • 09.09.24
  • 211× gelesen
Panorama
Viele Informationen erhielten die Besucherinnen und Besucher des Sommerfests vom Team der Erziehungsberatungsstelle | Foto: Landkreis Harburg

50 Jahre im Einsatz
Erziehungsberatungsstelle feiert Jubiläum

Mit einer bunten Mischung aus Spiel, Spaß und Information hat die Erziehungsberatungsstelle des Landkreises Harburg ihr Jubiläum gefeiert. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten bei der Feier am Standort Winsen die Gelegenheit, die Angebote kennenzulernen und vor allem mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Einrichtung ins Gespräch zu kommen. Angebote für die ganze Familie wie Hüpfburg, Slackline und dem Turmbau mit XXL-Jenga begeisterten nicht nur die jungen Besucherinnen und...

  • Winsen
  • 09.09.24
  • 143× gelesen
Service
Das eine Glas kann schon schädigen: Schwangere sollten überhaupt keinen Alkohol trinken | Foto: highwaystarz

9. September: Tag des alkoholgeschädigten Kindes
Null Promille für Schwangere

Das eine Glas Sekt oder der eine Schnaps kann schon zu viel sein, und der regelmäßige Wein- oder Biergenuss haben erst recht fatale Folgen: Alkohol in der Schwangerschaft schadet dem ungeborenen Kind, und zwar in jeder Menge. Denn das Zellgift Alkohol gelangt über die Plazenta unmittelbar in den Blutkreislauf des Babys, das Kind „trinkt“ mit. Das Trinken in der Schwangerschaft hinterlässt tiefe Spuren: Die Entwicklung der inneren Organe, vor allem aber des Gehirns und des Nervensystems, werden...

  • Winsen
  • 02.09.24
  • 113× gelesen
Panorama
Prüfung der Bahnbrücke im Zuge der K23 (Baurat-Wiese-Straße) in Königsmoor | Foto: bim
6 Bilder

Landkreis Harburg
So aufwendig ist die Instandhaltung der Brücken

Der Betrieb "Kreisstraßen und Radverkehr" des Landkreises Harburg ist für die Instandhaltung und den Ausbau von insgesamt 426 Kilometern Kreisstraßen, 322 Kilometern Radwege, 76 Brücken, 272 Durchlässen, 91 Ampeln, 17 Regenrückhaltebecken sowie zahlreicher Lärm- und Stützwände zuständig.  Besonders im Fokus stehen dabei immer wieder Brückenbauwerke, deren Instandhaltung oder Ersatz häufig mit erheblichem Aufwand und deutlich spürbaren Einschränkungen für den Verkehr verbunden sind. Warum das so...

Politik
Die Windkraftanlagen im Bereich Heidenau und Wüstenhöfen, die repowert werden sollen, stehen in ausreichend Abstand zu Wohnbebauung | Foto: bim

Landkreis Harburg
Möglichst keine ungesteuerte Realisierung von Windkraftanlagen

Die Planungen zum Ausbau der Windenergie sind in vollem Gange - zur Beunruhigung vieler Bürgerinnen und Bürger, die um den Erhalt ökologisch wertvoller Gebiete bangen, oder befürchten, von den "Spargeln" umzingelt zu werden - Schallemissionen inklusive. Im Zuge der "Energiewende" und nach den geänderten Gesetzesvorgaben des Bundes und des Landes Niedersachsen müssen dafür deutlich mehr Flächen als bisher für Windkraftanlagen zur Verfügung gestellt werden, auch im Landkreis Harburg. Dabei ist...

Blaulicht
Mit dem Sicherheitsbericht (v. li.): Landrat Rainer Rempe, Julia Martens (Leiterin Zentraler Kriminaldienst Polizeiinspektiion Harburg), Sebastian Pölking (Einsatzleiter PI Harburg) und Thomas Ring, Präsident der Polizeidirektion Lüneburg | Foto: Bernhard Frosdorfer

Mehr Straftaten und hohe Aufklärungsquote
Polizei stellt Sicherheitsbericht 2023 für den Landkreis Harburg vor

"Der Landkreis Harburg gehört zu den sichersten in Niedersachsen, auch wenn manche Bürger aufgrund verschiedener Faktoren ein etwas anderes Empfinden haben." Das betonte Thomas Ring, Präsident der Polizeidirektion (PD) Lüneburg, jetzt im Winsener Kreishaus. Dort stellten Ring, Polizeioberrätin Julia Martens als Leiterin des Zentralen Kriminaldienstes der Polizeiinspektion (PI) Harburg sowie Polizeioberrat Sebastian Pölking, Einsatzleiter der PI Harburg, den Sicherheitsbericht 2023 vor.  Thomas...

  • Winsen
  • 28.08.24
  • 333× gelesen
Wirtschaft
Hintere Reihe von links: Lehrerin Birgit Kahrmann, Leni Rüger, Abdulrahman Rasoulo, Sascha Kunz, Hannes Heinrich, Dominik Rimer, Obermeister Maik Wentzien, Lehrer Stefan Kahrmann
Vordere Reihe von links: Raphael-Remi Lagodzki, Oliwia Wiktoria Oksinska, Sabrina Budde | Foto: Anika Werner
2 Bilder

Mit Kreativität und Ausdauer zum Ziel
Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer

Acht Auszubildende haben es geschafft: Sie halten jetzt ihren Gesellenbrief in den Händen und dürfen sich ab sofort Maler/in und Lackierer/in für Gestaltung und Instandhaltung nennen. Obermeister Maik Wentzien gratulierte den jungen Gesellinnen und Gesellen herzlich zu ihrem Erfolg und freute sich darüber, dass so alle zur Feier erschienen waren. „Dank der Unterstützung von Brillux und des Betriebes der Familie Harms, die uns eine Finanzspritze gegeben haben, konnten wir die Feier in diesem...

  • Winsen
  • 28.08.24
  • 303× gelesen
Blaulicht

Verdachtsfälle bei der Polizei anzeigen
Kreiswaffenbehörde warnt vor falschen Kontrollen

Laut Angaben der Waffenbehörde Hamburg und des Landesverwaltungsamts Sachsen-Anhalt haben sich Betrüger in den vergangenen Wochen mehrfach als behördliche Waffenkontrolleure ausgegeben. Ziel war es offenbar, Zugang zu privaten Waffenschränken zu erlangen. Aus dem Landkreis Harburg sind bisher zwar keine derartigen Fälle bekannt. Die Kreiswaffenbehörde rät Waffenbesitzern dennoch, bei Kontrollen genau hinzusehen und sicherzustellen, dass es sich beim Kontrollpersonal um Mitarbeiter des Kreises...

  • Winsen
  • 22.08.24
  • 255× gelesen
Panorama
92 Prozent der kontrollierten land- und forstwirtschaftlichen Maschinen wiesen Mängel auf  | Foto: Adobe Stock / Gerhard Seybert
3 Bilder

Nach polizeilichen Kontrollen
Landvolk mit Einsicht - aber auch Kritik

Lose Schrauben, durchgerostete Fahrzeugrahmen, kaputte Reifen und Lichter - die Ausbeute der Kontrollen der Polizeidirektion Lüneburg unter anderem auch in den Landkreisen Harburg und Stade Anfang des Monats war groß (das WOCHENBLATT berichtete). Das Ergebnis war schockierend, denn 92 Prozent der überprüften land- und forstwirtschaftlichen Fahrzeuge fielen durch. Konkret hieß das: 47 der 51 Landmaschinen wiesen Mängel auf, 20 Fahrzeugführern untersagten die Beamten sogar die Weiterfahrt mit den...