Landkreis Harburg

Beiträge zum Thema Landkreis Harburg

Panorama
Foto: Melina Diener

Abitur 2024 am Gymnasium Winsen

Das WOCHENBLATT gratuliert folgenden Abiturientinnen und Abiturienten 2024 des Gymnasiums Winsen: Lilly Andreeßen, Yara Arnold, Marcel Bach, Charlotte Bahlmann, Sophie Bahlmann, Claas Bardowicks, Paul Bardowicks, Rieke Bartz, Nikita Bastron, Yara Baumann, Laura Beecken, Liselotte Johanna Berschik, Emma Beuse, Alina Bier, Lennart Maximilian Brammann, Kalle Buchtmann, Aaron Cordes, Tom Dähling, Truc Dang, Bassirou Diakhaby, Greta Dieckmann, Jana Eddelbüttel, Emily Eggert, Deniz...

  • Winsen
  • 01.07.24
  • 1.264× gelesen
Blaulicht
Am Bahnhof in Tostedt wagte sich ein ehemaliger Unteroffizier der Bundeswehr tapfer in die Fluten, um Gullis zu öffnen | Foto: Stefanie Hansen
5 Bilder

Unwetter im Landkreis Harburg
Überflutete Straßen in Tostedt / Bahnverkehr teils unterbrochen

Schwere Unwetter mit starkem Regen zogen am Donnerstagnachmittag und -abend über den Landkreis Harburg hinweg. Besonders dramatisch sah es in der Samtgemeinde Tostedt aus. Insbesondere im Gewerbegebiet Zinnhütte und rund um den Bahnhof kam es zu Überflutungen. Die Zugstrecke zwischen Hamburg und Bremen musste zwischenzeitlich wegen unterspülter Gleise gesperrt werden. Die Metronom-Strecke RE4/RB41 zwischen Hamburg Hauptbahnhof – Harburg – Buchholz – Lauenbrück war in beide Richtungen am Abend...

  • Tostedt
  • 01.07.24
  • 16.570× gelesen
  • 1
  • 1
Sport
Dr. Abed Al Rahman Al Masri bei der Landesmeisterschaft im Kraftdreikampf | Foto: TSV
2 Bilder

Todtglüsinger Sportverein
Power-Sportler aus dem Libanon ist perfekt integriert

Dr. Abed Al Rahman Al Masri vom Todtglüsinger Sportverein (TSV) hat bei der Landesmeisterschaft im Kraftdreikampf in Braunschweig, die der Bundesverband Deutscher Kraftdreikämpfer (BVDK) organisiert hatte, den ersten Platz belegt und eine Goldmedaille in der Klasse Senioren (AK 40 bis 49 Jahre, Gewichtsklasse 120 kg) geholt. In der Gesamtwertung erreichte der Todtglüsinger 447,5 kg (Kniebeugen: 175 kg, Kreuzheben: 180 kg und Bankdrücken 97,5 kg). Der Libanese ist im Jahr 2002 nach Deutschland...

Blaulicht
Jugendfeuerwehrwart Oliver Bachmann (li.) und Kreisjugendfeuerwehrwart Eike Rohte begleiteten 1100 Kinder und Jugendliche beim Zeltlager. | Foto: Anika Werner
11 Bilder

Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Tönnhausen
Jugendliche sind Feuer und Flamme

In eine lebendige Zeltstadt verwandelt sich in dieser Woche ein großes Gelände am Ortsausgang von Tönnhausen in Richtung Hunden. Dort bietet das 26. Kreisjugendfeuerwehrzeltlager rund 1.100 Jugendlichen und 450 Betreuern aus 86 verschiedenen Wehren eine einzigartige Mischung aus Spaß, Lernen und Gemeinschaft. Auch zwei Wehren aus Bad Lauterberg und Winsens polnischer Partnerstadt Drezdenko sind dabei, was das internationale Flair der Veranstaltung unterstrich. „Es ist beeindruckend, zu sehen,...

  • Winsen
  • 27.06.24
  • 3.512× gelesen
Blaulicht
Im Landkreis Harburg wurden in den vergangenen Tagen viele Pkw aufgebrochen - Symbolbild | Foto: www.polizei-beratung.de

Polizeiinspektion Harburg
Mehrere Pkw-Aufbrüche binnen weniger Tage

Die Polizeiinspektion Harburg vermeldet am 27. Juni gleich mehrere Pkw-Aufbrüche im Landkreis: Stelle, Bei der Kirche Am frühen Morgen des 26. Juni stellte der Geschädigte fest, dass bei seinem Audi über Nacht eine Fensterscheibe eingeschlagen und dabei diverse Dinge aus dem Fahrzeug gestohlen wurden, u.a. mehrere Brillen bzw. Sonnenbrillen, Kleidung, das Bordbuch und Schmuck. Stelle, Harburger Straße In Stelle ist von Donnerstag, 0 Uhr, bis Donnerstagmorgen ein BMW aufgebrochen worden. Der...

Panorama
Radverkehrskoordinator Tobias Schmauder vom Landkreis Harburg zieht eine positive Zwischenbilanz des Stadtradelns | Foto: Landkreis Harburg

Positive Zwischenbilanz
Beim Stadtradeln im Kreis Harburg legten 1.840 Teilnehmer 340.366 Kilometer zurück

Die erste Etappe ist geschafft: Im Landkreis Harburg haben sich die Teilnehmer der Aktion Stadtradeln des Klima-Bündnisses mächtig ins Zeug gelegt: 1.840 Radfahrer schafften 340.366 Kilometer und damit symbolisch mehr als acht Erdumrundungen. „Das Ergebnis kann sich sehen lassen“, zieht Radverkehrskoordinator Tobias Schmauder eine positive Zwischenbilanz. "Wir danken allen Teams und den Radfahrerinnen und Radfahrern unter dem Dach der Kreisverwaltung für ihren Einsatz.“ Der Landkreis Harburg...

  • Winsen
  • 26.06.24
  • 132× gelesen
Blaulicht
Auf einem Sperrbildschirm der sichergestellten Smartphones ist das Foto eines Hundes gespeichert  | Foto: Polizei

Winsen
Polizei sucht Smartphone-Eigentümer

Die Polizei hat bereits Mitte März einer Durchsuchung zwei vermutlich gestohlene Smartphones sichergestellt. Diese konnten aber bislang keiner angezeigten Straftat zugeordnet werden. Es handelt sich um ein roséfarbenes Smartphone der Marke Wiko, das auf die Werksteinstellungen zurückgesetzt worden war. Weiterhin um ein schwarzes Smartphone der Marke Xiaomi Redmi, auf dessen Sperrbildschirm ein Internetfoto eines Hundes gespeichert ist. Die Polizei Winsen sucht die Eigentümer der Smartphones....

  • Winsen
  • 25.06.24
  • 224× gelesen
Blaulicht
Die Polizei sucht die Eigentümerin dieses Rings | Foto: Polizei

Seevetal
Polizei sucht Eigentümerin eines Goldrings

Die Polizei Seevetal sucht die Eigentümerin eines mit Edelsteinen besetzten Goldrings. Diesen hatte eine Frau aus Nordrhein-Westfalen am 20. Juni  2024 auf der Durchreise in Richtung Norden bei einer Pause auf dem Autobahnrastplatz Seevetal-Ost (Höhe Ramelsloh) entdeckt. Die Frau nahm den Ring erstmal an sich und setzte ihre Reise fort. Am Montag gab sie den mutmaßlichen Damenring als Fundsache bei der Polizei ab.  Die Eigentümerin oder mögliche Hinweisgeber werden gebeten, sich unter Tel....

Politik
Viele Windenergieanlagen werden repowert, also durch modernere Anlagen ersetzt. In Ochtmannsbruch sollen zwei 250 Meter hohe Windräder aufgestellt werden  | Foto: bim

Hollenstedt
Bürgerinitiative gegen Widenergieanlagen in Ochtmannsbruch

bim. Hollenstedt. Eine Bürgerinitiative "Windenergieanlagen Ochtmannsbruch" gibt es jetzt in dem Hollenstedter Ortsteil, weil sich die Einwohner und Einwohnerinnen dort nicht ausreichend in die Gesamtplanung von Windenergieanlagen durch Gemeinde und Landkreis einbezogen fühlen. Ihre Befürchtung: In Anbetracht der geplanten Nähe, der vorherrschenden Windrichtung, der Anzahl und der Höhe der Windenergieanlagen (WEA), die Ochtmannsbruch "umzingeln" würden, wäre die Ortschaft innerhalb der nächsten...

Politik
Die Skizze zeigt den möglichen Verlauf einer Umgehungsstraße im Osten von Buchholz | Foto: MSR

Teilvariante der Ostumfahrung in Buchholz
Das sagen die WOCHENBLATT-Leser

Mit der Überlegung, ob es nicht sinnvoll ist, in der jahrzehntelangen Diskussion um die umstrittene Ortsumfahrung auch die Planung und den Bau einer Teilvariante zunächst im Norden ins Auge zu fassen, hat das WOCHENBLATT offenbar ins Schwarze getroffen. Davon zeugen nicht nur zahlreiche Zuschriften unser Leserinnen und Leser, sondern auch die aktive Teilnahme an unserer Onlineumfrage. In dieser äußerten sich 104 Leserinnen und Leser, dass sie die Teilvariante für sinnvoll halten (50,73...

Blaulicht
Foto: thl

Polizeimeldungen aus dem Landkreis Harburg
Versuchtes Tötungsdelikt in Flüchtlingsunterkunft

Reichlich zu tun hatte die Polizei an diesem Wochenende im Landkreis Harburg. Das sind die Meldungen der Polizeiinspektion Harburg. Versuchtes Tötungsdelikt in FlüchtlingsunterkunftAm Samstagabend schlug in einer Flüchtlingsunterkunft in Neu Wulmstorf ein 28-jähriger Beschuldigter seinem 23-jährigen Mitbewohner aus bisher unbekannten Gründen mit einer Kurzhantelstange aus Stahl auf den Kopf. Das Opfer war zunächst noch ansprechbar, erlitt jedoch eine schwere Kopfverletzung und verlor mehrfach...

Sport
Die leidenschaftliche Tennisspielerin Liv-Grete Laarmann erhält in den USA ein Sportstipendium und studiert Psychologie | Foto: SV Trelde-Kakenstorf
2 Bilder

Landkreis Harburg
US-Sport-Stipendium für Kakenstorfer Tennisspielerin

Für die 18-Jährige Liv-Grete Laarmann vom SV Trelde-Kakenstorf (SVTK) erfüllt sich ein lang gehegter Traum: Sie erhielt ein vierjähriges Sportstipendium an der Walsh-Universitiy/Ohio und wird dort ab August 2024 nicht nur als Tennisspielerin das Universitätsteam verstärken, sondern gleichzeitig auch ein Psychologiestudium aufnehmen. Das junge Tennistalent ist überglücklich: „Ein Sportstipendium war für mich die einzige Möglichkeit, weiterhin ambitioniert Tennis spielen zu können und...

Panorama
Niedersachsens Nummer 1: Arianna Kähm (2. v. re.) und die Jahrgangsbesten des Gymnasiums Tostedt mit dem stv. Schulleiter Dr. Wolf-Nikolaus Schmidt-Salzen (li.) und Koordinator Robert Wollenheit (re.) | Foto: Elmar Schärfig, Gymnasium Tostedt

Big Challenge
Schülerin des Gymnasiums Tostedt ist Niedersachsens Beste

„The Big Challenge“, also die „große Herausforderung“, nennt sich der europaweit durchgeführte Englisch-Sprachwettbewerb, bei dem sich Arianna Kähm aus dem neunten Jahrgang des Gymnasiums Tostedt den ersten Platz in Niedersachsen sicherte. Die Schülerin setzte sich gegen 3.000 andere Teilnehmende ihrer Altersklasse durch. Insgesamt nahmen über 50.000 Schülerinnen und Schüler aus fast 500 Schulen Deutschlands am Wettbewerb teil. Die Jahrgangsbesten des Gymnasiums Tostedt sind: Ronon Hasler...

Service
Foto: Landkreis Harburg

Serviceportal des Landkreises Harburg nicht erreichbar

Terminvergabe und Online-Fahrzeuganmeldung nicht betroffen Wer derzeit versucht, das Online-Serviceportal des Landkreises Harburg unter „portal.landkreis-harburg.de“ zu erreichen, bekommt eine Fehlermeldung. Der Betreiber hat kurzfristig mitgeteilt, dass das Portal aufgrund von Wartungsarbeiten für einige Tage nicht zur Verfügung stehen wird. Davon nicht betroffen sind die Online-Terminvergabe des BürgerServices und der Abteilung Migration sowie die Online-Kfz-Zulassung, wenn sie über die...

  • Winsen
  • 20.06.24
  • 220× gelesen
Service

Neuer Kursus des Landkreises Harburg
Wie getrennte Eltern ihre Kinder "im Blick" behalten

Die Trennung der Eltern ist gerade für die Kinder ein starker Einschnitt. Doch wie kann es Müttern und Vätern gelingen, bei einer Trennung und Scheidung auch das Wohl des Nachwuchses nicht aus dem Blick zu verlieren? Um getrennt lebende Paare dabei zu unterstützen, bietet der Spezialdienst Trennung, Scheidung, Umgang der Abteilung Jugend und Familie des Landkreises Harburg im in Buchholz August den Kursus "Kinder im Blick" an. Anmeldungen sind ab sofort möglich, ein Vorgespräch ist...

  • Winsen
  • 20.06.24
  • 128× gelesen
Blaulicht

Regesbostel
Traktorenteile auf Autobahnparkplatz gestohlen

In der Nacht zum Mittwoch, 19. Juni 2024, haben unbekannte Täter auf dem Autobahnparkpatz Stellheide Fahrzeugteile gestohlen. Von Traktoren, die auf einem Tieflader standen, montierten sie vier Oberlenker ab. Sie nahmen die Teile und auch eine dazugehörige Ratsche mit. Die Polizei spricht von einem Schaden von mehr als eintausend Euro.

Panorama
In kleinen Gruppen entwickelten die Teilnehmer des Workshops in den Berufsbildenden Schulen Winsen Ideen für die Bildungsstrategie | Foto: Landkreis Harburg

Auftakt für neues Netzwerk
Workshop zur Bildungsstrategie im Landkreis Harburg

Gemeinsam wollen sie künftig die Bildung im Landkreis Harburg noch weiter verbessern, die Angebote aufeinander abstimmen und miteinander verzahnen: Wichtige Weichen dafür stellten jetzt die Teilnehmer eines Workshops zur Bildungsstrategie in Winsen. „Wir wollen in einem Netzwerk eng zusammenarbeiten. Gemeinsam wollen wir innovativ die kommunale Bildungslandschaft weiter nach vorn bringen“, erklärte Bildungsmanagerin Andrea Paschke. Insgesamt 25 Vertreter verschiedener im Bildungsbereich tätiger...

  • Winsen
  • 19.06.24
  • 111× gelesen
Panorama
Busfahrerin Heidrun Schlee. Zum Teil müssen die Busfahrer durch eine Scheibe geschützt werden | Foto: bim

Landkreis Harburg
Der tägliche Wahnsinn, den Busfahrer erleben

Jugendliche, die sich im Bus prügeln, Fahrgäste, die Busfahrer anpöbeln oder das Fahren ohne Fahrschein als selbstverständlich ansehen - Heidrun Schlee, seit 30 Jahren Busfahrerin und Disponentin für den Linien- und Schülerverkehr bei Becker Tours in Tostedt, ist fassungslos, wie Regeln mittlerweile missachtet werden und der Umgang verroht. "Wir haben inzwischen extreme Schwierigkeiten mit Fahrgästen, die sich nicht benehmen, auch bei der Schülerbeförderung." Und dabei spiele die Nationalität...

  • Tostedt
  • 18.06.24
  • 2.103× gelesen
  • 1
Panorama
Nach der Gründung der Unternehmergesellschaft für die neue Schule: (v. re.) die Initiatorinnen Anna Adam und Cindy Larsen sowie Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse  | Foto: Stadt Buchholz

Initiative in Buchholz
Montessori-Schule soll 2025 an den Start gehen

Die Schullandschaft im Landkreis Harburg soll um eine Montessori-Schule erweitert werden. Dafür haben die beiden Initiatorinnen des Projekts, die Gründungsberaterinnen Cindy Larsen und Anna Adam, in der vergangenen Woche in Buchholz eine gemeinnützige Unternehmergesellschaft (gUG) gegründet. Ziel: Zum Schuljahr 2025/26 soll die neue Schule mit 15 bis 18 Fünftklässlern ihren Betrieb aufnehmen. Möglichst in Buchholz. Über ihre Söhne, die das Montessori Kinderhaus in Buchholz besuchten, bekamen...

Politik
Arno Reglitzky (v. li., FDP), Christian Horend (CDU) und Hans.Heinrich Aldag (CDU) formulierten ihre Bedenken bai der praktischen Umsetzung der Pläne des Bundes | Foto: CDU
2 Bilder

Landkreis Harburg: CDU/FDP schreiben an Habeck
Wo sollen die Windanlagen hin?

Weil die anderen Fraktionen bei ihrer Resolution nicht mitziehen wollten, schreiben Vertreter der CDU/FDP-Gruppe im Kreistag jetzt an Wirtschaftsminister Robert Habeck: Sie sind unzufrieden mit der aktuellen Windkraftplanung des Bundes, an die sich der Landkreis halten muss (das WOCHENBLATT berichtete). Denn in der praktischen Umsetzung der Pläne gibt es viele Probleme. Aktuelles Beispiel: Die "Interessengemeinschaft Erneuerbare Energie mit Verstand" aus Lüllau hatte Landrat Rainer Rempe zu...

  • Winsen
  • 15.06.24
  • 474× gelesen
Panorama
Vor den Pfosten müssen Radfahrer jetzt auf die Straße. Renate Witte weist auf die Gefahr durch abbiegende Fahrzeuge hin | Foto: bim
3 Bilder

Tostedt
Wer sich als Radfahrer an Verkehrsschilder hält, wird gefährdet

Die viel befahrene Einmündung B75/Todtglüsinger Straße (K57) ist für alle Verkehrsteilnehmer eine Herausforderung, weil man - wenn man sich der Straßenverkehrsordnung (StVO) gemäß verhält - sowohl als Auto- als auch als Radfahrer die Augen praktisch überall haben muss. Regulär spricht sich der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) zwar dafür aus, dass Radfahrer die Straßen gleichberechtigt mit dem motorisierten Verkehr benutzen. An dieser Einmündung allerdings sieht Renate...

Service
Foto: Adobe Stock/by-studio

Neuer Atlas zeigt das Potenzial von Solaranlagen
Die Kraft der Sonne einfangen

Wo lässt sich die Kraft der Sonne am besten einfangen? Welche Gebäudedächer eignen sich für Solaranlagen? Welche Leistung ist an meinem Haus oder an einem bestimmten Standort rechnerisch möglich? Antworten auf diese Frage lassen sich jetzt ganz unkompliziert auf der virtuellen Energieagentur www.energiewegweiser.de des Landkreises Harburg finden. Denn darüber lässt sich eine neue Karte aufrufen, die das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickelt hat. Dafür haben die Forscher...

  • Winsen
  • 10.06.24
  • 140× gelesen
Politik
Auf dem Buchholzer Wochenmarkt sangen zahlreiche Menschen die "Ode an die Freude", die Europahymne aus dem letzten Satz der neunten Sinfonie Ludwig van Beethovens | Foto: os
Video 2 Bilder

Europawahl 2024 im Landkreis Harburg
CDU und vor allem AfD legen zu / Grüne stürzen ab

Der Landkreis Harburg liegt bei der Europawahl im Bundestrend: Die CDU und insbesondere die AfD legten bei den Stimmen zu, während die Grünen massiv Stimmen einbüßten. Das vorläufige Ergebnis: Die CDU kommt nach Auszählung aller Stimmen auf 31,2 Prozent (+2,3 %), die AfD auf 13 Prozent (+ 4,4 %). Die Grünen haben ihr Ergebnis mit 13,3 Prozent (-13 %) fast halbiert. Die SPD holte 16,6 Prozent der Stimmen (+0,3 %), die FDP sieben Prozent (+1 %). Im Landkreis Harburg waren rund 215.000 Frauen und...

  • Winsen
  • 10.06.24
  • 1.765× gelesen
  • 1
Panorama
Gemeinsam beraten (v. li.) Kreisarchäologe Dr. Jochen Brandt, Niels Vollmers (Landkreis), Klaus-Detlef Kröger sowie Armin Hirt und Christiane Vogt vom Landkreis, wie der Wall wieder hergerichtet wird | Foto: Landkreis Harburg
3 Bilder

Handeloh
Historische Wallanlage - ein Bodendenkmal im Büsenbachtal

Fast unmerklich macht der Heidschnuckenweg im Büsenbachtal in Handeloh-Wörme eine Steigung. Eine kleine Anhebung, ein Huckel ist es nur, dann folgt eine Vertiefung, bevor der Weg wieder eben wird. Nur noch wenige Meter, dann öffnet sich die freie, offene Fläche des Büsenbachtals in Handeloh-Wörme vor dem Wanderer. Doch die Senke ist keine Laune der Natur, sondern ein seltenes Bodendenkmal und Zeugnis der Landschaftsgeschichte: Es handelt sich um eine historische Wallanlage, die den alten...