Landkreis Harburg

Beiträge zum Thema Landkreis Harburg

Blaulicht
Der bei Stelle getötete Wolfswelpe | Foto: Wegner

Landkreis Harburg
Wolfswelpe bei Stelle auf der K22 getötet

Ein Wolfswelpe ist bei Stelle auf der K22 (Landkreis Harburg) getötet worden. Am frühen Morgen des Dienstags, 13. August 2024, benachrichtigte die Polizei den zuständigen Wolfsberater des Landkreises Harburg, Bernard Wegner, dass zwischen Stelle und Kieselshöh ein toter Wolf entdeckt wurde. Am Unfallort konnte Wegner bestätigen, dass es sich bei dem Tier tatsächlich um einen ca. vier Monate alten Wolfswelpen handelte, der offenbar überfahren wurde. Nach detaillierter Untersuchung und...

  • Stelle
  • 14.08.24
  • 4.878× gelesen
Service

Engpass bei Grünabfallsäcken
Das Laub muss warten

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Harburg verzeichnet derzeit Lieferengpässe bei den Grünabfallsäcken. Aktuell sind noch Restbestände bei den Verkaufsstellen zu erhalten, die Abfallwirtschaft arbeitet mit Hochdruck daran, dass der Engpass schnell, spätestens bis zum Beginn der „Laubsaison“, behoben ist. Der Grund für den Engpass: Der Hersteller der Grünabfallsäcke hat die vereinbarten Liefertermine nicht eingehalten. „Aktuell haben wir die Grünabfallsäcke bei einem anderen Anbieter bestellt...

  • Winsen
  • 12.08.24
  • 149× gelesen
Service

50. Geburtstag der Erziehungsberatungsstelle
Landkreis lädt zum Sommerfest

Mit einem bunten Sommerfest feiert die Erziehungsberatungsstelle des Landkreises Harburg am Sonnabend, 31. August, ihr Jubiläum. Die Veranstaltung mit Information und Spaß für die ganze Familie findet von 10 bis 16 Uhr am Standort in Winsen am St.-Barbara-Weg 1 statt. Die Einrichtung bietet seit 50 Jahren Unterstützung für junge Menschen und ihre Eltern. Egal, ob Folgen von Trennung und Scheidung, Stress in der Familie oder psychische Probleme – das Team der Erziehungsberatungsstelle steht den...

  • Winsen
  • 12.08.24
  • 105× gelesen
Panorama
Stein an Stein - hier hat kein Lebewesen eine Chance | Foto: AKN Tostedt
2 Bilder

Wie läuft der Rückbau in der Praxis?
Nach Urteil nur wenige Schottergärten verschwunden

Eigentlich dürfte es Schottergärten in Niedersachsen gar nicht mehr geben, doch die Realität sieht anders aus. Vor gut anderthalb Jahren bestätigte das niedersächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) in Lüneburg ein Urteil des Verwaltungsgerichts Hannover, das den zuständigen Behörden in Niedersachsen eine Handhabe gegen großflächige Versiegelungen von Flächen mit Kies oder Steinplatten gibt.  Bauordnung verbietet "Steinwüsten" Umweltdesaster Schottergarten Dabei sind die Steinwüsten sogar schon...

Politik
Foto: MSR

Kreis-Wirtschaftsausschuss tagt
Salzstock Bahlburg ist nicht mehr Pilotregion bei Endlagersuche für Atommüll

Die Suche nach einer finalen Lagerstelle für hoch radioaktive Abfälle durch die Bundesgesellschaft für Endlagersuche (BGE) beschäftigt den Ausschuss für Kreislaufwirtschaft und zur Atommüll-Endlagersuche des Landkreises Harburg einmal mehr in dessen Sitzung am Montag, 12. August, um 15 Uhr im Winsener Kreishaus (Schlossplatz 6, Gebäude B, Raum B-013).  "Das Verfahren zur Endlagersuche wird sich noch mehrere Jahre hinziehen", heißt es in der Vorlage zur Sitzung bezüglich des aktuellen...

  • Winsen
  • 09.08.24
  • 519× gelesen
Panorama
Auch das Einfangen eines Bienenschwarms und eventuell die Umsiedlung eines Volkes gehört zu den Aufgaben von Wespenberater Oliver Lehmann | Foto: Landkreis Harburg
2 Bilder

Landkreis Harburg
Ehrenamtliche Wespenberater brauchen Unterstützung

Was tun, wenn die Wespe in der Gardine nistet? Rat wissen in solch einem Fall die ehrenamtlichen zertifizierten Wespenberater des Landkreises Harburg - und die suchen dringend Verstärkung. Seit mehr als zehn Jahren engagiert sich Oliver Lehmann (46) aus Neu Wulmstorf in dieser Funktion als einer von sechs Beratern und hat die Entscheidung nie bereut. "Eine tolle Tätigkeit", findet er noch immer. „Die Berater leisten mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Insekten. Sie wecken...

  • Winsen
  • 07.08.24
  • 156× gelesen
Service

25.000 Euro für Kunst und Kultur
Jetzt für Fördergelder bewerben

Jetzt bewerben und die Chance nutzen: Noch bis 30. September können sich Vereine, Organisationen, Gruppen, aber auch Einzelpersonen im Landkreis Harburg um einen Zuschuss aus den Mitteln für Breitenförderung im Bereich Kunst, Kultur und Medien für das Jahr 2025 bewerben. Insgesamt 25.000 Euro stellt der Landkreis Harburg für Veranstaltungen und Projekte zur Verfügung. Dabei muss es sich um überörtliche Projekte handeln, das heißt, dass entweder Personen, Vereine oder Organisationen aus zwei...

  • Winsen
  • 07.08.24
  • 81× gelesen
Panorama
Bei jeweils einem Tier aus Rinderhaltungen in den Samtgemeinden Tostedt und Elbmarsch wurde das Blauzungenvirus nachgewiesen - Symbolbild | Foto: Landwirtschaftskammer / archiv

Landkreis Harburg
Blauzungenkrankheit befällt Rinder in Tostedt und der Elbmarsch

Wie vom Landkreis Harburg erwartet, ist die Blauzungenkrankheit nun auch hier ausgebrochen. Jeweils ein Tier aus Rinderhaltungen in den Samtgemeinden Tostedt und Elbmarsch wurde bei Routineuntersuchungen positiv auf das Blauzungenvirus vom Serotyp 3 (BTV-3) getestet. Krankheit ist für Menschen ungefährlichDie Krankheit ist für Menschen ungefährlich, auch ein Verzehr von tierischen Lebensmitteln ist ohne Bedenken möglich. Die BT ist eine anzeigepflichtige Viruserkrankung, die nur Wiederkäuer wie...

  • Winsen
  • 07.08.24
  • 556× gelesen
Politik
Jan-Hendrik Röhse | Foto: Helms
4 Bilder

Bundestagswahl 2025
CDU jetzt mit vier Kandidaten für Bundestagsmandat

Die Bundestagswahl am 28. September 2025 wirft ihre Schatten voraus. Nachdem der langjährige CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Grosse-Brömer sich entschieden hat, nicht erneut zu kandidieren, laufen sich drei andere Kandidaten warm. Das sind nach WOCHENBLATT-Informationen Dr. Cornell Babendererde aus Winsen, Christian Horend aus Jesteburg und Buchholz' Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse. CDU-Kreisvorsitzender André Bock respektiert Grosse-Brömers Entscheidung und bedankt sich bei ihm "für seine...

  • Winsen
  • 02.08.24
  • 2.353× gelesen
  • 2
Service

Ab 8. August in neuen Räumen
Sozialpsychiatrischer Dienst und Suchtberatung des Landkreises ziehen ins Gründerzentrum Winsen

Der Sozialpsychiatrischen Dienst mit der Suchtberatung des Landkreises Harburg zieht am Donnerstag, 8. August, in neue Räumlichkeiten im Gründerzentrum Winsen am Löhnfeld. Dort ist er ab Montag, 12. August, mit seinem vollen Angebot für die Bürger da. Auch während des Umzugs ist das Sekretariat des Sozialpsychiatrischen Dienstes für Ratsuchende insbesondere bei Krisen unter Tel. 04171 - 693517 erreichbar, ein Bereitschaftsdienst ist sichergestellt. Im Sozialpsychiatrische Dienst und der...

  • Winsen
  • 01.08.24
  • 163× gelesen
Service
Ehrenamtsbeauftragte Birthe Gutjahr bietet gemeinsam mit der KVHS ein vielfältiges Weiterbildungsangebot für Ehrenamtliche an | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg mit großem Angebot
Weiterbildungen für Ehrenamtliche

Ehrenamtliches Engagement bereichert das Zusammenleben, hält die Gesellschaft zusammen – und macht Spaß. Doch wer sich engagiert, braucht oft auch Fachwissen – und zwar auch über seine eigentliche Aufgabe hinaus. Der Landkreis Harburg will die Ehrenamtlichen dabei mit vielfältigen Weiterbildungsangeboten unterstützen. Unter dem Motto „Gemeinsam lernen – mehr bewegen“ organisiert die Agentur für Ehrenamt in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule (KVHS) Landkreis Harburg Fortbildungen zu...

  • Winsen
  • 29.07.24
  • 118× gelesen
Panorama
Der Ersatzfahrplan des Metronom wird verlängert | Foto: bim

Metronom
Verstärkerzüge fallen weg / Weniger Fahrten an Wochenenden

Aufgrund fehlender Triebfahrzeugführer wird Metronom zur Stabilisierung des Betriebs das bis zum 29. Juli 2024 laufende Ersatzkonzept im Hansenetz bis zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2024 verlängern und sogar noch ausweiten. Das teilt jetzt die Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG) Niedersachsen mit. Das Hansenetz umfasst die RE- und RB-Linien auf den Strecken Bremen - Hamburg und Hamburg - Hannover-Göttingen. Als grundlegende Neuerung wird ab dem 30. Juli 2024 auch der RE 2 zwischen...

  • Tostedt
  • 26.07.24
  • 1.585× gelesen
  • 1
Panorama
Dr. Peter Schlegel, Leiter des Sozialpsychiatrischen Dienstes im  Landkreis Harburg | Foto: Landkreis Harburg

Landkreis Harburg
Nicht jeder bedrohliche Mensch ist psychisch gestört

Nachdem kürzlich ein 39-jähriger Mann aus Buchholz auf St. Pauli Passanten und Polizisten mit einem Hammer und einem Brandsatz bedroht hatte, erhob dessen Mutter in einem Interview mit der Bild-Zeitung Vorwürfe gegen Richter und Behörden. Auch im Fall des äthiopischen Asylbewerbers, der jüngst ein Buchholzer Flüchtlingsheim anzündete, wurde der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises Harburg häufig erwähnt. Das WOCHENBLATT befragte Dr. Peter Schlegel, Leiter des Sozialpsychiatrischen...

Panorama
Das elbMOBIL verbindet ab August die Norderbülte mit der Winsener Innenstadt, allen Ortsteilen und dem Winsener Bahnhof | Foto: Landkreis Harburg

Neue Bushaltestelle im Neubaugebiet
elbMOBIL bindet Norderbülte ab 1. August an Winsener Stadtgebiet an

Gute Nachrichten für alle, die in den vergangenen Jahren im Winsener Neubaugebiet Norderbülte eine neue Heimat gefunden haben: Die Norderbülte soll künftig mit einer eigenen Bushaltestelle an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) angeschlossen werden. Der Landkreis Harburg und die Stadt Winsen freuen sich, damit einen vielfach geäußerten Wunsch der Einwohner zu erfüllen. Kreis- und Stadtverwaltung klären derzeit, wo und ab wann die Haltestelle eingerichtet werden kann. Damit die...

  • Winsen
  • 23.07.24
  • 128× gelesen
Politik
CDU-Politiker Christian Horend | Foto: Gilbert Studios

14 Monate vor der Bundestagswahl
Christian Horend will CDU-Kandidat werden

Im kommenden Jahr steht die nächste Bundestagswahl an. Langsam, aber sicher beginnt die Kandidatenkür. Im Landkreis Harburg hat jetzt Christian Horend (51) als erster Christdemokrat seinen Hut in den Ring geworfen. Nach intensiven Gesprächen mit seinen Freunden, seiner Familie und insbesondere seiner Ehefrau Katja habe er sich dazu entschieden, sich bei dieser Aufstellungsversammlung zur Wahl zu stellen und sich als CDU-Kandidat für die nächste Bundestagswahl zu bewerben, schreibt Christian...

Politik
Die Gelbe Tonne sollte die Gelben Säcke längst abgelöst haben | Foto: ah
3 Bilder

Landkreis Harburg
Gelbe Tonne kommt voraussichtlich Anfang 2026

Die Gelbe Tonne im Landkreis Harburg kommt voraussichtlich zum 1. Januar 2026 und soll dann die Gelben Säcke für die Sammlung von Leichtverpackungsmüll ablösen. Das teilt die Kreispressestelle auf WOCHENBLATT-Anfrage mit. Wie mehrfach berichtet, sollte die Gelbe Tonne bereits zum 1. Januar 2023 eingeführt werden. Das hatte der Kreistag im Oktober 2021 nach einer Online-Umfrage beschlossen. Doch drei Duale Systeme  (Der Grüne Punkt, Zentek und Landbell) hatten Anfang 2022 gegen deren Einführung...

  • Tostedt
  • 09.07.24
  • 1.496× gelesen
  • 1
Panorama
Katrin Ragge verantwortet die Präventionsprojekte der Polizeiinspektion Harburg

Beauftragte für Jugendsachen
Neues Tätigkeitsfeld für Polizistin Katrin Ragge

Mehr als sechs Jahre lang war sie als Kontaktbeamtin der Polizeiinspektion Harburg eine wichtige Ansprechpartnerin für die Bürgerinnen und Bürger in Buchholz. Seit 1. März kümmert sich Katrin Ragge (51) primär um Jugendliche: Sie ist Beauftragte für Jugendsachen. Diesen Posten hatte Ragge zuvor bereits seit Dezember als Nachfolgerin der nach Lüneburg gewechselten Lydia Freienberg kommissarisch innegehabt. "Mir macht der Job total Spaß. Er ist besonders abwechslungsreich", erklärt Katrin Ragge....

Service
Foto: Landkreis Harburg

Serviceportal des Landkreises Harburg wieder verfügbar

Nachdem das Serviceportal für den Landkreis Harburg unter portal.landkreis-harburg.de zuletzt aufgrund von dringenden Wartungsarbeiten für einige Tage nicht zur Verfügung stand, nun die gute Nachricht aus dem Winsener Kreishaus: Die Arbeiten am System sind abgeschlossen. Ab sofort ist das Portal wieder erreichbar, die Bürgerinnen und Bürger können wieder einfach und komfortabel das Online-Dienstleistungsangebot der Kreisverwaltung sowie der Städte und Gemeinden des Serviceportalverbunds in...

  • Winsen
  • 05.07.24
  • 121× gelesen
Politik
CDU-Bundestagsabgeordneter Michael Grosse-Brömer | Foto: Tobias Koch

Grosse-Brömer (CDU): Mit Wachstumsprogramm Unternehmen stärken

Regulierung und Bürokratie, hohe Steuern, Bürgergeld, unflexible Arbeitszeiten und hohe Energiekosten machen den Betrieben zu schaffen, auch im Landkreis Harburg. Dessen ist sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Grosse-Brömer aus Brackel sicher. Deshalb habe die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ein ganz konkretes Wachstumsprogramm für Unternehmen und Beschäftigte vorgelegt, über das der Deutsche Bundestag in der vergangenen Woche debattierte. "Die Ampel ist zur deutschen Wachstums- und...

Blaulicht
Die Anzahl der Ladendiebstähle hat zugenommen Foto:  Anton / Adobe Stock

52 Prozent Anstieg im Landkreis Stade
Milliarden-Schaden durch Ladendiebe

4,1 Milliarden Euro Schaden - so hoch ist die Summe, die durch Ladendiebstähle im vergangenen Jahr deutschlandweit entstanden ist. Täglich laufen rund 100.000 Taten unter dem Radar und bleiben ungesühnt. Das berichtet eine kürzlich veröffentlichte Studie des EHI Retail Institute. Laut dem Portal gab es 2023 im Vergleich zum Vorjahr einen deutlichen Anstieg bei angezeigten Ladendiebstählen - und das besonders in der Lebensmittelbranche. Waren es 2022 noch 344.669 Fälle, so wurden im vergangenen...

Blaulicht
Bei der Straßensanierung der Lohberger Straße wurde offenbar  ein zu kleiner Durchmesser für die Bachunterführung gewählt | Foto: privat
2 Bilder

Überschwemmungen in Tostedt
Kanalnetze und Rückhaltebecken reichten nicht

Überflutete Straßen und voll Wasser gelaufene Keller - das Unwetter mit starken Regenfällen am vergangenen Donnerstag sorgte insbesondere in der Samtgemeinde Tostedt für heftige Überschwemmungen. Am Bahnhof und im Gewerbegebiet Zinnhütte war "Land unter". Auch u.a. in Otter mit dem Hollsteggraben und Todtglüsingen mit der Todtglüsinger Beek gab es hohe Wasserstände. Beide Bäche führten plötzlich so viel Wasser wie kleine Flüsse. Anwohner fragen sich, ob handwerkliche Fehler zu dem Problem...

Sport
Peter Koch wurde im vergangenen Jahr Sieger der S-Dressur  | Foto: RFV Estetal e.V. – Svea Blümel

Wohlesbostel
Sommerturnier des Reit- und Fahrvereins Estetal

Der Reit- und Fahrverein Estetal e.V. lädt von Freitag bis Sonntag, 5. bis 7. Juli 2024, zum großen Sommerturnier auf das Turniergelände in Wohlesbostel ein. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Spring- und Dressurprüfungen der Klassen E bis S*. Das Turniergelände in Wohlesbostel (Samtgemeinde Hollenstedt) bietet mit seinen zwei 20 x 60 Meter großen Vierecken und dem 7.565 Quadratmeter großen Rasenplatz ideale Voraussetzungen für Teilnehmer und Zuschauer. Sportliche...

Politik
Nach der Wahl: der neue JU-Vorsitzende Max Müller (Mi.) mit seinem Vorgänger Jonas Becker (re.) und CDU-Kreisvorsitzendem André Bock | Foto: Junge Union

Junge Union Harburg-Land
Neuer Vorsitzender: Max Müller folgt auf Jonas Becker

Max Müller (24) ist neuer Vorsitzender der Jungen Union (JU) Harburg-Land. Auf der Jahreshauptversammlung in Buchholz wurde der CDU-Ratsherr im Buchholzer Stadtrat zum Nachfolger von Jonas Becker (25), ebenfalls aus der Nordheidestadt, gewählt, der nach sechs Jahren als JU-Kreisvorsitzender nicht erneut zur Wahl angetreten war.  "Ich freue mich darauf, die erfolgreiche Arbeit unseres Kreisverbandes fortzusetzen und zugleich mit neuen Ideen die Zukunft unserer Region mitzugestalten", erklärte...

Panorama
Aufklärung und Kommunikation sind für die Rangerinnen und Ranger Schwerpunkte ihrer Arbeit. In den Naturschutzgebieten sind sie Ansprechpartner für die Besucherinnen und Besucher | Foto: Landkreis Harburg
3 Bilder

Handeloh
Viele Besucher sind begeistert vom Einsatz der Ranger

„Gut, dass Sie hier sind und aufpassen. Es gibt so viele Besucher, die halten sich nicht an die Regeln und laufen einfach querfeldein“, stellen zwei Besucherinnen fest, als sie im Büsenbachtal auf die Ranger treffen. Die beiden Frauen haben auch gleich eine Frage: Sie haben eine Schlange entdeckt. Ob die selten oder gar gefährlich ist, wollen sie wissen. Die Fachleute klären auf: Es ist eine Ringelnatter, weder gefährlich noch selten, aber wichtig für die Natur. Aktuell und vor allem in der...