Nachruf

Beiträge zum Thema Nachruf

Politik
Verstarb mit 72 Jahren: Karl-Heinz Kornberger | Foto: Petersen

Trauer in der Elbmarsch
Ehemaliger Tesper Bürgermeister Karl-Heinz Kornberger erlag schwerer Krankheit

Große Trauer in der Elbmarsch: Karl-Heinz Kornberger, ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Tespe, verstarb am 3. August nach langer schwerer Krankheit mit 72 Jahren. Er hinterlässt Ehefrau Beate und zwei erwachsene Kinder.  Von 2008 bis 2011 und von 2016 bis 2018 war Karl-Heinz Kornberger Tesper Bürgermeister. Schon knapp anderthalb Jahre nach seiner letzten Wahl zum Gemeindeoberhaupt trat der Christdemokrat wieder von seinem Amt zurück. "Eine Entscheidung aus rein privaten Gründen, die mir...

Panorama
Hans Joachim Röhrs  | Foto: rs
3 Bilder

Bedeutende Persönlichkeit im Landkreis Harburg
Hans Joachim Röhrs ist gestorben

Der frühere Oberkreisdirektor und Gemeindedirektor Seevetals, Hans Joachim Röhrs, ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Er verstarb am Montag, 8. August, friedlich am Abend nach dem Einschlafen auf dem Familienwohnsitz in Seevetal-Maschen. Hans Joachim Röhrs war für seine körperliche Fitness bekannt, hatte am Morgen des Todestags noch Holz gehackt. Mit seinem Tode hat die Region eine bedeutende Persönlichkeit des öffentlichen Lebens verloren. Als sein großes politisches Verdienst gilt, die 19...

Panorama
Bei einem Treffen des Arbeitskreises der kommunalen Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Harburg: Christa Stüven (hi., v. re.) mit ihren Kolleginnen Astrid Warburg-Manthey, Birthe Gutjahr, Gerlinde Jörg und Anke Prehn sowie (vorne, v. li.) Sabine von Xylander, Andrea Schrag, Maren Altmann und Nikola Laudien | Foto: Iris Brandes

Ein Engagement mit viel Herzblut
Nachruf zum Tode der Elbmarscher Gleichstellungsbeauftragten Christa Stüven

Kürzlich verstarb Christa Stüven, Gleichstellungsbeauftragte der Samtgemeinde Elbmarsch, mit 68 Jahren nach schwerer Krankheit. Ihr Engagement würdigt ihre Salzhäuser Kollegin Astrid Warburg-Manthey auch im Namen des Arbeitskreises der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Harburg in folgendem Nachruf: "Christa Stüven hatte die Aufgabe 2000 zuerst als Frauenbeauftragte, später als kommunale Gleichstellungsbeauftragte mit viel Engagement, Freude und Herzblut ausgeübt. Trotz ihrer...

Panorama
Günter Bannehr ist mit 78 Jahren verstorben | Foto: bim

Nachruf auf Günter Bannehr
Aufrechter Kerl mit großem Engagement

(bim). "Er war ein aufrechter Kerl, der für seine Positionen eingestanden ist. Wenn er sich für etwas engagiert hat, dann mit vollem Herzen", sagt Michael Bannehr von seinem Vater. Günter Bannehr ist am 24. Februar im Alter von 78 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Von 1972 bis 1991 engagierte er sich für die SPD im Rat der Samtgemeinde Tostedt sowie von 1972 bis 1974 im Rat der Gemeinde Tostedt. "Durch seine vorbildliche Pflichterfüllung zum Wohle der Allgemeinheit hat er sich...

Panorama
Ein Weltstar zum Anfassen: Schauspieler und Schriftsteller Hardy Krüger mit Ehefrau Anita (re.) bei Krügers Lesung 2010 in Salzhausen | Foto: ce

Zum Tode von Weltstar Hardy Krüger
WOCHENBLATT-Redakteur erinnert sich an unvergessliches Treffen mit Hardy Krüger

ce. Salzhausen. "Glückspilz" könnte auf seinem Grabstein stehen, hat Kino-Ikone ("Hatari!", "Einer kam durch", "Der Flug des Phoenix") und Schriftsteller Hardy Krüger, der unter anderem als Jugendlicher den Zweiten Weltkrieg überlebte, einmal einem Journalisten anvertraut. Jetzt starb Krüger mit 93 Jahren in seiner Wahlheimat Kalifornien, wo er mit Ehefrau Anita lebte. Als "Glückspilz" sah sich auch WOCHENBLATT-Redakteur Christoph Ehlermann, der Hardy Krüger interviewen durfte, als dieser 2010...

Panorama
Verstarb jetzt mit 90 Jahren: Otto Michaelis senior, hier daheim in Salzhausen | Foto: Joerg Stallbaum

Nachruf auf einen Vollblutunternehmer mit Herz
Möbelhaus-Gründer Otto Michaelis senior mit 90 Jahren verstorben

ce. Salzhausen. Trauer um eines der bekanntesten Gesichter der Samtgemeinde Salzhausen: Otto Michaelis senior, Gründer des deutschlandweit bekannten Möbelhauses, verstarb am 31. Dezember nach kurzer Krankheit im Alter von 90 Jahren. Er hat die heimische Wirtschaft ebenso geprägt wie das Vereinsleben. Der Verstorbene hinterlässt drei erwachsene Kinder und fünf Enkel. "Ich hatte ein gutes Leben", sagte ein dankbarer Otto Michaelis noch vor wenigen Wochen zu seiner Tochter Doris Harlos. Ein...

Panorama
Gesa Erhorn wurde 78 Jahre alt 
Foto: Elke Schönau

Nachruf
Trauer um Gesa Erhorn aus Meckelfeld

nw/ts. Meckelfeld. Gesa Erhorn aus Meckelfeld ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Sie hatte sich ehrenamtlich im Schützenverein, im Reit- und Fahrverein Meckelfeld und im Archiv der Gemeinde Seevetal engagiert. Sie galt als besonders hilfsbereiter und zuverlässiger Mensch. Mehr als zwölf Jahre lang war Gesa Erhorn zunächst als stellvertretende Gemeindearchivarin und anschließend als Gemeindearchivarin tätig. In der Schützenvereinigung Meckelfeld gehörte sie zu den Gründerinnen der...

Panorama
Carsten Eggers arbeitet an der Büste für Boxlegende Max-Schmeling | Foto: Eggers

Das Leben der Kunst gewidmet
Nachruf zum Tod von Carsten Eggers

jab. Nottensdorf. Der Nottensdorfer Maler, Bildhauer und Musiker Carsten Eggers ist mit 64 Jahren in einer Hamburger Klinik gestorben. Bekannt ist er in der Region u.a für seine Bronzestatuen wie den Flethenkieker in Buxtehuder oder dem Lesenden Mönch in Stade. Mit mehr als 20 Bronzefiguren ist Carsten Eggers im norddeutschen Raum vertreten. Besonders charakteristisch sind die lässigen Posen seiner lebensgroßen Figuren, die Kunstkritiker als Ganzkörper-Portraits bezeichnen. Bekannt ist der...

Wirtschaft
Der Tee-Unternehmer und Stifter Laurens Spethmann ist im Alter von 91 Jahren gestorben | Foto: Laurens Spethmann Holding

Nachruf
Laurens Spethmann Holding erinnert an den verstorbenen Unternehmensgründer

(nw/ts). Die Laurens Spethmann Holding (LSH) mit Sitz in Seevetal trauert um den Unternehmensgründer Laurens H. C. Spethmann, der am 31. Juli im Alter von 91 Jahren in Jesteburg verstorben ist. „Gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betrauern wir den Tod von Laurens Spethmann. Unser tiefes Mitgefühl gilt der Familie des Verstorbenen. Laurens Spethmann war ein wahrhaft außergewöhnlicher Unternehmer und Mensch. Sein Mut, sein Fleiß und seine Entschlossenheit prägen bis heute den...

Panorama
Dietrich Rehwinkel
Foto: Rehwinkel

Nachruf zum Tode von Dietrich Rehwinkel
Steller Landwirt aus voller Überzeugung

thl. Stelle. Trauer in der Gemeinde Stelle: Dietrich Rehwinkel ist kürzlich nach jahrelanger schwerer Krankheit im Alter von 80 Jahren verstorben. Geboren in Hermannsburg, kam Dietrich Rehwinkel nach Kriegsende im Alter von fünf Jahren nach Stelle. Seine Familie widmete sich der Landwirtschaft. 1965 übernahm er den Beumers Hof von seiner Mutter Hilde. Denn auch er war "Landwirt aus voller Überzeugung". Ein Jahr später, im Juli 1966, heiratete Dietrich Rehwinkel seine Frau Helga, die ihm vier...

  • Stelle
  • 14.07.21
  • 379× gelesen
Panorama
Der Buchhandel war ihr Leben: Monika Külper

Inhaberin der Buchhandlung Slawski
Zum Tod von Monika Külper: Kleine Frau, großes Herz

os. Buchholz. "Wir sind auf der Erde, damit es den anderen Menschen besser geht!" Das hat Monika Külper einmal gesagt, und nach diesem Motto hat sie gelebt. Ihre Mitmenschen und ihre Kunden standen im Vordergrund. Jetzt ist die kleine Frau mit der großen Empathie gestorben: In der vorvergangenen Woche hörte das Herz der langjährigen Inhaberin der weit über Buchholz hinaus beliebten und mehrfach ausgezeichneten Buchhandlung Slawski, geschwächt von einer Krebserkrankung, einfach auf zu schlagen....

Panorama
Egon H. Schäfer   Foto: TC Stelle

Stelle: Nachruf zum Tode von Egon Hans Schäfer

thl. Stelle. Der Tennisclub TC Stelle trauert um seinen Gründer und Ehrenvorsitzenden Egon Hans Schäfer, der jetzt im Alter von 85 Jahren unerwartet verstarb. 1969 rief der damalige Studienrat Egon H. Schäfer als Gründungsinitiator mit 33 weiteren Mitgliedern "seinen" Verein ins Leben. Ein Vierteljahrhundert lenkte er als Vorsitzender mit höchstem persönlichen Einsatz, Akribie und weiser Vorausschau die Geschicke des Tennisclubs Stelle. Standen den Tennisspielern im Jahr 1970 zunächst nur zwei...

  • Stelle
  • 12.05.21
  • 413× gelesen
Panorama
Als tatkräftig und zupackend bleibt Ingrid Ahlers-Karlsson den Menschen in Erinnerung  | Foto: Matthias Clausen

Gemeinde Seevetal
Nachruf: Ingrid Ahlers-Karlsson ist im Alter von 79 Jahren gestorben

ts. Horst. Das ehrenamtliche Engagement in der Gemeinde Seevetal hat eine seiner herausragenden Persönlichkeiten verloren. Ingrid Ahlers-Karlsson aus dem Ortsteil Horst ist nach einer schweren Erkrankung im Alter von 79 Jahren gestorben. Vielen Menschen war sie als Vorsitzende des Vereins Städtepartnerschaft Seevetal-Decatur bekannt. In dieser Eigenschaft hat sie Jugendlichen und Erwachsenen den Weg nach Decatur in den USA geebnet und die niedersächsische Gemeinde in Amerika bekannt gemacht....

Blaulicht
Friedrich Niehörster bei seiner Pensionierung im März 2015 | Foto: Polizei

Polizeipräsident i.R. Friedrich Niehörster ist verstorben

thl. Lüneburg. Der ehemalige Polizeipräsident der Polizeidirektion (PD) Lüneburg, Friedrich Niehörster, ist - wie jetzt bekannt wurde - bereits am 19. März verstorben. Friedrich Niehörster genoss sowohl bei seinen Mitarbeitenden sowie in der Öffentlichkeit großes Ansehen und wurde auch wegen seiner offenen Art überaus geschätzt. 1949 geboren, erfolgte seine Einstellung in den Polizeidienst zum 1. Oktober 1970 in Hannoversch-Münden als Polizeiwachtmeister-Anwärter. Nach zahlreichen beruflichen...

  • Winsen
  • 27.03.21
  • 1.182× gelesen
Panorama
Gustav-Adolf Oertzen | Foto: Privat

Nachruf zum Tode von Gustav Adolf Oertzen
Winsener Vollblut-Unternehmer mit großem Herz

thl. Winsen. Ein großes Herz hat aufgehört zu schlagen: Der Winsener Unternehmer Gustav-Adolf Oertzen ist jetzt im Alter von 84 Jahren verstorben. Geboren in Winsen und aufgewachsen in der Buchengasse, musste er mit 21 Jahren als frischgebackener Diplom-Ingenieur die Firma seines Vaters übernehmen, um die Familie zu ernähren. Dabei wäre er lieber in die USA gegangen, zum Öl bohren oder um eine Pipeline nach Alaska zu bauen, erzählte er immer. Entsprechend sah er aber seine...

  • Winsen
  • 23.02.21
  • 640× gelesen
Panorama
Hasso Ernst Neven (†) | Foto: rs

Schlichten war seine Stärke
Hasso Ernst Neven (FDP) verstarb mit 83 Jahren

sv. Hanstedt. Er war ein Naturfreund und Liberaler, der nicht nur jeden einzelnen Radweg im Landkreis selbst abgefahren hatte, sondern auch bei Wind und Wetter zu jeder Kreistagssitzung der FDP mit dem Fahrrad kam: Hasso Ernst Neven, ehemaliger Fraktionsvorsitzender der FDP-Kreistagsfraktion im Landkreis Harburg, verstarb vergangenes Wochenende im Alter von 83 Jahren. Neven wurde 1937 in Hamburg-Harburg geboren und wurde 1963 Mitglied der FDP. Als Fraktionsvorsitzender der FDP-Kreistagsfraktion...

Panorama
Henning 
Schamlott Foto: kb

Er wird im Ort sehr fehlen
Brackels Ex-Bürgermeister Henning Schamlott ist verstorben

as. Brackel. Er war eine Institution im Ort: Der ehemalige Bürgermeister der Gemeinde Brackel, Henning Schamlott, ist am Dienstag im Alter von 76 Jahren verstorben. 40 Jahre lang hat sich Schamlott im Rat der Gemeinde Brackel sowie 10 Jahre im Samtgemeinderat Hanstedt für seinen Heimatort eingesetzt und als Bürgermeister von 2006 bis 2016 die Geschicke Brackels gelenkt. Bei der Kommunalwahl 2016 war er nicht mehr angetreten, um mehr Zeit für seine Familie zu haben. In seiner Amtszeit hat er...

Sport
Günter Knaack (†) | Foto: bim

Nachruf zum Tod von Günter Knaack (TV Welle)
Der älteste aktive Schiedsrichter ist tot

Günter Knaack vom TV Welle wurde 85 Jahre alt.  Jeder Jugendtrainer kennt diese Situation: Das Spiel soll bald angepfiffen werden, doch der Schiedsrichter musste kurzfristig absagen. Beim TV Welle ruft man dann bei Günter Knaack an. Auf die Bitte "Kannst du einspringen?" antwortet "Günni" - wie er liebevoll genannt wird - mit der Gegenfrage, wann das Spiel denn eigentlich angesetzt ist. Die Antwort - "In fünf Minuten" - schreckt den Schiedsrichter nicht ab. "Ok - dann mache ich mich mal schnell...

Panorama
Wilhelm Frommann (†)
Foto: Burmeister | Foto: SPD Jesteburg

Jesteburgs Alt-Bürgermeister Wilhelm Frommann ist tot
Nachruf zum Tod von Wilhelm Frommann: "Mensch Wilhelm, kümmer Dich doch mal!"

mum. Jesteburg. "Mensch Wilhelm, kümmer Dich doch mal darum!" - dieser Satz fiel in den 1980er und 1990er Jahren oft. Immer dann, wenn Bürger in die Schmiede von Wilhelm Frommann mitten in Jesteburg kamen, um ihn auf Missstände hinzuweisen. "Und Wilhelm sagte dann stets 'Jawohl' und verließ seinen Betrieb", erinnert sich Hans-Heinrich Aldag an Wilhelm Frommann, der am 15. Mai im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Aldag, Inhaber der Waldklinik und Vorsitzender des Samtgemeinderates, trat 1998...

Panorama
Werner Görlich im Jahr 2013 in seinem Garten | Foto: mi

Nachruf auf Werner Görlich
"Ohne ihn wäre es lauter und ungemütlicher in Ramelsloh und Ohlendorf"

(ts). Stets bestens vorbereitet und mit der heute seltenen Fähigkeit zum Kompromiss setzte sich Werner Görlich als Vorsitzender des „Verein zur Erhaltung gesunden Lebensraumes“ für den Schutz der Bevölkerung vor Lärm und Landschaftszerstörung ein. Gemeinsam mit seinen Mitstreitern erreichte er so die Errichtung einer Umgehungsstrecke für Kieslaster, verhinderte den Bau der Y-Trasse im Bereich Ohlendorf und setzte Lärmschutz an der Autobahn 7 durch. Nun ist er im Alter von 84 Jahren gestorben....

Panorama
So kannte man Heinrich Riedel | Foto: Riedel

Ein Leben für das Ehrenamt

Nachruf zum Tode von Heinrich Riedel thl. Roydorf. Die Luhestadt trägt Trauer! Heinrich Riedel aus Roydorf ist jetzt im Alter von 75 Jahren verstorben. Fast 30 Jahre lang hat Heinrich Riedel das politische Geschehen in der Luhestadt mitgeprägt. Mit nur einer kurzen Unterbrechung im Jahr 2006 war er seit 1986 ständiges Mitglied des Stadtrates, zunächst für die CDU, später unabhängig und schließlich für die von ihm mitbegründete Winsener Liste. Unvergessen sind die Kommunalwahlen 2006, bei denen...

  • Winsen
  • 03.03.20
  • 448× gelesen
Panorama
Jörg Böhm wurde nur 40 Jahre alt | Foto: Beate Zoellner

Nachruf zum Tod von Jörg Böhm
"Er hat unser aller Herzen gewonnen"

Jesteburger Krimi-Autor Jörg Böhm ist im Alter von 40 Jahren verstorben.  mum. Jesteburg. Der Jesteburger Autor Jörg Böhm ist am 16. Oktober nach langer schwerer Krankheit im Alter von nur 40 Jahren verstorben. Das teilt der Verlag CW Niemeyer mit. "Schmerzlich berührt geben wir bekannt, dass unser Autor den Kampf verloren hat. Wir trauern mit seinen Angehörigen und allen, die ihm nahe standen", so Verlagssprecherin Lisa Schön. Während der Zusammenarbeit habe man den Autor stets als...

Panorama
Otto Feldbinder Foto: Feldbinder

Ein Visionär und kreatives Genie

Nachruf zum Tode von Otto Feldbinder, Gründer der Feldbinder Spezialfahrzeugwerke thl. Winsen. Große Trauer bei der Firma Feldbinder Spezialfahrzeugwerke: Unternehmensmitbegründer und Namensgeber Otto Feldbinder ist jetzt im Alter von 79 Jahren in seiner Wahlheimat Lutherstadt Wittenberg verstorben. Otto Feldbinder ist in Briesenhorst, dem heutigen Brzezno, 1939 zur Welt gekommen. Auf der Flucht vor der russichen Armee landete die Familie in Hamburg, wo Otto Feldbinder aufwuchs. Dort begann...

  • Winsen
  • 11.01.19
  • 1.381× gelesen
Politik
Gerd Mittelstädt | Foto: SPD Neu Wulmstorf

Neu Wulmstorf trauert um Gerd Mittelstädt

Der SPD-Ratsherr verstarb mit nur 57 Jahren mi. Neu Wulmstorf.  Der Ort Neu Wulmstorf trauert um Gerd Mittelstädt, der Politiker und langjährige Jugendobmann des TVV Neu Wulmstorf verstarb jetzt überraschend im Alter von nur 57 Jahren.  Es gibt Zeitgenossen, die nie mit großem Tam-Tam in Erscheinung treten, die aber dennoch dort, wo sie sich engagieren, viel bewegen. So jemand war - folgt man den Menschen, die ihn gut kannten - Gerd Mittelstädt. Geboren und aufgewachsen in Neu Wulmstorf machte...